Seite 5 von 12
Verfasst: 31.01.2008, 10:45
von Bellach SO
Snowy hat geschrieben:Wieviele Plätze hat der Gästebereich?
Nehmen wir mal an er wäre ausverkauft... 38CHF x 2500 (Schätzung) plus 5CHF Konsumation (konservativ geschätzt) macht 107 500 CHF
Ein schönes Sümmchen, aber das Genick bricht das dem FCZ leider nicht.
Wichtig ist der PR Effekt und als Zeichen für die Zukunft und für andere Gästefans.
Zusätzlich noch Personalkosten für Verpflegung, Sicherheit, Reinigung etc.,
Verfasst: 31.01.2008, 11:41
von XxNOSTRADAMUSxX
Chancellor hat geschrieben:wobei die wirkung des letzten boykotts ja erwiesenermassen 'null' gewesen ist, wenn die preise sich nicht verändert haben....
solche aussagen...

ich glaub es het jetz jede vrstande, dass Z ändi saison bilanz zieht. also ischs sicher die halbi mieti gsy, wenn im summr prise falle..
Verfasst: 31.01.2008, 11:52
von Delgado
Chancellor hat geschrieben:wobei die wirkung des letzten boykotts ja erwiesenermassen 'null' gewesen ist, wenn die preise sich nicht verändert haben....
Preise mitten in der Saison ändern, wenn man an die eigenen Fans Saisonkarten verkauft, das geht nicht.
Der FCB hat seine Preise auf den 1.1.08 geändert, da auch dann die Jahreskarten erneuert und somit allgemein der Zeitpunkt für Preisänderungen wäre.
Zum Saisonende ist die Ausgangslage jedoch eine andere.
Gibt es von unserer Seite einen Boykott, und beim zweiten spiel kommen wir alle, dann war der erste Boykott ein warmes lüftchen, und der Canapa kriegt keine Angst, die Preise hoch zu behalten.
Der zweite Boykott würde ein weiteres mal ein Loch in die Kasse fressen. Ein zweiter boykott hab aber (mit herzlichem Dank an den SFV) auch eine andere Wirkung bei allen anderen Fans.
Dank dem, dass der Boykott in der 3. Spielrunde liegt, kann unser zweiter boykott auch eine starke Signalwirkung an die anderen 8 Gegner sein, die auch noch kommen sollten. Vieleicht (hoffentlich) schliessen sich auch von diesen mehr am boykott an. (das Stadion haben sie ja jetzt alle gesehen).
Verfasst: 01.02.2008, 00:02
von Grüner Schatten
Delgado hat geschrieben:
Dank dem, dass der Boykott in der 3. Spielrunde liegt, kann unser zweiter boykott auch eine starke Signalwirkung an die anderen 8 Gegner sein, die auch noch kommen sollten. Vieleicht (hoffentlich) schliessen sich auch von diesen mehr am boykott an. (das Stadion haben sie ja jetzt alle gesehen).
nein, wir (st.gallen) hatten in der 1. runde gc und in der 5.(?) runde den fcz im hardturm.
Verfasst: 01.02.2008, 00:04
von Hossa
Grüner Schatten hat geschrieben:nein, wir (st.gallen) hatten in der 1. runde gc und in der 5.(?) runde den fcz im hardturm.
schad für euch
Verfasst: 01.02.2008, 08:44
von crazychillbär
Es ist doch echt klar, dass man vors Stadion boykottieren geht und somit seine Verbundenheit zur Kurve zeigt und gemeinsam gegen den modernen Fussball kämüft, gegen Eintrittspreise, die sich nur noch wenige Leisten können.
Und an diejenigen, die glauben, es ist egal, wieviele vor dem Stadion stehen:
Wenn 2 Leute vor dem Letzi stehen interessierts keine Sau, stehen 5.000 vor dem Letzi dann ist das am nächsten Tag in jeder Zeitung und somit kriegt der fcz schlechte Presse, ich glaube die Chancen, dass die Preise fallen würden, wären dann deutlich höher.
Demonstrationen können was bewirken, s.h Montagsdemonstrationen in Leipzig, wo Honecker offiziel zwar aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten ist, aber die Demonstrationen mindestens einen starken Einfluss auf diese Entscheidung hatten.
Also kommt einfach auf Zürich und protestiert vorem Stadion.
Verfasst: 01.02.2008, 09:54
von RED&BLUE
Hossa hat geschrieben:schad für euch
schad??? denke eher sie hatten noch
das glück in einem richtigen fussball-stadion das spiel gegen den fcz zu sehen...

Verfasst: 01.02.2008, 14:05
von bs-1991
crazychillbär hat geschrieben:Es ist doch echt klar, dass man vors Stadion boykottieren geht und somit seine Verbundenheit zur Kurve zeigt und gemeinsam gegen den modernen Fussball kämüft, gegen Eintrittspreise, die sich nur noch wenige Leisten können.
Und an diejenigen, die glauben, es ist egal, wieviele vor dem Stadion stehen:
Wenn 2 Leute vor dem Letzi stehen interessierts keine Sau, stehen 5.000 vor dem Letzi dann ist das am nächsten Tag in jeder Zeitung und somit kriegt der fcz schlechte Presse, ich glaube die Chancen, dass die Preise fallen würden, wären dann deutlich höher.
Demonstrationen können was bewirken, s.h Montagsdemonstrationen in Leipzig, wo Honecker offiziel zwar aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten ist, aber die Demonstrationen mindestens einen starken Einfluss auf diese Entscheidung hatten.
Also kommt einfach auf Zürich und protestiert vorem Stadion.
genau so isches
Verfasst: 01.02.2008, 16:16
von Malko
crazychillbär hat geschrieben:Es ist doch echt klar, dass man vors Stadion boykottieren geht und somit seine Verbundenheit zur Kurve zeigt und gemeinsam gegen den modernen Fussball kämüft, gegen Eintrittspreise, die sich nur noch wenige Leisten können..
5000 Nasen, die gegen die Eintrittpreise kämüften wird es nie geben. Aber sicher einige Kaoten die gegen die Polizei kämüften.
Mal chillen, wichtig ist nur, dass die Kurve leer bleibt.
das letzte mal konnte ich nicht wiederstehen und war drin, ich bleibe lieber zu hause (es wird eh scheisskalt sein und regnen).... duckundweg...
Verfasst: 01.02.2008, 22:35
von LaFamigliaCrew
Auf jeden Fall nach Zuerich fahren und vor dem Stadion "demonstrieren"!
Solch eine Aktion bekommt 100% mehr Aufmerksamkeit in den Medien als einfach nur zu Hause zu bleiben. Egal was vor dem Stadion schlussendlich abgeht..

Verfasst: 01.02.2008, 22:57
von Alge
LaFamigliaCrew hat geschrieben:Auf jeden Fall nach Zuerich fahren und vor dem Stadion "demonstrieren"!
Solch eine Aktion bekommt 100% mehr Aufmerksamkeit in den Medien als einfach nur zu Hause zu bleiben. Egal was vor dem Stadion schlussendlich abgeht..
Egal ist das (in diesem Fall) schon nicht... aber ich zähle darauf, dass die entscheidenden Leute einigermassen für Ruhe sorgen, hat ja letztes Mal auch geklappt.
Verfasst: 02.02.2008, 10:59
von Mahatma
Das wichtigste ist, dass die Kurve bleibt. Das merken selbst die FCZ-Leute, wenn statt die höchsten Gästeeinnahmen die tiefsten werden.
Auf die Fans von anderen Klubs wirkt das auch. Es hilft Ihnen auch fernzubleiben.
- - -
Die friedliche Versammlung vor dem Stadion unterstützt die Aktion. Einerseits wird darüber berichtet. Andererseits können sie die leer Kurve schlecht verheimlichen. (Was eingie wie die Verganenheit zeigt, gern tun würde).
.
Verfasst: 05.02.2008, 13:33
von Supersonic
Provokative Frage an die zh-Fahrer: Warum wurde am Sonntag Bern nicht boykottiert? Da kostet ein Ticket ohne Studi-Ermässigung für Erwachsene im Auswärtsblock auch 30 Stutz?!
Verfasst: 05.02.2008, 13:38
von HKV
ich ha 25 zahlt..
Verfasst: 05.02.2008, 13:40
von heisbeis
Supersonic hat geschrieben:Provokative Frage an die zh-Fahrer: Warum wurde am Sonntag Bern nicht boykottiert? Da kostet ein Ticket ohne Studi-Ermässigung für Erwachsene im Auswärtsblock auch 30 Stutz?!
wieso wird im joggeli nicht boykottiert? da kostet ein ticket ohne studi,schüler und behinderten ermässigung in der loge auch CHF 1893.-
in zh gibt es keine ermässigungen und jeder, der wollte, kam in bern an ein ticket für 25.- (was IMHO die obergrenze ist)....
Verfasst: 05.02.2008, 13:46
von Supersonic
heisbeis hat geschrieben:wieso wird im joggeli nicht boykottiert? da kostet ein ticket ohne studi,schüler und behinderten ermässigung in der loge auch CHF 1893.-
Uswärtsseggtor Bärn: 30 Stutz
Uswärtsseggtor zirü: 38 Stutz
Wotsch mr nit sage das nume wäre 8 Stutz Prysunterschiid nit boykottiert wird?
heisbeis hat geschrieben:in zh gibt es keine ermässigungen und jeder, der wollte, kam in bern an ein ticket für 25.- (was IMHO die obergrenze ist)....
In zirü kunnsch au gratis ine wenns richtig machsch.
Bi dr Ermässigung gib dr Rächt, ha jo gschriibe, dases e provokanti Froog isch.
Verfasst: 05.02.2008, 13:49
von alledoofaussermutti
30.- für einen platz, wo man auch was vom spiel sieht, find ich eher gerechtfertigt als 38.- für einen platz, wo man nur erahnen kann, dass in der näheren umgebung fussball gespielt wird.
aber s war auch eher teuer, das stimmt schon.
Verfasst: 05.02.2008, 13:51
von panda
heisbeis hat geschrieben:und jeder, der wollte, kam in bern an ein ticket für 25.-
Nicht jeder ist bereit vorsätzlichen Betrug zu begehen - selbst bei überrissenen Preisen nicht
Verfasst: 05.02.2008, 13:53
von Chancellor
alledoofaussermutti hat geschrieben:30.- für einen platz, wo man auch was vom spiel sieht, find ich eher gerechtfertigt als 38.- für einen platz, wo man nur erahnen kann, dass in der näheren umgebung fussball gespielt wird.
aber s war auch eher teuer, das stimmt schon.
dafür war das catering spitze!!!!
Verfasst: 05.02.2008, 14:41
von alledoofaussermutti
Chancellor hat geschrieben:dafür war das catering spitze!!!!
jap. hatte immer genug zigis.

Verfasst: 05.02.2008, 15:28
von geforce
Supersonic hat geschrieben:Provokative Frage an die zh-Fahrer: Warum wurde am Sonntag Bern nicht boykottiert? Da kostet ein Ticket ohne Studi-Ermässigung für Erwachsene im Auswärtsblock auch 30 Stutz?!
In Bern zahlen nur Idioten 30 Stutz (sorry...)
Ich sagte ein normales Ticket und bekam Studentenrabatt.. wer da noch nein sagt...

Verfasst: 05.02.2008, 15:46
von Brandstifter
Irgendwo muss eine Grenze gezogen werden. Wenn die Grenze bei 37.-- wäre, dann wird 38.-- nicht mehr bezahlt. Logisch, oder?
Verfasst: 05.02.2008, 16:16
von Kawa
geforce hat geschrieben:In Bern zahlen nur Idioten 30 Stutz (sorry...)
Ich sagte ein normales Ticket und bekam Studentenrabatt.. wer da noch nein sagt...
Nicht jeder sieht wie ein Studi aus und nicht jeder geht so ausstaffiert an den Match :

Verfasst: 05.02.2008, 18:10
von Stanislaw
Studänt si isch eh unterschti schublade
Verfasst: 05.02.2008, 18:19
von rolemodel
Stanislaw hat geschrieben:Studänt si isch eh unterschti schublade
drunter gend nid nur Studänte sondern au Lehrlingä

Verfasst: 05.02.2008, 18:57
von Dr. Dread
Kawa hat geschrieben:Nicht jeder sieht wie ein Studi aus und nicht jeder geht so ausstaffiert an den Match :

dammi - wer hat Dir erlaubt ein Foto von mir hier reinzuhängen!! hab bei den Spielen aber meistens noch einen FCB Pin am Jacket...

Verfasst: 05.02.2008, 21:30
von fallout
Supersonic hat geschrieben:Provokative Frage an die zh-Fahrer: Warum wurde am Sonntag Bern nicht boykottiert? Da kostet ein Ticket ohne Studi-Ermässigung für Erwachsene im Auswärtsblock auch 30 Stutz?!
ehrlich gesagt finde ich diese frage eher naiv als provokativ...
natürlich sind es ''nur'' acht franken unterschied (bzw. ich habe nur 25 bezahlt...). aber wenn man nie ein zeichen setzt und zu allem ja und amen sagt, bezahlen wir schlussendlich für jedes auswärtsspiel in einem neuen stadion 35 franken. dann bist du wahrscheinlich der erste, der am motzen ist.
ganz klar - am sonntag wird boykottiert. nur so bewirken wir etwas. am besten in zürich vor dem stadion
Verfasst: 05.02.2008, 21:39
von Delgado
Supersonic hat geschrieben:Provokative Frage an die zh-Fahrer: Warum wurde am Sonntag Bern nicht boykottiert? Da kostet ein Ticket ohne Studi-Ermässigung für Erwachsene im Auswärtsblock auch 30 Stutz?!
In Bern bezahl ich als FCB Fan nicht fast 30% mehr als wäre ich FCA Fan.
Und das Spielfeld sehe ich erst noch ohne Feldstecher.
Verfasst: 05.02.2008, 21:54
von Pro Sportchef bim FCB
Supersonic hat geschrieben:Uswärtsseggtor Bärn: 30 Stutz
Uswärtsseggtor zirü: 38 Stutz
Wie man in Bern 30 Franken zahlen konnte ist mir ein Rätsel... Ahja, selber Schuld wer dem Ticketcorner Gebühren in den Arsch schiebt....
Der FCZ sagt damals "aber der FCB hat auch so hohe Preise für den Gästesektor"
Der FCB senkte diese auf 25 Franken und trommelte alle ASL Club an einen Tisch... Diese einigten sich auf einen maximalpreis von 25 Franken. YB war zuvor auch mehr als 30 Franken, sie machten aber mit und senkten den Preis auf 25 Franken... Alle, nur der FCZ und Herr Canape wollten nicht mitmachen und sahen es nicht ein... Deshalb YB nicht boykottieren und nicht das Stricherstadion füllen....
Verfasst: 09.02.2008, 05:50
von rolemodel
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wie man in Bern 30 Franken zahlen konnte ist mir ein Rätsel... Ahja, selber Schuld wer dem Ticketcorner Gebühren in den Arsch schiebt....
Der FCZ sagt damals "aber der FCB hat auch so hohe Preise für den Gästesektor"
Der FCB senkte diese auf 25 Franken und trommelte alle ASL Club an einen Tisch... Diese einigten sich auf einen maximalpreis von 25 Franken. YB war zuvor auch mehr als 30 Franken, sie machten aber mit und senkten den Preis auf 25 Franken... Alle, nur der FCZ und Herr Canape wollten nicht mitmachen und sahen es nicht ein... Deshalb YB nicht boykottieren und nicht das Stricherstadion füllen....
Ich gfinde halt eifach, es set jetzt würkli en strikte priis gäh, wo alli übernähmid. so würdis am wenigste reklamatione gäh....