Verfasst: 16.07.2007, 06:33
gratulation an bresil
Wenn man bedenkt, dass die Gauchos seit 1986 bzw. 1993(Copa)kein Finalspiel mehr gewonnen haben, seit 1990 in dem einen oder anderen Final gestanden haben und ihrem Ruf nicht gerecht geworden sind, in jeder Generation über Ausnahmetalente verfügt zu haben, ist auch dies eine ordentliche Schlappe, so ineffizient wie Argentina gestern gespielt hat.Kawa hat geschrieben:Brasilien deklassiert Argentinien
Klar gab es in diesen Jahren Phasen, wo andere besser waren. Es wird wohl nie eine Epoche geben, wo nur eine Nation unbestrittene Nummer 1 ist. Darum habe ich bewusst einen Zeitraum von 25 Jahren genommen, in denen ich das Geschehen auch einigermassen beurteilen kann.Hervé hat geschrieben:Hola São Paulino
Ich gehe mit Dir einig, dass Argentinien seit 25 Jahren zu den absoluten Top-Mannschaften der Welt zählt. Allerdings gab es in diesen 25 Jahren auch Phasen, wo andere Mannschaften über längere Zeit gerade so gut oder sogar noch besser waren. Ich denke da z.B. an die Franzosen, die Ende die Ende 90er/Anfang neues Millenium für ein paar Jahre einen ganz guten Lauf hatten und in meinen Augen zumindest während dieser Zeit noch eine Spur besser als die Argentinier waren.
...
Deinem Namen an zu urteilen schlägt Dein Herz im Final auch eher für Brasilien als für Argentinien, stimmt's?
Schau, schau... mir geht's ähnlich. Neben der mexikanischen Nationalmannschaft ist Frankreich meine Lieblings-Nati. Die Schweizer Nati hingegen hat mich nie ernsthaft interessiert. Klar bin ich auf einem Spiel wie Schweiz - Deutschland, Schweiz - Italien oder Schweiz - England auf Seiten der Schweizer, aber ansonsten ist es mir ziemlich egal. Den Schweizer fehlt einfach meistens der nötige Biss, um mehrere Male nacheinander gute Spiele abzuliefern. Nach drei gewonnenen Spielen fühlen sie sich schon wie halbe Weltmeister.São Paulino hat geschrieben:Wenn du die Franzosen ansprichst, passt mir das natürlich, denn die "Tricolore" ist neben der Schweiz meine Lieblings-Nati.
Das würde mir auch gefallen, aber die Wahrscheinlichkeit ist eher klein, da mexikanische Spitzenspieler in Mexiko solch horrent hohe Löhne beziehen, sodass ein Wechsel ins Ausland für einen mexikanischen Spieler eher einer Prestige-Angelegenheit ist als eine Sache des Geldes. Und dafür ist der FCB leider international doch noch zu wenig anerkannt.São Paulino hat geschrieben:Ausserdem würde ein Mexikaner dem FCB vielleicht auch mal gut tun - vgl. mit dem deutschen Erfolgsklub etwas weiter nördlich.
naja....lugano kannst du nach dieser copa ja wirklich nicht mehr fordern..einspielen hat geschrieben:HOLT ALBERTO MEDINA!!!!!!!![]()
Wo siehst du eine schwierige Phase, Talente en masse, die schon in jungen Jahren in England, Italien oder Spanien spielen.São Paulino hat geschrieben: Wenn du die Franzosen ansprichst, passt mir das natürlich, denn die "Tricolore" ist neben der Schweiz meine Lieblings-Nati.Allerdings sehe ich bei den "bleus" eine etwas schwierige Phase kommen.
Kannst du mir ein paar Beispiele nennen?Fenta hat geschrieben:Wo siehst du eine schwierige Phase, Talente en masse, die schon in jungen Jahren in England, Italien oder Spanien spielen.
Ich weigere mich, in einem Copa America-Thread detailliert über die französische Nati zu schreiben.Fenta hat geschrieben:Wo siehst du eine schwierige Phase, Talente en masse, die schon in jungen Jahren in England, Italien oder Spanien spielen.
Für mich ist Frankreich für die EM 2008 Favorit.