Seite 5 von 20
Verfasst: 23.07.2014, 21:03
von Tsunami
Also, auch noch meine Gedanken zu diesem Transfer. Wie so oft, bin ich nicht wie die meisten hier ein Schwarz/Weiss Maler sondern male auch gerne mal farbig.
Im Thread Transfergerüchte habe ich schon mal Daten aus Transfermarkt gepostet. Es gibt pros und contras zu diesem Transfer:
Pro:
- Erfahrung auf höchstem Niveau
- Hat grosse Erfahrung im System mit 3 Verteidigern (Stellungsspiel)
- Sollte die Mitspieler mitreissen können
- War ablösefrei
- Die Kosten sind kalkulierbar
Contra:
- Alter
- Schnelligkeit (ich werde mich sicher ein paar mal ärgern, wenn ihm der Gegenspieler auf 20 Meter 10 Meter abnimmt)
- Könnte eventuell einem Nachwuchsspieler einen Platz weg nehmen (eventuell, weil ich nicht weiss, ob einer auf dieser Position überhaupt schon so weit ist)
- Kein Transfererlös möglich
Fragen:
- Wer wollte ihn unbedingt? Sportchef? Transferkommission? Trainer?
- Weshalb holt man einen Spieler für ein Jahr? Weshalb nicht einen Michael Lang von GC, den man nach zwei Jahren wieder mit Profit ins Ausland verscherbeln würde? Kann es sein, dass der FCB die Fühler bereits nach ihm ausgestreckt hat, aber er ist jetzt noch zu teuer und nächstes Jahr kann er günstiger wechseln? Es ist ja logisch, dass ein Spieler vom Kaliber eine ML ein Thema beim FCB sein muss. Das wäre dann mal ein taktischer Schachzug!
Verfasst: 23.07.2014, 21:15
von Käppelijoch
plutokennedy hat geschrieben:Bringt unsere Region (ich rede nicht von importierten Junioren) keine valablen Fussballer mehr hervor (inklusive Südbaden und Südelsass)? - das ist doch die Frage.
Tja, da haben wir harte Konkurrenz mit dem SC Freiburg und VfB Stuttgart. Die pennen nicht...und die französischen Talente werden schon früh abgezogen von den Ligue 1-Clubs. Wir befinden uns da in direkter Konkurrenz.
Und wir sind kein Pestalozziclub....wir sind ein Club, bei dem man sich durch Leistung empfehlen muss. Und wenn es für gewisse Junge noch nicht reicht, dann reicht es nicht.
Walti kann dafür den Jungen enorm viel beibringen und zeigen, wie man als Profi leben muss, was man dafür alles tun muss, wenn man einmal so ein Palmarès wie er erreichen möchte.
Und ganz ehrlich: Langsam habe ich das Gefühl, mit diesem Kader werden wir auf die salzburger Fussballsektion von Red Bull treffen, sie werden denken, diesmal hauen wir sie weg und dann werden sie von uns mit 2 Packungen nach Hause geschickt!

Verfasst: 23.07.2014, 21:22
von 1893_fcb
Ich bin enttäuscht, dass wir nun auf der Süper Lig-Schiene fahren. Verstehe diesen Transfer nicht wirklich. In der IV brauchen wir nicht noch zusätzliche Erfahrung...
Verfasst: 23.07.2014, 21:25
von peter f
Unglaublich! Dem Namen nach ein Hammertransfer.
Was spricht dafür, was dagegen, was sagt uns dieser Wechsel?
Dagegen spricht sein Alter und eine damit verbundene höhere verletzungsanfälligkeit (letzte saison wegen Verletzungen rund die hälfte der Spiele verpasst)
Dagegen spricht möglicherweise sein Gehalt (er wird zwar weniger als bei inter verdienen, aber billig ist er nicht)
Dagegen spricht, dass er noch nie schnell war und mit 36 sicher nicht schneller geworden ist.
Dafür spricht seine Erfahrung (gibt wohl wenig Verteidiger mit mehr Routine)
Dafür spricht sein ausgezeichnetes stellungsspiel (so was verlernt man nicht)
Dafür spricht seine zweikampfhärte ohne sich dabei unnötige Karten zu holen (cleverness)
Dafür spricht seine Gefährlichkeit bei stehenden bällen
Dafür spricht, dass er einen linken Fuß hat (selten bei iv's)
Es bedeutet, dass die Karten für Sauro schlecht stehen
Es bedeutet, dass sousa gedenkt des öftern mit einer dreierabwehr zu spielen
(Safari hat gegen Aarau nicht innenverteidiger gespielt, weil er bis jetzt falsch aufgestellt wurde, sondern weil er linksfuss ist - siehe oben)
Sousa will Routine in der Verteidigung (Achse und so)
Ivanov wird noch länger ausfallen (ist übrigens auch linksfuss)
Schlägt Samuel ein? Die kommenden Wochen und Monate werden es zeigen.
Verfasst: 23.07.2014, 21:26
von Späcki
Weiss zwar nid, öb und vor allem für was mir ihn bruuche, aber prinzipiell findi so alti Haudäge, wo denn no ussehn wie e Ultimate Fighter, luschtig!
Also, hau' drauf, Walti!
Verfasst: 23.07.2014, 21:26
von Käppelijoch
1893_fcb hat geschrieben:Ich bin enttüscht, dass wir nun auf der Süper Lig-Schiene fahren. Verstehe diesen Transfer nicht wirklich. In der IV brauchen wir nicht noch zusätzliche Erfahrung...
Glaub mir...sobald Suchy sich verletzen sollte in der Hinrunde oder krank ausfällt, sind wir verdammt froh um Walti.
Vor allem werd ich das Gefühl nicht los, dass man versucht, nun europäisch eine Schippe draufzulegen...
Verfasst: 23.07.2014, 21:36
von Toni Montana #6
Späcki hat geschrieben:Weiss zwar nid, öb und vor allem für was mir ihn bruuche, aber prinzipiell findi so alti Haudäge, wo denn no ussehn wie e Ultimate Fighter, luschtig!
Also, hau' drauf, Walti!
Späcki späcki späcki...
Für was mr ihn bruche? E absolute leader, kampsau hoch 5, e kraftprotz und so langsam isch er au nid... Klar nid dr schnällscht aber ebe so langsam au nid... Zuedäm e riese respäktsperson! So eine het uns hinde no gfehlt, find ich!
Er isch halt so eine wie du früehner... Also zu dine beschte zyte!!

Verfasst: 23.07.2014, 21:37
von Subbuteo
Die italienischen Tifosi sind voll des Lobes über "il muro" oder "the wall" ...wers versteht; die Kommentare unter dem Artikel aufklappen.
http://www.gazzetta.it/Calciomercato/23 ... 0515.shtml
Verfasst: 23.07.2014, 21:41
von Käsebrot
Aus der
Tageswoche:
Wie Sportdirektor Georg Heitz schildert, hat der FCB bereits im Frühjahr Signale erhalten, dass Samuel Walter gerne nach Basel wechseln würde. Offenbar ist der Argentinier selbst auf diese Idee gekommen – oder sein Beraterumfeld. «Vor zehn Tagen haben wir das Thema wieder aufgenommen», so Heitz.
Warum der FCB einen Innenverteidiger braucht
Ein weiterer Innenverteidiger im Kader – das erstaunt auf den ersten Blick. Dass Problem sei, so Heitz, dass nicht abzuschätzen ist, wann Ivan Ivanov nach seiner Kreuzbandoperation wieder vollumfänglich zur Verfügung steht. Am Rande des Testspiels gegen Schaffhausen vergangene Woche sagte der Bulgare der TagesWoche, dass er hoffe, in einem Monat wieder ins Training einsteigen zu können. Anschliessend dauert es erfahrungsgemäss noch einmal eine ganze Weile, bis die alte Wettkampfhärte wieder erreicht ist.
Hinzu kommt, dass der neue FCB-Trainer Paulo Sousa zu seinen taktischen Varianten die wieder schwer in Mode gekommene Dreierabwehrkette zählt. In der müssen nicht zwangsläufig gelernte Innenverteidiger stehen, wie der Saisonauftakt in Aarau zeigte, als das Abwehrzentrum mit Taulant Xkaka als Mittelfeldspieler und Behrang Safari als Aussenverteidiger besetzt war.
Zwar liegen dem FCB derzeit keine konkreten Angebote etwa für Nationalspieler Fabian Schär vor, an dem Borussia Mönchengladbach mal interessiert gewesen sein soll, aber Ivanov abgerechnet stehen derzeit fünf Innenverteidiger zur Disposition, von denen Arlind Ajeti in Aarau Einwechselspieler war und Gaston Sauro kein Aufgebot vom Trainer erhalten hatte.
Die Jüngeren sollen von «Il muro» lernen
Unter diesen Vorzeichen ergibt sich das Bild, warum die Verantwortlichen des FCB die Gelegenheit genutzt haben. Walter Samuel ist mit seinem Palmarès eine Hausnummer, mit 36 Jahren nicht mehr der die jüngste und nach zwei Kreuzbandoperationen (am rechten und linken Knie) vielleicht ein bisschen baufällig, aber nicht umsonst hat der Verteidiger sich den Übernamen «il muro» – die Wand – erworben.
«Er ist ein angenehmer Mensch», hat Georg Heitz bei den Gesprächen mit Samuel und der Unterzeichnung eines Vertrages bis Ende Saison festgestellt, «in erster Linie aber sind wir von seinen sportlichen Qualitäten überzeugt. Er kann uns helfen mit seiner Erfahrung, seinem taktischen Verständnis und seiner Aggressivität. Die jüngeren Spieler können etwas von ihm lernen.»
Verfasst: 23.07.2014, 21:43
von Nostrum
UEFA Koeffizient
Verfasst: 23.07.2014, 21:44
von Orakel
Käppelijoch hat geschrieben:Glaub mir...sobald Suchy sich verletzen sollte in der Hinrunde oder krank ausfällt, sind wir verdammt froh um Walti.
Vor allem werd ich das Gefühl nicht los, dass man versucht, nun europäisch eine Schippe draufzulegen...
Ich gehe mal davon aus, dass der CH-Meister 20114/2015 aufgrund der 5 Jahreswertung wieder direkt qualifiziert ist.
Insofern ist das eine ganz gescheite Investition.
Verfasst: 23.07.2014, 21:45
von wikinger
Toni Montana #6 hat geschrieben:Späcki späcki späcki...
Für was mr ihn bruche? E absolute leader, kampsau hoch 5, e kraftprotz und so langsam isch er au nid... Klar nid dr schnällscht aber ebe so langsam au nid... Zuedäm e riese respäktsperson! So eine het uns hinde no gfehlt, find ich!
Er isch halt so eine wie du früehner... Also zu dine beschte zyte!!
Het dr späck mol gueti oder sogar 'besti' zite gha???
Verfasst: 23.07.2014, 21:52
von Toni Montana #6
wikinger hat geschrieben:Het dr späck mol gueti oder sogar 'besti' zite gha???
Hejo klar! Halbe fuessballgott!

mir junge hän immer chönne ufeluege!

Verfasst: 23.07.2014, 21:52
von D1-Balkonhocker
Orakel hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, dass der CH-Meister 20114/2015 aufgrund der 5 Jahreswertung wieder direkt qualifiziert ist.
Insofern ist das eine ganz gescheite Investition.
D schwiz het NO NIE e diräkte platz kha. Mir sinn 2 mol erschte nochrutscher gseh im fall vom CL-sieger und däm sinere meischterschaftsplazierig.
Nir hän 2 mol profitiert. Anderlecht vor 2 joor nit.
Dr meischter in däre saison, het schwereri karte.
1. nochrutschende isch nümme dr meischter vom land uff koeffiziänterang 13, sondern dr EL-sieger
Verfasst: 23.07.2014, 21:56
von Mundharmonika
Tsunami hat geschrieben:Weshalb holt man einen Spieler für ein Jahr?
Orakel hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, dass der CH-Meister 20114/2015 aufgrund der 5 Jahreswertung wieder direkt qualifiziert ist.
Insofern ist das eine ganz gescheite Investition.
So sehe ich das auch... Wenn wir mit dieser Mannschaft nicht Schweizer Meister werden, dann dürfte Sousa wohl nie mehr irgendwo einen Trainerposten bekommen. Und wenn wir dann mit dem 6. Titel in Folge wieder direkt für die CL qualifiziert sind, dann rollt erneut der Rubel. Daher scheint mir die Investition auch sinnvoll. Dumm wäre nur, wenn sich Walti verletzen würde...
Und vielleicht möchte der FCB ja diesmal auch in der CL nochmals ein Treppchen weiter nach oben steigen und hat sich deswegen ein Mann geholt, der sich in den höheren Etagen der CL auskennt.
Ich bin positiv eingestellt zu diesem Transfer. Ich glaube, wir werden noch Freude haben an dieser Mauer.
Verfasst: 23.07.2014, 21:56
von Chrisixx
D1-Balkonhocker hat geschrieben:D schwiz het NO NIE e diräkte platz kha. Mir sinn 2 mol erschte nochrutscher gseh im fall vom CL-sieger und däm sinere meischterschaftsplazierig.
Nir hän 2 mol profitiert. Anderlecht vor 2 joor nit.
Dr meischter in däre saison, het schwereri karte.
1. nochrutschende isch nümme dr meischter vom land uff koeffiziänterang 13, sondern dr EL-sieger
Gut das wir mit einer ordentlichen Saison wohl auf Rang 11 vorstossen.
Verfasst: 23.07.2014, 22:03
von Django
Dr Samuel söll einfach de Chicken umwamsche
Verfasst: 23.07.2014, 22:04
von Nostrum
Mundharmonika hat geschrieben:
Und vielleicht möchte der FCB ja diesmal auch in der CL nochmals ein Treppchen weiter nach oben steigen und hat sich deswegen ein Mann geholt, der sich in den höheren Etagen der CL auskennt.
.
Oder die EL gewinnen

Verfasst: 23.07.2014, 22:14
von wieweiter?
Django hat geschrieben:Dr Samuel söll einfach de Chicken umwamsche
Ich glaube auch: national eine klare Ansage an die "Künstler" des FCZ! Und tschüss!!!
Verfasst: 23.07.2014, 22:15
von aguero
Costacurta und Maldini spielten bei Milan mit 40 noch eine prägende Rolle. Marguez und Yepes waren an der WM trotz hohen Alters wichtige Stützen.
Und Samuel muss sich in der Super League durchsetzen. das kommt gut.
Verfasst: 23.07.2014, 22:18
von Ernesto
TagesWoche hat geschrieben:Unter diesen Vorzeichen ergibt sich das Bild, warum die Verantwortlichen des FCB die Gelegenheit genutzt haben. Walter Samuel ist mit seinem Palmarès eine Hausnummer, mit 36 Jahren nicht mehr der die jüngste und nach zwei Kreuzbandoperationen (am rechten und linken Knie) vielleicht ein bisschen baufällig, aber nicht umsonst hat der Verteidiger sich den Übernamen «il muro» – die Wand – erworben.
Wieder einmal mehr ein sehr guter Bericht über den FCB in der Tageswoche, mit einer etwas lakonischen Bezeichnung des möglichen Gesundheitzustandes dieser Neuverpflichtung. Trotzdem bin ich überzeugt, dass dem FCB erneut ein sehr guter Transfer (um nicht gleich von Transfercoup zu sprechen) gelungen ist und der neue Innenverteidiger in dieser Saison nicht nur auf bzw. vielmehr auch neben dem Platz ein wichtiger Mosaikstein werden kann - und mit Wálter Samuel eine Wand verpflichtet wurde, welche sich nicht als baufällig erweisen wird.
Verfasst: 23.07.2014, 22:18
von Nostrum
Verfasst: 23.07.2014, 22:21
von Käppelijoch
Abwarten, Chicken ist in Form. Wird eine harte Kiste mit dem FCZ.
Verfasst: 23.07.2014, 22:24
von wikinger
Käppelijoch hat geschrieben:Abwarten, Chicken ist in Form. Wird eine harte Kiste mit dem FCZ.
Dä chicken het no nie e saison fertig gspielt und wird au die nid fertig spiele....
Verfasst: 23.07.2014, 22:26
von Nostrum
Käppelijoch hat geschrieben:Abwarten, Chicken ist in Form. Wird eine harte Kiste mit dem FCZ.
Delgado auch

Verfasst: 23.07.2014, 22:27
von Nostrum
Verfasst: 23.07.2014, 22:39
von HYPNOS
wenn er so spielt, wie er aussieht, dann kommt das gut
Verfasst: 23.07.2014, 22:50
von fabinho
Wie soll das gehen? Jetzt aus mathematischer Sicht

Verfasst: 23.07.2014, 23:04
von The_Dark_Knight
Klar ist: Ein solch verdienter Spieler ist nicht nach Basel gekommen, um sich auf die Bank zu setzen. Es spricht für ihn, dass er nicht wie andere Altstars einem Millionen-Angebot aus dem arabischen Raum oder aus Amerika erlegen ist, sondern seine Erfahrung dem international ambitionierten FCB zur Verfügung stellt. Samuel legt für sein einjähriges Engagement seinen Wohnsitz nach Basel, begleitet wird er von seiner Familie
Ich denke die erwartungen an w. samuel sind nicht hoch. eigentlich kann er nur gewinnen.
Verfasst: 23.07.2014, 23:09
von Sarault
Man sollte auch Stolz sein,dass ein solch Namhafter Spieler nach Basel kommt! Das Alter spielt da für mich keine Rolle und das Risiko ist nun wirklich überschaubar!
