Das mag alles stimme, aber was halt e Unterschied zw. emene Spieler und Trainer isch, isch doch dass e Spieler XY doch weniger prägend isch wie dr Trainer. Er isch doch eine vo de wichtigst agstellte. Ich find dr UF uf nationaler Ebeni sicher eine vo de bessere Trainer, aber find halt doch, dass mir bim FCB besser fahre wenn mr en mutigere Trainer astelle. Er het halt immer "safty first" und nit "los wied Füürwehr". Ka mi no guet an Zyte erinnere wo mir fascht immer in de erste 10' es goal gschosse hän. Das sölls wieder gä, will den isch au uf de Räng grad s Füür doMundharmonika hat geschrieben:Das Argument, dass sie einen Trainer wollen, den sie selber ausgesucht haben, kann ich nur beschränkt nachvollziehen. Ich glaube nicht, dass dies der einzige Grund ist. Sonst müsste sich die neue Führung ja auch von möglichst vielen Spielern trennen, weil sie diese auch nicht selber ausgewählt haben.
Sollte UF die Saison mit Rekordwerten abschliessen und vielleicht auch noch den Cup holen, dann darf man sich schon fragen, wieso man nicht mit ihm zusammen gesessen ist, sich das neue Konzept angeschaut und UF gefragt hat, ob er sich vorstellen könne, diese Bedingungen umzusetzen. Im Vergleich zu einem anderen Trainer hätte man ihm auch nur einen 1-Jahres-Vertrag sprich die Verlängerung anbieten müssen, was finanziell auch ein kleines Risiko gewesen wäre. Zudem ist UF der vermutlich loyalste und unkomplizierteste FCB-Trainer der letzten Jahre. Unter ihm gab es nie irgendwelche Gerüchte oder Geschichten. Zumindest keine, die öffentlich oder über die Presse ausgetragen wurden.
Welche Rekorde fallen bis Ende Saison?
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Kämpfe Basel
Das ist ganz bestimmt nur ein vorgeschobener Grund! Streller wäre ja schön blöd, wenn er einen Trainer, von dem er zu 100% überzeugt wäre, nicht weiter beschäftigen würde, nur weil er den Trainer nicht selber ausgewählt hat!Mundharmonika hat geschrieben:Das Argument, dass sie einen Trainer wollen, den sie selber ausgesucht haben, kann ich nur beschränkt nachvollziehen. Ich glaube nicht, dass dies der einzige Grund ist. Sonst müsste sich die neue Führung ja auch von möglichst vielen Spielern trennen, weil sie diese auch nicht selber ausgewählt haben.
Sollte UF die Saison mit Rekordwerten abschliessen und vielleicht auch noch den Cup holen, dann darf man sich schon fragen, wieso man nicht mit ihm zusammen gesessen ist, sich das neue Konzept angeschaut und UF gefragt hat, ob er sich vorstellen könne, diese Bedingungen umzusetzen. Im Vergleich zu einem anderen Trainer hätte man ihm auch nur einen 1-Jahres-Vertrag sprich die Verlängerung anbieten müssen, was finanziell auch ein kleines Risiko gewesen wäre. Zudem ist UF der vermutlich loyalste und unkomplizierteste FCB-Trainer der letzten Jahre. Unter ihm gab es nie irgendwelche Gerüchte oder Geschichten. Zumindest keine, die öffentlich oder über die Presse ausgetragen wurden.
Strelli ist offensichtlich "Fan" von einem Trainertypen wie TF, der charakterlich sich von UF wohl v.a. dadurch unterscheidet, dass er einfach viel frecher, ev. auch viel selbstbewusster, ist. Insofern glaube ich auch nicht so recht an Wicky als Nachfolger von UF. Der ist wohl auch zu bodenständig...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 426
- Registriert: 29.10.2011, 10:12
Streller war ja auch ein Fan Sousa. Auch beim Abgang von Yakin war er wohl nicht ganz unbeteiligt. Jetzt steht Streller in der Verantwortung, Streller wird nun selber an der Arbeit des neuen Trainers gemessen. Hoffen wir für den FCB, dass es für alle gut kommt. Ich könnte mit einem Duo Fink Wicky leben. Eines muss man Fink lassen, er ist ein grosser Motivator.Quo hat geschrieben:Das ist ganz bestimmt nur ein vorgeschobener Grund! Streller wäre ja schön blöd, wenn er einen Trainer, von dem er zu 100% überzeugt wäre, nicht weiter beschäftigen würde, nur weil er den Trainer nicht selber ausgewählt hat!
Strelli ist offensichtlich "Fan" von einem Trainertypen wie TF, der charakterlich sich von UF wohl v.a. dadurch unterscheidet, dass er einfach viel frecher, ev. auch viel selbstbewusster, ist. Insofern glaube ich auch nicht so recht an Wicky als Nachfolger von UF. Der ist wohl auch zu bodenständig...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
So schlecht sind wir mit diesem Safety-First-Modus aber nicht gefahren. In der Meisterschaft im Durchschnitt 2,6 Tore pro Spiel geschossen und nur 0,75 Tore kassiert. Ob ein Trainer, der mit dem Los-wie-d'Füürwehr-Modus spielen lässt, auf ähnliche Werte kommt, muss sich auch zuerst einmal weisen.Gone to Mac hat geschrieben:Er het halt immer "safty first" und nit "los wied Füürwehr".
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
ich sag nit, dass mr schlächt gfahre sin, nur wünsch ich mir biz mehr muet und chli stärker ufd offensive setzte. Het aber au mit dr Kader-Zämmesetztig z tue, mir hän nur 3 nominielli stürmer, drfür 5 Spieler für e 6erMundharmonika hat geschrieben:So schlecht sind wir mit diesem Safety-First-Modus aber nicht gefahren. In der Meisterschaft im Durchschnitt 2,6 Tore pro Spiel geschossen und nur 0,75 Tore kassiert. Ob ein Trainer, der mit dem Los-wie-d'Füürwehr-Modus spielen lässt, auf ähnliche Werte kommt, muss sich auch zuerst einmal weisen.
Kämpfe Basel
Letzte Saison ? Dachte Anfang Saison stand mal das der FCB 50 Runden an der Spitze war.Mundharmonika hat geschrieben:Gab es das eigentlich schon einmal, dass wir von der ersten bis zur letzten Runde immer Tabellenerster waren? Gab es das überhaupt schon einmal in unserer Liga?
[ATTACH]23207[/ATTACH]
Ja, nach dem allerersten Spieltag mit UF an der Linie waren wir bei drei Punkten mit 2:0 dicht hinter GC mit 5:3. Seit der zweiten Runde der letzten Saison ist der FCB ununterbrochen an der Tabellenspitze. Das ist das, was ich weiter oben mit 71 Spieltagen Tabellenführung meinte - bis Ende Saison.lpforlive hat geschrieben:Letzte Saison ? Dachte Anfang Saison stand mal das der FCB 50 Runden an der Spitze war.
naja, international wars eher dürftig... einmal CL verpasst und einmal letzter in der gruppe... und beim verpassten CL haben du und die ewigen fischer fanboys (ja, wenn du mich sousa fanboy nennen darfst, darf ich dich auch fischer fanboy nennen) auh noch die ganze zeit argumentiert, sein vorgänger habe die CL ja auch mit direktquali erreicht. was fischer aus der direktquali gemacht hat, wissen wir ja... und ob ein Trainer, der mit dem Los-wie-d'Füürwehr-Modus spielen lässt, nicht auch auf ähnliche Werte kommt, muss sich auch zuerst einmal weisen.Mundharmonika hat geschrieben:So schlecht sind wir mit diesem Safety-First-Modus aber nicht gefahren. In der Meisterschaft im Durchschnitt 2,6 Tore pro Spiel geschossen und nur 0,75 Tore kassiert. Ob ein Trainer, der mit dem Los-wie-d'Füürwehr-Modus spielen lässt, auf ähnliche Werte kommt, muss sich auch zuerst einmal weisen.

Echt jetzt? Auch noch in diesem Faden?!? Dir ist nicht mehr zu helfen!MistahG hat geschrieben:naja, international wars eher dürftig... einmal CL verpasst und einmal letzter in der gruppe... und beim verpassten CL haben du und die ewigen fischer fanboys (ja, wenn du mich sousa fanboy nennen darfst, darf ich dich auch fischer fanboy nennen) auh noch die ganze zeit argumentiert, sein vorgänger habe die CL ja auch mit direktquali erreicht. was fischer aus der direktquali gemacht hat, wissen wir ja... und ob ein Trainer, der mit dem Los-wie-d'Füürwehr-Modus spielen lässt, nicht auch auf ähnliche Werte kommt, muss sich auch zuerst einmal weisen.![]()
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Jetzt weiter sich am Riemen reissen. Es sollen gar keine unmotivierten Auftritte passieren wie das 1:2 in Aarau (2015) oder das 0:4 in Luzern (2016). Mit Vollgas weiter Richtung Double und Rekordjagd.
Nicht zuviel experimentieren (ganze Mannschaft rotieren o.ä. Scheiss). Den Punkterekord muss gebrochen werden. Ganz toll wäre auch der Torrekord.
Nicht zuviel experimentieren (ganze Mannschaft rotieren o.ä. Scheiss). Den Punkterekord muss gebrochen werden. Ganz toll wäre auch der Torrekord.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Lieber nicht alle Rekorde brechen und dafür den Cup gewinnen.lpforlive hat geschrieben:Jetzt weiter sich am Riemen reissen. Es sollen gar keine unmotivierten Auftritte passieren wie das 1:2 in Aarau (2015) oder das 0:4 in Luzern (2016). Mit Vollgas weiter Richtung Double und Rekordjagd.
Nicht zuviel experimentieren (ganze Mannschaft rotieren o.ä. Scheiss). Den Punkterekord muss gebrochen werden. Ganz toll wäre auch der Torrekord.![]()
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Hier eine interessante Aufstellung von srf,ch: http://www.srf.ch/sport/fussball/super- ... rekordjagd
Ein Rekord ist auch noch zu erwähnen: Per Ende Saison kommen wir auf 71 Spieltage ununterbrochen Leader.
Ein Rekord ist auch noch zu erwähnen: Per Ende Saison kommen wir auf 71 Spieltage ununterbrochen Leader.
wäre extrem froh würde fischer endlich den jungen die chance geben, wenn er noch ein paar sympathiepunkte hamstern will, dann jetzt und so. er würde diesen jungen und der region einen enormen gefallen machen.Platypus hat geschrieben:Was ist wichtiger: Statistische Rekorde brechen oder jungen Spielern im Hinblick auf die Zukunft zu Erfahrungen auf SL-Niveau verhelfen?
Sicher, übertreiben soll man nicht, aber das zweite ist mir wichtiger.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1145
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Pfff, das mit de sympathiepunggt kasch knigge. Das isch am fischer hoffentlig scheissegal.
Vielmeh wirds in de näggschte spiel drum goh e schlagfertigi truppe für dr cupfinal zfinde. Ob mit meh oder weniger junge drin isch doch momentan sowas vo egal.
Dr wicky kah denn näggscht saison drmit ahfoh meh jüngeri z integriere. Zb au scho bi de teschtspiel. Die zelle genauso wenig wie die räschtlige meischterschaftsspiel.
Vielmeh wirds in de näggschte spiel drum goh e schlagfertigi truppe für dr cupfinal zfinde. Ob mit meh oder weniger junge drin isch doch momentan sowas vo egal.
Dr wicky kah denn näggscht saison drmit ahfoh meh jüngeri z integriere. Zb au scho bi de teschtspiel. Die zelle genauso wenig wie die räschtlige meischterschaftsspiel.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Sympathiepunkte hamstern? Ja sicher...barracuda hat geschrieben:wäre extrem froh würde fischer endlich den jungen die chance geben, wenn er noch ein paar sympathiepunkte hamstern will, dann jetzt und so. er würde diesen jungen und der region einen enormen gefallen machen.

Ich kann dieses Herumgejammere um die "Jungen" nicht mehr hören. Viel Lieber würde ich mal eine profunde Analyse sehen, wieviele "junge" diese und letzte Saison Einsatzminuten bekamen und wie es früher aussah. Denke nämlich, die Unterschiede werden überhaupt nicht so dramatisch sein. Wobei das auch dann noch schwierig sein wird, zu beurteilen, schliesslich gibt es auch Verltzungspech und schliesslich auch die Frage der Qualität. Irgendwie absurd das ganze, geboren aus der Anti UF Besessenheit. Darauf braucht jetzt Fischer keine Rücksicht zu nehmen.Mundharmonika hat geschrieben:Sympathiepunkte hamstern? Ja sicher...UF hat bei einigen nie eine reelle Chance bekommen, irgendwelche Sympathiepunkte zu hamstern. Das wird sich wohl kaum ändern, wenn er jetzt ein paar Junge einsetzen würde. Im Gegenteil, aus einer anderen (oder der gleichen) Ecke würden dann wieder Stimmen laut werden, dass UF damit die Meisterschaft verfälsche oder dass er es am Schluss zu leger angegangen sei und den Rekord verpasst habe. UF soll nun einfach seine Linie durchziehen und dann bin ich auch zuversichtlich, dass wir den Cup holen. Auf Junge setzen darf dann/muss dann sein Nachfolger Raphael Wicky.
Und auf Sympathien von gewissen Läster- Fans und Medien (Blick und Baz) kann Fischer erst recht verzichten, zumal sie ja auch fraglich sind, da gebe ich Mundharmonika recht. Ja, ich kann mir vorstellen, dass er vielleicht ganz froh ist, wenn es dann im Juni vorbei ist. Allem Vernehmen nach kriegt er ein Jahresgehalt und ist frei - kann also nach Wien oder wohin auch immer. Braucht sich das Gejammere nicht mehr anhören.
Vorher soll er aber noch ein paar Rekorde und natürlich den Cupsieg holen - dann hat er sich in die Geschichtsbücher des FCB eingetragen. Dann kann er ein Jahr lang recherchieren, ob es weltweit einen Trainer gab, von dem man sich getrennt hat, obwohl er in einer Saison ein Double und dazu noch einen Punkterekord geholt hat - dann kann er sich auch ins Guiness Buch der Rekorde eintragen lassen.
- winniepooh
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 822
- Registriert: 15.12.2014, 20:12
Dr Urs isch gar nid so übel gsi, wie är immer wieder gschriebe worde isch... ( Au vo Dr journis)
Ob jungi igsetzt oder nid, es het viele eifach nid passt under anderem Au das e " züri legände" Dr trainerjob becho het...
Ha nie es Problem gkah mitem, weil är unter anderem witisch gehend sich sälber bliebe isch...
Er het en Job gmacht, für das wo är aufstellt wordä isch...
Das die neui Führung, wo noni gewählt isch, e neue Staff wänn isch legitim...
Aber Dr Fischer het vieles richtig gemacht...
International isches halt zum Teil id Hose, aber do sin mir ächt verwöhnt... Biz demuet würd uns guet due.
De ich find s internationale Geschäft isch nid sälbstverständlich
Gesendet von meinem LENNY3 mit Tapatalk
Ob jungi igsetzt oder nid, es het viele eifach nid passt under anderem Au das e " züri legände" Dr trainerjob becho het...
Ha nie es Problem gkah mitem, weil är unter anderem witisch gehend sich sälber bliebe isch...
Er het en Job gmacht, für das wo är aufstellt wordä isch...
Das die neui Führung, wo noni gewählt isch, e neue Staff wänn isch legitim...
Aber Dr Fischer het vieles richtig gemacht...
International isches halt zum Teil id Hose, aber do sin mir ächt verwöhnt... Biz demuet würd uns guet due.
De ich find s internationale Geschäft isch nid sälbstverständlich
Gesendet von meinem LENNY3 mit Tapatalk
In einem 1/2 jahr sind deine wünsche eventuell voll erfülltbarracuda hat geschrieben:wäre extrem froh würde fischer endlich den jungen die chance geben, wenn er noch ein paar sympathiepunkte hamstern will, dann jetzt und so. er würde diesen jungen und der region einen enormen gefallen machen.
fischer muss sich keine sympathie punkte erhaschen
er wurde vom 1. Tag an abgelehnt und wird sich auch am letzten tag nicht ändern
Hoffe einfach diese leute bleiben am 2.6.fern dem joggeli, brauche keine dümmliche sprüche lesen von sogenannten "fans"
+ 1Marek hat geschrieben:Ich kann dieses Herumgejammere um die "Jungen" nicht mehr hören. Viel Lieber würde ich mal eine profunde Analyse sehen, wieviele "junge" diese und letzte Saison Einsatzminuten bekamen und wie es früher aussah. Denke nämlich, die Unterschiede werden überhaupt nicht so dramatisch sein. Wobei das auch dann noch schwierig sein wird, zu beurteilen, schliesslich gibt es auch Verltzungspech und schliesslich auch die Frage der Qualität. Irgendwie absurd das ganze, geboren aus der Anti UF Besessenheit. Darauf braucht jetzt Fischer keine Rücksicht zu nehmen.
Und auf Sympathien von gewissen Läster- Fans und Medien (Blick und Baz) kann Fischer erst recht verzichten, zumal sie ja auch fraglich sind, da gebe ich Mundharmonika recht. Ja, ich kann mir vorstellen, dass er vielleicht ganz froh ist, wenn es dann im Juni vorbei ist. Allem Vernehmen nach kriegt er ein Jahresgehalt und ist frei - kann also nach Wien oder wohin auch immer. Braucht sich das Gejammere nicht mehr anhören.
Vorher soll er aber noch ein paar Rekorde und natürlich den Cupsieg holen - dann hat er sich in die Geschichtsbücher des FCB eingetragen. Dann kann er ein Jahr lang recherchieren, ob es weltweit einen Trainer gab, von dem man sich getrennt hat, obwohl er in einer Saison ein Double und dazu noch einen Punkterekord geholt hat - dann kann er sich auch ins Guiness Buch der Rekorde eintragen lassen.
und betreffend Juge einbauen: stimmt, in den letzten Jahren hatten wir einige Kracher... Shaqiri, Granit, Embolo, Elneny, Schär, Drago, Gonzalez ... ABER so schlimm wie immer behauptet, ist es eigentlich gar nicht: (vo super bis ???) Elyounoussi (22) - Akanji (21) - Fransen (23) - Riveros (19) - Sporar (23) - Bua (23) - Kutesa (19) - Pacheco (20) - Raul Petreta (20) - Nikolic (20)...
Man darf nicht vergessen, dass Talente meist über Jahre reifen. Selten gelingt es, wie einem Derlis Gonzalez, gleich nach einem Jahr wieder gehen zu können, zu schönem Aufpreis. Spieler wie Yann Sommer oder Vale Stocker waren sieben Jahre im Kader (resp. ausgeliehen), ehe es weiterging. Da sind zwei Jahre auch nicht so viel - und die sind ja auch noch nicht um, vielleicht geschieht noch was.Ex C4 hat geschrieben:+ 1
und betreffend Juge einbauen: stimmt, in den letzten Jahren hatten wir einige Kracher... Shaqiri, Granit, Embolo, Elneny, Schär, Drago, Gonzalez ... ABER so schlimm wie immer behauptet, ist es eigentlich gar nicht: (vo super bis ???) Elyounoussi (22) - Akanji (21) - Fransen (23) - Riveros (19) - Sporar (23) - Bua (23) - Kutesa (19) - Pacheco (20) - Raul Petreta (20) - Nikolic (20)...
Hier https://www.transfermarkt.ch/fc-basel-1 ... /verein/26 kann man sich sehr übersichtlich die Transfers und Aufnahmen von Junioren ins A Team der Vergangenheit anschauen. Man wird sehen, dass es nicht immer nur die Vorzeigefälle gegeben hat, wie Du sie erwähnt hast, sondern auch die anderen, die irgendwo gelandet sind, nie einen Stammplatz hatten etc. Nur hat man das damals nicht dem Trainer um die Ohren gehauen.
Wenn man bedenkt, dass Šporar, Bua, Boëtius viel verletzt waren, dass ein Albian Ajeti zu früh in die Buli gewechselt hat, dann sieht Fischers Bilanz auch in dieser immer wieder vorgetragenen gefühlten und vonrohrisierten Schwäche von ihm eigentlich absolut normal aus.
Vielleicht sollte er seine letzte PK unter dem Motto "was erlauben von Rohr" halten
