Verfasst: 07.04.2012, 18:41
was ich mich gerade vorher gefragt habe was wohl gewesen wäre wenn wir am letzten Tag gegen Xamax spielen hätten müssen? Wie wäre dann das mit der Pokalübergabe etc. gewesen?
https://www.fcbforum.ch/forum/
Ja, das ist natürlich eine ganz knifflige Frage! Das wäre wohl nur lösbar, wenn man Xamax für dieses Spiel die Lizenz erteilt hätte, um die Pokalübergabe durchführen zu können.fare hat geschrieben:was ich mich gerade vorher gefragt habe was wohl gewesen wäre wenn wir am letzten Tag gegen Xamax spielen hätten müssen? Wie wäre dann das mit der Pokalübergabe etc. gewesen?
es heisst anscheind nur...dass sie einen TEIL der Punkte zurückbekommen.Onkel Tom hat geschrieben:in letzter zeit hiess es, sion würden nicht 36 punkte abgezogen. wenn sie nun Null punkte abzug bekämen, hätten sie 48 punkte und nur noch 11 punkte rückstand. dann wäre das nächste spiel in sion noch ziemlich heikel. und im april wäre wohl nix mit meisterschaft. kann der verband oder wer-auch-immer jetzt entscheiden muss, dies noch vor abschluss der meisterschaft tun?
Aber hallo! Der Rekurs war doch erst im Januar. Jetzt ist erst April. Sooooo schnell geht das nicht. Der Hauptsitz des SFV ist im bernischen Muri! Numme nid gschprängt! Sollte vor dem Meisterschaftsstart im Juli noch entschieden werden.Onkel Tom hat geschrieben:35 ist auch ein teil von 36
es wäre einfach gut, wenn man mal klarheit hätte. sonst lehnen wir uns zurück und nach der saison werden sion 36 punkte gutgeschrieben....und lägen 1 punkt vor dem fcb. was natürlich ein skandal wäre. aber realistischerweise erhalten sie wohl nur diejenigen punkte zurück, die ihnen in den cupspielen abgezogen wurden. hoffe ich zumindest.
Sion wird wohl dann die Punkte zurückerhalten, welche der Verband nicht abziehen durfte. Soweit mir gerade im Kopf, darf der SFV laut eigener Statuten nur 12 Punkte / Tatbestand abziehen. Wären dann mit Cup 36 - 12 .. also + 24 Punkte zurück für Sion oder ohne Cup eben nur 18.Hajdin hat geschrieben:es heisst anscheind nur...dass sie einen TEIL der Punkte zurückbekommen.
30 Punkte? 20 Punkte?
das sieht dann in der praxis so aus, dass sion 1 stunde vor spielbeginn des 1. champions league-quali-spieles des fcb die 36 punkte zurückerhält und zum meister 2011/12 erklärt wird, worauf der fcb unverrichteter dinge wieder heimfährt....Tsunami hat geschrieben:Aber hallo! Der Rekurs war doch erst im Januar. Jetzt ist erst April. Sooooo schnell geht das nicht. Der Hauptsitz des SFV ist im bernischen Muri! Numme nid gschprängt! Sollte vor dem Meisterschaftsstart im Juli noch entschieden werden.![]()
Aber stimmt: man auf Sion schauen, so lange sie theoretisch halt doch die 36 Punkte zurückbekommen sollen.
Oder 1 h nach Spielbeginn, worauf Constatin am Kantonsgericht direkt die Achtelfinals in der Champions League erstreiten will.Onkel Tom hat geschrieben:das sieht dann in der praxis so aus, dass sion 1 stunde vor spielbeginn des 1. champions league-quali-spieles des fcb die 36 punkte zurückerhält und zum meister 2011/12 erklärt wird, worauf der fcb unverrichteter dinge wieder heimfährt....
Muahahahaha, soooo geilnobilissa hat geschrieben:Sie hätten es sich am meisten verdient.
Geht aber nur wenn Luzern Punkte abgibt ...Urschrey hat geschrieben:so... durch das geniale spiel von yb gegen lausanne ist die chance auf eine meisterfeier in sion wieder gestiegen![]()
würde mir gefallenMundharmonika hat geschrieben:Wenn wir (erwartungsgemäss) Meister werden, holen wir den dritten Titel in Folge. Ich habe einmal nachgeschaut, welcher Club das auch schon geschafft hat und ob sogar jemand noch mehr als drei Titel nacheinander holte.
Drei Titel nacheinander schafften:
1909, 1910, 1911 Young Boys
1974, 1975, 1976 FC Zürich
1982, 1983, 1984 Grasshoppers
Vier Titel nacheinander schaffte bisher nur ein Team und man staune... es war...
1957, 1958, 1959, 1960 Young Boys
Mit anderen Worten: die Meisterschaft 2013 und 2014 müssen wir auch holen, damit wir da neue Massstäbe setzen.![]()
Wird schwer ohne Xhaka und Shaq!Mundharmonika hat geschrieben:Wenn wir (erwartungsgemäss) Meister werden, holen wir den dritten Titel in Folge. Ich habe einmal nachgeschaut, welcher Club das auch schon geschafft hat und ob sogar jemand noch mehr als drei Titel nacheinander holte.
Drei Titel nacheinander schafften:
1909, 1910, 1911 Young Boys
1974, 1975, 1976 FC Zürich
1982, 1983, 1984 Grasshoppers
Vier Titel nacheinander schaffte bisher nur ein Team und man staune... es war...
1957, 1958, 1959, 1960 Young Boys
Mit anderen Worten: die Meisterschaft 2013 und 2014 müssen wir auch holen, damit wir da neue Massstäbe setzen.![]()
Den einzigen zweikampf haben wir mit Sion.Kawa hat geschrieben:YB kann jetzt auch rein mathematisch nicht mehr Meister werden.
Der "Zweikampf" mit Luzern ist also voll entbrannt .....
nicht mehr?? Scheisse, meine Meisterträume fallen zusammen wie ein Kartenhaus. Ich dachte da geht noch wasKawa hat geschrieben:YB kann jetzt auch rein mathematisch nicht mehr Meister werden. .....
Nö, Luzern ist der einzige Club ausser dem FCB der noch Titel holen kann (theor. beide noch das Double) ...Delgado hat geschrieben:Den einzigen zweikampf haben wir mit Sion.![]()
die kriegen nix zurück.. weil sonst hat der SFV wieder probleme mit der FIFA etc....sergipe hat geschrieben:Nicht wenn Sion noch die 36 Punkte wieder bekommt.