Verfasst: 16.02.2017, 17:39
Tja das weise Forum ist allwissendZargor hat geschrieben:was ihr immer alles wisst - sehr erstaunlich![]()


https://www.fcbforum.ch/forum/
Tja das weise Forum ist allwissendZargor hat geschrieben:was ihr immer alles wisst - sehr erstaunlich![]()
ich persönlich glaube nicht, dass es petretta reicht für den fcb. trotzdem schön für ihn, dass er einen profivertrag erhalten hatzeni hat geschrieben:Petretta jetzt jedenfalls mit einem Profivertrag. Ich denke wir werden ihn noch öfters sehen. Und ich hätte absolut nichts dagegen, wenn man fortan auf Petretta/Riveros setzt und Traore Backup ist...
Du hast wirklich ein "Leseproblem"! Zu meinem "Es ist weder im Alltag noch im Fussball erwiesen, dass Mut generell belohnt wird" behauptest du: "Das stimmt einfach nicht", um dann zwei Zeilen weiter unten zu schreiben "Mut wird nicht immer belohnt" (Wo ist da der Unterschied zu meiner Aussage?). Also, was stimmt jetzt nicht, oder doch...???MistahG hat geschrieben:also, das stimmt einfach nicht. gerade im alltag gibt es etliche beispiele, eigentlich sind fast alle self-made millionäre sehr mutig gewesen (zb. bronson). im sport gibt es ebenso viele beispiele. hail marys und twopoint-convertions haben im americanfootball schon oft spiele noch gedreht (zuletzt im superbowl...). mut wird nicht immer belohnt, aber ohne mut ist eine belohnung garnicht erst möglich. gerade im sport sorgt der mut immer wieder für wunder. klar sagst du jetzt, der fcb wird auch ohne mut meister. aber das stimmt nicht, der mut war damals die vision, als man aus dem b aufgestiegen ist, den fcb wieder an die spitze zu bringen, dann international für furore zu sorgen, auf diesem mut beruhen die erfolge. leute wie du hätten damals wohl gefordert, man solle lieber schauen, dass man nicht absteigt, damit man nicht wieder geld bei den fans sammeln muss... fischer wird nicht meister, weil er mutlos ist, sondern er sieht international schlecht aus, weil er mutlos ist...
ja, sorry, dass ich ein leseproblem habe und du eigentlich gesagt hast, für belohnung braucht es mut (das ist nämlich meine aussage.... es braucht mut, um überhaupt die chance der belohnung zu haben...)Quo hat geschrieben:Du hast wirklich ein "Leseproblem"! Zu meinem "Es ist weder im Alltag noch im Fussball erwiesen, dass Mut generell belohnt wird" behauptest du: "Das stimmt einfach nicht", um dann zwei Zeilen weiter unten zu schreiben "Mut wird nicht immer belohnt" (Wo ist da der Unterschied zu meiner Aussage?). Also, was stimmt jetzt nicht, oder doch...???
Natürlich zeigen deine Beispiele auf, dass Mut und Visionen zu Erfolg führen können, aber es gäbe wohl auch viele Sportinvalide oder gar Todesopfer aufzuzählen, wo sich der Mut eben nicht gelohnt hat...
Um auf den Fussball zurückzukommen: Ich denke, dass YB einen mutigeren Fussball spielt als der FCB. Mit welchem Erfolg?
lächerlich, der fcb hat nicht nur unter fink nominell viel stärkere teams geschlagen, sondern auch unter ps, muri und hv. ohne mut ist das ja wohl unmöglich. unter muri hat man hintereinander dnipr, zenit und tottenham im ko-modus besiegt. und chelsea in der cl. unter ps hat man sich souverän für cl-8tel final qualifiziert. mannschaften wie maccabi und ludogorets wurden mit der nötigen marge geschlagen. das alles geht unter uf je länger je mehr verloren.Quo hat geschrieben: ... Als FCB-Trainer will nach dieser Erfolgsserie aber keiner der sein, der als erster nicht Meister wird! Es wird dir ja schon extrem negativ ausgelegt, wenn du es mit deinem Team nicht schaffst, europäisch zu überwintern. Ausser Fink hat sich in den letzten 20 Jahren kein FCB-Trainer als besonders mutig erwiesen. Und Fink hatte ziemlich viel Dusel, dass YB die 13 Punkte Vorsprung noch versemmelte. Das hatte definitiv nicht nur mit der Stärke des FCB zu tun. Oder denkst du, dass es vor allem an YB liegen würde, wenn wir den Titel dieses Jahr noch vergeigen würden?
Ich finde es gut, dass Urs Fischer ihm die Chance gegeben hat, sich zu präsentieren. Ob es schlussendlich reicht für den FCB, wird man sehen.Patzer hat geschrieben:ich persönlich glaube nicht, dass es petretta reicht für den fcb. trotzdem schön für ihn, dass er einen profivertrag erhalten hat![]()
Wie User Zargor richtig bemerkt: Ich rede von der Meisterschaft.Shurrican hat geschrieben:lächerlich, der fcb hat nicht nur unter fink nominell viel stärkere teams geschlagen, sondern auch unter ps, muri und hv. ohne mut ist das ja wohl unmöglich. unter muri hat man hintereinander dnipr, zenit und tottenham im ko-modus besiegt. und chelsea in der cl. unter ps hat man sich souverän für cl-8tel final qualifiziert. mannschaften wie maccabi und ludogorets wurden mit der nötigen marge geschlagen. das alles geht unter uf je länger je mehr verloren.
fink hatte dusel? bis ein spiel nach der winterpause war der fcb wieder 4 punkte an yb dran. dusel hatte vor allem yb, die hatten eine ganze serie von 1:0 doumbia siegen und 6 min petignat nachspielzeiten. es war eigentlich dusel dass yb bis zuletzt um den titel mitspielen durfte.
du rührst du die ganz grosse kelle an um uf zu schützen, reduktion der leistungen der vorgänger um uf besser dastehen zu lassen ist ziemlich schlechter stil.
Dein Leseproblem ist ja noch schlimmer als angenommen...MistahG hat geschrieben:ja, sorry, dass ich ein leseproblem habe und du eigentlich gesagt hast, für belohnung braucht es mut (das ist nämlich meine aussage.... es braucht mut, um überhaupt die chance der belohnung zu haben...)
wenn es keine rolle spielete wie yb die punkte verspielte, dann spielt es auch keine rolle wieviel dusel der fcb unter fink hatte. also bitte kriterien für beide verwenden. schwäche von yb? mit 77 punkten war yb der 2. stärkste 2. plazierte seit einführung der sl. und mit 77 punkten könnte man auch mal meister werden, wenn man mit den meisterschaften anderer jahre vergleicht.Quo hat geschrieben:Wie User Zargor richtig bemerkt: Ich rede von der Meisterschaft.
Zum "Fink-Dusel": Es spielt doch keine Rolle, bis wann YB den Vorsprung wieder verspielte - Tatsache ist, dass sie 13 Punkte Vorsprung versemmelten (13 Punkte kann man bei 4 Direktbegegnungen aus eigener Kraft gar nicht aufholen!). Also lag es doch wohl eher an der Schwäche von YB als an der Stärke des FCB, dass Fink Meister wurde. Oder würdest du UF auch verteidigen und sagen, YB hätte halt sackstark gespielt, wenn er jetzt den 8.Titel noch vergeigen würde? das glaubst du ja selber nicht!
Wenn man bei Fink anmerkt, dass er Dusel benötigte um Meister zu werden, ist das für dich schlechter Stil. UF für alles und jedes, was irgendwie schief läuft, verantwortlich zu machen, ist aber o.k.. Toller Stil!
ich glaube eher, deine wahrnehmungsprobleme kommen, einmal mehr, wieder zum vorschein...Quo hat geschrieben:Dein Leseproblem ist ja noch schlimmer als angenommen...
Er musste ja ihm diese Chance geben. Jetzt mal Hand aufs Herz Petretta wird keine Sekunde mehr spielen, wenn Traore und Riveros fit sind. Verstehe den jungne Hype nicht um ihn.PadrePio hat geschrieben:Ich finde es gut, dass Urs Fischer ihm die Chance gegeben hat, sich zu präsentieren. Ob es schlussendlich reicht für den FCB, wird man sehen.
Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte nicht, dass die Spiele unter Fink glücklich gewonnen wurden (da bin ich bei dir - die Siege waren v.a. in der 2.Saisonhälfte sehr überzeugend!), sondern, dass er Dusel hatte Meister zu werden, weil YB einen 13 Punkte Vorsprung preis gab!Shurrican hat geschrieben:wenn es keine rolle spielete wie yb die punkte verspielte, dann spielt es auch keine rolle wieviel dusel der fcb unter fink hatte. also bitte kriterien für beide verwenden. schwäche von yb? mit 77 punkten war yb der 2. stärkste 2. plazierte seit einführung der sl. und mit 77 punkten könnte man auch mal meister werden, wenn man mit den meisterschaften anderer jahre vergleicht.
mit 90 toren hatte der fcb die stärkste offensive mit 5 spielern im kader mit über 10 saisontoren. mit einem für 6 monate veletzten a frei und ca. 3 monate verletzem streller. eine absolut verdiente und erspielte meisterschaft unter fink. hier schlechter stil und dusel reinzu interpretieren macht man nur wenn man uf in übertriebener weise verteidigen will.
es gab 2 meisterschaften über 80 punkte. 83 letztes jahr und 85 einmall unter gross. deiner meinung war es also dusel, das yb den punkterekord nicht geknackt hat? andere würden eher sagen yb war stark, fcb war aber leider noch stärker. nix da dusel.Quo hat geschrieben:Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte nicht, dass die Spiele unter Fink glücklich gewonnen wurden (da bin ich bei dir - die Siege waren v.a. in der 2.Saisonhälfte sehr überzeugend!), sondern, dass er Dusel hatte Meister zu werden, weil YB einen 13 Punkte Vorsprung preis gab!
O.K. Wenn YB jetzt noch alle Spiele gewinnen würde (ich weiss, eine etwas abstruse Vorstellung...Shurrican hat geschrieben:es gab 2 meisterschaften über 80 punkte. 83 letztes jahr und 85 einmall unter gross. deiner meinung war es also dusel, das yb den punkterekord nicht geknackt hat? andere würden eher sagen yb war stark, fcb war aber leider noch stärker. nix da dusel.
Irgendwo bewundere ich Deine Geduld!Quo hat geschrieben:O.K. Wenn YB jetzt noch alle Spiele gewinnen würde (ich weiss, eine etwas abstruse Vorstellung...), kämen sie auf 86 Punkte. Wenn der FCB dann "nur" 85 Punkte machen würde, wäre das doch ein extrem guter Wert. Und du wärest damit zufrieden??? Du hättest nicht das Gefühl, dass YB nur dank der Schwäche des FCB Meister würde?
Mit dem Mut ists doch wie mit den Aktien (Stichwort Risiko). Nicht jeder wird damit reich, aber ohne schon gar nichtQuo hat geschrieben:Du hast wirklich ein "Leseproblem"! Zu meinem "Es ist weder im Alltag noch im Fussball erwiesen, dass Mut generell belohnt wird" behauptest du: "Das stimmt einfach nicht", um dann zwei Zeilen weiter unten zu schreiben "Mut wird nicht immer belohnt" (Wo ist da der Unterschied zu meiner Aussage?). Also, was stimmt jetzt nicht, oder doch...???
Natürlich zeigen deine Beispiele auf, dass Mut und Visionen zu Erfolg führen können, aber es gäbe wohl auch viele Sportinvalide oder gar Todesopfer aufzuzählen, wo sich der Mut eben nicht gelohnt hat...
Um auf den Fussball zurückzukommen: Ich denke, dass YB einen mutigeren Fussball spielt als der FCB. Mit welchem Erfolg?
Wenn du schon den Vergleich mit Aktien bemühst, solltest du auch noch die erwähnen, die mit diesem Mut (Risiko) sehr viel verloren haben...Taktiktafel hat geschrieben:Mit dem Mut ists doch wie mit den Aktien (Stichwort Risiko). Nicht jeder wird damit reich, aber ohne schon gar nicht![]()
Die da wären? Bzw. ich versteh nicht ganz worauf du hinaus willst...Quo hat geschrieben:Wenn du schon den Vergleich mit Aktien bemühst, solltest du auch noch die erwähnen, die mit diesem Mut (Risiko) sehr viel verloren haben...![]()
Du bemühst den Vergleich Mut-Aktien und stellst fest, dass nicht jeder mit Aktien (oder eben Mut) reich wird, aber dass es ohne nicht geht. Und ich ergänze das, was du unterschlagen hast, nämlich dass schon mancher mit Aktien (oder Mut) halt auch schon viel verloren hat, sprich: nicht reich wurde, sondern Konkurs ging. Klar?Taktiktafel hat geschrieben:Die da wären? Bzw. ich versteh nicht ganz worauf du hinaus willst...
Man muss eine Aktie nicht bis zum geht nicht mehr halten. Man kann ein Stop-Loss setzen. Bei einem Stop-Loss wird die Aktie automatisch verkauft, sobald ein bestimmter Kurs erreicht oder unterschritten wird.Quo hat geschrieben:Wenn du schon den Vergleich mit Aktien bemühst, solltest du auch noch die erwähnen, die mit diesem Mut (Risiko) sehr viel verloren haben...![]()
Man muss auch im Fussball nicht bis zum geht nicht mehr offensiv spielen, um dann in einen (oder mehrere) Konter zu laufen.PadrePio hat geschrieben:Man muss eine Aktie nicht bis zum geht nicht mehr halten. Man kann ein Stop-Loss setzen. Bei einem Stop-Loss wird die Aktie automatisch verkauft, sobald ein bestimmter Kurs erreicht oder unterschritten wird.![]()
richtig. das verlangt auch niemand von urs fischer...Quo hat geschrieben:Man muss auch im Fussball nicht bis zum geht nicht mehr offensiv spielen, um dann in einen (oder mehrere) Konter zu laufen.![]()
Quo, wenn man 1. ist, 15 Punkte Vorsprung hat, der nächste Verfolger am Vortag nur ein Unentschieden geschafft hat, im eigenen Stadion gegen den Zweitletzten spielt, dann darf man als geneigter Freund des gepflegten Offensiv-Fussballs von seinem Team auch mal zwei Stürmer in der Startformation erwarten.Quo hat geschrieben:Du bemühst den Vergleich Mut-Aktien und stellst fest, dass nicht jeder mit Aktien (oder eben Mut) reich wird, aber dass es ohne nicht geht. Und ich ergänze das, was du unterschlagen hast, nämlich dass schon mancher mit Aktien (oder Mut) halt auch schon viel verloren hat, sprich: nicht reich wurde, sondern Konkurs ging. Klar?
Es ging ja hier um die Diskussion wie mutig ein Trainer sein soll (Threadthema: Strategie der 1.Mannschaft). Ich stelle einerseits die These auf, dass die Risikobereitschaft davon abhängt, wie viel man mit Mut verlieren kann. Und andererseits behaupte ich, dass Mut eben nicht immer zum Erfolg führt (es ist zwar wohl auch richtig, dass man ohne Mut kaum Erfolg haben kann, aber eben: der Misserfolg ist ebenso denkbar. Aktuelles Beispiel von heute Mittag: Michelle Gisin hat im Damenslalom sehr viel riskiert, weil sie erfolgreich sein wollte (sprich: eine Medaille gewinnen wollte). Das Risiko lohnte sich nicht, sie machte einen bösen Fehler und verpasste damit ein mögliches Diplom (bis Rang 6)). Oder mit einem Beispiel aus dem Fussball: Celestini riskiert mit Lausanne sehr viel und lässt einen attraktiven offensiven Fussball spielen. Wenn er schlussendlich absteigen sollte, muss er sich fragen, ob das die richtige Strategie war.