Seite 5 von 9
Verfasst: 21.05.2008, 20:49
von Rotblau
Ich stelle fest, dass sehr viele FCB-Fans hier im Forum den Wunsch haben, dass Chr. Gross trotz vielen Erfolgen den FCB verlässt. Normalerweise ist es so, dass ein Trainer mit einem solchen Erfolgspalmares nicht verwünscht wird. Woran mag das denn liegen?
PS: Ich wünsche auch, dass Chr. Gross den FCB verlässt.
Verfasst: 21.05.2008, 22:57
von Chancellor
Tsunami hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich: meinst du wirklich, dass sich auf der ganzen Erde keinen einzigen Trainer zu vernünftigen Konditionen verpflichten lässt (ausser Gross), welcher das Potential haben könnte, den FCB ebenfalls zum CH-Meister führen zu können und gleichzeitig einen attraktiveren Fussball spielen lassen könnte?
das meine ich nicht. natürlich wird es den geben!
aber nebst dem, dass ich von den vielen namen die ich hier im forum las noch keinen (für mich) überzeugenden namen unter der realistisch verpflichtbaren gelesen habe, fehlt mir der sinn einer überzeugung, dass es überhaupt ums verrecken einen wechsel braucht.
natürlich teile ich die meinung, dass er auch vieles falsch gemacht hat in der vergangenen saison, aber ich glaube nicht daran, dass gross nicht in der lage ist daraus zu lernen und sich selbst kritisch zu hinterfragen. in der blick interview serie von vergangener woche war er auch selbstkritisch und hat auch das system derart hinterfragt, dass er eine höhere variabilität als verbesserungspotential angesprochen hat.
Verfasst: 21.05.2008, 23:02
von Chancellor
Echo hat geschrieben:und aus der besten (und teuersten) Jugendabteilung immer wieder einen jungen Spieler einbauen kann, halte ich für selbstverständlich.
hier machst du aber einen gedankenfehler. alleine das potential aus den jugendmannschaften reicht bei weitem nicht, um aus einem grünschnabligen amateur einen gewieften profi zu formen. da braucht es definitiv mehr und vor allem der trainer ist in der transitionsphase unheimlich wichtig.
ob jetzt gross unter druck vermehrt auf junge zurückgegriffen hat oder nicht, sei mal dahingestellt. die jungen, die er aber in die profimannschaft integriert hat, hat er nahezu alle geformt und weitergebracht.
gerade vorgestern hat noch eren im tv gesagt, wie unheimlich viel er ihm zu verdanken habe. noch keine zwei wochen her, nannte ihn degen trotz aller zwischenmenschlicher probleme seinen mentor....also scheint gross da etwas mitzubringen, was nicht als selbstverständlich betrachtet werden darf.
man wünschte sich schon fast einen egli zwei jahre an der linie, bis diese 'selbstläufer' gedanken eliminiert wären.
Verfasst: 21.05.2008, 23:08
von Admin
Das Problem ist, dass Gigi nicht mehr mit Gross arbeiten will...wieso auch immer. Wetten, dass Fritz Schmid der Nachfolger wird, falls Gross den FCB verlässt?
Verfasst: 21.05.2008, 23:11
von freestate
Wieviel mal will man diesen Mist hier drin eigentlich wiederkäuen? Von wegen Gross ja oder nein.
Das Resultat der Forumsgemeinde sieht man hier:
http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t=28995
Hier drin gehts nur um die Geschichte Dortmund/Gross. Sofern es denn eine ist....
Verfasst: 21.05.2008, 23:14
von Chancellor
Admin hat geschrieben:Das Problem ist, dass Gigi nicht mehr mit Gross arbeiten will...wieso auch immer. Wetten, dass Fritz Schmid der Nachfolger wird, falls Gross den FCB verlässt?
ich habe mich zumindest schon gefragt, warum der noch keine eigene trainerlaufbahn in angriff genommen hat. dafür muss es doch gründe geben...er ist ja keine 20 mehr
Verfasst: 21.05.2008, 23:28
von freestate
Chancellor hat geschrieben:ich habe mich zumindest schon gefragt, warum der noch keine eigene trainerlaufbahn in angriff genommen hat. dafür muss es doch gründe geben...er ist ja keine 20 mehr
Weil es ihm in der Rolle des Assistenten eventuell wohler ist?

Ein Schleudersitz- oder Arsch****-Job ist halt nicht für jedermann.
Verfasst: 21.05.2008, 23:41
von Chancellor
freestate hat geschrieben:Weil es ihm in der Rolle des Assistenten eventuell wohler ist?

Ein Schleudersitz- oder Arsch****-Job ist halt nicht für jedermann.
so kommt er aber nie an den grossen pott.....

Verfasst: 22.05.2008, 07:35
von Maty
Chancellor hat geschrieben:ich habe mich zumindest schon gefragt, warum der noch keine eigene trainerlaufbahn in angriff genommen hat. dafür muss es doch gründe geben...er ist ja keine 20 mehr
War Cheftrainer in Kreins, bevor er zum FCB gestossen ist
Verfasst: 22.05.2008, 08:12
von quasimodo
Admin hat geschrieben:Das Problem ist, dass Gigi nicht mehr mit Gross arbeiten will...wieso auch immer.
Wer sagt das? Oeri hat in der Presse von "Abnützungserscheinungen wie in einer Ehe" gesprochen. Aber auch mit einem Ehepartner kann man sich zusammensetzen, die Probleme besprechen und eine Lösung suchen. Von "Abnützungserscheinungen" bis zur Scheidung ist es ein langer Weg ...
Ich behaupte, dass Oeri selber das Hauptproblem ist. Sie fällt offenbar einsame und emotionale Entscheidungen in sportlichen Angelegenheiten. Wenn sich Oeri aus dem operativen Geschäft zurückziehen oder zumindest auf den Rat von Fachleuten (Knäbel, Zbinden, neuer Sportchef ...) hören würde, wäre einiges besser beim FCB. Ansonsten würde Oeri wohl auch mit einem neuen Trainer bald Probleme bekommen.
Schon möglich, dass Gross die Nase voll hat von Oeri. Aber ich glaube nicht, dass er den FCB Hals über Kopf verlassen wird. Dazu ist er zu clever. Lieber wartet er ab und sucht sich in Ruhe einen neuen Job. Und er weiss genau, dass Dortmund ein ziemlich chaotisch geführter Verein ist, in welchem er riskiert, vom Regen in die Traufe zu kommen.
Admin hat geschrieben:Wetten, dass Fritz Schmid der Nachfolger wird, falls Gross den FCB verlässt?
Fritz Schmid hat lange Jahre unter Gross als Assistent gearbeitet, schon bei GC. Die beiden scheinen sich bestens zu ergänzen und ich halte es für wahrscheinlich, dass Gross versuchen wird, ihn an eine neue Stelle mitzunehmen. Auch ein allfälliger neuer Trainer beim FCB würde vermutlich einen Assistenten seiner Wahl mitbringen. Fritz Schmid ist deshalb für mich nur als Interimslösung bei einem plötzlichen Abgang von Gross denkbar.
Verfasst: 22.05.2008, 08:49
von Laca
Mittlerweile ist auch in Leverkusen ein Job frei.
ach ja: nach der EM sind dann nochmals ca. 10 Arbeitsplätze zu vergeben!

Verfasst: 22.05.2008, 09:35
von Taylor
Klopp: Wieder Treffen mit BVB-Manager Zorc
Die Verhandlungen zwischen Dortmund und Trainer Jürgen Klopp stehen unmittelbar vorm Abschluss.
Gestern u2013 auf dem Rückweg vom letzten Testspiel der Borussen in Heidenheim (3:1) u2013 traf sich Michael Zorc (45) erneut zu Gesprächen mit Klopp und dessen Berater.
Der BVB-Manager war eigens dafür mit dem Dienstwagen angereist.
Klopps Unterschrift wird noch diese Woche erwartet. (jos)
Quelle: Bild Online
Verfasst: 22.05.2008, 10:03
von Rule Britannia
quasimodo hat geschrieben:
Fritz Schmid hat lange Jahre unter Gross als Assistent gearbeitet, schon bei GC. Die beiden scheinen sich bestens zu ergänzen und ich halte es für wahrscheinlich, dass Gross versuchen wird, ihn an eine neue Stelle mitzunehmen. Auch ein allfälliger neuer Trainer beim FCB würde vermutlich einen Assistenten seiner Wahl mitbringen. Fritz Schmid ist deshalb für mich nur als Interimslösung bei einem plötzlichen Abgang von Gross denkbar.
So abwegig finde ich das nicht. Siehe Schällibaum und vor allem Latour...
Verfasst: 22.05.2008, 11:23
von Nur So...
Admin hat geschrieben:Wetten, dass Fritz Schmid der Nachfolger wird, falls Gross den FCB verlässt?
Fritz Schmid und Gisela Oeri... da gibt es doch einige Gerüchte... wer wagt sich aufs juristische Glatteis...??

Verfasst: 22.05.2008, 11:45
von Admin
Scheint ihr "Favorit" zu sein...

Verfasst: 22.05.2008, 12:21
von Realist
Nur So... hat geschrieben:Fritz Schmid und Gisela Oeri... da gibt es doch
einige Gerüchte... wer wagt sich aufs juristische Glatteis...??
Und die wäre ???
Verfasst: 22.05.2008, 12:25
von tanner
quasimodo hat geschrieben:Wer sagt das? Oeri hat in der Presse von "Abnützungserscheinungen wie in einer Ehe" gesprochen. Aber auch mit einem Ehepartner kann man sich zusammensetzen, die Probleme besprechen und eine Lösung suchen. Von "Abnützungserscheinungen" bis zur Scheidung ist es ein langer Weg ...
nur die meisten kennen dies nicht, oder dann wird die "abnützungserscheinung" ausgewechselt

Verfasst: 22.05.2008, 15:11
von yudas
Klopp wird entweder morgen oder Montag auf einer Pressekonferenz vorgestellt.
Quelle:
http://www.ruhrnachrichten.de/nachricht ... 112,265715
Damit ist Gross also wirklich kein Thema (mehr).
Verfasst: 22.05.2008, 15:18
von Domingo
Admin hat geschrieben:Das Problem ist, dass Gigi nicht mehr mit Gross arbeiten will...wieso auch immer. Wetten, dass Fritz Schmid der Nachfolger wird, falls Gross den FCB verlässt?
Da dürftest du nicht viele finden, die dagegen halten, sollte nicht gerade ein ausländischer Toptrainer anklopfen wäre Fritz gesetzt mE!
Verfasst: 22.05.2008, 15:18
von Fenta
Cooler Spruch:
«Es wird einer kommen, der neues Feuer reinbringt, der die Spieler begeistert. Keiner, der in Interviews glänzt, in denen er in jedem zweiten Satz die Wörter Konzeptfußball und Philosophie unfallfrei unterbringt und deshalb alle meinen, er sei ein toller Trainer», sagte Bayers Sportdirektor.
Verfasst: 22.05.2008, 15:19
von Chancellor
der platzwart wäre demnach ja dann auch ein heisser kandidat. wobei -wenn das wirklich stimmt- sie sich doch gleich aufs bänkli setzen könnte.
Verfasst: 22.05.2008, 16:02
von Ernesto
Domingo hat geschrieben:Da dürftest du nicht viele finden, die dagegen halten, sollte nicht gerade ein ausländischer Toptrainer anklopfen wäre Fritz gesetzt mE!
Sollte Christian Gross seinen Vertrag bis Ende nächster Saison erfüllen - davon kann mit dem Ziel CL vor Augen und seinen Aussagen bezüglich Einhaltung von Verträgen auch ausgegangen werden - ist kaum anzunehmen, dass der "ewige Assistent" nachrücken wird.
Zudem dürfte Schmid bei einem aus meiner Sicht der heissesten Nachfolgekandidaten, der zurzeit an einer früher Wirkungsstätte von Gross engagiert ist, eine (noch) tragende(re) Rolle spielen.
Verfasst: 22.05.2008, 16:12
von Chancellor
Ernesto hat geschrieben:bei einem aus meiner Sicht der heissesten Nachfolgekandidaten, der zurzeit an einer früher Wirkungsstätte von Gross engagiert ist,
"nid gränne?????"

Verfasst: 22.05.2008, 16:32
von Ernesto
Chancellor hat geschrieben:"nid gränne?????"
Denke eher an Jahrgang '74 als '47....
Verfasst: 22.05.2008, 16:44
von Latteknaller
Ernesto hat geschrieben:Denke eher an Jahrgang '74 als '47....
wenn du den meinst, den ich meine, den du meinst, dann meine ich: oh ja, gerne.
Verfasst: 22.05.2008, 17:00
von The Moose
Uli F. aus Z.?
Verfasst: 22.05.2008, 17:08
von Pioneer
The Moose hat geschrieben:Uli F. aus Z.?
M.Y. aus M.
Verfasst: 22.05.2008, 17:29
von zul alpha 3
uf aus zh, my aus mue. ... mir ist nicht bekannt, dass der fcb bereits so verzweifelt ist wie damals im '93 der verein zu z! ...
nach dieser logik müsste ja ein HH (ausgesprochen haha) auch gleich mit ins spekulations-boot gezogen werden ... und natürlich der man-of-the-moment - vp ...
Verfasst: 22.05.2008, 17:30
von zul alpha 3
Admin hat geschrieben:Das Problem ist, dass Gigi nicht mehr mit Gross arbeiten will...wieso auch immer. Wetten, dass Fritz Schmid der Nachfolger wird, falls Gross den FCB verlässt?
woher weisst du das so genau?
Verfasst: 22.05.2008, 17:30
von footbâle
Nur So... hat geschrieben:Fritz Schmid und Gisela Oeri... da gibt es doch einige Gerüchte... wer wagt sich aufs juristische Glatteis...??
Lieber nicht... erstaunlich aber wie lange es gedauert hat bis das im Forum kolportiert wird. Die Gerüchte, was auch immer man von ihnen halten mag, kursieren nämlich schon recht lange..
'nuff said...
