Tschüss wyssi Parkplätz

Der Rest...
Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Gevatter Rhein hat geschrieben:(...)Und der Frage, warum diese Kostenwahrheit jetzt plötzlich und NUR beim Auto greifen soll (nicht bei Velos, Töffs, Kühlschränken, den Unterhosen meiner Oma...) (...)
Der Text als ganzes ist eigentlich wieder ein guter und nach meiner Auffassung vor allem sehr notwendiger Beitrag.

Aber die Frage, wie die Unterhosen deiner Oma quersubventioniert werden sollen, lässt mir leider keine Ruhe. Ist der Produzent ein Trittbrettfahrer, welcher die Nutzung der Ressource Natur gegenüber dem Staat nicht ausreichend abgeltet oder verkauft er die Unterhosen unter dem Selbstkostenpreis um den Umsatz von einem Komplementärprodukt mit höherem Deckungsbeitrag zu fördern? Aus welchen Materialien bestehen die Unterhosen deiner Grossmutter, wie verläuft der Herstellungsprozess und was kauft sie normalerweise zusammen damit ein?
Rankhof hat geschrieben:(...)Und zur Basler Politik: Mal schauen was passiert, wenns so kommt wie du das sagst, ist das auch nur Ausfluss des Kapitalismus, man geht dorthin, wo's besser und günstiger ist, also BL. (...)
Und wird Basel mit der Abschaffung der weissen Zonen jetzt auch besser und günstiger, wenn die Massnahme, wie vom Gevatter beschrieben, doch mit Sicherheit einer weiteren Erhöhung der Gebühren und Abgaben gleichkommen wird?

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

daffy hat geschrieben:dörfsch gar nid.oder?
Es isch eifach e Sicherheitsreegle. Es git aber Lyt wo's trotzdäm mache. Gsetzlig vorgschryybe isch es nid. Wenn de aber ellai Probleem hesch uf 40m Tiefi, bisch en halt. Adios, muchacho! Heernli eifach!
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Keenig vo Basel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 08.12.2004, 08:41
Wohnort: Baselland

Beitrag von Keenig vo Basel »

Also ich ha bi däm WWF Tescht e 2.6 :D
Ich ha e eiges Auto und Wohn usserhalb vo Basel. Ich Zahl mi Parplatz im Gschäft und Reklamier nit !! Ah und dehei ha ich kei PC. Wenn ich mit Kollege an e Fescht gang denne näme mir nur ei Auto, denn chönne die andere Laade :D Und die Diskussion isch sehr interressant !!!!!! :rolleyes:
Der Verf. trägt keine Verantwortung für die Art, wie die zur Verf. gestellten Infos genutzt werden u. hat keinen Einfluß auf Artikel/Äußerungen jeglicher Art, die im FCB-Forum gepostet werden! Grundsätzlich ist alles unwahr.
Pers. und Geschehn. sind frei erfunden und die gezeigten Fotos sind nachgestellt. Übereinstimmungen sind rein zufällig und können nicht beeinflusst werden. Alles ist Satire.
Die erfundenen Einträge können nicht vor Gericht verwendet werden.

Benutzeravatar
PeppermintPatty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: 07.12.2004, 08:46
Wohnort: Basel-Wipkingen

Beitrag von PeppermintPatty »

Solange in unserer Gesellschaft Mobilität als ein "Grundrecht" angesehen wird (und im übrigen von so ziemlich jedem Arbeitgeber auch noch vorausgesetzt wird), solange muss auch ein Anspruch darauf bestehen, dass Mobilität zu erschwinglichen Preisen verfügbar ist. Und zwar nicht nur gerade diejenige Art von Mobilität, die der Staat oder irgendeine Gruppierung als opportun ansieht.

Abgesehen davon hat die Zeit, die man verbraucht, wenn einem ein bestimmtes Transportmittel nicht zur Verfügung steht auch einen Preis, bzw. einen Wert: Was ist denn nun beispielsweise mit einem Familienvater, dem die direkte Buslinie gestrichen wird, so dass er neu mit Tram und 3x Umsteigen täglich anderthalb Stunden länger unterwegs ist - die Zeit geht ihm nicht im Job sondern daheim bei seiner Familie flöten, die Kinder und die Mutter sind so die Leidtragenden. Es lassen sich x solche Beispiele konstruieren, und nicht in allen muss ein Auto vorkommen.

Fazit: Solange wir eine Gesellschaft sind, in welcher hohe Mobilität eine ökonomische Grundbedingung ist, muss man bereit sein, an anderen Orten dafür Abstriche zu machen. Wer vollständig ökologischen Verkehr will, der darf auch nicht mehr Zug fahren, es bleiben wirklich nur gerade noch Schuhster's Rappen und das Velo. Wer dazu bereit ist, sich selbst daran zu halten - chapeau (Dank Post, Migroslastwagen etc. geht das zwar gar nicht in letzer Konsequenz). Aber man darf nun wirklich nicht erwarten, dass es der Rest der Welt einem gleichtun möchte. Auch Autofahren zu vernünftigen Bedingungen und Preisen muss einfach möglich sein. Was nicht heisst, dass man nicht auch in der Autoindustrie nach umweltfreundlicheren Methoden forschen darf (was natürlich den Ölmultis keine Freude bereitet).
60 Joor ARI-vederci :cool:
_______________________________________________

BYE BYE ZUBI :(

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

PeppermintPatty hat geschrieben:Solange in unserer Gesellschaft Mobilität als ein "Grundrecht" angesehen wird (und im übrigen von so ziemlich jedem Arbeitgeber auch noch vorausgesetzt wird), solange muss auch ein Anspruch darauf bestehen, dass Mobilität zu erschwinglichen Preisen verfügbar ist. Und zwar nicht nur gerade diejenige Art von Mobilität, die der Staat oder irgendeine Gruppierung als opportun ansieht.

Abgesehen davon hat die Zeit, die man verbraucht, wenn einem ein bestimmtes Transportmittel nicht zur Verfügung steht auch einen Preis, bzw. einen Wert: Was ist denn nun beispielsweise mit einem Familienvater, dem die direkte Buslinie gestrichen wird, so dass er neu mit Tram und 3x Umsteigen täglich anderthalb Stunden länger unterwegs ist - die Zeit geht ihm nicht im Job sondern daheim bei seiner Familie flöten, die Kinder und die Mutter sind so die Leidtragenden. Es lassen sich x solche Beispiele konstruieren, und nicht in allen muss ein Auto vorkommen.

Fazit: Solange wir eine Gesellschaft sind, in welcher hohe Mobilität eine ökonomische Grundbedingung ist, muss man bereit sein, an anderen Orten dafür Abstriche zu machen. Wer vollständig ökologischen Verkehr will, der darf auch nicht mehr Zug fahren, es bleiben wirklich nur gerade noch Schuhster's Rappen und das Velo. Wer dazu bereit ist, sich selbst daran zu halten - chapeau (Dank Post, Migroslastwagen etc. geht das zwar gar nicht in letzer Konsequenz). Aber man darf nun wirklich nicht erwarten, dass es der Rest der Welt einem gleichtun möchte. Auch Autofahren zu vernünftigen Bedingungen und Preisen muss einfach möglich sein. Was nicht heisst, dass man nicht auch in der Autoindustrie nach umweltfreundlicheren Methoden forschen darf (was natürlich den Ölmultis keine Freude bereitet).
Schön das du dir die Zeit genommen hast etwas Gutes zu schreiben.
Copyrights @ el presidente!

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

el presidente hat geschrieben:Schön das du dir die Zeit genommen hast etwas Gutes zu schreiben.
Isch sicher sehr uffwändig gsi, das gib ich zue. Nur fählt mir e Ussag!

Was will sie uns sage? Es stoht zwar neume "Fazit" aber ich find niene e Fazit.

:confused: :rolleyes:
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Zemdil hat geschrieben:Isch sicher sehr uffwändig gsi, das gib ich zue. Nur fählt mir e Ussag!

Was will sie uns sage? Es stoht zwar neume "Fazit" aber ich find niene e Fazit.

:confused: :rolleyes:
Es ist ein politisches Statement, Fazite gibt es immer erst nach den Wahlergebnissen! :)
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

el presidente hat geschrieben:Schön das du dir die Zeit genommen hast etwas Gutes zu schreiben.
Kommt ja schliesslich selten genug vor :D

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Zemdil hat geschrieben:Was will sie uns sage? Es stoht zwar neume "Fazit" aber ich find niene e Fazit.
Ich denke sie findet die Idee mit der Abschaffung der weissen Zonen nicht so toll. Geht für mich aus dem Beitrag hervor, aber ich kann mich ja auch täuschen.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

moulegou hat geschrieben:Ich denke sie findet die Idee mit der Abschaffung der weissen Zonen nicht so toll. Geht für mich aus dem Beitrag hervor, aber ich kann mich ja auch täuschen.
typisch Politikerin! Es braucht Leute, die danach deuten, was sie gemeint haben könnten... :D
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Rankhof hat geschrieben:typisch Politikerin! Es braucht Leute, die danach deuten, was sie gemeint haben könnten... :D
Aha, klar. So wie der Mosi übersetzt hat was Daisy sagen will? ;)
Copyrights @ el presidente!

D1-Balkonhocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 08.12.2004, 17:23

Beitrag von D1-Balkonhocker »

das sie die wisse parkplätz abschaffe find ich nit emol so schlächt. denn hört andlich emol (hoffe isch doch erlaubt) das parkplatzgsesueche ab de 5e am morge uff vo de waggis, schwoobe und unsere landschäftler (vorallem in de ussequartier)

das sie wän d parkkarte vertüre isch mir no halbwägs egal (bis ca 200 stutz),ich hät denn eifach gärn immer e garantierte parkplatz. ich frog mi eifach immer no worum töffhalter keini parkgebühre mien zahle??

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

D1-Balkonhocker hat geschrieben:ich hät denn eifach gärn immer e garantierte parkplatz. ich frog mi eifach immer no worum töffhalter keini parkgebühre mien zahle??
e garantierte Parkplatz? Und wenn de keine findisch wotsch uff e Bulleboschte go ne entschädigung verlange oder wie schtellsch dr das vor?

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

teutone hat geschrieben:e garantierte Parkplatz? Und wenn de keine findisch wotsch uff e Bulleboschte go ne entschädigung verlange oder wie schtellsch dr das vor?
Au ja, und der Polizist muss mir dann den proportionalen Entschädigungsanspruch für meine beabsichtigte Parkdauer unter Berücksichtigung der Abweichung der Länge meines Fahrzeugs vom Durchschnitt und eines Abzugs aufgrund einer statistischen Wahrscheinlichkeit, dass ich bei längerer Suche doch noch etwas gefunden hätte, allerdings wieder zuzüglich der Benzin- und anteilmässigen Unterhaltskosten, welche mich diese durchschnittliche zusätzliche Suchfahrt gekostet hätte. Vielleicht wollen die Initianten ja auch das Denkvermögen unserer Polizisten schärfen.

D1-Balkonhocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 08.12.2004, 17:23

Beitrag von D1-Balkonhocker »

teutone hat geschrieben:e garantierte Parkplatz? Und wenn de keine findisch wotsch uff e Bulleboschte go ne entschädigung verlange oder wie schtellsch dr das vor?
sorry has smiley vergässe. do liefere ichs no noche ;) :rolleyes:

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

moulegou hat geschrieben:Au ja, und der Polizist muss mir dann den proportionalen Entschädigungsanspruch für meine beabsichtigte Parkdauer unter Berücksichtigung der Abweichung der Länge meines Fahrzeugs vom Durchschnitt und eines Abzugs aufgrund einer statistischen Wahrscheinlichkeit, dass ich bei längerer Suche doch noch etwas gefunden hätte, allerdings wieder zuzüglich der Benzin- und anteilmässigen Unterhaltskosten, welche mich diese durchschnittliche zusätzliche Suchfahrt gekostet hätte. Vielleicht wollen die Initianten ja auch das Denkvermögen unserer Polizisten schärfen.
Du weisst ja, dreimal um den Block fahren ist strafbar, also auch dort hat es noch versteckte Kosten! ;)
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

D1-Balkonhocker hat geschrieben:denn hört andlich emol (hoffe isch doch erlaubt) das parkplatzgsesueche ab de 5e am morge uff vo de waggis, schwoobe und unsere landschäftler (vorallem in de ussequartier)
träum weiter......unsere nachbarn stellen ihre karre weiterhin unverfroren auf MEINE blauezone parkplätze!!!!!!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

baslerstab hat geschrieben:träum weiter......unsere nachbarn stellen ihre karre weiterhin unverfroren auf MEINE blauezone parkplätze!!!!!!
Cool, eine eigene Einnahmequelle! Wieviel verlangst du pro Stunde parkieren? ;)
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

[quote="el presidente"]Cool, eine eigene Einnahmequelle! Wieviel verlangst du pro Stunde parkieren? ]
hängt von deiner körbchengrösse ab........
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
PeppermintPatty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: 07.12.2004, 08:46
Wohnort: Basel-Wipkingen

Beitrag von PeppermintPatty »

moulegou hat geschrieben:Ich denke sie findet die Idee mit der Abschaffung der weissen Zonen nicht so toll. Geht für mich aus dem Beitrag hervor, aber ich kann mich ja auch täuschen.
Ich finde die Idee als Autofahrerin tatsächlich nicht so toll. Ich finde sie hingegen als Anwohnerin einer notorisch von Pendlern heimgesuchten Wohngegend sehr toll. Also ist es mir eigentlich egal. Grundsätzlich finde ich, dass Parkplätze in der Stadt möglichst nur noch in Parkhäusern sein sollten, grundsätzlich bin ich auch der Ansicht, dass der motorisierte Verkehr in der Stadt massiv eingeschränkt gehört - aber das ist in Basel ja bereits der Fall. Ganz verbieten wäre dann eben auch wieder eine schlechte Idee. Was ich gerne in grösserem Rahmen sehen würde, sind mehr "Park&Ride"-Möglichkeiten in allen grösseren Städten, so dass man sein Auto bspw. in der Nähe einer Autobahnausfahr abstellen kann und von dort mit ÖV in die Städte 'reinkommt. Sehr gut ist in diesem Sinne auch das umgekehrte Angebot der SBB, wo man ein Auto am Zielbahnhof mieten kann, wenn man von dort aus weiter in die Pampa muss.

Das andere, was ich eigentlich zum Ausdruck bringen wollte, ist, dass es mich generell stört, wenn immerzu überall verboten wird und/oder überall verteuert wird. Was den privaten Verkehr / Mobilität angeht, bin ich der Meinung, dass diese(r) jederzeit zu den günstigst möglichen Preisen verfügbar sein sollte, da unsere Gesellschaft ohne einfach nicht mehr funktioniert, schliesslich ist auch niemand mehr bereit, darauf zu verzichten. Die Entwicklung geht aber leider überall in die andere Richtung: Verteuerung sowohl des motorisierten Verkehrs als auch des ÖV, nicht selten gar noch in Verbindung mit einem Leistungsabbau. Darunter leiden müssen in erster Linie all jene, die an sich schon nicht haufenweise Kohle haben und gegebenenfalls auf Autos oder optimale ÖV-Verbindungen angewiesen sind (zB weil sie sich das Wohnen am Arbeitsort nicht leisten können). Das Problem ist, dass man nicht einfach an einem Ende des Ganzen schräubeln kann, ohne dass es viele Konsequenzen mit sich bringt, die zuerst berücksichtigt werden müssen. Aus diesem Grund stehe ich der Verteuerung von Parkmöglichkeiten (höhere Preise für Parkings, teurere Parkkarten) skeptisch gegenüber. Die Einschränkungen werden schlicht nicht durch valable Alternativen aufgewogen.

Kurz gesagt, ich bin nicht uneingeschränkt "dafür" oder "dagegen". Ich bin nur gegen unnötige und teilweise einschneidende Einschränkungen ohne adäquate Kompensation. Ist das deutlich genug? Und nein, es ist kein politisch motiviertes Statement, sondern einfach meine Meinung, und nein, ich habe selbst kein Auto.
60 Joor ARI-vederci :cool:
_______________________________________________

BYE BYE ZUBI :(

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

PeppermintPatty hat geschrieben:(...)grundsätzlich bin ich auch der Ansicht, dass der motorisierte Verkehr in der Stadt massiv eingeschränkt gehört
(...)
Das andere, was ich eigentlich zum Ausdruck bringen wollte, ist, dass es mich generell stört, wenn immerzu überall verboten wird und/oder überall verteuert wird.
(...)
Kurz gesagt, ich bin nicht uneingeschränkt "dafür" oder "dagegen". Ich bin nur gegen unnötige und teilweise einschneidende Einschränkungen ohne adäquate Kompensation. Ist das deutlich genug? Und nein, es ist kein politisch motiviertes Statement, sondern einfach meine Meinung, und nein, ich habe selbst kein Auto.
Schade dass der Beitrag nicht politisch motiviert ist. Hätte dir nen Kranz winden müssen. Steht für Alle was drin.

Für den privaten Gebrauch kann ich nur anmerken, dass ich den Eindruck gewinne allzu gewissenhaftes Differenzieren bei der persönlichen Meinungsbildung könne auch zu sowas wie Schizophrenie führen. Ist aber nicht so schlimm wie sichs anhört. Ist sehr abwechslungsreich, was durchaus in einem gewissen intellektuellen Lustgewinn resultieren kann. Ein ausreichendes hohes Niveau um diesen Effekt zu erzielen hast du allemal. Denken muss man dazu schon können, bei Dumpfbacken funktionierts nicht.

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

moulegou hat geschrieben:Schade dass der Beitrag nicht politisch motiviert ist. Hätte dir nen Kranz winden müssen. Steht für Alle was drin.

Für den privaten Gebrauch kann ich nur anmerken, dass ich den Eindruck gewinne allzu gewissenhaftes Differenzieren bei der persönlichen Meinungsbildung könne auch zu sowas wie Schizophrenie führen. Ist aber nicht so schlimm wie sichs anhört. Ist sehr abwechslungsreich, was durchaus in einem gewissen intellektuellen Lustgewinn resultieren kann. Ein ausreichendes hohes Niveau um diesen Effekt zu erzielen hast du allemal. Denken muss man dazu schon können, bei Dumpfbacken funktionierts nicht.
Fazit: dummi Kueh :D :D
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Zemdil hat geschrieben:Fazit: dummi Kueh :D :D
Grundsätzlich nicht.

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

moulegou hat geschrieben:Grundsätzlich nicht.
aber? :confused:
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Zemdil hat geschrieben:aber? :confused:
1. wir werden den Geist kriegerischer Künste respektieren
2. wir werden unser emotionales Temperament kontrollieren
3. wir werden die Liebe von Menschheit, Brüderlichkeit und Bruderschaft respektieren.
4. wir werden den Grundsätze der Ernsthaftigkeit und Demut respektieren
5. wir werden den Weg von Höflichkeit respektieren
6. wir werden die Macht von Ki und größerem Mut kultivieren
7. wir werden Ausdauer und Stärke kultivieren
8. wir werden unsere Fähigkeiten mit Verstand, Körper und Geist schärfen
9. wir werden das Prinzip von Schwert und Feder dienstbeflissen üben
10. wir werden an dem Geist des Shin Ki Tai Ittoh haften (Verstand, Körper und Geist als Einheit)

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Amen!

;)
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Basel. SDA/baz. Das neue Basler Parkraumbewirtschaftskonzept stösst bei Wirtschafts- und Verkehrsverbänden auf erbitterten Widerstand. Die Regierung wird aufgerufen, das von ihr in die Vernehmlassung geschickte «von Grund auf unbrauchbare Konzept» zurückzuziehen.

Gleich doppelt machten über ein Dutzend Verbände am Donnerstag dem Ärger über das Parkraumkonzept Luft: In den Zeitungen liessen sie in grossen Inseraten einen geharnischten offenen Brief an die Regierung erscheinen. Und an einer Medienkonferenz doppelten sie nach. Statt Bewirtschaftung brauche es mehr Parkplätze, lautet die Kernforderung.

Der Regierung werfen die Organisationen aus Gewerbe, Handel, Dienstleistung und Verkehr planwirtschaftliches Vorgehen vor, indem sie den Parkraum auf öffentlichem Grund und Boden verknappen und massiv verteuern wolle. Damit torpediere sie sämtliche Bemühungen, Basel als attraktives und lebendiges Wirtschafts-, Messe-, Wohn-, Kultur-, Erlebnis- und Einkaufszentrum zu positionieren.

Das Konzept geht nach Ansicht der Verbände von einem falschen und ideologischen Ansatz aus und solle deshalb von der Regierung nicht weiter verfolgt werden. Verlangt wird eine Parkraumpolitik, die den Bedürfnissen des Wirtschafts- und Wohnstandortes Basel Rechnung im trinationalen Zentrum Rechnung trage. Nötig seien dabei auch Parkplätze für Pendler.

Gewerbedirektor Peter Malama zeigte sich vor den Medien namens der Organisationen gegenüber der Regierung gesprächsbereit: Die Basler Wirtschaft wolle bei der Erarbeitung eines Parkraumkonzepts direkt einbezogen werden. «Die Betroffenen sollen zu Beteiligten werden», forderte Malama.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Rankhof hat geschrieben:i weiss dass mini meinig e Minderheitsmeinig isch.

Us eigener höchstpersönlicher Erfahrig weissi aber, dass mit öV, Taxi / Lieferdienscht, Velo und Mobility Carsharing sehr guet zwäg chunsch. Günschtiger als mit em eigene Chlapf übrigens.

Es sei denn, du pändlisch jede Daag vo Basel noch Hinterkaffikon go schaffe.
Günstiger cha me sich drüber stritte. Aber i finds halt bequemer und je nachdem au schnäller mit em Auto rasch in d Stadt z fahre. Eifach nur beschisse das Ganze!

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Mobility ist idR günstiger, wenn du weniger als 15000 km pro Jahr fährst.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Juppie! Mein Lieblingsthread! Wo ist Seemann?
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Antworten