Seite 5 von 5

Verfasst: 19.01.2008, 17:25
von SCAR
Sharky hat geschrieben:Mensch Bender.... :rolleyes:
Vieleicht meint er auch, der bekannte Satz "ich spiele dort, wo mich der Trainer aufstellt" geht auf Gross zurück... :rolleyes: ! Will da einer konsequent seinen Ruf als "Fussballexperte" zerstören.. :o ? Ich meine wir driften hier tatsächlich langsam ins Lächerliche ab, wenn man dem Trainer sogar vorwirft, dass er einen defensiven Spieler für 5 Minuten in ein Mittelfeld stelt, um evtl. ein Resultat zu halten...

Verfasst: 20.01.2008, 12:18
von Beckenpower
maradoo hat geschrieben: :D :D :D dä isch geil gsi!!
Spieler die sich in der Bundesliga nur teilweise durchgesetzt haben oder ihren Platz verloren haben oder aufgrund der Umstände trotz klarem Potenzial sich noch nicht durchgesetzt haben, das waren so in etwa die Art Spieler die verlangt wurden im von mir zitierten Beitrag. Und da wären Streller, Huggel und Degen drin. Besonders Streller und Huggel, die ja in der Bundesliga keine Tribünenhocker waren!!!
(Oder gelten diese grundsätzlich nicht weil es halt Schweizer sind? :rolleyes :)

Verfasst: 20.01.2008, 13:08
von Bender
SCAR hat geschrieben:Vieleicht meint er auch, der bekannte Satz "ich spiele dort, wo mich der Trainer aufstellt" geht auf Gross zurück... :rolleyes: ! Will da einer konsequent seinen Ruf als "Fussballexperte" zerstören.. :o ? Ich meine wir driften hier tatsächlich langsam ins Lächerliche ab, wenn man dem Trainer sogar vorwirft, dass er einen defensiven Spieler für 5 Minuten in ein Mittelfeld stelt, um evtl. ein Resultat zu halten...
Hast Recht, ist lächerlich, wenn der Trainer junge Spieler 45 Minuten an der Seitenlinie laufen lässt und dann einen IV in einer Position spielen lässt, die nicht für ihn geeignet ist.

Gross hat nur den Erfolg im Blickfeld und lässt denjenigen spielen, von dem er am Ende das beste Resultat erwartet. Dass ein solcher Trainer nicht unbedingt der geeignet ist, um einen "Ausbildungsverein" wie den FCB zu trainieren mag nur meine Meinung sein. Ist mir aber Wurscht.

Verfasst: 20.01.2008, 14:54
von Basler_Monarch
Man will ja seitens des FC Basel den Testspieler Marciniak beim nächsten Testspiel
gegen den polnischen Spitzenclub Wisla Krakow einsetzen und testen.

Dies nachdem eigentlich mit Ciudad Murcia oder einem ähnlich heissenden
Club das Testspiel geplant war.

Könnte dem Polen vielleicht ganz entgegenkommen ... immerhin, falls er mehr als einmal
den richtigen Gegenspieler stehen lassen sollte, ja dann spätestens müsste man
davon ausgehen, dass er den Gegner halt gut kennt ...

Mal schauen, was für eine Leistung im danach Herr Gross attestieren wird?!

Verfasst: 20.01.2008, 15:42
von Querdängger
Bender hat geschrieben:Morganella hat gerade seinen Vertrag verlängert. Sollte er gehen und 5 Mios in die Kasse fliessen lassen, ist das auch in Ordnung.

Einige scheinen immer noch nicht begriffen zu haben, dass der FCB ein Ausbildungsverein und Durchgangsstation für grössere Ligen ist. Man sollte sich damit abfinden und entsprechende Konzepte umsetzen. Junge zurückzubinden, nur damit sie nicht abspringen, ist kompletter Unsinn.
1. stimmt, der FCB ist ein Ausbildungsverein. Er gibt sehr viel Geld für seine Nachwuchsabteilung aus und hat damit auch grossen Erfolg.

2. die FCB Fans und damit meine ich auch die allermeisten Forum User stellen hohe Anforderungen an den Verein. Ein 2. Platz in der Meisterschaft bedeutet schon für viele eine reine Katastrophe.

3. die meisten FCB Fans würden es nie begreiffen, wenn z.B. ein Delgado durch einen jungen aus den eigenen Reihen ersetzt worden wäre. Viele träumen von und fordern Hammertransfers. Ein Dauerbrenner Thread lautet auch entsprechend "Transfergerüchte".

4. Viele fordern zwar junge eigene Spieler. Aber sie fordern gleichzeit auch den totalen Erfolg. Das passt selten zusammen.

Gross versucht Erfolg zu haben und trotzdem den einen oder anderen Jungen einzubauen. Das ist eine Gratwanderung. Gigi hat ja diesen Sommer angedeutet, dass sie mit Neuzuzügen bremsen möchte. Und dabei meinte sie, unseren Jungen eine Chance geben. Diese Aussage stiess auf Empörung und Unverständnis. Der FCB hat dann doch einige Transfers getätigt anstatt einem Morganella, Baumann, Frei und Co eine reelle Chance zu geben, sich einen Platz in der ersten Mannschaft zu erobern.
Bender hat geschrieben:War eine Gewaltsleistung von Gross. Holt der einen Innenverteidiger, lässt ihn ein halbes Jahr auf der Bank und stellt ihn dann im Mittelfeld auf.
warum nicht ? Vielleicht wollte er einmal sehen, wie der Mann sich im defensiven Mittelfeld zurecht findet. Es steht ja nirgends geschrieben, dass ein junger Spieler, welcher als Junior immer nur auf der ein- und derselben Position gespielt hat, einmal auf einer anderen Position ausprobiert wird. Ein guter Trainer versucht eben herauszufinden, ob ein Spieler auch auf einer anderen Position eingesetzt werden kann. Ein Quennoz kam nicht als IV zum FCB, sondern als AV. Beim FCB wurde er zum IV umfunktioniert.

Verfasst: 20.01.2008, 16:30
von Bender
Querdängger hat geschrieben:warum nicht ? Vielleicht wollte er einmal sehen, wie der Mann sich im defensiven Mittelfeld zurecht findet. Es steht ja nirgends geschrieben, dass ein junger Spieler, welcher als Junior immer nur auf der ein- und derselben Position gespielt hat, einmal auf einer anderen Position ausprobiert wird. Ein guter Trainer versucht eben herauszufinden, ob ein Spieler auch auf einer anderen Position eingesetzt werden kann. Ein Quennoz kam nicht als IV zum FCB, sondern als AV. Beim FCB wurde er zum IV umfunktioniert.
Mit einem 5 Minuteneinsatz?

Mann, geh Faustball schauen...
Querdängger hat geschrieben:1. stimmt, der FCB ist ein Ausbildungsverein. Er gibt sehr viel Geld für seine Nachwuchsabteilung aus und hat damit auch grossen Erfolg.

2. die FCB Fans und damit meine ich auch die allermeisten Forum User stellen hohe Anforderungen an den Verein. Ein 2. Platz in der Meisterschaft bedeutet schon für viele eine reine Katastrophe.

3. die meisten FCB Fans würden es nie begreiffen, wenn z.B. ein Delgado durch einen jungen aus den eigenen Reihen ersetzt worden wäre. Viele träumen von und fordern Hammertransfers. Ein Dauerbrenner Thread lautet auch entsprechend "Transfergerüchte".

4. Viele fordern zwar junge eigene Spieler. Aber sie fordern gleichzeit auch den totalen Erfolg. Das passt selten zusammen.

Gross versucht Erfolg zu haben und trotzdem den einen oder anderen Jungen einzubauen. Das ist eine Gratwanderung. Gigi hat ja diesen Sommer angedeutet, dass sie mit Neuzuzügen bremsen möchte. Und dabei meinte sie, unseren Jungen eine Chance geben. Diese Aussage stiess auf Empörung und Unverständnis. Der FCB hat dann doch einige Transfers getätigt anstatt einem Morganella, Baumann, Frei und Co eine reelle Chance zu geben, sich einen Platz in der ersten Mannschaft zu erobern.
Nochmals: ich habe NIE behauptet, dass der FCB nur mit Jungen spielen soll, sondern dass er anstatt Zannis, Hodels, o.ä. zu holen, lieber U21-Spieler eine Chance geben soll.

Die Mannschaft hat genügend Substanz, um Junge auf dem Feld zu tragen, die notabene ja keine Pfeiffen sind sondern zu den Besten im Land gehören.

Verfasst: 21.01.2008, 14:03
von SCAR
Bender hat geschrieben: Gross hat nur den Erfolg im Blickfeld und lässt denjenigen spielen, von dem er am Ende das beste Resultat erwartet .
Nicht nur Gross tut das, das dürfte im heutigen Profifussball überall so sein. Nicht nur der Erfolg gibt ihm recht, auch die Erziehungsmethoden, das Heranführen von diversen Jungen an das höhere Profiniveau (Atouba, Degens, Rakitic, Kuzmanovic, ja sogar Petric war noch mitten in seiner Entwicklung..), blendest du einfach konsequent aus. Womit wir beim nächsten Thema sind->
Bender hat geschrieben: Dass ein solcher Trainer nicht unbedingt der geeignet ist, um einen "Ausbildungsverein" wie den FCB zu trainieren mag nur meine Meinung sein. Ist mir aber Wurscht.
Sorry, das ist so was von Schwachsinn, wie kann man so ignorant sein. Ich bin wie gesagt auch der Meinung, dass er Jungen mehr Teileinsätze geben soll, weil ich gerne mehr von dessen Potential sehen würde, aber Angst, dass diese nicht irgendwann den Schritt unter Gross machen, habe ich nie. Warum wohl? Weil die Vergangenheit (und Gegenwart-> Caicedo) gezeigt hat, dass Gross es immer wieder schafft die Jungen so auszubilden, dass sie den Sprung ins Ausland schaffen und dass v.a nicht günstig, der FCB jeweils viel kassieren kann. Gross' Philosophie mag sein, pro Saison nur 2-3 Jungen die Möglichkeit zu geben, dafür gibt er ihnen diese richtig. Schon mal überlegt, dass es wirkungsvoller ist, seine Energie jeweils konkret und effizient in 2-3 Junge zu setzen als in 5-6 gleichzeitig, dafür zwangsmässig allen ein bisschen halbpatzig? Nochmal, der FCB ist kein Ausbildungsverein, er ist ein Verein, der seine Ausbildung als einen wichtigen Bestandteil sehen muss. Und beinhaltet dies, 2-3 Junge pro Jahr richtig an das Team heranzuführen, zu integrieren, kann ich mit dieser Philosophie bestens leben. Vieleicht ist es korrekt, dass Gross' Ausbildungstaktik auch Opfer gefordert hat (Inler, Muff, Magro, Mesbah..), aber viele mehr Junge die einen Entwicklungssprung gemacht haben, beweisen auch das Gegenteil, dass Gross sehr wohl auch ein Ausbilder sein muss.



Bender hat geschrieben:Hast Recht, ist lächerlich, wenn der Trainer junge Spieler 45 Minuten an der Seitenlinie laufen lässt und dann einen IV in einer Position spielen lässt, die nicht für ihn geeignet ist.
Bender hat geschrieben:Mit einem 5 Minuteneinsatz?

Mann, geh Faustball schauen...
Zuerst motzen und dem Trainer einen Strick mehr drehen, dass Marque als IV für 5 Minuten einen defensiven Part im Mittelfeld ausfüllen musste, statt dass ein Junger für diese 5 Minuten zum Einsatz kam, um dann ein paar Zeilen weiter unten einen 5 Minuten Einsatz zu relativieren... :rolleyes:

Mann, Mann..

Verfasst: 23.01.2008, 10:09
von maradoo
lut baz nur e mässige ufftritt vom pol...

Verfasst: 23.01.2008, 11:13
von Bud Spencer
maradoo hat geschrieben:lut baz...
...wird ausserdem heute entschieden ob er verpflichtet wird..

Verfasst: 23.01.2008, 12:23
von Cuore Matto
Bender hat geschrieben:Morganella hat gerade seinen Vertrag verlängert. Sollte er gehen und 5 Mios in die Kasse fliessen lassen, ist das auch in Ordnung.

Einige scheinen immer noch nicht begriffen zu haben, dass der FCB ein Ausbildungsverein und Durchgangsstation für grössere Ligen ist. Man sollte sich damit abfinden und entsprechende Konzepte umsetzen. Junge zurückzubinden, nur damit sie nicht abspringen, ist kompletter Unsinn.
In der U18 spielt Taulant Xhaka (wird im März 17). Der ist jetzt schon so gut wie Ba.

Verfasst: 23.01.2008, 12:34
von Sharky
Cuore Matto hat geschrieben:In der U18 spielt Taulant Xhaka (wird im März 17). Der ist jetzt schon so gut wie Ba.
Ah so?! Er hat also seine Stärke gegen Spieler aus der obersten Spielklasse, gegen Internationale Gegner oder in der Nati unter Beweiss stellen können?
:rolleyes:

Hört doch mal auf damit!

Verfasst: 23.01.2008, 20:32
von Pro Sportchef bim FCB
Wenn der Pole nur durchschnittlich war, dann langsam den Bohoumela (oder wie der heisst^^) aus der U21 heranführen.... Wobei langsam doch zu langsam ist, eher schnell^^

Verfasst: 23.01.2008, 23:01
von Chancellor
marque war auch nichts als reiner durchschnitt, als er auf der schützenmatte das erste mal im fcb dress gespielt hat. heute sind wir alle froh, dass er den weg ins joggeli gefunden hat

Verfasst: 24.01.2008, 08:32
von quasimodo
Wird gemäss verbotener Zeitung definitiv nicht verpflichtet - Akte und Thread schliessen.