Reloaded: Bilder Baustelle Wankdorf

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Supersonic hat geschrieben:Cup Final in Bern?
Habe ich da etwas verpasst? Wäre ja zu schön...
Ursprünglich war das Joggeli nur als Ausweichstadion bis zur Vollendung des Wankdorfs vorgesehen. Seitens des SFV lässt man sich im Moment aber noch beide Optionen offen. Hoffentlich verschwindet dieser unsägliche Final wieder aus unserem Stadion!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

die werden wohl schon noch vernünftig werden bezüglich des cup-finals...
wobei... beim sfv weiss mann nie... :rolleyes:

hier noch ein bild vom samstag...
Bild

Benutzeravatar
Endomeras
Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 17.06.2005, 13:31

Beitrag von Endomeras »

Ich hoffe d'Hammerchoreo vo Bern wird denn bim erschte Heimspiel no cho... :)
Chippi, you are the best!!!

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

keni blöde sprüch...

nei wird sicher no besser.... in sache support isches scho
sehr asprächend gsi (für bärner verhältnis). nume chli zyt la....
geit alles chli langsamer hie ;)

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

Ich finde es zwar auch zum kotzen, dass das neue wankdorf mit dem joggeli praktisch identisch ist, aber was ich schöner finde, ist, dass die oberste sitzreihe hinten noch mit einer mauer versehen ist (siehe Bild)
Bild

Bei uns hingegen sieht IMHO die oberste sitzreihe beschissen aus, diese stühle könnte man ruhig abmontieren.
Bild
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
stuessy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2004, 16:50

Beitrag von stuessy »

so siess...

Bild

bisches am morge no im stall gsie.

;)
...::: SektZioN sPIckScHnur oHne puLVEr :::...

alhoil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 06.04.2005, 13:58
Wohnort: Maschine*Basel

Beitrag von alhoil »

@Pioneer: was stört Dich an dieser letzten Reihe denn?? :confused: Abgesehen davon sind das nicht die einzigen Stühle, die abmontiert werden könnten...

@stuessy: pöser Pupe!! Gang lieber langsam uf e Zug. Bi dr SBB weisch jo nie... :p
AUBÄRG*SEKTE

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

tommasino hat geschrieben: Bild
Sehe ich das richtig, dass oben zwischen Balkonende und Dach das Stadion offen ist? Das ist ja ein richtig extremes Stadion: Im Sommer knallheisse Sitze und im Winter pfeift der eisige Wind durchs Stadion...


Der doppelte Zaun (ein "Stockwerk" mehr wie wir) rund ums Spielfeld sieht wirklich beschissen aus, bleibt der so?

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

der zaun wird "halbiert", ist anschliessend nur noch ca. 1.30 hoch...

und ja oben ist es offen.. aber fussball ist nun mal ein outdoor-sport, chli schwitze und früüre ghört derzue :D

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

[quote="stuessy"]so siess...

Bild

bisches am morge no im stall gsie.

]


:D :D ganz geil
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Riot Kid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 10.05.2005, 23:45

Beitrag von Riot Kid »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Der doppelte Zaun (ein "Stockwerk" mehr wie wir) rund ums Spielfeld sieht wirklich beschissen aus, bleibt der so?
genau aufgrund der doppelten höhe sieht es verdammt geil aus!!!

perfekt für zaunfahnen oder bei choreos...
...ALLES füre FCB...

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

tommasino hat geschrieben:der zaun wird "halbiert", ist anschliessend nur noch ca. 1.30 hoch...
Also so wie bei uns. Wieso wurde dann der Zaun für dieses Spiel so hoch aufgebaut?



@riot kid:

Lieber nicht, ich bin allergisch gegen Gitter. Aber das gäbe wieder eine endlose Diskussion... ;)

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

alhoil hat geschrieben:@Pioneer: was stört Dich an dieser letzten Reihe denn?? :confused: Abgesehen davon sind das nicht die einzigen Stühle, die abmontiert werden könnten...
mir gefällt die oberste sitzreihe optisch irgendwie nicht (rot eingekreist)! diese einzelnen sitze, durch die stadionverkleidung gut sichtbar, das sieht IMHO scheisse aus. es macht fast ein wenig den eindruck, als wären die notdürftig montiert worden. aber eben, ist geschmacksache ;)
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Lou C. Fire hat geschrieben:War heute in Bern und liess es mir nicht nehmen über Mittag mal n Augenschein des neuen Wixdorf Stadions zu nehmen.
Von einem gleichen Stadion wie das Joggeli kann man keineswegs sprechen. Zumindes von aussen besteht keinerlei Ähnlichkeit. Das neue berner Stadion ist architektonisch anspruchsvoll und die Ausführung wirklich gelungen (verflucht, welches hirnverbrannte A****loch hat die Fassade des Joggelivorbaus entworfen...?). Allgemein wirkt das Wixdorf von aussen grösser als unser Joggeli.

Nun da ich ungehindert ins Innere des Stadions gelangen konnte, tat ich dies natürlich und jetzt oha, tatsächlich ist kaum zu verkennen, dass es durch den gleichen Generalunternehmer errichtet wurde, wie's Joggeli. Einige Dinge scheint man aber trotzdem verbessert zu haben, so sind zB die WC-Anlagen grösser angelegt und bei den Herren gibt es einen Ein- und einen Ausgang. Bravo, man ist lernfähig. Die Aufenthaltsflächen unter der Tribüne bei den Cateringstationen sind deutlich grösser angelegt, ein Gerangel wie im Joggeli wird es hier wohl nicht nur wegen dem zu erwartenden geringeren Zuschauerauflaufs kaum geben. Allerdings wirkt das Joggeli eben gerade deswegen viel kompakter, ein eigentlicher Kessel halt. Auch ist das Wixdorf gegen aussen hin offen, was bestimmt ab und an für gehörigem Durchzug sorgen und sich spätestens im Winter rächen wird. Die Bestuhlung ist wohl ein Witz, die Sitze sehen richtig billig aus, da sind die Plätze im Joggeli geradezu Designmöbel. Das gelbe "YB" in einer der Kurven scheint mir auch ziemlich klein ausgefallen zu sein. Ein Treffpunkt für ein gepflegtes Besäufnis nach dem Spiel, analog unserer Hattrick-Terrasse, konnte ich auch nicht ausfindig machen.

Aber das Wichtigste (ACHTUNG BENDER!!!) es hat auch hier keine Schirmständer....
und nun der Bericht zum "Live-Test" von gestern

Ticketing
Chaos pur, hatte mein Ticket zum glück schon vorab erhalten, an der Abendkasse konnte in etwa alle 5 Minuten ein Ticket ausgedruckt werden. Was das bei rund 5'000 Interessenten bedeutet, kann sich jeder selber ausmalen...

Einlass
Chaos pur, Sektor B in zwei Zonen unterteilt, welche man aber nicht auf Anhieb voneinander unterscheiden kann -> anstehen, was falscher Eingang?, nochmals anstehen... :rolleyes: allgemein zu wenige und vor allem zu kleine Eingänge.

Catering
Kann ich nicht beurteilen, wenn nur bleifreies Bier gibt, findet Catering ohne mich statt... aber die Shell Tanke hinter dem Stadion verkaufte das 0.5 L Dosenbier für CHF 1.80, naja die werden auch noch auf den Geschmack kommen...

WC Anlagen
Eigentlich glaubte ich ja diese seien im Wankdorf besser gelöst. Nun so kann man sich täuschen. Obwohl diese grösser angelegt und mit einem Ein- und einem Ausgang (welche nicht als solche gekennzeichnet sind) versehen sind, herrscht auch hier ein fürchterliches Gedränge, einfach mit dem Unterschied, dass im Joggeli das Gedränge vor dem Eingang und im Wankdorf in den eigentlichen Toilettenanlagen statt findet. Sowohl der Ein- wie auch der Ausgang werden als beides benutzt, so kann dieses Konzept natürlich nicht aufgehen. :rolleyes:

Bestuhlung
Wie scho erwähnt, sehen die Sitze billig aus, für meinen Geschmack sind sie auch nicht annähernd so bequem wie die im Joggeli, aber es wurde nicht so eng Bestuhlt d.h mehr Schulterfreiheit (was für ein Muskelpacket wie mich natürlich nicht ganz unwesentlich ist...)

Stimmung / Akkustik
Naja, das Spiel gestern fand unter dem Motto "hurra, hurra, das ganze Dorf ist da" statt. Wenn auch meist mit von uns abgekupferten Liedern, wurde ganz ordentlich Stimmung gemacht und diese verblieb auch im Stadion. Nur denke ich, dass bei einem weniger wichtigen/dramatischen Match bzw. wenn eine normale YB-Stimmung herrscht, sich die Offenheit des Stadiones gegen Aussen rächen und schon der kleinste Ansatz sich nach Aussen verflüchtigen wird. On verra!

Verlassen des Stadions
Problemlos, aber es bleibt dabei: wo ist der Ort, an dem man sich nach einem Spiel noch ordentlich einen hinter die Kiemen schütten kann?

Wegfahrt
und wieder Chaos pus.
Vom Parkhaus bis auf die Autobahn = 55 Minuten, na toll!

Résumé
Nettes Stadion in netter Umgebung, die Berner scheinen aber mit einem grösseren Publikumsaufmarsch total überfordert zu sein!

und: Achtung Bender!
konnte auch im Live-Test keine Schirmständer erkennen....
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Ticketing
Chaos pur, hatte mein Ticket zum glück schon vorab erhalten, an der Abendkasse konnte in etwa alle 5 Minuten ein Ticket ausgedruckt werden. Was das bei rund 5'000 Interessenten bedeutet, kann sich jeder selber ausmalen...

fehler der swisscom die das ticketing betreibt, server sind abgestürtzt etc.

Einlass
Chaos pur, Sektor B in zwei Zonen unterteilt, welche man aber nicht auf Anhieb voneinander unterscheiden kann -> anstehen, was falscher Eingang?, nochmals anstehen... :rolleyes: allgemein zu wenige und vor allem zu kleine Eingänge.

berner sind halt ein bisschen langsamer im lernen... kommt schon noch gut, sind m.e. kinderkrankheiten des stadions

Catering
Kann ich nicht beurteilen, wenn nur bleifreies Bier gibt, findet Catering ohne mich statt... aber die Shell Tanke hinter dem Stadion verkaufte das 0.5 L Dosenbier für CHF 1.80, naja die werden auch noch auf den Geschmack kommen...

sehr feine kebap's, nicht zu vergessen die legendäre YB-WURST !!

Verlassen des Stadions
Problemlos, aber es bleibt dabei: wo ist der Ort, an dem man sich nach einem Spiel noch ordentlich einen hinter die Kiemen schütten kann?

gibt ja div. stände im stadion sowie z.b. das "eleven" beim vorplatz

Wegfahrt
und wieder Chaos pus.
Vom Parkhaus bis auf die Autobahn = 55 Minuten, na toll!

die polizei hat das ganze verkehrsproblem noch nicht im griff... allerdings kommst du mit dem ÖV aus ca. 20 richtungen direkt zum stadion

Résumé
Nettes Stadion in netter Umgebung, die Berner scheinen aber mit einem grösseren Publikumsaufmarsch total überfordert zu sein!

wie gesagt, kinderkrankheiten... bin sicher dass die probleme noch gelöst werden...

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

tommasino hat geschrieben: fehler der swisscom die das ticketing betreibt, server sind abgestürtzt etc.

berner sind halt ein bisschen langsamer im lernen... kommt schon noch gut, sind m.e. kinderkrankheiten des stadions

sehr feine kebap's, nicht zu vergessen die legendäre YB-WURST !!

gibt ja div. stände im stadion sowie z.b. das "eleven" beim vorplatz

die polizei hat das ganze verkehrsproblem noch nicht im griff... allerdings kommst du mit dem ÖV aus ca. 20 richtungen direkt zum stadion

wie gesagt, kinderkrankheiten... bin sicher dass die probleme noch gelöst werden...
Wo der Fehler liegt, wenn man 2 Stunden für ein Ticket anstehen muss, interessiert niemanden! Aber Dein Einwand mit den Kinderkrankheiten kann ich nicht ganz von der Hand weisen. Wie gesagt, das Catering kann ich nicht beurteilen, nimm aber an, dass auch in Bern ein Kebab ein Kebab ist. Mit dem typischne Kebab-Mief ist jedenfalls auch das Wankdorf umhüllt. Die legendäre YB-Wurst genoss ich letztmals anlässlich der Meisterfeier auf dem Neufeld, denke da hätte jede Wurst sehr gut geschmeckt. ÖV ist für mich das Unwort der Jahres, als Basler hat man mittlerweilen und ganz speziell im Bezug auf Matchbesuche ein kleineres Problem damit. ICH WILL mit dem Auto bis 10 Meter vors Stadion fahren und 2 Minuten später wieder auf der Autobahn sein... :D

Die Verkehrsprobleme werden sich von alleine lösen, wenn die üblichen 6-7'000 Zuschauer ins Wankdorf pilgern... :p
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

hehe... :D
bin natürlich auch ein auto-benützer und illegal-im-quartier-parkierer...
scheiss auf ÖV...

jaja... 7000 zuschauer... just wait till saturday... ;)

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Ticketing

Die Schlange vor den Kassen sah mehr als übel aus. Glücklicherweise hatten wir einen "Local" als Ticketbesorger engagiert! War aber in Basel zu Beginn auch nicht besser. Remember CL-Gruppenphase 2002... :rolleyes:

Einlass

Ich war auch im Sektor B (13 um genau zu sein) und wir haben diesen auf Anhieb gefunden. Durch "aktives Anstehen" waren wir nach 2-3 Minuten im Stadion. Viele Leute waren wohl zum ersten mal in einem so grossen Stadion und waren dementsprechend verwirrt...

Toiletten

Dass eine der beiden Türen nur als Eingang genutzt werden sollte wusste ich nicht... :o Naja, selber schuld wenn man ansteht und drinnen sind ein halbes Dutzend Pissoirs frei...

Catering

Cola und YB-Wurst waren OK, das Brötchen jedoch zu hart. :p Preise ähnlich wie im Joggeli. In der Pause herschte aber bei unserem Stand ein Chaos sondergleichen. So gab es eben nichts mehr zu trinken in Halbzeit 2...

Verlassen des Stadions

Auf der Seite der Haupttribühne habe ich eine Hattrick-ähnliche Bar gesehen. Es ist ja auch noch nicht alles fertig rundherum. Mal abwarten, was da noch kommt!

Wegfahrt

Perfekt! Dank einem in Basel lebenden Berner 5 Gehminuten vom Stadion parkiert und problemlos weggefahren. Die Einfahrt Wankdorf haben wir gemieden und sind irgendwie in Schönbühl auf die Autobahn gekommen.

Résumé

Ich fands toll! Tut dem Schweizer Fussball nur gut, wenn auch ausserhalb von Basel mal was geht. Nur dumm, dass der FCB erst so spät in Bern spielt. Wird sicher ziemlich kühl werden mit der offenen Dachkonstruktion. Dafür zieht der Rauch wohl schneller ab als andererorts...

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

[quote="tommasino"]

jaja... 7000 zuschauer... just wait till saturday... ]

Bim erste Spiel im neue Stadion und denn erst no gäge GC, boa, do wärde sicher no mehr cho.

just wait till middle season... ;-)

Jens1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 265
Registriert: 09.12.2004, 13:42
Wohnort: Renningen

Beitrag von Jens1893 »

wenn du 55 minuten als chaos pur bezeichnest, empfehle ich dir mal einen besuch in der allianz arena. wenns ganz blöd läuft und man nicht ein bißchen rambo im parkhaus spielst kannst du da mit pech 2h einkalkulieren ... kommts mir nur so vor oder steht das wankdorf irgendwie in der pampa, so wie münchen und mönchengladbach?

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Jens1893 hat geschrieben:wenn du 55 minuten als chaos pur bezeichnest, empfehle ich dir mal einen besuch in der allianz arena. wenns ganz blöd läuft und man nicht ein bißchen rambo im parkhaus spielst kannst du da mit pech 2h einkalkulieren ... kommts mir nur so vor oder steht das wankdorf irgendwie in der pampa, so wie münchen und mönchengladbach?
ähhm sorry, aber wir sprechen vom Wankdorf nicht von der Allianz-Arena....erkennst du den Unterschied?

PS: in Bern steht irgendwie alles in der Pampa, einmal falsch abbiegen und Du stehst auf nem Bauernhof :D
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

The Moose hat geschrieben: Einlass

Ich war auch im Sektor B (13 um genau zu sein) und wir haben diesen auf Anhieb gefunden. Durch "aktives Anstehen" waren wir nach 2-3 Minuten im Stadion. Viele Leute waren wohl zum ersten mal in einem so grossen Stadion und waren dementsprechend verwirrt......
Die dümmsten bauern haben immer die grössten Kartoffeln :D
Die Eingänge zum Sektor B sind verwirrend, weil nicht einmal auf der gleichen Seite. Wenn Du in Basel einen Platz im C hast ist es einerlei, welchen C-Eingang Du benutzt, in Bern ist der Sektor B auch innen unterteilt. Das macht irgendwie keinen Sinn. Aktives Anstehen bedeutet übersetzt wohl, sich wie ein kleines Kind am Skilift vordrängeln ]
Toiletten

Dass eine der beiden Türen nur als Eingang genutzt werden sollte wusste ich nicht... :o Naja, selber schuld wenn man ansteht und drinnen sind ein halbes Dutzend Pissoirs frei.........[/QUOTE]

Aha, auch ein Kandidat! Naja, warum sollte man auch erkennen, was offensichtlich ist? A propos grosse Stadien, dies wird in fast allen grossen Stadien so geregelt, evtl. warst Du ein wenig verwirrt!?
PS: innen war keine einzige "Schiffe" frei und hinter jeder standen drei, vier Nasen, so dass wenn man fertig war, kaum für den Nächsten Platz machen konnte...

The Moose hat geschrieben: Verlassen des Stadions

Auf der Seite der Haupttribühne habe ich eine Hattrick-ähnliche Bar gesehen. Es ist ja auch noch nicht alles fertig rundherum. Mal abwarten, was da noch kommt!......
das ist klar!

The Moose hat geschrieben: Wegfahrt

Perfekt! Dank einem in Basel lebenden Berner 5 Gehminuten vom Stadion parkiert und problemlos weggefahren. Die Einfahrt Wankdorf haben wir gemieden und sind irgendwie in Schönbühl auf die Autobahn gekommen.

Résumé

Ich fands toll! Tut dem Schweizer Fussball nur gut, wenn auch ausserhalb von Basel mal was geht. Nur dumm, dass der FCB erst so spät in Bern spielt. Wird sicher ziemlich kühl werden mit der offenen Dachkonstruktion. Dafür zieht der Rauch wohl schneller ab als andererorts...
Wir waren im BEA Parking und von dort ist die Wegfahrt mehr als nur mühsam, allerdings haben wir die Einfahrt Wankdorf auch gemieden, denn dort war wieder mal irgend so ne nutzlose Baustelle mit Fahrspurverengung.

Jedenfalls hat der erste Besuch trotz allem Lust auf mehr gemacht. Gut so!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Varela
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: 16.01.2005, 14:00

Beitrag von Varela »

Lou C. Fire hat geschrieben: Catering
Kann ich nicht beurteilen, wenn nur bleifreies Bier gibt, findet Catering ohne mich statt... aber die Shell Tanke hinter dem Stadion verkaufte das 0.5 L Dosenbier für CHF 1.80, naja die werden auch noch auf den Geschmack kommen...
carlsberg ist auch MIT alkohol nicht ertragbar :cool:
Lou C. Fire hat geschrieben:Stimmung / Akkustik
...Wenn auch meist mit von uns abgekupferten Liedern,...
die alle von uns erfunden wurden ]Wegfahrt
und wieder Chaos pus.
Vom Parkhaus bis auf die Autobahn = 55 Minuten, na toll![/QUOTE]
naja, man sollte schon berücksichtigen dass die autobahneinfahrt wegen bauarbeiten von 3 auf eine spur reduziert wurde. ansonsten wäre man in 10 - bis 20 minuten weggewesen.

edit: du bist gar nicht dort durchgefahren. aber hatte sicher einen zusammenhang. irgendwie... :p
[CENTER]VIVA VARELA
[/CENTER]

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Varela hat geschrieben:carlsberg ist auch MIT alkohol nicht ertragbar
wie wahr, wie wahr!
Varela hat geschrieben: die alle von uns erfunden wurden ]


Natürlich! Du Charakterlump und Halb-FCB-Fan :p

Varela hat geschrieben:naja, man sollte schon berücksichtigen dass die autobahneinfahrt wegen bauarbeiten von 3 auf eine spur reduziert wurde. ansonsten wäre man in 10 - bis 20 minuten weggewesen.

edit: du bist gar nicht dort durchgefahren. aber hatte sicher einen zusammenhang. irgendwie...
hatte es ohne jeglichen Zweifel, denn als wir das bemerkten hatten wir das Schlimmste schon hinter uns.
Verflucht nochmal, warum wir unser Geld andauernd unter der Strasse vergraben?
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Bern (sda) Ein Versprechen in einem Zeitungsinterview kommt die
Betreiber de neuen Stade de Suisse teuer zu stehen: Sie sehen sich
gezwungen, enttäuschten Besuchern der Stadion-Eröffnungsfeier vom
Samstag je drei Gratis-Karten für ein YB-Spiel zu schenken.

Das Versprechen hatte Peter Jauch, bis Ende Juli Stade de Suisse-
Geschäftsführer, in einem Interview mit der Tageszeitung «Der Bund»
vom Samstag gemacht: «Wer nach diesem Spektakel nicht begeistert
aus dem Stadion geht, kann mich anrufen und bekommt drei Tickets
für ein YB-Spiel.»

Die Stadionbetreiberin Stade de Suisse Wankdorf Nationalstadion
AG sieht sich nun gezwungen, dieses Versprechen einzulösen: «Ein
Wort ist ein Wort», hiess es am Donnerstag auf ihrer Homepage
«www.stadedesuisse.ch».

Vom Donnerstag 18.00 Uhr bis Freitag 18.00 Uhr wird auf der
Internetseite ein Online-Formular aufgeschaltet. Enttäuschte
Besucher können ihre Personalien angeben «sowie ihre Begründung
niederschreiben», wie die Stadionbetreiber schreiben. Danach werde
man «den berechtigten Kritikern» die Gratistickets für den Match YB-
Aarau vom Mittwoch zukommen lassen.

Eine Einschränkung machen die Stadionbetreiber: Pro Haushalt
werden maximal drei Gratistickets abgegeben.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Lou C. Fire hat geschrieben:Die dümmsten bauern haben immer die grössten Kartoffeln :D
Die Eingänge zum Sektor B sind verwirrend, weil nicht einmal auf der gleichen Seite. Wenn Du in Basel einen Platz im C hast ist es einerlei, welchen C-Eingang Du benutzt, in Bern ist der Sektor B auch innen unterteilt. Das macht irgendwie keinen Sinn. Aktives Anstehen bedeutet übersetzt wohl, sich wie ein kleines Kind am Skilift vordrängeln ]

Das mit der Kartoffel habe ich übersehen! ;)

Aktives Anstehen heisst bei mir die Lücken ausnützen welche quatschende und träumende Leute aufmachen. Ich weiss, ist nicht die feine englische Art, aber frei nach dem Motto "Vogel friss oder stirb".
Aha, auch ein Kandidat! Naja, warum sollte man auch erkennen, was offensichtlich ist? A propos grosse Stadien, dies wird in fast allen grossen Stadien so geregelt, evtl. warst Du ein wenig verwirrt!?
PS: innen war keine einzige "Schiffe" frei und hinter jeder standen drei, vier Nasen, so dass wenn man fertig war, kaum für den Nächsten Platz machen konnte... [/QUOTE]

Verwirrt war ich nicht. Im Gegenteil, da bei beiden Türen Lavabos angebracht sind, interpretierte ich beide Türen als Ein- sowie Ausgänge. Mitten in der Pause standen vor der rechten Türe etwa 15 Leute an und drinnen waren diverse Pissoirs frei. Ist ja nicht mein Problem wenn einige Leute lieber rumstehen als sich zu bewegen.

Anyway, Spass hat's gemacht und der Schweizer Fussball scheint wieder ein wenig zum Leben zu erwachen! :)

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Lou C. Fire hat geschrieben: Die dümmsten bauern haben immer die grössten Kartoffeln. Die Eingänge zum Sektor B sind verwirrend, weil nicht einmal auf der gleichen Seite. Wenn Du in Basel einen Platz im C hast ist es einerlei, welchen C-Eingang Du benutzt, in Bern ist der Sektor B auch innen unterteilt. Das macht irgendwie keinen Sinn. Aktives Anstehen bedeutet übersetzt wohl, sich wie ein kleines Kind am Skilift vordrängeln!
Das mit der Kartoffel habe ich mal übersehen... ] Aha, auch ein Kandidat! Naja, warum sollte man auch erkennen, was offensichtlich ist? A propos grosse Stadien, dies wird in fast allen grossen Stadien so geregelt, evtl. warst Du ein wenig verwirrt!?
PS: innen war keine einzige "Schiffe" frei und hinter jeder standen drei, vier Nasen, so dass wenn man fertig war, kaum für den Nächsten Platz machen konnte... [/QUOTE]

Ich interepretierte beiden Türen als Ein- wie auch als Ausgang, da auf beiden Seiten Lavabos installiert sind. Kenne auch nicht gerade viele grossen Stadien, da ich erst an 3 Spielen im Ausland war. :o Mitten in der Pause standen vor der rechten Türe etwa 10 Leute und drinnen waren sicher 5 Pissoirs frei!

Anyway. Im Schweizer Fussball tut sich was und das finde ich mehr als positiv! :)

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

The Moose hat geschrieben:Das mit der Kartoffel habe ich mal übersehen... Die Trennung macht Sinn, da B13 der Gästesektor ist. Da ist das Wankdorf dem Joggeli klar voraus. :)
ähm heisst das, dass YB den Heimblock im D und nicht im B hat, weil gestern doch die Thuner quasi als Heimmannschaft ihren "harten" Kern im B hatten. Die Kiew-Anhänger (ja alle fünf!) jedoch in der Ecke C/D einquartiert waren? Ich dachte das B sei der YB Block und dann macht ein Gästeblock im B natürlich wenig Sinn!? Falls nicht natürlich schon.


The Moose hat geschrieben:Ich interepretierte beiden Türen als Ein- wie auch als Ausgang, da auf beiden Seiten Lavabos installiert sind. Kenne auch nicht gerade viele grossen Stadien, da ich erst an 3 Spielen im Ausland war. :o Mitten in der Pause standen vor der rechten Türe etwa 10 Leute und drinnen waren sicher 5 Pissoirs frei!

Anyway. Im Schweizer Fussball tut sich was und das finde ich mehr als positiv! :)
Ok ich inspizierte nicht alle WC's, aber dasjenige, welches mit meinem vergorenen Bier beehrt wurde, hatte diesen Aufbau:
Eingang (nicht klar als solcher gekennzeichnet :rolleyes: ), links und geradeaus Pissoirs, rechts Lavabos, im anschluss an die Lavabos der Ausgang (auch nicht gekennzeichnet).
somit drängt sich dieser Ablauf auf:
reinkommen, pissen, Hände waschen, rausgehen -> kein Gegenverkehr und alles läuft rund. Wie auch immer, ich glaubte eh nicht, dass dieses in aller welt funktionierende System auch in der Schweiz umsetzbar ist, weil hier jeder glaubt er sei die wichtigste Person auf Erden und seine Interessen über deren anderen stellt, sprich: warum am Eingang anstehen, wenn man durch den Ausgang schneller ist........
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Antworten