Seite 5 von 14
Verfasst: 25.08.2006, 17:44
von Chancellor
iTom73 hat geschrieben:Hän der der FCB und Basel United irgendwelchi Fehler igstande ? Cha mi nid erinnere je öbbis gläse zha.
doch, das haben sie. sie haben sogar die erste pressekonferenz danach genau deswegen abgehalten und sie haben dies auch mehrfach schriftlich kund getan. es gab dann auch ein schreiben an alle saisonkartenbesitzer.
Verfasst: 25.08.2006, 17:46
von iTom73
el presidente hat geschrieben:Ich habe es aufgegeben mit Nichtanwesenden darüber zu lamentieren (ausser jetzt mit dir)..
Merci
el presidente hat geschrieben:Mein Tipp: Lass es!
Hab ich inzwischen auch gemerkt. Dachte nicht dass das ganze so ausartet, ich glaub der Frust von gestern sitzt noch zu tief bei mir (auch wenn ich da ebenfalls nicht anwesend war

)
Verfasst: 25.08.2006, 17:46
von Chancellor
altjoggeli hat geschrieben:Basel United hat im Stadion für die Sicherheit zu sorgen. Dies wurde jedoch nicht gemacht und nun werden die Fans gebüsst!Warum wird gegen Basel United kein Strafverfahren eingeleitet?
das ist grundsätzlich richtig. es stimmt aber nicht für dieses spiel. die bewertung als 'hochsicherheitsrisiko' hat der polizei auch eine mitverantwortung innerhalb des stadions gegeben.
noch am 12.5 waren in der baz die einzelnen punkte aufgelistet, welche die polizei für dieses spiel durchsetzen wollte und da waren klar etliche punkte dabei, die das stadioninnere betroffen haben
Verfasst: 25.08.2006, 17:48
von iTom73
Chancellor hat geschrieben:doch, das haben sie. sie haben sogar die erste pressekonferenz danach genau deswegen abgehalten und sie haben dies auch mehrfach schriftlich kund getan. es gab dann auch ein schreiben an alle saisonkartenbesitzer.
Hättsch mer emol en Link derzue bitte ?
Verfasst: 25.08.2006, 17:48
von Stavia
altjoggeli hat geschrieben:Basel United hat im Stadion für die Sicherheit zu sorgen. Dies wurde jedoch nicht gemacht und nun werden die Fans gebüsst!Warum wird gegen Basel United kein Strafverfahren eingeleitet?
Ich nehme mal an, dass die 39 Naen irgendwas gemacht haben. Wenn sie dafür verurteilt/gebüsst werden werden ist es halt so.
Für die Straftat ist der verantwortlich, welcher sie begeht und sonst niemand.
Ob die Suche nach der Verantwortung zu der eskalierten Situation bei B-U, Polizei, FCB richtig abläuft ist ein ganz anderes Thema, hat aber nichts mit den einzelnen "Straftaten" zu tun.
Verfasst: 25.08.2006, 17:50
von freestate
altjoggeli hat geschrieben:Basel United hat im Stadion für die Sicherheit zu sorgen. Dies wurde jedoch nicht gemacht und nun werden die Fans gebüsst!Warum wird gegen Basel United kein Strafverfahren eingeleitet?
Ganz einfach. Basel United hat nur
etwas falsches gemacht und nicht
etwas verbotenes. Ich hoffe den Unterschied kennst Du...
Verfasst: 25.08.2006, 17:51
von Chancellor
iTom73 hat geschrieben:Hättsch mer emol en Link derzue bitte ?
es gäbe sicher noch mehr zu finden, aber das war gerade am schnellsten greifbar:
Stellungnahme des FC Basel 1893Der FC Basel 1893 nimmt zu den Vorkommnissen rund um das Meisterschaftsspiel FC Basel - FC Zürich vom 13. Mai 2006 im St. Jakob-Park Basel hiermit wie folgt Stellung, so, wie er es auch an der gemeinsamen Medienkonferenz von der Kantonspolizei Basel, der Basel United AG und des FCB am 14. Mai 2006 getan hat:
- Der FC Basel 1893 gratuliert dem FC Zürich zum Gewinn der Meisterschaft 2005/2006 und respektiert diesen Titelgewinn des FCZ ohne Einwände.
- Der FC Basel 1893 bedauert die wohl schlimmsten Ausschreitungen, die es im Zusammenhang mit einem FCB-Spiel je gegeben hat, aufs Tiefste. Gemeinsam mit der Kantonspolizei Basel-Stadt und mit dem Stadionmanagement u201EBasel United AGu201C übernimmt der FCB die moralische Verantwortung für das Geschehene.
- Wir bedauern insbesondere, dass es verletzte Matchbesucherinnen und Matchbesucher gegeben hat und dass von Krawallmachern versucht wurde, die Spieler und Betreuer des FCZ anzugreifen.
- Wir bedauern zudem, falls Tausende von friedlichen und unbescholtenen FCB-Fans und die geschätzten Sponsoren und Partner des FCB einen Imageverlust oder eine unberechtigte Rufschädigung erlitten haben sollten.
- Präsidium, Vorstand, Trainer, Spieler, Betreuer und MitarbeiterInnen des FC Basel 1893 verurteilen die Vorkommnisse auf schärfste und distanzieren sich in aller Form von den Krawallmachern, die er nicht zu seinen Fans zählt und die er nicht als u201EFansu201C akzeptiert.
- Der FCB hat gemeinsam mit den Behörden das Spiel gegen den FCZ als hohes Risikospiel eingestuft und zusammen mit den Sicherheitspartnern entsprechend viele Massnahmen aufgegleist. Krawallmacher haben das Vertrauen krass missbraucht, das allen Matchbesuchern geschenkt wurde. Damit wurde der FCB in seiner seit Jahren intensiv voran getriebenen Fanarbeit massiv zurückgeworfen.
- Nach einer eingehenden Analyse des Geschehens mit einer fundierten Ursachenforschung wird der FCB gemeinsam mit den anderen involvierten Parteien Konsequenzen aus diesen schlimmen Ereignissen ziehen, bittet aber um Verständnis, dass zum jetzigen Zeitpunkt keine konkreten Massnahmen kommuniziert werden können.
- Der FC Basel 1893 hat das ausdrückliche und absolut prioritäre Ziel, ab sofort und vom ersten Spiel der kommenden Meisterschaft an Spiele im St. Jakob-Park auszutragen, die von allen friedlichen Fans ohne jegliche Beeinträchtigung besucht werden können.
FC Basel 1893
Basel, 14. Mai 2006
Verfasst: 25.08.2006, 17:57
von Chancellor
hier war es noch deutlicher:
Basler Zeitung; 15.05.2006; Seite 13
region
«Wir entschuldigen uns»
Der FCB distanziert sich von den Krawallen seiner Fans
MARTINA RUTSCHMANN
Der FC Basel übernimmt die Verantwortung für die Ausschreitungen vom Samstag. Das Verhalten der Fans sei ein «massiver Vertrauensmissbrauch». Welche Konsequenzen die Krawalle haben werden, ist noch unklar.
Alle waren da. Nur jemand fehlte: Gigi Oeri, neu gewählte Präsidentin und Geldgeberin des FC Basel, blieb der gestrigen Pressekonferenz fern. Es gab auch nichts zu feiern. Im Gegenteil: Polizei, FCB und Stadionbetreiberin «Basel United» hatten die Medien eingeladen, um sich zu entschuldigen. Dafür, dass am vergangenen Samstag rund 300 FCB-Fans das Spielfeld und den Platz vor dem Stadion zu einem Schlachtfeld machten. Auch im Namen von Frau Oeri entschuldigten sich die Vereinsvertreter. Die Präsidentin bedaure den gewalttätigen Vorfall, wie Bernhard Heusler vom FCB-Vorstand sagte. Sie - und mit ihr der ganze Verein. «Wir vom FC Basel werden alles in unserer Macht Stehende tun, damit so etwas nicht mehr passiert», versprach Heusler. Was genau das sein wird, müsse noch diskutiert werden.
FCB-Mediensprecher Josef Zindel sprach von einem «massiven Vertrauensmissbrauch» der betreffenden Fans. Er betonte aber zugleich, dass es falsch wäre, alle in der Muttenzer Kurve in einen Topf zu werfen: «Die rotblau gekleideten Fans auf der Tribüne gehören zu den Anständigen, unsere Gegner sind die Vermummten.» Jene Fans also, die nach der Niederlage das Spielfeld stürmten und so den «Imageschaden» des FCB provoziert hätten.
Auch Christian Kern von der Stadionbetreiberin «Basel United» distanzierte sich «von solchen Chaoten». «Eine solche Gewaltbereitschaft haben wir in diesem Stadion noch nie erlebt», so Kern. Der «Eventplatz Basel» sei geschädigt.
Verfasst: 25.08.2006, 17:58
von iTom73
Chancellor hat geschrieben:es gäbe sicher noch mehr zu finden, aber das war gerade am schnellsten greifbar:
Stellungnahme des FC Basel 1893...
Merci, das kenn ich. Aber do stoht numme das der FCB (und BS United) bedurt was passiert isch, aber me gestoht keini Fehler ih. Ich cha mi nid dra erinnere dass vo FCB oder BS United emol Fehler kommuniziert worde wärde (zB ebe s Ablehne vomene Hag...)
Verfasst: 25.08.2006, 17:59
von Chancellor
und hier noch:
Nicht optimal gelaufen. Oeri äusserte sich auch konkret zu den Vorfällen vom Samstag und gestand Fehler ein. Nur welche Fehler - das wurde nicht wirklich klar. «Wir haben die Sache nicht optimal im Griff gehabt. Ich will hier aber keine Schuldzuweisungen machen. Alle haben Fehler gemacht.»
(baz)
Verfasst: 25.08.2006, 18:00
von iTom73
Chancellor hat geschrieben:...Oeri äusserte sich auch konkret zu den Vorfällen vom Samstag und gestand Fehler ein. Nur welche Fehler - das wurde nicht wirklich klar..
(baz)
Ebe..

Verfasst: 25.08.2006, 18:01
von Chancellor
iTom73 hat geschrieben:Merci, das kenn ich. Aber do stoht numme das der FCB (und BS United) bedurt was passiert isch, aber me gestoht keini Fehler ih. Ich cha mi nid dra erinnere dass vo FCB oder BS United emol Fehler kommuniziert worde wärde (zB ebe s Ablehne vomene Hag...)
irgendwo gabs noch die aussage vom zindel, wo er sagt, dass sie die situation komplett falsch eingeschätzt hätten und deshalb die polizei gebeten haben, vom zaun und vom abschotten der muku nach dem spiel abzusehen.
Verfasst: 25.08.2006, 18:02
von Kawa
Chancellor hat geschrieben:Alle haben Fehler gemacht.
Dieser Satz ist aber wirklich viel zu allgemein um wirklich als Schuldeingeständniss zu gelten

Verfasst: 25.08.2006, 18:03
von Chancellor
ich finde den vom zindel grad nirgends.
aber nochmal: schuldeingeständnisse sind nicht das wichtigste. die erkenntnis fehler gemacht zu haben und daraus zu lernen, ist das einzige was zählt. und diese erkenntnis fehlt der polizei bis heute
Verfasst: 25.08.2006, 18:03
von Kawa
Chancellor hat geschrieben:ich finde den vom zindel grad nirgends.
Der Hund hat meine Hausaufgaben gefressen

PS : Das hat mein Lehrer früher aber auch nicht gefressen ....
Verfasst: 25.08.2006, 18:05
von iTom73
Chancellor hat geschrieben:irgendwo gabs noch die aussage vom zindel, wo er sagt, dass sie die situation komplett falsch eingeschätzt hätten und deshalb die polizei gebeten haben, vom zaun und vom abschotten der muku nach dem spiel abzusehen.
Tja, bimene FCB Sieg wär die Strategie wohl prima ufgange, mit dere Niederlag het halt wirklich keine grächnet.
So gseh hilft d'Mannschaft im Momänt ganz guet mit, im Verhindere vo witere Usschrittige, denn Niederlage liege momentan jederzit dinn...

Verfasst: 25.08.2006, 18:05
von Chancellor
dafür hab ich im baz archiv grad was anderes lustiges gefunden:
Ein Held der Arbeit eben.
RETO ZANNI
Verfasst: 25.08.2006, 18:07
von iTom73
Chancellor hat geschrieben:ich finde den vom zindel grad nirgends.
aber nochmal: schuldeingeständnisse sind nicht das wichtigste. die erkenntnis fehler gemacht zu haben und daraus zu lernen, ist das einzige was zählt. und diese erkenntnis fehlt der polizei bis heute
Hoffentlich ist das nur so wies scheint, und intern haben sie's gemerkt! Leider kann man nur bis zum nächsten Mal warten um das zu wissen.
Verfasst: 25.08.2006, 18:08
von iTom73
Chancellor hat geschrieben:dafür hab ich im baz archiv grad was anderes lustiges gefunden:
Ein Held der Arbeit eben.
RETO ZANNI
Kommunist ???!!!!
Verfasst: 25.08.2006, 18:08
von Chancellor
[quote="iTom73"]Tja, bimene FCB Sieg wär die Strategie wohl prima ufgange, mit dere Niederlag het halt wirklich keine grächnet.
So gseh hilft d'Mannschaft im Momänt ganz guet mit, im Verhindere vo witere Usschrittige, denn Niederlage liege momentan jederzit dinn... ]
wobei man eines bedenken muss.
in dem punkte programm der polizei, welches in der samstags baz drin war, standen noch die vorhaben, das ganze spielfeld mit einem zaun abzudecken und auf jeden fall vor die muku zu stehen.
der fc basel hat die polizei danach überredet, das zu lassen.
schön und gut. fehler des fcb.
aber, wenn die polizei die verantwortung hat und ja auch das wissen und die ausbildung, warum lässt sie sich dann vom fcb zu etwas überreden??? wenn sie es für nötig finden, dann sollten sie das bei einem spiel welches sie als hochsicherheitsrisiko deklarieren auch durchziehen und sich nicht reinreden lassen.
Verfasst: 25.08.2006, 18:11
von iTom73
Chancellor hat geschrieben:wobei man eines bedenken muss.
in dem punkte programm der polizei, welches in der samstags baz drin war, standen noch die vorhaben, das ganze spielfeld mit einem zaun abzudecken und auf jeden fall vor die muku zu stehen.
der fc basel hat die polizei danach überredet, das zu lassen.
schön und gut. fehler des fcb.
aber, wenn die polizei die verantwortung hat und ja auch das wissen und die ausbildung, warum lässt sie sich dann vom fcb zu etwas überreden??? wenn sie es für nötig finden, dann sollten sie das bei einem spiel welches sie als hochsicherheitsrisiko deklarieren auch durchziehen und sich nicht reinreden lassen.
Stimmt. Allerdings waren das noch schöne Zeiten als der FCB sich noch für die Fans einsetzte. Nimmt mich Wunder wie lange es dauert bis sowas wieder passiert.
Verfasst: 25.08.2006, 18:14
von Chancellor
das mit dem einsetzen ist so eine sache.
darum tue ich mich schwer, mit schuldzuweisungen (mit ausnahme derjenigen, die an die chaoten geht). es ist doch am ende das produkt einer hoffnungslosen überfoderung aller parteien gewesen und nicht das produkt von einer absicht.
ebenso die unglücklichen reaktionen danach
Verfasst: 25.08.2006, 18:18
von Heavy
Mich nimmt es wubder, wieviele eine Anklage erhalten betr. Vorkommnisse im Stadion und wieviele betr. "Folgeerscheinungen"...
Verfasst: 25.08.2006, 18:22
von Nikopol
Angenommen, dass diese Personen wirklich
schuldig sind: Ich bin froh und hoffe, dass
sie kräftig in den Arsch gefickt werden.
Solche Leute fördern den Bullenstaat und
ich hasse sie deswegen.
Verfasst: 25.08.2006, 18:24
von Schnitzelbrot
Mich nimmt Wunder ob man die Typen die man am TV gesehen hat, die welche auf Spieler los gingen, identifizieren konnte. Dann träfe es wenigstens die richtigen.
Verfasst: 25.08.2006, 18:26
von altjoggeli
freestate hat geschrieben:Ganz einfach. Basel United hat nur etwas falsches gemacht und nicht etwas verbotenes. Ich hoffe den Unterschied kennst Du...
Und das Luzerner Verkehrshaus hat mit seinem schwebendem Luftballon auch nichts verbotenes gemacht, ist aber trotzdem angeklagt worden...Und Sky Gide ist auch angeklagt worden ohne etwas verbotenes gemacht zu haben...Es gibt x solche Bsp...
Das Problem ist das sich keiner traut dem anderen eine reinzuwürgen, weil alle miteinander verzweigt sind. Man kann sich ja vorstellen wie das Verhältnis werden würde, wenn z.B. der fcb Basel United anklagen würde.
Nun hat man einzelne Personen identifiziert welche Straftaten begangen haben, der Mitschuldige (BaselUnited) läuft aber immer noch frei herum!
Verfasst: 25.08.2006, 18:26
von cigán
iTom73 hat geschrieben:Stimmt. Allerdings waren das noch schöne Zeiten als der FCB sich noch für die Fans einsetzte.

bitte? für d fans isetze?
vorallem wennd fans e haag befürworte...riesige iisatz...
usserdem: au wenn jede wo ufem fäld gsi isch oder sunscht
irgendwie scheisse gmacht het sälber schuld isch wenner
verurteilt wird, isches rächtlich nid i.o. wemmer dienscht-
vorschrifte eifach missachtet...genau s gliiche mit dene wo
finde es sig jo okee wenn eine verletzige het wenn er ufem
fäld gsi isch...au wenners verdient het, gits die art vo stroof
in dr schwiiz nid...s rächt duuresetze ok, aber kei gwalt zur
verhinderig vo strooftate oder zur idämmig drvo...
Verfasst: 25.08.2006, 18:31
von Stavia
altjoggeli hat geschrieben:Und das Luzerner Verkehrshaus hat mit seinem schwebendem Luftballon auch nichts verbotenes gemacht, ist aber trotzdem angeklagt worden...Und Sky Gide ist auch angeklagt worden ohne etwas verbotenes gemacht zu haben...Es gibt x solche Bsp...
Das Problem ist das sich keiner traut dem anderen eine reinzuwürgen, weil alle miteinander verzweigt sind. Man kann sich ja vorstellen wie das Verhältnis werden würde, wenn z.B. der fcb Basel United anklagen würde.
Nun hat man einzelne Personen identifiziert welche Straftaten begangen haben, der Mitschuldige (BaselUnited) läuft aber immer noch frei herum!
Du vergleichst hier völlig unterschiedliche Dinge.
Sowohl beim Verkehrshaus, als auch bei skyguide wurden
gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsvorkehrungen nicht eingehalten. Desshalb werden die Angeklagt.
Aber um bei deinen Beispielen zu bleiben.
Wen ich dich auf der Strasse erschiesse. Wer wird dann Angeklagt. Die Polizei weil sie die Sicherheit nicht gewährleistet für die sie da ist oder ich?
Verfasst: 25.08.2006, 18:36
von majster
ybuchte und schadenersatz zahle

Verfasst: 25.08.2006, 18:41
von freestate
Stavia hat geschrieben: Aber um bei deinen Beispielen zu bleiben.
Wen ich dich auf der Strasse erschiesse. Wer wird dann Angeklagt. Die Polizei weil sie die Sicherheit nicht gewährleistet für die sie da ist oder ich?
Du bringst es auf den Punkt. Vielen Dank.