-->>> STREETPARADE 2007 - "Respect!" <<<--
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: 20.12.2004, 20:29
- Wohnort: Basel
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: 20.12.2004, 20:29
- Wohnort: Basel
- *BEBBI*4ever!!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1276
- Registriert: 07.12.2004, 03:48
- Wohnort: Gündülü
- Fussball Rocker
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 105
- Registriert: 10.05.2005, 13:35
- Wohnort: zwische de bei
jeah street parade änlig wieder..........
"Alcohol is the answer. What was the question?" http://de.youtube.com/watch?v=dlM33Yw0WTg
- *BEBBI*4ever!!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1276
- Registriert: 07.12.2004, 03:48
- Wohnort: Gündülü
- *BEBBI*4ever!!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1276
- Registriert: 07.12.2004, 03:48
- Wohnort: Gündülü
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: 20.12.2004, 20:29
- Wohnort: Basel
- *BEBBI*4ever!!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1276
- Registriert: 07.12.2004, 03:48
- Wohnort: Gündülü
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
- *BEBBI*4ever!!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1276
- Registriert: 07.12.2004, 03:48
- Wohnort: Gündülü
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
Todesopfer an der Schtreet Parade
Wie die Stadtpolizei Zürich in der Nacht auf Sonntag mitteilte, ereignete sich der Vorfall gegen 21.30 Uhr auf der Rathausbrücke im Festareal. Der Täter ist flüchtig.
Wie die Stadtpolizei Zürich in der Nacht auf Sonntag mitteilte, ereignete sich der Vorfall gegen 21.30 Uhr auf der Rathausbrücke im Festareal.
Als die Polizei vor Ort angekommen sei, sei ein junger Mann mit Stichverletzungen im Brustbereich auf dem Boden gelegen, heisst es weiter im Communiqué. Trotz sofortiger Betreuung des Opfers durch Rettungssanitäter erlag der Mann noch am Tatort seinen schweren Verletzungen.
Motiv und Hergang der Messerstecherei sind laut Stadtpolizei noch unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die Kantonspolizei Zürich sucht einen zirka 18-jährigen Tatverdächtigen. // Quälle ZwanzigSekundepunktCh
Wie die Stadtpolizei Zürich in der Nacht auf Sonntag mitteilte, ereignete sich der Vorfall gegen 21.30 Uhr auf der Rathausbrücke im Festareal.
Als die Polizei vor Ort angekommen sei, sei ein junger Mann mit Stichverletzungen im Brustbereich auf dem Boden gelegen, heisst es weiter im Communiqué. Trotz sofortiger Betreuung des Opfers durch Rettungssanitäter erlag der Mann noch am Tatort seinen schweren Verletzungen.
Motiv und Hergang der Messerstecherei sind laut Stadtpolizei noch unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die Kantonspolizei Zürich sucht einen zirka 18-jährigen Tatverdächtigen. // Quälle ZwanzigSekundepunktCh
Mitteilund der Stapo ZH:
Street Parade: Messerstecherei im Festareal fordert ein Todesopfer.
Seit dem späten Samstagabend wirft ein tragisches Ereignis einen Schatten auf den sonst grösstenteils friedlich verlaufenen Umzug der Street Parade: Eine Messerstecherei auf der Rathausbrücke forderte ein Todesopfer.
Bei der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Zürich ging kurz nach 21.30 Uhr die Meldung ein, dass sich auf der Rathausbrücke eine Messerstecherei ereignet habe. Die ausgerückten Polizeikräfte trafen vor Ort auf einen jungen Mann, der mit Stichverletzungen im Brustbereich auf dem Boden lag. Trotz sofortiger Betreuung des Opfers durch Rettungssanitäter von Schutz & Rettung Zürich erlag der Mann noch am Tatort seinen schweren Verletzungen. Motiv und Hergang der Messerstecherei sind noch unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Diese werden durch die Kantonspolizei Zürich getätigt. Gemäss ersten polizeilichen Erkenntnissen handelt es sich beim unbekannten Täter um einen ca. 18-jährigen Mann mit dunklem Teint. Er ist ca. 170 cm gross, hat schwarze kurz rasierte Haare und eine feste Statur. Er trug schwarze Kleidung im Hip-Hop-Stil mit einem roten Emblem im Brustbereich und sprach Schweizerdeutsch.
Stadtpolizei Zürich
Infostelle
...und hier die Onlineschlagzeile vom Blick:
ZÜRICH – Bei einer Messerstecherei an der Street Parade in Zürich ist am Samsagabend ein junger Mann getötet worden. Die Polizei hatte kurz nach 21.30 Uhr eine Meldung erhalten, dass sich auf der Rathausbrücke eine Messerstecherei ereignet habe. Vor Ort trafen die ausgerückten Polizisten einen jungen Mann an, der mit Stichverletzungen im Brustbereich auf dem Boden lag, wie die Stadtpolizei Zürich mitteilte. Trotz sofortiger Betreuung des Opfers durch Rettungssanitäter sei der Mann noch am Tatort seinen Verletzungen erlegen. Motiv und Ablauf der Messerstecherei waren zunächst noch unklar. Die Polizei fahndete nach einem etwa 18-jährigen Mann, der schwarze Kleidung im Hip-Hop-Stil mit einem roten Emblem im Brustbereich trug und Schweizerdeutsch sprach.
Frage: Was ist mit dem dunklen Teint passiert? Ist ja ein kein wichtiges Indiz bei der Täterfandung und muss somit nicht erwähnt werden

Street Parade: Messerstecherei im Festareal fordert ein Todesopfer.
Seit dem späten Samstagabend wirft ein tragisches Ereignis einen Schatten auf den sonst grösstenteils friedlich verlaufenen Umzug der Street Parade: Eine Messerstecherei auf der Rathausbrücke forderte ein Todesopfer.
Bei der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Zürich ging kurz nach 21.30 Uhr die Meldung ein, dass sich auf der Rathausbrücke eine Messerstecherei ereignet habe. Die ausgerückten Polizeikräfte trafen vor Ort auf einen jungen Mann, der mit Stichverletzungen im Brustbereich auf dem Boden lag. Trotz sofortiger Betreuung des Opfers durch Rettungssanitäter von Schutz & Rettung Zürich erlag der Mann noch am Tatort seinen schweren Verletzungen. Motiv und Hergang der Messerstecherei sind noch unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Diese werden durch die Kantonspolizei Zürich getätigt. Gemäss ersten polizeilichen Erkenntnissen handelt es sich beim unbekannten Täter um einen ca. 18-jährigen Mann mit dunklem Teint. Er ist ca. 170 cm gross, hat schwarze kurz rasierte Haare und eine feste Statur. Er trug schwarze Kleidung im Hip-Hop-Stil mit einem roten Emblem im Brustbereich und sprach Schweizerdeutsch.
Stadtpolizei Zürich
Infostelle
...und hier die Onlineschlagzeile vom Blick:
ZÜRICH – Bei einer Messerstecherei an der Street Parade in Zürich ist am Samsagabend ein junger Mann getötet worden. Die Polizei hatte kurz nach 21.30 Uhr eine Meldung erhalten, dass sich auf der Rathausbrücke eine Messerstecherei ereignet habe. Vor Ort trafen die ausgerückten Polizisten einen jungen Mann an, der mit Stichverletzungen im Brustbereich auf dem Boden lag, wie die Stadtpolizei Zürich mitteilte. Trotz sofortiger Betreuung des Opfers durch Rettungssanitäter sei der Mann noch am Tatort seinen Verletzungen erlegen. Motiv und Ablauf der Messerstecherei waren zunächst noch unklar. Die Polizei fahndete nach einem etwa 18-jährigen Mann, der schwarze Kleidung im Hip-Hop-Stil mit einem roten Emblem im Brustbereich trug und Schweizerdeutsch sprach.
Frage: Was ist mit dem dunklen Teint passiert? Ist ja ein kein wichtiges Indiz bei der Täterfandung und muss somit nicht erwähnt werden


- Fussball Rocker
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 105
- Registriert: 10.05.2005, 13:35
- Wohnort: zwische de bei
fuckparade
"Alcohol is the answer. What was the question?" http://de.youtube.com/watch?v=dlM33Yw0WTg
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 348
- Registriert: 14.12.2004, 16:07
- Wohnort: 4056
Ich denke es gibts nichts rumzuheulen wenn man angepöbelt wird, weil man mit Anti-Zürich Tshirts an der Streetparade rumlatscht. Und solche Vögel hat man einige gesehen.ZUGLO hat geschrieben:Wie isch es den däne Basler so ergange an dr Streerparade? ha verno e paar sin recht apöblet und gschlage worde vo sogennante Zürcher Fussball Fans isch es wiklich so schlimm gsi oder bezieht es sich uff e paar einzelni
Bi so vom 2 bis am 10ni gsy, grössteteils @Bürkliplatz.
Lüt: Wenig, viu weniger aus letzt Jahr.
Wäge: Mir hett vorauem dr Electrogroove gfaue, ha aber augemein irgendwie nid so viu gseh wüu Kolleg vor Kollegin (
) ufem "We Love House" isch gsy, und mer no es Zytli däm nache sy.
Wetter: Perfekt!
Süsch halt vil Drogelichene und wis halt so isch. Mainstation hetts extrem wenig Lüt gha und dr Sound z lislig.
Lüt: Wenig, viu weniger aus letzt Jahr.
Wäge: Mir hett vorauem dr Electrogroove gfaue, ha aber augemein irgendwie nid so viu gseh wüu Kolleg vor Kollegin (

Wetter: Perfekt!
Süsch halt vil Drogelichene und wis halt so isch. Mainstation hetts extrem wenig Lüt gha und dr Sound z lislig.
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
fazit: sehr viele leute sehr drauf. wollte zuerst in die rote fabrik, bekamen dann aber vip-tix fürs kaufleuten zugespielt und blieben da irgendwie hängen...naja, sehr betrunken war ich, sons hätte ich es dort nicht so lange ausgehalten 

And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
- schnauz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1452
- Registriert: 06.12.2004, 20:56
- Wohnort: westlich vom tempel
Im Nachgang zur Street Parade in Zürich ist fast 40 Fahrzeuglenkenden der Führerausweis entzogen worden, weil sie unter Alkohol- oder Drogeneinfluss heimfuhren. Das Polizeikonkordat der Nordwestschweiz hatte gezielt die Fahrfähigkeit der Raver kontrolliert.
Die Zürcher Kantonspolizei kontrollierte in der Nacht auf Sonntag auf der Autobahn A1 157 stadtauswärts fahrende Automobilisten. Zwölf Lenker mussten den Führerausweis auf der Stelle abgeben, wie die Polizei mitteilte. Zehn Lenker seien angetrunken und sieben wegen Drogenkonsums fahrunfähig gewesen. Fünf Personen wurden zudem festgenommen, weil sie in einem gestohlenen Fahrzeug unterwegs waren. Drei Automobilisten wurden verzeigt, weil sie mit einem nicht betriebssicheren Fahrzeug unterwegs waren.
Die Zürcher Kantonspolizei kontrollierte in der Nacht auf Sonntag auf der Autobahn A1 157 stadtauswärts fahrende Automobilisten. Zwölf Lenker mussten den Führerausweis auf der Stelle abgeben, wie die Polizei mitteilte. Zehn Lenker seien angetrunken und sieben wegen Drogenkonsums fahrunfähig gewesen. Fünf Personen wurden zudem festgenommen, weil sie in einem gestohlenen Fahrzeug unterwegs waren. Drei Automobilisten wurden verzeigt, weil sie mit einem nicht betriebssicheren Fahrzeug unterwegs waren.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
als dr FCB und schwizer Geld !
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
schnauz hat geschrieben:Im Nachgang zur Street Parade in Zürich ist fast 40 Fahrzeuglenkenden der Führerausweis entzogen worden, weil sie unter Alkohol- oder Drogeneinfluss heimfuhren. Das Polizeikonkordat der Nordwestschweiz hatte gezielt die Fahrfähigkeit der Raver kontrolliert.
Die Zürcher Kantonspolizei kontrollierte in der Nacht auf Sonntag auf der Autobahn A1 157 stadtauswärts fahrende Automobilisten. Zwölf Lenker mussten den Führerausweis auf der Stelle abgeben, wie die Polizei mitteilte. Zehn Lenker seien angetrunken und sieben wegen Drogenkonsums fahrunfähig gewesen. Fünf Personen wurden zudem festgenommen, weil sie in einem gestohlenen Fahrzeug unterwegs waren. Drei Automobilisten wurden verzeigt, weil sie mit einem nicht betriebssicheren Fahrzeug unterwegs waren.

ALTE SÄCKE BASEL
jedes Jahr dasselbe. Wie blöd muss man doch sein vollgedröhnt und hackedicht mit dem Auto nach Hause fahren zu wollen und meinen die Bullen würden keine Kontrollen machen... wobei 40 Ausweisentzüge ja wohl lächerlich sind...schnauz hat geschrieben:Im Nachgang zur Street Parade in Zürich ist fast 40 Fahrzeuglenkenden der Führerausweis entzogen worden, weil sie unter Alkohol- oder Drogeneinfluss heimfuhren.
Ja guter Lake nur die ZH wie immer nur präsent wenn sie in grosser Ueberzahl sonst i weiss nöt FCZ oder GCZ grosses?oder intressier mi nöt für Fussball .2Std später zu 20 auf 4 und FCZ Hooligans schreien gleiche Personen .Ihr seit schon harte JungsLake hat geschrieben:Ich denke es gibts nichts rumzuheulen wenn man angepöbelt wird, weil man mit Anti-Zürich Tshirts an der Streetparade rumlatscht. Und solche Vögel hat man einige gesehen.