Seite 5 von 7
Verfasst: 20.05.2014, 11:04
von cantona
Mundharmonika hat geschrieben:Bei 100 Posts, die es in diesem Thread bisher gibt, wäre dann jeder fünfte Post einer von mir mit einer Anspielung auf ihr Aussehen. Es scheint mir, Du übertreibst ein wenig. Machst Du das im echten Leben auch?
Wenn ich gefühlt schreibe, dann heisst das nicht, dass es auch tatsächlich 20 sind. Es ist mir einfach vermehrt aufgefallen und ich finde es nicht angebracht.
Verfasst: 20.05.2014, 11:40
von Mundharmonika
cantona hat geschrieben:Wenn ich gefühlt schreibe, dann heisst das nicht, dass es auch tatsächlich 20 sind. Es ist mir einfach vermehrt aufgefallen und ich finde es nicht angebracht.
Ach, sei doch nicht so sensibel. Ob Du es mir nun glaubst oder nicht, aber mein letzter Post war nicht einmal sexistisch gedacht. Ich stellte mir da Zindel neben Roth vor und dachte dabei an die komplett unterschiedliche Präsenz aufgrund der Körpermasse. Da einerseits der grosse und feste Zindel und auf der anderen Seite die zierlich wirkende Roth. Wie David und Goliath. Deshalb fand ich die Bemerkung, dass Roth kein Klon von Zindel sei, witzig und liess mich zum Post verleiten, wo Du offensichtlich dann etwas anderes rein interpretiert hast.
Verfasst: 20.05.2014, 15:51
von Käppelijoch
Ich habe erst auch an den Massenunterschied gedacht. Sie wird auch kaum wuchtig quer über den Platz rennen, wie es Zindel jeweils tat...was durchaus lustig anzuschauen war

Verfasst: 20.05.2014, 16:04
von PadrePio
Was macht jetzt eigentlich dieser Zindel. Mir scheint er sei immer noch irgendwie mit dem FCB beschäftigt und koordiniert. z.B an der Meisterfeier. Wer weiss, vielleicht wird mit dem Abgang von Murat nun auch Zindel wieder zurückkehren und Roth beschäftigt sich wieder mit Basel United.

Verfasst: 20.05.2014, 16:05
von Latteknaller
PadrePio hat geschrieben:Was macht jetzt eigentlich dieser Zindel. Mir scheint er sei immer noch irgendwie mit dem FCB beschäftigt und koordiniert. z.B an der Meisterfeier. Wer weiss, vielleicht wird mit dem Abgang von Murat nun auch Zindel wieder zurückkehren und Roth beschäftigt sich wieder mit Basel United.
ist jetzt muri auch noch daran schuld, dass zindel kürzer treten wollte?
Verfasst: 20.05.2014, 16:07
von PadrePio
Latteknaller hat geschrieben:ist jetzt muri auch noch daran schuld, dass zindel kürzer treten wollte?
da musst du ihn fragen, dass weiss ich nicht.
Verfasst: 20.05.2014, 16:30
von Käppelijoch
Zindel wollte kürzer treten. Er hat aber noch 2-3 Aufgaben beim FCB. Müsstet halt mal im Newsarchiv nachschauen gehen.
Verfasst: 21.05.2014, 20:01
von Ghostrider
Frau Roth übernimmt andere Aufgaben zu welchem ein Zindel nicht fähig wär. Nämlich mit den Spielern ein Medien Trainung zu machen, und sie werden der Roth sicherlich mehr zuhören als *Sorry" dem versoffen Zindel (Ja er ist Alkoholkrank, das weiss nun wirklich jeder, ist halt eine Krankheit wünsche mir für ihn eine Besserung) . Das ist wichtig und gehört zum prof. geführten FCB. Heusler deckt alle Interviews am besten ab, sicherlich wird Frau Roth da auch eingeführt. Aber das braucht Zeit.
Verfasst: 21.05.2014, 21:43
von Marek
Es ist ja die Frage, wer sich diese unnötige PK am Montag ausgedacht hat. Ein guter PR Manager hätte Bernie und Muri das ausgeredet, aber vielleicht hat er sich auch nichts sagen lassen, naja egal.
Verfasst: 21.05.2014, 21:48
von Mundharmonika
Ghostrider hat geschrieben:... dem versoffen Zindel (Ja er ist Alkoholkrank, das weiss nun wirklich jeder, ist halt eine Krankheit wünsche mir für ihn eine Besserung).
Dass Zindel ein ernsthaftes Alkohol-Problem hätte, wäre mir neu. Ich habe ihn auch noch nie in angetrunkenem Zustand gesehen oder mit einer Fahne angetroffen. Deine Aussage scheint mir ein wenig gewagt und unpassend.
Verfasst: 21.05.2014, 22:13
von Blutengel
Ghostrider hat geschrieben:Frau Roth übernimmt andere Aufgaben zu welchem ein Zindel nicht fähig wär. Nämlich mit den Spielern ein Medien Trainung zu machen, und sie werden der Roth sicherlich mehr zuhören als *Sorry" dem versoffen Zindel (Ja er ist Alkoholkrank, das weiss nun wirklich jeder, ist halt eine Krankheit wünsche mir für ihn eine Besserung) . Das ist wichtig und gehört zum prof. geführten FCB. Heusler deckt alle Interviews am besten ab, sicherlich wird Frau Roth da auch eingeführt. Aber das braucht Zeit.
Ich weiss nichts von dem ...
Verfasst: 21.05.2014, 22:19
von Basler_Monarch
cantona hat geschrieben:Was erwartet dir denn vo dere? Dass sy nach emne Johr im Amt 30 Journalischte erklärt wurum dr Murat und dr FCB sich trenne? Dass sy die ganz zit in dr Zitig irgendöppis useloht? Ihri Ufgob isch nid sich in Mittelpunkt z stelle. Sy isch Prässevrantwortlichi vom FCB, nid vo dr Staatsawaltschaft, wode wägem jedem Furz muesch uskunft gäh. Rede sölle die wo Entscheidige beiflusse und nid si. Si söll das ganze koordiniere, s Wort gäh etc. und in die Position driwachse. Dr Zindel het vrdelli Biecher übere FCB gschriebe und sich Ewigkeite mit däm Vrein usenandergsetzt und isch zuedäm au öppe 30 Johr älter. Das kunnt nid vo nüt. Und au mitem Muri näbe dra als Anti-Rhetoriker, was söll sy do mache? Ihm ins Wort falle und de Journalischte erkläre, wieso mir s'100te mol Untentschiede gspielt hän? Das isch nid ihri Ufgob, au wenn sy's vilicht sogar könnt.
Zuedäm ischs allwä au nid ganz locker plötzlich so im Fokus z stoh. Wennde das s erscht mol machsch, bzw. de weisch jetzt redisch öppis und ganz Basel lost dr zue, denn zitterisch do halt e kli am Ahfang. Ich würd euch mol welle seh, falls dr kei Erfahrig mit däm hän. Gänd ere 2-3 Johr und denn wirds eso sy, als hätt sy nie öppis anders gmacht und wenn sy denn in 10 Johr e neui Stell ahtritt flenne alli ume, was uns doch jetzt füre Mitarbeiter vrlost. Bis jetzt isch uf jedefall kei Panne passiert wo Basel bzw. Schwizwit für Furore gsorgt het. Si lernt allwä no ständig neus drzue, lernt die Wält kenne und gwünnt denn noch und noch au meh Sälbschtvrtraue. So ischs im Normalfall au suscht wenn me schafft odr sin dir am erschte Arbetstag wie dr Oberhängscht ins Büro gloffe, hän alli Arbetsabläuf kennt und nur so vor Sälbschtvrtraue gstrotzt? Und wenn jä, hän dr denn au Konferänze gleitet wo tusigi Lüt gluegt hän? Allwä die wenigschte. Mir ischs lieber öpper goht mit Demut and Arbet und wachst denn immer wie meh dri, als wenn eine vo Ahfang ah e grossi Schnure het.
Sorry, das Mol bini nid mit dir iverstande.
Ich ha mi vrmert uf die PK's vo dr Europa-Gegner g'achtet.
Isch villicht nid s'beschte Bispiel, abr d'PK nach dr Niederlag vo Valencia in Basel, do het de vo ihne zwar bitz dominant, aber
alles unter Kontrolle ka..
Ich bi sit ewigs dr ameinig, dass sie die Postion bim FC Basel nid ideal bsetzt isch.
Allerdings: zugegeben, es cha si, dass sie sehr sehr guet in dr Hintergrundarbet isch.
Verfasst: 22.05.2014, 07:59
von händsche
Ghostrider hat geschrieben:Zindel....
Tschöss bisch du e Pflock! Schriebsch im FCB e Mail wenn ein im Forum verzellt daser vom Sommer erfahre het wie viel mol Training das dr FCB het und selber schriebsch do so sache ihne... Du bisch ächt nid ganz suuber...
Verfasst: 22.05.2014, 09:46
von *13*
Ghostrider hat geschrieben:Frau Roth übernimmt andere Aufgaben zu welchem ein Zindel nicht fähig wär. Nämlich mit den Spielern ein Medien Trainung zu machen, und sie werden der Roth sicherlich mehr zuhören als *Sorry" dem versoffen Zindel (Ja er ist Alkoholkrank, das weiss nun wirklich jeder, ist halt eine Krankheit wünsche mir für ihn eine Besserung) . Das ist wichtig und gehört zum prof. geführten FCB. Heusler deckt alle Interviews am besten ab, sicherlich wird Frau Roth da auch eingeführt. Aber das braucht Zeit.
Dein Kommentar gegen Zindel ist völlig daneben.
Wieso sollten sie Frau Roth mehr zuhören? Normalerweise hört man Leuten mit Erfahrung eher zu.
Nichts gegen Frau Roth, aber von dem Medientraining habe ich noch nichts bemerkt.
Verfasst: 29.05.2014, 21:20
von freestate
Marek hat geschrieben:Es ist ja die Frage, wer sich diese unnötige PK am Montag ausgedacht hat. Ein guter PR Manager hätte Bernie und Muri das ausgeredet, aber vielleicht hat er sich auch nichts sagen lassen, naja egal.
Aha ein Klugwisser. Und du hättest dann alle 30 Journis einzeln im Büro empfangen und jedem einzeln die gleichen 5 Fragen beantwortet? Sehr effizient, doch!

Verfasst: 29.05.2014, 21:25
von freestate
PadrePio hat geschrieben:Was macht jetzt eigentlich dieser Zindel. Mir scheint er sei immer noch irgendwie mit dem FCB beschäftigt und koordiniert. z.B an der Meisterfeier. Wer weiss, vielleicht wird mit dem Abgang von Murat nun auch Zindel wieder zurückkehren und Roth beschäftigt sich wieder mit Basel United.
Zindel gehört seit anno Tubak zur Familie und kann halt nicht loslassen. Ich bin nicht sicher ob es ihn wirklich immer braucht, wenn er auftaucht. Soviel ich meine zu Wissen ist Basel United nicht mehr gross operativ tätig. Events laufen ja jetzt über den FCB, oder? Also brauchen sie auch niemand mehr für die Kom. Darum hat ihr Heusler per SMS auch sofort den Job angeboten als Zindel kürzer trat. Quelle: Sie selbst an einem Fantreff.
Roth für Zindel: Neue Pressechefin für den FCB
Verfasst: 31.05.2014, 13:02
von Gone to Mac
Dr zindel isch witerhin für e FCB tätig, unterdesse eifach meh im Print-bereich
Offiziell als FCB-Redaktor und FCB-Historiker
Verfasst: 31.05.2014, 21:42
von *13*
Latteknaller hat geschrieben:ist jetzt muri auch noch daran schuld, dass zindel kürzer treten wollte?
Muri ist an allem schuld. Zum Glück hat das nun ein Ende.
Verfasst: 02.06.2014, 18:36
von Patzer
sie ist einfach sexy

Verfasst: 03.06.2014, 09:00
von *13*
Patzer hat geschrieben:sie ist einfach sexy
psssssst
(siehe Post #100)

Verfasst: 03.06.2014, 22:18
von Marek
freestate hat geschrieben:Aha ein Klugwisser. Und du hättest dann alle 30 Journis einzeln im Büro empfangen und jedem einzeln die gleichen 5 Fragen beantwortet? Sehr effizient, doch!
Die Frage ist, was das Ziel dieser PK war. Wenn das Ziel war, möglichst effizient eine lästige Pflichtaufgabe zu erledigen, gebe ich Dir recht.
Wenn aber das Ziel war, die Botschaft "Muri geht freiwillig" an den Mann zu bringen, hat man den schlechtesten Weg gewählt. Denn man musste sich im Klaren sein, dass Muri kein Schauspieler ist und diese Rolle schlecht spielen würde. Und Bernhard Heusler, musste sich im Klare sein, das nur wenige diese Mär abkaufen würden, vor allem nach Muris PK am Freitag nach dem Aarau Spiel und dem Meistertitel.
Die Kommunikationsstrategie hätte eine andere sein müssen und da sehe ich Andrea Roth in der Pflicht. Man hätte gleich nach dem Spiel in Aarau oder am Freitag vor der PK mit Muri reden müssen und ihm den Entscheid mitteilen müssen. Als Liedchen hätte man ihm einflüstern können:
"Murat Yakin hat mit dem FCB unglaublich viel erreicht. Trotzdem spürt er im Umfeld wie in der Mannschaft nicht die Unterstützung, die für eine Weiterführung des Traineramtes beim FC Basel 1893 nötig sind, vor allem um das hohe Niveau halten oder gar übertreffen zu können. Er hat sich deshalb entschlossen, sein Amt zur Verfügung zu stellen"
Und dann hätte man seitens des Vorstands hizufügen können:
"Der Vorstands des FC Basel 1893 dankt Murat Yakin für seine ausserordenlichen Verdienste, die jüngst als Trainer, wie in der Vergangenheit als Spieler. Seinen Entscheid bedauert, aber gleichzeitig respektiert und akzeptiert der Vorstand aufs höchste, spürt doch Trainer selbst, wann es Zeit ist, aufzuhören. Deshalb will der Trainer des FC Basel 1893, wie auch schon in früheren Fällen, seinen verdienten Mitarbeitern keine Steine in den Weg zu legen. Er wünscht Murat Yakin auf seinem weitern Weg alles Gute."
Wie gesagt, entscheiden wäre gewesen, die PK am Freitag zu verhindern oder aber in diesem Sinne stattfinden zu lassen. Da aber die PK so ablief, wie sie ablief, war alles folgende unglaubwürdig. Jedem war klar, dass Muri nicht freiwillig ging.
Dies hätte Andrea Roth klar sein müssen. Da hätte man dann lieber auf die PK verzichtet und stattdessen nur eine schriftliche Erklärung abgegeben, mit dem HInweis, Fragen seien ausschliesslich an sie zu richten. Das hätte dann auch keiner geglaubt, dass Muri freiwillig gegangen wär, aber man hätte sich die PK erspart.
Da aber nach allem der Entscheid vorher feststand, hätte man die Strategie vorher fesgelegt haben müssen und die eben die PK am Freitag verhindern müssen, um nicht unglaubwürdig zu sein.
Verfasst: 03.06.2014, 22:32
von andreas
Du hast es nicht ganz verstanden, das ist nicht die Aufgabe von Andrea Roth.
Ihre Aufgabe ist das Leiten der PK's und die Verwaltung von Medienanfragen.
Das sind ganz andere Leute, welche die Kommunikationsstrategie festlegen.
Verfasst: 03.06.2014, 22:36
von Marek
andreas hat geschrieben:Du hast es nicht ganz verstanden, das ist nicht die Aufgabe von Andrea Roth.
Ihre Aufgabe ist das Leiten der PK's und die Verwaltung von Medienanfragen.
Das sind ganz andere Leute, welche die Kommunikationsstrategie festlegen.
Und wer sind dann die ganz anderen Leute?
Immerhin steht bei ihr auf fcb.ch Medienbetreuung/Öffentlichkeitsarbeit... nur eine rein operative Aufgabe?
Verfasst: 03.06.2014, 23:53
von Admin
Heusler entscheidet immer noch selber wie er kommunziert. Oder glaubst du ernsthaft Fr. Roth gibt unserem Präsi vor was er sagen soll?

Verfasst: 04.06.2014, 22:32
von Marek
Admin hat geschrieben:Heusler entscheidet immer noch selber wie er kommunziert. Oder glaubst du ernsthaft Fr. Roth gibt unserem Präsi vor was er sagen soll?
Nun, Bernhard Heusler ist Anwalt, deshalb kennt er genau, was es heisst jemanden zu beraten. Und genau so sehe ich die Rolle von Andrea Roth. Sie soll beraten. Natürlich ist das immer die Frage, inwieweit sich der Kunde oder eben Chef beraten lässt. Und dem Berater alle Infos gibt, die dieser braucht.
Wie schon geschrieben - den Fall Yakin hat man nicht ideal kommuniziert. Hauptverantwortung trägt dafür Bernhard Heusler. Ob und wie er seinen Medienbetreuerin um Rat gefragt hat oder nicht und was er von ihr erwartet, da geb ich Euch recht, ist seine Sache.
Trotzdem soll das jetzt keine Motzerei über Bernhard Heusler werden. Er macht einen super Job und ich denke, er hat die richtigen Schritte eingeleitet, Aber eben, der Fall Yakin, das war ein wenig suboptiomal. Aber letzterer hat jetzt einen Job in Moskau und dazu noch die Abfindung, also können alle zufrieden sein.
Verfasst: 17.08.2014, 16:12
von andreas
Am Dienstag treffen wir Andrea Roth zum Interview. Vielleicht mal
eine Gelegenheit für ein paar Leute, ihre Zweifel oder Fragen zu
beseitigen:
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... log-trifft
Verfasst: 18.08.2014, 09:51
von Urlauber
Mi würdi mol Wunder ne was dr Zindel no genau für e Ufgob het?
Bim letschte Heimspiel isch au är wieder nachem Spiel zu de Spieler grennt und het d Interviews koordiniert.
Abgseh vo de PK`s isch es eigentlich jo glich immer no dr Zindel wo do alles macht oder? (Meisterfyr genau s gliche)
Verfasst: 18.08.2014, 10:49
von andreas
Isch notiert und natürlig e Froog, wo scho mehr oder weniger
so in mym Notizbuech gstanden isch.

Verfasst: 18.08.2014, 11:33
von charliesheenFCB
Ob und welche Spülung sie benutzt. Ich finde, ihr Haar sieht immer fettig aus, wie frisch gewaschen...aus einer Fritteuse.

Verfasst: 05.04.2018, 21:01
von nobilissa
Andrea Roth verlässt den FCB und überlässt ihre Stelle Simon Walter.