Seite 5 von 7

Verfasst: 15.05.2013, 20:04
von Jerry
Sharky hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen Automat und stufenloser Automat?
Einfach gesagt, bei einem stufenlosen Automaten spürst Du im Gegensatz zum normalen Automaten den Schaltvorgang nicht.
Normale Automatikgetriebe z.B. PKWs haben einen separaten 1. und 2. Gang und man kann das Schaltverhalten des Automaten mit diversen Gadgets (Sportliche / Oekonomische usw. Fahrweise) beeinflussen. Das geht bei einer stufenloser Automatik nicht, weil Sie mechanisch anders funktioniert, oder eben nicht beeinflussbar ist. Der genaue mechanische Unterschied kann Dir wohl nur ein Profi erklären, oder die Freunde von Google.
Automatikroller gibt es meines Wissens nur mit stufenloser Automatik.

Verfasst: 15.05.2013, 22:56
von Sharky
Hajdin hat geschrieben:Eine Frage hat mich immer beschäftigt bei Motoradfahrern.

Da man ja ständig einen Helm anhaben muss, frage ich mich ob man dann sozusagen sein Haarstyling vergessen kann?
Kann mir kaum vorstellen ohne Gel in den Haaren aus dem Haus zu gehen. Sobald man aber morgens den Helm auf den Schädel presst, ist die Frisur ja passé.

Muss man sich damit einfach abfinden? Kurzhaarschnitt ohne etwas in den Haaren sieht ja auch blöd aus...(bei vielen zumindest)...

Im Süden fahren die Menschen einfach ohne Helm, was ich eigentlich okay finde und das Problem lösen würde, aber das ist ja nicht erlaubt (obwohl ich gestern einen alten Mann ohne Helm mit Zigarre auf dem Moped vorbeidüsen sah).
läck, isch jo schlimmer als e Frau... :o :D

Verfasst: 15.05.2013, 23:04
von Sharky
Ich denke, jetzt weiss ich dank euch allen bestens bescheid. DANKE :)

Verfasst: 15.05.2013, 23:12
von jay
Hajdin hat geschrieben:Eine Frage hat mich immer beschäftigt bei Motoradfahrern.

Da man ja ständig einen Helm anhaben muss, frage ich mich ob man dann sozusagen sein Haarstyling vergessen kann?
Kann mir kaum vorstellen ohne Gel in den Haaren aus dem Haus zu gehen. Sobald man aber morgens den Helm auf den Schädel presst, ist die Frisur ja passé.

Muss man sich damit einfach abfinden? Kurzhaarschnitt ohne etwas in den Haaren sieht ja auch blöd aus...(bei vielen zumindest)...

Im Süden fahren die Menschen einfach ohne Helm, was ich eigentlich okay finde und das Problem lösen würde, aber das ist ja nicht erlaubt (obwohl ich gestern einen alten Mann ohne Helm mit Zigarre auf dem Moped vorbeidüsen sah).
Bild

Verfasst: 16.05.2013, 10:29
von Sharky
Patzer hat geschrieben:@sharky: alles ausser vespa ist scheisse.

der vespahändler des vertrauens: http://www.velos-motos-zuercher.ch/angebot.html

netter typ, und nicht so ein verkaufsschnurri sondern ein echter fachmann
kommt drauf an, in Thailand schwören alle auf Honda ;)
Aber die haben auch keine kalten Wintertage....

Was muss man jährlich an Unterhalt kalkulieren? Frühjahrsinstandstellungen, etc.? Gibts da weniger anfälligere (Vespa, Piaggio?) oder sind alle mehr oder weniger gleich im Unterhalt?

Verfasst: 16.05.2013, 10:57
von Patzer
Sharky hat geschrieben:kommt drauf an, in Thailand schwören alle auf Honda ;)
Aber die haben auch keine kalten Wintertage....

Was muss man jährlich an Unterhalt kalkulieren? Frühjahrsinstandstellungen, etc.? Gibts da weniger anfälligere (Vespa, Piaggio?) oder sind alle mehr oder weniger gleich im Unterhalt?
alle ca. 2-3000 km einen service der zwischen 200-500 franken kostet, sonst nichts... alle 4-5000 km ist der hinterreifen fällig. sonst praktisch keine unterhaltskosten

Verfasst: 16.05.2013, 12:05
von Tycoon
Patzer hat geschrieben:@sharky: alles ausser vespa ist scheisse.

der vespahändler des vertrauens: http://www.velos-motos-zuercher.ch/angebot.html

netter typ, und nicht so ein verkaufsschnurri sondern ein echter fachmann
wie ich schon geschrieben habe, Marke ist Geschmacks- und Ansichtssache :
Bremse vorn Scheibenbremse, hydraulisch betätigt, Ø 200 mm
Bremse hinten Trommelbremse, Ø 110 mm, mechanisch betätigt

Pneudimension vorn 110 / 70 - 11''
Pneudimension hinten 120 / 70 - 10''

4´995.-- CHF
Technische Daten Vespa 125

Vorn 240mm x 4mm disk, three piston calliper (CBS) / two piston calliper (ABS)
Hinten 240 mm  5 mm Scheibenbremse, Einkolben-Bremszange, Combined-Bremssystem

Reifengrösse Vorn 100/80-16 (50P)
Reifengrösse Hinten 120/80-16 (60P)

4'790.-- CHF
Technische Daten Honda SH125i

Verfasst: 23.05.2013, 13:38
von Sharky
Tycoon hat geschrieben:wie ich schon geschrieben habe, Marke ist Geschmacks- und Ansichtssache :



Technische Daten Vespa 125




Technische Daten Honda SH125i
Für mich als Laie verstehe da eh nur Bahnhof...was ist besser, was sind die Unterschiede? Ausser von der Reifengrösse versteh ich jetzt fast nichts... :confused: :o

Verfasst: 23.05.2013, 15:33
von Blutengel
Sharky hat geschrieben:Für mich als Laie verstehe da eh nur Bahnhof...was ist besser, was sind die Unterschiede? Ausser von der Reifengrösse versteh ich jetzt fast nichts... :confused: :o
Scheibenbremsen sind besser als Trommelbremsen.

Falls die Möglichkeit besteht nimm ABS (AntiBlockierSystem)

Ein Kollege hat übrigens diesen gekauft und ist sehr zurfrieden (4'125.00 inkl. MwSt und NK):
http://www.catalog.daelim-motos.ch/de/s ... uring.html


Die weniger verschalte Version (3'125.00 inkl. MwSt und NK):
http://www.catalog.daelim-motos.ch/de/s1125fi.html


Den gibt es noch im Vespa Style (2'725.00 inkl. MwSt und NK):
http://www.catalog.daelim-motos.ch/de/besbi-125.html

Verfasst: 23.05.2013, 17:15
von Tycoon
Sharky hat geschrieben:Für mich als Laie verstehe da eh nur Bahnhof...was ist besser, was sind die Unterschiede? Ausser von der Reifengrösse versteh ich jetzt fast nichts... :confused: :o
mit ABS kannst Du voll in die Eisen steigen ohne dass etwas blockiert am Moped, allerdings die Physik kann man damit auch nicht überlisten, nasse Tramschienen, Kanaldeckel, Fahrbahnmarkierungen sind trotz ABS vorsichtig zu befahren, wie weiter vorne geschrieben habe ich den SH 300, ein Wolf im Schafspelz, wenn Du Lust hast pilgere mal zum Hr. Bischof/Roda Mot/Holeestrasse, der nimmt sich viel Zeit für eine Beratung.

http://www.roda-mot.ch/

Ich fahre PW und Roller von Honda seit 2002 ohne irgend ein Problem aber wie gesagt alles Geschmackssache was Marke usw. betrifft.

Verfasst: 23.05.2013, 20:42
von Sharky
danke euch beiden. Tendiere momentan auch eher auf eine Honda, halt auch deswegen weil ich die jetzt in Thailand 4 Wochen quasi testen konnte...

Allerdings sind die Preise von denen von Blutengel empfohlenen sehr interessant...

Verfasst: 24.05.2013, 11:40
von Tiki
Für dich als erprobten Thai-Touri wäre eine HONDA ANF 125 Innova auch eine Überlegung wert. Nach zahlreichen Urlauben in Thailand habe ich mir letztes Jahr auch so ein Teil gekauft (übrigens auch bei Bischof an der Holleestrasse). Bin begeistert, den Verbrauch bekommst du unmöglich auf über 2 Liter, die Halbautomatik macht Spass, ist günstig im Unterhalt und die Maschinen halten fast ein Leben lang. Es gibt sie nicht mehr neu zu kaufen (NP war um die CHF 2600) aber bei google findet du noch ein paar sehr günstige Occasionen in der Schweiz. Ok, für hiesige Verhältnisse und bei den momentanen Temperaturen ist die Innova schon ein Exote, hat aber nicht jeder und ist das meist gebaute Motorfahrzeug ever.. [ATTACH]17566[/ATTACH]

Verfasst: 27.05.2013, 00:06
von Tycoon
auf die Gefahr hin mich zum x-ten Male zu wiederholen, die Marke ist Ansichts- und Geschmackssache.

Ich habe auch verglichen und bin zum Schluss gekommen dass mir Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wiederverkaufswert ein paar hundert Franken mehr wert sind.

Verfasst: 27.05.2013, 00:23
von Idefix
sharky, ha mr e Fazer kauft, chum di denn go bsueche mitre. :)

Verfasst: 27.05.2013, 14:43
von Jerry
Tycoon hat geschrieben:auf die Gefahr hin mich zum x-ten Male zu wiederholen, die Marke ist Ansichts- und Geschmackssache.
Das ist bei allem so, dass man sich anschaffen will. Ich ging zum Händler, sah die Maschine, Sie hat mir gefallen und hat meinen Bedürfnissen entsprochen. Die Marke war zu diesem Zeitpunkt sekundär.
Wobei das mit den Marken sowieso relativ ist, egal für welche Marke man sich entscheidet. 90% der Marken bestehen aus den selben fremden Zulieferern, in diesem Sinne "Hans was Heiri".

Verfasst: 23.06.2013, 13:35
von Sharky
So, am 6.7. ist es soweit....Grundkurs olé :D

Aber jetzt brauch ich noch dringend etwas an Ausrüstung....Helm, Jacke, Handschuhe?....wo kauft man das heutzutage günstig ein?
Was wird beim Kurs verlangt? Gem. Fahrlehrer hiess es gute Schuhe und Motorradjacke wären von Vorteil....heiss das es ist verlangt oder gehts auch mit Tunrschuhen und normaler Jacke? Will ja nicht deswegen den Kurs nicht absolvieren können...

Brauche eigentlich jetzt erst mal was für den Kurs. Der Roller ist nur gemietet und daher brauch ich noch nichts definitives.
Mein eigener Roller wird wohl erst auf nächsten Frühling gekauft....kann mich nicht entscheiden....Honda, Kymco, Vespa, Piaggio, Yamaha?

Verfasst: 23.06.2013, 13:59
von Blutengel
Bei Louis in Deutschland gibt es günstige Sachen.

Mein Tipp:

Zieh Dir alles an, als ob Du auf einem Motorad sitzen würdest. Also Handschuhe, Jacke (Protektoren müssen nicht sein), Helm und Hose (gibt heute auch spezielle Jeans). Den wenn es Dich mit 50 umhaut spielt es keine Rolle mehr auf was Du sitzt. Schuhe sollten auf einem Roller normale gehen. Bei mir im Motorradkurs musste einer mit Turnschuhen auf dem Motorrad wieder nach Hause. Nach einem Sturz mit Tunrschuhen weiss ich jetzt auch wieso ;)

Verfasst: 23.06.2013, 14:43
von Tycoon
Sharky hat geschrieben:So, am 6.7. ist es soweit....Grundkurs olé :D

Aber jetzt brauch ich noch dringend etwas an Ausrüstung....Helm, Jacke, Handschuhe?....wo kauft man das heutzutage günstig ein?
Was wird beim Kurs verlangt? Gem. Fahrlehrer hiess es gute Schuhe und Motorradjacke wären von Vorteil....heiss das es ist verlangt oder gehts auch mit Tunrschuhen und normaler Jacke? Will ja nicht deswegen den Kurs nicht absolvieren können...

Brauche eigentlich jetzt erst mal was für den Kurs. Der Roller ist nur gemietet und daher brauch ich noch nichts definitives.
Mein eigener Roller wird wohl erst auf nächsten Frühling gekauft....kann mich nicht entscheiden....Honda, Kymco, Vespa, Piaggio, Yamaha?
ich war hier :

http://www.sgm-motoshop.ch/index.php?id=130

meine Rollerjacke mit Protektoren hat 165 Stutz gekostet.

Verfasst: 23.06.2013, 16:13
von Sharky
Blutengel hat geschrieben:Bei Louis in Deutschland gibt es günstige Sachen.

Mein Tipp:

Zieh Dir alles an, als ob Du auf einem Motorad sitzen würdest. Also Handschuhe, Jacke (Protektoren müssen nicht sein), Helm und Hose (gibt heute auch spezielle Jeans). Den wenn es Dich mit 50 umhaut spielt es keine Rolle mehr auf was Du sitzt. Schuhe sollten auf einem Roller normale gehen. Bei mir im Motorradkurs musste einer mit Turnschuhen auf dem Motorrad wieder nach Hause. Nach einem Sturz mit Tunrschuhen weiss ich jetzt auch wieso ;)
Louis ist ein reiner online-shop oder? Muss mich schon ein bisschen umsehen können und anprobieren ;) Wenn man weiss, was man will, dann ist das sicher gut.

In der Schweiz ist wiedermal alles überteuert. Werde mal zum Polo in Lörrach gehen.

http://www.polo-motorrad.de/de/

Verfasst: 23.06.2013, 17:31
von Blutengel
Sharky hat geschrieben:Louis ist ein reiner online-shop oder? Muss mich schon ein bisschen umsehen können und anprobieren ;) Wenn man weiss, was man will, dann ist das sicher gut.

In der Schweiz ist wiedermal alles überteuert. Werde mal zum Polo in Lörrach gehen.

http://www.polo-motorrad.de/de/
Nein Louis gibt es einen Shop in Weil am Rhein http://www.louis.de/index.php?topic=filiale&ID=74

Verfasst: 24.06.2013, 17:22
von Sharky
Blutengel hat geschrieben:Bei Louis in Deutschland gibt es günstige Sachen.

Mein Tipp:

Zieh Dir alles an, als ob Du auf einem Motorad sitzen würdest. Also Handschuhe, Jacke (Protektoren müssen nicht sein), Helm und Hose (gibt heute auch spezielle Jeans). Den wenn es Dich mit 50 umhaut spielt es keine Rolle mehr auf was Du sitzt. Schuhe sollten auf einem Roller normale gehen. Bei mir im Motorradkurs musste einer mit Turnschuhen auf dem Motorrad wieder nach Hause. Nach einem Sturz mit Tunrschuhen weiss ich jetzt auch wieso ;)
War heute im Polo in Lörrach. Helm, Jacke und Handschuhe gekauft....für rund EUR 130.- zusammen ;) Für das hät ich in der Schweiz vielleicht gerade mal ein paar Handschuhe bekommen...

Verfasst: 24.06.2013, 18:55
von Jerry
Sharky hat geschrieben:War heute im Polo in Lörrach. Helm, Jacke und Handschuhe gekauft....für rund EUR 130.- zusammen ;) Für das hät ich in der Schweiz vielleicht gerade mal ein paar Handschuhe bekommen...
Bei dem Preis für das Gesamtpaket muss ich mich schon Fragen ob der Helm aus Wolle ist? Habe ja nichts gegen
günstiges Einkaufen in DE, aber auch dort kostet ein guter Helm alleine schon über 150 E. (immer noch billiger als hier)
Finde ich jetzt am falschen Ort gespart, aber das muss jeder für sich entscheiden.

Verfasst: 24.06.2013, 21:14
von Cello
Sharky hat geschrieben:War heute im Polo in Lörrach. Helm, Jacke und Handschuhe gekauft....für rund EUR 130.- zusammen ;) Für das hät ich in der Schweiz vielleicht gerade mal ein paar Handschuhe bekommen...
ach ja? und wo verdienst du dein geld?

Verfasst: 24.06.2013, 22:39
von Sharky
Jerry hat geschrieben:Bei dem Preis für das Gesamtpaket muss ich mich schon Fragen ob der Helm aus Wolle ist? Habe ja nichts gegen
günstiges Einkaufen in DE, aber auch dort kostet ein guter Helm alleine schon über 150 E. (immer noch billiger als hier)
Finde ich jetzt am falschen Ort gespart, aber das muss jeder für sich entscheiden.
Ist mir schon klar...aber ich mache ja erstmal den Grundkurs und habe noch keinen eigenen Roller gekauft. Sobald ich mir den gekauft habe, werde ich mich auch richtig eindecken. Aber nur für den Kurs und ein paar Tage vorher rumzukurven reicht dieser Helm längstens: http://www.polo-motorrad.de/de/vintage-ii-138367.html
Der Dateianhang 624ec1edbd0705fef849e73bdeac9c0a_34.jpg existiert nicht mehr.

@ Cello: für irgendwas lebe ich ja auch in Grenznähe... :p
Gehst wohl auch nie ins Deutsche einkaufen oder was? Ich schon, denn ich habe es satt hier für alles viel zu viel zu bezahlen.

Verfasst: 25.06.2013, 19:35
von Cello
Sharky hat geschrieben: @ Cello: für irgendwas lebe ich ja auch in Grenznähe... :p
Gehst wohl auch nie ins Deutsche einkaufen oder was? Ich schon, denn ich habe es satt hier für alles viel zu viel zu bezahlen.
nein, ich gehe nicht ins deutsche zum einkaufen. hab hier alles was ich brauche.

Verfasst: 25.06.2013, 21:25
von Jerry
Sharky hat geschrieben:Aber nur für den Kurs und ein paar Tage vorher rumzukurven reicht dieser Helm längstens:
Ich wünsche es Dir ja nicht, aber ich denke die Chance, dass Du vor oder während dem Grundkurs (sprich, bei den ersten Fahrversuchen) auf die Schnauze fällst ist grösser als nach einem Jahr Fahrpraxis. Und ein Helm geht auch nicht kaputt wenn man Ihn ein Jahr lang nicht braucht ;)

btw. einfach mit Respekt an die Sache rangehen, dann kommt das schon gut, wünsche Dir viel Spass und immer eine Handvoll Fliegen am Visier. Kleiner Tipp noch: wenn Du niesen musst, öffne das Visier :D

Verfasst: 25.06.2013, 21:47
von Sharky
Jerry hat geschrieben:Ich wünsche es Dir ja nicht, aber ich denke die Chance, dass Du vor oder während dem Grundkurs (sprich, bei den ersten Fahrversuchen) auf die Schnauze fällst ist grösser als nach einem Jahr Fahrpraxis. Und ein Helm geht auch nicht kaputt wenn man Ihn ein Jahr lang nicht braucht ;)

btw. einfach mit Respekt an die Sache rangehen, dann kommt das schon gut, wünsche Dir viel Spass und immer eine Handvoll Fliegen am Visier. Kleiner Tipp noch: wenn Du niesen musst, öffne das Visier :D
Danke. Aber so ein blutiger Anfänger bin ich nicht mehr. Fahre schon seit mehreren Jahren immer wieder im Ausland. ;)

Verfasst: 26.06.2013, 16:09
von Idefix
Sharky hat geschrieben:So, am 6.7. ist es soweit....Grundkurs olé :D

Aber jetzt brauch ich noch dringend etwas an Ausrüstung....Helm, Jacke, Handschuhe?....wo kauft man das heutzutage günstig ein?
Was wird beim Kurs verlangt? Gem. Fahrlehrer hiess es gute Schuhe und Motorradjacke wären von Vorteil....heiss das es ist verlangt oder gehts auch mit Tunrschuhen und normaler Jacke? Will ja nicht deswegen den Kurs nicht absolvieren können...

Brauche eigentlich jetzt erst mal was für den Kurs. Der Roller ist nur gemietet und daher brauch ich noch nichts definitives.
Mein eigener Roller wird wohl erst auf nächsten Frühling gekauft....kann mich nicht entscheiden....Honda, Kymco, Vespa, Piaggio, Yamaha?
Also hab Schuhe, Handschuhe, Helm , Jacke und Hose im Louis gekauft , knapp über 1000 Euro ausgegeben, aber hier darf man nicht sparen !
plus 19% MWST welche Du zurück bekommst.

Hab die ersten 4 Stunden hinter mir, denn nochmals 2 im Juli und im August an die grosse Prüfung.

Verfasst: 26.06.2013, 17:50
von Sharky
Idefix hat geschrieben:Also hab Schuhe, Handschuhe, Helm , Jacke und Hose im Louis gekauft , knapp über 1000 Euro ausgegeben, aber hier darf man nicht sparen !
plus 19% MWST welche Du zurück bekommst.

Hab die ersten 4 Stunden hinter mir, denn nochmals 2 im Juli und im August an die grosse Prüfung.
du fährst ja jetzt auch was anderes als ich ;)

ABer wie gesagt, wenn ich die eigene maschine habe, dann wird auch richtig eingedeckt. Und da kommt sicher zuerst ein richtig guter Helm. Aber wenn ich so an Thailand denke....grins....Flip-Flops, Kurze Hose, T-Shirt und ohne Helm...

Verfasst: 26.06.2013, 17:53
von Idefix
Sharky hat geschrieben:du fährst ja jetzt auch was anderes als ich ;)

ABer wie gesagt, wenn ich die eigene maschine habe, dann wird auch richtig eingedeckt. Und da kommt sicher zuerst ein richtig guter Helm. Aber wenn ich so an Thailand denke....grins....Flip-Flops, Kurze Hose, T-Shirt und ohne Helm...
richtig, aber wenn ich an Thailand denke -->
Engländer , 1000er Maschine, Flip Flops und Badeshorts... --> am boden liegend, Blut aus dem Mund laufend, und regungslos !

am besten kommst Du mit zu Louis, muss ja die Prozent noch auszahlen lassen und brauche noch 2-3 andere Dinge.