congeli saison 2006/07

Alles über Fussball, ausser FCB.
El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

alter sack hat geschrieben:wann ist das spiel?
19.00 (aber gopferdeggel e Stehplatz 20 Hämmer! :eek: )
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Bis zur 25. Minute war Congeli drückend überlegen, die Delsberger taten keinen Stich. Dann passte ein Jurassier im Strafraum nicht auf, Iandoli nutzte dies aus, liess sich foulen und verwandelte den Penalty.
In der 59. Minute Flanke von rechts. Der Ball flog zu Iandoli, der mit links den Ball volley traf und es hiess 0:2.
Die Jurassier kämpften verzweifelt, aber es reichte nicht.
Der Matchwinner gegen den FC Vaduz war heute eine Enttäuschung. Ali Özcakmak fiel vor allem durch Offiside-Stehen auf und vergab kurz vor Schluss jämmerlich, als er alleine vor dem Goalie, ohne von einem Gegenspieler beeinträchtigt zu werden, den Ball an den Pfosten setzte.

Auffallend, fast alle Autos der Besucher aus BS und BL hatten einen FCB-Wimpel im Auto.

Benutzeravatar
BaselStar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1092
Registriert: 06.04.2006, 22:27

Beitrag von BaselStar »

Erste Platz :eek: :)
Sehr geil, mags ihne gönne.
FC BASEL ÜBER ALLES


Dr Zanni kunnt no!
D Saison 07/08 das isch si Sasion, uf jetzt zeig allne was kasch!
:eek: :D

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Quelle:BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Meilenstein in der Geschichte
Der FC Concordia ist erstmals alleiniger Leader der Challenge League

STEVENHÜRLIMANN, Delémont

Dank einem 2:0-Sieg bei der SR Delémont - und Punktverlusten der direkten Konkurrenten in ihren Spielen - übernahmen die Basler die Tabellenführung.

Der FC Concordia als alleiniger Leader der Challenge League - ein Bild, an das man sich zuerst noch gewöhnen muss. Kaum einer hätte den Baslern zu Saisonbeginn zugetraut, dass sie nach sieben Runden dort oben stehen und damit Vereine mit einem viel höheren Etat in den Schatten stellen würden. Da der FC Chiasso und Neuchâtel Xamax in ihren Spielen jeweils nur Remis spielten, konnten die Basler nach einem klaren 2:0-Sieg in Delémont ihre aktuellen Hauptkonkurrenten um Platz eins entscheidend distanzieren.
«Für mich ist es ein wunderschönes Gefühl, mit meiner Mannschaft dort oben stehen zu können», sagte Concordia-Trainer Murat Yakin. Weniger euphorisch äusserte sich Yakins gleichberechtigter Trainerpartner Walter Grüter: «Ich will jetzt niemanden eine Flasche Champagner öffnen sehen. Die Leaderposition ist nur eine Momentaufnahme. Es ist wichtig, dass die Spieler jetzt auf dem Boden bleiben.»


Nie in Gefahr. Gegen das Tabellenschlusslicht aus dem Jura geriet der Sieg von «Congeli» nie in Gefahr. Die Basler traten von Beginn weg auf wie eine Heimmannschaft und setzten die Delsberger unter Dauerdruck. Zur Freude der zahlreichen Sympathisanten der Basler, die am Bettag einen Ausflug auf die Blancherie machten, ging die Mannschaft von Yakin und Grüter nach 23 Minuten in Führung. Alessandro Iandoli wurde im Strafraum gefoult - und verwandelte den darauffolgenden Penalty gleich selbst. Der linke Mittelfeldspieler war es dann auch, der nach einer Stunde - wunderschön von Sprunger ins Szene gesetzt - die Partie mit einer herrlichen Direktabnahme zum 2:0 entschied.

Der grösste Feind Concordias am gestrigen Nachmittag war das vom Dauerregen aufgeweichte Terrain. «Wir hätten zur Pause bereits fünf Spieler auswechseln können, bei unserem Power-Fussball ist man bei solch schlechten Bodenverhältnissen schnell müde», so Grüter. So was wie Gefahr ging vom Heimteam indes lediglich aus, wenn sich die Basler grobe Schnitzer erlaubten: Aussenverteidiger Moumouni wirkte auf seiner rechten Seite das eine oder andere Mal überfordert; seine Kollegen bügelten die Fehler jedoch jeweils aus. Der Togoer besitzt seine Stärken eindeutig im Abwehrzentrum, doch dort sind Josip Colina und Beg Ferati momentan gesetzt. Die Hereinnahme von Cyrill Gloor verlieh der Hintermannschaft von «Congeli» Stabilität, der Sieg konnte locker nach Hause geschauckelt werden.


Viel Stolz. Dass der FC Concordia in seiner Clubgeschichte so gut steht wie noch nie, erfüllt auch Stephan Glaser mit Stolz. Der «Congeli»-Präsident ist jedoch über die mangelnde finanzielle Unterstützung enttäuscht. Trotz erhöhter Medienpräsenz bekommen die Basler eine Absage nach der anderen von potenziellen Investoren. «Wir stehen an der Spitze der zweithöchsten Schweizer Spielklasse, haben aber nicht einmal einen Trikotsponsor», lamentierte der sich nach Anerkennung sehnende Glaser.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

hoffe mr, es haltet aa, aber an 1. platz glaubi nid, dä schyynt scho für gsamags reserviirt zsi. aber wiiso nid 2. und denn denn d huuser oder luzäner useklöpfe ;)
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

dä mit gsamags isch denn alles anderi als sicher. so wie die im momänt schpiele gsehts nit nach uffstieg uus.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Wäre noch chic, wenn Congeli aufsteigen würde :)

Philipp_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: 29.03.2006, 10:43

Beitrag von Philipp_ »

andererseits würds die liga nicht wirklich attraktiver machen. Kriens und Congeli stehen zZ auf den aufstiegsplätzen.

in der NLA wirds wohl SH und Luzern erwischen...

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

Philipp_ hat geschrieben:andererseits würds die liga nicht wirklich attraktiver machen. Kriens und Congeli stehen zZ auf den aufstiegsplätzen.

in der NLA wirds wohl SH und Luzern erwischen...
Kriens wird nicht Aufsteigen!!

Benutzeravatar
walliser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: 17.07.2005, 23:55

Beitrag von walliser »

concordia in der NLA? :o

Forza Chiasso
Regazzoni siamo sempre per voi
oi oi oi oi oi oi oi regazzoni uno di noi
Le FC Sion à Martigny? Une trahison

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Aabe mit Aarau und Schafhuuse.
Ufe mit Gsammaggs und Congeli!
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Muri bald neuer FCB Trainer? :p
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

Sharky hat geschrieben:Muri bald neuer FCB Trainer? :p
...und CG zue Congeli! :D
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7105
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

dä Fritig:

19.45 Rankhof

Congeli-Wil !!!

same place as everytime :cool:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Der stille Leader

Beitrag von Brandstifter »

Der stille Leader

JOSIP COLINA IST MIT 25 JAHREN CONCORDIAS ROUTINIER
Zoom Selbstbewusst. Josip Colina will mit dem FC Concordia den ersten Platz halten. Foto Dominik Plüss

steven hürlimann

Der Abwehr-Chef möchte mit dem FC Concordia heute Abend gegen den FC Wil (19.45 Uhr, Rankhof) die Tabellenspitze der Challenge League behaupten.
[ATTACH]7535[/ATTACH]
Vor wenigen Monaten kannte ihn noch kaum jemand auf der Strasse. Das allgemeine Interesse am FC Concordia, und damit auch an dessen Captain, hielt sich in Grenzen. Doch seit Josip Colina mit seiner Mannschaft überraschend die Tabellenspitze der Challenge League erklommen hat, wird ihm übe- rall, wo er hinkommt, auf die Schulter geklopft. Aus der Anonymität ist «Congeli» innerhalb kürzester Zeit ins mediale Rampenlicht gerückt. Das Fernsehen kreuzt im Training auf, die Spieler werden zu Interviewterminen gebeten. «Früher wussten meine Nachbarn nur, dass ich Fussball spiele - und heute gratulieren sie mir nach den Spielen jeweils zu den guten Leistungen mit Concordia», schildert Colina an einem Beispiel wie sich die Verhältnisse rund um ihn und seinen Club verändert haben.


führungsrolle. Mit seinen 25 Lenzen gehört Colina zum alten Eisen dieser Mannschaft. Bei der im Sommer vorgenommenen Verjüngung des Teams ist er neben Florian Onken als einziger Routinier übriggeblieben. Yakin und Grüter haben den bosnisch-kroatischen Doppelbürger zum Captain gemacht, mit der Aufgabe, eine Führungsposition zu übernehmen. Ein Mann der grossen Worte ist Colina indes nicht. Er ist keiner, der ständig auf dem Platz herumschreit und seinen Mitspielern Anweisungen gibt. Vielmehr möchte er mit guten sportlichen Leistungen und angemessenem Verhalten abseits des Fussballfeldes ein Gradmesser für seine jungen Teamkollegen sein. Der Basler Abwehrchef ist sich jedoch bewusst, dass er an seinem Auftreten noch arbeiten muss: «Ich sollte - entgegen meinem Naturell - verbal mehr Einfluss nehmen und die andern noch mehr pushen.»

Ziel Super League. Colinas sportliche Leistungen sind bisher makellos. Zusammen mit Beg Ferati bildet er eines der zuverlässigsten Innenverteidigerduos der Liga - neben der AC Lugano haben die Basler bisher am wenigsten Gegentore kassiert. Wie nahezu alle seine Mitspieler hat auch Colina ein grosses Ziel: die Super League. In der Ära Guy Mathez hatte der damalige Jungprofi beim FC Basel schon drei Einsätze in der höchsten Schweizer Spielklasse. Als jedoch Christian Gross die Geschicke beim regionalen Branchenleader übernahm, wurde nicht mehr mit Colina geplant. Nach einem kurzen, unglücklichen Abstecher in Italiens Serie C zu Varese unterschrieb der Defensivspieler beim FC Concordia und absolvierte seither zig Spiele in der Challenge League. Das Ziel Super League hat und hatte er jedoch immer vor Augen. «Wenn in dieser Saison der Aufstieg mit dem FC Concordia nicht klappt, dann hoffe ich zu einem Verein im Oberhaus des Schweizer Fussballs wechseln zu können», schildert Colina seine nahen Zukunftspläne. Kontakte zu Super-League-Vereinen gab es bereits in diesem Sommer. Concordia wollte Colina jedoch nicht einfach so ziehen lassen - und eine Ablösesumme für den bis im Sommer 2007 an «Congeli» gebundenen Spieler zu bezahlen, war niemand bereit.

im fokus. Um seinem grossen Ziel entscheidend näherzukommen, hält es Colina für essentiell, dass seine Mannschaft möglichst lange an der Spitze der Challenge League vertreten ist. «Wenn wir oben mitspielen, werden wir auch als Einzelspieler mehr beachtet.» Die nächste Gelegenheit, auf sich aufmerksam zu machen, bietet sich Colina heute Abend, wenn Concordia auf den FC Wil trifft. Dann wird sich mit Bestimmtheit wieder der eine oder andere Späher von Schweizer Gross-clubs auf der Tribüne des Rankhofs einfinden.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Philipp_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: 29.03.2006, 10:43

Beitrag von Philipp_ »

nächster sieg, 1:0 gegen Wil.

Benutzeravatar
tobi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: 31.12.2004, 08:29
Wohnort: im osten nichts neues

Beitrag von tobi »

... und jetzt noch Torschütze zum 1:0 Siegestreffer!

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

Philipp_ hat geschrieben:nächster sieg, 1:0 gegen Wil.
geil, und vor allem könne sie das Wuchenänd nümmi überholt wärde mit 19 Pünggt! :cool:
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 815
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Beitrag von Sacchi1 »

Bi gsi. Wie heisst dä 16er uf dr Sitte vo Congeli. Het e paar Mol uf dr Sitte e paar gueti Läuf mit viel Speed zeigt. Und dä Gavric oder wiener heisst het mir au no e guete Idruck hinterlo. Überhaupt isch die ganzi Mannschaft "kompakt"... ;)

tilly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1040
Registriert: 28.05.2005, 01:38

Beitrag von tilly »

Dausnddraihunnord und nbaar Dsärgwedschde waarn da!


(okay: über 1300 zuschauer waren im hexenkessel)

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7105
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

[quote="Sacchi1"]Bi gsi. Wie heisst dä 16er uf dr Sitte vo Congeli. Het e paar Mol uf dr Sitte e paar gueti Läuf mit viel Speed zeigt. Und dä Gavric oder wiener heisst het mir au no e guete Idruck hinterlo. Überhaupt isch die ganzi Mannschaft "kompakt"... ]
das ist Michel Sprunger! die Gavrics finde ich beide gut, jedoch ist mE Demiri top gewesen wobei eigentlich alle stark waren heute ausser der beiden Stürmer (Schlauri starker Abschluss mit Pech, Nico viel besser als gg Vaduz)

Congeli stark wie in jedem Spiel dieser Saison, Chancenauswertung nachwievor lausig, das Spiel dürfte man auch mit 5:1 gewinnen!

Murat, Walti, Abschlusstraining ist angesagt!!!

1300 Zuschauer hat mich überrrascht, ausserdem überaschend die Kiddies, die Gas gegeben haben und kurz vor HZ sogar noch die Wiler erfolglos gedisst haben "eins, zwei, Domino; Congeli gwünnt sowieso" die Wiler nahmens mit Humor :D

auf jeden Fall ein schöner Abend mit einem weiteren attraktiven Spiel (für einmal gänzlich ohne mir bekannte Forümler in der Nähe;wohl alle noch im Boykott-Erfolgs-Taumel)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

tilly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1040
Registriert: 28.05.2005, 01:38

Beitrag von tilly »

Dr Beedridsch is Virddl nach Noine gegangn, domiddor bis um Dseehne doheeme is, so wiis dr Griigl angeordned hadd!!
:eek:

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7105
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

chönt no öpper (smd?) dr hütig BaZ-Artikel inestelle?

i cha nid glaube, dass dr Murat ernsthaft ä Wechsel in Betracht zieht :rolleyes: , er darf jo nid mol im B offiziell Trainer sy :mad:
abr dr Walti macht das au ohni ihn wenns sowyt chunt!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
smd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 07.12.2004, 17:41

Ein Sieg und eine Trainerfrage

Beitrag von smd »

Domingo hat geschrieben:chönt no öpper (smd?) dr hütig BaZ-Artikel inestelle?
Ein Sieg und eine Trainerfrage

DER FCCONCORDIA SCHLÄGT WIL - MURAT YAKIN ZIEHT EINEN WECHSEL ZU YB IN BETRACHT

Bild
Kehrt er Concordia den Rücken? Murat Yakin steht noch an der Seitenlinie des Basler Clubs, kann sich aber einen Wechsel nach Bern vorstellen. Foto Stefan Holenstein

STEVEN HÜRLIMANN

In der 8. Runde der Challenge League gewinnt Concordia zu Hause gegen den FC Wil hochverdient mit 1:0 (0:0) und bleibt damit Leader.

Aufgrund der Geschehnisse rund um den FC Concordia in den letzten Tagen durfte man in verschiedener Hinsicht gespannt sein, zu was für einer Leistung die Basler gegen die Ostschweizer fähig sind. Zum ersten Mal in der Clubgeschichte stieg «Congeli» als Tabellenführer der Challenge League in eine Partie. Sarum stellte sich die Frage, ob die Spieler deshalb mehr Druck verspüren und nicht mehr so befreit aufspielen würden. Und auch, wie sie auf die Abwanderungsspekulationen um ihren Trainer reagieren. Denn seit Gernot Rohr am Donnerstag bei den Berner Young Boys sein Amt niedergelegt hat, gilt Murat Yakin als ernsthafter Kandidat für die Nachfolge des Deutsch-Franzosen.
«Wir haben keine offizielle Anfrage von YB erhalten», sagte dazu allerdings Concordia-Sportchef Angelo Corti gestern, «deshalb gehe ich fest davon aus, das Murat bei uns bleiben wird». Hinzu kommt, dass Yakin noch bis im Sommer 2008 vertraglich an den Basler Challenge-Ligisten gebunden ist. Käme es trotzdem zur Trennung, wäre dies für Corti, als ob ihm jemand «einen Pfeil ins Herz schiessen würde».
Zusammen mit Yakin und Walter Grüter hat der Sportchef im Sommer eine Mannschaft auf die Beine gestellt, die sich in einem Entwicklungsprozess befindet, der noch lange nicht abgeschlossen ist und der nach dem Willen Cortis von Yakin weitergeführt werden soll.

yakin ist geschmeichelt. Yakin selber dagegen macht keinen Hehl daraus, dass im das Interesse aus Bern schmeichelt und er an einem Wechsel durchaus interessiert wäre: «Yb ist eine der besten Adressen im Schweizer Fussball - doch es gab erst lose Kontakte, keine konkrete Anfrage».

In die Partie gegen die Wiler startete Concordia dann trotz der besonderen Vorzeichen wie gewohnt: Druckvoll und mit geradlinigem Spiel nach vorne - von Nervosität oder Verunsicherung keine Spur. Die Basler führten die Gäste regelrecht vor und kamen alleine in der ersten Halbzeit zu vier exzellenten Torchancen, die jedoch allesamt ungenutzt blieben.
Ein Kopfball von Nico Thüring strich Zentimeter am linken Pfosten vorbei, Alessandro Iandoli verfehlte mit einer Direktabnahme das Ziel nur knapp und Raul Bobadilla scheiterte mit einem Hechtkopfball am gut reagierenden Wiler Goalie Davide Taini. Dann, als Concordias Aussenverteidiger Christian Schlauri schliesslich aus über 30 Metern abzog, schien der Wiler Keeper schon geschlagen - aber irgendwie bekam er die Hände schliesslich doch noch zwischen Ball und Torlinie.
Die Wiler waren quasi inexistent, die Basler Führung schien nur eine Frage der Zeit zu sein. «Vor dem Seitenwechsel haben wir traumhaften Fussball gezeigt», lobte Yakin seine Mannschaft.

gefährlicher sprunger. Obwohl er selbst kaum einmal im gegnerischen Strafraum auftauchte, war es Michel Sprunger, der für die meisten gefährlichen Aktionen der Basler verantwortlich war. Der Flügelspieler liess seine Gegenspieler mit temporeichen Vorstössen immer wieder schlecht aussehen und bediente seine Teamkollegen mit guten Flanken.

Nach einer weiteren vergebenen Grosschance - ein Lattenkopfball von Christian Schlauri - fiel zehn Minuten vor Schluss endlich der lang ersehnte Siegtreffer für den Gastgeber. Captain Josip Colina konnte nach einem Kopfball Aleksandar Gavrics und einer weiteren guten Parade Tainis zum 1:0 abstauben. Etwas Glück beanspruchte die Mannschaft von Murat Yakin erst in der 90. Minute, als Wils Kristian Nushi die Latte traf.
Mit diesem Sieg bleiben die Basler an der Tabellenspitze. Und bis in zwei Wochen, wenn sie auswärts auf Servette Genf treffen, dürfte zumindest die nähere die Zukunft ihres derzeitigen Trainers geklärt sein.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Domingo hat geschrieben:chönt no öpper (smd?) dr hütig BaZ-Artikel inestelle?

i cha nid glaube, dass dr Murat ernsthaft ä Wechsel in Betracht zieht :rolleyes: , er darf jo nid mol im B offiziell Trainer sy :mad:
abr dr Walti macht das au ohni ihn wenns sowyt chunt!
Genau mi gedanke. Wie wott dä in Bern trainer sii, wenn er nidemol bi Congeli darf trainer sii. Er isches jo nid e mol.

I fänds echt geil, wenn YB dr Muri als Trainer holt, als "Erfolgstrainer" bi Congeli vorstellt und denne plötzlig merkt, dass dä Muri jo 0 Ahnig vom Trainerjob het, und dr ganzi Saison-Anfang-Erfolg bi Congeli am Walti si erfolg isch. :D

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7105
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

@ smd: man dankt! ;)
Delgado hat geschrieben:Genau mi gedanke. Wie wott dä in Bern trainer sii, wenn er nidemol bi Congeli darf trainer sii. Er isches jo nid e mol.

I fänds echt geil, wenn YB dr Muri als Trainer holt, als "Erfolgstrainer" bi Congeli vorstellt und denne plötzlig merkt, dass dä Muri jo 0 Ahnig vom Trainerjob het, und dr ganzi Saison-Anfang-Erfolg bi Congeli am Walti si erfolg isch. :D
dr Muri bringt scho au öppis y in diä Arbeit, aber ob är solo au no längt wag i nid zbeurteile!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

[quote="Domingo"]@ smd: man dankt! ]

klaro bringt Muri etwas ein in die Tägliche Arbeit. Aber ob dies reicht, um alleine eine Nati A truppe zu coachen, das mag ich zu bezweifeln.

lina
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: 10.12.2004, 00:21

Beitrag von lina »

I mag em Muri dä Erfolg mit Conggeli sehr gönne, finds aber usserordentlich schad, dass scho wieder ane Wächsel dänkt wird. Klar muess meh d'Chance packe wenn si chunt, aber dennoch isch är jo wirklich nonig lang Trainer.

Bi gspannt wie das no witter goht, aber eins isch klar, wenn YB ihn afrogt isch är dr erst wo goht, das bezwifle ich nid :(

tilly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1040
Registriert: 28.05.2005, 01:38

Beitrag von tilly »

El Capullo hat geschrieben:worum hesch das übersetzt, gitts e baar Nulpene do in wo kai säggsisch vrstöhn? :D
Mähr als gennuch, Aldor! Mähr als gennuch.

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Quelle:BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Murat Yakin definitiv
FUSSBALL. Der FC Concordia liess gestern verlauten, dass sein Trainer Murat Yakin (32) definitiv bleibt - ein Wechsel zu den Berner Young Boys, wo nun Martin Andermatt Favorit ist, hat sich endgültig zerschlagen. Zudem konnten die Basler einen Zuzug vermelden: Adrian Eugster unterschrieb bei «Congeli» bis Ende Vorrunde. Der 28-jährige Verteidiger mit Super-League-Erfahrung (St. Gallen, YB, Aarau) war seit Juni vereinslos und nahm schon seit einiger Zeit am Trainingsbetrieb teil, um sich fit zu halten. Spielberechtigt ist Eugster ab dem nächsten Meisterschaftsspiel, wenn die Basler in zehn Tagen auswärts auf Servette-Genf treffen.

shü
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Antworten