Seite 5 von 13
Verfasst: 27.06.2007, 19:30
von Echo
Der Protest wird gemäss America's Cup Seite am Donnerstag, um 1400 Uhr angehört.
Am Freitag ist das nächste Rennen, ja, aber nicht das letzte. Es wird best of nine gesegelt.
Verfasst: 27.06.2007, 20:34
von danish dynamite
Echo hat geschrieben:Der Protest wird gemäss America's Cup Seite am Donnerstag, um 1400 Uhr angehört.
Am Freitag ist das nächste Rennen, ja, aber nicht das letzte. Es wird best of nine gesegelt.
Am 11.00h

Verfasst: 27.06.2007, 21:31
von Juha
Man sind die kiwis nervös !,sonst würden die doch keinen protest machen.
Wen er gutgeissen würde,sind die von alinghi arm dran!
Kan von Verwarnung bis zur Disqualifikation des Team gehen.
Wäre Schade den der Cup so entschieden würde!
Verfasst: 27.06.2007, 22:11
von das Orakel
Juha hat geschrieben:Man sind die kiwis nervös !,sonst würden die doch keinen protest machen.
Wen er gutgeissen würde,sind die von alinghi arm dran!
Kan von Verwarnung bis zur Disqualifikation des Team gehen.
Wäre Schade den der Cup so entschieden würde!
Bis vor vier Jahren hatten die Kiwis meine Sympathien. Die haben sie damals aber verspielt. Unfaires, chauvinistisches, aggressives Pack (bezieht sich nicht auf den aktuellen Protest)! Die Kiwis bei Alinghi selbstverständlich ausgenommen.

Verfasst: 27.06.2007, 23:08
von Echo
In dem Fall geht es um eine (Sicherheits-) Regel, wonach die Crew das Grosssegel ohne die Hilfe eines Mannes im Masttop bergen können muss.
Der Alinghi-Mann auf dem Mast hat offenbar am Grosssegelkopf herumgenestelt, obwohl Alinghi von der Rennleitung aufgefordert wurde, das Segel prüfungshalber ohne Hilfe zu bergen.
Ich nehme an, dass die Grosssegel bei den Cuppern während des Rennens nicht an einem Fall hängen, sondern am Top eingehakt werden, damit die Geometrie genau definiert ist. Und weil bei den HighTech-Geräten jedes Gramm weniger im Masttop etwas bringt, ist schon vorstellbar, dass jemand die Reissleine oder was immer für die Auslösung nötig wäre, "dummerweise vergessen" hat.
Gewichtsreduktion auf Kosten von reglementarischen Sicherheitsauflagen wäre dann wohl ein ernstes Vergehen.
Verfasst: 28.06.2007, 09:32
von Mätzli
Ich würde es der Alinghi Crew nicht gönnen, wenn der Sieg am grünen Tisch in eine Forfaitniederlage umgewandelt würde. Klar nicht.
Andererseits würden die lieben Miteidgenossen am eigenen Leib spüren, wie das ist, wenn man (eventuell) einen Titel am Ende wegen so einer Lappalie verliert. Mal sehen, wieviel "Heulsusen" und "schlechte Verlierer" es dann gäbe.
Den Satz
" Der Protest hat keine Chance", ,
"lächerlicher Protest" und
"wir sind uns keiner Schuld bewusst" habe ich diesen Frühling schon mal irgendwo gehört.
Verfasst: 28.06.2007, 09:47
von Barty
Mätzli hat geschrieben:
Andererseits würden die lieben Miteidgenossen am eigenen Leib spüren, wie das ist, wenn man (eventuell) einen Titel am Ende wegen so einer Lappalie verliert. Mal sehen, wieviel "Heulsusen" und "schlechte Verlierer" es dann gäbe.
lapalie vielleicht... aber ganz klar selbst verschuldet... auch wenn der kerl nichts illegales gemacht hätte, weshalb nestelt er dort oben rum... auch die alinghi leuz sollten die reglemente kennen und wissen, dass so etwas kritisch sein kann... aber vielleicht haben sie sich ja bei einem verbandsfunktionär aus einer unteren liga erkundigt...

Verfasst: 28.06.2007, 09:52
von sternacker
Mätzli hat geschrieben:Andererseits würden die lieben Miteidgenossen am eigenen Leib spüren, wie das ist, wenn man (eventuell) einen Titel am Ende wegen so einer Lappalie verliert. Mal sehen, wieviel "Heulsusen" und "schlechte Verlierer" es dann gäbe.
[/B] habe ich diesen Frühling schon mal irgendwo gehört.
das eine koryphäe wie du, übermässig gesegnet mit gottes geschenk der intelligenz, statt einer tatsache hinzunehmen (ob gerecht oder nicht) und grösse in der niederlage zu zeigen, unentwegt vor sich hin "täubelet" und jede gelegenheit nutzen muss um zu zeigen wie eine ach so betrogene seele du bist, erstaunt mich schon ein wenigu2026 u2026hätte ich von dir ehrlich gesagt nicht erwartetu2026
topic - der pott gehört nach new zealand - skandal, dass eine binnennation mit kohle und söldnern sich als segelnation ausgeben will (zumal der bertarelli überhaupt kein schweizer istu2026) u2026odr sou2026

Verfasst: 28.06.2007, 09:57
von mimpfeli
sternacker hat geschrieben:
topic - der pott gehört nach new zealand - skandal, dass eine
binnennation mit kohle und söldnern sich als segelnation ausgeben will (zumal der bertarelli überhaupt kein schweizer istu2026) u2026odr sou2026
Segeln interessiert mich herzlich wenig, aber eine Frage habe ich doch an Dich; ist Segeln also, laut Deiner Aussage, nur Menschen erlaubt die an der Küste leben? Sprich zb. Snowboarden nur Leuten erlaubt die in den Bergen leben?
Und wenn die zusammengekaufte Söldnertruppe nun unter, sagen wir mal, Grönland-Flagge segeln würde (DIE SEGELNATION), wär's dann was anderes?!?
Verfasst: 28.06.2007, 09:58
von salegh
sternacker hat geschrieben:(zumal der bertarelli überhaupt kein schweizer istu2026) u2026odr sou2026
ganz un-extra, was isch er denn?
leute aus nichtsegelnationen haben hier nix zu sagen, salegh
Verfasst: 28.06.2007, 09:59
von Taratonga
salegh hat geschrieben:ganz un-extra, was isch er denn?
Itauiäner
Verfasst: 28.06.2007, 09:59
von Taratonga
salegh hat geschrieben:ganz un-extra, was isch er denn?
Itauiäner
Verfasst: 28.06.2007, 10:00
von mimpfeli
salegh hat geschrieben:ganz un-extra, was isch er denn?
Mit däm Name?!? Dass MUESS e Italiener sy....

, weisch kei Schwyyzer Name und so...
Verfasst: 28.06.2007, 10:04
von salegh
AY AY AY...
jäää so voll un-extra e cholbe...?
scoutd...

Verfasst: 28.06.2007, 10:04
von Echo
Echo hat geschrieben:In dem Fall geht es um eine (Sicherheits-) Regel...
Neues vom Donnerstag Morgen: Alinghi scheint zuzugeben, dass der Mann im Masttop das Fall manuell wieder in das Segel eingehängt hat, allerdings bloss, damit es "schonender" geborgen werden kann und nicht einfach runterrauscht wie bei einer Notauslösung. Die Frage konzentriert sich also jetzt darauf, ob Alinghi die Aufforderung der Rennleitung bloss "missverstanden" hat oder ob der Auslösemechanismus gefehlt hat. Zweiteres wäre die besagte ernste Reglementswidrigkeit, Gewicht auf Kosten der Sicherheit zu sparen.
Verfasst: 28.06.2007, 10:07
von sternacker
mimpfeli hat geschrieben:Mit däm Name?!? Dass MUESS e Italiener sy....

, weisch kei Schwyyzer Name und so...
aight:
ernesto bertarelli:
Bertarelli ist italienischer Herkunft und erhielt im Alter von 24 die Schweizer Staatsbürgerschaft. Er besuchte unter anderem das Babson College in Boston und die Harvard Business School, wo er seinen MBA erhielt. Er lebt in Genf, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Verfasst: 28.06.2007, 10:09
von Mätzli
[quote="sternacker"]das eine koryphäe wie du, übermässig gesegnet mit gottes geschenk der intelligenz, statt einer tatsache hinzunehmen (ob gerecht oder nicht) und grösse in der niederlage zu zeigen, unentwegt vor sich hin "täubelet" und jede gelegenheit nutzen muss um zu zeigen wie eine ach so betrogene seele du bist, erstaunt mich schon ein wenig…]
Es ist vielleicht das Gerechtigkeitsempfinden, das mir im Gegensatz zu Exponenten der Schweizer Medien, des FCZ und des Verbandes im Wege steht. Auch die tatsache, dass Ihr St. Galler euch noch diebisch freut über diesen für euch absolut peinlichen Vorfall.
Tatsachen hinzunehmen macht mir keine Mühe, auch einwandfreie Niederlagen nicht. Bilder, wie der jubelnde SFV Stadelmann bei der ZH Meisterfeier, und das kindische Gemaxe eines Dzemaili (angesichts der zweifelhaften Umstände) brennen sich aber in mein Gedächtnis ein. Tut mir leid, dass ich mit meinen Einträgen an Deiner heilen Welt und dem Glauben an die Unfehlbarkeit des SFV kratze.
Vorschlag: Wir warten mal ab, wie die Jury in Valencia entscheidet, und sehen uns, im Falle eines ungünstigen Entscheides die Reaktion unserer Presse an. Mal sehen, wieviel " Grösse in der Niederlage" und "Hinnahme von Tatsachen" dann gezeigt würde.
Verfasst: 28.06.2007, 10:12
von sternacker
[quote="mimpfeli"]Segeln interessiert mich herzlich wenig, aber eine Frage habe ich doch an Dich]natürlich nicht - aber der ac wird nunmal auf dem meer ausgetragen - und darum finde ich grundsätzlich, hat die schweizer flagge bei dem wettbewerb nichts verloren - vorallem dann nicht, wenn die siege durch neuseeländische (und ander nationalitäten) stars errungen werden.
ist typisch schweiz, man erkauft sich den erfolg und schmückt sich so mit fremden federn - lässt sich der erfolg mal nicht erkaufen/erzwingen (rakitic) wird losgeheult.
nun, ich hab mich vielleicht nicht richtig artikuliert - aber der sinn meiner aussage sollte nun auch für dich verständlich sein

Verfasst: 28.06.2007, 10:13
von mimpfeli
sternacker hat geschrieben: (zumal der bertarelli überhaupt kein schweizer ist̷]
sternacker hat geschrieben:aight:
ernesto bertarelli:
Bertarelli ist italienischer Herkunft und erhielt im Alter von 24 die Schweizer Staatsbürgerschaft. Er besuchte unter anderem das Babson College in Boston und die Harvard Business School, wo er seinen MBA erhielt. Er lebt in Genf, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Sag mal willst Du mich verarschen?!?!? Was bischn Du für eine?!?
Verfasst: 28.06.2007, 10:13
von Echo
[quote="sternacker"]...
topic - der pott gehört nach new zealand - skandal, dass eine binnennation mit kohle und söldnern sich als segelnation ausgeben will (zumal der bertarelli überhaupt kein schweizer ist̷]
Mach mal halblang. In der Schweiz sind mehr Segelboote pro Kopf der Bevölkerung immatrikuliert als in den meisten Meeranliegernationen. (inkl. z.B. Deutschland! Die Yacht hat dies mal leicht säuerlich mitgeteilt). Kein Wunder bei der Dichte der Alpenrandseen. Und dann schau Dir mal das Palmares der Schweizer Hochseesegler an: Pierre Fehlmann, Wavre, Bernhard Stamm...
Und ein Bayer aus Garmisch-Partenkirchen und ein Franzose aus Alpes d'Huez stammen natürlich aus einer Seefahrernation...

Verfasst: 28.06.2007, 10:14
von mimpfeli
sternacker hat geschrieben:natürlich nicht - aber der ac wird nunmal auf dem meer ausgetragen - und darum finde ich grundsätzlich, hat die schweizer flagge bei dem wettbewerb nichts verloren - vorallem dann nicht, wenn die siege durch neuseeländische (und ander nationalitäten) stars errungen werden.
ist typisch schweiz, man erkauft sich den erfolg und schmückt sich so mit fremden federn - lässt sich der erfolg mal nicht erkaufen/erzwingen (rakitic) wird losgeheult.
nun, ich hab mich vielleicht nicht richtig artikuliert - aber der sinn meiner aussage sollte nun auch für dich verständlich sein
WIE GEIL!!!!
Na, ich hoffe Du siehst auch bei anderen Sportarten so genau hin...z.B.im......Fussball.....
ich muss dass noch editieren; was hat die Bertarelli-Geschichte mit Rakitic und Erfolg und Rumheulen zu tun?!?
Verfasst: 28.06.2007, 10:18
von sternacker
Mätzli hat geschrieben:Es ist vielleicht das Gerechtigkeitsempfinden, das mir im Gegensatz zu Exponenten der Schweizer Medien, des FCZ und des Verbandes im Wege steht. Auch die tatsache, dass Ihr St. Galler euch noch diebisch freut über diesen für euch absolut peinlichen Vorfall.
Tatsachen hinzunehmen macht mir keine Mühe, auch einwandfreie Niederlagen nicht. Bilder, wie der jubelnde SFV Stadelmann bei der ZH Meisterfeier, und das kindische Gemaxe eines Dzemaili (angesichts der zweifelhaften Umstände) brennen sich aber in mein Gedächtnis ein. Tut mir leid, dass ich mit meinen Einträgen an Deiner heilen Welt und dem Glauben an die Unfehlbarkeit des SFV kratze.
diesen post habe ich in etwa von dir erwartet - nur, trotz allem ist es meiner ansicht nach langsam zeit, zur tagesordnung über zu gehen und erhobenen hauptes, mit dem wissen der wahre meister zu sein, in die zukunft zu wandeln.
und vielleicht noch kurz zu klarstellen - auch als sg'ler sehe ich den fcb als
als wahren und verdienten schweizermeister 2006/2007 - das vorgehen des sfv war eine bodenlose frechheit und ein tritt in die eier eines jeden sportmannes. zudem verachte ich kotzover und konsorte in höchstem masse - von wegen heilie welt und diebische freude.
das schreibe ich im übrigen nicht um punkte hier zu sammeln, sonder habe dies "vor monaten" schon im sg-forum klargestelltu2026
Verfasst: 28.06.2007, 10:24
von sternacker
mimpfeli hat geschrieben:Sag mal willst Du mich verarschen?!?!?
jo ehu2026
noch ganz kurz - mag euch die freude an der alinghi ja gönnen und finde es toll, dass das unternehmen (!!!) so grossen zuspruch erhält - persönlich sehe ich es halt anders, ich kann mit diesem hype um das "schweizer" syndikat und die angebliche (was mir hier ja nun klar gemacht wurde) segelnation schweiz nicht viel anfangen respektive es ist mir zu inszeniert.
Verfasst: 28.06.2007, 10:25
von mimpfeli
[quote="sternacker"]jo eh…]
Mich interessiert dieser Hype genau gar nicht, hab nur mit deinen Äusserungen etwas Mühe...
BTW: Wie ist jetzt das mit dem Erfolg kaufen und so?!?
Verfasst: 28.06.2007, 10:37
von Mätzli
sternacker hat geschrieben:diesen post habe ich in etwa von dir erwartet - nur, trotz allem ist es meiner ansicht nach langsam zeit, zur tagesordnung über zu gehen und erhobenen hauptes, mit dem wissen der wahre meister zu sein, in die zukunft zu wandeln.
und vielleicht noch kurz zu klarstellen - auch als sg'ler sehe ich den fcb als
als wahren und verdienten schweizermeister 2006/2007 - das vorgehen des sfv war eine bodenlose frechheit und ein tritt in die eier eines jeden sportmannes. zudem verachte ich kotzover und konsorte in höchstem masse - von wegen heilie welt und diebische freude.
das schreibe ich im übrigen nicht um punkte hier zu sammeln, sonder habe dies "vor monaten" schon im sg-forum klargestelltu2026
Aha. da kommen wir uns näher. es ist nicht so, dass ich täglich ins Kissen heule wegen der Meisterschaft 06/07. Mein Blick geht schon lange wieder nach vorne. Eine Niederlage, egal wie sie zustande kommt, ist immer auch ein Ansporn für noch grössere Anstrengungen. Und da wird mir angesichts unserer noch weiterlaufenden Transferaktivitäten gar nicht bange.
Es gibt jedoch keinen Grund, die "bodenlose Frechheit" des SFV ( wie Du richtig bemerkst) zu vergessen, ebensowenig wie andere Ungerechtigkeiten, sei es aus dem sportlichen, historischen oder politischen Umfeld. Erst recht wenn man parteiisch ist, was weltweit jedem Fan seines Klubs wohl zugestanden sein muss. ¨
Mein posting in diesem Thread lief ursprünglich darauf hinaus, dass es sehr vom Blickwinkel des Beobachters abhängt, wie man einen Juryentscheid aufnimmt. Und da würde mich dann die Reaktion unserer Presse, die uns als Heulsusen verhöhnt hat, schon interessieren. Denn gewisse Paralellen gäbe es dann ja wohl schon. On verra!
Se's drum. Hoffen wir für den Segelsport, dass das beste Team mit dem besten Schiff gewinnen möge. Und das ist Alinghi.
Verfasst: 28.06.2007, 10:41
von moulegou
Zum Hype kann ich nur sagen, dass ich ohne das durch die Alinghi in der Schweiz hervorgerufene Medieninteresse, trotz der Freude an schönen Segelbildern, wohl nie ein ganzes Rennen mit all den Fachkommentaren gesehen hätte. So gesehen bin ich sehr glücklich über den Hype, da er mir diese faszinierende Sportart näher gebracht hat. Andererseits sind die Bilder von Kuhglockenschwingern an einem Segelrennen in etwa so abstossend, dass sie dem Zuschauer eigentlich genau so wenig zugemutet werden dürften, wie allzu detailiertes Bildmaterial aus dem Irak-Krieg oder indizierte Pornographie mit Gewaltdarstellungen. Ohne schweizerische Beteiligung hätte ich also mit Sicherheit etwas geniales verpasst, aber ob die "Schweiz" den Cup gewinnt oder nicht, geht mir eigentlich am Allerwertesten vorbei.
Verfasst: 28.06.2007, 10:43
von Echo
Back to topic, Jungs!
Das ist kein Mundwiler-Thread! Hier geht es um Segeln und das ist fast genau so wichtig wie Fussball, nämlich!
Verfasst: 28.06.2007, 10:57
von Fenta
moulegou hat geschrieben:Zum Hype kann ich nur sagen, dass ich ohne das durch die Alinghi in der Schweiz hervorgerufene Medieninteresse, trotz der Freude an schönen Segelbildern, wohl nie ein ganzes Rennen mit all den Fachkommentaren gesehen hätte. So gesehen bin ich sehr glücklich über den Hype, da er mir diese faszinierende Sportart näher gebracht hat. Andererseits sind die Bilder von Kuhglockenschwingern an einem Segelrennen in etwa so abstossend, dass sie dem Zuschauer eigentlich genau so wenig zugemutet werden dürften, wie allzu detailiertes Bildmaterial aus dem Irak-Krieg oder indizierte Pornographie mit Gewaltdarstellungen. Ohne schweizerische Beteiligung hätte ich also mit Sicherheit etwas geniales verpasst, aber ob die "Schweiz" den Cup gewinnt oder nicht, geht mir eigentlich am Allerwertesten vorbei.
sehe ich auch so, nur, dass mir auch die Kuhglockenschwinger am Allerwertesten vorbei gehen...
Verfasst: 28.06.2007, 12:45
von das Orakel
Alinghi ist nichts anderes als das Chelsea, Bertarelli der Abramowitsch des Segelsports. Und trotzdem hoffe ich auf die Titelverteidigung.
Wenn beschissen wurde, soll auch sanktioniert werden. Unabhängig für oder gegen wen.
Verfasst: 28.06.2007, 12:52
von örjan berg
das Orakel hat geschrieben:Alinghi ist nichts anderes als das Chelsea, Bertarelli der Abramowitsch des Segelsports. Und trotzdem hoffe ich auf die Titelverteidigung.
Da ist doch jedes Syndikat ein Chelsea und jeder Besitzer ein kleiner Abramowitch. Zudem hatte ja BMW Oracle das grösste Budget und nicht Alinghi.