Upcoming Movies - Dr Thread für demnächst erschienendi Film

Der Rest...
Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3256
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

John_Clark hat geschrieben:I wird jetzt nach dr fünfte Season "24" und nach de erschte 4 Folge vo season 6 uf DVD au e Johr öpe miesse warte... wie i das überläb, weiss i au nonig. Viellicht stieg i paar Monet uf Kokain um, das isch harmloser.....
definitiv!!! wenn i e ami wär würdi si vrklage!! :D
Basel ai Liebi!!!

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

maradoo hat geschrieben:definitiv!!! wenn i e ami wär würdi si vrklage!! :D
Sag nüt :) und würdsch wohl no duurecho mit däm :D

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

John_Clark hat geschrieben:Erschti Bilder us Alien vs. Predator 2

http://www.bereitsgesehen.de/wbblite/th ... eadid=7957

Neulinge haben Paul WS Anderson für den zweiten Teil von Alien Vs Predator bekanntlich als Regisseure abgelöst, und das erste Bild ihrer Produktion ist nun im Internet aufgetaucht. Auf dem relativ kleinen Bild sieht man einen Schnappschuss von den Dreharbeiten, auf dem ein Predator gerade mit einem Alien kämpft. Sonderbar - das Alien sieht auf merkwürdige Weise merkwürdig aus, aber seht selbst:
Ist ein "Predalien", deshalb.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

"Teenage Mutant Ninja Turtles" Trailer online

Die grünen Schildkröten sind wieder da. Zum kommenden "Turtles"-Film "Teenage Mutant Ninja Turtles" hat Movie-Infos.net den deutschen Trailer online gestellt.

Die Turtles gehen am 30. März 2007 in den USA in die vierte Runde. Bei uns startet er sogar eine Woche vorher, nämlich am 22. März. In ihrem neuen Abenteuer werden sie komplett computeranimiert auf der Leinwand zu sehen sein. Warner Bros. Pictures, The Weinstein Company und Imagi Animation Studios übernahmen hierbei die Produktion und Kevin Munroe inszenierte den Film nach eigenem Drehbuch.

[[ Ein Werbetext zur Handlung ]]

Vergessen Sie "Spiderman", "Batman", "Daredevil" und die "X-Men"! Die wahren Helden der Kinoleinwand sind Schildkröten und heißen Michelangelo, Donatello, Raphael und Leonardo - die Teenage Mutant Ninja Turtles!

Von ihrem Mentor, der Ratte Splinter, im Ninja Kampfsport ausgebildet, leben die vier halbgepanzerten Brüder in der Kanalisation unter den Straßen von New York und sorgen dafür, dass Bösewichte nichts zu Lachen haben und die Einwohner der Stadt ihre Pizza immer ruhig zu Ende essen können. Überall, wo die vier Turtles und ihre menschlichen Freunde April O'Neill und Casey Jones auftauchen, geht mächtig die Post ab. Doch seitdem Leonardo, der Anführer der Ninja Turtels, New York verlassen hat, um fern in der Abgeschiedenheit des Dschungels seine Kampftechnik zu verfeinern, haben sich die anderen drei Brüder voneinander entfernt. Dabei braucht die Stadt gerade jetzt mehr denn je die Hilfe der Turtels: Dunkle Schatten ziehen durch die Straßen und monströse Kreaturen treiben ihr zerstörerisches Unwesen. Könnte der exzentrische Milliardär Max Winters hinter dieser
Bedrohung stecken? Master Splinter weiß: Leonardo muss zurückkehren, die Brüder müssen sich wieder vereinen und zu alter Energie und Stärke zurückfinden. Nur so kann das Böse aufgehalten werden...

Deutscher Trailer:
http://www.movie-infos.net/trailer_detail.php?id=580

Englischer Trailer:
http://www.apple.com/trailers/wb/teenag ... urtles/hd/

(mj - Quelle: TrekZone Network - http://www.trekzone.de)

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Batman - The Dark Knight: Katie Holmes steigt aus

Nun ist es also doch passiert: Katie Holmes wird für "The Dark Knight" nicht mehr in die Rolle von Bruce Waynes Jugendfreundin Rachel Dawes schlüpfen. Dies berichtet Latino Review und wird von dem Branchenmagazin Variety offiziell bestätigt.

Wir kamen nie zu einem Verhandlungsstatus“, erklärt Holmes Sprecherin Julie Polkes gegenüber dem Wall Street Journal. „Katie wurde die Rolle in 'The Dark Knight' angeboten, die sie allerdings aufgrund von zeitlichen Überschneidungen nicht annehmen konnte. Sie befand sich schon in Verhandlungen für ein anderes Projekt.“

Laut dem Wall Street Journal sollen die Produzenten Holmes eine Gage von ein bis zwei Millionen Dollar für einen weiteren Auftritt als Rachel Dawes angeboten haben.

Stattdessen wird Katie Holmes für den Film "Mad Money" mit Queen Latifah vor der Kamera stehen. Die Dreharbeiten für den zwölf Millionen Dollar schweren Streifen soll in ein paar Monaten beginnen.

Stellt sich nun die Frage, wer ihren Platz einnehmen wird, denn Rachel Dawes soll weiterhin ihren Platz in "The Dark Knight" haben. Namen wurden hierfür noch keine genannt, aber erst kürzlich fiel der Name der 31jährigen Schauspielerin Rachel McAdams im Zusammenhang mit "The Dark Knight". Dies ist allerdings nur eine Vermutung.

Link zu weiteren Besetzungsgerüchten:
http://www.batmannews.de/gotham_city_ce ... 01/26.html

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Saw IV

Saw III ist gerade erst bei uns gestartet, da ist Saw 4 auch schon in der Mache. Teil 4, der übrigens nicht mehr von den gleichen Autoren und Machern von 1-3 stammt, soll dieses Jahr im Oktober in den Staaten anlaufen. Bei uns würde er dann - wie bisher alle anderen - auch wieder im Februar starten.

Über die Besetzung ist bisher nur bekannt, das Rapper Ja Rule in der Anfangssequenz auftauchen wird.


Grindhouse

Hollywood's Wunderkind Quentin Tarantino freut sich schon auf den baldigen Release seines neuen Films Death Proof, der als Teil des Doppelfilms Grindhouse im April in den Staaten anläuft. Der Film, in dem Kurt Russell einen mörderischen Stuntfahrer spielt, soll eine Homage an die Trashklassiker der 60er und 70er Jahre sein und wird vor allem auf viel schwarzen Humor setzen.

Dazu kommt dieses Jahr noch Hostel 2 im Juni, für den QT mal wieder seinen Namen als Produzent hergibt. Über die Zukunft ist der Mann mit dem Riesenkinn momentan noch unsicher. Kill Bill 3 ist gestrichen, auch der geplante Animationsfilm als Kill Bill Prequel steht nicht mehr auf dem Plan. Sein Kriegsfilm Inglorious Bastards kommt nicht zustande, weil Arnold Schwarzenegger keine Filme mehr machen will, und die Fortsetzung zu Reservoir Dogs und Pulp Fiction (The Vegas Brothers) liegt gnadenlos auf Eis.

Höchstwahrscheinlich ist es, dass Quentin Tarantino nach dem Erfolg von Grindhouse die Fackel an einen Neuling wie Eli Roth (Hostel) oder Edgar Wright (Shaun of the Dead) abgibt, damit die unter dem Titel "Quentin Tarantino präsentiert" neue Grindhouse Episoden machen können. Neben einer erneuten Hilfe für Robert Rodriguez' Sin City 2, der noch dieses Jahr vor die Kamera gehen soll, hat QT derweil nichts weiteres auf seinem Programmplan stehen.

Grindhouse erscheint in Deutschland getrennt, Rodriguez' Film Planet Terror läuft im April, QT's Death Proof erst im Herbst.


Indiana Jones IV

Gerüchten zufolge steht jetzt nicht nur Clint Eastwood für eine Rolle als Bösewicht im neuen Indiana Jones (Drehstart: Sommer) im Gespräch, sondern auch Altstar Kevin Costner.

Der ist zwar nicht ganz so alt wie die anderen im Boot (Ford, Eastwood, Spielberg, Lucas, Connery sind alle jenseits der 60), würde dann aber Indiana Jones' Bruder spielen.

Al Pacino, Jack Nicholson und Robert DeNiro warten auch auf noch Anrufe.


Ghostbusters III

Dan Akroyd hat es jetzt bestätigt - Ghostbusters 3 ist in der Mache. Allerdings, und das ist der leidige Haken, nur als CGI Film wie der neue Turtles. Bill Murray hat zugesagt, sich mit seiner Stimme an dem Film zu beteiligen, wonach er sich doch ewig lange geweigert hatte in einem dritten Film mitzuspielen.

Der dritte Teil wird wahrscheinlich "Ghostbusters: Hellbent" heißen und die Geisterjäger in de Hölle der Geisterwelt führen.

Start: 2009

Benutzeravatar
Platini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 06.12.2004, 22:18

Beitrag von Platini »

Isch schono truurig, dass sich d Fantasie vo de meischte Dreihbuechautore hützedaags druff beschränggt Fortsetzige z schriibe und nümm längt zum eigeni Charaktere und Wälte etc. z entwiggle.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Platini hat geschrieben:Isch schono truurig, dass sich d Fantasie vo de meischte Dreihbuechautore hützedaags druff beschränggt Fortsetzige z schriibe und nümm längt zum eigeni Charaktere und Wälte etc. z entwiggle.
Bestes Beispiel dafür siehst du in jeder Januars-Ausgabe des Magazins Cinema (welches ich übrigens ein Top-Film-Magazin finde). Da findest du immer eine grobe Jahresvorschau auf kommende Kinofilme. Und in der 2007-Ausgabe jagte wirklich eine Fortsetzung die nächste.

Was zudem auch noch fortgesetzt wird:
Walking Tall - Der damalige Actionfilm mit "The Rock" kommt mit 2 Fortsetzungen direct-to-dvd. Neuer Hauptdarsteller: Kevin Sorbo... :rolleyes:

Behind enemy lines: Damals mit Gene Hackman und Owen Wilson ein geiler Action-Kinokracher. Jetzt kommt eine direct-to-dvd-fortsetzung mit unbekannter Besetzung

Dukes of Hazzard: Zuerst die Kult-TV-Serie, dann der Kinofilm mit Seann William Scott und co, jetzt kommt "Dukes of Hazzard: The Beginning", direct-to-dvd.

Zudem ist immer noch Alarmstufe: Rot 3 in der Planung. Seagal hat jedoch noch nichts konkretes gesagt drüber.

Ach ja, "Die Mumie 3" soll übrigens ins Kino kommen...

Aber s ist schon so, Innovation momentan fehl am Platz. Obwohl einige Perlen wie "The good german" doch noch existieren und demnächst ihren Weg ins Kino finden.

Benutzeravatar
Pibe d'oro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1176
Registriert: 16.09.2006, 16:23
Wohnort: Vierzig-einefuffzig

Beitrag von Pibe d'oro »

John_Clark hat geschrieben:Neuer Hauptdarsteller: Kevin Sorbo... :rolleyes:
Hammer :D Das wird ein Blockbuster. Hercuuuuleeeeeeeees :o
Mir sin mitem Velo doo :cool:

Sektion Bergfloh a.k.a Pfützentaucher :eek:

Benutzeravatar
Platini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 06.12.2004, 22:18

Ex Weltwoche.ch

Beitrag von Platini »

Das Böse hat Brillanz

Von Wolfram Knorr

Er ist vermutlich der letzte grosse Mythenerzähler Hollywoods. Menschliche Ur-Triebe faszinieren ihn. Mit «Apocalypto», einem grossen Budget und einer Truppe unbekannter Indianer-Darsteller gelingt Oscar-Preisträger Mel Gibson ein überraschendes Meisterwerk.
Das wilde Tier im Menschen, wusste Nietzsche, «ist gar nicht abgetötet worden, es lebt, es blüht, es hat sich nur – vergöttlicht». Dort, wo Show-Strategen längst das Sagen haben, müsste es von Nietzsche-Adepten nur so wimmeln: in Hollywood. Denn in der Star-Metropole gilt seit je des alten Schnauzbarts Diagnose als kategorischer Imperativ: «Was die schmerzliche Wollust der Tragödie ausmacht, ist die Grausamkeit.»

Egal, ob in der Politik, bei der Arbeit, in der Geschlechterbeziehung; der Mensch, der Filme sieht, blickt in eine miserable Welt voll charaktermieser und krimineller, neurotischer, asozialer, ausbeuterischer, gewalttätiger Typen, entblösst an Leib und Seele. Schon vor Jahrzehnten wurde der zersetzend negative Kinderfreund und Moralist Erich Kästner von den Bewahrern des Guten, Wahren und Schönen tadelnd gefragt: «Herr Kästner, wo bleibt das Positive?» Die Antwort kam rasant und barsch: «Ja, weiss der Teufel, wo das bleibt.»

Und dazu gibt’s noch die zutiefst wollüstige Neigung, die zum Geist, der stets verneint, hinzieht: Der Mephisto ist nun mal die beste Rolle; das Böse hat Brillanz, das Gute ist nur gut. Keiner weiss das besser als Mel Gibson, Produzent und Regisseur des heftig umstrittenen Menetekels «Apocalypto». Als smarter Sonnyboy kam er zum Film und überzeugte noch im Remake eines Remakes, der unsterblichen «Bounty» (1984), als Maat Fletcher Christian weniger als Meuterer denn als Traummann aller Häuptlingstöchter auf Tahiti. Und dennoch flackerte hinter seinen 1000-Watt-blauen Augen und dem Zahnpasta-Grinsen eine merkwürdige Aggressivität.

Zufall oder nicht, zu Ruhme kam der in Peekskill im Staat New York 1956 geborene, aber in Australien aufgewachsene Mel Columcille Gerard Gibson mit 23 Jahren als «Mad Max» in knirschendem schwarzem Leder-Outfit. Wie ein gefallener Engel, als Gesetzeshüter um Weib und Kind gebracht, sieht er nur noch rot und karriolt durch eine nachnukleare Erdenwüstenei, um die Menschenmüll-Anarchos zu dezimieren. Der australische Brutalschrotthändler entzückte die Hollywoodianer derart, dass sie ihn sofort in ihr La-La-Land holten. Bis zu seinen Regiewerken, «Braveheart» (mit mehreren Oscars geehrt), «The Passion of the Christ» und «Apocalypto», lagen Jahre, in denen er Drachen und Drachentöter zugleich war; ein pretty boy actor mit einem unterschwelligen Hang zum Jähzorn. War er in «Lethal Weapon» ein lustiger Cop oder martialischer Hallodri? Im Western «Maverick» (1994) ein juxender Pokerspieler oder sinistrer Womanizer und in der Komödie «What Women Want» («Was Frauen wollen», 2000) Macho oder Frauenversteher? Genau diese Ambivalenz machte ihn zum Star, sein Rollenprofil so reizvoll.

Für «Braveheart» (1995), das Historien-Trumm über den schottischen Freiheitskampf, wurde Gibson noch hochgelobt. Erst mit «The Passion of the Christ» kam der Vorwurf der Anmassung, des Sadismus, der Gewaltverherrlichung. Dabei enthielt schon «Braveheart» alle Bausteine der Grausamkeit und Folter bis zum qualvollen Schluss-Martyrium Mel Gibsons als zotteliger Schotte. Schon in frühen Filmen wie «Gallipoli» (1981) von Peter Weir und in späteren Werken wie «Payback» (1999) oder «The Million Dollar Hotel» (2000) liebte er die Selbstkasteiung. Die mit «The Passion of the Christ» einsetzende Medien-Bambule hatte andere Gründe. Zunächst einmal fällt jeder von der frommen Gesinnungsart abweichende Christus-Film unter Generalverdacht; dann widmen sich die Exegeten besorgt wie die Anatomen auf Rembrandts gleichnamigem Gemälde dem Film wie einem Patienten. Bei Mel Gibsons Passionsspiel kam erschwerend hinzu, dass sein Vater ein fundamentalistischer Spinner ist, der den Papst ablehnt und den Holocaust für eine Erfindung hält. Das wurde wie eine Sippenhaft sogleich auf den Film übertragen – aber auch zur kostenlosen PR-Hilfe.

Im Vorfeld von Gibsons zeitgenössischer Untergangsparabel «Apocalypto» wurde von einem kühnen Brocken geraunt. Doch dann habe er sich als typisch Hollywood entpuppt, Mainstream eben. Die Kritik war geradezu erleichtert. «Warum», seufzte Newsweek, «fährt er nur auf solches Zeug ab?» Andererseits: Warum soll der «Mad Sad» und «Kinosadist» (The Hollywood Reporter) auf eine Drastik verzichten, die bei einem Luis Buñuel («Ein andalusischer Hund») als hohe Kunst längst legitimiert ist?

Opfer für die zornigen Götter

Ganz im Sinne von Nietzsches wildem Tier beginnt «Apocalypto» mit der furiosen Jagd eines Tapirs, einer Wildsau, der mit vehementer Wucht in die Falle, eine Art Nagelbrett, gejagt und so perforiert wird. Doch die wilde Hatz im Dschungel Guatemalas wird eines Tages von rabiaten Kriegern konterkariert: Sie jagen die Dörfler, massakrieren die eine Hälfte und verschleppen die andere in ein Maya-Zentrum, als Opfer für die zornigen Götter. Häuptlingssohn «Pranke des Jaguars» gehört zu den Gefangenen und bestaunt, nach quälender Reise-Tortur, das wilde Treiben in der Maya-Hochburg. Da wabern die Rauchschwaden, das Blut dampft, in den Strassen wuseln aschig, blau und rot bemalte, tätowierte und gepiercte Menschen wie in der alttestamentarischen Vision von Sodom und Gomorrha. Ekstasen heidnischen Glaubens und mythologischer Verzückung, und von der Pyramide, einem babylonischen Turm, bollern im Akkord die abgeschlagenen Köpfe – Kultur im Zustand der Verwesung.

Disney ging auf Distanz


«Pranke», von der Neuentdeckung Rudy Youngblood mit erstaunlicher Präsenz verkörpert, entkommt dem Martyrium – und «Apocalypto» wird zur schlackenlosen Hatz, zum rasenden Dschungel-Road-Runner-Movie mit «Pranke» als indigener Variante von Jack Bauer und Dr. Kimble. Verfolgt und gejagt von seinen Häschern, macht er am Ende, raus aus dem schauerlichen Dschungel, eine verblüffende Entdeckung – die hier nicht verraten werden soll, aber es handelt sich um eine gute Schlusspointe.

Mel Gibson scheute keine Mühe, hatte 600 Millionen an seinem Christus-Film verdient und setzte sich für sein «Apocalypto»-Projekt nach Catemaco ab, um in der Nähe der Stadt Pyramiden bauen zu lassen, ein Heer von Statisten zu engagieren und mit einer nagelneuen Digitalkamera zu arbeiten, die ohne Rand-Unschärfen die floralen Wucherungen dem Zuschauer ähnlich peitschend um die Augen haut wie den rennenden Protagonisten um die Ohren. Obwohl sich die Dreharbeiten um Wochen verzögerten und die Kosten auf achtzig Millionen Dollar ansteigen liessen, verlor Mel Gibson nicht die Geduld; selbst seinem Markenzeichen blieb er treu: mit der Originalsprache zu arbeiten (wie in seiner Christus-Passion mit Aramäisch und Latein), dem Maya-Dialekt Yucatec. Ob diese emotionale Talsperren-Aufhebung hilft, den Zuschauer 600 Jahre zurückzuspülen, muss jeder für sich entscheiden.

...

Benutzeravatar
Platini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 06.12.2004, 22:18

Beitrag von Platini »

...

Der handwerklich brillante Film geriet, wie Gibsons Christus-Tortur, sofort in die Kritik. Geschichtsdarstellungen wurden bekrittelt, und Guatemalteken verdächtigten ihn rassistischer Klischees. Grund für diese neuerlichen Vorwürfe war wieder mal das private Umfeld. Mit 1,2 Promille Alkohol im Blut erwischt, beschimpfte Mel die Polizisten und liess antisemitische Tiraden vom Stapel. Entziehungsauflagen und Geldstrafen waren die Folge, und Kollegen und sein Vertragspartner Disney gingen auf Distanz; allerdings nicht lange. Kaum war «Apocalypto» in den Charts auf Platz eins und die Kritiken wohlwollend («Einfach grossartiges episches Kino», Variety), wurde dem krawalligen Schluckspecht sofort verziehen (er selbst hatte sich schon lange bei allen und jedermann entschuldigt). Die Traumfabrik ist nur in einem Punkt so grausam wie die Maya-Priester: bei Misserfolg.

Die Realität war brutaler

Die Vorwürfe der Geschichtsfälschung sind ohnehin reichlich absurd, weil sich die Archäologen über den Zusammenbruch der Mayakultur bis heute nicht mal einig sind, wie Jared Diamond in seinem aufschlussreichen Buch «Kollaps u2013 Warum Gesellschaften überleben oder untergehen» bemerkt. Lange hielt man sie gar für ein sanftmütiges Volk. Erst in den fünfziger Jahren fanden sich Beweise des Gegenteils; kriegslüstern und brutal wie der Rest der Menschheit eben auch u2013 und schauerlich beim Foltern: «Man riss ihnen die Finger aus den Gelenken, zog ihnen Zähne, schnitt den Unterkiefer ab, trennte Lippen und Fingerspitzen ab, zog die Fingernägel heraus und trieb Stifte durch die Lippen. Den Höhepunkt bildete (manchmal erst mehrere Jahre später) die Opferung des Gefangenen auf ebenso unangenehme Weise u2013 dem Delinquenten wurden etwa in gekrümmter Haltung Arme und Beine zusammengebunden, und dann liess man ihn die steile Steintreppe eines Tempels hinunterrollen» (Jared Diamond).

Gibson selbst berichtete kürzlich in der Sunday Times, er habe nicht mal die Hälfte aller Schrecklichkeiten der Mayas gezeigt, etwa die Menschenopferorgie, im Laufe deren innerhalb von vier Tagen 20000 Menschen den Göttern geopfert wurden: Er sagt: «Ich bin gnädig mit den Zuschauern umgegangen. Ich denke, der Film ist weniger gewalttätig als u2039Braveheartu203A oder u2039The Passion of the Christu203A, aber manche sagen, es sei ein Blutbad. Aber es war ja auch nicht meine Absicht, ein Feel-good-Movie zu machen u2013 ich wollte, dass das Herz heftig pumpt.»

Warum ist Mel Gibson von Märtyrerfiguren besessen? Aufgrund des katholischen Fundamentalismus der Familie Gibson? Ja, und wenn? Liegt nicht jeder künstlerischen Vision eine obsessive Neigung und wilder Antrieb zugrunde? Warum ist das bei jedem Künstler eine Art Offenbarung, aber bei Gibson ein höchst suspekter Zug? Unser Kulturbetrieb ist in einem merkwürdigen Orientierungstaumel. Findet Grausamkeit drastisch auf der Bühne statt und wird sogar zum Opernstoff («Warten auf die Barbaren» von Philip Glass), gilt das gleich als Kunst. Auf den Film trifft das nur zu, wenn die Gesinnung stimmt. Fehlt sie, wie bei Mel Gibson, diesem unmöglichen Querulanten, kann die dargestellte Brutalität keinem «höheren Sinn» dienen. Dass er die Grausamkeit aus der Perspektive der Opfer zeigt, wird übersehen. Aber konservierter Zeitgeist braucht seine Zeit, bis er seine Zeit findet.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Die Mumie 3 - Brendan Fraser gegen Jetlihotep

Wie sicher bekannt, ist für den Sommer im nächsten Jahr ein größerer Blockbuster in Planung: Die Mumie 3. Wieder mit Brendan Fraser (Hero), wieder mit Rachel Weisz (Hero's Frau), wieder mit John Hannah (Hero's Frau dem ihr Bruder), wahrscheinlich ohne Oded Fehr (Wüstenkrieger), höchstwahrscheinlich ohne Arnold Vosloo (Mumie 1) und ganz sicher ohne Ancksunamun (Mrs Bodypaint).

Nachdem Chow Yun-Fat nun angeblich abgelehnt hatte, neben Fluch der Karibik 3 noch einmal einen Bösewicht eines Hollywood-Blockbusters zu spielen, soll nun JET LI angesprochen worden sein.

Er soll eine asiatische Supermumie spielen, die ihre hunderten Tonkrieger wieder zum Leben erwecken will um - richtig - die Weltherrschaft an sich zu reißen

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Horror

Beitrag von John_Clark »

THE HILLS HAVE EYES 2: Ein neuer Trailer zur Fortsetzung zeigt viele Szenen aus dem Film, der mitte März bei uns in den Kinos anlaufen wird. Dieses Mal verschlägt es Soldaten der Nationalgarde in die Wüste, die auf grausige Mutanten und ihren Anführer Hades treffen.

SAW 4: Wird im Februar im nächsten Jahr bei uns anlaufen.

DER WEISSE HAI 5: Erscheint noch dieses Jahr als billige DVD-Veröffentlichung, aktueller Titel: "Jaws: Rising".

DER WOLFSMENSCH: Das Remake mit Benicio Del Toro wird nächstes Jahr zu Weihnachten in die Kinos kommen.

BLACK CHRISTMAS 2: Wurde gestrichen.

UNBEKANNTER ANRUFER 2: Ebenfalls gestrichen.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Metal Gear Solid

2006 wollte Regisseur Uwe Boll (Alone in the Dark, Bloodrayne) die Rechte an der japanischen Videogame-Blockbusterreihe Metal Gear Solid kaufen, bekam aber von dessen Chef Hideo Kojima eine heftige Absage. Anscheinend ließ sich Kojima jetzt überzeugen, denn nach langen Verhandlungen hat er die Rechte für den Actioner jetzt abgegeben - an den Produzenten von Ghost Rider und Blade 2.

In "Metal Gear Solid" geht es um einen Kämpfer einer Spezialeinheit namens Solid Snake, der angeheuert wird, eine große Terrororganisation im Alleingang zu zerschlagen. Die planen nämlich mit riesigen Kampfrobotern, sogenannten Metal Gears, die Welt in Angst und Schrecken zu legen.

Angestrebt wird ein Filmstart für 2009. Die Verfilmung der anderen Agenten-Videogamereihe "Splinter Cell" über den Meister des unentdeckten Einbruchs Sam Fisher, indes liegt nun wieder auf Eis.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Toy Story 3

Nach viel hin und her kommt er also doch noch - Die Spielzeughelden Woody und Captain Buzz Lightyear kriegen einen dritten Teil ihrer Toy Story, der 2009 in die Kinos kommen wird.

Über die Story ist noch nicht viel bekannt, nur dass die beiden wieder einmal eine wichtige Mission bestreiten müssen. Tom Hanks und Tim Allen verleihen den beiden wieder ihre Stimmen, und John Lasseter (Toy Story 1+2, Cars) produziert das ganze.

Benutzeravatar
Helmut Penthouse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 30.09.2005, 13:59
Wohnort: D7 Balkon

Beitrag von Helmut Penthouse »

John_Clark hat geschrieben:Die Mumie 3 - Brendan Fraser gegen Jetlihotep

Wie sicher bekannt, ist für den Sommer im nächsten Jahr ein größerer Blockbuster in Planung: Die Mumie 3. Wieder mit Brendan Fraser (Hero), wieder mit Rachel Weisz (Hero's Frau), wieder mit John Hannah (Hero's Frau dem ihr Bruder), wahrscheinlich ohne Oded Fehr (Wüstenkrieger), höchstwahrscheinlich ohne Arnold Vosloo (Mumie 1) und ganz sicher ohne Ancksunamun (Mrs Bodypaint).

Nachdem Chow Yun-Fat nun angeblich abgelehnt hatte, neben Fluch der Karibik 3 noch einmal einen Bösewicht eines Hollywood-Blockbusters zu spielen, soll nun JET LI angesprochen worden sein.

Er soll eine asiatische Supermumie spielen, die ihre hunderten Tonkrieger wieder zum Leben erwecken will um - richtig - die Weltherrschaft an sich zu reißen
nee... quelle???
(c) Helmut Penthouse, 2008 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Helmut Penthouse hat geschrieben:nee... quelle???
http://www.bereitsgesehen.de

Benutzeravatar
Helmut Penthouse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 30.09.2005, 13:59
Wohnort: D7 Balkon

Beitrag von Helmut Penthouse »

John_Clark hat geschrieben:http://www.bereitsgesehen.de
okay, ych freu mi uff Ghostbuster 3!!!!!

Metel Gear Solid???? oje wenn das nur guet goht mit dr umsetzig.......
(c) Helmut Penthouse, 2008 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Helmut Penthouse hat geschrieben:okay, ych freu mi uff Ghostbuster 3!!!!!

Metel Gear Solid???? oje wenn das nur guet goht mit dr umsetzig.......
S isch aber scho bitz sehr aktuell e Fortsetzig vo jedem Brunz zmache, wo mol cho isch. :) also, Ghostbusters und Turtles in alle Ehre, aber d Videotheke quelle über vor Fortsetzige. S isch üüübel...

Freu di uf "Walking Tall" 2 und 3 mit em Kevin Sorbo... ;)

oder uf "Behind Enemy Lines - 2"...

Benutzeravatar
Helmut Penthouse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 30.09.2005, 13:59
Wohnort: D7 Balkon

Beitrag von Helmut Penthouse »

[quote="John_Clark"]S isch aber scho bitz sehr aktuell e Fortsetzig vo jedem Brunz zmache, wo mol cho isch. :) also, Ghostbusters und Turtles in alle Ehre, aber d Videotheke quelle über vor Fortsetzige. S isch üüübel...

Freu di uf "Walking Tall" 2 und 3 mit em Kevin Sorbo... ]


he he...
Rocky I - ??? :D
Saw I - ??
Rambo I - ??
Indiana Jones I - ??
Jaws I - ??
sogar Sin City gits a fortsetzig...............?!?
(c) Helmut Penthouse, 2008 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Helmut Penthouse hat geschrieben:he he...
Rocky I - ??? :D
Saw I - ??
Rambo I - ??
Indiana Jones I - ??
Jaws I - ??
sogar Sin City gits a fortsetzig...............?!?
Guet, s git jo Fortsetzige, wo meh gärn gseht. Rocky, Rambo, Indy, evtl. sogar Saw, Hostel, aber wenns denn wie bim Butterfly Effect nur no drum goht, dr Name zverwände für die gröschti Brunzfortsetzig, denn längts eifach. :)

Jaws 5... :D

Sin City 2 chönnt aber gaaanz nätt wärde....

Benutzeravatar
Helmut Penthouse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 30.09.2005, 13:59
Wohnort: D7 Balkon

Beitrag von Helmut Penthouse »

John_Clark hat geschrieben:Guet, s git jo Fortsetzige, wo meh gärn gseht. Rocky, Rambo, Indy, evtl. sogar Saw, Hostel, aber wenns denn wie bim Butterfly Effect nur no drum goht, dr Name zverwände für die gröschti Brunzfortsetzig, denn längts eifach. :)

Jaws 5... :D

Sin City 2 chönnt aber gaaanz nätt wärde....
sag nüt, butterfly effect isch z orginal noh guet gmacht ( Story... ) abr a forsetzig... hm... zwiefelhaft......
ebbe Sin city II wenn's goht mit Jessica a.k.a. stangetanz ALBA... I like. :p
die isch mir 100 mol sympathische als Frau Pitt äh jolie.....
abr echt schad dass chow yun fat nit mitmacht bim P.O.C. III....
(c) Helmut Penthouse, 2008 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Helmut Penthouse hat geschrieben:sag nüt, butterfly effect isch z orginal noh guet gmacht ( Story... ) abr a forsetzig... hm... zwiefelhaft......
ebbe Sin city II wenn's goht mit Jessica a.k.a. stangetanz ALBA... I like. :p
die isch mir 100 mol sympathische als Frau Pitt äh jolie.....
abr echt schad dass chow yun fat nit mitmacht bim P.O.C. III....
alte, mueschs nomol läse. är macht bi pirates 3 mit, nur möcht är nach pirates nid nomol e bösewicht spiele.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Live free or Die Hard
===============
Ein neuer Trailer zum vierten Stirb Langsam ist im Netz gelandet und er macht den Anschein, als habe man den US-Titel doch wieder geändert. Statt "Live Free or Die Hard" trägt er den Titel "Die Hard 4.0", was uns aber egal sein kann, denn der Inhalt der Vorschau verspricht genau das was erwartet wird: flotte, grandios inszenierte Action mit einem top aufgelegten Bruce Willis.

http://www.youtube.com/watch?v=o9nSD3VSLUY

Benutzeravatar
Modern Times
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 06.10.2006, 00:45
Wohnort: Sertão

Beitrag von Modern Times »

Dr neuschti Simpsons-Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=WTPVEJIcYo0
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Batman 2: The Dark Knight

Neuigkeiten für den zweiten Teil von Batman Begins: Nachdem bekannt wurde, dass Katie Holmes nicht mehr zurückkehren und Batman's Freundin Rachel spielen wird und die Rolle an Maggie Gyllenhaal ging, gibt es jetzt auch endlich Bestätigung für Two-Face. Der Mann wird gespielt von Aaron Eckhart (Black Dahlia).

Der berühmte Batman-Bösewicht, der in Batman Forever von Tommy Lee Jones gespielt wurde, tritt zwar erst im dritten Teil von Batman Begins auf, erscheint im zweiten "Batman 2: The Dark Knight" aber bereits als Anwalt Harvey Dent.

Mit ihm zusammen versucht Batman den Joker (Heath Ledger) dingfest zu machen. Auch wieder mit dabei für den Sommer 2008 Start: Morgan Freeman als Lucius Fox, Michael Caine als Butler Alfred, Gary Oldman als Jim Gordon und Christian Bale als Batman / Bruce Wayne.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Bad Boys 3

Bei einem kürzlichen Interview mit Star-Regisseur Michael Bay (Armageddon, Die Insel) zu seinem neuen Film Transformers verriet der Filmemacher und Porsche-Sammler, dass Will Smith sich erst kürzlich bei ihm gemeldet habe.

Seine Agenten fragten Bay, ob er Interesse an einem dritten Teil der erfolgreichen Bad Boys-Reihe hätte. Bay's Antwort auf die Frage, ob er Lust hätte - sofort.

Ein wenig muss man sich dann aber noch gedulden, denn da Bay noch bis zum Sommer beschäftigt ist, könnte Bad Boys 3 erst im Herbst gedreht werden und somit erst im Sommer 2008 in die Kinos kommen.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Der Hobbit - Zweiteiler 2009

Anstatt ihre Streitigkeiten mit Peter Jackson abzulegen, hat das Filmstudio New Line Cinema jetzt einen Filmstart für den ersten der beiden neuen Herr der Ringe-Filme, "Der Hobbit" festgelegt: im Winter 2009 geht es wieder nach Hobbingen.

In "Der Hobbit" dreht sich alles um Frodo's Onkel Bilbo Beutlin, der Gollum seinen Ring stielt und mit Gandalf einen gefährlichen Drachen besiegt. Der zweite Teil soll dann den Übergang zu "Die Gefährten" liefern. Ob die Schauspieler der alten Reihe ohne Peter Jackson wieder dabei sein werden, ist noch unklar.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Rambo 4

Rambo 4 heißt jetzt nun doch nicht mehr Rambo IV: Pearl of the Cobra, wie vorher bekannt war, sondern schlicht und einfach John Rambo. Das erzählte Sylvester Stallone dem australischen Fernsehen.

In Teil 4 der Ballersaga lebt John Rambo zurückgezogen in einem kleinen Dorf in Burma. Als christliche Missionare von Terroristen verschleppt und misshandelt werden, stellt er einen Rettungstrupp zusammen, um die Leute zu retten. Rambo 4 erscheint höchstwahrscheinlich Anfang des nächsten Jahres.

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3256
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

John_Clark hat geschrieben:Der Hobbit - Zweiteiler 2009

Anstatt ihre Streitigkeiten mit Peter Jackson abzulegen, hat das Filmstudio New Line Cinema jetzt einen Filmstart für den ersten der beiden neuen Herr der Ringe-Filme, "Der Hobbit" festgelegt: im Winter 2009 geht es wieder nach Hobbingen.

In "Der Hobbit" dreht sich alles um Frodo's Onkel Bilbo Beutlin, der Gollum seinen Ring stielt und mit Gandalf einen gefährlichen Drachen besiegt. Der zweite Teil soll dann den Übergang zu "Die Gefährten" liefern. Ob die Schauspieler der alten Reihe ohne Peter Jackson wieder dabei sein werden, ist noch unklar.
¨

geilgeilgeeeeeeeeeeeeeeil!!

hoffentlig mit de gliche schauspieler!!!! e andere gandalf gits nit!!!
Basel ai Liebi!!!

Antworten