Seite 5 von 9
Verfasst: 22.08.2006, 23:10
von Diggi_Eier
footbâle hat geschrieben:Aha... bessere Antwort. Und ich wollte schon den Link posten (
http://www.faustball.org/)
Du kannst dich aber auch nicht auf den Standpunkt stellen, dass der FCB überzeugend auftrat und nur aufgrund individueller Fehler des RAV verloren hat. Querdängger hat schon nicht ganz Unrecht, wenn er sagt, dass im Moment überall der Wurm drin ist.
Klar hat er nicht voll unrecht, doch seine Argumentation kommt so weltfremd daher, wie Gross' Ansichten von der grossen grün-blauen Kugel namens Erde.
Des weiteren sollte er seine längeren Texte mit fett beschrifteten Übertiteln trennen und ein Layout machen... sieht ja fürchterlich aus, dieses Layout. Da lob ich mir ja direkt die Bibel.
Verfasst: 22.08.2006, 23:11
von Bender
footbâle hat geschrieben:Aha... bessere Antwort. Und ich wollte schon den Link posten (
http://www.faustball.org/)
Du kannst dich aber auch nicht auf den Standpunkt stellen, dass der FCB überzeugend auftrat und nur aufgrund individueller Fehler des RAV verloren hat. Querdängger hat schon nicht ganz Unrecht, wenn er sagt, dass im Moment überall der Wurm drin ist.
Aber bei Zanni ist der Wurm schon seit einem Jahr drin.
Verfasst: 22.08.2006, 23:37
von Querdängger
walliser hat geschrieben:welches spiel hast du gesehen?
Sion - Basel, das weisst Du ganz genau. Und wie sah es zur Halbzeit aus ?
Ein glückliches 2:2 für den FC Sion, denn ab der 20. Minute hat nur noch der FCB gespielt und der FCB hatte 2 100% Chancen vergeben. Eigentlich hätte es bei Halbzeiot 2:4 stehen müssen ! Leider hat der FCB in der zweiten Halbzeit den Faden verloren und hat Sion das Mittelfeld kampflos übergeben ! dadurch haben sich immer wieder gefährliche Konter ergeben mit Überzahlvorteilen des Sionsturms. Hätte der FCB gleich konsequent wie in der ersten Halbzeit weitergespielt, der FC Sion hätte das Spiel verloren.
Verfasst: 22.08.2006, 23:54
von Querdängger
Bender hat geschrieben:Ehrlich, du suchst genau die gleichen haarsträubenden, weltfremden Entschuldigungen wie der Chrigel. Zanni hat 2 Tore direkt und eines indirekt verschuldet. Zudem kann einfach JEDER von der Seite reinflanken. Das hat nix mit der Leistung der restlichen Spieler auf dem Feld zu tun sondern mit der nicht vorhandenen Qualität des Aussenbacks.
Doch hat das mit der Leistung der restlichen Spieler zu tun. Sehen wir uns einmal das 2:4 genauer an. Ein Basler Spieler produzierte einen grobfahr-lässigen Fehlpass im Mittelfeld. Ein Sionspieler hat diesen Ball übernommen und blitzschnell den Regazonni angespielt. Und der ist auf Zanni losgestürmt. Zanni musste aber ebenfalls einen mitlaufenden Sionspieler im Auge behalten. Regazzoni hat den Ball nicht diesem ganz alleine stehenden Spieler zugespielt, sondern hat dann Zanni "ausgeturnt". Ein wirklich guter AV hätte sich nicht so leicht ausspielen lassen. Das gebe ich ja zu. Wäre dieser Fehlpass im Mittelfeld nicht passiert, dann wäre es auch nicht zu dieser Situation gekommen.
Verfasst: 23.08.2006, 00:03
von hansy
Querdängger hat geschrieben:Doch hat das mit der Leistung der restlichen Spieler zu tun. Sehen wir uns einmal das 2:4 genauer an. Ein Basler Spieler produzierte einen grobfahr-lässigen Fehlpass im Mittelfeld. Ein Sionspieler hat diesen Ball übernommen und blitzschnell den Regazonni angespielt. Und der ist auf Zanni losgestürmt. Zanni musste aber ebenfalls einen mitlaufenden Sionspieler im Auge behalten. Regazzoni hat den Ball nicht diesem ganz alleine stehenden Spieler zugespielt, sondern hat dann Zanni "ausgeturnt". Ein wirklich guter AV hätte sich nicht so leicht ausspielen lassen. Das gebe ich ja zu. Wäre dieser Fehlpass im Mittelfeld nicht passiert, dann wäre es auch nicht zu dieser Situation gekommen.
der arme zanni, aber man kann ihm zugute halten, dass er nach dem fehlpass seines mitspielers, nich zusammengebrochen is!

Verfasst: 23.08.2006, 00:05
von Querdängger
Captain Sky hat geschrieben:Vor drei Wochen hatte man Dortmund das erste Mal kontaktiert...
Vor drei Wochen befand sich dieser Spieler laut Presse in einem Probetraining in England. Ich vermute eher, dass der FCB darüber Bescheid wusste und da dieser Spieler in England nicht untergebracht werden konnte, hat der FCB beim BVB nachgefragt. Und das kann unmöglich vor 3 Wochen passiert sein, denn Buckley befand sich noch bis vor kurzem in England. Ein Topfussballspieler kommt ganz sicher nicht in die Schweiz. Und wenn dieser schon bei Clubs wie Everton und Sheffield United zum Probetraining eingeladen wird, dann hat er sicher kein Interesse, zu einem FCB zu kommen. Beim FCB muss er jetzt eine Topleistung zeigen, sonst wird es für ihn eng, weiterhin in einer Top Liga spielen zu können. Deshalb glaube ich schon, dass dieser Spieler motiviert zum FCB kommt. (wenn auch nicht sonderlich begeistert)
Verfasst: 23.08.2006, 00:09
von Querdängger
hansy hat geschrieben:der arme zanni, aber man kann ihm zugute halten, dass er nach dem fehlpass seines mitspielers, nich zusammengebrochen is!
Ich will ja nicht einen Zanni verteidigen, sondern einfach aufzeigen, dass ein Defensivkonzept bereits im Mittelfeld anfängt. Und wenn es schon dort happert, dann nützen auch Super AV nicht viel. Vermutlich wäre auch ein PH. Degen oder ein Atouba von einem Regazzoni ausgespielt worden !
Verfasst: 23.08.2006, 00:24
von Querdängger
Diggi_Eier hat geschrieben:Klar hat er nicht voll unrecht, doch seine Argumentation kommt so weltfremd daher, wie Gross' Ansichten von der grossen grün-blauen Kugel namens Erde.
Meine Ansichten sind Basiswissen des Fussballs, das vermutlich all diejenigen nicht haben, welche jetzt die Miesere der jetzigen FCB Mannschaft
nur bei den
AV und vor allem bei Zanni suchen. Ja,
diese Ansicht ist weltfremd ! Es ist absolut naiv und dumm zu glauben, dass wenn der FCB einen Zanni durch einen CHF 6 Mio Einkauf mit grossem Namen ersetzt würde, das ganze FCB Problem gelöst sei. Der FCB hätte keinen Punkt mehr auf dem Kontostand. Beim FCB passt im Moment sehr vieles nicht zusammen. Und wenn jemand das nicht sieht, dann versteht er wenig von Fussball ! Ich streite auch nicht ab, dass auch in der Verteidigung massiven Verbesserungsbedarf besteht. Aber eben nicht nur dort ! Jetzt hat man einen Stürmer und einen Mittelfeldspieler geholt. Jetzt hoffe ich, dass auch noch die Verteidigung qualitativ verstärkt wird.
Verfasst: 23.08.2006, 00:33
von Lou C. Fire
Querdängger hat geschrieben:Ich streite auch nicht ab, dass auch in der Verteidigung massiven Verbesserungsbedarf besteht. Aber eben nicht nur dort !
Wenn Du in drei von den letzten vier Spielen jeweils zwei Tore schiesst, aber dennoch verlierst, doch dann ist in der Verteidigung irgendwo ein Kommafehler!
Verfasst: 23.08.2006, 00:56
von comenden
Ich behaupt, dass die ville Gegetreffer mehr mitem Mittelfeld als mit dr Verteidigung z tue hen. Dr FCB cha s Spiel momentan nid an sich risse, är cha dr Ball im Mittelfeld nid lo zirkuliere, är spielt nur selte quer. Somit fehlt d Zyt um sich optimal chönne z positioniere resp. ufzrucke. So losst sich kei lang ahaltende Druck erzüge. Entsprechend het dr Gegner mehr Ballbsitz (als z.B. im letschte Joor) und zum Teil hend das d Gegner iskalt usgnutzt in de bisherige Spiel.
Ich hoff, dass durch die beide Neuverpflichtige im Mittelfeld öppis goot (z.B. dr Ivan als Nr. 6 und dr Petric hinter de Spitze, zuedem dr Buckley wo sicherlich au dr Ball cha spiele, kombiniere etc.). So chönnte denn au d Usseverteidiger (Chippy, Zanni

) mit ufrücke und somit ihri Gegespieler zruggbinde. Wenn die Gegespieler denn für en Konter vorpresche, chönnte si d Usseverteidiger zwar witerhin genau glich usnee wie z.B. in Sion, jedoch werä si berechebarer will denn d Mittelfeldspieler vom Gegner nid glich chönnte ufrucke wie si das gmacht hend und somit d Flügel weniger Variante hettä.
Verfasst: 23.08.2006, 01:06
von Maverick
Querdängger hat geschrieben:Ich will ja nicht einen Zanni verteidigen, sondern einfach aufzeigen, dass ein Defensivkonzept bereits im Mittelfeld anfängt. Und wenn es schon dort happert, dann nützen auch Super AV nicht viel. Vermutlich wäre auch ein PH. Degen oder ein Atouba von einem Regazzoni ausgespielt worden !
Wäre Zanni ein guter (intelligenter) Verteidiger, hätte er nach seinem Stellungsfehler vor dem 2:3 Regazzoni mittels Textilbremse 35 Meter vor dem eigenen Tor gestoppt!
Verfasst: 23.08.2006, 01:17
von faederli
Querdängger hat geschrieben:Vor drei Wochen befand sich dieser Spieler laut Presse in einem Probetraining in England. Ich vermute eher, dass der FCB darüber Bescheid wusste und da dieser Spieler in England nicht untergebracht werden konnte, hat der FCB beim BVB nachgefragt. Und das kann unmöglich vor 3 Wochen passiert sein, denn Buckley befand sich noch bis vor kurzem in England. Ein Topfussballspieler kommt ganz sicher nicht in die Schweiz. Und wenn dieser schon bei Clubs wie Everton und Sheffield United zum Probetraining eingeladen wird, dann hat er sicher kein Interesse, zu einem FCB zu kommen. Beim FCB muss er jetzt eine Topleistung zeigen, sonst wird es für ihn eng, weiterhin in einer Top Liga spielen zu können. Deshalb glaube ich schon, dass dieser Spieler motiviert zum FCB kommt. (wenn auch nicht sonderlich begeistert)
hier noch eine Ergänzung zuhanden deines rudimentären Basiswissens: wenn ein starker AV die Tore 1,3,4 verhindert, haben wir Punkte. Richtig ist dass dies nicht unser einziges Problem ist, aber ein gravierendes!!!!!
Verfasst: 23.08.2006, 01:24
von Éder de Assis
[quote="Goofy"]Ist schon gut so, wenn sie in Südamerika nur in der offensive suchen, sonst machts paradabumm und ein 2. Webber steht auf dem Rasen ]
Argemiro Veiga.
Facundo Imboden.

Verfasst: 23.08.2006, 01:26
von BadBlueBoy
Ihr würdet staunen, was ein frischer Trainer und ein fähiger Sportchef mit dieser Mannschaft alles anstellen könnten. Nach 7 Jahren ist die Luft einfach raus.
Auch wenn ich nicht gegen Gross bin, seine Zeit in Basel ist um, jedes weitere Spiel ist ein verlorenes Spiel für die Saison.
Selbst wenn das Team inkl Gross den Turnarround schafft, wäre dieser nur kurze Zeit nachhaltig. Wir habens schon anfang Rückrunde gesehen.
Verfasst: 23.08.2006, 01:31
von Éder de Assis
Querdängger hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, dass da ganz schnell entschieden wurde !
Smily mit Rolleyes hätte genügend Bände gesprochen für diesen Satz voller Ironie, denn: wie viele Gesprächsrunden wurden beiläufig erwähnt jedes Mal, wenn ein Spieler ins Gespräch kam oder nach einem Kandidatenkreis oder Anforderungsprofil gefragt wurde, nur um keine konkreten Namen zu nennen.
Das Endergebnis ist aber das Wichtige, und das ist (noch) nicht so schlecht, und es bleiben ja auch noch ein paar Tage bis zum Ende des Transferfensters.

Verfasst: 23.08.2006, 01:34
von Éder de Assis
Captain Sky hat geschrieben:Vor drei Wochen hatte man Dortmund das erste Mal kontaktiert...
In der Waiting zone des John Lennon Airport habe ich unlängst Luis Garcia angetroffen, ich hatte ihm damals auch gesagt, ich wäre bloss auf der Durchreise.

Verfasst: 23.08.2006, 08:12
von Querdängger
Maverick hat geschrieben:Wäre Zanni ein guter (intelligenter) Verteidiger, hätte er nach seinem Stellungsfehler vor dem 2:3 Regazzoni mittels Textilbremse 35 Meter vor dem eigenen Tor gestoppt!
möglicherweise.
Verfasst: 23.08.2006, 08:27
von Pippo Inzaghi
Querdängger hat geschrieben:Ein Sionspieler hat diesen Ball übernommen und blitzschnell den Regazonni angespielt. Und der ist auf Zanni losgestürmt.
Und warum hat er das gemacht? Weil der Sion-Trainer den Spielern vor dem Spiel gesagt hat, wo die Schwachstellen sind.
Werter Querdenker, am Sonntag wurde der FcB bei allen 4 Toren wie eine Sardinenbüchse über die Seiten aufgerissen. Ok die AV's sind da nicht allein schuld, man könnte die beiden Mittelfeld-Flügel so aufstellen, dass sie nicht weiter als 10m von den AV's weg sind, aber was ist der Effekt davon?
Das praktizierte Rhombus-System steht und fällt über die Aussen. Im Zentrum soll mit Masse zubetoniert werden (Verteidigertypen wie Majstorovic, Smiljanic, etc), über die Seiten soll vor Allem das Eindringen in den Strafraum verhindert werden, Flanken werden in diesem System vom Trainer als nicht so besonders gefährlich, bzw als das geringere Übel angesehen. Wenn die Seiten aber nicht zu sind und Spieler nach innen dringen können, dann muss einer der Türme aushelfen. Türme sind nicht besonders beweglich, folglich gibts Probleme.
Die AV's sollen die Seiten nach Innen abschotten und nach vorne Druck machen. Beides klappt (zur Zeit) überhaupt nicht, weil Biederkeit auf Formschwäche trifft. Vorne werden in jedem Spiel 2-3 Tore erzielt.
Was ist also dringlicher? Kann es das Ziel sein, den Sturm zu verstärken, weil man jedes Spiel 5 Tore braucht, um gewinnen zu können, oder sollte es das Ziel sein, die Abwehr zu stabilisieren? Abgesehen vom Qualitätsproblem auf den defensiven Aussenbahnen habe ich die Frage der numerischen Kaderzusammensetzung bereits angetönt. 8 Stürmer für 1-2 Positionen stehen 6 Verteidiger für 4 Positionen gegenüber, davon sind 4 Innenverteidiger und 2 Aussenverteidiger. Sprich jeder Ausfall auf einer Aussenposition wird Flickwerk und Notlösungen nach sich ziehen. Kluge Kaderzusammenstellung?
Verfasst: 23.08.2006, 09:18
von Cocolores
Querdängger hat geschrieben:Meine Ansichten sind Basiswissen des Fussballs, das vermutlich all diejenigen nicht haben, welche jetzt die Miesere der jetzigen FCB Mannschaft nur bei den AV und vor allem bei Zanni suchen. Ja, diese Ansicht ist weltfremd ! Es ist absolut naiv und dumm zu glauben, dass wenn der FCB einen Zanni durch einen CHF 6 Mio Einkauf mit grossem Namen ersetzt würde, das ganze FCB Problem gelöst sei. Der FCB hätte keinen Punkt mehr auf dem Kontostand. Beim FCB passt im Moment sehr vieles nicht zusammen. Und wenn jemand das nicht sieht, dann versteht er wenig von Fussball ! Ich streite auch nicht ab, dass auch in der Verteidigung massiven Verbesserungsbedarf besteht. Aber eben nicht nur dort ! Jetzt hat man einen Stürmer und einen Mittelfeldspieler geholt. Jetzt hoffe ich, dass auch noch die Verteidigung qualitativ verstärkt wird.
hätte wenn und aber... ein Spiel dauert 90 Minuten... der Ball ist rund... und das Runde muss ins Eckige... hätte man Gimenez im ersten Spiel gegen Bremen eingesetzt wären wir Meister geworden und dazu ist in China noch ein Sack Reis umgefallen bla bla bla....
Tatsache ist einfach es ist nichts mehr wie es mal war... Gross war ein guter Trainer am Anfang... die Aera ist abgelaufen...die Spieler sind nicht mehr dieselben. Auch bei Hitzfeld, Parreira, Daum, Trapatoni etc oder wie sie alle heissen ist irgendwann die Luft raus und man braucht einen neuen....jemand der neue Impulse setzt! Das nichts mehr zusammen passt hat schon seinen Grund. Wer hat das Kader zusammengesetzt? Man macht keine Schritte vorwärts mehr... sondern zurück....
Verfasst: 23.08.2006, 09:27
von Echo
Querdängger hat geschrieben:Ich will ja nicht einen Zanni verteidigen, sondern einfach aufzeigen, dass ein Defensivkonzept bereits im Mittelfeld anfängt. Und wenn es schon dort happert, dann nützen auch Super AV nicht viel. Vermutlich wäre auch ein PH. Degen oder ein Atouba von einem Regazzoni ausgespielt worden !
Das Problem ist nicht, dass Zanni einmal einen Fehler macht, sondern dass er denselben Fehler in einem Spiel mehrmals gemacht hat und seine Fehleranfälligkeit ein chronisches Malaise ist.
Aber es ist Dir darin zuzustimmen, dass das Mittelfeld seinen Anteil daran hat. Burgmeier hat sich so wenig um die Defensive gekümmert wie weiland Degen. Für einen Trainer, der ständig "Kompaktheit" im Munde führt, steht seine Mannschaft zur Zeit überhaupt nicht "kompakt" und bricht zwischen defensivem und offensivem Mittelfeld regelmässig auseinander.
Verfasst: 23.08.2006, 09:35
von Bender
Ich würde trotzdem gerne wissen, weshalb der Trainer nur die Offensive verstärkt und nicht die Defensive. Das ist ganz einfach nur fahrlässig.
Seit einem Jahr können alle Stürmer über die Zanni-Seite reinflanken was das Zeugs hält. Der Mann verliert so gut wie jeden Zweikampf, steht immer mindestens 5 Meter von seinem Mann weg und reiht im besten Fall ein schwaches Spiel an ein mittelmässiges an.
Jeder andere Spieler wird bei Gross gleich ersetzt, nur Zanni nicht. Was ist, wenn der sich mal verletzt? Stellt sich Gross selber auf oder was!?
Und zudem nimmt Gross mit diesen Tranfers einem Rakitic weitere Möglichkeiten, Spielminuten zu erhalten. Von den übrigen U21-Spieler, die nie und nimmer den Weg in dieses Team finden werden, ganz zu schweigen.
Ach ja, weshalb man einem Chipperfield den Vertrag verlängert und dann wieder einen Mann für die linke Seite holt, ist mir ebenfalls schleierhaft. Kann dem Trainer mal einer erklären, dass man auch auf der rechten Seite Fussball spielt!?
Verfasst: 23.08.2006, 09:37
von Bender
Echo hat geschrieben:
Aber es ist Dir darin zuzustimmen, dass das Mittelfeld seinen Anteil daran hat. Burgmeier hat sich so wenig um die Defensive gekümmert wie weiland Degen. Für einen Trainer, der ständig "Kompaktheit" im Munde führt, steht seine Mannschaft zur Zeit überhaupt nicht "kompakt" und bricht zwischen defensivem und offensivem Mittelfeld regelmässig auseinander.
Das hat aber nicht mit seinem Zweikampfverhalten zu tun, das mangelhaft ist (mal locker das Beinchen hinstellen) oder seinem Stellungsspiel bei Flanken von rechts, da steht er jeweils 5 Meter von seinem Gegenspieler weg.
Verfasst: 23.08.2006, 09:41
von Rot-Blau Pat
Querdängger hat geschrieben:Doch hat das mit der Leistung der restlichen Spieler zu tun. Sehen wir uns einmal das 2:4 genauer an. Ein Basler Spieler produzierte einen grobfahr-lässigen Fehlpass im Mittelfeld. Ein Sionspieler hat diesen Ball übernommen und blitzschnell den Regazonni angespielt. Und der ist auf Zanni losgestürmt. Zanni musste aber ebenfalls einen mitlaufenden Sionspieler im Auge behalten. Regazzoni hat den Ball nicht diesem ganz alleine stehenden Spieler zugespielt, sondern hat dann Zanni "ausgeturnt". Ein wirklich guter AV hätte sich nicht so leicht ausspielen lassen. Das gebe ich ja zu. Wäre dieser Fehlpass im Mittelfeld nicht passiert, dann wäre es auch nicht zu dieser Situation gekommen.
Wenn dr Zanni richtig stoht, ka er dr Steilpass abfange oder mind. dr Spieler
abdränge, dass dä nit zum Schuss kunnt. Ich mein klar isch das e
unglücklichi Situation gsi weil er in dr Vorwärtsbewegig isch und es denn
e Fählpass gid. Nur mit Fählpäss muesch halt au rächne und dr offeni
Rum so im Aug bhalte, dass me no ka reagiere. Eifach nur nach vorne
renne, mit dem isch nit gmacht. Und die Fähler macht er scho immer..
begriff nit, worum dr Gross do nit reagiert.
Und au wenn er dr Pass nit ka abfange, dörf er sich denn nie.. NIE so
usspiele lo im 16er. Er goht viel z'schnäll dri..
E Zytli spöter hets e ähnlichi Situation ghä mit em Majstorovic. Er het
dr Gegespieler eifach bits abdrängt und nur tacklet.
Dr Stürmer het öppis probiert und scho het dr Majschter dr Ball gha.
Verfasst: 23.08.2006, 09:44
von RED&BLUE
Querdängger hat geschrieben:Ich will ja nicht einen Zanni verteidigen, sondern einfach aufzeigen, dass ein Defensivkonzept bereits im Mittelfeld anfängt. Und wenn es schon dort happert, dann nützen auch Super AV nicht viel. Vermutlich wäre auch ein PH. Degen oder ein Atouba von einem Regazzoni ausgespielt worden !
nur hätte regazzoni od. andere nie und nimmer so viel druck über ihre aussenpositionen erzeugt und wären selber mehr mit defensiv-aufgaben beschäftigt gewesen.
ich bin überzeugt unsere früheren AV (degen, atouba, kleber) haben mit ihrem sehr riskanten offensiv-spiel jeweils die gegnerischen aussenbacks an der entfaltung so stark gehindert, dass diese mehrheitlich mit defensiv aufgaben beschäftigt waren... dies hat sich nun aber leider um 180° gewendet!!
Verfasst: 23.08.2006, 10:34
von Chartking
Bender hat geschrieben:
Seit einem Jahr können alle Stürmer über die Zanni-Seite reinflanken was das Zeugs hält. Der Mann verliert so gut wie jeden Zweikampf, steht immer mindestens 5 Meter von seinem Mann weg und reiht im besten Fall ein schwaches Spiel an ein mittelmässiges an.
Kommt erschwerend hinzu dass 95% aller Flanken, welche Zanni selbst nach vorne spielt, einfach Schrott sind und im besten Fall einen Gegenspieler finden. Nach dem Motto: hinten nichts und vorne miserabel.
Verfasst: 23.08.2006, 10:51
von Diggi_Eier
Pippo Inzaghi hat geschrieben:Und warum hat er das gemacht? Weil der Sion-Trainer den Spielern vor dem Spiel gesagt hat, wo die Schwachstellen sind.
Werter Querdenker, am Sonntag wurde der FcB bei allen 4 Toren wie eine Sardinenbüchse über die Seiten aufgerissen. Ok die AV's sind da nicht allein schuld, man könnte die beiden Mittelfeld-Flügel so aufstellen, dass sie nicht weiter als 10m von den AV's weg sind, aber was ist der Effekt davon?
Das praktizierte Rhombus-System steht und fällt über die Aussen. Im Zentrum soll mit Masse zubetoniert werden (Verteidigertypen wie Majstorovic, Smiljanic, etc), über die Seiten soll vor Allem das Eindringen in den Strafraum verhindert werden, Flanken werden in diesem System vom Trainer als nicht so besonders gefährlich, bzw als das geringere Übel angesehen. Wenn die Seiten aber nicht zu sind und Spieler nach innen dringen können, dann muss einer der Türme aushelfen. Türme sind nicht besonders beweglich, folglich gibts Probleme.
Die AV's sollen die Seiten nach Innen abschotten und nach vorne Druck machen. Beides klappt (zur Zeit) überhaupt nicht, weil Biederkeit auf Formschwäche trifft. Vorne werden in jedem Spiel 2-3 Tore erzielt.
Solch ein Post hätte ich gerne in meinem 4-4-2 Thread gefunden, der mittlerweile in Vergessenheit geraten ist und/oder niemanden mehr interessiert.
Genau das ist nämlich ein springender Punkt! Mit einem klassischen 4-4-2 hätten wir Sion 30 minuten anrennen lassen können.
Verfasst: 23.08.2006, 11:34
von Rot-Blau Pat
Bender hat geschrieben:Ich würde trotzdem gerne wissen, weshalb der Trainer nur die Offensive verstärkt und nicht die Defensive. Das ist ganz einfach nur fahrlässig.
Seit einem Jahr können alle Stürmer über die Zanni-Seite reinflanken was das Zeugs hält. Der Mann verliert so gut wie jeden Zweikampf, steht immer mindestens 5 Meter von seinem Mann weg und reiht im besten Fall ein schwaches Spiel an ein mittelmässiges an.
Jeder andere Spieler wird bei Gross gleich ersetzt, nur Zanni nicht. Was ist, wenn der sich mal verletzt? Stellt sich Gross selber auf oder was!?
Und zudem nimmt Gross mit diesen Tranfers einem Rakitic weitere Möglichkeiten, Spielminuten zu erhalten. Von den übrigen U21-Spieler, die nie und nimmer den Weg in dieses Team finden werden, ganz zu schweigen.
Ach ja, weshalb man einem Chipperfield den Vertrag verlängert und dann wieder einen Mann für die linke Seite holt, ist mir ebenfalls schleierhaft. Kann dem Trainer mal einer erklären, dass man auch auf der rechten Seite Fussball spielt!?
uebere Zanni mien mr glaub nümi diskutiere. Dass isch glaub allne schleierhaft,
worum er immer no spielt. Das weiss nur dr Gross.
Aber sunscht findis guet,hän sie d'Offensive verstärkt. Leider erst jetzt..
für mi isch das Problem scho während dr rückrunde vo dr letschte Saison
erkennbar gsi. Au wenn mr jetzt nit wenig goals gschosse hän. Es isch
doch immer no so (wie in dr Rückrunde 05/06), dass me zu viel chance
brucht. Mit dene neuzugäng hän mr jetzt au wieder mehr alternative.
Ich bi mir sicher, dass chunnt jetzt wieder besser. Wenn me vorne mehr
vo dene chance versänkt, spielt au d'Defensive ruhiger und sicherer.
(was nit heisst, dass mr uf mittel oder lang nit no e usseverteitiger könne
hole.) Aber zuerst mol in dr Offensive öppis mache. Das isch guet so!
Verfasst: 23.08.2006, 11:39
von teutone
@bender
wenn gross buckley fuer die linke aussenbahn vorsieht und chippy nach hinten zieht hat er die Defensive verstärkt!
(Nein ich finde das auch keine gute Idee)
Verfasst: 23.08.2006, 11:43
von Grock
RED&BLUE hat geschrieben:nur hätte regazzoni od. andere nie und nimmer so viel druck über ihre aussenpositionen erzeugt und wären selber mehr mit defensiv-aufgaben beschäftigt gewesen.
ich bin überzeugt unsere früheren AV (degen, atouba, kleber) haben mit ihrem sehr riskanten offensiv-spiel jeweils die gegnerischen aussenbacks an der entfaltung so stark gehindert, dass diese mehrheitlich mit defensiv aufgaben beschäftigt waren... dies hat sich nun aber leider um 180° gewendet!!
das liegt auch daran, dass jetzt jeder Zanni Gegenspieler um seine Schwächen weiss und dadurch Selbstvertrauen tankt und des öffteren den Zweikampf suchen wird als gegene einen Degen Atouba usw..
Verfasst: 23.08.2006, 11:48
von Latteknaller
Querdängger hat geschrieben:Wäre dieser Fehlpass im Mittelfeld nicht passiert, dann wäre es auch nicht zu dieser Situation gekommen.
würden im mittelfeld keine fehler gamcht, bräuchte es gar keine verteidiger. ausserdem meinst du das 3:2.