Seite 5 von 6

Verfasst: 26.04.2007, 23:51
von Ticinese
Was Ipod :confused:


Bild

Das Archos-Baby isch gad ufem wäg vo Dütschland zu mir :D

Verfasst: 27.04.2007, 05:49
von 3xFCB
hab gestern den Creative Zen Vision:N 30 GB gekauft.
Fazit:

haaaammmmmmeerrrrrrr teil! :D :D :D

Verfasst: 12.06.2007, 11:01
von Fry
Master hat geschrieben:das kann man aber schon am PC justieren und wenn es deutliche unterschiede gibt, mache ich das auch, ist ja nicht allzu kompliziert (kA wieso, aber fast alle mein Ärzte & Toten Hosen - Songs sind/waren sehr leise). aber stimmt, das ist dann auch häufig der grund warum die lautstärke auf max. ist
habe nun auch nen Ipod :) und auch das Problem mit der unterschiedlichen lautstärke, was mich schon länger nervt... wie kann ich dies am PC justieren??
Cheers

Verfasst: 12.06.2007, 11:14
von einspielen
Fry hat geschrieben:habe nun auch nen Ipod :) und auch das Problem mit der unterschiedlichen lautstärke, was mich schon länger nervt... wie kann ich dies am PC justieren??
Cheers
im itunes rechtsklick aufs lied -> informationen -> dann kann mittels regler die lautstärke angepasst werden.

hoffe du meinst das :)

gruss

Verfasst: 12.06.2007, 11:28
von freestate
einspielen hat geschrieben:im itunes rechtsklick aufs lied -> informationen -> dann kann mittels regler die lautstärke angepasst werden.

hoffe du meinst das :)

gruss
Wobei das ja nicht wirklich lupenrein hinhaut.

Verfasst: 12.06.2007, 11:32
von Flankengott

Verfasst: 12.06.2007, 12:12
von Dingo

Diese da gut!!!

Verfasst: 12.06.2007, 13:18
von einspielen
freestate hat geschrieben:Wobei das ja nicht wirklich lupenrein hinhaut.
spielt keine rolle! ein hattrick ist auch ein hattrick auch wenn er nicht lupenrein ist ;)

Verfasst: 12.06.2007, 13:39
von Fry
:p Dangge euch allne... wird hüt zobe mol uusprobiere was für mi am beschte goht...

Verfasst: 07.07.2007, 11:39
von cruzer
Habe vor, da mein bisheriger Ipod Nano langsam aber sicher an Akku-Leistung verliert, mir einen neuen Ipod anzuschaffen. Da ja der Herbst of die Jahreszeit ist in der neue technische Geräte vorgestellt werden, weiss ich nicht ob Apple ebenfalls neue oder überarbeitete Geräte präsentieren wird. Frage an die Apple-Cracks: Steht eine Überarbeitung des Ipod an, oder wurde erst eine vorgenommen, bin da nicht so auf dem laufenden? Möchte nur nicht jetzt Geld in ein Gerät investieren, dass in 2-3 Monaten schon wieder alt ist... Merci.

Verfasst: 07.07.2007, 14:01
von z basel a mym ryy
cruzer hat geschrieben:Habe vor, da mein bisheriger Ipod Nano langsam aber sicher an Akku-Leistung verliert, mir einen neuen Ipod anzuschaffen. Da ja der Herbst of die Jahreszeit ist in der neue technische Geräte vorgestellt werden, weiss ich nicht ob Apple ebenfalls neue oder überarbeitete Geräte präsentieren wird. Frage an die Apple-Cracks: Steht eine Überarbeitung des Ipod an, oder wurde erst eine vorgenommen, bin da nicht so auf dem laufenden? Möchte nur nicht jetzt Geld in ein Gerät investieren, dass in 2-3 Monaten schon wieder alt ist... Merci.
denke etwas ganz neues wird es nicht geben (ausser dem Ihandy)

Verfasst: 07.07.2007, 14:14
von seth
z basel a mym ryy hat geschrieben:denke etwas ganz neues wird es nicht geben (ausser dem Ihandy)
was für e usssaag :rolleyes:

normalerwyys bringt apple immer im herbscht e überarbeiteti version vo ipod, mac book usw. uuse (wägem us-markt)
und wird denn praktisch nit billiger.. wenn kasch warte würd y das, obwohl s au ka syy dases nur e kleins update wird!
y ha s glyyche problem mit mim 2j alte nano und wird no warte bis ändi oktober!

btw. gits scho sehr lang s grücht, dass e ganz neue ipod söll ko (mit osx wie bim iPhone)

http://www.apfelkueche.de/category/geruchte/ipod-6g/

Verfasst: 07.07.2007, 15:21
von Sergei Derkach
Seth hat schon recht - ich würde allerdings eher auf Produktezyklen als auf Gerüchte bezüglich neuer Geräte setzen - auch wenn das zugegebener massen oft kausal zusammenhängt.

Den Produktezyklus siehst Du hier:

http://buyersguide.macrumors.com/

Verfasst: 07.07.2007, 17:02
von cruzer
Danke für die Auskunft!
Werde mich nun noch gedulden mit der Hoffnung auf eventuelle Updates (insbesondere bezüglich Akkuleistung!). We'll see.

Verfasst: 09.07.2007, 15:35
von Female-Supporter
Ich ha au es Frögli zu däm Thema (do ich technisch absolut nit versiert bi) :o !! Cha me dr MP3 Player au im Auto über d'Auto Boxe nutze, sprich git's do irgenwelchi Mögligkeite (es isch kei iPod)?

Verfasst: 09.07.2007, 16:06
von Mayor
Wenn de e "aux"-Buchse hesch, denn scho. Sunscht, falls de e Radio mit Kassette hesch, kasch dr sone "Kassette-Adapter" zuedue. d Qualität isch halt nidd die Glyychi.

Verfasst: 09.07.2007, 16:08
von Master
neuerdings erlaubt und somit im handel erhältlich sind FM Transmitter. Du brauchst dazu Radioempfang im Auto, kaufst dir so ein Gerät dazu (50-100Fr. je nach Modell) und sendest auf kleine Distanz mit wenig Leistung die Musik deines iPods (und jedem anderen Gerät) auf einer bestimmten Frequenz, die du auf dem Radio hörst.

Verfasst: 09.07.2007, 16:11
von Mayor
Master hat geschrieben:neuerdings erlaubt und somit im handel erhältlich sind FM Transmitter. Du brauchst dazu Radioempfang im Auto, kaufst dir so ein Gerät dazu (50-100Fr. je nach Modell) und sendest auf kleine Distanz mit wenig Leistung die Musik deines iPods (und jedem anderen Gerät) auf einer bestimmten Frequenz, die du auf dem Radio hörst.
An das hani au dänkt, aber nidd gwüsst, dass es das au für anderi MP3-Player gitt. Ansunschte e gueti Lösig (wenn nidd immer das Rusche wär...).

Verfasst: 09.07.2007, 16:19
von dr poet
Master hat geschrieben:neuerdings erlaubt und somit im handel erhältlich sind FM Transmitter. Du brauchst dazu Radioempfang im Auto, kaufst dir so ein Gerät dazu (50-100Fr. je nach Modell) und sendest auf kleine Distanz mit wenig Leistung die Musik deines iPods (und jedem anderen Gerät) auf einer bestimmten Frequenz, die du auf dem Radio hörst.
das problem bei dieser variante ist nur: jeder neuere radio hat einen automatischen sendesucher, und da kann man die freie frequenz nicht manuell eingeben, und der automatische sucher findet den fm transmitter(frequenz) auch nicht...

Verfasst: 09.07.2007, 16:21
von Female-Supporter
Messi, für d'Antworte.

Also, was genau isch e aux-Buchse? :o

Das mit däm FM Transmitter tönt no interessant. Längt do tatsächlig e Radio-Empfang? Mis Auto-Radio isch ebä scho bitz es älters Kaliber....!!

Verfasst: 09.07.2007, 16:54
von tonton
Female-Supporter hat geschrieben:Das mit däm FM Transmitter tönt no interessant. Längt do tatsächlig e Radio-Empfang? Mis Auto-Radio isch ebä scho bitz es älters Kaliber....!!
Eine aux-Buchse hat dein Radio nicht, wenn es ein älteres Kaliber ist ]http://www.dension.ch/icelinkplus.php[/URL] :confused:

Verfasst: 09.07.2007, 17:09
von Female-Supporter
tonton hat geschrieben:Eine aux-Buchse hat dein Radio nicht, wenn es ein älteres Kaliber ist ]http://www.dension.ch/icelinkplus.php[/URL]
Merci für die Infos.
Ich wollte das eigentlich für den Urlaub nutzen, aber bei 8 Stunden Autofahrt mit ständig wechselnden Frequenzen scheint mir das nicht gerade die optimale Lösung zu sein.... sieht also nach dieser Kassetten Variante aus..... :(

Verfasst: 09.07.2007, 18:42
von Master
ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich keine eigenen erfahrungen damit habe. besitze/fahre weder auto noch habe ich beim autofahren jemals so einen transmitter ausprobiert.

aber der iTrip für SFr. 70.- funktioniert zuhause bestens auf ca. 1-3m Distanz :)

Verfasst: 09.07.2007, 23:12
von Gone to Mac
Female-Supporter hat geschrieben:Ich ha au es Frögli zu däm Thema (do ich technisch absolut nit versiert bi) :o !! Cha me dr MP3 Player au im Auto über d'Auto Boxe nutze, sprich git's do irgenwelchi Mögligkeite (es isch kei iPod)?
hätt dehei no e FM-Transi wo i nüm bruch... bi interesse bitte PN

Verfasst: 10.07.2007, 10:38
von Female-Supporter
Gone to Mac hat geschrieben:hätt dehei no e FM-Transi wo i nüm bruch... bi interesse bitte PN
Merci, aber das het sich glaub's erledigt. Das hätti ebä ä langstrecke Lösig sölle si (statt immer CDs wäggsle), aber wenni denn die ganzi Zyt am Sänder yschtelle bi isch das Ziel au verfählt.

Aber Dangge einewäg.

Verfasst: 28.07.2007, 12:52
von Spirit of St. Jakob
Es passt zwar nid ganz zum Titel-Thema, aber i ha ne Frog zum Samsung YP-K3:

Lauft das Teil über Vista? Im Internet findet me widersprüchlichi agobe vo nei über bald bis jo. Au d'Händler sind sich anschynend nid einig. Het öpper so ne Teil un ka mir das beantworte?

Verfasst: 28.07.2007, 16:32
von Mindl
Female-Supporter hat geschrieben:Merci, aber das het sich glaub's erledigt. Das hätti ebä ä langstrecke Lösig sölle si (statt immer CDs wäggsle), aber wenni denn die ganzi Zyt am Sänder yschtelle bi isch das Ziel au verfählt.

Aber Dangge einewäg.
ich benutz sone teil (dakine glaub...) und für was dä master 70 stuzz ahneblätteret kriegsch top modell (äbe dakine) für 49.90 (han i zahlt)....

luegsch dihaime schnäll im internet, wo durefahrsch und erkundigsch di noch dä frequenze vo dä radiosender uff däre strecki, den im dakine ihprogrmiere (kinderspiel) und ebefalls senderspeicher vom radio drzue so ihstelle...

den gohts los und wenn musik schlächter wird schaltisch uff e andere gspeicherte sender (sehr wohrschiens länget 3 verschiedeni frequenze)

Verfasst: 28.07.2007, 17:15
von Schluggspächt
also die leistig vo eme FM transmitter isch zwar winzig, aber d'fäldstärki isch uf die kurzi distanz bestimmt einiges grösser als die vo eme radiosänder. d.h. au wenn scho e radiosänder uf däre frequänz sändet, isch di transmitter um einiges stärker (usser du fahrsch grad uf e hügel wo e radiosänder stoht und parkiersch 's auto näbedra :D )
sunst hän vieli autoradios e aaschluss für e CD wägsler, dört drüber kah me au e mp3 player aaschliesse... muesch aber e adapter kaufe

Verfasst: 29.07.2007, 11:38
von bugix
Im mediamarkt gibts Stereo-Cinch + 12V auf ipod Adapter. Akzeptabler Sound ohne Sender und Akkustress zum kleinen Preis :-)

Verfasst: 29.07.2007, 20:28
von Mindl
so als zwischentip an unsere ipod jünger:


die qualität der pods ist inzwischenzeit so schlecht, dass sie es weder im 1 gb bereich, noch im 2-15 gb in die top 10 schaffen. (bei allen besseren testzeitschriften)

bei den über 20gb playern schafft es der 80gb und 60gb in die hinteren ränge, jedoch nur wegen der grossen festplatte....

FAZIT: liesst testberichte durch und kauft euch (zum teil billiger) etwas mit besserer qualität...