FC Bayern: Argentinier erhält Vierjahresvertrag
Perfekt: Sosa kommt
Gute Nachricht vor dem Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel der Bayern gegen Real Madrid: José Ernesto Sosa steht als dritter Neuzugang für die kommende Saison fest. Der 21 Jahre alte Argentinier hat die letzte Hürde, den medizinischen Check, bestanden und einen Vertrag über vier Jahre unterschrieben.
Für den offensiver Mittelfeldspieler, der von Estudiantes de la Plata nach München kommt, wird der deutsche Meister zehn Millionen Euro Ablöse zahlen.
Sosa, der 124 Erstligaspiele für Estudiantes bestritten und in diesen zehn Tore geschossen hat, soll etwa eine Million Euro pro Spielzeit verdienen. Einmal durfte er für sein Nationalteam ran, fünf Minuten, beim 1:1 gegen Mexiko im März 2005. In Argentinien wird das Riesentalent nur "El Principito", der kleine Prinz, genannt.
In München soll Sosa, der seit drei Jahren vom FC Bayern beobachtet wird, im zentralen oder rechten Mittelfeld spielen, dem Mehmet Scholl (Karriereende) und Hasan Salihamidzic (zu Juventus Turin) ab Juli nicht mehr angehören. Er ist nach Jan Schlaudraff, der aus Aachen kommt, und Hamit Altintop von Schalke 04 der dritte Neuzugang bei den Bayern für die kommende Saison.
Bundesliga News 06/07...
kicker:
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Röber gibt auf.
Aus dem Kicker:
Dortmund: Für von Heesen ist die Tür zu
Das schnelle Aus für Röber
Der im Internet veröffentlichte Trainingsplan kündigt die nächste Einheit für Dienstag, 9.30 Uhr, an. Wer die erste Zusammenkunft der Woche der Dortmunder Profis leiten wird, verrät diese Terminvorschau nicht. Sicher ist: Der erst seit dem 4. Januar amtierende Jürgen Röber hat die Mannschaft in Bochum zum letzten Mal in einem Spiel betreut. Am Montag (=heute) zog der 53-Jährige die Konsequenzen aus der Talfahrt und trat zurück.
"In dieser schwierigen Situation geht es nicht um Personen, sondern einzig und allein um die Zukunft des BVB, deshalb habe ich meinen Rücktritt angeboten", erklärte Röber seinen Entschluss. Neben Röber beendete auch sein Assistent Bernd Storck seine Tätigkeit bei den Borussen.
Die wie selten zuvor in Spott, Häme und Ironie getunkten Dortmunder, die spätestens seit Samstag in der typischen Absteiger-Dynamik stecken, trauten ihm die Trendwende nicht mehr zu.
Die Kandidaten: Doll, Magath und DFB-Sportdirektor Sammer
Schon gegen den 1. FC Nürnberg wird ein neuer Trainer auf der Bank der Borussia sitzen. Der nach Bert van Marwijk (54) dann dritte Coach in dieser Saison soll sich aus einem überschaubaren Kreis möglicher Kandidaten rekrutieren. Ihm gehören Felix Magath (53), Thomas Doll (40) und Matthias Sammer (37) an.
Thomas von Heesen (45), der über Monate erklärter Favorit auf den Cheftrainerposten war, soll sich inzwischen in eine extrem schlechte Verhandlungsposition gebracht haben, weil er die Dortmunder Geschäftsführung wochenlang zappeln ließ und hinhielt. Außerdem wird ihm anscheinend am wenigsten zugetraut, eine mental nicht einmal im Ansatz auf einen gnadenlosen Abstiegskampf eingerichtete Formation für die entscheidenden Wochen der Saison zu präparieren. "Für von Heesen", wollte ein Insider gestern sogar wissen, "ist die Tür in Dortmund zu."
Mit der 0:2-Niederlage in Bochum, abstrusen Fehlern auf dem Platz und einer fast einstündigen Busblockade verzweifelter Fans hatte die fatale Rückrunden-Entwicklung der Borussia ihren Tiefpunkt erreicht. "In dieser Woche", fürchtet Sebastian Kehl (27), "wird es hoch hergehen bei uns." Gestern, Sonntag, war davon noch nichts zu spüren: Die in der Anfangself eingesetzten Spieler trabten locker aus, ihre in Reserve gehaltenen Kollegen schwitzten - beschienen von frühlingswarmer Sonne - eine halbe Stunde länger, dann war Feierabend. Nicht einmal für Interviews mit den wartenden Journalisten war danach Zeit. Sie wurden schneller und hingebungsvoller umdribbelt als die Bochumer Profis 19 Stunden zuvor.
Auch Röber, der in seinem achten Spiel als verantwortlicher Mann ein dichtes Mittelfeld konstruiert hatte, um seine Puddingabwehr zu beschützen, verweigerte die Aussage. Pressechef Josef Schneck eskortierte den baldigen Ex-Trainer in seine Kabine. Noch am Abend wollte er sich mit Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke (47) zu einem Meinungsaustausch treffen. Für eine vom WDR und später vom Aktuellen Sportstudio des ZDF verbreitete Annahme, dass Röber von sich aus hinwerfen werde, gab es am Sonntag noch keine Bestätigung. Doch genau so kam es am Montag. "Wir gehen in freundschaftlicher Verbundenheit auseinander", betonte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.
Röbers Nachfolger muss vor allem die Fähigkeit besitzen, der Mannschaft wieder Aggressivität, Zweikampfhärte und Disziplin zu vermitteln. Daran fehlte es zuletzt am meisten.
Bereits in der Saison 1999/2000 hatte Dortmund im Kampf um den Klassenerhalt zweimal den Trainer gewechselt. Nach dem Rauswurf von Michael Skibbe nach dem 18. Spieltag folgte Bernd Krauss für elf Spiele, bevor das Duo Matthias Sammer und Trainer-Oldie Udo Lattek den BVB in den letzten fünf Saisonspielen vor dem Abstieg bewahrte.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
- Pibe d'oro
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 16.09.2006, 16:23
- Wohnort: Vierzig-einefuffzig
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7055
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
als Schalke-Fan könnte das das beste Jahr seines Lebens werden:footbâle hat geschrieben:Entsetzlich: Der BVB schnuppert schon mal an den Abstiegsrängen, nachdem man zu Hause auch Nürnberg nicht schlagen konnte - reicht gerade noch für Platz 15.
Gleichzeitig stellen die Russen in GE schon mal den Schampus kalt für die Meisterfeier.
Wie Scheisse ist das denn...
Meiser & BVB-Abstieg im gleichen Jahr!

Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- Pibe d'oro
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 16.09.2006, 16:23
- Wohnort: Vierzig-einefuffzig
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7055
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
halt keine Verleumdung hier, wie dasPibe d'oro hat geschrieben:Also Barcelona hätte ich dir ja noch verziehen, aber das...![]()
Scheiss Frankfurt![]()

bez Bayern

Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- Pibe d'oro
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 16.09.2006, 16:23
- Wohnort: Vierzig-einefuffzig
Ah, gut so...hab nicht genau gelesenDomingo hat geschrieben:halt keine Verleumdung hier, wie das-Smile am Ende zeigt bin ich BieneMaya-Sympathisant und sicher kein Turnhallenvereinfreund! war nur ne Feststellung (man beachte das "seines Lebens")

Mir sin mitem Velo doo
Sektion Bergfloh a.k.a Pfützentaucher

Sektion Bergfloh a.k.a Pfützentaucher

- Pibe d'oro
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 16.09.2006, 16:23
- Wohnort: Vierzig-einefuffzig
- Hennes&Mauritz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 849
- Registriert: 13.12.2004, 21:05
- schnauz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1450
- Registriert: 06.12.2004, 20:56
- Wohnort: westlich vom tempel
Gimenez mit acht Stichen am Kopf genäht
Hertha-Berlin-Spieler Christian Gimenez (32) musste mit acht Stichen am Kopf genäht werden. Der frühere argentinische Stürmer des FC Basel wurde im Training seines Bundesliga-Arbeitgebers von seinem Teamkollegen Gilberto (Br) mit dem Fuss an der linken Schläfe getroffen.
Hertha-Berlin-Spieler Christian Gimenez (32) musste mit acht Stichen am Kopf genäht werden. Der frühere argentinische Stürmer des FC Basel wurde im Training seines Bundesliga-Arbeitgebers von seinem Teamkollegen Gilberto (Br) mit dem Fuss an der linken Schläfe getroffen.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
als dr FCB und schwizer Geld !
- Pibe d'oro
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 16.09.2006, 16:23
- Wohnort: Vierzig-einefuffzig
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
- Pibe d'oro
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 16.09.2006, 16:23
- Wohnort: Vierzig-einefuffzig
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
War wiedermal im GDS und habe mir den VfB angeschaut.zul alpha 3 hat geschrieben: freut mich für den streller
Das Tor wird Strelli nicht viel helfen. Er war über die "volle" Distanz (70') gesehen ein Ärgernis. Einige gute Szenen nach dem Tor bis zur Pause. Ansonsten die üblichen Probleme bei der Ballannahme, Stolperorgien etc. Streller hätte durch die Verletzung von Gomez die Chance, sich als Nr.2 nach ihm zu empfehlen und durch gute Leistungen Cacau in der Rangfolge zu überholen. Davon ist er sehr weit entfernt. Eher wird er selbst noch von Lauth überholt.
Lustig anzusehen war Magnin als IV! Der hatte Glück dass bei einigen üblen Aussetzern nichts schlimmes passiert ist. Aber in Summe passabel gespielt.
- Pibe d'oro
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 16.09.2006, 16:23
- Wohnort: Vierzig-einefuffzig
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
'dumm' war halt, dass alle ersatz-stürmer gestern auch getroffen haben. ganz besonders lauth hat ja gleich mit seiner einwechslung ein sonntag-stor geschossen ...footbâle hat geschrieben:War wiedermal im GDS und habe mir den VfB angeschaut.
Das Tor wird Strelli nicht viel helfen. Er war über die "volle" Distanz (70') gesehen ein Ärgernis. Einige gute Szenen nach dem Tor bis zur Pause. Ansonsten die üblichen Probleme bei der Ballannahme, Stolperorgien etc. Streller hätte durch die Verletzung von Gomez die Chance, sich als Nr.2 nach ihm zu empfehlen und durch gute Leistungen Cacau in der Rangfolge zu überholen. Davon ist er sehr weit entfernt. Eher wird er selbst noch von Lauth überholt.[...]
aber es stimmt natürlich schon, für streller wird's beim vfb immter schwieriger sich noch durchzusetzen.
- Basel_myhome
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 196
- Registriert: 24.02.2007, 02:16
- Pibe d'oro
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 16.09.2006, 16:23
- Wohnort: Vierzig-einefuffzig
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
glück gehabt, dass der ball nach dem aufpraller nicht übers tor steigt... und spielentscheidend geschweige denn meisterschaftentscheidend wars auch nicht!

die game winning goals (gwg) erhalten in der regel die besseren bewertungen (wenns das 2-1 in letzter sekunde gewesen wäre, hätts für mich eher einen tdj charakter)

[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
apropos buli: FREI wurde ja heute voll verarscht... sein tor war lupenrein und hätte zählen müssen (wurde erst nach dem torjubel vom assi abgewunken)...



[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
- Frankfodder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 360
- Registriert: 01.04.2007, 11:50
- Wohnort: Nähe Frankfurt
Bei der 0:3-Heimniederlage von Eintracht Frankfurt gegen den VfL Bochum wurde Benjamin Huggel mit ständigen "Huggel Raus!!!" "Huggel Raus!!!"-Chören der Frankfurter Westkurve bedacht.
Dem dadurch komplett verunsicherten Schweizer gelang im Verlauf der ersten Halbzeit kaum noch etwas.
Seine Auswechslung zur Halbzeit wurde auf den Rängen frenetisch gefeiert.
Dem dadurch komplett verunsicherten Schweizer gelang im Verlauf der ersten Halbzeit kaum noch etwas.
Seine Auswechslung zur Halbzeit wurde auf den Rängen frenetisch gefeiert.