Seite 5 von 5

Verfasst: 08.09.2008, 08:44
von k@rli o.
die ganze Aktion wird also vom Gericht damit gerechtfertigt, es wäre potenzielle Gewalt verhindert worden.

Nach der gleichen Logik müsste man alle Richter abschaffen, weil die potenzielle Fehlurteile sprechen könnten.

Verfasst: 08.09.2008, 13:14
von SubComandante
k@rli o. hat geschrieben:die ganze Aktion wird also vom Gericht damit gerechtfertigt, es wäre potenzielle Gewalt verhindert worden.
Man wendet Gewalt gegen potentielle Gewalt an. Schnauzlogik.

Verfasst: 08.09.2008, 13:23
von fcb_usExpat
SubComandante hat geschrieben:Man wendet Gewalt gegen potentielle Gewalt an. Schnauzlogik.
Hast du was gegen den Schnauz ist doch ein flotter Typ. ;)

Verfasst: 08.09.2008, 14:12
von Delgado88
Und wiedermal ein Zeichen das Zürich nicht zur Schweiz gehören sollte!

Ich hoffe die Sache wird vors Bundesgericht gebracht!

Verfasst: 08.09.2008, 16:29
von Snowy
Krieg grad wider e riese Halsu2026. :mad:

"Verhinderung von Gewalt", ungerechtfertigte Demo" ???!

Halllo! Zur Erinnerung liebe Richter: Wir wurden von der Polizei BS in Absprache mit der Zürcher Polizei in diesen Extrazug gezwungen!! Dies weil die Festnahme (Kontrolle - nennt es wie ihr wollt..) von langer Hand geplant waru2026
Wir hatten also gar keine andere Wahl als zum Zeitpunkt der Verhaftungen in Altstetten zu sein - die Polizei selber hat ja dafür gesorgtu2026 :mad:
Das ist der wahre Sakndal Das ganze wurde so geplant! eine riesen Frechheit!

Verfasst: 08.09.2008, 16:33
von Snowy
Snowy hat geschrieben:Krieg grad wider e riese Halsu2026. :mad:

"Verhinderung von Gewalt", ungerechtfertigte Demo" ???!

Halllo! Zur Erinnerung liebe Richter: Wir wurden von der Polizei BS in Absprache mit der Zürcher Polizei in diesen Extrazug gezwungen!! Dies weil die Festnahme (Kontrolle - nennt es wie ihr wollt..) von langer Hand geplant waru2026
Wir hatten also gar keine andere Wahl als zum Zeitpunkt der Verhaftungen in Altstetten zu sein - die Polizei selber hat ja dafür gesorgtu2026 :mad:
Das ist der wahre Sakndal Das ganze wurde so geplant! eine riesen Frechheit!
Ganz abgesehen davon, dass es schlicht keine Gewalt gabu2026. eine einzige Bierflasche flog in grossem Anstand von Mensch und Mobiliar auf das Bahngleis - thats itu2026.

Ich hoffe, das BGEr darf sich noch mit diesem Fall befassenu2026

Verfasst: 08.09.2008, 17:05
von Delgado
Rankhof hat geschrieben:auch ich hoffe schwer auf einen Weiterzug ans Bundesgericht (reicht das Geld?)

Die sind meistens objektiver. Dass eine Krähe der anderen kein Auge aushackt ist halt noch immer oft der Fall.
Ich wäre dafür, das Spendengeld für die TV-Übertragung dafür zu nutzen. Käme ein Bundesgerichtsentscheid doch allen entgegen, was eigentlich keine Zweckentfremdung der original-Spendenidee wäre.

Verfasst: 08.09.2008, 18:28
von ZUGLO
E frächheit do wird jo wieder emol meh die Unfähigkeit vo unserem Sicherheitsapparat vertuscht .
Polizey het da Tag verseit in dr ZH Innestadt het sälle Nomitag ordentlich täscht ,verletzti und Sachschäde keini Festnahme.Defür nimmt me zum gröschteteil Unschuldigi mit damit meh e Datei cha fülle .Egal mit wäm hauptsach me het Name und cha vor de Politiker sage lueget mir sin die beschte hän alles im Griff.
Eifach lächerlich aber die jüngste Bispiel in unserem Land zeige jo was für Clowns do sage hän.
Me sött die Sach witerzieh dr Grechtigkeitswille obwohl me ohni Lobby leider kei Sunne seht in däre Bananerepublik.

Verfasst: 25.09.2008, 21:06
von schnauz
FCB-Fans ziehen Altstetten-Urteil nicht weiter

Die juristische Auseinandersetzung zwischen der Zürcher Stadtpolizei und 60 Fans des FC Basels ist beendet. Die Fans werden das Urteil des Zürcher Obergerichtes vom 5. September 2008 nicht weiterziehen.

Ihre Anwältin Manuela Schiller bestätigte am Donnerstag einen entsprechenden Bericht des «Regionaljournal Zürich-Schaffhausen» von Radio DRS. Die Fans hatten gegen die Untersuchungseinstellung im Zusammenhang mit einer polizeilichen Grosskontrolle rekurriert.

Die Stadtpolizei hatte am 5. Dezember 2004 im Bahnhof Zürich-Altstetten einen Extrazug mit Fans des FC Basels gestoppt, 427 Fans festgenommen und bis zu sieben Stunden festgehalten.

Als Gründe für den Rückzug der Fans nennt Schiller einerseits die Kosten. Ausschlaggebend sei aber auch gewesen, dass ihre Mandanten kein Vertrauen in die Justiz hätten. Ein Weiterzug des Urteil mache daher für die Fans keinen Sinn.

Sie fordern aber nach wie vor Schadenersatz- und Genugtuungszahlungen. Laut Schiller könne man diese auch stellen, wenn ein Verfahren abgeschlossen sei. Angaben über die Höhe dieser Beträge wollte Schiller keine machen.

Verfasst: 25.09.2008, 21:59
von Stiffmeister
Wen mä verarscht wird und s Vertraue verliert. Den nimmt mä d Sache selber in d Hand...

S söll sich eifach niemerds wundere

Verfasst: 26.09.2008, 07:16
von quasimodo
Schade, hätte gerne noch gewusst, wie das Bundesgericht die Sache sieht. Aber ich verstehe die Gründe, die zum Verzicht auf den Weiterzug geführt haben. Andererseits kommen eben gerade so die Verantwortlichen immer ungestraft davon, weil die Opfer wegen den Kosten oder fehlendem Vertrauen in die Justiz die Fälle nicht weiterziehen. Diese Sache hätte man theoretisch bis nach Strassburg an den Gerichtshof für Menschenrechte ziehen können.

Wo steht das Verfahren betreffend Schadenersatz und Genugtuung?

Verfasst: 26.09.2008, 12:07
von fortyfour
Ich hoffe dennoch, dass die Beteiligten mit gewissen internen Konsequenzen rechnen müssen.

Der gesamte Vorfall war ja in der Organisation und Durchführung ein komplettes Disaster.