Seite 5 von 9
Verfasst: 11.01.2016, 16:28
von badandugly
Falcão hat geschrieben:Es zeigt sich immer mehr, der Vorstand und diejenigen, die diesen Verein beherrschen, haben sich von der Basis entfernt. Prozessoren-Fussball der letzten Saison war erst der Anfang.
Und es hat nix mit Urs Fischer zu tun. Der ist bald der einzige, der noch weiss wie man die Ärmel hochkrempelt und das als Zürcher !!)
Ich wünsche mir bald die Achtziger-Jahre zurück, wenn das so weitergeht.
Vielleicht weil die Basis andere Prioritäten hat, keine Verantwortung für den wirtschaftlichen Weiterbestand tragen muss, und für sich reklamiert, nur ihr läge der FCB wirklich am Herzen?
Es gibt Leute, die tun substantiell viel mehr für den Verein als die "Basis", die mal jemand bitte für mich definieren soll. Ebenso, wie der ideelle Beistand derselben zu gewichten sei. Das mit der tragenden Funktion mag ich nicht glauben. Im Stadion "Support" ist toll, aber nicht so existentiell wie es diese Basis gerne hätte.
Verfasst: 11.01.2016, 16:34
von Falcão
badandugly hat geschrieben:Vielleicht weil die Basis andere Prioritäten hat, keine Verantwortung für den wirtschaftlichen Weiterbestand tragen muss, und für sich reklamiert, nur ihr läge der FCB wirklich am Herzen?
Es gibt Leute, die tun substantiell viel mehr für den Verein als die "Basis", die mal jemand bitte für mich definieren soll. Ebenso, wie der ideelle Beistand derselben zu gewichten sei. Das mit der tragenden Funktion mag ich nicht glauben. Im Stadion "Support" ist toll, aber nicht so existentiell wie es diese Basis gerne hätte.
Es geht darum, dass die Basis und die Fans mit dem FCB-Herzen IMMER zu ihrem Verein halten werden, egal wie es ihm geht.
Erleben wir wieder eine richtige jahrelange Baisse, werde ich dich daran erinnern und die "Substantiellen, die soo viel für den Verein tun" wie du schreibst, zählen.
Glaub mir, die "Basis" wird grösser sein als die "Substantiellen" . Die "Substantiellen" werden dann auf dem Golfplatz stehen und den Aktienhandel in Nordkorea verfolgen.

habe geschlossen
Verfasst: 11.01.2016, 16:47
von Joggeli
badandugly hat geschrieben:Vielleicht weil die Basis andere Prioritäten hat, keine Verantwortung für den wirtschaftlichen Weiterbestand tragen muss, und für sich reklamiert, nur ihr läge der FCB wirklich am Herzen?
Es gibt Leute, die tun substantiell viel mehr für den Verein als die "Basis", die mal jemand bitte für mich definieren soll. Ebenso, wie der ideelle Beistand derselben zu gewichten sei. Das mit der tragenden Funktion mag ich nicht glauben. Im Stadion "Support" ist toll, aber nicht so existentiell wie es diese Basis gerne hätte.
ohne Stimmung ist ein Fussballspiel kein Event. Und der FCB verkauft den Event und erhält dadurch mehr Sponsorengelder, es kommen Eventfans usw. Ich glaube da hängt mehr Wirtschaftlichkeit drann als du glauben magst. Es geht hier um Emotionen und auch dass man sich mit der Mannschaft als Fan identifizieren können muss. Mit solchen Transfers sorgt man dafür, dass diese Identifikation schwindet und als nächster Schritt wird die Verbundenheit sinken, ein schleichender Prozess aber wenn dieser mal angefangen hat, ist er kaum mehr aufzuhalten. Für den Verein ein schmaler Grat und mit Steffen und Fischer innerhalb von 6 Monaten ist für mich die rote Linie mehr als überschritten (wie damals bei Petric). Ich bin FCB Fan und nicht Fan vom FC Schweiz und genau dazu entwickelt sich der FCB - zum verhassten GC aus den 90ern

Verfasst: 11.01.2016, 16:50
von Nobby Stiles
Falcão hat geschrieben:Es zeigt sich immer mehr, der Vorstand und diejenigen, die diesen Verein beherrschen, haben sich von der Basis entfernt. Prozessoren-Fussball der letzten Saison war erst der Anfang.
Und es hat nix mit Urs Fischer zu tun. Der ist bald der einzige, der noch weiss wie man die Ärmel hochkrempelt und das als Zürcher !!)
Ich wünsche mir bald die Achtziger-Jahre zurück, wenn das so weitergeht.
ich kann Dich schon ein wenig verstehen. Aber leider ist der FCB durch seine Strukturen inzwischen zum Erfolg haben verdammt. Das hat Vor- wie natürlich auch Nachteile. Der Fussball hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Auch der Spitzenfussball in der Schweiz ist inzwischen total kommerzialisiert. Zurück in die 80er Jahre möchte ich nicht mehr gehen. Die damaligen Geschäftsleitungen haben den FCB an die Wand gefahren und seine Existenz wurde stark gefährdet. Der FCB schrammte damals um Haaresbreite am Konkurs vorbei. Das hätte damals eine Zwangsrelegation in die 5. Liga bedeutet (siehe FC Wettingen). Der heutige FC Basel ist der in der Schweiz mit Abstand am professionellsten geführte Fussballclub. Das mag dazu beitragen, der er sich immer mehr von der Basis entfernt, was immer Du damit sagen willst.
Wenn ich zurückblicke, dann eher in die Benthaus Zeit. Aber so wie der FCB damals aufgestellt war, würde es heute bestensfalls für die CHL reichen. Odermatt arbeitete noch 50 % wie alle anderen Spieler auch. Damals stammten 70 % der Spieler aus der Region und nur 2 Ausländer durften eingesetzt werden. Das waren sicher schöne Zeiten. Sie kommen aber nie mehr.
Verfasst: 11.01.2016, 16:58
von stacheldraht
badandugly hat geschrieben:
Es gibt Leute, die tun substantiell viel mehr für den Verein als die "Basis", die mal jemand bitte für mich definieren soll. Ebenso, wie der ideelle Beistand derselben zu gewichten sei. Das mit der tragenden Funktion mag ich nicht glauben. Im Stadion "Support" ist toll, aber nicht so existentiell wie es diese Basis gerne hätte.
Du meinst diese Leute, für die ein EL-Spiel keine Attraktivität besitzt und man deshalb seinen Verein nicht unterstützt weil er die Champions League verkackt hat? Die sind für den Verein aktuell sicherlich eine wichtige Basis (weil sie notabene klar die stärkste Kraft sind (Umsatzmässig)), aber asbald die schöne Blase des Erfolges und der heilen Fussballwelt in Basel platzt schrumpft genau dieses Publikum zusammen. Die Zeiten sind nach dem enormen Zulauf in den letzten Jahren vorbei, in denen die Leute auch ins Stadion gehen wenn es mal nicht läuft - wenn man heute noch sagt, in Basel kommen wie damals in der NLB auch so 30'000 ins Stadion dann träumt man einfach. Siehe dazu die Erwartungshaltung an die aktiven Fans in der Muttenzerkurve oder die vereinzelten in den anderen Sektoren. Selbst in der Kurve sind viele, die nichts anderes als den Erfolg der letzten paar Jahre kennen - die sind dann schneller weg als man auf drei zählen kann.. was bleibt sind die, die immer da sind (im A, B, C und D) & diese Basis fühlt sich mit den letzten Entwicklungen schon gegen den Kopf gestossen. Letztendlich ist dies auch die Basis, die dem FCB den Event ins Stadion bringt bzw. den Event abrundet. Sind die nicht mehr da weil man in der Blase des Erfolges sich davon entfremdet, werden auch die anderen schwinden.
Verfasst: 11.01.2016, 17:00
von charliesheenFCB
immer noch keine bestätigung, das ding ist garantiert noch nicht fix. zumal die rückrundenvorbereitung begonnen hat, das ganze künstlich hinauszuzögern würde keinen sinn machen.
Verfasst: 11.01.2016, 17:02
von Falcão
Nobby Stiles hat geschrieben:ich kann Dich schon ein wenig verstehen. Aber leider ist der FCB durch seine Strukturen inzwischen zum Erfolg haben verdammt. Das hat Vor- wie natürlich auch Nachteile. Der Fussball hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Auch der Spitzenfussball in der Schweiz ist inzwischen total kommerzialisiert. Zurück in die 80er Jahre möchte ich nicht mehr gehen. Die damaligen Geschäftsleitungen haben den FCB an die Wand gefahren und seine Existenz wurde stark gefährdet. Der FCB schrammte damals um Haaresbreite am Konkurs vorbei. Das hätte damals eine Zwangsrelegation in die 5. Liga bedeutet (siehe FC Wettingen). Der heutige FC Basel ist der in der Schweiz mit Abstand am professionellsten geführte Fussballclub. Das mag dazu beitragen, der er sich immer mehr von der Basis entfernt, was immer Du damit sagen willst.
Wenn ich zurückblicke, dann eher in die Benthaus Zeit. Aber so wie der FCB damals aufgestellt war, würde es heute bestensfalls für die CHL reichen. Odermatt arbeitete noch 50 % wie alle anderen Spieler auch. Damals stammten 70 % der Spieler aus der Region und nur 2 Ausländer durften eingesetzt werden. Das waren sicher schöne Zeiten. Sie kommen aber nie mehr.
Dann kann ich nur hoffen, dass wir mal ein, zwei Saisons voller Fehltransfers und Misserfolg haben. Das wird eine interessante Zeit werden, und sie wird kommen.
Verfasst: 11.01.2016, 17:06
von Mundharmonika
Kurtinator hat geschrieben:Ohne uns Fans ist der Verein nichts. Deshalb können/ dürfen/ müssen wir uns wichtig nehmen!
Das kann man so ziemlich auf jeden Profiverein beziehen.
Ohne uns Fans ist der Verein nichts... ?!?
Und wen meinst Du jetzt genau mit "uns Fans"? Nur gerade die MK? Alle JK-Besitzer? Alle, die ab und zu einmal ein Spiel besuchen? Alle FCB-Sympathisanten, die den FCB in erster Linie von der Glotze her kennen?
Verfasst: 11.01.2016, 17:09
von Mundharmonika
Falcão hat geschrieben:Ja genau, das sieht man an jedem EL-Heimspiel, von wegen "wird von der breiten Masse getragen " . So'n Schmarren
Die Bezeichnung "von der breiten Masse getragen" bezieht sich wohl kaum ausschliesslich auf die Zuschauerzahlen. Dass dort unten auf dem Platz - mit oder ohne Zuschauer - 22 Spieler einem Ball nachrennen, verdanken wir u.a. auch den gut zahlenden Sponsoren. (Oder Gigi, wie Grambi sagen würde... )
Verfasst: 11.01.2016, 17:12
von Nii
Wir brauchen keinen Steffen, um Erfolg zu haben. Genausowenig, wie wir einen UF brauchen.
Verfasst: 11.01.2016, 17:12
von darken
stacheldraht hat geschrieben: was bleibt sind die, die immer da sind (im A, B, C und D) & diese Basis fühlt sich mit den letzten Entwicklungen schon gegen den Kopf gestossen. Letztendlich ist dies auch die Basis, die dem FCB den Event ins Stadion bringt bzw. den Event abrundet. Sind die nicht mehr da weil man in der Blase des Erfolges sich davon entfremdet, werden auch die anderen schwinden.
Wer bist Du, für all diese Leute sprechen zu können? Genau so wenig wie es "die Kurve" gibt, wird es "die Basis" geben. Viele die die Nati B Zeiten miterlebt haben, kümmert der Steffen Transfer und die von dir bezeichnete Entwicklung vielleicht gar nicht so stark wie du meinst. Mit dem Alter sehen die das uU auch aus einem anderen Blickwinkel
Verfasst: 11.01.2016, 17:19
von stacheldraht
darken hat geschrieben:Wer bist Du, für all diese Leute sprechen zu können? Genau so wenig wie es "die Kurve" gibt, wird es "die Basis" geben. Viele die die Nati B Zeiten miterlebt haben, kümmert der Steffen Transfer und die von dir bezeichnete Entwicklung vielleicht gar nicht so stark wie du meinst. Mit dem Alter sehen die das uU auch aus einem anderen Blickwinkel
wenn man die letzten Jahre nicht gerade geschlafen hat, sieht man schon welche Fans ich damit meine und welche nicht. Zum letzten Satz, weiss ich weiss ich.. ich kann es auch gut verstehen, viele sind einfach froh darüber, dass der FCB erfolgreich ist und nicht mehr so wie im tiefen Sumpf. Ist ja auch jedem sein Recht, dies sozusehen.

Allerdings wird das Publikum nicht älter sondern jünger und genau darauf ziele ich ab. Es ist nicht so, als ob das Stadion voll ist mit 30'000 Fans die auch schon in der NLB dabei waren.
Verfasst: 11.01.2016, 17:28
von Nobby Stiles
Mampfi hat geschrieben:Das Gejammere hier ist ja unglaublich.
Derzeit haben wir - ausser Taulant - eine Mannschaft von Schwiegermutterträumen.
Und genau so langweilig ist der Fussball meist auch anzuschauen.
Es braucht halt einfach in einem Fussballteam auch Arschlöcher, nicht nur zartbesaitete Bubis.
TX finde ich genau so ein A....loch wie Steffen, aber er zerreisst sich für den FCB, er gibt stets
alles was er zu bieten hat und setzt sich voll ein für Rot-Blau. Und darum respektiere ich ihn als
Spieler. Ich bin davon überzeugt, dass auch Steffen alles geben wird. Der Mann will Titel gewinnen und sich
für die EM empfehlen. Der wird kämpfen und rennen bis zur Erschöpfung, weil er ehrgeizig genug ist.
Meinen Kredit hat er.
ja, das ist nicht von der Hand zu weisen.
Verfasst: 11.01.2016, 17:31
von SubComandante
Joggeli hat geschrieben:ohne Stimmung ist ein Fussballspiel kein Event. Und der FCB verkauft den Event und erhält dadurch mehr Sponsorengelder, es kommen Eventfans usw. Ich glaube da hängt mehr Wirtschaftlichkeit drann als du glauben magst. Es geht hier um Emotionen und auch dass man sich mit der Mannschaft als Fan identifizieren können muss. Mit solchen Transfers sorgt man dafür, dass diese Identifikation schwindet und als nächster Schritt wird die Verbundenheit sinken, ein schleichender Prozess aber wenn dieser mal angefangen hat, ist er kaum mehr aufzuhalten. Für den Verein ein schmaler Grat und mit Steffen und Fischer innerhalb von 6 Monaten ist für mich die rote Linie mehr als überschritten (wie damals bei Petric). Ich bin FCB Fan und nicht Fan vom FC Schweiz und genau dazu entwickelt sich der FCB - zum verhassten GC aus den 90ern
Ja, es sind halt so "Kleinigkeiten", welche die mal stärker vorhandene Liebe zum Verein wieder etwas schwinden lassen. Eimol FCB, immer FCB. Man hat zuviel erlebt. Aber der fahle Nachgeschmack bleibt bei solchen Transfers und wird nicht so schnell verschwinden.
Verfasst: 11.01.2016, 17:35
von Domingo
Falcão hat geschrieben:Die heutige Führung würde wohl auch mit Ricci C. einen Vertrag aushandeln, und nachher behaupten es gehe nur um das Sportliche
Domingo hat geschrieben:Als Fussballfan habe ich mir in den vergangenen Jahren schon gesagt "das ist ein Spieler, denn du nur magst, wenn er in deinen Farben spielt, ansonsten ein rotes Tuch auf dem Feld", solche Spieler gibt es immer wieder, siehe auch Lacroix bei Sion.
RS hat mE nichts gemacht wofür er sich entschuldigen müsste sondern hat für jeden seiner Vereine immer 100% gegeben mit den Mitteln, die einem Fussballer zur Verfügung stehen.
mE ein Spieler in der Tradition eines Varela, Stocker, Gonzalez, sowas können wir durchaus brauchen.
Zum Einwand ob es keine Grenzen gibt, erinnere ich gerne an das Veto gegen den von CG gewünschten Cabanas-Transfer.
Doch, es gibt Grenzen...
Bei RS sehe ich aber nichts, was uns daran hindert einen solchen Schweizer Flügel zu holen, insbesondere da nach Embolo nur Calla regelmässig diese Position gut besetzt und der Rest sich noch nicht im wünschenswerten Rahmen einbringen konnte.
btw ich weiss auch nicht ob's wahr ist, aber ich bewerte unsere Spieler erst nachdem ich sie mehrfach in unseren Farben gesehen habe.
.
Verfasst: 11.01.2016, 17:36
von Nobby Stiles
darken hat geschrieben:Wer bist Du, für all diese Leute sprechen zu können? Genau so wenig wie es "die Kurve" gibt, wird es "die Basis" geben. Viele die die Nati B Zeiten miterlebt haben, kümmert der Steffen Transfer und die von dir bezeichnete Entwicklung vielleicht gar nicht so stark wie du meinst. Mit dem Alter sehen die das uU auch aus einem anderen Blickwinkel
+1 Steffen ist zwar kein Wunschspieler von mir . Sollte er kommen, dann soll auch er eine faire Chance bekommen.
Verfasst: 11.01.2016, 17:40
von Nobby Stiles
Falcão hat geschrieben:Dann kann ich nur hoffen, dass wir mal ein, zwei Saisons voller Fehltransfers und Misserfolg haben. Das wird eine interessante Zeit werden, und sie wird kommen.
diese wird möglicherweise wieder einmal kommen. Nur hat das eine nicht mit dem anderen zu tun.
Verfasst: 11.01.2016, 17:43
von Nobby Stiles
Nii hat geschrieben:Wir brauchen keinen Steffen, um Erfolg zu haben. Genausowenig, wie wir einen UF brauchen.
-1
Verfasst: 11.01.2016, 17:46
von Käsebrot
Nii hat geschrieben:Wir brauchen keinen Steffen, um Erfolg zu haben. Genausowenig, wie wir einen UF brauchen.
Und Sousa, Yakin, Vogel, etc. brauchte es auch nicht. Schlicht und einfach weil der FCB seit einiger Zeit personenunabhängig funktioniert. Und das ist gut so.
Verfasst: 11.01.2016, 17:47
von Cocolores
Nii hat geschrieben:Wir brauchen keinen Steffen, um Erfolg zu haben. Genausowenig, wie wir einen UF brauchen.
+1
Verfasst: 11.01.2016, 17:49
von Trekbebbi
Bei dem ganzen Aufruhr hier drin wundere ich mich ein wenig, dass noch niemand zur gemeinsamen Intervention aufgerufen hat, so à la "Wir blockieren den Eingang zur Geschäftsstelle, damit Steffen diese nicht betreten und somit seinen (mutmasslichen) Vertrag nicht unterzeichnen kann.

Verfasst: 11.01.2016, 17:53
von Nobby Stiles
RotblauAmbassador hat geschrieben:Kannst du überhaupt nicht vergleichen, ManUtd hat keine organisierte Ultraszene wie unser FCB sondern ein Eventpublikum! Dass ihnen solche Vorkommnisse am Arsch vorbeigehen ist klar.
Dass auch viele "Nicht Sektor D" Fans Steffen nach ein paar Toren verzeihen werden ist anzunehmen, jedoch sicher nicht die MK respektive der harte Kern! Hat man bei Petric gesehen.
Oh Mann schreibst Du einen Stuss zusammen.
Die Ultraszene des FCB wird massiv überschätzt und einig sind sie sich auch nicht untereinander.
Verfasst: 11.01.2016, 18:01
von SubComandante
Ja gut, Petric Vergleiche sind schon etwas weit hergeholt. Zu einem Verein wechseln dessen Farben man schonmal verbrannt hat ist schon was anderes, als durch eine grobe Unsportlichkeit aufgefallen zu sein. Ja, finde den auch nicht sympathisch; bei Interviews wirkt sogar Hakan dagegen wie ein Konfuzius.
Verfasst: 11.01.2016, 18:04
von Joggeli
Nobby Stiles hat geschrieben:Oh Mann schreibst Du einen Stuss zusammen.
Die Ultraszene des FCB wird massiv überschätzt und einig sind sie sich auch nicht untereinander.
Mal wieder ein typischer Noby - bei anderen von Stuss sprechen und dann über Ultraszene Wissen verbreiten wollen. was weisst du über die Szene ausser das was du hier im Forum liest??? ...nein, ich bin keiner...
Verfasst: 11.01.2016, 20:27
von Xhakabrothers
Und was bringts? Er kommt trotzdem zu uns
Verfasst: 11.01.2016, 20:29
von Balotelli
Genau so möcht ich den Steffen bei uns sehen! Vollgas geben ohne rücksicht auf das bashing!
[ATTACH]21904[/ATTACH]
Verfasst: 11.01.2016, 20:38
von charliesheenFCB
Joggeli hat geschrieben:Mal wieder ein typischer Noby - bei anderen von Stuss sprechen und dann über Ultraszene Wissen verbreiten wollen. was weisst du über die Szene ausser das was du hier im Forum liest??? ...nein, ich bin keiner...
wenn sie für die stimmung im joggeli verantwortlich ist, dann kann sie nicht so gross sein

Verfasst: 11.01.2016, 23:10
von THOR29
Balotelli hat geschrieben:Genau so möcht ich den Steffen bei uns sehen! Vollgas geben ohne rücksicht auf das bashing!
[ATTACH]21904[/ATTACH]
Gaeht us als hät är grad in d Hose gmacht!
Verfasst: 11.01.2016, 23:22
von tanner
canon hat geschrieben:Er IST krank! und zwar im kopf!
Diesem unterliegen im forum auch etliche, dem kranken kopf
Verfasst: 11.01.2016, 23:25
von 4059
THOR29 hat geschrieben:Gaeht us als hät är grad in d Hose gmacht!
solang ärs immer nacheme gool macht, ischs mr scheissegal
