Seite 5 von 11

Verfasst: 12.02.2014, 11:26
von sMoOv
Taratonga hat geschrieben:ich bin zwar nicht "unwichtig", aber ich kann ihm nachempfinden ;)
und Biathlon ist effektiv der grösste Mist. Nur Hennes & Mauritz findet das spannend, aber er ist auch Teutone :)
Dafür habe ich mich eine Saison lang brennend fürs Segeln interessiert. Hach, was war ich doch stolz auf unsere Alinghi
Was soll dann bitte an Biathlon ein solcher Mist sein?

Langlauf ist für den Körper eine absolut komplexe Sportart bei dem jede Muskelgruppe intensiv gebraucht wird.
Dies noch in der Kombination mit Schiessen, bei welchem man totale Konzentration braucht finde ich doch sehr spannend.

Verfasst: 12.02.2014, 11:28
von Blutengel
sMoOv hat geschrieben:Was soll dann bitte an Biathlon ein solcher Mist sein?

Langlauf ist für den Körper eine absolut komplexe Sportart bei dem jede Muskelgruppe intensiv gebraucht wird.
Dies noch in der Kombination mit Schiessen, bei welchem man totale Konzentration braucht finde ich doch sehr spannend.
Leute die das Ganze als Mist bezeichnen, sollen während der Herbstmesse eine Runde um den Messeplatz rennen und nachher versuchen mit dem Luftgewehr ins schwarze zu Treffen - obwohl es nur ca. 2 Meter Distanz sind. Ein Sport ist es definitiv. Ob es einem gefällt, ist aber eine andere Sache ;)

Verfasst: 12.02.2014, 19:11
von Balotelli
Schweizer Eishockey Girls: 3 Spiel 3 x verlore und quali für viertelsfinal. Wie goht den das???

Verfasst: 12.02.2014, 19:14
von panda
Balotelli hat geschrieben:Schweizer Eishockey Girls: 3 Spiel 3 x verlore und quali für viertelsfinal. Wie goht den das???
Dank des einmaligen Modus' des olympischen Frauenturniers, mit zwei unterschiedlichen Stärkegruppen:

Die beiden Erstplatzierten der Höhergesetzen Gruppe A qualifizieren sich direkt für das Halbfinale, während der Dritt- und Viertplatzierte der Gruppe A sowie die beiden Erstplatzierten der Gruppe B im Viertelfinale gegeneinander spielen. Die Sieger der Halbfinalspiele treten anschließend im Finale um die Gold- und Silbermedaille an und die Verlierer der Halbfinalspiele im Spiel um Platz 3 um die Bronzemedaille. Die Verlierer der beiden Viertelfinalspiele spielen mit den beiden Tabellenletzten der Gruppe B um die Plätze 5 bis 8.

Sprich: in der Schweizer Gruppe war es eigentlich scheissegal was man in der Gruppenphase macht, man ist so oder so im Viertelfinal - es ging einzig darum, ob man gegen den Ersten oder den Zweitplatzierten der schwächeren Gruppe B spielt (gegen Kanada und die USA ist man so oder so chancenlos)

Verfasst: 12.02.2014, 19:46
von Latteknaller
Taratonga hat geschrieben: Ähnlich verhält es sich wohl mit Golf: spielt man selber macht der Sport bestimmt spass, schaut man hingegen nur zu, schläft dir das Gesicht ein :)
nur halb richtig. spielt man selber, ist auch das zusehen spannend.

Verfasst: 12.02.2014, 20:07
von Taratonga
Eigentlich war das heute ein 3-facher CH-Triumph in der Damenabfahrt: sehe gerade, dass die Maze ja Stöckli-Ski fährt :)

Verfasst: 12.02.2014, 20:15
von stacheldraht
el-Nino :)
8 Sekunde vor Schluss dr Siegesträffer für d Schwiz gege d Lette. Doch no e versönligge Start ins Olymia Turnier.

Verfasst: 13.02.2014, 07:53
von Master
Taratonga hat geschrieben:Eigentlich war das heute ein 3-facher CH-Triumph in der Damenabfahrt: sehe gerade, dass die Maze ja Stöckli-Ski fährt :)
Mauro Pini ist seit dem neuen Jahr sogar auch noch Trainer von Maze ;)

edit: das schweizer team hat einen österreichischen coach, lara gut und dominique gisin fahrt jeweils einen französischen ski (rossignol / dynastar)

Verfasst: 14.02.2014, 11:41
von Brausebad
Laaaaauuuuuufff Daaaaarrriiooooo

Verfasst: 14.02.2014, 11:59
von Agent Orange
Brausebad hat geschrieben:Laaaaauuuuuufff Daaaaarrriiooooo
Das müsste reichen!

Verfasst: 14.02.2014, 12:00
von Brausebad
unbedingt!!

Verfasst: 14.02.2014, 12:00
von dasto
Da sött länge :-D

Verfasst: 14.02.2014, 12:07
von Brausebad
Congrats!!! E Grund zem Fiiroobe mache! Ab in Mutz...

Verfasst: 14.02.2014, 12:19
von GengBen
Krass... Respekt an Cologna!!!!
Hoffe bloss er ist "sauber". Schon 3-facher Olympiasieger und dies mit "erst" 28 Jahren. Womöglich startet er in 4 Jahren ja nochmals. Und wenn er sich an Leuten wie Di Centa orientiert, ist er eventuell auch 2022 & 2026 noch dabei :D

Verfasst: 14.02.2014, 13:20
von dasto
Hoppla, hät nicht gedacht, dass viletta noch so gas geben kann :o

Verfasst: 14.02.2014, 13:22
von Voyager
Viletta Gold :eek:
Aber schon traurig, die Verhältnisse dort. Das war ja mehr Wasser- den Alpin-Skifahren :(

Verfasst: 14.02.2014, 13:29
von Master
die Schweiz aktuell grad auf Platz 2 im Medaillenspiegel :D

Verfasst: 14.02.2014, 13:31
von Malinalco
Schweiz damit auf Platz 2 im Medaillenspiegel. War ja klar, dass wir besser sind im Gold (zusammen)sammeln als für weniger wertvolle Metalle ;)

Verfasst: 14.02.2014, 14:43
von Frau Ti
Jo Cologna isch eifach en suuuper Typ! Huet ab vo soviel Kampfgeist!!! Ha mitgfieberet!!
Viletta au es danggschön!!! Mags ihm gönne!
Jetzt no Schwede abeputze am Nomidaag.. Also jetzt! :)

Verfasst: 14.02.2014, 16:16
von Chrisixx
Silber im Biathlon! Grandioser Tag!

Verfasst: 14.02.2014, 16:24
von Mundharmonika
Taratonga hat geschrieben:... Biathlon ist effektiv der grösste Mist. ...
Chrisixx hat geschrieben:Silber im Biathlon! Grandioser Tag!
Ab sofort ist Biathlon kein Mist mehr. Wir sind eine Biathlon-Nation! :D

Verfasst: 14.02.2014, 16:29
von Pro Sportchef bim FCB
Gasparin bereits im Ziel, es heisst wahrscheinlich Silber. Man schaltet SRF2 ein um die Entscheidung zu sehen und sieht dann eine Aufzeichnung und nichts live :D Gasparin noch beim zweiten Schiessen :D Zur gleichen Zeit fällt die definitive Entscheidung.

Und dafür hat man über 300 Leute nach Sotchi geschickt, unglaublich wieder mal...

Verfasst: 14.02.2014, 16:33
von Chrisixx
Mundharmonika hat geschrieben:Ab sofort ist Biathlon kein Mist mehr. Wir sind eine Biathlon-Nation! :D
Biathlon war nie Mist, es war / ist einfach schlecht gefördert worden in den letzten Jahrzehnten in der Schweiz. Vielleicht gibts ja nochmals was in der Staffel für die Frauen. :p

Verfasst: 14.02.2014, 17:14
von Joggeligool
na das macht ja spass voll geil, und ist noch nicht zu ende...

kommen noch bob frauen und männer
skicross
curling damen
ski damen und herren
cologna - nächste Woche der Teamsprint, die Staffel oder der 50-km-Lauf

Verfasst: 14.02.2014, 19:01
von jay
hoffs moll, dass d skifahrer dr schwung in wältcup könne mitnäh. aber es goht in letzter zit immerhin allgemein bitz ufwärts. nimmt mi au wunder wär in de näggste johr uffekunnt, ha kei ahnig wies um d ski-jugend stoht.

Verfasst: 14.02.2014, 19:25
von Anonymus
jay hat geschrieben:hoffs moll, dass d skifahrer dr schwung in wältcup könne mitnäh. aber es goht in letzter zit immerhin allgemein bitz ufwärts. nimmt mi au wunder wär in de näggste johr uffekunnt, ha kei ahnig wies um d ski-jugend stoht.
Naja die Ergebnisse im Europacup lassen eigentlich Zuversicht aufkommen (v.a. die Resultate in der Abfahrt). Doch die Riesenslalom-Qualitäten unserer Skijugend trübt diese Zuversicht teilweise wieder. Zumindest ein Riesentalent scheint nicht wirklich in Sicht. Aber es kann ja plötzlich schnell gehen ;)

Verfasst: 14.02.2014, 19:38
von footbâle
Cologna für mich auf einer Stufe mit CH Sport Legenden wie Kübler oder Federer.
Gleichzeitig Glückwunsch die Berner aus Adubodä, ihres Zeichens schlechtestes Curling Team seit dem Rütlischwur. Das Problem - natürlich - die Nerven.

Verfasst: 14.02.2014, 19:47
von Joggeligool

Verfasst: 14.02.2014, 19:48
von Käppelijoch
footbâle hat geschrieben:Cologna für mich auf einer Stufe mit CH Sport Legenden wie Kübler oder Federer.
Gleichzeitig Glückwunsch die Berner aus Adubodä, ihres Zeichens schlechtestes Curling Team seit dem Rütlischwur. Das Problem - natürlich - die Nerven.
Made my day... :D :p

Verfasst: 14.02.2014, 20:24
von THOR29
footbâle hat geschrieben:Cologna für mich auf einer Stufe mit CH Sport Legenden wie Kübler oder Federer.
Gleichzeitig Glückwunsch die Berner aus Adubodä, ihres Zeichens schlechtestes Curling Team seit dem Rütlischwur. Das Problem - natürlich - die Nerven.
Hesch rächt, mi Närve die au. Liechtsinnig wie die gester s Spyyl gege d Russe us de Händ gäh händ.