US-Präsidentschaftswahlkampf 07/08

Der Rest...
ellesse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 811
Registriert: 06.12.2004, 12:00

Beitrag von ellesse »

Die Neocons brauchen Ca$h... deshalb kopieren sie Ron Pauls Anhängerschaft, in dem sie heute zu einen "Spendenmarathon" aufgerufen haben (http://www.rightroots.com/). Bis jetzt haben 15 Leute etwa $1631 gespendet... Ron Pauls One-Day-Spendenrekord (btw. ist er im Gegensatz zu Mitt Romney noch im Rennen) von $ 6 Miliionen werden sie wohl kaum erreichen :D

Benutzeravatar
Silent Bob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 267
Registriert: 06.12.2004, 19:33

Beitrag von Silent Bob »

Romney steigt aus dem Rennen aus
McCain damit praktisch Kandidat der Republikaner für Präsidentschaft

Bild
In den USA hat sich der republikanische Präsidentschaftsbewerber Mitt Romney aus dem Rennen um die Präsidentschaftskandidatur seiner Partei zurückgezogen. Damit dürfte die Nomination von Senator John McCain praktisch feststehen.

(sda/dpa/afp) Er trete beiseite, um die Reihen bei den Republikanern im Kampf um das Weisse Haus gegen die Demokraten zu schliessen, erklärte Romney. Seinen bislang schärfsten parteiinternen Konkurrenten, Senator John McCain, wollte Romney am Donnerstag nicht ausdrücklich unterstützen.
McCain sei im Vergleich zu den demokratischen Kandidaten Hillary Clinton und Barack Obama zwar die bessere Wahl, sagte Romney und bezog sich dabei insbesondere auf deren Ablehnung des amerikanischen Krieges im Irak und deren Versprechen, bei einem Wahlsieg raschestmöglich die amerikanischen Truppen aus dem Irak abzuziehen.
Bild
Für Fortsetzung von «erfolgreicher Irak-Politik»
Romney betonte, mit McCain als Präsidenten werde die seiner Ansicht nach erfolgreiche Irak-Politik der Regierung von Präsident George W. Bush fortgesetzt. Zugleich unterstrich der ehemalige Gouverneur von Massachusetts aber auch die Differenzen mit McCain. Im Wahlkampf hatte Romney den Senator aus Arizona mehrfach als «Liberalen» und nicht richtigen Konservativen hingestellt.
Am vergangenen «Super-Dienstag» hatte McCain die wichtigsten und meisten Abstimmungen in über 20 amerikanischen Gliedstaaten für sich entschieden. Nach Angaben der «New York Times» vom Donnerstag lag Romney danach rund 550 Delegiertenstimmen hinter McCain zurück.

McCains Nomination praktisch sicher

Nach dem Ausstieg Romneys dürfte McCain die Spitzenkandidatur der Republikaner nicht mehr zu nehmen sein. Im parteiinternen Rennen bleibt noch der ehemalige Gouverneur Mike Huckabee. Diesem werden aber allenfalls Aussenseiterchancen eingeräumt.
Romney war bis vergangenes Jahr Gouverneur des amerikanischen Gliedstaats Massachusetts. Er wollte als erster Mormone das höchste Staatsamt der USA gewinnen. Seinen Wahlkampf bestritt der Geschäftsmann mit Dutzenden von Millionen Dollar aus seinem Privatvermögen.
[CENTER]░░██████████████████████████████████████████████████████░░
░░██████████████████████████████████████████████████████░░
░░██████████████████████████████████████████████████████░░[/CENTER]

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

McCains Nomination praktisch sicher
Nach dem Ausstieg Romneys dürfte McCain die Spitzenkandidatur der Republikaner nicht mehr zu nehmen sein. Im parteiinternen Rennen bleibt noch der ehemalige Gouverneur Mike Huckabee. Diesem werden aber allenfalls Aussenseiterchancen eingeräumt.
Romney war bis vergangenes Jahr Gouverneur des amerikanischen Gliedstaats Massachusetts. Er wollte als erster Mormone das höchste Staatsamt der USA gewinnen. Seinen Wahlkampf bestritt der Geschäftsmann mit Dutzenden von Millionen Dollar aus seinem Privatvermögen.
Ausserdem wäre da ja noch der Kandidat der nicht genannt werden darf.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

1. Kucinich
2. Gravel
3. Obama
4. Clinton
5. Edwards

die beiden, die am ehesten auf meiner wellenlänge liegen würden, kenne ich gar nicht.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Kucinich ist das demokratische Gegenteil von Ron Paul, wird von den Amerikanern schon fast als Kommunist angesehen und tritt dann auch regelmässig in den Primaries (fast erfolgslos) an. Er ist derjenige, der UFOs gesehen haben will und der alles bei sich in der WEstentasche rumträgt (siehe Colbert! ;) ).

Gravel ist soweit ich weiss noch im Rennen, wird jedenfalls bei Cnn nicht unter den ausgeschiedenen aufgeführt, viel mehr weiss ich auch nicht über ihn. Er ist weder ein Vertreter einer speziellen Gruppe (wie Richardson - Lations, Hillary - Frauen oder Obama - Schwarze) noch scheint er reich oder berühmt zu sein. Was wohl einfach die "white male" Alternative ohne grosse finanzielle Unterstützung...

PS: Damit wären wir dann gerade bei der aktuellen Demokratischen Debatte. Obama soll seit Superdienstag einige Millionen gesammelt haben, während Clinton 5 Mio ihres eigenen Geldes ihrer Kampagne lehnen musste (spenden darf man nicht... ;) ). Damit und mit den kommenden Vorwahlen, deren Umfragen nciht Hillary favorisieren, sollte das Momentum bei Obama liegen. Die Frage ist nun, ob sich der Kampf zwischen O und C negativ auswirken wird, wenn auf der anderen sein unter Mac "Einigkeit" herrscht...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Verlieren können ist eine Kunst die du scheinbar nicht beherrschst ....

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Hier kommt der neue Bush. Iran hat noch 1-2 Jahre Zeit aufzurüsten bis die Öldiebe am Horizont aufkreuzen.

Bild

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

ellesse hat geschrieben:Ron Pauls One-Day-Spendenrekord (btw. ist er im Gegensatz zu Mitt Romney noch im Rennen) von $ 6 Miliionen werden sie wohl kaum erreichen :D
Ron Pauls Rekord ist nur ein online-Rekord. In traditionellen fundraisers kommt der Betrag schnell mal zusammen. In den 24 Stunden folgend auf Super Tuesday hat Clinton $6.4m und Obama etwas ueber $7m gesammelt... gesammt bringt sie das beide nun je ueber $110m.

edit: Hoppla, auch bei Clinton waren das nur online Spenden!
Also, in a conference call Thursday, former Democratic National Committee chairman Terry McAuliffe, who now chairs Clinton's campaign, told the campaign's finance committee -- as well as reporters invited to listen in -- that Clinton has raised $7.5 million since Super Tuesday, with $6.4 million of that coming within the past 24-30 hours. And these numbers, McAuliffe stressed, represent online donations only.
Malinalco hat geschrieben:Gravel ist soweit ich weiss noch im Rennen, wird jedenfalls bei Cnn nicht unter den ausgeschiedenen aufgeführt, viel mehr weiss ich auch nicht über ihn.
Ehemaliger Senator von Alaska. Mehr gibt es nicht zu sagen... bei den financial disclosures hat er sein Vermoegen zwischen $30,000 und $130,000 angegeben. Dabei muessen auch Pensionskassen angegeben werden - kann ich also nicht ernst nehmen. Wer Praesident sein will, sollte mindestens schlau genug gewesen sein, an die Altersvorsorge zu denken.
Obama soll seit Superdienstag einige Millionen gesammelt haben, während Clinton 5 Mio ihres eigenen Geldes ihrer Kampagne lehnen musste (spenden darf man nicht... ;) ).
Geld an ihre Kampagne zu leihen war eine super Idee - die Leute waren ganz geschockt, dass ihre Kampagne scheinbar wenig Geld haette. Das loeste dann ebenfalls eine Spendenflut aus. Ob sie das auch wirklich war, wage ich zu bezweifeln: Ende Dezember hatte sie deutlich mehr Geld auf dem Konto als Obama und ganz verjagt haben wird sie das wohl nicht.

edit: Aus Romneys Abschlussrede:
Europe is facing a demographic disaster. That is the inevitable product of weakened faith in the Creator, failed families, disrespect for the sanctity of human life and eroded morality.
:D

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Kawa hat geschrieben:Verlieren können ist eine Kunst die du scheinbar nicht beherrschst ....
Totaler Blödsinn, damit habe ich kein Problem. Natürlich kann man jetzt nach dem "Super Tuesday" sagen, dass er ja eh keine Chance hat, also wieso soll man über ihn berichten. (Dieses Argument wurde allerdings schon seit Monaten vorgebracht, auch schon bevor die Primaries überhaupt begonne hatten. Die Medien könnten trotzdem fairerweise erwähnen, dass er noch im Rennen ist. Das gleiche gilt übrigens auch für Gravel.)

Wenn Du Dir aber endlich mal unvoreingenommen die Fakten anschauen würdest, dann könntest Du (ja, sogar Soriak) erkennen, dass Paul systematisch von den Medien ausgeblendet wurde. Hier sind die Daten von journalism.org

Und hier ein paar anschauliche Beispiele: Medienzensur

Studiert doch einfach mal die verdammten Fakten, bevor ihr mich hier beleidigt. :rolleyes:

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Soriak hat geschrieben: Ehemaliger Senator von Alaska. Mehr gibt es nicht zu sagen...
Na ja, es gäbe dazu noch zu sagen, dass auch Gravel frühzeitig aus den Debatten ausgeschlossen wurde. (Und jetzt ratet mal, welche Ansicht er zum Irakkrieg vertritt. :rolleyes :)
Gravel über die Zensur

Zu erwähnen wäre auch noch dieses sehenswerte YouTube-Video: 'Hillary, Your Lips are Moving and You're Lying'

Aus historischer Sicht interessant ist übrigens noch die Tatsache, dass Gravel mitverantwortlich dafür war, dass Teile der berühmten"Pentagon Papers" an die Öffentlichkeit gerieten, was indirekt zum Ende des Vietnamkrieges geführt hat.

Die Bemerkung dass es zu Gravel "nichts zu sagen gibt" ist mal wieder typisch für unseren Establishment-Anwalt Soriak. ;)

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

@malinalco
vielen dank für die aufklärung
Soriak hat geschrieben:Ehemaliger Senator von Alaska.
macht ihn gleich noch sympatischer.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Was hat seine Ansicht zum Irakkrieg mit seiner aussichtslosen Lage zu tun? Obama ist auch ein Gegner dessen.

Gravel war zum letzten mal vor 30 Jahren relevant - dann verlor er die Wiederwahlen als Senator. Schon damals war er extrem unbeliebt. Natuerlich bekommt er keine Sendezeit - der hatte vom ersten Moment an keine Chance, von seim rumtaeubeln an jeder Debatte, zu der er eingeladen wurde, ganz zu schweigen.


Und wegen der Median Voter Theory kann man auch gleich sagen, dass Ron Paul nie eine Chance hatte. http://en.wikipedia.org/wiki/Median_voter_theory
Er haette seine Standpunkte in der general election nicht zur Mitte hin korrigiert und waere brutal geschlagen worden.

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Soriak hat geschrieben:Und wegen der Median Voter Theory kann man auch gleich sagen, dass Ron Paul nie eine Chance hatte. http://en.wikipedia.org/wiki/Median_voter_theory
Er haette seine Standpunkte in der general election nicht zur Mitte hin korrigiert und waere brutal geschlagen worden.
Es ist aber nicht die Aufgabe der Medien dies zu entscheiden.

Wenn das so wäre, dann könnten sie ja unbekümmert über ihn berichten und Fox News müsste nicht Szenen wie diese bei der Wiederausstrahlung ihrer Debatte rausschneiden. Die haben nämlich eine Scheissangst, dass Paul die traditionell Konservativen auf seine Seite bringen könnte und damit die Neocons mit ihren Kandidaten chancenlos wären.

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Soriak hat geschrieben: Gravel war zum letzten mal vor 30 Jahren relevant - dann verlor er die Wiederwahlen als Senator. Schon damals war er extrem unbeliebt.
Beim Polit-Establishment.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Es ist aber nicht die Aufgabe der Medien dies zu entscheiden.
Warum nicht?

Hier hast du die Liste von Kandidaten, die offiziell fuer das Amt des Praesidenten kandidieren: http://www.thegreenpapers.com/P08/candi ... tml?sort=a

Kannst sie gerne selber zaehlen, ich schaetze mal es sind ueber 100. Konsequent muesstest du die also alle an eine Debatte einladen, womit jeder eine kurze Frage pro Debatte beantworten koennte.

Kannst dann gleich mit General Zod reden: http://www.zod2008.com/ - der sich scheinbar bei der Federal Election Commission registriert hat ;)

Wenn du nun Zod nicht einladen willst, dann akzeptierst du, das Kandidaten ausgeschlossen werden - die Diskussion ist dann nur noch, wo die Linie gezogen werden sollte. Paul hat beachtliche Spendengelder gesammelt - soll also die Qualifikation einen Geldbetrag voraussetzen? Nationale Umfragewerte? Legislative Erfahrung? Oder warum nicht Alan Keyes? Der hatte, als ich mal auf InTrade schaute, sogar in einem Staat sehr gute Chancen. Schon von ihm gehoert? http://www.alankeyes.com/
Noch ein schwarzer Kandidat und das bei den Republikanern!

Fazit: Viel zu viele Leute mit 0 Chancen kandidieren, also wird selektiert wer zu den Debatten eingeladen wird. Die Fernsehsender sind private Unternehmen, sie koennen einladen wen immer sie wollen. Da es dabei um Einschaltquoten geht, nehmen sie die, die am meisten Zuschauer anlocken - also die, mit den besten Chancen/Umfragewerten.

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Soriak hat geschrieben:Kannst sie gerne selber zaehlen, ich schaetze mal es sind ueber 100. Konsequent muesstest du die also alle an eine Debatte einladen, womit jeder eine kurze Frage pro Debatte beantworten koennte.
Hahaha! :p

Wenn jemand einen neuen Online-Spendenrekord aufstellt (mehr als John Kerry im Jahre 2004), über Monate im Internet der beliebteste Kandidat ist, seine Seite mit Abstand die meisten Besucher erhält, bei Google der meistgesuchte Kandidat ist und von Beginn an bei den Primaries mehr Stimmen erhält als der "Spitzen-Kandidat" Giuliani (und ausserdem auch Huckabee und McCain in einigen Bundesstaaten hinter sich gelassen hat), dann ist ein völliges Ausblenden in den Medien wohl kaum gerechtfertigt. (Hier nochmals die Fakten, falls Du Dir doch noch irgendwann die Mühe machen solltest, sie Dir endlich anzuschauen. :rolleyes :)

Aber es hat keinen Wert mit Dir zu diskutieren. Ich glaube nicht, dass Du zu dumm bist es zu begreifen, Du willst es aus Prinzip nicht wahrhaben.

Trotz Medien-Blackout hat Paul folgende Resultate erzielt:
Montana 25%
Nevada 14%
Maine 18%
Alaska 17%
Minnesota 15%
North Dakota 21%

Ganz schön viel für jemanden der gemäss Mainstream-Medien gar nicht im Rennen ist.

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Hahaha! :p

Wenn jemand einen neuen Online-Spendenrekord aufstellt (mehr als John Kerry im Jahre 2004), über Monate im Internet der beliebteste Kandidat ist, seine Seite mit Abstand die meisten Besucher erhält, bei Google der meistgesuchte Kandidat ist und von Beginn an bei den Primaries mehr Stimmen erhält als der "Spitzen-Kandidat" Giuliani (und ausserdem auch Huckabee und McCain in einigen Bundesstaaten hinter sich gelassen hat), dann ist ein völliges Ausblenden in den Medien wohl kaum gerechtfertigt. (Hier nochmals die Fakten, falls Du Dir doch noch irgendwann die Mühe machen solltest, sie Dir endlich anzuschauen. :rolleyes :)

Aber es hat keinen Wert mit Dir zu diskutieren. Ich glaube nicht, dass Du zu dumm bist es zu begreifen, Du willst es aus Prinzip nicht wahrhaben.

Trotz Medien-Blackout hat Paul folgende Resultate erzielt:
Montana 25%
Nevada 14%
Maine 18%
Alaska 17%
Minnesota 15%
North Dakota 21%

Ganz schön viel für jemanden der gemäss Mainstream-Medien gar nicht im Rennen ist.
bisch du eigetnlich hauptamtlich vom päuli aagstellt als wahlhälfer?
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Barty hat geschrieben:bisch du eigetnlich hauptamtlich vom päuli aagstellt als wahlhälfer?
Nein Bartylein, ich bin einfach so an Politik interessiert.

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Nein Bartylein, ich bin einfach so an Politik interessiert.
kaum... du bisch nur am päuli intressiert.

ich bi übrigens defür, dass me allne kandidate in däm forum glichi aateil bimisst... isch mr z'unusgwoge... dä päuli het definitiv z'vil aateil... ich find das fies! :p :D
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Barty hat geschrieben:kaum... du bisch nur am päuli intressiert.

Habe ja auch zu den anderen Kandidaten Dinge gepostet (Hillary, McCain, Gravel).
Barty hat geschrieben:ich bi übrigens defür, dass me allne kandidate in däm forum glichi aateil bimisst... isch mr z'unusgwoge... dä päuli het definitiv z'vil aateil... ich find das fies! :p :D
Dann erzähl uns doch mal, welches denn "Dein" Kandidat wäre Bartylein.

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben: Dann erzähl uns doch mal, welches denn "Dein" Kandidat wäre Bartylein.
mahmud amadinejad
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Barty hat geschrieben:ich bi übrigens defür, dass me allne kandidate in däm forum glichi aateil bimisst... isch mr z'unusgwoge...
Gab in den USA tatsaechlich mal kurz ein Gesetz, dass besagte, beide Seiten einer Diskussion muessten die gleiche Zeit erhalten. Dann muesste also z.B. ein christlicher TV Sender, der gegen Abtreibung ist, einen Befuerworter von Abtreibung einladen und ihm die gleiche Zeit einraeumen. Wurde aber vom Supreme Court zu recht niedergeschmettert ;) (Die daemliche Idee kam von den Demokraten, die sich gegen das Talkradio der Konservativen nur so zu wehren wussten.)


Andererseits muesste eine Loesung sich nicht nur auf Paul beschraenken oder an einen idealistischen Informationsauftrag der Medien appelieren (die heute ja immer mehr zu Infotainment abkommen). Gibt es da wirklich einen Ansatz?

In der Schweiz haben wir ja ein aehnliches Problem... von den 20 Listen, die wir zum Abstimmen bekommen, werden vielleicht 6 Parteien in den Medien erwaehnt. In der Arena hoert man in letzter Zeit gerade noch von 2 Parteivertretern. Andererseits kann man unmoeglich alle einladen, dafuer ist ganz einfach nicht genuegend Zeit...

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

Soriak hat geschrieben: In der Schweiz haben wir ja ein aehnliches Problem... von den 20 Listen, die wir zum Abstimmen bekommen, werden vielleicht 6 Parteien in den Medien erwaehnt. In der Arena hoert man in letzter Zeit gerade noch von 2 Parteivertretern. Andererseits kann man unmoeglich alle einladen, dafuer ist ganz einfach nicht genuegend Zeit...
eben, gesunder menschenverstand rules... und trotzdem wähl ich nie einen vertreter der fünf grossen parteien in der ch...
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Barty hat geschrieben:eben, gesunder menschenverstand rules....
Oh ja, das ist in der Politik sozusagen ein Naturgesetz. :rolleyes:
Bild

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

McCain hat's schwer... wer findet den Fehler? ;)

Bild

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

Ist ja alles gut und recht was Du da sagst Soriak.

Hast ja auch recht. Es soll sicher keinen Anspruch auf Sendezeit geben.

Trotzdem schleckt keine Geis weg, dass dieser Paul einigen NeoCons ein Dorn im AUge ist... war sicherlich kein Zufall, dass gerade FOX ihn so geschnitten hat.

Das ist alles was "se BAsel uf em Rhy" sagen will. Und ich finde er hat recht.


Zum Thema: Ist mir eigentlich egal. Soll sich die Grand Old Party doch kanabalisieren. Sympatisch ist mir weder Paul noch McCain.

Mein Problem: Mit Hillary und Obama kann ich auch nicht viel anfangen....
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

@ Se Basel uf em Rhy

Dieser Paul kriegt anscheinend überhaupt kein Media Coverage. Dies trotz beachtlichen Erfolgen. Wenn dies wirklich wegen seiner "linken" Einstellung zum Irakkrieg so wäre, dann müsste er doch extrem viel Coverage von linken Medien erhalten...
Wie erklärst Du Dir, dass dies nicht so ist?
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Snowy hat geschrieben:@ Se Basel uf em Rhy

Dieser Paul kriegt anscheinend überhaupt kein Media Coverage. Dies trotz beachtlichen Erfolgen. Wenn dies wirklich wegen seiner "linken" Einstellung zum Irakkrieg so wäre, dann müsste er doch extrem viel Coverage von linken Medien erhalten...
Wie erklärst Du Dir, dass dies nicht so ist?
Zum Teil kann man es natürlich damit erklären, dass Ron Paul als Wirtschaftsliberaler nicht gerade auf der Linie der Demokraten liegt. Ich kann daher noch halbwegs verstehen, dass z.B. CNN nicht unbedingt Wahlwerbung für ihn machen möchte. Eine beinahe vollständige Zensur kann jedoch damit auch nicht erklärt werden und verstösst gegen die Grundsätze eines seriösen Journalismus.

Ich kann ehrlich gesagt auch nur staunen über das was sich da abspielt.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Soriak hat geschrieben:In der Schweiz haben wir ja ein aehnliches Problem... ...
Fahr mal i de USA es bitzeli ybers Land.
Und was gsehsch ? Hordene vo unghoblete, ungwäschne Taugenichtse, huused i ihrne Hütte us zämegnagletem Brännholz. Wie wänn du2019Uhre vor 200 Jahr schtillgschtande wäri. Wänn sichs zu2019schtarch vermehred, schickt mer es paar Hunderttuusig uf irgendeine vo de vielne Chriegsschauplätz uf dere Waelt wo sie sich durch Plünderei sälber söllid ernähre und - so Gott will - au echli dezimiered. Zwei Flüge uf ein Chlapf: Erschtens hätt mer d Schtatistike wie Arbetslosezahle echli besser im Griff und zweitens isch das de American Way vo Empfängnisverhüetig. Entfern de Schtächer vo siinere Griite und die tröchnet eifach uus. Die frisst sich dur ihre Fruscht, wird feisser und feisser, so, dass sie de heimkehrendi Chrüppel - en psychische isch er eh scho immer gsii - gar nümme wot. Ergo wird dänn halt im Lauf vo de Zyyt das zämegnaglete Brännholz Schtuck um Schtuck verführet. Verglych nie meh oisi Schwiz mit dem gottlose Land.

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Back in town hat geschrieben:Fahr mal i de USA es bitzeli ybers Land.
bla bla bla
In einem anderen Thread schreibst du von "amerikanischer Happening-Scheisse" und hier gibst du detaillierte Erklaerungen ueber das Leben der Landbevoelkerung in den USA ab. Kenner? Ich frage mich:
  • Wieso hast du das Land besucht (und offensichtlich laenger, sonst wuesstest du ja nicht "so gut" Bescheid), wenn es so Scheisse ist?
  • Oder hast du es gar nicht besucht und kennst es lediglich aus den vielen, verschiedenen US-TV-Serien, die du tagtaeglich konsumierst?
So oder so sind deine Aussagen hoechst fragwuerdig.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Antworten