Seite 5 von 6
Verfasst: 30.11.2017, 08:42
von Kurtinator
slab hat geschrieben:Aha, nur wer ins Stadion geht, steht wirklich zum Verein? Interessant. Alle die aus familiären, finanziellen, arbeitstechnischen, krankheitsbedingten, ferienbedingten oder sonstigen Gründen nicht kommen konnten sind keine echten Fans?
Da hatten gestern Abend aber sehr viele einen Grund nicht zu kommen. Wenn man bedenkt wie es letzten Mittwoch im Joggeli ausgesehen hat.
Meine Favourites sind aber die Fans, welche sich in den sozialen Medien und Foren über das mangelnde Zuschauerinteresse beschweren während (!) dem Spiel.

Verfasst: 30.11.2017, 08:44
von Bierathlet
slab hat geschrieben:Aha, nur wer ins Stadion geht, steht wirklich zum Verein? Interessant. Alle die aus familiären, finanziellen, arbeitstechnischen, krankheitsbedingten, ferienbedingten oder sonstigen Gründen nicht kommen konnten sind keine echten Fans?
Puh, da hatten die Leute ja echt Glück, dass sie gegen ManU vor dermassen vielen Gründen verschont blieben.
Oh, da kam mir wer zuvor.
Verfasst: 30.11.2017, 09:12
von shady
Taratonga hat geschrieben:Kann man nicht einfach mal sportlich fair sagen „uff, Schwein gehabt, das war ohne wenn-und-aber eine rote Karte“? Stattdessen kommt von Dir „für beide gelb, find ich ok“
Du bist deswegen kein schlechterer FCB-Fan, nur weil man eine Tätlichkeit auch als eine solche erkennt
Da bin ich mit Dir gar nicht einverstanden. Noussy ist genervt und schupft den Gegner mit beden händen weg. Wenn ich die Bilder anschaue, dann kann ich keinen Schlag erkennen.
Gelb für beide war die richtige/vernünftige Entscheidung.
Dieser Meinung wäre ich übrigens auch wenns umgekehrt gelaufen wäre.
Es ist schon interessant immer diese Doppelmoral. Einerseits wirft man den Spielern vor sie seien Weicheier und sobald so ein Unterarmtätowierter Sportler mal ein bisschen Schupft wird er als Flegel und Übeltäter besdchuldigt.
Nach diesem Spiel könnte man auch über andere Entscheide diskutieren. Weshalb darf ein Lustenberger dem Linienrichter ungestraft den Vogel zeigen? Wie regelkonform war die Balleroberung der Luzerner vor dem 1:1?
Und (hat zwar nichts mit diesem Spiel zu tun, aber mit dem Gegner) weshalb erhalt man für eine Blutgrätsche 3 Spielsperren, während dem man für einen Tritt auf den Fuss 4 Spielsperren erhält.
Basu Bonus
Verfasst: 30.11.2017, 09:14
von Nervenbündel
Das ist ein schupfen, ergo keine Rote. Kommt dazu: Wenn das ein Schlag gewesen wäre (geschlossene Faust), hätte Sidler nicht den Schwan spielen müssen und wäre sofort auf dem Boden gelandet. Trotzdem, eine Möngitat von Nüssli, gibt sicher Schiedsrichter die da rot geben.
Verfasst: 30.11.2017, 09:36
von slab
Kurtinator hat geschrieben:Da hatten gestern Abend aber sehr viele einen Grund nicht zu kommen. Wenn man bedenkt wie es letzten Mittwoch im Joggeli ausgesehen hat.
Meine Favourites sind aber die Fans, welche sich in den sozialen Medien und Foren über das mangelnde Zuschauerinteresse beschweren während (!) dem Spiel.
Bierathlet hat geschrieben:Puh, da hatten die Leute ja echt Glück, dass sie gegen ManU vor dermassen vielen Gründen verschont blieben.
Oh, da kam mir wer zuvor.
Es geht mir mehr um die Aussage, dass nur der zum Verein steht, wer an diesem Spiel war.
ManU lässt sich nicht vergleichen, da kommen Zuschauer von überall her. Und das ist ja dann auch nicht recht. Ich habe immer gedacht, es wäre dem "harten Kern" lieber wenn weniger Zuschauer kommen, dafür die "echten" Fans.
Achtung: ich will nur ein bisschen provozieren, nicht so ernst nehmen. Aber im Kern stimmt meine Aussage schon ein bisschen

Verfasst: 30.11.2017, 09:50
von lpforlive
andreas hat geschrieben:Es wird endlich Zeit, dass ein Punktesystem eingeführt wird. Wozu haben wir seit 15 Jahren
ein digitales Ticketing, wenn es nicht "richtig" eingesetzt wird?
- Zahlen im Stadion auch mit der JK statt mit diesem Quark von Kontaktlos-Kreditkarten
- Spielbesuche automatisch auf die JK laden statt Einzeltickets für CL/Cup drucken
- Punktesystem für Besuche (z. B. für weniger attraktive mehr Punkte)
Kannst du das mit dem Kaufen mit JK etwas genauer definieren.
Ah habs

wäre sicher eine Möglichkeit
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Verfasst: 30.11.2017, 09:56
von Mampfi
Ist doch irgendwie nachvollziehbar, dass ein CL-Spiel wesentlich mehr Leute anzieht, als zum 758-sten mal FCB-Luzern, was erst noch separat zur Saisonkarte bezahlt werden muss.
Verfasst: 30.11.2017, 10:06
von lpforlive
andreas hat geschrieben:Ich glaube und hoffe, dass tanner es ironisch gemeint hat. Beim anderen Poster bin ich
mir aber nicht so sicher...

Verfasst: 30.11.2017, 10:09
von Konter
Dass gester nid meh Lüt ko sin, het sicherlich nid primär drmit ztue, dass me sichs blötzlig nid ka leischte, me sich nid het könne frey näh odr sunnschtigi vorgschobeni Gründ (nid dasi drmit will sage, dass das nid im Einzelne zuedräffe ka, abr grad bi über 20'000??), sondern well me fuul isch und es isch kalt gsi (lägg du mir isch das geschter kalt gsi...)
Verfasst: 30.11.2017, 10:19
von ChosenOne
Konter hat geschrieben:Dass gester nid meh Lüt ko sin, het sicherlich nid primär drmit ztue, dass me sichs blötzlig nid ka leischte, me sich nid het könne frey näh odr sunnschtigi vorgschobeni Gründ (nid dasi drmit will sage, dass das nid im Einzelne zuedräffe ka, abr grad bi über 20'000??), sondern well me fuul isch und es isch kalt gsi (lägg du mir isch das geschter kalt gsi...)
Ich hoffe heute in Bern noch immer auf einen Wetterumschwung. So sonnige 20 Grad wären mir ganz recht....

Verfasst: 30.11.2017, 10:20
von Brummler-1952
Taratonga hat geschrieben:Kann man nicht einfach mal sportlich fair sagen „uff, Schwein gehabt, das war ohne wenn-und-aber eine rote Karte“? Stattdessen kommt von Dir „für beide gelb, find ich ok“
Du bist deswegen kein schlechterer FCB-Fan, nur weil man eine Tätlichkeit auch als eine solche erkennt
Item: Gratulation zum Sieg
Noch eine Bemerkung in Richtung der dauernder Zuschauerzahlen-Motzer: Heimspiel, mit Luzern ein attraktiver Gegner, 1/4-Final und nur gerade 7700 verirren sich im Joggeli?��
Lieber Taratonga
Dass Du Herrn Sidlers Kellenschwingen geflissentlich übersiehst, verstehe ich irgendwie. Wenn man aber im eigenen Verein Spieler hat, welche in jedem 2. Spiel einem Gegner den Ellbogen ungestraft ins Gesicht rammen dürfen oder sich für praktisch nichts schreiend am Boden wälzen, so empfinde ich Deinen Kommentar leicht unpassend. Von Dir konnte ich noch nie lesen, dass einer der betreffenden YB-Spieler ohne wenn und aber vom Platz gehört hätte!
Verfasst: 30.11.2017, 10:57
von Kurtinator
slab hat geschrieben:Es geht mir mehr um die Aussage, dass nur der zum Verein steht, wer an diesem Spiel war.
ManU lässt sich nicht vergleichen, da kommen Zuschauer von überall her. Und das ist ja dann auch nicht recht. Ich habe immer gedacht, es wäre dem "harten Kern" lieber wenn weniger Zuschauer kommen, dafür die "echten" Fans.
Achtung: ich will nur ein bisschen provozieren, nicht so ernst nehmen. Aber im Kern stimmt meine Aussage schon ein bisschen
Ich bin mir durchaus bewusst, dass gegen Luzern im Cup weniger Leute kommen als gegen United in der CL. Ich finde das Verhältnis einfach krass. Auch im Bezug auf ein Meisterschaftsspiel fehlen fast 20000.
Ebenfalls habe ich nirgends das Standing zum Verein erwähnt bei den Daheimgebliebenen.
@Konter
Danke!
Verfasst: 30.11.2017, 11:18
von Quo
Basilisk_93 hat geschrieben:Ja aber solche Spiele wie gestern brauchts auch. War spannend, mal zu sehen, wer wirklich zum Verein steht.
Dieses ewige "ich bin der bessere Fan als andere" geht mir so was von auf den Sack!

Ich war gestern nicht im Stadion, weil ich ca. 2 Stunden Anfahrtsweg nach Basel habe und schon seit Jahrzehnten nur einzelne Spiele des FCB besuche. Ich habe aber auch während der NLB-Zeit FCB-Spiele besucht, habe damals für Fr. 100.- den "Bettelkleber "Y stand zem FCB!"" gekauft und bin seit Jahrzehnten Mitglied beim FCB.
In deinen Augen stehe ich aber nicht wirklich zum FCB, denn ich war ja gestern nicht im Stadion... (dafür war ich wahrscheinlich schon da, als du noch gar nicht geboren warst!).
Verfasst: 30.11.2017, 11:18
von Baslerbueb
Brummler-1952 hat geschrieben:Lieber Taratonga
Dass Du Herrn Sidlers Kellenschwingen geflissentlich übersiehst, verstehe ich irgendwie. Wenn man aber im eigenen Verein Spieler hat, welche in jedem 2. Spiel einem Gegner den Ellbogen ungestraft ins Gesicht rammen dürfen oder sich für praktisch nichts schreiend am Boden wälzen, so empfinde ich Deinen Kommentar leicht unpassend. Von Dir konnte ich noch nie lesen, dass einer der betreffenden YB-Spieler ohne wenn und aber vom Platz gehört hätte!
+1
Verfasst: 30.11.2017, 11:22
von Rey2
Quo hat geschrieben:Dieses ewige "ich bin der bessere Fan als andere" geht mir so was von auf den Sack!

Ich war gestern nicht im Stadion, weil ich ca. 2 Stunden Anfahrtsweg nach Basel habe und schon seit Jahrzehnten nur einzelne Spiele des FCB besuche. Ich habe aber auch während der NLB-Zeit FCB-Spiele besucht, habe damals für Fr. 100.- den "Bettelkleber "Y stand zem FCB!"" gekauft und bin seit Jahrzehnten Mitglied beim FCB.
In deinen Augen stehe ich aber nicht wirklich zum FCB, denn ich war ja gestern nicht im Stadion... (dafür war ich wahrscheinlich schon da, als du noch gar nicht geboren warst!).
Merci Quo! Wollte gerade etwas ähnliches schreiben, was sich somit erübrigt hat.
Es war 1 Spiel. Die Schlussfolgerung dass nur jene gestern im Stadion "zum FCB stehen" ist einfach nur

Verfasst: 30.11.2017, 11:24
von Taratonga
Brummler-1952 hat geschrieben: Von Dir konnte ich noch nie lesen, dass einer der betreffenden YB-Spieler ohne wenn und aber vom Platz gehört hätte!
Weil ich mich hier grundsätzlich nie zu YB-Spielen äussere? Es sei denn YB hat gegen Basel gespielt. Dass Sanago hart spielt, bzw schon Glück hatte, dass er keine Rore kassiert hat, streite ich nicht ab.
Verfasst: 30.11.2017, 12:23
von zeni
Kurtinator hat geschrieben:Auch im Bezug auf ein Meisterschaftsspiel fehlen fast 20000.
Das stimmt halt so nicht. In der Meisterschaft werden ja die verkauften JK immer gezählt und verzerren die Zahlen. Zumindest bei mir im C waren gestern etwa gleich viele Personen anwesend wie es schon bei einigen schlechten Ligaspielen im Februar/März der Fall war. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass das B gestern wirklich überproportional leer war und das G gesperrt, kann man trotzdem etwa abschätzen, dass wir auch an einigen Ligaspielen nicht über 12'000 anwesende kommen.
Bei Matches mit Extratickets sieht man halt mal die nackte Wahrheit. Die Euphoriezeiten, in denen auch gegen Lugano 30'000 im Stadion waren, sind vorbei.
Verfasst: 30.11.2017, 12:33
von slab
Kurtinator hat geschrieben:Ich bin mir durchaus bewusst, dass gegen Luzern im Cup weniger Leute kommen als gegen United in der CL. Ich finde das Verhältnis einfach krass. Auch im Bezug auf ein Meisterschaftsspiel fehlen fast 20000.
Ebenfalls habe ich nirgends das Standing zum Verein erwähnt bei den Daheimgebliebenen.
Ich habe jetzt auch nicht konkret dich gemeint.
Quo hat geschrieben:Dieses ewige "ich bin der bessere Fan als andere" geht mir so was von auf den Sack!

Ich war gestern nicht im Stadion, weil ich ca. 2 Stunden Anfahrtsweg nach Basel habe und schon seit Jahrzehnten nur einzelne Spiele des FCB besuche. Ich habe aber auch während der NLB-Zeit FCB-Spiele besucht, habe damals für Fr. 100.- den "Bettelkleber "Y stand zem FCB!"" gekauft und bin seit Jahrzehnten Mitglied beim FCB.
In deinen Augen stehe ich aber nicht wirklich zum FCB, denn ich war ja gestern nicht im Stadion... (dafür war ich wahrscheinlich schon da, als du noch gar nicht geboren warst!).
Genau das wollte ich damit sagen.

Verfasst: 30.11.2017, 12:34
von udu
ScoUtd hat geschrieben:gitt def. über 10000
hmm

?
Verfasst: 30.11.2017, 12:37
von Blutengel
shady hat geschrieben:Da bin ich mit Dir gar nicht einverstanden. Noussy ist genervt und schupft den Gegner mit beden händen weg. Wenn ich die Bilder anschaue, dann kann ich keinen Schlag erkennen.
Gelb für beide war die richtige/vernünftige Entscheidung.
Dieser Meinung wäre ich übrigens auch wenns umgekehrt gelaufen wäre.
Es ist schon interessant immer diese Doppelmoral. Einerseits wirft man den Spielern vor sie seien Weicheier und sobald so ein Unterarmtätowierter Sportler mal ein bisschen Schupft wird er als Flegel und Übeltäter besdchuldigt.
Nach diesem Spiel könnte man auch über andere Entscheide diskutieren. Weshalb darf ein Lustenberger dem Linienrichter ungestraft den Vogel zeigen? Wie regelkonform war die Balleroberung der Luzerner vor dem 1:1?
Und (hat zwar nichts mit diesem Spiel zu tun, aber mit dem Gegner)
weshalb erhalt man für eine Blutgrätsche 3 Spielsperren, während dem man für einen Tritt auf den Fuss 4 Spielsperren erhält.
Basu Bonus
Wurde in einem anderen Bereich schon behandelt. Der Tritt auf den Fuss ohne eigentlichen Zweikampf wurde wohl als Tätlichkeit gehandelt - gemäss Reglement sind da mindestens 4 Sperren zu verteilen. Bei einem groben Foul im Spiel schreibt das Reglement jedoch nur mindestens 3 Sperren vor.
Verfasst: 30.11.2017, 12:55
von tanner
shady hat geschrieben:Da bin ich mit Dir gar nicht einverstanden. Noussy ist genervt und schupft den Gegner mit beden händen weg. Wenn ich die Bilder anschaue, dann kann ich keinen Schlag erkennen.
Gelb für beide war die richtige/vernünftige Entscheidung.
Dieser Meinung wäre ich übrigens auch wenns umgekehrt gelaufen wäre.
Es ist schon interessant immer diese Doppelmoral. Einerseits wirft man den Spielern vor sie seien Weicheier und sobald so ein Unterarmtätowierter Sportler mal ein bisschen Schupft wird er als Flegel und Übeltäter besdchuldigt.
Nach diesem Spiel könnte man auch über andere Entscheide diskutieren. Weshalb darf ein Lustenberger dem Linienrichter ungestraft den Vogel zeigen? Wie regelkonform war die Balleroberung der Luzerner vor dem 1:1?
Und (hat zwar nichts mit diesem Spiel zu tun, aber mit dem Gegner) weshalb erhalt man für eine Blutgrätsche 3 Spielsperren, während dem man für einen Tritt auf den Fuss 4 Spielsperren erhält.
Basu Bonus
und wieso darf man 2x am boden liegend den ball mit der hand spielen? (Luzerner)
man könnte das "schlagen" auch als sich befreien von dem extrem klammern
Verfasst: 30.11.2017, 12:59
von tanner
andreas hat geschrieben:Ich glaube und hoffe, dass tanner es ironisch gemeint hat. Beim anderen Poster bin ich
mir aber nicht so sicher...

isch guet so
Verfasst: 30.11.2017, 13:00
von ScoUtd
udu hat geschrieben:hmm

?
stand im (zug-)stau

Verfasst: 30.11.2017, 13:02
von Onkel Tom
nur eine kleine, auch amüsante Notiz am Rande, die aber die momentane Stimmung bei den meisten Medien und im "Volk" widerspiegelt:
Beim Matchbericht FCZ-Thun auf SF wurde zwar erwähnt dass das 1:0 oder 2:0 von Thun "offside" war, in der Folge wurde diese Irregularität allerdings als "kleiner Schönheitsfehler" bezeichnet. Man stelle sich vor, der FCB hätte ein Offside-Tor erzielt, das gezählt hätte.....
Fazit: Wenn ein anderes Team von Schiri-Fehlern profitiert, ist es ein kleiner Schönheitsfehler. Wenn der FCB profitiert, ist es ein Skandal oder eine Schande!
Und solche Schreiberlinge wollen objektive Journalisten sein....
Verfasst: 30.11.2017, 13:21
von nobilissa
Kurtinator hat geschrieben:....Meine Favourites sind aber die Fans, welche sich in den sozialen Medien und Foren über das mangelnde Zuschauerinteresse beschweren während (!) dem Spiel.
Seitdem man das Internet überallhin mitnehmen kann ist dies nicht zwingend ein Beweis, dass man dem Stadion ferngeblieben ist.
Verfasst: 30.11.2017, 13:41
von basler
Onkel Tom hat geschrieben:nur eine kleine, auch amüsante Notiz am Rande, die aber die momentane Stimmung bei den meisten Medien und im "Volk" widerspiegelt:
Beim Matchbericht FCZ-Thun auf SF wurde zwar erwähnt dass das 1:0 oder 2:0 von Thun "offside" war, in der Folge wurde diese Irregularität allerdings als "kleiner Schönheitsfehler" bezeichnet. Man stelle sich vor, der FCB hätte ein Offside-Tor erzielt, das gezählt hätte.....
Fazit: Wenn ein anderes Team von Schiri-Fehlern profitiert, ist es ein kleiner Schönheitsfehler. Wenn der FCB profitiert, ist es ein Skandal oder eine Schande!
Und solche Schreiberlinge wollen objektive Journalisten sein....
allei s bispiel gester vom elyounoussi längt jo: es git e extra artikel im blick, im matchbricht wird s grad am afang erwähnt, denn no während em bricht und und denn nomol in dr rubrik "schlechtester spieler"
Verfasst: 30.11.2017, 14:02
von Kurtinator
zeni hat geschrieben:Das stimmt halt so nicht. In der Meisterschaft werden ja die verkauften JK immer gezählt und verzerren die Zahlen. Zumindest bei mir im C waren gestern etwa gleich viele Personen anwesend wie es schon bei einigen schlechten Ligaspielen im Februar/März der Fall war. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass das B gestern wirklich überproportional leer war und das G gesperrt, kann man trotzdem etwa abschätzen, dass wir auch an einigen Ligaspielen nicht über 12'000 anwesende kommen.
Bei Matches mit Extratickets sieht man halt mal die nackte Wahrheit. Die Euphoriezeiten, in denen auch gegen Lugano 30'000 im Stadion waren, sind vorbei.
Ich behaupte jetzt mal durch meine Sicht im Stadion (Kurve), dass ich ziemlich gut beurteilen kann, wie voll das C ist. Und gestern waren defintiv weniger Leute dort als an normalen Meisterschatsspielen (auch an den schwachen). Die Aussensektoren C1/2 bzw. C5/6 waren praktisch leer.
Das mit den verkauften Tickets musst Du mir ebenfalls nicht erklären. So verblendet laufe ich auch nicht durch die Welt.

.
Ok, 20000 ist ein wenig hoch gegriffen. Einigen wir uns auf, sagen wir mal 12569.
nobilissa hat geschrieben:Seitdem man das Internet überallhin mitnehmen kann ist dies nicht zwingend ein Beweis, dass man dem Stadion ferngeblieben ist.
Stimmt, da bin ich noch ein bisschen altmodisch.
Wenn man die Posts mal liest, gehe ich bei grössten Teil aber davon aus, dass die Leute nicht im Stadion sind.
Mi,29.11 Cupviertelfinale Fc Basel-Fc Luzern
Verfasst: 30.11.2017, 14:43
von Legände
nobilissa hat geschrieben:Seitdem man das Internet überallhin mitnehmen kann ist dies nicht zwingend ein Beweis, dass man dem Stadion ferngeblieben ist.
Vielleicht nicht ferngeblieben, jedoch sollte man sich im Stadion auf das Spielgeschehen konzentrieren und nicht auf sein Smartphone.
Ich habe nicht das Gefühl, dass wir in den Meisterschaftsspielen unter 12‘000 Zuschauer im Stadion haben. Denn das ganze B war praktisch leer, die Gallery und im C hatte es viel weniger Leute.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Verfasst: 30.11.2017, 15:19
von jay
andreas hat geschrieben:Es wird endlich Zeit, dass ein Punktesystem eingeführt wird. Wozu haben wir seit 15 Jahren
ein digitales Ticketing, wenn es nicht "richtig" eingesetzt wird?
- Zahlen im Stadion auch mit der JK statt mit diesem Quark von Kontaktlos-Kreditkarten
- Spielbesuche automatisch auf die JK laden statt Einzeltickets für CL/Cup drucken
- Punktesystem für Besuche (z. B. für weniger attraktive mehr Punkte)
ein punktesystem würde eventuell sinn machen, wenn das stadion immer ausverkauft wäre und es eine warteliste für jk‘s gäbe.
dies ist bei uns nicht der fall.
Verfasst: 30.11.2017, 15:48
von NaSrI
Cupspiele in die JK integrieren, dabei den Preis um +- 50 CHF erhöhen. Sollte es keine Heimspiele geben die 50 CHF zurückzahlen oder als Guthaben, für das nächste jahr stehen lassen.