Seite 5 von 9

Verfasst: 05.01.2014, 19:25
von Riesespächt
Dodoch die gön scho au ine Steak-House, hän denn aber wohrschinlich au döt e Dummi.

Verfasst: 05.01.2014, 20:12
von MistahG
andreas hat geschrieben:Das meinte ich genau mit Opferrolle...

Schön, falls du jeden Tag ALLE Kleider in die Wäsche wirfst. :)

Der Gestank ist grauenhaft. Pyrorauch riecht angenehm im Vergleich zu diesem Misch aus
Zigaretten, Stumpen und Joints.

Und nochmals für dich: Niemand hat je gesagt, dass Raucher umgefrachtet werden sollen.
Es geht darum, für Nichtraucher (z.B. Familien) einen Block zu schaffen, wo sie ungestört
sein können.
1. sehr schön, immer suuber... mängisch ziehni d hose mehr als ei daag a... aber sicher nid socke unterwösch und tshirt... und d jacke kasch ufe balkon hänge, denn isch dr rauch au duss... oder sprützisch biz febreeze druff... bi däm ganze "passivrauche tötet mi" geschwafel verdreihsch du glaub, wär sich do in dr opferrolle fühlt...

2. jä, du nid, aber die meischte vorredner fordere extra raucherblöck und dr räscht nidraucher... umgekehrt, easy ka me mache... im familycorner würd ich das sogar begrüesse... und do isches wider mit dr opferrolle: ungstöört und nid opfer vo pöhse rauchschwaade...

Verfasst: 05.01.2014, 23:48
von Libero Grande
[ATTACH]18701[/ATTACH]

Verfasst: 05.01.2014, 23:51
von Libero Grande
[ATTACH]18702[/ATTACH]

Verfasst: 06.01.2014, 07:44
von Guinnes
LaFamigliaCrew hat geschrieben: Doch wenn ich den FCB wäre, würde ich folgenden Lösungsansatz analysieren:
1 Block im Sektor G sowie der Family Corner als "rauchfreie Zone" verkaufen. Wer zum Fussball will und nicht vom Rauch gestörrt werden will, hat somit die Gelegenheit dort ein Ticket zu kaufen. Falls seine Kumpels aus dem alten Block Raucher sind und nicht mitzügeln wollen, kann sich dann der Nichtraucher entscheiden ob ihm Kumpels oder der Nichtraucher Block wichtiger ist. Sollte die Nachfrage nach den Nichtraucher-Block-Tickets grösser sein als die Blockkapazität, kann der FCB ja später einen zweiten Block dazu nehmen. Davon gehe ich nicht aus. Im Family Sektor würde ich zum Schutz der Kinder und der ganze Vorbildsfunktion-Geschichte einen Nichtraucherblock begrüssen. Die Väter und Mütter die sich dann halt mal einen Joint oder sonst was reinziehen wollen, können ja kurz während dem Spiel den Block wechseln oder sich in den Fressständen-Zwischengänge aufhalten.

Good idea!

Verfasst: 06.01.2014, 09:40
von Falcão
Riesespächt hat geschrieben:Fraue hän im Stadion eh nüt verlore.
schön :)

Verfasst: 06.01.2014, 10:12
von Misterargus
MistahG hat geschrieben:1. was, die kleider müssen abends in die wäsche??? krass... und wie unangenehm für frauen, wenn die haare stinken... und wie ungesund der rauch im freien ist... fast so ungesund wie die fette wurst für den cholesterinspiegel...

und was ist bitte daran nicht militant, die raucher in einen sektor zu verfrachten oder in die gänge oder wohin auch immer? drinnen nichtrauchen, ok, aber in einem offenen stadion? mamma mia... vllt noch jeden raucher mit einem abzeichen an der jacke kennzeichnen... oder ein R auf die jahreskarte machen, damit am eingang dann selektiert werden kann?
nur so und nicht anders... ;) :rolleyes:

Verfasst: 06.01.2014, 11:28
von BFJ
LaFamigliaCrew hat geschrieben:Zuerst einmal möchte ich festhalten, dass ich gegen ein Rauchverbot im Stadion bin. Eigentlich bin ich gegen alle Verbote im Stadion.. ..aber das lässt sich nicht durchsetzen. ;)

Doch wenn ich den FCB wäre, würde ich folgenden Lösungsansatz analysieren:
1 Block im Sektor G sowie der Family Corner als "rauchfreie Zone" verkaufen. Wer zum Fussball will und nicht vom Rauch gestörrt werden will, hat somit die Gelegenheit dort ein Ticket zu kaufen. Falls seine Kumpels aus dem alten Block Raucher sind und nicht mitzügeln wollen, kann sich dann der Nichtraucher entscheiden ob ihm Kumpels oder der Nichtraucher Block wichtiger ist. Sollte die Nachfrage nach den Nichtraucher-Block-Tickets grösser sein als die Blockkapazität, kann der FCB ja später einen zweiten Block dazu nehmen. Davon gehe ich nicht aus. Im Family Sektor würde ich zum Schutz der Kinder und der ganze Vorbildsfunktion-Geschichte einen Nichtraucherblock begrüssen. Die Väter und Mütter die sich dann halt mal einen Joint oder sonst was reinziehen wollen, können ja kurz während dem Spiel den Block wechseln oder sich in den Fressständen-Zwischengänge aufhalten.

Somit wäre doch das ganze gelöst. Klar ein paar Leute die sich momentan in einem dieser G-Nichtraucherblöcke befinden, müssten evt. in einen neuen Sektor ausweichen. Das dürften aber nicht so viele sein.
Guter konstruktiver Beitrag mit einer umsetzbaren Lösung. Bravo LFC. Frohes neues Jahr Alter!

Verfasst: 06.01.2014, 13:02
von Sharky
Typisch Nichtraucher, die Kleider wechselt man erst wenn sie stinken. Man kennt das Wort auslüften nicht. Die eigene Wohnung wird nur alle paar Tage mal gelüftet, warum auch, wenn niemand drin raucht muss man ja auch nicht lüften.
Fällt mir immer wieder auf wie es bei Nichtraucher richtig nach abgestandener Luft stinkt, weil sie nur alle paar Tage mal kurz lüften. :rolleyes:

Verfasst: 06.01.2014, 13:24
von Blutengel
LaFamigliaCrew hat geschrieben:Zuerst einmal möchte ich festhalten, dass ich gegen ein Rauchverbot im Stadion bin. Eigentlich bin ich gegen alle Verbote im Stadion.. ..aber das lässt sich nicht durchsetzen. ;)

Doch wenn ich den FCB wäre, würde ich folgenden Lösungsansatz analysieren:
1 Block im Sektor G sowie der Family Corner als "rauchfreie Zone" verkaufen. Wer zum Fussball will und nicht vom Rauch gestörrt werden will, hat somit die Gelegenheit dort ein Ticket zu kaufen. Falls seine Kumpels aus dem alten Block Raucher sind und nicht mitzügeln wollen, kann sich dann der Nichtraucher entscheiden ob ihm Kumpels oder der Nichtraucher Block wichtiger ist. Sollte die Nachfrage nach den Nichtraucher-Block-Tickets grösser sein als die Blockkapazität, kann der FCB ja später einen zweiten Block dazu nehmen. Davon gehe ich nicht aus. Im Family Sektor würde ich zum Schutz der Kinder und der ganze Vorbildsfunktion-Geschichte einen Nichtraucherblock begrüssen. Die Väter und Mütter die sich dann halt mal einen Joint oder sonst was reinziehen wollen, können ja kurz während dem Spiel den Block wechseln oder sich in den Fressständen-Zwischengänge aufhalten.

Somit wäre doch das ganze gelöst. Klar ein paar Leute die sich momentan in einem dieser G-Nichtraucherblöcke befinden, müssten evt. in einen neuen Sektor ausweichen. Das dürften aber nicht so viele sein.
Kleine Anpassung, da der Rauch bekanntlich steigt:

A: Gemischt
B: Parkette Nichtraucher / Balkon Raucher
C: Parkette und Balkon Nichtraucher
G: Raucher
D: Gemischt

Verfasst: 06.01.2014, 13:30
von Sharky
Blutengel hat geschrieben:Kleine Anpassung, da der Rauch bekanntlich steigt:

A: Gemischt
B: Parkette Nichtraucher / Balkon Raucher
C: Parkette und Balkon Nichtraucher
G: Raucher
D: Gemischt
sunscht, alles no klar? :D

Wieso sötte Raucher uf die tüürere Plätz uswyche müese?

Wenn denn eso:

A: Gemischt
B: Gemischt
C (Bahndamm): gemischt
C (C1,2 + C6): Nichtraucher
D Parkett: wegen dem Jugendschutz Nichtraucher :p
D Balkon: Raucher
G: Nichtraucher

Eigentlich chönnte me jo alli 4 Corner als Nichtraucher machen und der Rest als Gemischt, also keine Änderung.
Dr LFC het rächt.

Verfasst: 06.01.2014, 13:37
von k@rli o.
erlöhnt e Kiff-Gebot, denn könnet ihr eures Rauchverbot ha!

Verfasst: 06.01.2014, 14:00
von PadrePio
Sharky hat geschrieben:sunscht, alles no klar? :D

Wieso sötte Raucher uf die tüürere Plätz uswyche müese?
Weil sie mehr Dreck mit ihren Kippen verursachen... :D

Und ja, ich habe selbst fast 20 Jahre geraucht.

Verfasst: 06.01.2014, 14:15
von Pothead
also, da hat ein Dauerkartenbesitzer verlangt, dass der FCB etwas bestimmtes unternimmt, da er sonst seine Karte nicht verlängern wird - der FCB reagiert darauf indem er diese Forderung in seiner Verwaltungsrats-sitzung diskutiert.

Ich, ebenfalls Dauerkartenbesitzer (und dazu noch Mitglied!), verlange nun vom FCB zu prüfen, dass Nackttänzerinnen auf dem Rasen das Pausenprogramm bilden, sonst verlängere ich meine Dauerkarte nicht!!!

Wird diese Forderung nun ebenfalls an einer VR-sitzung besprochen??
Frau Roth, am besten antworten Sie mir direkt! :p

Verfasst: 06.01.2014, 14:24
von patiscat
PadrePio hat geschrieben:Weil sie mehr Dreck mit ihren Kippen verursachen... :D

Und ja, ich habe selbst fast 20 Jahre geraucht.
Das hast du recht, dies ist an gewiessen Orten, speziell in der Natur ein Ärgernis.

Ganz nach dem Motto "Gäll, blyb suuber" ;-)

Verfasst: 06.01.2014, 14:54
von Idefix
Pothead hat geschrieben:also, da hat ein Dauerkartenbesitzer verlangt, dass der FCB etwas bestimmtes unternimmt, da er sonst seine Karte nicht verlängern wird - der FCB reagiert darauf indem er diese Forderung in seiner Verwaltungsrats-sitzung diskutiert.

Ich, ebenfalls Dauerkartenbesitzer (und dazu noch Mitglied!), verlange nun vom FCB zu prüfen, dass Nackttänzerinnen auf dem Rasen das Pausenprogramm bilden, sonst verlängere ich meine Dauerkarte nicht!!!

Wird diese Forderung nun ebenfalls an einer VR-sitzung besprochen??
Frau Roth, am besten antworten Sie mir direkt! :p
die Frage ist, wer derjenige war... Tippe auf jemanden der dem FCB sehr sehr nahe steht, ansonsten würde sich der FCB keinen Dreck um eine einzelne Anfrage kümmern, was auch legitim ist.

Verfasst: 06.01.2014, 14:57
von Garfield
Dieser "alles was mir nicht passt, verbiete ich" Trend ist sowas von zum kotzen.
Egal wo.

Verfasst: 06.01.2014, 15:39
von DerEdleRitter
meh wurd gschiider die pfütze namens "bier" vrbiete und wiidr en ahständigs, richtigs hopfemalzgmisch ahbiete miese! ;)

Verfasst: 06.01.2014, 15:57
von Mundharmonika
Garfield hat geschrieben:Dieser "alles was mir nicht passt, verbiete ich" Trend ist sowas von zum kotzen.
Egal wo.
In Planung sei zudem, dass Leuten mit Piercings und Tätowierungen in Zukunft der Eingang zum Stadion verwehrt bleiben soll. Im weiteren soll nur noch neutrale Kleidung im Stadion zugelassen werden oder solche, die entweder im FCB-Fanshop oder bei einem offiziellen Partner des FCBs gekauft wurde. Toleriert werden jedoch bis auf weiteres auch Zuschauer, die Medikamente von anderen Pharma-Unternehmen als Novartis kaufen. Allerdings muss dafür ein triftiger Grund vorliegen.

Verfasst: 06.01.2014, 16:22
von Idefix
Mundharmonika hat geschrieben:In Planung sei zudem, dass Leuten mit Piercings und Tätowierungen in Zukunft der Eingang zum Stadion verwehrt bleiben soll. Im weiteren soll nur noch neutrale Kleidung im Stadion zugelassen werden oder solche, die entweder im FCB-Fanshop oder bei einem offiziellen Partner des FCBs gekauft wurde. Toleriert werden jedoch bis auf weiteres auch Zuschauer, die Medikamente von anderen Pharma-Unternehmen als Novartis kaufen. Allerdings muss dafür ein triftiger Grund vorliegen.
als ich mit Fabian Frei über den FCB diskutiert habe, meinte er, viel nerviger währen die Pizza Untersätze welche regelmässig aufs Feld fliegen, aber da wird nichts unternommen. :p Hauptsache man will die englische Mentalität nachäffen.

Sitzen , nicht rauchen, oder einfach nur melk die Kuh.

Verfasst: 06.01.2014, 16:26
von ffa
andreas hat geschrieben:Ich finde den Rauch im Stadion schrecklich. Wir haben immer Leute um uns mit den
grässlichsten, vielleicht illegalen, selbstgebastelten Stumpen. Es ist tatsächlich kein
Witz, dass nach einem Match alle Kleider in die Wäsche müssen. Von einer Volldusche
inkl. Haarewaschen will ich gar nicht reden. Besonders für Frauen ist es nicht an-
genehm, wenn die Haare fürchterlich stinken. Dass es nicht gesund ist, sollte jedem
klar sein, allerdings finde ich das noch das geringste Übel.

Ich bin auch dagegen, dass man alles verbietet. Aber den Nichtrauchern gleich zu
unterstellen, dass sie militant sind, halte ich ein bisschen für übertrieben. Hauptsache,
sich in die Opferrolle begeben. Deshalb bin ich nicht dagegen, wenn gewisse Zonen
rauchflei bleiben sollten. Dass dies nicht in der MK sein wird, ist ja jedem klar.
Achte beim Haarewaschen einfach darauf, dass du kein Shampoo ins Auge bekommst, das brennt! Ansonsten ist duschen gar nicht so schlimm, wie alle sagen. :D
Irgendwer hat geschrieben "kiss a nonsmoker and feel the difference" oder so ähnlich... dem möchte ich hinzufügen: but never suck his dick, maybe he has eichelcheese :p

Spass beiseite. Klar stinkt man nach einem Dönerbuden-Besuch, nach einem Raclette, nach einem Grillfest im Wald und halt eben auch nach einem Fussballspiel. So what? Wer entscheidet denn, was stinkt und was nicht? Resp. was stinkt wie sehr und wo machen wir die Grenze?
Ich kann mich noch sehr gut an eine Zeit erinnern, da hättest du nach jeder Zug- und Tramfahrt, resp. nach dem Arbeiten, nach dem Mittagessen beim Italiener, nach dem Feierabend-Bier, eigentlich jedes Mal nachdem du das Haus verlassen hast duschen müssen... Ich finds ja ganz in Ordnung, dass ich beim Genuss eines feinen Asado nicht auch noch Zigi-Qualm ins Gesicht geblasen bekomme oder im Zug keiner seine aus Kuba importierte Zigarre raucht. Aber wenn jetzt draussen nicht mehr geraucht werden kann...

Verfasst: 06.01.2014, 16:35
von ffa
Das verstehe ich nicht ganz. Möchtest du kiffen in der Bibel verankern oder lediglich im Stadion als Einlasskriterium festhalten?
Und wie kann man kiffen wenn man nicht rauchen darf? Gibts den E-Joint schon?

Verfasst: 06.01.2014, 16:35
von ffa
k@rli o. hat geschrieben:erlöhnt e Kiff-Gebot, denn könnet ihr eures Rauchverbot ha!
Das verstehe ich nicht ganz. Möchtest du kiffen in der Bibel verankern oder lediglich im Stadion als Einlasskriterium festhalten?
Und wie kann man kiffen wenn man nicht rauchen darf? Gibts den E-Joint schon?

Verfasst: 06.01.2014, 17:13
von sergipe
Das wird eine lustige GV dieses Jahr. :p

Verfasst: 06.01.2014, 17:36
von swony
ffa hat geschrieben:... Klar stinkt man nach einem Dönerbuden-Besuch, nach einem Raclette, nach einem Grillfest im Wald und halt eben auch nach einem Fussballspiel. So what?
Nun ohne Verbote zu vergöttern... Dein Vergleich stinkt zum Himmel.
Das Dönerbuden mit Döner und Raclette-Beizen mit Raclette etwas zu tun haben leuchtet mir ein. Der unmittelbare Zusammenhang von Fussball und Gestank ist mir da weniger klar.

Verfasst: 06.01.2014, 17:38
von Idefix
swony hat geschrieben:Nun ohne Verbote zu vergöttern... Dein Vergleich stinkt zum Himmel.
Das Dönerbuden mit Döner und Raclette-Beizen mit Raclette etwas zu tun haben leuchtet mir ein. Der unmittelbare Zusammenhang von Fussball und Gestank ist mir da weniger klar.
na dann sitz mal in ein Theater oder Kino oder ähnlichem und der hinter Dir frisst einen Döner.
Viel Spass....

Verfasst: 06.01.2014, 17:43
von swony
Da verstehst du mich leider falsch. Was ich sagen will: Dass Rauch ganz automatisch und per se zum Fussball gehört versteh' ich nicht ganz.

Verfasst: 06.01.2014, 18:25
von DomiBale
Me muess gopfverklemmi nit alles wälle ändere. Schönwettergesellschaft :mad:

0:01:27 - 0:02:00
https://www.youtube.com/watch?v=F10cbzBoiMA

Verfasst: 06.01.2014, 19:36
von Käppelijoch
Was spricht eigentlich gegen einen ausgewiesenen Nichtrauchersektor?

Verfasst: 06.01.2014, 21:04
von Tele Santana
Was für ein wunderbares Thema.
Das Rauchverbot wird kommen, wenn nicht jetzt, dann in ein paar Jahren. Die Aufregung wird sich legen, so wie sie sich gelegt hat, als das Rauchverbot im Flieger, im Zug und auch am Bahnhof auferlegt wurde.
Und, warum fordert man vom Nichtraucher immer Toleranz? Wo ist denn die Toleranz gegenüber dem Nichtraucher? Gibt es einen plausiblen Grund, dass ein Nichtraucher loyal zum Raucher sein muss? Gibt es einen plausiblen Grund, warum ein Kind den Rauch einatmen soll (sorry, das Argument Family Corner zieht nicht).
Fakt ist doch: Viele Raucher, die sich eine Zigi anzünden, scheren sich einen Deut darum, ob sich Nichtraucher um ihn herum befinden. Dieses Verhalten kann man tag täglich beobachten. Ich werfe nicht alle in den gleichen Topf. Einige achten sehr darauf, dass sie niemanden "belästigen" - leider kann man dieses Verhalten nicht von allen behaupten. Eine bis zwei Zigaretten pro Halbzeit sind ja OK, aber Kettenraucher/Stumpenraucher und Kiffer sind inakzeptabel.
Meine Message: Cool bleiben und sich langsam darauf einstellen.