Seite 5 von 6

Verfasst: 29.07.2006, 18:20
von Supersonic
Photos von Katja, WO? :eek:
@Hervé
Dein Bericht ist absolut genial, danke! :D

Verfasst: 29.07.2006, 18:24
von Schooffseggel
Supersonic hat geschrieben:Photos von Katja, WO? :eek:
@Hervé
Dein Bericht ist absolut genial, danke! :D
*sing* wir woll'n die katja sehn, wir woll'n die katja sehn, wir woll'n die katja sehn... :p

Verfasst: 29.07.2006, 18:29
von Zemdil
@ sac de mouton
Hervé hat geschrieben:Ich hab's bekommen. Merci! Absolut genial. Du solltest es hier veröffentlichen.

Vielen Dank - bisch e geile Siech!
;)

Verfasst: 29.07.2006, 18:38
von Hervé
Zemdil hat geschrieben:@ sac de mouton
:D heeeerligg!!!!

Verfasst: 29.07.2006, 19:02
von Schooffseggel
[quote="Zemdil"]@ sac de mouton



]
also, well's du bisch :p
isch zwoor eher e perseenlige gsundhaitsbricht ass eppis anders, aber wenn's epper gärn mecht lääse, will i do nit dr spiilverdeerber syy ;)


im forum kasch kai pn schigge
drum muess i halt jetz s mail aakligge
ha dir do aifach dangge welle
ass du im forum duesch verzelle
wie's eych im färne kostanay
so gange isch. ass mir dehai
wo nit hän kenne d rais mitmache
wenigstens jetz kenne lache
wenn aneggdoote du verzellsch
und d raisebricht ins forum stellsch!

gärn wuurd au ich emol mitkoo
an so e ort im nirgendwoo
doch laider kan i das nit richte
und muess drum laider druff verzichte
i ha, das isch's probleem derby
e lääbesmittelallergyy
drum isch in länder, won i d sprooch
und d schrift nit ka, s risiko z hooch
ass's im ässe, wo si serviere
sache het, wo derzue fiere
ass i dr räscht vo däre rais
gsundhaitlig uff em abstellglais
stand, statt im stadion z singe
zletscht im spital no muess verbringe.

drum wart i halt und hoff derby
s näggscht raisezyyl wuurd z ängland syy
z italie, franggyych, bi de schwoobe
au eestriich, spanie wääre z loobe

falls s zyt und s byddschee denn zueleen
wenn d fans wieder ins ussland geen
bin au ich wieder am start
bi eyrer näggschte usswäärtsfaart!

bis denn wintsch i eych allne s bescht
und viil erfolg mit eyrne gescht
s wär scheen, du wurdsch ys d zyt verdryybe
und no baar kostanay-bricht schryybe
si sin zem lääse ächt e gnuss!
und doo dermit kumm i zem schluss

e scheene oobe
schooffseggel

Verfasst: 29.07.2006, 19:13
von Zemdil
danggerscheen!

Verfasst: 29.07.2006, 19:47
von VorwärtsFCB
Wirklich interessante Berichte. Danke!! ABER noch eine wichtige Frage: sind auch die Spieler von Katja mit "Übersetzungen" bedient worden... ;) ??????????'

Katja im Bild

Verfasst: 29.07.2006, 19:57
von Einsiedler
Habe wirklich eins gefunden wo Katja drauf ist!

Foto von Katja

Verfasst: 29.07.2006, 19:59
von Einsiedler
[quote="Sharky"]Fotos von Katja bitte ]

Habe wirklich eins gefunden wo Katja drauf ist!

Verfasst: 29.07.2006, 20:48
von Hervé
TEIL 5

Den Wecker hatte ich heute auf 06:30 Uhr gestellt. Es standen noch sehr viele Sachen auf dem Programm und wie ich dies heute alle unter einen Hut bringen wollte, wusste ich selber noch nicht so genau...

Dank des englischsprachigen Menüs im Hotel Medeo konnte ich das für mich richtige Frühstück bestellen. Es bestand aus einem Haferbrei und Früchten, der ein idealer Ausgleich zu der doch eher fettigen Kost der letzten Tage bildete.

Katja war kaum eingetroffen, da gesellte sich bereits auch schon die Chef-Köchin zu uns. Es mussten nochmals ein paar Sachen betreffend dem Essen geklärt werden. Inzwischen war eine Lösung für den "schwedischen Tisch" gefunden worden. Mit einem Mikrowellen-Öfeli wollten sie die Sachen warm behalten, die es warm zu halten galt und die anderen Sachen wie gewünscht als Buffet auftischen. Auch bestätigten sie mir, dass sie möglichst fettfrei kochen würden und für die Wähe hatten sie offenbar irgendwo ein Rezept gefunden. In diesem Moment wusste ich: Das kommt gut! Diese Leute geben alles! (Es wird nicht mehr zu meinem Reisebericht gehören, was dann nach Ankunft der Mannschaft und der Mitreisenden in Kostanay so alles passiert ist. Aber soviel sei gesagt: die Küche des Hotels Medeo zauberte und servierte das Essen haargenau so, wie es jedes andere Tophotel, das schon x-Mal Fussballmannschaften beherbergt hat, getan hätte. Die Bedienung war vorzüglich und das Personal von einer unglaublichen Freundlichkeit. Besser hätte man es kaum machen können.)

Nach dem Frühstück erschien wieder "main Froind" Bulat. Er wollte uns zuerst den Mini-Bus zeigen, den wir für eine kleine VIP-Gruppe um Markus Laub benötigten. Wir fuhren zu einem alten Fabrikgelände und betraten dort eine Lagerhalle, wo verschiedene Kleinbusse und Autos standen. Doch mein Blick fiel auf etwas ganz anderes und ich bereute, meine Kamera nicht mitgenommen zu haben. Da stand in einer Ecke zwischen alten Pneus, rostigen Metallstücken und allerhand Werkzeug eine etwa 1.50 Meter hohe Lenin-Büste aus weissem Marmor. Über Lenin's Haupt hingen ein paar schmutzige Putzlappen, die ein Mechaniker wohl dort hingelegt hatte. Ein herrlicher Anblick! Das Toyota-VIP-Büssli wiederum entsprach nicht ganz dem, was man in anderen Breitengraden als VIP-Bus verkaufen würde. Aber kein Problem; wo's keine Touristen gibt, darf man auch keine Luxus-Limousine erwarten.

Nächster Halt war ein Transport-Unternehmen, wo ich zwei grosse Busse (einen für die Mannschaft und einen anderen für Supporters, Fans und Presse) zu bestellen hatte. Diese Bestellung verlief äusserst speditiv und da ich Katja im Vorfeld schon ziemlich genau erklärt hatte, was ich benötigte, erledigte sie die Arbeit mit dem Transport-Unternehmen sozusagen im Alleingang. Sogar einen Kleinlaster konnte uns das Transport-Unternehmen besorgen, etwas was in mitteleuropäischen Ländern oftmals separat bestellt werden muss. Am Schluss jedoch wollte das Transport-Unternehmen sofort die Bezahlung, um die Bestellung zu garantieren. Da die Bezahlung mit Kreditkarte nicht möglich war, erklärte ich der Dame vom Transport-Unternehmen via Katja, dass wir das Geld am Abend gleich nach Ankunft der Gruppe würden übergeben können. Doch sie gab uns nett zu verstehen, dass sie ohne Geld keine Leistung erbringen könne. Wir diskutierten ein wenig hin und her und nach einem Anruf des FC-Tobol-Präsidenten war sie schliesslich damit einverstanden, das Geld bei Ankunft der Gruppe entgegen zu nehmen. Sie betonte jedoch mehrere Male, dass ohne Geld die Busse am Abend nicht fahren würden.

Ich war beruhigt. Das Wichtigste war getan! Hotels und Transport waren bestellt und soweit koordiniert, dass die Gruppe nun ankommen konnte. Ich schaute auf Katja's Uhr. Es war kurz vor 12 Uhr in Kasachstan, also kurz vor 8 Uhr in der Schweiz. Sicherlich standen inzwischen alle am Flughafen in Basel und waren bereits eingecheckt...

Noch fehlten mir zwei Ausflüge für die Supporters, aber inzwischen hatte ich den kasachischen Rhythmus angenommen und war mir sicher, dass sich auch da noch eine Lösung würde finden lassen. Ich fragte den stets fröhlichen Bulat, ob es keine Möglichkeit gäbe, eine Schule mit den Supporters zu besuchen. Doch auch in Kasachstan waren zurzeit Schulferien... Und wie sähe es mit einem Betriebsbesuch aus? Er überlegte einen Moment und versprach mir, nach dem Mittagessen mit ein paar Informationen aufzuwarten.

Da Bulat über Mittag noch eine Verabredung hatte, nahmen Katja und ich das Taxi zurück ins Hotel. Ich bat Katja den Taxifahrer zu fragen, welches das beste Restaurant der Stadt sei. Er wusste es nicht, was mich nicht weiter verwunderte. Die Leute aus Kostanay, die sich ein solches Restaurant leisten wollten oder konnten, fuhren einen eigenen Wagen und nicht mit dem Taxi. Und Touristen verirrten sich - wie schon mehrmals erwähnt - höchstselten nach Kostanay. Ich liess nicht locker und bat Katja weiter nachzuhaken. Ob er schon einmal von einem guten Restaurant gehört hätte, eventuell wo Leute Hochzeit feiern usw. Katja liess sich auf ein Gespräch ein. Wie so oft verstand ich nur "prostata". (Ich frage Katja einmal später, was dieses "prostata" denn hiesse. Die Antwort war "einfach". Und es hiess auch nicht "prostata", sondern lediglich "prosta"...)

Plötzlich sagte mir Katja, dass es da eine Ritterburg gäbe. Diesmal verstand ich nicht "prostata", sondern nur Bahnhof. Eine Ritterburg mitten in Kostanay? Die hätte ich doch sehen müssen. Und was hatte das mit einem guten Restaurant zu tun? Konnte man in dieser Ritterburg gut essen? Wie auch immer, mir blieben nur noch ein paar Stunden bis zur Ankunft der Gruppe. Ab zur Ritterburg...

Fortsetzung Reisebericht

Verfasst: 29.07.2006, 20:49
von Hervé
TEIL 6 (LETZTER TEIL)

Eher unauffällig zwischen einigen Gebäuden versteckt stand da tatsächlich eine Art Ritterburg. Vor dem Eingang stand eine Ritterausrüstung. Ich musste schmunzeln... Irgendwie passte dies für mich überhaupt nicht nach Kasachstan und noch weniger nach Kostanay. Hier hat es doch nie Ritter gegeben. Ich verstand deshalb nicht, was hier eine Ritterburg verloren hatte?

Für Katja war der Anblick dieser Ritterburg neu. Sie hatte noch nie etwas davon gehört. Drumherum standen keine Leute und von aussen sah es - zumindest für mich - nicht wie ein Restaurant aus, schon eher wie so eine Art Geisterbahn auf der "Herbschtmäss" oder entfernt vielleicht sogar wie das Haus im Hitchcock-Film "Psycho". Wir betraten also diese Ritterburg und... unglaublich, aber wahr... ich fühlte mich unmittelbar nach dem Eintreten in eine ganz anderes Land versetzt. Die Wände waren mit Holz vertäfelt, es hingen Bilder aus der Ritterzeit an den Wänden mit goldigen Rahmen, der Parkettboden glänzte, Fenster nach aussen hatte es keine und es war angenehm kühl. Eine Holztreppe führte in den ersten Stock und somit ins Restaurant, wo es tatsächlich so aussah wie in einem grossen Rittersaal. Es fehlte eigentlich nur, dass die Kellner und Kellnerinnen entsprechend gekleidet gewesen wären. Katja's Augen glänzten, als hätte sie soeben das Schloss von Dornröschen betreten...

Meiner Dolmetscherin hatte es vorerst einmal die Stimme verschlagen. Sie konnte nur immer wieder sagen "Das ist schön, nicht wahr?". Um ihr nicht ihre Freude und auch ein wenig ihren Stolz zu nehmen, verschwieg ich ihr, dass ich das Restaurant eigentlich eher ein wenig kitschig fand. Na ja, kitschig oder nicht, vornehm war es auf jeden Fall. Es sassen nur wenige Leute im Restaurant, aber denen konnte man sofort ansehen, dass sie irgendeinen wichtigen Posten belegen mussten. Ich hatte bis zu diesem Tag wenige wirklich dicke Leute in Kostanay gesehen, aber dort am Tisch sass nun ein wirklich feisser Kasache mit einem teuren Hemd, einem feinen Anzug und einer rosa Krawatte.

Ich teilte Katja mit, dass wir hier essen würden. Sie machte dabei ein solch betroffenes Gesicht als befürchtete sie wohl, dass ich heute abwechslungsweise einmal darauf bestehen würde, dass sie bezahlt...

Das Menu kam in einem dicken Leder-Etui. Ich sagte Katja, dass sie bitte das bestellen solle, auf was sie Lust hätte und dabei die Preise nicht beachten solle. Es war mir klar, dass in diesem Haus die Preise weit höher sein mussten, als ich es mir von Kostanay bisher gewohnt war. Aber für unsere Verhältnisse war es immer noch sehr günstig. Für einmal war es nicht ich, sondern Katja, die Mühe mit der Menükarte bekundete. Ausdrücke wie Lachs-Mousse oder Entrecôte waren ihr nicht geläufig. Und für einmal hatte ich sofort etwas gefunden, während Katja mich fragte, was ich ihr empfehlen könne. Was für eine verkehrte Welt, dachte ich mir...

Der Service war sehr vornehm, doch auch in diesem Restaurant wurde das Bier - für uns sehr ungewöhnlich - mit Röhrli serviert. Und zu meiner grossen Überraschung konnte man in diesem Restaurant nicht mit Kreditkarte bezahlen. Als am Schluss die Rechnung kam, warf es Katja fast vom Stängeli... Umgerechnet etwa 30 Euro für zwei Personen waren für sie ein Wahnsinnspreis. Es war etwa drei- bis viermal mehr, als wir gewöhnlich bezahlten.

Ich war happy... Ich hatte endlich ein Restaurant für meine Supporters gefunden und zudem Katja ein besonderes Erlebnis beschert, an das sie sich sicherlich noch lange erinnern würde.

Die "schwyzerdütsch"-lose Zeit neigte sich langsam dem Ende zu. Bald würde die Mannschaft und der Anhang eintreffen. Wir fuhren nochmals zum Hotel, wo wiederum Bulat und Halimzhan, der Präsident des FC Tobol, auf uns wartete. Bulat hatte inzwischen mit mehreren Betrieben gesprochen und für morgen den Besuch in einer Molkerei und in einem Betrieb für Dieselmotoren organisiert.

So fuhren wir an den Flughafen, um auf den Charterflug aus Basel zu warten. Auf der Fahrt kamen wir an ein paar sehr alten Häusern vorbei. Halimzhan zeigte mit dem Finger auf die Häuser und sagte mit seinem typisch scherzhaften Gesicht: "Hotel for team FC Basel?" Ich erwiderte: "Nein, für VIP-Personen". Bulat und Halimzhan kugelten sich vor Lachen. "Main Froind, main Froind" und "Doitsche Demokratische Republik, Erich Honegger" riefen die beiden immer wieder. Es waren ihre Lieblingswörter und sozusagen ihre Schlachtrufe.

"Wie lange fliegen Flug Basel Kostanay?" wollte Halimzhan von mir wissen. Der FC Tobol Kostanay war zwei Wochen vorher mit einem Linienflug zuerst einmal von Kostanay zwei Stunden südwärts nach Almaty geflogen. Dort stiegen sie nach längerer Wartezeit um auf eine andere Maschine Richtung Moskau. Dieser Flug dauerte nochmals vier Stunden. Nach einer weiteren Wartezeit und einem weiteren Umsteigen führte die Reise dann weiter nach Prag. Dort durfte nochmals umgestiegen werden, bevor sie ein weiterer Linienflug nach Zürich brachte. Die anschliessende Busfahrt nach Basel war da nur noch das fehlende i-Pünktchen. Ihre Reise hatte insgesamt rund 30 Stunden gedauert. "5 Stunden" gab ich ihm auf seine Frage zur Antwort und fast schämte ich mich ein wenig dabei...

Verfasst: 29.07.2006, 21:03
von Balisto
Danke Hervé für die eindrücklichen Berichte!

Verfasst: 29.07.2006, 21:13
von nogomet
Hervé hat geschrieben:TEIL 6 (LETZTER TEIL)
wieso bereits "letzter teil"? ich möchte noch mehr stories hören (das leben der mannschaft interessiert mich nicht im geringsten).

von der reise nach vaduz erwarte ich übrigens ähnliche stories mit hohem unterhaltungswert.

Verfasst: 29.07.2006, 21:27
von Hervé
nogomet hat geschrieben:wieso bereits "letzter teil"? ich möchte noch mehr stories hören (das leben der mannschaft interessiert mich nicht im geringsten).

von der reise nach vaduz erwarte ich übrigens ähnliche stories mit hohem unterhaltungswert.
Lieber nogomet

Von diesen vier Tagen in meinem Reisebericht konnte nur ich erzählen, weil niemand anders dabei war. Ich habe es deshalb mit grosser Freude getan, vorallem auch um Euch zu zeigen, dass die Leute aus Kasachstan ein interessantes, freundliches und vorallem humorvolles Volk sind.

Ab Dienstagabend - da wo mein Bericht aufhört - können andere weiterfahren. Sicherlich wird der eine oder andere Fan oder Supporter ganz andere Geschichten zu erzählen haben. Sammy hat ja bereits einige Bilder geliefert und auch Rotblau hat von seinen Erlebnissen berichtet.

Von Vaduz wird es übrigens keine solche Story geben. Ich werde während dieser Zeit in Edinburgh weilen und die Fans von "Top Secret" betreuen. Aber die nächste Reise in ein "exotisches" Land kommt bestimmt und dann gibt es sicherlich wieder Interessantes zu berichten.

In diesem Sinne... bis zur nächsten abenteuerlichen Reise!

Verfasst: 29.07.2006, 21:56
von Schooffseggel
danggerscheen viilmool hervé



oder wie me e samschtig au ka iber d zyt bringe :p

Verfasst: 29.07.2006, 22:36
von Pippo Inzaghi
@Hervé/Sammy

Danke, habe jede Zeile und jedes Bild genossen.

Verfasst: 29.07.2006, 22:51
von Basl0r
zum glück wussten die kasachstani nicht, was blätterteig ist. eine fruchtwähe macht man mit einem kuchenteig ... ;)
[/QUOTE]


wobei es mit blätterteig genauso gut schmeckt ^^

Genial!

Verfasst: 30.07.2006, 00:07
von Kopfschüttler
Härzligge Dangg fir dä Bricht! Sehr unterhaltsam und genauso yydrügligg! Ych ha richtig "mitgfieberet"!

Und e Gruess an d'Katja! Was hätte "mir" nur ohni Si gmacht! ;)

Verfasst: 30.07.2006, 00:20
von Latteknaller
Pippo Inzaghi hat geschrieben:@Hervé/Sammy

Danke, habe jede Zeile und jedes Bild genossen.
dem schliesse ich mich an.

Verfasst: 30.07.2006, 02:05
von BadBlueBoy
Hervé hat geschrieben: Von diesen vier Tagen in meinem Reisebericht konnte nur ich erzählen, weil niemand anders dabei war. Ich habe es deshalb mit grosser Freude getan, vorallem auch um Euch zu zeigen, dass die Leute aus Kasachstan ein interessantes, freundliches und vorallem humorvolles Volk sind.
geht ja, auch ohne belächeln anderer gepflogenheiten und kulturen.

Verfasst: 30.07.2006, 02:42
von IP-Lotto
BadBlueBoy hat geschrieben:geht ja, auch ohne belächeln anderer gepflogenheiten und kulturen.
Ja toll. Wie wäre es, auch mal Anderen einen Funken Selbstironie zuzutrauen und dadurch die Wertung (so überhaupt vorhanden) etwas zu Verschieben? So à la "Lägg, ych verwöhnts Weichei, würd e Transport in dämm Granggewaage allwäg nit emoll gsund überschtoo!". --> Aber nai, zu söttige Maischterlaischtige isch me nodierlig numme sälber fähig, die andere könne so öbbis sicher nit! Hey BBB, was meinsch eigentlig, wie mänggmoll dass me dii scho hätt miesse blöd aafiehle, wenn me jedes Wort vo dir würd so ärnscht nä, wie du das do grad machsch?

@alle SonderberichterstatterInnen: Besten Dank für die sowohl informativen als auch unterhaltsamen Berichte. Hervé: Danke, dass du uns trotz deiner Portionendealerfähigkeiten nicht länger auf die Folter gespannt hast.

Verfasst: 30.07.2006, 03:10
von Master
super berichte, sowas lese ich doch gerne...es ist halt eben mehr als nur fussball :)

hoffe bald wieder so etwas zu hoeren zu bekommen und wer weiss, vielleicht bin ich ja bei einem der naechsten male dabei ;)

Verfasst: 30.07.2006, 10:19
von mimösli
(super berichte, sowas lese ich doch gerne...es ist halt eben mehr als nur fussball )

Das geht mir auch so !! Find ich toll !!




Bild

Verfasst: 30.07.2006, 10:22
von Seraph
Geniale Berichte, klasse Fotos!

Ich habe das Ganze mit grösstem Vergnügen gelesen! Vielen Dank!


(und ich fand die Berichte/Fotos/Kommentare zu keiner Zeit herablassend oder arrogant! Keine Ahnung, wie gewisse Leute auf so eine Idee kommen!)

Verfasst: 30.07.2006, 11:26
von FCB Forever

Verfasst: 30.07.2006, 11:37
von Latteknaller
mimösli hat geschrieben: Bild
so jetzt. her mit den kommentaren, dass sich ivan hier über die gepflogenheiten des gastgeberlandes lustig macht.

Verfasst: 30.07.2006, 12:09
von Supersonic
Bild
Booom!! :eek:
Bild
Wasr mit däm Schal ächt vorhet? :o

Verfasst: 30.07.2006, 12:42
von sammy
Supersonic hat geschrieben:Bild
Booom!! :eek:
Bild
Wasr mit däm Schal ächt vorhet?
das isch mi fahne woner zum unterschriebe in kabine gno het ;)

Verfasst: 30.07.2006, 12:47
von sammy
FCB Forever hat geschrieben:wiiteri Föteli
merci villmols, uf di hani no gwartet :)

Verfasst: 30.07.2006, 13:17
von FCB Forever
sammy hat geschrieben:merci villmols, uf di hani no gwartet :)
Uf mi :o oder uf d Föteli? :p