panda hat geschrieben:
Als Nicht-Angehöriger dieser Gruppe ist mir eigentlich egal ob Prügler und Randalierer nun als "Chaoten", "Arschlöcher", "Wicksrs" oder "Hooligans" bezeichnet werden - schlussendlich bleibt es dabei dass es hirnlose Idioten sind die den Sport kaputt machen.
Ich habe einzig damit Probleme dass selbst harmlose Pyro-Zünder und andere Fans die sich nie eine (absichtlichen) Sachbeschädigung oder Prügelei zuschulden haben kommen lassen als "Hooligans" und "Chaoten" bezeichnet werden.
"Hooligans" und "Chaoten" sind für mich dasselbe. "Arschlöcher" und "Wicksrs" gehören nicht dazu , das sind, auf Menschen bezogen, nicht nette Bezeichnungen.
Dass harmlose Pyro-Zünder oder andere Fans, die sich nie eine (absichtliche) Sachbeschädigung oder Prügelei zuschulden haben kommen lassen, manchmal etwas voreilig als "Hooligans" und "Chaoten" bezeichnet werden, ist meines Erachtens nicht korrekt, aber auch nicht allzu schlimm. Wenn eben ein Teil der Fussballfans sich danben benimmt, werden manchmal alle Fans in den gleichen Topf geworfen. Andere Leute werfen alle Polizisten in den gleichen Topf.
Aber meine Aussagen hatten nicht die Verallgemeinerung über Fussballfans zum Thema.
Ich behaupte lediglich, dass ich alle Gewalttäter, Randalierer und absichtlichen Sachbeschädiger als "Hooligans" bezeichne, und nicht nur diejenigen, die diesen Ausdruck für sich patentieren möchten, d.h. diejenigen, die sich nur untereinander prügeln.
Ich bin gerne lernbereit, wenn mich jemand überzeugen kann, dass ich diese Differenzierung zwischen Hooligans, die generell Gewalt anwenden, und zwischen Hooligans, die sich nur untereinander prügeln wollen, machen soll. Aber ich warte noch immer auf das Argument, das mich überzeugt. Ausserdem warum sollte es wichtig sein, zwischen diesen beiden Varianten der Hooligans zu unterscheiden? Wer hat ein Interesse?
Ich bin nun gespannt, ob überzeugend dafür argumentiert werden kann.