Seite 5 von 7

Verfasst: 31.07.2006, 17:44
von Fenta
Beppi hat geschrieben:Dann kannst du die ganze Manschaft verkaufen, die Löhne kann sich der FCB dann nicht mehr leisten! Buget von ca 10 Mio und nicht 30 mio......Basel soielt in der mitte der Tabelle wenn nicht um den abstieg... CL nächte sind dan definitiv vorbei!
Mit der aktuellen Mannschaft müsste das Budget schon längstens "nur" noch 10 Mio. sein...

Irgendwie stimmt die Rechnung nicht; Grossverdiener wie Murat, Zubi, Patrick Müller, Rossi, und Delgado sind nicht mehr im Kader und trotzdem haben wir mit dieser Durchschnittstruppe ein dreimal höheres Budget als die Konkurrenz und was noch schlimmer ist, selbst in der SL gibt es auf jeder Position ein bis zwei stärkere Spieler als wir sie haben...

Fazit: Etwas ist faul im Staate Dänemark

Verfasst: 31.07.2006, 19:47
von rantanplan
Also jetzt muss ich einmal eine Lanze für CG brechen. Ich versteh oft auch seine Aufstellung bzw. seine Auswechslungen nicht, aber nach dem Spiel muss ich meistens feststellen, er hat mal wieder alles richtig gemacht.
Man kann einem Trainer innerhalb von 12 Monaten nicht 10 Leistungsträfer wegnehmen und dann erwarten, dass alles so weiterläuft wie bisher.

Christian Gross hat in den letzten Jahren sehr viele junge Spieler sugzessive an die Mannschaft herangeführt und sie langsam reifen lassen. Welcher Trainer in der SL kann das schon von sich behaupten.

Verfasst: 31.07.2006, 20:20
von Nikopol
rantanplan hat geschrieben:Also jetzt muss ich einmal eine Lanze für CG brechen. Ich versteh oft auch seine Aufstellung bzw. seine Auswechslungen nicht, aber nach dem Spiel muss ich meistens feststellen, er hat mal wieder alles richtig gemacht.
Man kann einem Trainer innerhalb von 12 Monaten nicht 10 Leistungsträfer wegnehmen und dann erwarten, dass alles so weiterläuft wie bisher.

Christian Gross hat in den letzten Jahren sehr viele junge Spieler sugzessive an die Mannschaft herangeführt und sie langsam reifen lassen. Welcher Trainer in der SL kann das schon von sich behaupten.
Gib auf, das wollen die Leute hier gar nicht
hören. Vernunft ist out. Böse und "haupt-
sache kritisch" ist angesagt. Ich hab schon
lange aufgegeben. Die " :rolleyes: :mad: "-Fraktion
hat gewonnen.

Verfasst: 31.07.2006, 20:31
von Fenta
Nikopol hat geschrieben:Gib auf, das wollen die Leute hier gar nicht
hören. Vernunft ist out. Böse und "haupt-
sache kritisch" ist angesagt. Ich hab schon
lange aufgegeben. Die " :rolleyes: :mad: "-Fraktion
hat gewonnen.
Vielleicht darum, weil sie kompakter standen und realistischer spielten....

Verfasst: 31.07.2006, 20:43
von Nikopol
Fenta hat geschrieben:Vielleicht darum, weil sie kompakter standen und realistischer spielten....
Nein, weil Miesmacherei mehr Aufmerksamkeit
bekommt als vernüftige/realistische Beiträge.
Aber ich hab die Nase auch voll, weil sich hier
immer alles im Kreis dreht.

Verfasst: 31.07.2006, 21:16
von ultio
rantanplan hat geschrieben:...
Christian Gross hat in den letzten Jahren sehr viele junge Spieler sugzessive an die Mannschaft herangeführt und sie langsam reifen lassen. Welcher Trainer in der SL kann das schon von sich behaupten.
Man muss es sich aber auch leisten können, talentierte Spieler wie beispielsweise die Gebrüder Degen sugzessive an die Mannschaft heranzuführen. Über ein entsprechendes Kader verfügte in den vergangenen Jahren nur der FCB. Spieler wie z.B. Kuzmanovic wären in jedem anderen Verein der SL längst Stammspieler.

Verfasst: 31.07.2006, 21:23
von rantanplan
Das stimmt leider !!!
Das Forum hat zum Teil Stammtischniveau. "Früher war alles besser", "man hatte noch Spieler mit Eiern"...
Spieler die einigen Fans symphatisch sind, haben Heiligenstatus. Andere Spieler die mit 19 einmal einen Schal verbrannt haben sind, werden permanent angegriffen, auch wenn der blindeste sieht, dass er mit Abstand der beste und talentierteste Spieler ist den Basel momentan hat.

An Gross liegts nicht

Verfasst: 31.07.2006, 21:24
von guy mathez
Macht mal nicht auf Panik, ok der Saisonstart ist misslungen. Ich denke aber nachwievor wenn alle Spieler wieder fit sind und Frau Oeri noch zwei Verstärkungen holt, haben wir eine sehr gute Mannschaft. Sobald Smiljanic zurück ist, herrscht wieder Ordnung hinten, denn er ist der Abwehrchef und nicht Majstorovic.
Den Trainer zu ersetzen halte ich für falsch. Bin aber auch der Meinung Frau Öhri hat zuviel Macht in einer Person. Schlussendlich ist es nett von Ihr dass sie Geld gibt, aber muss sie unbedingt auch Präsidentin sein? Ein Manager und Sportchef wie z.B. Klaus Alloffs bei Werder Bremen könnte ich mir gut vorstellen beim FCB. Ich bin überzeugt wir sehen am Wochenende gegen GC ein anderen FCB.

Verfasst: 31.07.2006, 21:30
von Beppi
Nikopol hat geschrieben:Gib auf, das wollen die Leute hier gar nicht
hören. Vernunft ist out. Böse und "haupt-
sache kritisch" ist angesagt. Ich hab schon
lange aufgegeben. Die " :rolleyes: :mad: "-Fraktion
hat gewonnen.
Doch ich schon..... Super Beitrag von rantanplan!!!! Bin genau gleicher Meinung!!

Verfasst: 31.07.2006, 21:41
von Éder de Assis
guy mathez hat geschrieben:Sobald Smiljanic zurück ist, herrscht wieder Ordnung hinten, denn er ist der Abwehrchef und nicht Majstorovic.
Jaja, Guy Mathez lief schon früher öfters mal ins Gläppergässli. :eek: :D

Ich gebe dir ja recht. ;)

Verfasst: 31.07.2006, 21:45
von Éder de Assis
guy mathez hat geschrieben: Ich bin überzeugt wir sehen am Wochenende gegen GC ein anderen FCB.
Wenn dem so sein wird, ist dafür aber die Mannschaft in der Pflicht, Gigi ist da ohne jeglichen Einfluss, es sei denn, es wäre schon Zeit für eine flammende Rede vor versammelten Spielern. Die Spieler müssen sich selbst zusammenraufen. ;)

Verfasst: 31.07.2006, 21:45
von tanner
Fenta hat geschrieben:Vielleicht darum, weil sie kompakter standen und realistischer spielten....
in ihrer virtuellen welt :D

Verfasst: 31.07.2006, 21:49
von nobilissa
Ganz allgemein zum Thema Trainerwechsel: es existieren ja auch mehrere mehr oder weniger wissenschaftliche (kopflastige..) Studien über den Beitrag der Mannschaft, des Trainers und des Sportmanagers zum sportlichen Erfolg einer Fussballmannschaft. Meine Erinnerung (Irrtum vorbehalten) sagt mir, dass das Fazit aus diesen Studien jeweils war, dass ein Trainerwechsel bei sportlichem Misserfolg eine eher überschätzte Lösung darstellt, und dass insbesondere die Erfahrung von Mannschaft und Trainer erfolgversprechend ist.
Ganz falsch werden die Resultate dieser Untersuchungen ja nicht sein.
(Und ja, ich weiss auch, dass man je nach Fragestellung und Untersuchungsanordnung und Interpretation der Ergebnisse gelegentlich genau die Antworten erhält, die man möchte...Trotzdem glaube ich an die seriöse Wissenschaft. ;) und an den FCB :) )

Verfasst: 31.07.2006, 21:53
von nobilissa
guy mathez hat geschrieben: Ich bin überzeugt wir sehen am Wochenende gegen GC ein anderen FCB.
sehen wir ???? ;)

(es wäre ja soooo einfach: vorne mehr Killerinstinkt, in der Mitte konstruktiver und hinten etwas konzentrierter..:-))

Verfasst: 31.07.2006, 21:59
von rantanplan
Der FCB wird sicher anderst in dieses Spiel gehen; aber sehen werden wir es leider nicht (höchstens ein 3-Minuten Zusammenschnitt)

Verfasst: 31.07.2006, 22:45
von iTom73
[quote="nobilissa"]Ganz allgemein zum Thema Trainerwechsel: es existieren ja auch mehrere mehr oder weniger wissenschaftliche (kopflastige..) Studien über den Beitrag der Mannschaft, des Trainers und des Sportmanagers zum sportlichen Erfolg einer Fussballmannschaft. Meine Erinnerung (Irrtum vorbehalten) sagt mir, dass das Fazit aus diesen Studien jeweils war, dass ein Trainerwechsel bei sportlichem Misserfolg eine eher überschätzte Lösung darstellt, und dass insbesondere die Erfahrung von Mannschaft und Trainer erfolgversprechend ist.
Ganz falsch werden die Resultate dieser Untersuchungen ja nicht sein.
(Und ja, ich weiss auch, dass man je nach Fragestellung und Untersuchungsanordnung und Interpretation der Ergebnisse gelegentlich genau die Antworten erhält, die man möchte...Trotzdem glaube ich an die seriöse Wissenschaft. ]

Trainerwechsel haben normalerweise eine Wirkung für 2-3 Spiele...
Bin aber eh der Meinung dass der Trainer nicht das grosse Problem ist, auch wenn eine Luftveränderung vielleicht gut tun würde. Gigi muss endlich realisieren dass sie das nicht alleine kann. Und zwar nicht nur aus sportlichen Gründen. Ich könnte damit leben wenn wir wieder um den Meistertitel kämpfen müssen anstatt dass er einfach als selbstverständlich angenommen wird und sogar jeder vom Double und Triple redet. Es ist ok wenn der FCB nicht dominiert, aber ich will stolz auf den Club sein und mich mit ihm 100%ig indentifizieren können. Er soll auch bei Niederlagen ein geiler Club sein. Momentan ist er das nicht mal mehr bei Siegen.
Ich will wieder ein vernünftiges Verhältnis Club-Fans
Ich will Emotionen
Ich will Identifikationsfiguren, auf dem Feld und im Hintergrund

Was brauchts wohl um das wieder zu erreichen ?????

Verfasst: 31.07.2006, 23:08
von Elleni
iTom73 hat geschrieben:Was brauchts wohl um das wieder zu erreichen ?????
Einsicht beim Vorstand, falls das nicht eine rethorische Frage war :D

Verfasst: 31.07.2006, 23:11
von iTom73
Elleni hat geschrieben:Einsicht beim Vorstand, falls das nicht eine rethorische Frage war :D
Einsicht ist vielleicht vorhanden, aber Durchsetzungsvermögen..

Verfasst: 31.07.2006, 23:17
von Elleni
Hm ? Das verstehe ich jetzt nicht.

Wenn der Vorstand etwas hat, dann Durchsetzungsvermögen, oder ? Wie sonst ist diese verborte, sture Haltung zu erklären ?

Verfasst: 31.07.2006, 23:28
von iTom73
Elleni hat geschrieben:Hm ? Das verstehe ich jetzt nicht.

Wenn der Vorstand etwas hat, dann Durchsetzungsvermögen, oder ? Wie sonst ist diese verborte, sture Haltung zu erklären ?
Gegenüber Gigi eben nicht. Ich kann mir nicht vorstellen dass die alle voll auf ihrer Linie sind, sondern dass das etwas Angst vorm Maulaufmachen herrscht.

Verfasst: 31.07.2006, 23:34
von Elleni
Hehe, achso, alles klaro, wobei ich denke, dass sie nicht mehr viele übrig gelassen hat, welche eine eigene Meinung vertreten können..

Naja dann beantworte ich die Frage neu mit:

Einsicht bei Gigi, oder Rücktritt nach Misserfolg :(

Wobei ich es ihr gönnen würde, dass sie den turn around schafft..

Verfasst: 31.07.2006, 23:41
von iTom73
Elleni hat geschrieben:...
Wobei ich es ihr gönnen würde, dass sie den turn around schafft..
Hab ja eigentlich auch nicht wirklich was gegen sie, aber mir scheints dass zuviel Geschirr zerschlagen wurde zwischen Club und Fans, und dabei ist sie wohl die Hauptverantwortliche. Ein sauberer Neustart ist wohl nur möglich wenn sie ein oder zwei Schritte zurück macht, und ich hab das Gefühl dass ihr Ego das nicht zulässt. :(

Verfasst: 31.07.2006, 23:57
von Elleni
Stimmt, wobei ich ein zwei Schritte auch sehen würde, wenn als erstes dieser UNSÄGLICHE LAUB endlich abgeschossen wird, um dann endlich die richtigen Leute (wieder/endlich) in den Vorstand zu holen. Und zum Thema Ego, naja ich wünsche ihr, dass sie es schafft, über Ihren eigenen Schattten zu springen. Dann besteht auch die Chance, dass man sich rückblickend gerne an die Zeit mit ihr als Präsidentin zurückerinnern wird.

Verfasst: 01.08.2006, 01:06
von Somnium
DerZensor hat geschrieben:(...)Der Vorstand sollte ausgewechselt werden. Das mit dem Trainer gibt sich dann von ganz alleine...
welcher Vorstand?

Verfasst: 01.08.2006, 01:51
von footbâle
Nikopol hat geschrieben:Vernunft ist out. Böse und "haupt-
sache kritisch" ist angesagt.
Das ist ja ein interessanter Ansatz! Wer den Trainer in Frage stellt, ist unvernünftig und übt Kritik nur um der Kritik Willen. Merke: zu jedem Thema gibt es (mindestens) zwei Meinungen. Damit kann man doch leben?
Wie auch immer - so wie unsere Mannschaft in Boro und am 13. 5. 'Big Points' versemmelt hat, liegt's nicht an der Klasse sondern an der Disziplin, der Organisation, der Taktik (wie halte ich ein Resultat mal 10 Minuten) und der mentalen Verfassung. Das sind nun mal Domänen des Trainers. Er hätte schon im Frühling ersetzt werden müssen.

Verfasst: 01.08.2006, 02:44
von Elleni
Jaja... dann wäre jetzt alles besser. Auch wenn Kritik am Trainer nicht unangebracht erscheint, sind die wesentlichen Probleme mE wo anders.

Unter der jetztigen Führung macht ein Trainerwechsel keinen Sinn. Jetzt nicht, und schon im Frühling nicht. Viel eher sollte der Vorstand sich an der eigenen Nase nehmen.

Verfasst: 01.08.2006, 03:02
von the kaiser.
dr trainer het ideeä, und die sin momentan alli ziemlich unglücklich.
boro, meischter wägg, 5 pkt im rückschtand, keini schtürmergool, syschtemändrige mit no weniger erfolg, kei schpiilfluss, schtammschpiiler mit schlächtere leischtige als ihri vorgänger etc.

ysicht oder ersetze.
und hörde uff mit vrdienscht. dr fcb het syt em 01 3 vo 5 meischter gholt, das wär jedem andere trainer, wo in däre zyt derartigi budgetvorteil gha het, au glunge. und nomol: au im 02 wär gc meischter worde, hätte sie nur e bitz konschtanter gschpiilt, denn 3 vo 4 diräktbegegnige hett dr fcb dört vrlore.

Verfasst: 01.08.2006, 07:21
von nobilissa
Elleni hat geschrieben:Stimmt, wobei ich ein zwei Schritte auch sehen würde, wenn als erstes dieser UNSÄGLICHE LAUB endlich abgeschossen wird, um dann endlich die richtigen Leute (wieder/endlich) in den Vorstand zu holen. Und zum Thema Ego, naja ich wünsche ihr, dass sie es schafft, über Ihren eigenen Schattten zu springen. Dann besteht auch die Chance, dass man sich rückblickend gerne an die Zeit mit ihr als Präsidentin zurückerinnern wird.
Sehe ich genauso. Bei allem Respekt und aller Wertschätzung, die sie auch ihrer Menschlichkeit und ihres Einsatzes willen verdient hat, glaube ich, dass sie sich manchmal mit ihrer Emotionalität selber im Wege steht. Leider wurde ihr (in meinen Augen) eine höher stehende Klasse und Noblesse nicht in die Wiege gelegt, vielleicht tritt sie auch deshalb öfters mal in einen Fettnapf. Eine professionelle PR-Beratung (die sie aber sie selber sein lässt) täte ihr wohl gut. Vieles kann man lernen !
Gute Leute zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihre Grenzen kennen und delegieren, was andere besser können. Ich wünsche mir, sie könnte sich mit vielen guten Leuten umgeben, deren Ratschläge befolgen und ihnen ein Umfeld bieten, in dem sie zufrieden (und erfolgsoreintiert) arbeiten können und auch bleiben.
(Herrn Laub kenne ich nur aus Interviews, und da kam meistens nonverbal irgendeine Unehrlichkeit bei mir an :confused: )

Verfasst: 01.08.2006, 09:25
von tanner
footbâle hat geschrieben: Das ist ja ein interessanter Ansatz! Wer den Trainer in Frage stellt, ist unvernünftig und übt Kritik nur um der Kritik Willen. Merke: zu jedem Thema gibt es (mindestens) zwei Meinungen. Damit kann man doch leben?
kritik ist angebracht sicher, aber nicht unbedingt in dieser sprachweise
wie sie hier im forum praktiziert wird, von einigen

ja


und zu frau oeri, sicher hat sie etliches geschirr zerschlagen ( nur nenne mir 1 präsi, der nach 3 tagen soviele scherben ( bleiben wir beim geschirr ) zusammenwischen musste, wie sie???
es muss und wird von ihrer seite einen schritt auf die fans zugeben, nur müssen auch wir 1/4 schritt machen und überhaupt
ihr vorgänger wusste nicht einmal was scherben sind

und der hochgelobte Herr Jäggi hatte in den ersten 1 1/2 jahren ganze porzelangeschäfte zertrümmert, trotz erfahrung mit den medien, und tat es auch in kaiserslautern noch ab und zu

Verfasst: 01.08.2006, 10:09
von Beppi
Zuzüge
» Franz Burgmeier - Aarau
» Franco Costanzo - Alavés

Abgänge
» Alexandre Quennoz - NE Xamax
» Baykal - Köln
» Djamel Mesbah - Aarau
» Samuele Preisig - Aarau
» Murat Yakin - Rücktritt
» Matias Emilio Delgado - Besiktas
» Riccardo Meili - Concordia
» Pascal Zuberbühler - West Bromwich Albion
» David Degen - Borussia Mönchengladbach



Aber der Trainer ist ja schuld an allem..... :rolleyes: denke der FCB ist das einzige Schweizer Team in der die Rotation der neuen Spieler so gross ist. Ausländische Vereine haben das Augenmerk auf Basel gerichtet und nicht nach YB, der FCZ wird auch dazugehören wenn sie International Erfolg haben werden!

Den Frust den man selber hat an Gross auszulassen ist einfach nicht richtig! Jedem Trainer würde so eine grosse Rotation der Spieler schwerfallen, selbst dem Franzel.....!