Seite 5 von 5

Verfasst: 14.02.2007, 13:18
von Asselerade
herzliche gratulation

endlich sind wir im ski-sport wieder das, was wir eigentlich sind: eine skination. seit den katastrophalen abschneiden der ski-nati in den vergangenen jahren gab es ein radikales umdenken im verband. dieses umdenken wird auf längere zeit noch ein bisschen mehr fruchten. denn vom potenzial her, sollte es eigentlich kein problem sein mit den anderen topnationen mithalten zu können. vorbei sind hoffentlich die zeiten als man 0 medallien holte oder päuli accola am letzten tag der wm in vale nach dem einzigen podesplatz der schweizer in der kombination noch im zielraum öffentlich den rücktritt der cheftrainer forderte...

nochmals gratulation!!!

Verfasst: 14.02.2007, 13:19
von Blauderi
ex BZ:
Omega stoppt die Zeit auch während London 2012
Von Jon N. Mettler

Die zur Swatch Group gehörende Uhrenmarke Omega tritt auch bei den Olympischen Spielen 2012 in London als offizielle Zeitnehmerin auf. Das gaben Omega und das IOC heute in London bekannt.

Omega hatte einen Vertrag bis und mit den Winterspielen in Vancouver 2010.

London 2012 werden die 25. Olympische Spiele sein, an welchen Omega die Zeit misst. Und es ist nach 1948 das zweite Mal, dass die Spiele in der britischen Hauptstadt stattfinden. Schon damals hiess der "official timekeeper" u2013 Omega.

Verfasst: 14.02.2007, 14:39
von Punto
I mas am Cuche gönnne!






aber au am hermann maier daser der beschti öschtericher isch! :D

Verfasst: 14.02.2007, 14:42
von Barty
Die zur Swatch Group gehörende Uhrenmarke Omega tritt auch bei den Olympischen Spielen 2012 in London als offizielle Zeitnehmerin auf. Das gaben Omega und das IOC heute in London bekannt.
leider gibts da wenig events mit einzelstart, wo unsere zeitnehmer wieder bescheissen können ;)