Seite 5 von 17

Verfasst: 19.11.2008, 00:05
von Nikopol
No_IP: Danke dass Du immer wieder bestätigst,
dass die grössten Deppen SVP wählen.

Verfasst: 19.11.2008, 00:10
von Kawa
Nikopol hat geschrieben:No_IP: Danke dass Du immer wieder bestätigst, dass die grössten Deppen SVP wählen.
Wahr, kurz und bündig ;)
PS : musst du immer bei jedem 3. Wort einen Zeilenumbruch reinwürgen ?

Verfasst: 19.11.2008, 01:41
von Tycoon
also die Kernthemen der SVP in den letzten mindestens 10 Jahren sind:

kriminelle Ausländer
krimininelle, drogendealende Scheinasylanten
Scheininvalide kriminelle Ausländer
ausländische kriminelle Sozialhilfebetrüger

wer war bis Dez. 2007 der Vorsteher des eidg. Justizdepartements?

Christoph Blocher


und wer hat nach der Abwahl rumgebrüllt der fähigste BR sei abgewählt?

die SVP

aber wieso hat der angeblich fähigste BR dann während seiner Amtszeit diese 4 Kernthemen nicht "abgearbeitet"?

Interessant auch dass Christoph Blocher bei jedem Interview betont:

Ich vertrete nicht das Gedankengut meiner Partei, meine Partei vertritt mein Gedankengut.

Wenn man Gerhard Blocher zuhört was dass für ein Gedankengut ist läuft es einem kalt den Rücken runter ((bei Youtube kann man alle Filme dazu finden)

Und nach der Nomination durch die ZH SVP spuckt Blocher schon wieder grosse Töne:
Nachdem Christoph Blocher gestern Abend von der Zürcher SVP als Kandidat nominiert wurde, haut er wieder in alter Frische rein. Neuster Coup: Nach der morgigen Bundesratssitzung soll Bundespräsident Pascal Couchepin (FDP) zurücktreten. Dies sagte Christoph Blocher heute Morgen bei den Aufnahmen zur heutigen Ausgabe seines Internetfernsehens «teleblocher.ch»
zudem liess er parteiintern durchblicken dass Leuenberger/Calmy Rey/Leuthard demnächst "fällig" wären.

Christoph Blocher hofft, mit Hilfe seines Erzrivalen Bundesrat zu werden

also sollen sie ihn wählen in Bern und dann schauen wir weiter...

denn wie es Brandstifter schon schrieb:
vor 70 jahren nannte man so etwas propoganda..... wenn de waisch was y mein

ihr seid eine echte gefahr für die demokratie!!!!
werden wir dann sehen wohin uns diese Partei führt.

ein paar Müsterchen welches die SVP schon in der Schubalde hat:
SVP-Forderungen 6.te IV Revision:
- Halbierung der IV-Kinderrenten.
- Melderecht nach Art. 14 Abs. 4 SVG für RAD-Ärzte.
- Fahrverbot (und Flugverbot!) für Rentenbezüger mit unklarer IV-Kausalität.
- Verbot eine Waffe zu tragen, für Personen mit unklarer IV-Kausalität.- -Psychische Gründe und Rückenleiden nur noch in schweren Fällen als IV-Grund
anerkennen.
- Schleudertraumata nicht mehr als IV-Ursache anerkennen
alles weitere dazu hier:

6.te IV Revision

Verfasst: 19.11.2008, 01:52
von Tycoon
also die Kernthemen der SVP in den letzten mindestens 10 Jahren sind:

kriminelle Ausländer
krimininelle, drogendealende Scheinasylanten
scheininvalide kriminelle Ausländer
ausländische kriminelle Sozialhilfebetrüger

wer war bis Dez. 2007 der Vorsteher des eidg. Justizdepartements?

Christoph Blocher


und wer hat nach der Abwahl rumgebrüllt der fähigste BR sei abgewählt?

die SVP

aber wieso hat der angeblich fähigste BR dann während seiner Amtszeit diese 4 Kernthemen nicht "abgearbeitet"?

Interessant auch dass Christoph Blocher bei jedem Interview betont:

Ich vertrete nicht das Gedankengut meiner Partei, meine Partei vertritt mein Gedankengut.

Wenn man Gerhard Blocher zuhört was dass für ein Gedankengut ist läuft es einem kalt den Rücken runter ((bei Youtube kann man alle Filme dazu finden)

Und nach der Nomination durch die ZH SVP spuckt Blocher schon wieder grosse Töne:
Nachdem Christoph Blocher gestern Abend von der Zürcher SVP als Kandidat nominiert wurde, haut er wieder in alter Frische rein. Neuster Coup: Nach der morgigen Bundesratssitzung soll Bundespräsident Pascal Couchepin (FDP) zurücktreten. Dies sagte Christoph Blocher heute Morgen bei den Aufnahmen zur heutigen Ausgabe seines Internetfernsehens «teleblocher.ch»
zudem liess er parteiintern durchblicken dass Leuenberger/Calmy Rey/Leuthard demnächst "fällig" wären.

Christoph Blocher hofft, mit Hilfe seines Erzrivalen Bundesrat zu werden

also sollen sie ihn wählen in Bern und dann schauen wir weiter...

denn wie es Brandstifter schon schrieb:
vor 70 jahren nannte man so etwas propoganda..... wenn de waisch was y mein

ihr seid eine echte gefahr für die demokratie!!!!
werden wir dann sehen wohin uns diese Partei führt.

ein paar Müsterchen welches die SVP schon in der Schubalde hat:
SVP-Forderungen 6.te IV Revision:
- Halbierung der IV-Kinderrenten.
- Melderecht nach Art. 14 Abs. 4 SVG für RAD-Ärzte.
- Fahrverbot (und Flugverbot!) für Rentenbezüger mit unklarer IV-Kausalität.
- Verbot eine Waffe zu tragen, für Personen mit unklarer IV-Kausalität.-
-Psychische Gründe und Rückenleiden nur noch in schweren Fällen als IV-Grund anerkennen.
- Schleudertraumata nicht mehr als IV-Ursache anerkennen
alles weitere dazu hier:

6.te IV Revision


Vorerst noch chancenlos aber angesichts der Finanzkrise ein weiteres Thema der SVP:
Die Gegenposition in der Sozialkommission des Nationalrates nahm SVP-Vertreter Toni Bortoluzzi ein. Seine Partei will den gesetzlichen Umwandlungssatz ganz abschaffen und die berufliche Vorsorge stärker den Kräften des Marktes aussetzen. Die Pensionskassen sollen die Rentenhöhe nach ihren Möglichkeiten festlegen.
alles weitere hier:

SVP will Umwandlungssatz abschaffen


Ich könnte dann noch über geplante Rentenkürzungen in der AHV, die Abschaffung des Mindestzinssatzes von BVG Renten berichten sowie vieles mehr, aber dies würde den Thread vollends sprengen.

Schlussendlich ist zu vermuten sollte Blocher tatsächlich in den BR zurückkommen wird ein Sozialabbau sondergleichen gestartet.

man darf gespannt sein denn schon die 5.te IV Revision mit massiven Rentenkürzungen brachte die SVP durch mit den allseits bekannten Slogans.

Verfasst: 19.11.2008, 03:32
von uiggi99
Blocher musste doch eigentlich als Kandidat aufgestellt werden. Erinnert ihr euch an die Wahlkampfplakate von den vergangenen Wahlen: "SVP wählen - Blocher stärken" oder so ähnlich.
Also wenn ich SVP gewählt habe will ich Blocher im Bundesrat. Ich glaube, dass sich sehr viele SVP Wähler verarscht vorkämen, wenn er nicht aufgestellt würde. Demnach ist es ein sehr logischer Schachzug.
Falls es nämlich mit der Wiederwahl nicht klappt (was ich persönlich hoffe): "Seht ihr Schweizer, die SVP hält Wort, nur die anderen können nicht mit uns arbeiten und wollen die Wählerstärkste Partei nicht im Bundesrat vertreten haben".
Dies würde der SVP sicherlich weniger schaden als umgekehrt.
PS: So in etwa die Theorie von einem Weltwochen-Fritz an der letzten Arena

Apropos Grüner Bundesrat: Das währe doch mal was, ein Grüner VBS- und Sport-Chef, stelle mir das so vor: Jeder Panzer bekommt einen Partikelfilter und ein Sonntagsfahrverbot. Die Ski/Snowboard-Rennen können wir uns ans Bein streichen da die Schneekanonen Verboten würde, der neue Armee-Pfefferspray würde mit Blüemliduft ergänzt und alle Sportarten würde per sofort allgemein verboten, schliesslich atmet der Mensch einen beträchtlich Mehranteil an CO2 aus wenn er Sport betreibt!

Verfasst: 19.11.2008, 04:24
von Schreckmöpfli
Gäään, wie sind doch die Politstrategien in den letzten Jahren durchschaubar geworden. Sollten die Jungs da oben nicht zur Schweizer Elite gehören?! Naja egalu2026

Die SVP stellt als Kandidat Nummer eins Blocher auf. Natürlich nicht mit der Absicht, dass der dann von der Bundesversammlung gewählt wird nein. Die Nummer zwei, ein Hardliner, welcher vermutlich erst kurz vor den Wahlen unwiderruflich bekannt gegeben wird, u201Emussu201C nach der erneuten Negierung Blochers durch die Versammlung gewählt werden. Warum? Simpel, eine doppelte Ablehnung der SVP Kandidaten wäre ein unverschämter Affront, ein Sündenfall wenn man will gegenüber der SVP. So stellen sie sicher, dass auf jeden Fall einer der beiden u201EGoofenu201C gewählt wird. Natürlich gleicht die Wahl ohnehin einem trivialen Theaterstück. Als ob der designierte SVP- Politiker einen freien Willen besäßeu2026 Blocher wird ihn sicher hübsch an der Leine halten.

Verfasst: 19.11.2008, 06:38
von sergipe
Lieber einen Jungen als einen 68jährigen wählen.

Verfasst: 19.11.2008, 09:16
von Brandstifter
uiggi99 hat geschrieben: Apropos Grüner Bundesrat: Das währe doch mal was, ein Grüner VBS- und Sport-Chef, stelle mir das so vor: Jeder Panzer bekommt einen Partikelfilter und ein Sonntagsfahrverbot. Die Ski/Snowboard-Rennen können wir uns ans Bein streichen da die Schneekanonen Verboten würde, der neue Armee-Pfefferspray würde mit Blüemliduft ergänzt und alle Sportarten würde per sofort allgemein verboten, schliesslich atmet der Mensch einen beträchtlich Mehranteil an CO2 aus wenn er Sport betreibt!
Zuviel am SVP Stammtisch gesessen???? :o

Verfasst: 19.11.2008, 09:35
von komposchti
Wie schon der Psychoanalytiker Alfred Adler festhielt, geschieht alles Handeln des Menschen unter dem Motiv des Machtanspruchs. Die genetisch vorhandene Ich-Behauptung erfordert vom Menschen generell den alltäglichen, bis zur Neurose sich auswachsenden Kampf um Geltung, egoistisch zweckgerichtete Überlegenheit und Herrschaft um jeden Preis. Ist dies in Gefahr, sucht sich der Mensch neue Seilschaften, um den vorgeschlagenen Weg weiter gehen zu können.
Übertragen auf den aktuellen Zustand der SVP heisst dies konkret: die Partei hat mit dem erreichen des Ziels, stärkste Partei im Land zu werden, ihren Zenit überschritten. Nun kommt nach der Austragung des äusseren Machtanspruchs der "innere Kampf" um Machterhaltung. Der Auszug der heutigen BDP-Mitglieder und der interne Kampf "für oder gegen Blocher" wird die SVP schwächen. Hier die "noch" treuen Blocher-Epigonen, welche ihr Kampffähnlein trötzelnd hochhalten, dort der Anti-Blocher-Flügel, welcher genau weiss, dass mit Blocher eine weitere Niederlage resp. Machtverlust eingeläutet wird.

Parallelen zur FPÖ in Österreich nach ihrem Wahlsieg anno 1999 und dem darauffolgenden internen Zerfall bis 2002 sind nicht wegzudiskutieren. Die Quittung der Wähler dannzumal war deutlich (von 26,9% runter auf 10% !).

Die SVP ist an einem Scheideweg angelangt.
Will man einen neuen Weg mit Stil und Anstand einschlagen oder will man hardliner-mässig weiter "dampfwalzen" ? Ich meine, es ist an der Zeit für eine Korrektur der Marschrichtung. Deshalb Blocher - NEIN !!!

Verfasst: 19.11.2008, 10:05
von quasimodo
Bild

Diesen Eindruck habe ich auch schon lange ... :D

Verfasst: 19.11.2008, 10:40
von Joker59
der linientreue hardliner ist nicht wählbar.

der liberale wird von der svp schon gar nicht aufgestellt. und sollte er doch gewählt werden und die wahl sogar annehmen, wie im fall e. widmer-schlumpf, kennen wir ja das zu erwartende szenario.

will das parlament einen bundesrat, der weder blochianer ist, noch von der eigenen partei ausgeschlossen wird, so ist die wahl eines svp vertreters kein gehbarer weg.

konkordanz ja - aber nur für solche parteien, die auch dazu fähig sind. die svp ist das meines erachtens schon lange nicht mehr, weshalb sie in der landesregierung unter den gegebenen umständen schlicht weg nichts zu suchen hat.

ich habe fertig :cool:

Verfasst: 19.11.2008, 11:00
von komposchti
Joker59 hat geschrieben:der linientreue hardliner ist nicht wählbar............
Aus deiner Sicht mag das sein, aus der Sicht der Bundesversammlung aber nicht. Diverse Vertreter haben bereits zu erkennen gegeben, dass sie einer Kandidatur eines Blocher-treuen Hardliners nicht abgeneigt seien, d.h. im Klartext ein solche(r) Kandidat/-in wäre für sie wählbar. Es geht der Mehrheit der Parlamentarier doch nur um das Thema "Blocher - ja oder nein".
Das Parlament hat einfach genug von einem Menschen, der
a) die einfachsten Anstandsregeln mit Füssen tritt
b) einen selbstgefälligen Stil pflegt
c) nicht konkordanzfähig ist
d) daher kommt, als sei er direkt von Gott eingesetzt

Verfasst: 19.11.2008, 11:42
von alledoofaussermutti
Snowy hat geschrieben:@ Mutti
Naja.. da muss ich für einmal mit dem Blick einig gehen*.
Wie schon auf Seite 2 dieses Threads geschrieben, hat Blocher eine völlig veraltete und falsche Vorstellung der Armee.
Er könnte also sehr wohl schaden anrichten.

* http://www.blick.ch/news/schweiz/bloche ... gen-105500
Ich seh nichts Falsches darin, wenn jemand die Armee lahmlegt ;)

Verfasst: 19.11.2008, 12:07
von Joker59
komposchti hat geschrieben:Aus deiner Sicht mag das sein, aus der Sicht der Bundesversammlung aber nicht. Diverse Vertreter haben bereits zu erkennen gegeben, dass sie einer Kandidatur eines Blocher-treuen Hardliners nicht abgeneigt seien, d.h. im Klartext ein solche(r) Kandidat/-in wäre für sie wählbar. Es geht der Mehrheit der Parlamentarier doch nur um das Thema "Blocher - ja oder nein".
Das Parlament hat einfach genug von einem Menschen, der
a) die einfachsten Anstandsregeln mit Füssen tritt
b) einen selbstgefälligen Stil pflegt
c) nicht konkordanzfähig ist
d) daher kommt, als sei er direkt von Gott eingesetzt
die linientreuen hardliner haben die ausschlussverfahren betr. schmid, widmer-schlumpf und der bündner svp befürwortet. ich kann mir nicht vorstellen, dass die mehrheit im parlament das bereits vergessen hat.

diverse vertreter bilden noch lange keine absolute mehrheit. und nur diese ist massgebend. einverstanden?

deine punkte a-d gehören wie folgt ergänzt:

e) die gewaltentrennung nichr respektiert
f) in fremde kassen greift
g) einen volksentscheid im ausland diskreditiert
h) vor dem bundeshaus absolut friedlich demonstrierende frauen, als chaoten bezeichnet

diese liste lässt sich bestimmt vervollständigen. schaffen wir es bis zum punkt z)?

Verfasst: 19.11.2008, 12:12
von Bananas
Bild

Ersatzweise kommt diese Person als Sprengkandidat in Frage, da mit Christoph B. etwas nicht stimmt.

Verfasst: 19.11.2008, 13:56
von komposchti
Joker59 hat geschrieben:die linientreuen hardliner haben die ausschlussverfahren betr. schmid, widmer-schlumpf und der bündner svp befürwortet. ich kann mir nicht vorstellen, dass die mehrheit im parlament das bereits vergessen hat.

diverse vertreter bilden noch lange keine absolute mehrheit. und nur diese ist massgebend. einverstanden?

deine punkte a-d gehören wie folgt ergänzt:

e) die gewaltentrennung nichr respektiert
f) in fremde kassen greift
g) einen volksentscheid im ausland diskreditiert
h) vor dem bundeshaus absolut friedlich demonstrierende frauen, als chaoten bezeichnet
diese liste lässt sich bestimmt vervollständigen. schaffen wir es bis zum punkt z)?
Aber locker !
i) Leugner des drohenden Klimawandels
j) Ziehsohn von Nazifreund und Ems-Gründer Oswald
k) stimmte bei Abwesenheit von Fraktionsmitgliedern auch mal schnell für sie mit ab im Rat
l) verstieg sich zur Aussage, die EMRK beschneide CHer-Volksrechte :rolleyes:

Jetzt bist du wieder dran, Joker59 ;)

Verfasst: 19.11.2008, 14:10
von São Paulino
Ist das FCB-Forum auch nur minimal repräsentativ für die Vereinigte Bundesversammlung (intellektuell allemal :D ), dann wird's ganz schwierig für Christoph.


Ich wiederhole meine Aussage nochmals: Niemand hat bei der Zürcher SVP die Balls, sich gegen Christoph zu stellen. Alle kuschen und machen den Bückling. Und solche Leute wollen Volksvertreter und Leader sein? :confused:

Insbesondere Ueli Maurer finde ich dabei peinlich. Sinngemäss: "Ich stehe nicht zur Verfügung. Wenn es Christoph aber nicht schafft, dann könnte das ändern."
So quasi: Ich möchte eigentlich BR werden, getraue mich aber nicht, den Anspruch zu stellen. Losers!

Verfasst: 19.11.2008, 14:48
von Brandstifter
ein egomane wie christpoh blocher täte sich schwer mit neuen lichtgestalten nach ihm, die die svp sogar noch weiter bringen könnten, als er zuvor. er will als der erbauer dieser partei in die geschichte eingehen. er will als jener politiker in die geschichte eingehen, unter dessen führung die svp am erfolgreichsten war. die svp ist sein werk. und so soll es auch in die geschichtsbücher eingehen. was liegt also näher, als sein lebenswerk schnell noch zu zerstören, so dass die gefahr eines erfolgreicheren nachfolgers gebannt ist.
.
blocher setzte sein vorhaben generalstabsmässig um, indem er seinen politischen ziehbueben toni brunner als nachfolger einsetzte, indem er einem jungspund ohne natürliche autorität, ohne grossen einfluss in der svp-kaderetage, die svp-führung übergab. der clou war dann, möglichst viele vizepräsidenten einzusetzen, damit die führung erschwert und die meinungsfindung noch komplizierter wurde. blocher förderte gezielt die hetz-kampagne gegen bundesrat schmid, förderte gezielt die kampagne gegen bundesrätin widmer-schlumpf und forcierte damit auch den missmut der bevölkerung bis weit in die svp-wählerschaft hinein. alles selbstverständlich - so gut es ging - im hintergrund.
.
blocher wird sich innerlich gefreut haben, als sich berner, glarner und bündner svp-ler von der mutterpartei lossagten und eine eigene partei gründeten. damit wurde die svp-schweiz weiter geschwächt.
.
der volkstribun sprach auch kein machtwort, als die partei immer mehr cvp-like zu schlingern begann, zickzackkurse ausgerechnet bei svp-kernthemen fuhr und so massiv an glaubwürdigkeit einbüsste. blocher wusste, dies würde als missmanagemant seiner unfähigen nachfolger angesehen. die katastrophalen misserfolge bei parlaments- und exekutivwahlen in schaffhausen spiegelten den aufgestauten ärger vieler svp-stammwähler wieder, die nun scharenweise zur fdp hinüber wechselten.
.
blocher wird sich heute ins fäustchen lachen, wenn er sieht, wie die partei nach seinem "zurücktreten" zerstrittener ist als je, erfolgloser als je, und wendehals-behafteter als je zuvor. seht ihr, was aus der partei geworden ist, kaum bin ich ins zweite glied getreten?
.
tritt er nun noch als kandidat für das bundesratsamt an, so hämmert er bewusst (denn so dumm ist ein blocher nicht) den spaltkeil noch weiter mitten ins svp-fleisch hinein. so fördert er bewusst die verunsicherung in der wählerschaft und verstärkt den abwärtstrend der svp. die quittung wird vorerst erneut die svp-schaffhausen zahlen, die mit sicherheit bereits ende monat (wahlen ins städtische parlament) massiv wähleranteile verlieren wird. kaschieren wird blocher seine wahren absichten damit, dass er mit seiner kandidatur einem zweiten "wahren" svp-ler den sitz ermöglicht habe. blocher weiss jedoch genau, dass ein adrian amstutz so oder so gewählt würde.
.
blocher kann es recht sein, wenn die svp weiter schlingert. so wird er in die geschichte eingehen, als der politiker, der die svp aufbaute und unter dessen führung die partei die grössten erfolge feieren konnte.
.
in einem irrt sich blocher allerdings: historiker sind analytisch genug geschult erkennen zu können, dass christoph blocher auch massgeblich dazu beitrug, dass die rechtsaussen-partei ab 2008 wieder ins mittelmass zurück gestuft wurde.

Verfasst: 19.11.2008, 14:49
von Brandstifter
[attach]13729[/attach]

Verfasst: 19.11.2008, 16:02
von burn
er ist einer der nicht um alles herumredet--> desshalb mögen ihn die meisten nicht.

Verfasst: 19.11.2008, 17:01
von uiggi99
Brandstifter hat geschrieben:Zuviel am SVP Stammtisch gesessen???? :o
sorry muss dich leider enteuschen bin kein svp-ler. die lieben grünen haben ihre qualitäten jedoch sicherlich nicht im freiwerdenden departemen!

Verfasst: 19.11.2008, 17:19
von Tycoon
Nur Blocher darf und muss in den Bundesrat, sonst wird die Schweiz untergehen ist zu lesen im SVP Forum wo sie schon vom Endsieg anno 2011 träumen mit 7 SVP Bundesräten da sie dann sicher 60% Wähleranteil haben weil ihr Stöffi vermutlich nicht gewählt wird am 10.12.2008.

hübsche Nachtlektüre hier:

SVP-Diskussion

Verfasst: 19.11.2008, 18:06
von Joker59
komposchti hat geschrieben:Aber locker !
i) Leugner des drohenden Klimawandels
j) Ziehsohn von Nazifreund und Ems-Gründer Oswald
k) stimmte bei Abwesenheit von Fraktionsmitgliedern auch mal schnell für sie mit ab im Rat
l) verstieg sich zur Aussage, die EMRK beschneide CHer-Volksrechte :rolleyes:

Jetzt bist du wieder dran, Joker59 ;)

also weiter im text!

m) nennt unbescholdene einwohner "verurteilte mörder"
n) leugnet diese seine eigene rede tage später ab
o) seine markanten sprachfindungsstörungen und formulierungsprobleme
p) der ihm im geiste nahestehende bruder gerhard und dessen äusserungen vor laufender kamera

ich befürchte, das alphabet hat zuwenig buchstaben um herrn blocher gerecht zu werden :D

Verfasst: 19.11.2008, 18:17
von alledoofaussermutti
Stichwort "Wie recht er doch hat."

Verfasst: 19.11.2008, 19:41
von Allez Basel!
Aber SP Wähler, warum seid ihr nicht sozial zum Christoph. Christoph hat doch nur eine extreme Meinung, man müsste ihn doch integrieren :(
Er würde die Integration sogar selber bezahlen.
Wann schliesst man endlich die UBS? Oder merkt den unser Bundesrat nicht, dass die eingeschlagenen Fenster mit einem Sozialismus Plakat ein klares Zeichen sein sollen?

:rolleyes:

P.s.Bremst mal ein bisschen. Blocher ist und bleibt ein Mensch mit einer extremen Meinung, welcher trotzdem mit Respekt behandelt werden soll. Warum postet ihr plötzlich Blick Links als Argument, obwohl diese Zeitung nach eurer Meinung sowieso nur Scheisse schreibt? Warum wird eine andere Meinung so niveaulos angegriffen? Ihr steht doch für eine soziale Behandlung ein?
Und nein, ich würde nicht Blocher wählen und nein, ich wähle nicht immer SVP. Ich wähle, was aus meiner Sicht besser ist. Tut mir ja leid, dass die SVP es in letzter Zeit mehr geschafft hat, als die SP.

Verfasst: 19.11.2008, 19:59
von Master
das problem ist halt, dass sehr oft die svp nur vorredet, dass es besser für dich wäre. ob das auch stimmt, darum kümmert sie sich keinen deut.
in diesem thread alleine hat man gemerkt, dass die svp-argumente/pro-blocher gründe eigentlich keine sind, sondern vor allem propaganda und "svp-meinung" - jedoch äusserst selten eine tatsächlich fundierte basis besitzen.

und was die ubs schliessen mit blocher im bundesrat zu tun hat - das versteh ich überhaupt nicht.

übrigens:
http://tagesschau.sf.tv/nachrichten/arc ... ine_chance
ich weiss, dass internet-abstimmungen nicht die tatsächliche volksmeinung darstellen. sf.tv - sind auf grund der hohen beteiligung jedoch nicht sehr weit entfernt von dem, was im land so etwa gedacht wird.

die frage ist natürlich auch geschickt gestellt (nämlich nicht: wollen sie blocher im bundesrat?, aber wenn eine überwältigende mehrheit nicht glaubt, dass er eine chance hätte, dann macht das wohl auch keinen sinn ihn alleine zu nominieren...).
soviel zu "das volk will blocher".

Verfasst: 19.11.2008, 20:05
von Kawa
Bild

Verfasst: 19.11.2008, 20:22
von Allez Basel!
Master hat geschrieben:das problem ist halt, dass sehr oft die svp nur vorredet, dass es besser für dich wäre. ob das auch stimmt, darum kümmert sie sich keinen deut.
in diesem thread alleine hat man gemerkt, dass die svp-argumente/pro-blocher gründe eigentlich keine sind, sondern vor allem propaganda und "svp-meinung" - jedoch äusserst selten eine tatsächlich fundierte basis besitzen.
Wenn ich wähle, dann überlege ich mir die Konsequenzen und Folgen. Aber da ich ja SVP wähle, muss ich sehr dumm sein, laut vielen User hier drin.
Und ein Nazi bin ich auch noch :rolleyes:
Nun ja, die Zeit von Blocher ist vorbei. Er wird nicht mehr gewählt und sollte sich nun zurückziehen. Er hat viel in seinem Leben erreicht, auch in der Politik. 4 Jahre lang hat er in Bern gut gearbeitet. Ihm wurde seine (zugegeben) extreme Meinung zum Verhängnis, doch er vertrat seine Meinung.
Man merkt ihm nun auch das Alter an.
Für den Bundesrat wünsche ich mir einen neuen SVPler, welcher nicht so extrem ist wie Blocher, aber deutlich mehr Eier zeigt als Schmid.

Verfasst: 20.11.2008, 00:14
von São Paulino
Allez Basel! hat geschrieben:Für den Bundesrat wünsche ich mir einen neuen SVPler, welcher nicht so extrem ist wie Blocher, aber deutlich mehr Eier zeigt als Schmid.
Schmid auf 100% hochgerechnet, oder immer noch mit 50%? :rolleyes:

Verfasst: 20.11.2008, 00:44
von nick knatterton
uiggi99 hat geschrieben:Blocher musste doch eigentlich als Kandidat aufgestellt werden. Erinnert ihr euch an die Wahlkampfplakate von den vergangenen Wahlen: "SVP wählen - Blocher stärken" oder so ähnlich.
Also wenn ich SVP gewählt habe will ich Blocher im Bundesrat. Ich glaube, dass sich sehr viele SVP Wähler verarscht vorkämen, wenn er nicht aufgestellt würde. ...
erzähl das mal der versammelten berner svp, dann erntest du im besten fall einige lacher. im schlechtesten fall gibt's einen geschlunggten brienzer. ;)