Welche CH-Nati-Spieler sollte der FCB verpflichten?

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12687
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Querdängger hat geschrieben:Streller taugt in der Nati auch nichts. Magnin wäre für mich noch die einzige Alternative.
Ja klar, Magnin wäre natürlich erste Wahl.
Das Streller nichts taugt geht mir aber zu weit.
Ich denke da an das wunderschöne Tor in Istanbul.
Der Junge ist total verunsichert, da es ihm in der BuLi nicht
läuft. Und ihn charakterlich mit Hakan zu vergleichen ist ne Frechheit.

Benutzeravatar
Stiffmeister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 18.07.2006, 01:28

Beitrag von Stiffmeister »

Lou C. Fire hat geschrieben:hahaha Brüller des Jahres!
und was genau träumsch Du z Nacht?
Klar isches froglich ob er das schaffe ka, aber d Grundvorussetzige sind uf jede fall vorhande! Wen du nit sehsch was dr Carigoal füre (rohe)Diamant isch den duets mir echt leid für dich :rolleyes:
Nein zu Red Bull!
Stadionverbote sind unmenschlich!

Benutzeravatar
tmod
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 25.08.2006, 07:28
Wohnort: ...::exil::...

Beitrag von tmod »

Aficionado hat geschrieben:Ja klar, Magnin wäre natürlich erste Wahl.
Streller ist auch eine möglichkeit wobei ich die probleme nicht im strum sehe mit 31 geschossenen toren.

wenn wir schon am wünschen sind würde ich Senderos nehmen.
In vino veritas
und in Bier auch so was

Dasch e sau chaib....

Benutzeravatar
robotnik
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1268
Registriert: 30.08.2006, 17:18
Wohnort: Do.

Beitrag von robotnik »

Smoki-1 hat geschrieben:sowas wie ehre ist für dich unwichtig?
Was für eine Ehre? Deine kleine private oder die eines grossen basler Fussballclubs?

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Aficionado hat geschrieben:Ja klar, Magnin wäre natürlich erste Wahl.
Das Streller nichts taugt geht mir aber zu weit.
Ich denke da an das wunderschöne Tor in Istanbul.
Der Junge ist total verunsichert, da es ihm in der BuLi nicht
läuft. Und ihn charakterlich mit Hakan zu vergleichen ist ne Frechheit.
und ich denke an die WM ! Schwache Leistung, schwach geschossener Elfer
gegen Ukraine.

Benutzeravatar
GenfZürichBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 09.12.2004, 11:40

Beitrag von GenfZürichBasel »

Querdängger hat geschrieben:Viele Zuschauer können sich z.B. mit einem Cabanas (...) eher identifizieren als mit einem Buckley oder einem Christiano !
Du hast wohl nicht ganz alle Frösche im Teich! :eek:

Ich gehe davon aus, dass bei einer Verpflichtung Cabanas' viele Fans, die im Fall Petric eher besonnen, ja versöhnlich, reagiert haben, mit Sicherheit Amok laufen würden.

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Querdängger hat geschrieben:Viele Zuschauer können sich z.B. mit einem Cabanas oder wie auch immer der Schweizer Natispieler heisst, eher identifizieren als mit einem Buckley oder einem Christiano !
  1. Ich kenne keinen.
  2. Er heisst Cristiano
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Stiffmeister hat geschrieben:Klar isches froglich ob er das schaffe ka, aber d Grundvorussetzige sind uf jede fall vorhande! Wen du nit sehsch was dr Carigoal füre (rohe)Diamant isch den duets mir echt leid für dich :rolleyes:
Ich denke Carignano verhält sich eher wie Graphit als wie ein Diamant...

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

GenfZürichBasel hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass bei einer Verpflichtung Cabanas' viele Fans, die im Fall Petric eher besonnen, ja versöhnlich, reagiert haben, mit Sicherheit Amok laufen würden.
Davon gehe ich auch aus... Allerdings steht Gross nicht auf Cabanas; d.h., dass der Ritschi frühestens nach 2009 im FCB auflaufen wird! :eek: ;)

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

GenfZürichBasel hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass bei einer Verpflichtung Cabanas' viele Fans, die im Fall Petric eher besonnen, ja versöhnlich, reagiert haben, mit Sicherheit Amok laufen würden.
Genau diesen doppelmoralistischen Dummschwätzern würde ich dann dreckig ins Gesicht lachen. "Hey düend doch nid so blöd, Vergangeheit isch verby es goht nur ume Erfolg, dä ghört jetz zu uns" :p

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

wenn cabanas zum fcb kommt, gebe ich meine jk zurueck......habt ihr hiermit
schrieftlich :mad:

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

hört doch mal auf mit diesen alten abgewixten fussballern wie cabanarsch,gygax,lichtsteiner
es geht hier zu wie in einem türkischen bazar :D

der fcb muss keine natispieler verpflichten (haben dann eh alle das gefühl sie seien der nabel der welt)

der fcb muss selber Natispieler ausbilden und nicht übernehmen

cabanarsch,gygax,lichtsteiner
wenn ich diese drei worte bis sonntag jeden tag 10x wiederhole bin ich
schon vor dem spiel auf 100% stimmung :rolleyes:

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12687
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

tanner hat geschrieben:hört doch mal auf mit diesen alten abgewixten fussballern wie cabanarsch,gygax,lichtsteiner
es geht hier zu wie in einem türkischen bazar :D

der fcb muss keine natispieler verpflichten (haben dann eh alle das gefühl sie seien der nabel der welt)

der fcb muss selber Natispieler ausbilden und nicht übernehmen

cabanarsch,gygax,lichtsteiner
wenn ich diese drei worte bis sonntag jeden tag 10x wiederhole bin ich
schon vor dem spiel auf 100% stimmung :rolleyes:
Abgewixt ja, alt nein:

Gygax:
Land : SCHWEIZ
Geburtstag : 28/08/1981
Aktueller Verein : » Lille
Position : Stürmer
Größe : 1.75 m
Gewicht : 68 kg

Stephan Lichtsteiner
Lille
Geburtsdatum: 16.01.1984Land: Schweiz
Position: Verteidiger

Guckst du oder wat?

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Aficionado hat geschrieben: Abgewixt ja, alt nein:
:D ist mir doch egal welcher jahrgang die haben
deren namen geistern schon so lange durch das forum die müssen alt sein :cool:

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:Genau diesen doppelmoralistischen Dummschwätzern würde ich dann dreckig ins Gesicht lachen. "Hey düend doch nid so blöd, Vergangeheit isch verby es goht nur ume Erfolg, dä ghört jetz zu uns" :p
Spätestens mit einem rotblauen Gygax oder Cabanarsch wird meine JK in Petric Manier abgefackelt.
Bei Mladen wars nur ein Anti-FCB Schal ;)
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

Es ist mir eigentlich egal welche CH-NAtionalspieler holen, bitte einfach nicht Cabanas...Doch wir brauchen dringend welche um die schweizer Sprache in der Kabine zu rechtfertigen und dass man sich wieder mehr mit dieser Mannschaft identifizieren kann.

Ich hasse nichts mehr als solche Aussagen wie "wir können eh kein Schweizer zu uns holen, weil die alle die Schweiz schon kennen im Gegensatz zu Südamerikanern." Das ist ein sich Aufgeben. Eine Resignation. Und als Branchenleader darfst du das nicht haben oder zumindest nicht gegen aussen zeigen. Und auch nicht sagen "Wir können unsere Spieler eh nicht halten"

Das sind alles Aussagen die unter Jäggi nie passiert wären...

In der CL-Saison und dannach hatten wir Spieler wie Cantaluppi, Murat Yakin, Hakan Yakin, Bernt Haas, Philip Degen, Esposito, Zwyssig, Zubi, Huggel...

Alles Schweizer Nationalspieler! Heute haben wir keinen Einzigen mehr!!!
Das muss sich ändern. Heute hat der FCZ das Gros an Schweizer Nationalspieler, natürlich eine Folge des Meistertitels und der individuellen Klasse dort. Vor allem hört man, dass sich Spieler wie Gygax oder Dzemaili lieber zum FCZ gehen als irgendwohin anders inder Schweiz.

Basel hat halt seine Stadtangehörigen im Team längst ans Ausland verloren...Eine direkte Folge des Erfolgs.
Streller, Huggel, die Degens, die Yakins, Frei, das war schon früher ich weiss. Aber auch das sind alles Nationalspieler.

Der FCB sollte sein Budget wieder vermehrt dazu nützen um sich zu stärken und zwar innerhalb der Liga und gleichzeitig die Anderen schwächen.

Rafael, Margairaz wären zwei die wir wirklich gebrauchen könnten...

Dazu hätte Ich gerne Goncalves von den Hearts anstatt Magnin. Jünger und kräftiger. Dazu brauchen unbedingt einen Innenverteidiger, Grichting wäre sehr gut. Nakata ist ganz einfach kein Innenverteidiger. Wir haben eigentlich nur 2 nominelle Innenverteidiger: Majstorovic und Smiljanic!!!

Streller wird sich bald für ein Rekonstruieren seines Selbstvertrauens beim FCB überreden lassen und zwar für mindestens 2 Jahre. Da bin Ich überzeugt. Blaise N'Kufo wäre natürlich auch eine sehr gute Alternative aber der fühlt sich in Holland zu wohl um zu wechseln obwohl der FCB mehr bezahlen würde als Twente. Cantaluppi würde auch noch dem FCB gut anstehen...obwohl der wohl nicht zum FCB zurückkommt solang Oeri und Gross ander Macht sind.

Als rechter Verteidiger fände ich Alain Nef gut der in der Serie B spielt. Jeder weiss, dass sich ein Schweizer Spieler, der sich im Ausland nicht durchsetzt innerhalb der Schweiz meistens wieder zu seinen Bestleistungen anknüpfen kann.

Benutzeravatar
Jimmygoal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 04.03.2006, 14:14

Beitrag von Jimmygoal »

@Leroidebale: Hast eigentlich in fast jedem Punkt recht. Gygax und Dzemaili spielen/speilten aber bloß beim FCZ da sie beide aus Zirü stammen und dort aufgewachsen sind (bei Gygax bin ich mir da aber nicht zu 100% sicher).
Das Jäggi ein guter Präsident war welcher den Laden hier im Griff hatte und aus dem CLub was machte, sollte wohl Allen klar sein. Bei Goncalves ist der FCB selber Schuld. Wenn ich mich nicht irre spielte der mal in der U21 des Vereines und anschleißend bei Winterthur (?). Der FCB hätte ihn jeder Zeit ins A-Kader holen können sowie man das nun mit Kuzma und Rakitic tat, allerdings war ein gewisser Herr Gross der Meinung, dass Bruno Berner der klar bessere Verteidger seie...By the way: Alles Gute Bruno :) ;)
N'Kufo steht sowieso nicht zur Debatte, wüsste auch nciht was der auf einmal mit dem FCB gemeinsam hätte :confused: Streller würde evtl. zurückkommen, denke aber nicht, dass er der Mannschaft so viel nützen würde; der Sturm ist schon gut besetzt (Petric, Caicedo, Eduardo, Carignano - ja, ich weiss, er ist eh nur verletzt :( - und weiteren Pappnasen...
Jetzt im Forum als Parede bekannt

Benutzeravatar
Cedi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 422
Registriert: 12.08.2006, 13:26

Beitrag von Cedi »

Jimmygoal hat geschrieben: der Sturm ist schon gut besetzt (Petric, Caicedo, Eduardo, Carignano - ja, ich weiss, er ist eh nur verletzt :( - und weiteren Pappnasen...
damit meinst du aber hoffentlich nicht denn mile...?! :D :D
Stolz als Basler geboren zu sein

Benutzeravatar
Cedi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 422
Registriert: 12.08.2006, 13:26

Beitrag von Cedi »

sry...hab das irgenwie 2 mal gepostet
Stolz als Basler geboren zu sein

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

tanner hat geschrieben:hört doch mal auf mit diesen alten abgewixten fussballern wie cabanarsch,gygax,lichtsteiner
es geht hier zu wie in einem türkischen bazar :D

der fcb muss keine natispieler verpflichten (haben dann eh alle das gefühl sie seien der nabel der welt)

der fcb muss selber Natispieler ausbilden und nicht übernehmen

cabanarsch,gygax,lichtsteiner
wenn ich diese drei worte bis sonntag jeden tag 10x wiederhole bin ich
schon vor dem spiel auf 100% stimmung :rolleyes:
WORD, Spieler wie Rakitic und Kuzma fördern. Der FCB ist bei allen U-Mannschaften klar an der Spitze. Also da ist Potenzial vorhanden, welches ausgenützt werden soll. Der FCB ist ein Ausbildner Club, welcher leider seine
jungen Juwelen verscherbelt, verkennt oder verliert. Lieber Mittelmass mit eigenen jungen Spielern als mit einer
10 sprachigen Multikulti Mannschaft ohne Gesicht ! Das ist jetzt nicht einfach quergedacht um einige Leute ein wenig zu verarschen, sondern es ist meine ganz ernste Meinung zum FCB der Zukunft !

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Blauderi hat geschrieben:
  1. Ich kenne keinen.
  2. Er heisst Cristiano
Ich kenne nur solche !

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

GenfZürichBasel hat geschrieben:Du hast wohl nicht ganz alle Frösche im Teich! :eek:

Ich gehe davon aus, dass bei einer Verpflichtung Cabanas' viele Fans, die im Fall Petric eher besonnen, ja versöhnlich, reagiert haben, mit Sicherheit Amok laufen würden.
Nö, ich hab keine mehr. Die haben mir die Graniche aus dem Teich gefressen.

Die ganze Diskussion ist sowieso überflüssig. Der FCB ist eh nicht mehr erste Adresse im Schweizer Fussball. Deshalb wird weder ein Cabanas noch ein Gygax sich zum FCB bemühen. Das ist bestimmt unter ihrer Würde. Wir werden uns in Zukunft, und das freut die meisten in diesem Forum, lieber mit südamerikanischem, afrikanischem, balkanesischem und ozeanischem Mittelmass abfinden müssen. Unsere jungen Schweizer werden auf der Bank oder in unserer U-21 versauern und werden abwandern um in der Fremde, sprich Zürich oder Gülle oder wo auch immer, ganz gross herauszukommen und sich zu Natispielern weiter entwickeln. Der FCB wird ein Multikulti Gesicht haben. wo 10 verschiedene Sprachen gesprochen werden. Wenn das die Zukunft unseres FCB ist, dann.. ich denke lieber nicht weiter :eek: Es gab einmal eine Zeit beim FCB, da waren die allermeisten Fans dankbar um jeden GC oder FCZ Spieler, der bereit war, den FCB zu verstärken. Gutes Beispiel: Lupo ! Ich wette,diese Zeit wird bald wieder kommen. Die Geschichte wiederholt sich leider ziemlich oft.

NB: bitte beachtet, dass dies nicht mein Wunsch ist, sondern einfach nur eine Vision, vor der es mir graust!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

leroidebale hat geschrieben:Das sind alles Aussagen die unter Jäggi nie passiert wären...

In der CL-Saison und dannach hatten wir Spieler wie Cantaluppi, Murat Yakin, Hakan Yakin, Bernt Haas, Philip Degen, Esposito, Zwyssig, Zubi, Huggel...
schon richtig, nur war der einte oder andere bei einem club wo er nur
bänkliwärmer war und wurde erst im erfolgsjahr 2001/2002 (gepuscht durch cg :D ) in die Nationalmannschaft berufen oder entdeckt

und was wurde dann daraus??? Haas,Degen;Huggel,Cantaluppi und Haki
verschwanden im goldenen ausland :cool:

Benutzeravatar
Jimmygoal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 04.03.2006, 14:14

Beitrag von Jimmygoal »

Querdängger hat geschrieben:Wir werden uns in Zukunft, und das freut die meisten in diesem Forum, lieber mit südamerikanischem, afrikanischem, balkanesischem und ozeanischem Mittelmass abfinden müssen. Unsere jungen Schweizer werden auf der Bank oder in unserer U-21 versauern und werden abwandern um in der Fremde, sprich Zürich oder Gülle oder wo auch immer, ganz gross herauszukommen und sich zu Natispielern weiter entwickeln.
Beispiel: Sebastian Kollar. Spielte lange beim FCB in den Jugendauswahlen, kam schon als kleiner Junge von Binningen zum Verein und spielte bis jetzt auch dort. Dann kam aber der Wechsel zu dem Stricherpack :eek: Kann das eigentlich nur damit erklaeren, dass er nie in die 1. Mannschaft berufen wurde und der FCZ eben auch in der Schweiz seine Spaeher hat...

Daniel Stucki spielt auch beim Hotzenplotzenclub. War bei Congeli und bekam dann das Angebot des FC Zuerichs, und dann....wurde er dort LV. Zu diesem Thema: Sucht Gross immer noch LV/LM/LAV/LOV etc.?? :rolleyes:
Jetzt im Forum als Parede bekannt

Benutzeravatar
GenfZürichBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 09.12.2004, 11:40

Beitrag von GenfZürichBasel »

leroidebale hat geschrieben:Vor allem hört man, dass sich Spieler wie Gygax oder Dzemaili lieber zum FCZ gehen als irgendwohin anders inder Schweiz.
Und das soll bitte auch so bleiben!

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

leroidebale hat geschrieben:Es ist mir eigentlich egal welche CH-NAtionalspieler holen, bitte einfach nicht Cabanas...Doch wir brauchen dringend welche um die schweizer Sprache in der Kabine zu rechtfertigen und dass man sich wieder mehr mit dieser Mannschaft identifizieren kann.

Ich hasse nichts mehr als solche Aussagen wie "wir können eh kein Schweizer zu uns holen, weil die alle die Schweiz schon kennen im Gegensatz zu Südamerikanern." Das ist ein sich Aufgeben. Eine Resignation. Und als Branchenleader darfst du das nicht haben oder zumindest nicht gegen aussen zeigen. Und auch nicht sagen "Wir können unsere Spieler eh nicht halten"

Das sind alles Aussagen die unter Jäggi nie passiert wären...

In der CL-Saison und dannach hatten wir Spieler wie Cantaluppi, Murat Yakin, Hakan Yakin, Bernt Haas, Philip Degen, Esposito, Zwyssig, Zubi, Huggel...

Alles Schweizer Nationalspieler! Heute haben wir keinen Einzigen mehr!!!
Das muss sich ändern. Heute hat der FCZ das Gros an Schweizer Nationalspieler, natürlich eine Folge des Meistertitels und der individuellen Klasse dort. Vor allem hört man, dass sich Spieler wie Gygax oder Dzemaili lieber zum FCZ gehen als irgendwohin anders inder Schweiz.

Basel hat halt seine Stadtangehörigen im Team längst ans Ausland verloren...Eine direkte Folge des Erfolgs.
Streller, Huggel, die Degens, die Yakins, Frei, das war schon früher ich weiss. Aber auch das sind alles Nationalspieler.

Der FCB sollte sein Budget wieder vermehrt dazu nützen um sich zu stärken und zwar innerhalb der Liga und gleichzeitig die Anderen schwächen.

Rafael, Margairaz wären zwei die wir wirklich gebrauchen könnten...

Dazu hätte Ich gerne Goncalves von den Hearts anstatt Magnin. Jünger und kräftiger. Dazu brauchen unbedingt einen Innenverteidiger, Grichting wäre sehr gut. Nakata ist ganz einfach kein Innenverteidiger. Wir haben eigentlich nur 2 nominelle Innenverteidiger: Majstorovic und Smiljanic!!!

Streller wird sich bald für ein Rekonstruieren seines Selbstvertrauens beim FCB überreden lassen und zwar für mindestens 2 Jahre. Da bin Ich überzeugt. Blaise N'Kufo wäre natürlich auch eine sehr gute Alternative aber der fühlt sich in Holland zu wohl um zu wechseln obwohl der FCB mehr bezahlen würde als Twente. Cantaluppi würde auch noch dem FCB gut anstehen...obwohl der wohl nicht zum FCB zurückkommt solang Oeri und Gross ander Macht sind.

Als rechter Verteidiger fände ich Alain Nef gut der in der Serie B spielt. Jeder weiss, dass sich ein Schweizer Spieler, der sich im Ausland nicht durchsetzt innerhalb der Schweiz meistens wieder zu seinen Bestleistungen anknüpfen kann.
Es gibt doch noch Leute hier drinnen, die etwas von Fussball verstehen...

Bin mit allem einverstanden, und das beste daran, all diese Spieler wären locker finanzierbar.

Benutzeravatar
Smoki-1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1143
Registriert: 02.08.2006, 10:41

Beitrag von Smoki-1 »

Fenta hat geschrieben:Bin mit allem einverstanden, und das beste daran, all diese Spieler wären locker finanzierbar.
kleiner tipp, wenn dir spieler wie dzemaili und sonstige zürcher so gut gefallen (fussballerisch), unterstütze doch den fcz oder gc!!

Benutzeravatar
GenfZürichBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 09.12.2004, 11:40

Beitrag von GenfZürichBasel »

Querdängger hat geschrieben:Nö, ich hab keine mehr. Die haben mir die Graniche aus dem Teich gefressen.

Die ganze Diskussion ist sowieso überflüssig. Der FCB ist eh nicht mehr erste Adresse im Schweizer Fussball. Deshalb wird weder ein Cabanas noch ein Gygax sich zum FCB bemühen. Das ist bestimmt unter ihrer Würde. Wir werden uns in Zukunft, und das freut die meisten in diesem Forum, lieber mit südamerikanischem, afrikanischem, balkanesischem und ozeanischem Mittelmass abfinden müssen. Unsere jungen Schweizer werden auf der Bank oder in unserer U-21 versauern und werden abwandern um in der Fremde, sprich Zürich oder Gülle oder wo auch immer, ganz gross herauszukommen und sich zu Natispielern weiter entwickeln. Der FCB wird ein Multikulti Gesicht haben. wo 10 verschiedene Sprachen gesprochen werden. Wenn das die Zukunft unseres FCB ist, dann.. ich denke lieber nicht weiter :eek: Es gab einmal eine Zeit beim FCB, da waren die allermeisten Fans dankbar um jeden GC oder FCZ Spieler, der bereit war, den FCB zu verstärken. Gutes Beispiel: Lupo ! Ich wette,diese Zeit wird bald wieder kommen. Die Geschichte wiederholt sich leider ziemlich oft.

NB: bitte beachtet, dass dies nicht mein Wunsch ist, sondern einfach nur eine Vision, vor der es mir graust!
Der FCB ist mit Sicherheit nach wie vor die erste Adresse in der Schweiz. Da tut die temporäre Baisse gar nichts zur Sache.

Ich denke, niemand möchte einen FCB mit 11 Ausländern in der Startaufstellung. Genauso wenig wünscht man sich aber einen FCB mit Namen wie Gygax, Cabanas, Dzemaili oder Lichtsteiner.

Nun ist es die Aufgabe des Vereins, sich mit Schweizer Spielern spürbar zu verstärken, ohne die eigenen Fans vor den Kopf zu stossen. Die Mittel dazu hätte er wie kein anderer Verein hierzulande. Dies ist ihm vor wenigen Jahren noch grösstenteils gelungen. Und jetzt tut es der FCZ. Er ist Meister mit Spielern aus dem heimischen Markt geworden - ohne auch nur einen Spieler vom Ligakrösus Basel abzuwerben. Weshalb scheint dies nun für den FCB derart schwierig zu sein?

Fehlender Wille ist wohl nur ein Grund unter vielen...

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

[quote="Jimmygoal"]@Leroidebale: Hast eigentlich in fast jedem Punkt recht. Gygax und Dzemaili spielen/speilten aber bloß beim FCZ da sie beide aus Zirü stammen und dort aufgewachsen sind (bei Gygax bin ich mir da aber nicht zu 100% sicher).
Das Jäggi ein guter Präsident war welcher den Laden hier im Griff hatte und aus dem CLub was machte, sollte wohl Allen klar sein. Bei Goncalves ist der FCB selber Schuld. Wenn ich mich nicht irre spielte der mal in der U21 des Vereines und anschleißend bei Winterthur (?). Der FCB hätte ihn jeder Zeit ins A-Kader holen können sowie man das nun mit Kuzma und Rakitic tat, allerdings war ein gewisser Herr Gross der Meinung, dass Bruno Berner der klar bessere Verteidger seie...By the way: Alles Gute Bruno :) ]

Gut Goncalves ist eine Entdeckung von der CL-Kampagne des FC Thuns. Vorher hat der keine allzu grossen Stricke zerissen soviel ich weiss.
Beim FCB muss einfach wieder mehr Struktur hinein. Wir haben etliche Spieler die nicht reichen um beim FCB zu spielen, so toll sie auch privat sein mögen. Doch Ich sehe nur die Leistung auf dem Platz.
Zu CL-Zeiten hatten wir ein sicheres Gefüge und jeder neuer Spieler der dazu kam, für den wars leicht sich da einzufügen, weil klare Hirarchien bestanden, eine klare Spielweise usw.
Das sind grundlegende Dinge die heute nicht mehr gegeben sind, damit sind auch diese grossen Leistungsschwankungen zu erklären.
Diese Sache gehört indie sportliche Planung des Vereins. Das ist Sportchef/Trainer-Bereich. Da sind wir einfach zu dünn besetzt.
Ein Platzhirsch sollte aus dem eigenen Lande kommen. Der spricht die Sprache usw.

Und apropos Grichting. der spielt mittlerweile wieder regelmässig. Wir könnten stattdessen wieder Müller von Lyon zurückholen...
Er ist zwar alles andere als ein Platzhirsch, auch diese Vorahnung hatten die Vereinsverantwortlichen nicht, obwohl jeder sieht, dass Müller eher introvertiert ist und er es auch selber sagt. Beim FCB war der menschlich überfordert und konnte somit seine Leistung nicht bringen.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Smoki-1 hat geschrieben:kleiner tipp, wenn dir spieler wie dzemaili und sonstige zürcher so gut gefallen (fussballerisch), unterstütze doch den fcz oder gc!!
Kleiner Tipp, die besten und talentiertesten Spieler der Schweiz spielen entweder bei uns oder halt bei den grössten Konkurrenten. Vor ein paar Jahren waren halt die besten Spieler bei Lugano oder GC, bevor sie uns kamen, jetzt spielen halt die besten bei Zürich.

Antworten