und Otelul muss gegen Ajax ran....Rooney hat geschrieben:Game over für Basel!
Nun kommt es zum klassiker Bayern:ManU![]()

Ich glaub auch, dass es gelaufen ist.
Bezweifle stark, dass der SFV irgendwas macht...

aja? also mich trifft es bisher noch nicht so unmittelbar. ankotzen würd mich die geschichte, wenn ich verbandsjurist wäre, weihnachtsferien adefixi hat geschrieben: Man kotzt mich die scheisse an!
Tatsachenverdrehung sondergleichen. Die FIFA will, dass der Beschiss von Sion angemessen sanktioniert wird, that's it. Legitim, dass sie da etwas Druck aufsetzt wenn der nationale Verband und die anderen Vereine aus Bequemlichkeit nicht konsequent sein will/wollen.HYPNOS hat geschrieben:Fcb hin oder her, es ist eher eine Frechheit, was sich die Fifa leistet. Sie scheint ihr Recht über aller Länder Recht zu stellen. Nicht vergessen, die Fifa ist einfach nur eine Firma und nicht mehr...................(aber ich bleib mal da gelassen).
....."nicht angenehm".. dann wird die Hölle los sein. Da müsste CC unter tauchen. Ich glaube kaum das FCB Supporters einfach nur zuschauen würden wie unser FCB's grossartigster Erfolg wegen CC zunichte gemacht wird.Pusher hat geschrieben:sogar auf der Guardian-Frontpage:
http://www.guardian.co.uk/football/2011 ... ons-league
falls es aber soweit kommt weiss ich nicht was mit Constantin geschehen wird, kann mir aber vorstellen dass es für ihn nicht angenehm wird. Nächstes Spiel Sion gegen Basel...
Basel wird nicht ausgeschlossen. Evtl. wird die DK oder RK schneller als gedacht merken, das eine angemessene Sanktionierung doch angebracht wird.andreas hat geschrieben:Wenn Basel ausgeschlossen wird, kann Manchester sicher nicht nachrücken.
Das wäre der grösste Nonsense, denn Manchester hat genau gar nichts mit
dieser Affäre zu tun. Basel verliert ja nicht forfait in der Gruppenphase, son-
dern wird nach deren Abschluss (eventuell) ausgeschlossen.
copacabasel hat geschrieben:http://www.bild.de/sport/fussball/fc-ba ... .bild.html
D'Pünggt werde Sion abzoge und die Sach isch erledigt (oder suscht de CCDie Fifa ist genervt von der ganzen Angelegenheit. Sie will den Fall nun abschließen, verlangt zudem vom Schweizer Fußball-Verband, dass alle Partien, in denen diese Spieler beim FC Sion zum Einsatz kamen, als verloren gewertet werden. Insgesamt geht es um 16 Punkte in der Schweizer Meisterschaft. Bisher hatte der SFV nur die Spieler gesperrt.
Bis zum 14. Januar hat der SFV jetzt Zeit, Sion die erwähnten Zähler abzuziehen. In einer Fifa-Mitteilung von Samstagvormittag heißt es: „Wird diese Frist nicht eingehalten, wird der SFV automatisch suspendiert.“
Agent Orange hat geschrieben:Die United Fans wittern Morgenluft, obwohl einige eine Rückkehr ablehnen!
http://www.redcafe.net/f6/manchester-un ... ue-345469/
Recht het er, das isch emol e Fuessball-FanNo Thank You.
We're out, our players have to deal with that and so do we. There'd be no joy or achievement in anything like this. Our players need to learn from their mistakes.
Das ist kein Schaden, im Gegenteil, im Moment ist das noch ein Super Plus für den Fc Basel, der damit gratis viel Marketing macht und in aller Munde ist.Pusher hat geschrieben:der Schaden ist ja schon da, so wie die internationalen Medien bereits darüber berichten... und der FCB ist jetzt Mitten drin. Ein grosses Dankeschön dafür ins Wallis!
Das Wallis - ein Kanton der zur Hälfte aus dem Finanzausgleich finanziert wird hat eh keine Daseinsberechtigung.Pusher hat geschrieben:der Schaden ist ja schon da, so wie die internationalen Medien bereits darüber berichten... und der FCB ist jetzt Mitten drin. Ein grosses Dankeschön dafür ins Wallis!
Falsch. Nur was Spielberechtigung, Sportgerichtsbarkeit und Ähnliches betrifft kann nicht vor ein Zivilgericht gehen. Einfordern von Geldern oder absichtliches Zufügen von Verletzungen kann von Zivilgerichten geahndet werden.MistahG hat geschrieben:lies was ich schreibe. ich schreibe, dass die verbandsstatuten nicht rechtswiedrig sein dürfen. und das ist FAKT, ob du das nun glaubst, oder nicht. steht ein reglement im konflikt mit dem gesetz, muss es geändert werden. und genau davor hat doch die fifa angst. und der punkt in den statuten, dass niemand, der fifa mitglied ist, sich an ein zivilgericht wenden darf, ist IMHO bestimmt nicht gesetzeskonform.
Heusler ist da ganz anderer Meinung :Zelig hat geschrieben:Jede Aufregung in dieser Sache ist unnötig.
Quelle :«Wir werden unser Möglichstes tun, damit es nicht zur Suspendierung kommt», sagte Heusler und hofft dabei unter anderem auf die Einflussnahme der ECA, der Interessenvertretung der europäischen Fussballvereine.
Keine Rolle bei der Suche nach einer Lösung spielen der FC Sion und sein Präsident Christian Constantin, die am Ursprung der ganzen Problematik stehen. «Constantin ist kein Thema. Der ‹Point of no return› ist längst erreicht», so Heusler. Aus dem Fall Fifa gegen Sion ist spätestens am Freitag in Tokio ein Fall Fifa gegen die Schweiz geworden.