Seite 5 von 8

Verfasst: 26.12.2007, 23:04
von Nikopol
Kawa hat geschrieben:Bist wohl kaum 22+ Stunden pro Woche in einer Disco. Oder doch :confused:
Gibt auch Kinder, die von der Eltern verpestet
werden. Dann sinds vielleicht auch 24 Stunden.
Herzinfarkte sind zwar selten bei Kinder, aber
Du weisst was ich meine ;)

Wie auch immer, es gibt unterdessen genug Studien
die belegen, dass es einen sehr direkten Zusammen-
hang hat zwischen (Passiv-)Rauchen und Herzinfarkte
gibt. Mir war das vorher nicht bewusst und es bestärkt
mich in meiner Überzeugung, dass Rauchen in öffentlichen
Räumen verboten werden müsste.

Verfasst: 26.12.2007, 23:06
von schnauz
König 1893 hat geschrieben:verglemmi wie lang gohts no bis das Raucherverbot ändlich doh in Basel igführt wird...Ich sehn mich schoh em tag entgege wo ich ine pub, restaurant, disco usw chah goh ohni giftigi dämpg izahtme!!
wenn du gerne alleine im pub sein willst ist das für dich ok ????



.

Verfasst: 26.12.2007, 23:08
von starshine
Nikopol hat geschrieben:Gibt auch Kinder, die von der Eltern verpestet
werden. Dann sinds vielleicht auch 24 Stunden.
Herzinfarkte sind zwar selten bei Kinder, aber
Du weisst was ich meine ;)

Wie auch immer, es gibt unterdessen genug Studien
die belegen, dass es einen sehr direkten Zusammen-
hang hat zwischen (Passiv-)Rauchen und Herzinfarkte
gibt. Mir war das vorher nicht bewusst und es bestärkt
mich in meiner Überzeugung, dass Rauchen in öffentlichen
Räumen verboten werden müsste.
Eben...klar die "Studie" ist vlt Humbug bzw überzogen, aber es ist nunmal genügend erwiesen, dass Passivrauchen und Herzinfarkte (oder ähnliches) korreliert.


Ach und das Argument von wegen *alles bleibt leer wenn man nicht mehr rauchen kann* ist sowas von dämlichst. In Irland funktionierts. In Schweden funktionierts...und überall auch. Was ist an der Schweiz so asi dass es hier nicht gehen sollte?

Verfasst: 26.12.2007, 23:21
von Oppositionsfiehrer
dominique hat geschrieben:In Irland funktionierts.
Pro rauchfreie Beizen; aber freiwillig!

Jedes dritte Pub in Irland hat seit und wegen dem smoking ban konkurs gemacht.

Verfasst: 26.12.2007, 23:24
von Cappucco
[+] Restaurant
[+] Büro

[?] Disco

[-] Bar

Verfasst: 27.12.2007, 09:09
von sergipe
Und was ist mit all den besoffenen Männern die zuhause im Alkoholrausch ihre Frauen abschlagen??

Verfasst: 27.12.2007, 10:09
von Richturd
Rauchen stinkt;
In den Kleidern, den Haaren, der Haut, den Tapeten, dem Mobiliar, im Mund und nicht zu guter Letzt in der Lunge.
Rauchen ist eine dumme Angewohnheit die zur Sucht führt und dem Rauchenden nichts bringt!

Verfasst: 27.12.2007, 10:20
von auslandbasler
Oppositionsfiehrer hat geschrieben:Pro rauchfreie Beizen; aber freiwillig!

Jedes dritte Pub in Irland hat seit und wegen dem smoking ban konkurs gemacht.
diese statistik möchte ich gerne sehen. insbesondere der direkte bezug von rauchen und konkurs nähme mich wunder.

bis jetzt haben alle studien die ich gesehen habe das gegenteil ausgesagt. und auch eigene erfahrungen in italien haben mich zum befürworter von totalen rauchverboten gemacht.

Verfasst: 27.12.2007, 11:03
von Barty
jede dritte beiz resp. bar in der schweiz ist eh zuviel und massiv defizitär. jeder zweite gastronomiebetrieb schreibt rote zahlen. also, weg mit dem zeugs... eine woche nach einem konkurs wird aber leider an derselben stelle wieder irgend ein fritz sein glück versuchen... :o

Verfasst: 27.12.2007, 11:28
von gego
Immer wider schön amüsant wie sich die Raucher noch aufspielenu2026von wegen alleine sein in einer Bar oder sou2026 als würden sie den Rest Ihres Lebens nie mehr in den Ausgang gehen. :rolleyes:

u2026und Ihr Gejammer erinnert mich an die letzten Atemzüge eines an Lungenkrebs sterbenden Menschenu2026 denn sie wissen genau dass das RAUCHVERBOT kommt! :D :D

Verfasst: 27.12.2007, 11:35
von duMICHau
gego hat geschrieben:Immer wider schön amüsant wie sich die Raucher noch aufspielenu2026von wegen alleine sein in einer Bar oder sou2026 als würden sie den Rest Ihres Lebens nie mehr in den Ausgang gehen. :rolleyes:

u2026und Ihr Gejammer erinnert mich an die letzten Atemzüge eines an Lungenkrebs sterbenden Menschenu2026 denn sie wissen genau dass das RAUCHVERBOT kommt! :D :D
klar wird es kommen...so sicher wie auch bald mal ein totales alkohol-verbot kommen wird...mal schauen was die alkohol-drinkenden nichtraucher dann sagen...

und kommt mir jetzt nicht mit passiv...bla bla bla.... mit einem alkohl-verbot könnte man auch sehr viele nicht-alkohol-drinkende Personen vor alkohl-drinkende Personen schützen... zb. verkehrsunfall...gewallt durch alkoholissierte..etc.

Verfasst: 27.12.2007, 15:06
von gego
duMICHau hat geschrieben:klar wird es kommen...so sicher wie auch bald mal ein totales alkohol-verbot kommen wird...mal schauen was die alkohol-drinkenden nichtraucher dann sagen...

und kommt mir jetzt nicht mit passiv...bla bla bla.... mit einem alkohl-verbot könnte man auch sehr viele nicht-alkohol-drinkende Personen vor alkohl-drinkende Personen schützen... zb. verkehrsunfall...gewallt durch alkoholissierte..etc.
...und da ist schon der erste .... jaja genau dieses gejammer meine ich :D

Verfasst: 27.12.2007, 15:11
von Fenta
Barty hat geschrieben:jede dritte beiz resp. bar in der schweiz ist eh zuviel und massiv defizitär. jeder zweite gastronomiebetrieb schreibt rote zahlen. also, weg mit dem zeugs... eine woche nach einem konkurs wird aber leider an derselben stelle wieder irgend ein fritz sein glück versuchen... :o
Fritzes eher weniger, Achmeds, Alis oder Hakans eher mehr...

Verfasst: 27.12.2007, 15:12
von Nikopol
duMICHau hat geschrieben:und kommt mir jetzt nicht mit passiv...bla bla bla.... mit einem alkohl-verbot könnte man auch sehr viele nicht-alkohol-drinkende Personen vor alkohl-drinkende Personen schützen... zb. verkehrsunfall...gewallt durch alkoholissierte..etc.
- Besoffen Auto fahren ist schon verboten
- Leute verprügeln auch

- Nur andere Leute mit Zigarettenrauch zu vergiften
ist noch nicht verboten.

- Besoffen Forumbeiträge zu verfassen ist übrigens
auch nicht verboten - hast noch mal Glück gehabt ;)
(selten soviel Deutschfehler in einem Beitrag gesehen)

Verfasst: 27.12.2007, 15:22
von Female-Supporter
Immer diese Nichtraucher :rolleyes: :D

Dabei habe ich jedes Mal erlebt, dass wenn man irgendwo drinnen nicht rauchen durfte (Hochzeit, Geburtstag) und man als Raucher rücksichtsvoll draussen die Zigarette konsumierte, sich nach und nach sämtliche Nichtraucher dazu gesellten, da man sich natürlich da aufhalten wolle, wo was laufe.... ;) !! (Auch wenn man als Ausrede "frische Luft" schappen verwendet!!)

Verfasst: 27.12.2007, 15:32
von Fenta
Female-Supporter hat geschrieben:Immer diese Nichtraucher :rolleyes: :D

Dabei habe ich jedes Mal erlebt, dass wenn man irgendwo drinnen nicht rauchen durfte (Hochzeit, Geburtstag) und man als Raucher rücksichtsvoll draussen die Zigarette konsumierte, sich nach und nach sämtliche Nichtraucher dazu gesellten, da man sich natürlich da aufhalten wolle, wo was laufe.... ;) !! (Auch wenn man als Ausrede "frische Luft" schappen verwendet!!)
Ich, als Raucher sehe nur (praktische) Vorteile: langweilige Geschäftsessen, Geburtstagsfeiern oder noch schlimmer (weil einiges länger) Hochzeiten; als Nichtraucher bist du dieser Tortur mehr oder weniger ausgeliefert...

Verfasst: 27.12.2007, 16:01
von Stavia
Nichtraucher sind intolerant und asozial :cool:

Verfasst: 27.12.2007, 16:03
von Kawa
Oppositionsfiehrer hat geschrieben:Pro rauchfreie Beizen; aber freiwillig!
Gratuliere, endlich mal ein vernünftiger Beitrag :)
Cappucco hat geschrieben:[+] Restaurant
[+] Büro
[?] Disco
[-] Bar
Mit einer kleinen Differenzierung der Restaurants könnte man damit leben :
[+] Fressbeiz
[-] Spelunke

PS : aber das ist ja eigentlich der Status quo ....

Verfasst: 27.12.2007, 16:20
von Echo
Eine Bar oder Beiz, die ein gutes Lüftungssystem hat, sollte Rauchen zulassen dürfen. Ich nehme an, dass man das auch normieren und messen könnte.

Die Nichtraucher, die dann jammern, dass sei mit ihrer Konsumation diese Lüftungsanalge der Raucher mitfinanzieren, können ja fernbleiben oder sich für eine private Zigisteuer in diesen Beizen stark machen oder sich von ihren Raucherfreunden einen ausgeben lassen.

Oder weniger saufen (als Raucher), was sie meiner Erfahrung nach ohnehin tun, und sich über diese Quersubventionierung ihres Essens freuen...

Verfasst: 27.12.2007, 16:29
von Back in town
Ich besuche nie in eine Beiz mit Rauchverbot. Die Nichtraucher können keine Stimmung machen und Raucher auf Entzug sind nicht gerade der Burner.

Verfasst: 27.12.2007, 16:48
von gego
Back in town hat geschrieben:Ich besuche nie in eine Beiz mit Rauchverbot. Die Nichtraucher können keine Stimmung machen und Raucher auf Entzug sind nicht gerade der Burner.
Und weiter geht dass jammern und soooo beängstigende drohen :rolleyes: u2026 ich weiss wohl nicht wie alt du genau bist doch nehme ich nicht an dass du die nächste 50 Jahre nie mehr in eine Beiz oder an der Fasnacht in ein Keller sitztu2026.lächerlich diese Aussagen

Verfasst: 27.12.2007, 16:55
von Back in town
gego hat geschrieben:Und weiter geht dass jammern und soooo beängstigende drohen :rolleyes: u2026 ich weiss wohl nicht wie alt du genau bist doch nehme ich nicht an dass du die nächste 50 Jahre nie mehr in eine Beiz oder an der Fasnacht in ein Keller sitztu2026.lächerlich diese Aussagen
Doch genau so wird es sein, solange ich noch rauche. Ist keine Drohung, sondern Tatsache, welche ich seit Jahren durchsetze. Und bei rauchfreien Hochzeiten und Banketten stehe ich wie die meisten Raucher draussen vor der Tür in der Kälte.

P.S. ich umgehe weiträumig die Fasnacht, daher ist es mir egal, wer da wie im Keller sitzt. Lächerlich Dein Konter.

Verfasst: 27.12.2007, 16:56
von Female-Supporter
Bei mir persönlich hat dies schon einen Einfluss. Wenn ich z.B. in ein Nicht-Raucher Lokal zum Lunch gehe, bin ich ganz klar schneller wieder draussen als wenn man rauchen dürfte (sprich -bestellen, essen, bezahlen und weg) und nimm meinen Kaffee an einem anderen Ort (also konsumiere noch weniger). Eine Nichtraucher Disco würde ich mir schon gar nicht antun (gut, bin sowieso nicht mehr die grosse Disco-Gängerin... man wird älter).
Eine Veränderung meiner Angewohnheiten sehe ich wirklich kommen :( !!

Verfasst: 27.12.2007, 17:39
von Basl0r
also ich bi selber raucher und find das guet, solang me in bars und discos no darf rauche.. !

Verfasst: 28.12.2007, 07:54
von gego
Back in town hat geschrieben:Doch genau so wird es sein, solange ich noch rauche. Ist keine Drohung, sondern Tatsache, welche ich seit Jahren durchsetze. Und bei rauchfreien Hochzeiten und Banketten stehe ich wie die meisten Raucher draussen vor der Tür in der Kälte.

P.S. ich umgehe weiträumig die Fasnacht, daher ist es mir egal, wer da wie im Keller sitzt. Lächerlich Dein Konter.
Der Vorteil liegt im Moment noch auf deiner Seite und ich betone u201Eim Momentu201C denn jetzt kannst du Dir die Orte noch aussuchen da ja noch Raucherlokale da sind. Doch diese Alternativen gehen Dir aus. Also sei ehrlich und gestehe es Dir ein, auch Du gehst früher oder später in ein Rauchfreies Restaurante oder in eine Baru2026 ansonst viel spass zu Hause

Verfasst: 28.12.2007, 15:17
von auslandbasler
Female-Supporter hat geschrieben:Bei mir persönlich hat dies schon einen Einfluss. Wenn ich z.B. in ein Nicht-Raucher Lokal zum Lunch gehe, bin ich ganz klar schneller wieder draussen als wenn man rauchen dürfte (sprich -bestellen, essen, bezahlen und weg) und nimm meinen Kaffee an einem anderen Ort (also konsumiere noch weniger). Eine Nichtraucher Disco würde ich mir schon gar nicht antun (gut, bin sowieso nicht mehr die grosse Disco-Gängerin... man wird älter).
Eine Veränderung meiner Angewohnheiten sehe ich wirklich kommen :( !!
also gibst du die rund 30 franken aus und gehst wieder nach einer stunde, statt eineinhalb stunden später? und gibst dafür 5 franken weniger aus? wenn man da noch einen gast zum essen reinbringt, gibt das am schluss aber mehr für den wirt.....

und klar, für einen raucher mag das durchaus so sein, dass er weniger ausgibt und vielleicht ist der raucher im moment auch der bessere konsument, weil er mehr zeit da verbringt. aber wenn der nichtraucher nicht mehr an die frische luft "flüchten" muss, bleibt er vielleicht länger sitzen. bei mir ist das jedenfalls so, wenn ich mich wohl fühle, zum beispiel weil niemand raucht, bleibe ich länger und konsumier eher noch was. auch in bars. ansonsten gewinne ich gerne land.

es geht also in beide richtungen....

Verfasst: 28.12.2007, 15:29
von Female-Supporter
auslandbasler hat geschrieben:also gibst du die rund 30 franken aus und gehst wieder nach einer stunde, statt eineinhalb stunden später? und gibst dafür 5 franken weniger aus? wenn man da noch einen gast zum essen reinbringt, gibt das am schluss aber mehr für den wirt.....

und klar, für einen raucher mag das durchaus so sein, dass er weniger ausgibt und vielleicht ist der raucher im moment auch der bessere konsument, weil er mehr zeit da verbringt. aber wenn der nichtraucher nicht mehr an die frische luft "flüchten" muss, bleibt er vielleicht länger sitzen. bei mir ist das jedenfalls so, wenn ich mich wohl fühle, zum beispiel weil niemand raucht, bleibe ich länger und konsumier eher noch was. auch in bars. ansonsten gewinne ich gerne land.

es geht also in beide richtungen....
Ja natürlich geht es in beide Richtgungen, ist absolut logisch. Unglogisch daher finde ich, dass man dann alles pauschal auf Nicht-Raucher umstellen will. Man sollte dies der Privaten Wirtschaft überlassen womit mit der Zeit ein realistischer Ausgleich (Angebot & Nachfrage) erfolgen würde. Dann hätten die Raucher ihre Lokale und die Nichtrauchter ebenfalls ihre eigenen. Diese zunehmenden persönlichen Einschränkungen nerven mich gewaltig; die Schweiz mutiert als wie mehr zu einem goldenen Käfig !!

Verfasst: 28.12.2007, 15:41
von Kawa
Female-Supporter hat geschrieben:Man sollte dies der Privaten Wirtschaft überlassen womit mit der Zeit ein realistischer Ausgleich (Angebot & Nachfrage) erfolgen würde. Dann hätten die Raucher ihre Lokale und die Nichtrauchter ebenfalls ihre eigenen.
Das ist der bestens funktionierende Status quo ;) , aber die FNS (fundamentalistische Nichtrauchersekte) hat was dagegen ....

Verfasst: 28.12.2007, 16:00
von Nikopol
Female-Supporter hat geschrieben:Man sollte dies der Privaten Wirtschaft überlassen womit mit der Zeit ein realistischer Ausgleich (Angebot & Nachfrage)...
Hat ja bisher super funktioniert :rolleyes:


edit: hehe, hab erst jetzt den obigen post gesehen

Verfasst: 28.12.2007, 16:35
von Nikopol
Kawa hat geschrieben:aber die FNS (fundamentalistische Nichtrauchersekte) hat was dagegen ....
Unsere Sekte ist grösser als Eure! Deshalb
haben wir Recht. Und ausserdem sind wir
nicht befangen (süchtig) ;)