
Transfergerüchte
hab mir auch mal ein youtube video von milinkovic angeschaut. sieht noch vielversprechend aus.
er scheint einen guten antritt zu haben. im video hats viele szenen, in denen er sich den ball erkämpft (starkes zweikampfverhalten) und dabei auch mal in der defensive mithilft. danach schaltet er immer sehr schnell um und erkennt neue spielsituationen sehr rasch. mit seiner "fighter-mentalität" könnte er (ähnlich wie stocker) zu einer hassfigur für die gegnerischen fans werden.
kein weltstar aber ich kann mir gut vorstellen, das der in der schweiz ein überdurchschnittlicher spieler sein kann.
edith: hier noch der link zum video, welches ich mir angeschaut habe: http://www.youtube.com/watch?v=y0gyOc5KbFs&feature=related
er scheint einen guten antritt zu haben. im video hats viele szenen, in denen er sich den ball erkämpft (starkes zweikampfverhalten) und dabei auch mal in der defensive mithilft. danach schaltet er immer sehr schnell um und erkennt neue spielsituationen sehr rasch. mit seiner "fighter-mentalität" könnte er (ähnlich wie stocker) zu einer hassfigur für die gegnerischen fans werden.
kein weltstar aber ich kann mir gut vorstellen, das der in der schweiz ein überdurchschnittlicher spieler sein kann.
edith: hier noch der link zum video, welches ich mir angeschaut habe: http://www.youtube.com/watch?v=y0gyOc5KbFs&feature=related
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
viele vergessen Herrn Schuerpf bei LuganoeKo hat geschrieben:sicher könne sie dr stocker ersetze, aber wär ersetzt denn die, wenn sie verletzt sind? mit dr doppelbelaschtig isches sehr wichtig as basel nomol eh LM holt...

Und Wieser nach Lugano ausleihen, wuerde ich (noch) nicht in betracht ziehen. Lugano steigt eventuel in die SL auf. Nur so als hitnergedanke ;D
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Hab mir das Video von Milinkovic auch mal angesehen. Obwohl ich eigentlich relativ wenig von solchen Best-of-Zusammenschnitten halte, muss ich diego zustimmen, da dieses Video nicht nur aus Dribblings und Torschüssen besteht. Mit seiner guten Spielübersicht und der Fähigkeit, neue Situationen rasch zu erkennen und auch auszunutzen erhält er jedenfalls meinen Segen. Beim restlichen Team müsste man allerdings die Arbeit ohne Ball verbessern, damit er voll einschlagen würde.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
genau. Mit Schürpf, Cabral, Ferati und den anderen Durchschnittsspieleren kann man einfach nicht ein Spitzenverein werden.Tsunami hat geschrieben:Und dies wohl nicht ohne Grund.![]()
Das ganze Team muss auf hohem Niveau sein.
Streller, Frei, Stocker, Shaqiri, Dragovic, Abraham, Safari, Costanzo
sind meiner Meinung nach die einzigen, welche die Qualität haben den FCB vorwärts zu bringen.
Von den Talenten gibts auch noch einige: Granit Xhaka, Wieser und Sommer
Der Rest ist eher Durchschnitt.
also sähe das team etwa so aus..
------Frei-Streller------
Stocker---?--Shaqiri--
----------?------------
Safari-Drago-Abraham-?
-------Sommer---------
Das Mittelfeld muss eindeutig verstärkt werden, denn die Jungen sind noch nicht soweit. Kreative Mittelfeldspieler kaufen und der FCB wäre wieder TOP!
Ich bin fest davon überzeugt, dass mit 2-3 guten Transfers alle Probleme gelöst wären.
Ein guter Defensivmann im Mittelfeld und ein Spielmacher.
So könnten sich Stocker und Shaqiri voll auf die Aussenbahn konzentrieren und es würde auch Gefahr durch das zentrale Mittelfeld drohen (im Gegensatz zu Yapi und Huggel).
Wann begreift das der FCB endlich? Natürlich würde das Lohnnniveau steigen, aber wenn Grossverdiener wie Huggel, Costanzo den FCB verlassen, wäre es allemal möglich
- Basil Stinson
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 06.05.2011, 18:08
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1884
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
ich ha immer gmeint dä stoht hinterem goalie..?DacoOfa hat geschrieben:Dr 12. Maa spielt mit, no nie drvo ghört?![]()

nei, im ärnscht, dr hajdin het minere meinig d'situation guet dargstellt, e schürpf, cabral, kusunga und co. hän mi nie könne überzüge, evtl. könnt me si jo mol an e nla-club uslehne, denn würd me seh, was sie wirkligg könne.
für die kommendi saison, stoht viel arbeit bevor und ich bi gspannt wär me wirkligg hole wird, s'hänggt aber natürligg viel drvo ab, ob me mäischter wird oder ebe nit.

Im Prinzip ok, aber: Costanzo ist im Juni weg, Abraham denkt wohl seit einiger Zeit nur noch über seinen baldmöglichen Transfer nach (kann mir seine wirren Auftritte zuelezt sonst nicht erklären:confusedHajdin hat geschrieben:genau. Mit Schürpf, Cabral, Ferati und den anderen Durchschnittsspieleren kann man einfach nicht ein Spitzenverein werden.
Das ganze Team muss auf hohem Niveau sein.
Streller, Frei, Stocker, Shaqiri, Dragovic, Abraham, Safari, Costanzo
sind meiner Meinung nach die einzigen, welche die Qualität haben den FCB vorwärts zu bringen.
Von den Talenten gibts auch noch einige: Granit Xhaka, Wieser und Sommer
Der Rest ist eher Durchschnitt.
also sähe das team etwa so aus..
------Frei-Streller------
Stocker---?--Shaqiri--
----------?------------
Safari-Drago-Abraham-?
-------Sommer---------
Das Mittelfeld muss eindeutig verstärkt werden, denn die Jungen sind noch nicht soweit. Kreative Mittelfeldspieler kaufen und der FCB wäre wieder TOP!
Ich bin fest davon überzeugt, dass mit 2-3 guten Transfers alle Probleme gelöst wären.
Ein guter Defensivmann im Mittelfeld und ein Spielmacher.
So könnten sich Stocker und Shaqiri voll auf die Aussenbahn konzentrieren und es würde auch Gefahr durch das zentrale Mittelfeld drohen (im Gegensatz zu Yapi und Huggel).
Wann begreift das der FCB endlich? Natürlich würde das Lohnnniveau steigen, aber wenn Grossverdiener wie Huggel, Costanzo den FCB verlassen, wäre es allemal möglich

Tembo und Zoua würde ich nächste Saison als Ergänzungspieler die Zeit geben, zu beweisen, dass sie lernfähig sind.
Zudem haben wir im Sturm hinter Frei/Streller ein grosses Loch. Klar, Chipps kann kurzfristig mal einspringen, aber wir brauchen einen dritten wirklich guten Stürmer.
Problem: All dies ist natürlich eine reine Wunschliste. Auch beim FCB wächst das Geld nicht auf den Bäumen, auch wenn dies unsere Konkurrenz so sieht. Und der Weggang von Costanzo löst dann auch nicht alle finanzielle Probleme.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
ich halte viel von schuerpfTsunami hat geschrieben:Und dies wohl nicht ohne Grund.![]()

Cabral, wenn er so weiter spielt wie heute, dann TOP einfach den Pass in die Tiefe noch lernen und dann kannst du nix mehr sagen.
Zoua wuerde ich auch noch bisschen zeit geben.
Yapi und Xhaka? du meine guete

Wieso nicht mal Xhaka und Cabral ran lassen? Cabral starkes zweikampf verhalten Xhaka, keine ahnung, der gefaellt einfach, vorallem da er eine OM rolle spielt (so kommts mir vor)
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Nach der Leistung von Huggel in den letzten Spielen und der Unterform von Yapi wäre das die einzig Sinnvolle Lösung. Cabral gegen Bellenz wirklich Top! und Xhaka könnte dann die offensiven Akzente setzen...LordTamtam hat geschrieben: Yapi und Xhaka? du meine guete
Wieso nicht mal Xhaka und Cabral ran lassen? Cabral starkes zweikampf verhalten Xhaka, keine ahnung, der gefaellt einfach, vorallem da er eine OM rolle spielt (so kommts mir vor)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Studiere einmal genau die Jahresrechnung 2010. Dann wirst Du feststellen, dass dem FCB die Kosten aus dem Ruder laufen. Trotz CL Gruppenteilnahme und dem CHF 20 Mio Startgeld blieben unter dem Strich gerade noch CHF 250'000.- Gewinn übrig. Der FCB muss seine Lohnkosten senken. Und zwar nicht um CHF 1-2 Mio, sonden um mindestens CHF 10 Mio ! Und das ist gemäss Jaus das erklärte Ziel des FCB. Mir ist es lieber, dass der FCB auf die Kostenbremse tritt als irgend einmal ein fianzielles Fiasko à la GC erleben zu müssen. Es kann ja nicht sein, dass wir FCB Fans einfach immer darauf zählen, dass Frau Oeri Millionenlöcher mit ihrem Vermögen stopft, nur damit der FCB die Lizenz bekommt. Deshalb ist es schon richtig, dass man auch auf den eigenen Nachwuchs baut. Costanzo bekam keinen Vertrag mehr, da er wahrscheinlich eine Lohnreduzierung nicht akzeptierte. Das gleiche wird mit Huggel, Frei und Streller passieren.Hajdin hat geschrieben:genau. Mit Schürpf, Cabral, Ferati und den anderen Durchschnittsspieleren kann man einfach nicht ein Spitzenverein werden.
Das ganze Team muss auf hohem Niveau sein.
Streller, Frei, Stocker, Shaqiri, Dragovic, Abraham, Safari, Costanzo
sind meiner Meinung nach die einzigen, welche die Qualität haben den FCB vorwärts zu bringen.
Von den Talenten gibts auch noch einige: Granit Xhaka, Wieser und Sommer
Der Rest ist eher Durchschnitt.
also sähe das team etwa so aus..
------Frei-Streller------
Stocker---?--Shaqiri--
----------?------------
Safari-Drago-Abraham-?
-------Sommer---------
Das Mittelfeld muss eindeutig verstärkt werden, denn die Jungen sind noch nicht soweit. Kreative Mittelfeldspieler kaufen und der FCB wäre wieder TOP!
Ich bin fest davon überzeugt, dass mit 2-3 guten Transfers alle Probleme gelöst wären.
Ein guter Defensivmann im Mittelfeld und ein Spielmacher.
So könnten sich Stocker und Shaqiri voll auf die Aussenbahn konzentrieren und es würde auch Gefahr durch das zentrale Mittelfeld drohen (im Gegensatz zu Yapi und Huggel).
Wann begreift das der FCB endlich? Natürlich würde das Lohnnniveau steigen, aber wenn Grossverdiener wie Huggel, Costanzo den FCB verlassen, wäre es allemal möglich
- erlebnisorientierter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1137
- Registriert: 16.12.2005, 15:09
Nobby Stiles hat geschrieben:Studiere einmal genau die Jahresrechnung 2010. Dann wirst Du feststellen, dass dem FCB die Kosten aus dem Ruder laufen. Trotz CL Gruppenteilnahme und dem CHF 20 Mio Startgeld blieben unter dem Strich gerade noch CHF 250'000.- Gewinn übrig. Der FCB muss seine Lohnkosten senken. Und zwar nicht um CHF 1-2 Mio, sonden um mindestens CHF 10 Mio ! Und das ist gemäss Jaus das erklärte Ziel des FCB. Mir ist es lieber, dass der FCB auf die Kostenbremse tritt als irgend einmal ein fianzielles Fiasko à la GC erleben zu müssen. Es kann ja nicht sein, dass wir FCB Fans einfach immer darauf zählen, dass Frau Oeri Millionenlöcher mit ihrem Vermögen stopft, nur damit der FCB die Lizenz bekommt. Deshalb ist es schon richtig, dass man auch auf den eigenen Nachwuchs baut. Costanzo bekam keinen Vertrag mehr, da er wahrscheinlich eine Lohnreduzierung nicht akzeptierte. Das gleiche wird mit Huggel, Frei und Streller passieren.
Ich kenne mich zuwenig aus mit den Finanzen, aber vielleicht kannst du mir die Fragen ja beantworten:
Hat man nicht noch Reserven von den Transfers von z.b. Caicedo oder Eren?
Denke mal dass man in den letzten 3 Jahren ca 25 Mio einnahm mit Transfers und sicherlich weniger als 5,0 Mio. ausgab.... täusche ich mich da ?
Finde es irgendwie schockierend dass man trotzt dem hohen Zuschauerschnitt und CL Teilnahme so wenig Gewinn aufweist...
Die Personalkosten und die Stadionmiete sind ziemlich hoch ...erlebnisorientierter hat geschrieben:Ich kenne mich zuwenig aus mit den Finanzen, aber vielleicht kannst du mir die Fragen ja beantworten:
Hat man nicht noch Reserven von den Transfers von z.b. Caicedo oder Eren?
Denke mal dass man in den letzten 3 Jahren ca 25 Mio einnahm mit Transfers und sicherlich weniger als 5,0 Mio. ausgab.... täusche ich mich da ?
Finde es irgendwie schockierend dass man trotzt dem hohen Zuschauerschnitt und CL Teilnahme so wenig Gewinn aufweist...
Danke für diesen Post, welcher klare Realitäten aufzeigt. Es ist zwingend notwendig, dass der Verein auf die Kostenbremse tritt, respektive versucht die Kosten massiv zu reduzieren. Das heisst natürlich dass man nicht erwarten kann, dass der FCB jedes zweite Jahr spektakuläre Transfers wie denjenigen von Frei o.ä. machen kann. Zudem würden wir uns ja kaputt machen, wenn wir einen sehr teuren Spieler weiter finanzieren, obwohl wir eine günstigere Alternative haben, welche auch noch Potential für einen allfälligen Transfergewinn hat. Respekt vor verdienten Spielern hin oder her. Andernfalls kann das ganze ein böses Ende haben. Die Bienen sind ja gerade auf dem besten Weg, Ihr eigenes Grab zu schaufeln. Ich möchte ja nicht wissen, was die für Ausgaben bereits haben und ab nächstem Jahr sich noch zusätzlich auflasten. Dort geht man meiner Meinung nach den komplett falschen, unrealistischen Weg.Nobby Stiles hat geschrieben:Studiere einmal genau die Jahresrechnung 2010. Dann wirst Du feststellen, dass dem FCB die Kosten aus dem Ruder laufen. Trotz CL Gruppenteilnahme und dem CHF 20 Mio Startgeld blieben unter dem Strich gerade noch CHF 250'000.- Gewinn übrig. Der FCB muss seine Lohnkosten senken. Und zwar nicht um CHF 1-2 Mio, sonden um mindestens CHF 10 Mio ! Und das ist gemäss Jaus das erklärte Ziel des FCB. Mir ist es lieber, dass der FCB auf die Kostenbremse tritt als irgend einmal ein fianzielles Fiasko à la GC erleben zu müssen. Es kann ja nicht sein, dass wir FCB Fans einfach immer darauf zählen, dass Frau Oeri Millionenlöcher mit ihrem Vermögen stopft, nur damit der FCB die Lizenz bekommt. Deshalb ist es schon richtig, dass man auch auf den eigenen Nachwuchs baut. Costanzo bekam keinen Vertrag mehr, da er wahrscheinlich eine Lohnreduzierung nicht akzeptierte. Das gleiche wird mit Huggel, Frei und Streller passieren.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ja, es wurde schon Geld "versteckt" - sprich stille Reserven geschaffen - um nicht zuviel Steuern bezahlen zu müssen. Aber wenn ich die Zahlen richtig in Erinnerung habe, dann beliefen sich die Personalkosten auf CHF 35 Mio. Davon dürfte alleine das Kader der 1. Mannschaft sicher CHF 25 Mio gekostet haben. Dazu beläuft sich die Stadionmiete inkl. Sicherheitsaufwand etc. auf ca CHF 9,5 Mio pro Jahr. Wenn ich diese Jahresbilanz 2010 anschaue, dann ist es mir nicht so wohl dabei. Klar stehen wir besser da, als alle anderen ASL Vereine. Aber wir müssen aufpassen, dass wir die Finanzen nicht aus dem Griff bekommen. Wir müssen uns einfach bewusst sein, dass wir nicht die gelichen Löhne wie z.B. in DE/IT/ES/GB/FR zahlen können und als Konsequenz alle unsere jungen Talente irgend einmal deswegen verlieren werden.erlebnisorientierter hat geschrieben:Ich kenne mich zuwenig aus mit den Finanzen, aber vielleicht kannst du mir die Fragen ja beantworten:
Hat man nicht noch Reserven von den Transfers von z.b. Caicedo oder Eren?
Denke mal dass man in den letzten 3 Jahren ca 25 Mio einnahm mit Transfers und sicherlich weniger als 5,0 Mio. ausgab.... täusche ich mich da ?
Finde es irgendwie schockierend dass man trotzt dem hohen Zuschauerschnitt und CL Teilnahme so wenig Gewinn aufweist...
Zum guten Glück geht es so langsam auch den Clubs in den sogenannten grossen Ligen ähnlich. Sie müssen auch auf ihre
Kostenschere aufpassen. Das hat z.B. der Fall Safari gezeigt. Seine Lohnforderungen an einen interessierten 1. Buli Verein von € 2 Mio wurde auch als zu überrissen angesehen. Also 1. Buli Ersatzspieler, der regelmässig zu Teileinsätzen kommt, wie z.B. unser Steini, ist vermutlich gerade noch finanzierbar. Solche Spieler kassieren in der 1. Buli auch nicht mehr als € 500'000.--p. J. Und wenn man die Steuern in DE ansieht. Dann ist man mit einem Jahressalär von ca CHF 600'000 dabei. 25 Spieler x im Schnitt 600'000 = CHF 15 Mio. Und das sieht bereits bedeutend besser aus. Ich will damit aber n icht sagen, dass wir die Ersatzbanken der 1. Bulivereine aufkaufen sollten. Ich will damit sagen, dass ein gestandener Spieler, der in der 1. Buli, in Italien, GB oder ähnliche Liga Stammspieler war, einfach nicht finanzierbar ist.
Da läuft unter € 2 Mio vermutlich gar nichts. Da kommen allerhöchstens hungrige Bankdrücker in Frage.
Sehr wichtig: der FCB darf keine finanziellen Abenteuer eingehen. Das ist der Untergang. Und das will ja kein Fan, oder.
Die älteren FCB Fans von uns haben das alles bereits durchgemacht.
ich meinte auch gelesen zu haben, dass die erste Mannschaft Lohnkosten von 27 Mio. verursachte .. und man muss sich bewusst sein, ein Costanzo, Frei, Streller und Huggel sind mehr als Lohnmillionäre .. vor allem Frei wird ein enorm hohes Einkommen haben .. ich schätze das die vier spieler zusammen alleine schon gegen 8 - 10 Mio. erhalten .. Stocker, Yapi, Steinhöfer, Safari werden wahrscheinlich irgendwo bei 750' sein und der grosse Rest der Spieler (Shaq, Xhaka, Drago, Tembo, Zoua, Cabral etc.) im Schnitt gegen die 500' ...
summieren wir diese Kosten kommen wir auf rund: 20 Mio. dann bleibt noch für den Staff (trainer etc.) rund 5 - 7 Mio. wobei fink alleine schon seine Mio kassieren wird ..
wenn wir also Lohnkosten sparen wollen, dann bei Streller, Huggel, Frei und Costanzo .. dank dem Weggang von Costanzo werden wir mind. 1.5 Mio. an Lohnkosten einsparen .. mit diesem Geld könnten zwei Verstärkungen geholt werden ..
summieren wir diese Kosten kommen wir auf rund: 20 Mio. dann bleibt noch für den Staff (trainer etc.) rund 5 - 7 Mio. wobei fink alleine schon seine Mio kassieren wird ..
wenn wir also Lohnkosten sparen wollen, dann bei Streller, Huggel, Frei und Costanzo .. dank dem Weggang von Costanzo werden wir mind. 1.5 Mio. an Lohnkosten einsparen .. mit diesem Geld könnten zwei Verstärkungen geholt werden ..
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
genau, und da kann ein FCB einfach nicht mithalten, zumindest auf lange Sicht hinaus nicht. Zum guten Glück erkennen die Verantwortlichen des FCB das. Sollte der FCB Meister werden, was ja alles andere als sicher ist, dann kämen ja wieder CHF 20 Mio Startgeld von der CL in die Kasse. Dann würde das nochmals ein Jahr zu verkraften sein. Aber darauf kann ein FCB nicht bauen.Adnoctum hat geschrieben:ich meinte auch gelesen zu haben, dass die erste Mannschaft Lohnkosten von 27 Mio. verursachte .. und man muss sich bewusst sein, ein Costanzo, Frei, Streller und Huggel sind mehr als Lohnmillionäre .. vor allem Frei wird ein enorm hohes Einkommen haben .. ich schätze das die vier spieler zusammen alleine schon gegen 8 - 10 Mio. erhalten .. Stocker, Yapi, Steinhöfer, Safari werden wahrscheinlich irgendwo bei 750' sein und der grosse Rest der Spieler (Shaq, Xhaka, Drago, Tembo, Zoua, Cabral etc.) im Schnitt gegen die 500' ...
summieren wir diese Kosten kommen wir auf rund: 20 Mio. dann bleibt noch für den Staff (trainer etc.) rund 5 - 7 Mio. wobei fink alleine schon seine Mio kassieren wird ..
wenn wir also Lohnkosten sparen wollen, dann bei Streller, Huggel, Frei und Costanzo .. dank dem Weggang von Costanzo werden wir mind. 1.5 Mio. an Lohnkosten einsparen .. mit diesem Geld könnten zwei Verstärkungen geholt werden ..
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1884
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
hmm wir haben das letzte Jahr knapp 250 000 Fr. gewinn erwirtschaftet. Aber kann mir mal jemand sagen wie die Transferbilanz aussah? Inkoom ging erst dieses Jahr .. hatten wir letztes Jahr einen ähnlichen Verkauf, mag mich nicht erinnern??Nobby Stiles hat geschrieben:genau, und da kann ein FCB einfach nicht mithalten, zumindest auf lange Sicht hinaus nicht. Zum guten Glück erkennen die Verantwortlichen des FCB das. Sollte der FCB Meister werden, was ja alles andere als sicher ist, dann kämen ja wieder CHF 20 Mio Startgeld von der CL in die Kasse. Dann würde das nochmals ein Jahr zu verkraften sein. Aber darauf kann ein FCB nicht bauen.
Ist es nicht auch so, dass wir nochmals ne Saison zuvor rund 10 Mio. Verlust geschrieben haben die die Holding, d.h. Oeri deckte und jetzt im letzten Jahr entsprechende Aufwände verbucht wurden in Form von Rückstellungen oder ähnliches??
Sollte es Widerwillen der Fall sein, dass wir trotz CL keine Mio. Gewinn schreiben, dann ist das Kader des FCB deutlich überdimensioniert und von nachhaltiger Entwicklung kann keine Redes ein - jährlich auf die CL angewiesen zu sein ist eine sehr ungesunde wenn nicht besorgniserregende Entwicklung!! Aber die Herren in der Führungsetage werden wohl schon wissen wie die Einnahmen zu verteilen sind, so dass Reserven geäuffnet und keine zu grosse Gewinne geschrieben werden, die schlussendlich über Steuern abgegrasst werden! Oder sehe ich das was falsch????

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Bin mir ziemlich sicher, dass noch genug Erspartes übrig ist 
Schweizer sind gut im Geld sammeln und verstecken.
Es gab genug Spielerverkäufe und genug europäische Spiele in den letzten Jahren, nur zeigt der Vorstand halt nicht wie Abramovic wieviel er in die nächste Saison investieren will.
Meine Schätzung: Transfers im Sommer ca. 3-4 Mio CHF
Bei sicherer Champions League wohl zwischen 5-7 Mio CHF.
aso ich hoffe es


Schweizer sind gut im Geld sammeln und verstecken.
Es gab genug Spielerverkäufe und genug europäische Spiele in den letzten Jahren, nur zeigt der Vorstand halt nicht wie Abramovic wieviel er in die nächste Saison investieren will.
Meine Schätzung: Transfers im Sommer ca. 3-4 Mio CHF
Bei sicherer Champions League wohl zwischen 5-7 Mio CHF.
aso ich hoffe es


Ich meinte mal gelesen zu haben, dass in diesen Lohnkosten alle Mitarbeiter des FCB eingerechnet sind, also nicht nur die Mannschaft und der Staff. Aber natürlich muss trotzdem reduziert werden.Adnoctum hat geschrieben:ich meinte auch gelesen zu haben, dass die erste Mannschaft Lohnkosten von 27 Mio. verursachte .. und man muss sich bewusst sein, ein Costanzo, Frei, Streller und Huggel sind mehr als Lohnmillionäre .. vor allem Frei wird ein enorm hohes Einkommen haben .. ich schätze das die vier spieler zusammen alleine schon gegen 8 - 10 Mio. erhalten .. Stocker, Yapi, Steinhöfer, Safari werden wahrscheinlich irgendwo bei 750' sein und der grosse Rest der Spieler (Shaq, Xhaka, Drago, Tembo, Zoua, Cabral etc.) im Schnitt gegen die 500' ...
summieren wir diese Kosten kommen wir auf rund: 20 Mio. dann bleibt noch für den Staff (trainer etc.) rund 5 - 7 Mio. wobei fink alleine schon seine Mio kassieren wird ..
wenn wir also Lohnkosten sparen wollen, dann bei Streller, Huggel, Frei und Costanzo .. dank dem Weggang von Costanzo werden wir mind. 1.5 Mio. an Lohnkosten einsparen .. mit diesem Geld könnten zwei Verstärkungen geholt werden ..
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]