Verfasst: 09.09.2017, 21:22
War selten so gefrustet. Es macht keinen Spass.
https://www.fcbforum.ch/forum/
*abschliessend*Onkel Tom hat geschrieben:Hauptsache, die Finanzen stimmen..... und wir sparen.... warum denn? es besteht überhaupt keine Notwendigkeit, den Rotstift anzusetzen.
das mit Burgener war ein grosser Fehlgriff. Denn wenn der Erfolg ausbleibt, geht es auch finanziell bergab.
freuen wir uns auf die letzte CL-Kampagne für längere Zeit. Vielleicht holen wir ja noch das eine oder andere Pünktchen.
Doch find ich. Ich red nit vo de resultat, sondern vom spielerische.Rhyyläx hat geschrieben:Nicht Dein Ernst, oder? Dann hat es sich tatsächlich zu zwei hochüberlegenen Meisterschaften und einem Cupsieg weitergebröckelt? Das was der FCB letzte Saison gezeigt und und das, was man in den letzten Partien auf den Platz gebracht hat, ist doch wie Tag und Nacht. Entweder kriegt die Mannschaft und v.a. der Trainer ganz schnell die Kurve, oder es blüht uns eine Saison ohne Titel und mit viel Frust.
Ganz Deiner Meinung. Übrigens: wo bleibt eigentlich MGs Spielanalyse?Brummler-1952 hat geschrieben:Ah, jetzt befinden wir uns wieder auf dem richtigen Gleis. Wicky ist genau so wenig ein Messias, so wie Fischer nicht der schlechte Trainer war, so wie einige dies gesehen haben bzw. immer noch sehen.
Danke. Fink, mein Liebling, wollte ja sehr gerne zurück kommen. Mit ihm würden wir auch nicht so einfach alle Spiele gewinnen, aber wir hätten attraktiven Spassfussball. Und einen Trainer, der den Spielern das germanische Winner-Gen einimpfen kann.SubComandante hat geschrieben:Thorsten hätte zumindest in der Pause die Mannschaft sowas von zusammengeschissen...
In der Führungsetage, welche ja selbst für diese Anforderung unfähig ist...Onkel Tom hat geschrieben:wo hast du heute ein "local team" gesehen???
Genau der letzte Punkt ist wichtig. Nicht bescheidenes Walliser-Gerede sondern der Kampf den Spieler vorgeben.Mampfi hat geschrieben:Danke. Fink, mein Liebling, wollte ja sehr gerne zurück kommen. Mit ihm würden wir auch nicht so einfach alle Spiele gewinnen, aber wir hätten attraktiven Spassfussball. Und einen Trainer, der den Spielern das germanische Winner-Gen einimpfen kann.
Hoffe das der Staggeli auch zurücktritt wenn es mit Wicky so weit kommen sollte.Brummler-1952 hat geschrieben:+ 10, Wir hatten da aber auch einen beredten Sportchef und keinen Staggeli, der zwar ein guter Stürmer war, aber sonst ...?
Also Streller "staggelet" nicht, er muss nur zuerst hören, was er sagt, damit er weiss, was er denkt.*13* hat geschrieben:Hoffe das der Staggeli auch zurücktritt wenn es mit Wicky so weit kommen sollte.
+1... da geht es mir gleich... :-)Blackmore hat geschrieben:Sorry, falsches Smily von mir. Hab das mit viel sarkasmus geschrieben.
Momentan fällt es mir schwer das Ganze ernst zu nehmen. Wenn ich das tun würde, müsste ich ab der "Leistung" Heute kotzen.
Das mit dem Trainerwechsel geht schon in Ordnung und war meines Erachtens richtig. Aber man ging wohl ein zu grosses Risiko ein mit einem unerfahrenen Trainer grad in so einer Umbruchphase neu anzufangen. Fink wäre da gewesen, er war heiss auf diesen Job. Man hätte ihn nehmen sollen und Wicky als Assi aufbauen und in die Aufgabe als zukünftiger NLA-Trainer heranführen.boroboro hat geschrieben:Geschieht uns recht, nur wir sind so blöd und verlängern nicht mit der Trainer, der uns eine der erfolgreichsten Meisterschaften und den Cupsieg gegen Sion geliefert hat.....
ich war ja auch kein fischer-fan und habe ihn heftig kritisiert. aber einen trainer, der das double holt, kann man nicht entlassen (habe ich schon geschrieben, als UF noch da war).boroboro hat geschrieben:Geschieht uns recht, nur wir sind so blöd und verlängern nicht mit der Trainer, der uns eine der erfolgreichsten Meisterschaften und den Cupsieg gegen Sion geliefert hat.....
haben wir das nicht schon nach dem Lugano-spiel gesagt/gedacht?? nein! Es kann noch schlechter werden! wart's ab....Basler_Monarch hat geschrieben:Aus meiner Sicht:
a) die Entwicklung der Mannschaft ist leider nicht positiv - was sich nun auch auf die Resultate auswirkt
b) Wicky (und Staff sowie Vorstand) hat/haben weiterhin Schonfrist, kann nur besser werden
Hab heute den Match mit Erstaunen angeschaut; bin eigentlich soweit, d'Schnuure wiit ufzrisse und alli welle zämmestuche, aber... ich verkneife mir Kommentare, weil ich mir fest vornahm, die Entwicklung der Neuausrichtung abzuwarten (Winter).
dafür, dass du besoffen bist, schreibst du aber noch gut....TheBobby hat geschrieben:Zum Glück ist Wicky mit seinem angepassten, modernen Fussball Trainer und nicht Fink. Der hätte nämlich einen Blutrausch erlebt und die Pussys aus der Garderobe gehämmert. Streller hat hoffentlich die passende Antwort auf Lager. Danke lieber Burgener für deinen opportunistischen Sparplan. Wie man sieht geht alles auf. Ich hoffe, Doumbia schiesst seinen Verein zum Meistertitel. Ich hoffe ich bin nicht der einzige, der bemerkt hat, dass Doumbia beim FCB zum Rekordtorschützen hätte werden könen. Zum Glück bin ich zu besoffen um mich zu ärgern...
Das wäre ein vernünftiger Ansatz gewesenSubComandante hat geschrieben:Das mit dem Trainerwechsel geht schon in Ordnung und war meines Erachtens richtig. Aber man ging wohl ein zu grosses Risiko ein mit einem unerfahrenen Trainer grad in so einer Umbruchphase neu anzufangen. Fink wäre da gewesen, er war heiss auf diesen Job. Man hätte ihn nehmen sollen und Wicky als Assi aufbauen und in die Aufgabe als zukünftiger NLA-Trainer heranführen.
Du würdest besser mal denken und dann erst schreiben, du kennst nur schwarz und weiss. Letzte Saison hast du bei jeder Gelegenheit gegen Fischer geschossen.Onkel Tom hat geschrieben:ich war ja auch kein fischer-fan und habe ihn heftig kritisiert. aber einen trainer, der das double holt, kann man nicht entlassen (habe ich schon geschrieben, als UF noch da war).
Einverstanden. Allerdings ist das jetzt das dritte in Folge, mit Nati-Pause dazwischen.Master hat geschrieben:Das Spiel - okay, gibts halt mal.
Es bleibt zu hoffen, dass die Trainer Bescheid wissen...Master hat geschrieben:Was mir ein wenig zu denken gibt, war allgemein wie schwer Basel sich damit tat, vor dem Tor brauchbares zu produzieren - und gleichzeitig hinten öfter mal recht happige Aussetzer hat.
Auch weniger gut war die Tatsache, das man kaum "reagieren" kann. Ich hatte nicht das Gefühl, dass das Team sowas wie "einen Gang hochschalten" konnte, evtl. sie waren bereits am Anschlag? Ich weiss nicht ob es an der Einstellung liegt, ob wir nicht genügend Klasse haben oder einfach ein wenig Pech zur Zeit. In der Kombination kommt es auf jeden Fall nicht gut und da braucht es noch einiges mehr, sonst wird das eine miese Saison, alle Wettbewerbe übergreifend.
Das Problem der ganzen Saison. Die erste Halbzeit war meist besser als die zweite.Master hat geschrieben:Gut war die Kampfbereitschaft ab der ersten Minuten, Basel gewann da viele Zweikämpfe und Bälle. Schade reicht das nicht für 90 Minuten und noch viel "schader" reicht es für kaum zählbares.
Bei einem solch grossen Umbruch in der Clubleitung wäre es vielleicht nicht das Dümmste gewesen, wenn man zumindest auf dem Trainerposten noch für ein weiteres Jahr auf alte, bewährte Kräfte und Kontinuität gesetzt hätte. Aber eben, unter UF war es ja soooo wahnsinnig langweilig und zu wenig attraktiv und zudem war UF ein Zürcher, womit er natürlich in den Augen von Streller und anderen unmöglich ins neue Basler Konzept passte.SubComandante hat geschrieben:Das mit dem Trainerwechsel geht schon in Ordnung und war meines Erachtens richtig. Aber man ging wohl ein zu grosses Risiko ein mit einem unerfahrenen Trainer grad in so einer Umbruchphase neu anzufangen. Fink wäre da gewesen, er war heiss auf diesen Job. Man hätte ihn nehmen sollen und Wicky als Assi aufbauen und in die Aufgabe als zukünftiger NLA-Trainer heranführen.