Seite 5 von 7

Verfasst: 16.02.2006, 21:45
von John_Clark
Thun isch (momentan) scho es Phänomen. Egal, was für Trainerwächsel und Spielerabgäng si hän, sie schaffes immer irgendwie e Truppe uf d Bei zstelle, wo fightet wie blöd und denn immer cha dr hals us dr schlinge zieh. Au wenn sie jetzt no gege dr HSV sötte usscheide, e schämmer wärs nid. Also, irgendwie "Respect" vor em FC Thun.

Verfasst: 16.02.2006, 21:48
von big_fish
Thun wird jetzt kaum mehr versuchen gross was zu machen im Rückspiel, der HSV muss. Deshalb bleib ich beim 0:0 und somit kommt Thun weiter. Und dann wir auch noch und perfekt ists für den schweizer Fussball. :cool:

Verfasst: 16.02.2006, 21:52
von sergipe
Sollte der FC Thun in einer Woche den minimalen Vorsprung auch im Rückspiel in der Hamburger AOL-Arena verteidigen können, trifft er im Achtelfinal auf den Sieger des Duells zwischen Hertha Berlin und Rapid Bukarest. Das Hinspiel haben die Rumänen in der deutschen Hauptstadt überraschend 1:0 gewonnen.

Verfasst: 16.02.2006, 21:56
von Blutengel
Domingo hat geschrieben:würdest du in Thun leben und auch nur einen Bruchteil Verstand besitzen hättest du diese Zumutung von einem Projekt auch abgelehnt, habe ein paar Bekannte da und die haben von vornherein gesagt, dass das Projekt mehr einer Erpressung der "Stadt" gleichkommt und als solche chancenlos ist!!!

btw ich habe dir nicht abgesprochen, dass du Verstand hast, wollte nur ausdrücken, dass jeder nicht verblendete, halbwegs intelligente Thuner die Sache abblitzen lässt, so no offense!!!
Ich habe mich mal im FC Thun Forum umgesehen. Ich weiss ja nicht was Du für Bekannte hast, aber dort waren so ziemlich alle für das Projekt. Könnte es sich bei deinen Bekannten evtl um NICHT Thun Fans handeln? Ich behaupte mal stinkfrech, dass diejenigen, welche ihre Zeit in einem Club-Forum verbringen schon zu den echten Fans gezählt werden dürfen.

Auf jedenfall braucht der FCT das Stadion, weil es in de nächsten Saison nicht mehr den Ansprüchen des SFV genügt. Eine Sonderbewilligung wäre noch bis max 2007 gültig. Ansonsten heisst es byebye Thun in die CL. (NEIN! Nicht Champions-League)

Wenn sie allerdings in der SL weiter so spielen, hat sich die Stadionfrage sowieso erledigt.
Thun isch (momentan) scho es Phänomen. Egal, was für Trainerwächsel und Spielerabgäng si hän, sie schaffes immer irgendwie e Truppe uf d Bei zstelle, wo fightet wie blöd und denn immer cha dr hals us dr schlinge zieh. Au wenn sie jetzt no gege dr HSV sötte usscheide, e schämmer wärs nid. Also, irgendwie "Respect" vor em FC Thun.
*gääääähn*
Vorallem in dr Meischterschaft :rolleyes:

Verfasst: 16.02.2006, 22:09
von noomy
cinyna hat geschrieben:auf jetz silvan schiess e goal.. :o :o :o
was, dr zurbriggen spielt fuessball....

Verfasst: 16.02.2006, 22:17
von Space_Marine
respekt :D der kommentar auf dsf war einfach nur schlecht und peinlich :(

Verfasst: 16.02.2006, 23:24
von Kawa
big_fish hat geschrieben:Thun wird jetzt kaum mehr versuchen gross was zu machen im Rückspiel ....
Haben sie doch heute auch nicht :p
--------------------------
Ausgerechnet der Schweizer Raphaël Wicky machte beim HSV nach einer halben Stunde den entscheidenden Fehler. Der Walliser spielte den Ball im Mittelfeld unbedrängt in die Füsse von Thuns Stürmer Omar Fayé, der den Brasilianer Adriano im Strafraum frei spielte. Darauf hämmerte der Südamerikaner den Ball aus zehn Metern unter die Latte. Es war nicht nur der einzige Torschuss des FC Thun in der ersten Halbzeit sondern auch die einzige Aktion vor der Pause, in der ein Thuner im gegnerischen Strafraum im Ballbesitz war. :D
Mit noch mehr Reüssite in der Offensive hätte Thun die Partie letztlich aber sogar noch höher gewinnen können. Doch der Schuss von Nelson Ferreira -- oder wollte er flanken? -- flog über HSV-Keeper Stefan Wächter an die Latte. Es war der zweite (und letzte) Ball eines Thuners, der auf das Tor der Nordeutschen flog. :D

Verfasst: 16.02.2006, 23:29
von könig
an ti fuss ball schölölölölö lölölölölölölö

Verfasst: 16.02.2006, 23:58
von panda
Rotblau hat geschrieben:Und wieder 6 Punkte für die Schweiz für den UEFA-Koeffizienten. Geil! Und das gegen Pseudo-Frankreich und Deutschland.
.
bei meinem Taschenrechner gibt 2 mal 2 nur 4 ;)

Verfasst: 17.02.2006, 00:03
von tilly
[quote="panda"]bei meinem Taschenrechner gibt 2 mal 2 nur 4 ]

Woo iss da jedds genau dr Unndrschiid? :confused:

Verfasst: 17.02.2006, 00:15
von Tüllhuffe
panda hat geschrieben:hat er ebenfalls erwähnt
Dämfall nomoll Glügg gha... ;)

Verfasst: 17.02.2006, 00:38
von Lou C. Fire
Nun ja der Begriff Antifussball hat in Bezug auf den FC Thun wohl wieder einmal den Nagel auf den Kopf getroffen, trotzallem peinlich für den HSV. Wie auch immer für's Rückspiel wirds wohl nicht reichen.
Hat eigentlich schon jemand bemerkt, dass Thun uns zuschauermässig bei int. Spielen den Rang abgelaufen hat? Das ist auch peinlich!

Verfasst: 17.02.2006, 01:47
von Kawa
Lou C. Fire hat geschrieben:Nun ja der Begriff Antifussball hat in Bezug auf den FC Thun wohl wieder einmal den Nagel auf den Kopf getroffen
Wieso Antifussball, es kamen doch in 90 Min. 2 Bälle auf's HSV Goal :eek:

Verfasst: 17.02.2006, 06:00
von Domingo
Blutengel hat geschrieben:Ich habe mich mal im FC Thun Forum umgesehen. Ich weiss ja nicht was Du für Bekannte hast, aber dort waren so ziemlich alle für das Projekt. Könnte es sich bei deinen Bekannten evtl um NICHT Thun Fans handeln? Ich behaupte mal stinkfrech, dass diejenigen, welche ihre Zeit in einem Club-Forum verbringen schon zu den echten Fans gezählt werden dürfen.

Auf jedenfall braucht der FCT das Stadion, weil es in de nächsten Saison nicht mehr den Ansprüchen des SFV genügt. Eine Sonderbewilligung wäre noch bis max 2007 gültig. Ansonsten heisst es byebye Thun in die CL. (NEIN! Nicht Champions-League)

Wenn sie allerdings in der SL weiter so spielen, hat sich die Stadionfrage sowieso erledigt.
ich gehe also davon aus, dass du ein Fussballforum für repräsentativ hälst? :eek:

Entschuldige, dass ich dir vorher noch Verstand zugesprochen habe :rolleyes:

Das kann schlicht nicht dein Ernst sein :p

btw Nein, es sind keine Fans, wie dir die Zuschauerzahlen sagen, hat Thun in der Stadt selbst wohl auch kaum genug Fans um eine solche Abstimmung zu gewinnen

Man kann doch nicht von einer "Stadt" wie Thun verlangen so ein Projekt mit Kosten von rund 55 Mio zu 98% selbst zu finanzieren, da ist es am Verein ein Konzept zu entwickeln, dass die Finanzierung vernünftig macht (Partner) und dass ganze mit den Stadien ist reine Erpressung wenn nicht gar Nötigung und als Abstimmender lässt du dich darauf ganz bestimmt nicht ein

mE würde es im Härtefall interessant sein, was mit so einer Bestimmung passiert, wenn sie vor ein ordentliches Gericht gezogen würde (Kanton -> Bund -> Europa)

Verfasst: 17.02.2006, 07:17
von tsakras
prinzipiel bi ich au gege thun gsi, do mr de hsv eh no sympathisch isch....aber nach dem wirklich scheiss kommentar gester und'em scheiss vogts als "experte" hoff ich stark druff, dass thun de hsv au uswärts putzt!!!

Verfasst: 17.02.2006, 07:40
von AVATAR
och, gibt es hier ein paar leutchen die einwenig neidisch sind.

wie lange haben hochdotierte italienische mannschaften diese praktik vollzogen und gemauert was das zeug hält, die negativen äusserungen hielten sich auf der ganzen welt in grenzen. wenn aber das kleine thun genau in dieser manier gegen den hsv einen sieg erreicht motzen alle!
dabei hat thun das maximum aus seinen zur zeit doch sehr beschränkten möglichkeiten geholt, weiss nicht ob jeder ander CH-Verein nach solchen abgängen und turbolenzen im verein, notabene ohne die abgänge gross zu ersetzen eine gleiche leistung erreicht hätte.

deshalb, gratulation an die thuner.

peinlich wird es erst für uns sollte thun weiterkommen und wir auf der strecke bleiben ;)

Verfasst: 17.02.2006, 07:47
von Basic
[quote="AVATAR"]

peinlich wird es erst für uns sollte thun weiterkommen und wir auf der strecke bleiben ]

hilfe, mein trauma vom sommer/herbst würde in diesem falle mit 10facher verstärkung wieder durchbrechen...

Verfasst: 17.02.2006, 07:49
von sergipe
Endlich mal 2 Schweizer Mannschaften die die Möglichkeit haben, sich für den 1/8-Final zu qualifizieren. So was hat's schon lange nicht mehr gegeben, wenn überhaupt.

Verfasst: 17.02.2006, 07:55
von AVATAR
Basic hat geschrieben:hilfe, mein trauma vom sommer/herbst würde in diesem falle mit 10facher verstärkung wieder durchbrechen...
es gibt gute orte wo du dich dann behandeln lassen kannst :D


könnte mir so ein sanatorium für geschädigte FCB-Fans vorstellen, wo sie einem den ganzen tag lang aufzeichnungen der schönen CL-Nächte unseres geliebten FCB vorspielen :D

Verfasst: 17.02.2006, 07:59
von Basic
AVATAR hat geschrieben:es gibt gute orte wo du dich dann behandeln lassen kannst :D


könnte mir so ein sanatorium für geschädigte FCB-Fans vorstellen, wo sie einem den ganzen tag lang aufzeichnungen der schönen CL-Nächte unseres geliebten FCB vorspielen :D
die einzig sinnvolle therapiemassnahme wäre ein verbannung thun aus der nati a (was ja konsequenterweise hätte geschehen müssen ->thun süd :rolleyes: )

Verfasst: 17.02.2006, 08:35
von Captain Sky
[quote="panda"]bei meinem Taschenrechner gibt 2 mal 2 nur 4 ]
Und dann muss man diese Zahl noch durch die Anzahl Teams, die europäisch spiel(t)en, geteilt werden...

Verfasst: 17.02.2006, 09:10
von Heimwehbaslerin
Mir egal, was jetzt für Kommentär folge: ha mi gar nid uffgreggt, ass die Mannschaft uss em Bärneroberland tatsächlig meh Zueschauer het könne aazieh als unsere äinzig GROSSE FC BASEL und denn au no e (entschäidends?) Gool gschosse het gege Hamburg... Näi, ha mi gar nid uffgreggt, bi gar nid betroffe, will für mi git's eh nur UNSERE FCB!!!

Verfasst: 17.02.2006, 09:32
von Mätzli
Was soll der seitenblick wegen der Zuschauerzahl?

1. Es war für Thun wohl der letzte grosse internationale Auftritt für Jahre. Wir werden da wohl noch etwas mehr Spiele sehen dürfen.

2. Das Basler Publikum ist verwöhnt geworden. So ist der Mensch nun mal. èberall. Seht Euch doch die Zahlen von italienischen mannschaften im UEFA Cup an.

3. Der HSV hatte tausende von Fans mitgebracht. Das hat man am TV gehört. Monaco hatte vielleicht etwa 400.

4. Es ist egal, wieviele Leute an ein einzelnes Ereignis gehen. Wichtig sind die Jahreskarten. Diese sind integraler Bestandteil des Budget, nicht Sondereinnahmen wie gestern und vorgestern.

5. Ich mags den Thunern von Herzen gönnen, auch wenn ich befürchte, dass in Hamburg Endstation sein wird.

Verfasst: 17.02.2006, 10:05
von the kaiser.
Mätzli hat geschrieben: 3. Der HSV hatte tausende von Fans mitgebracht. Das hat man am TV gehört. Monaco hatte vielleicht etwa 400.
spitzeargumänt, wäri nid druff ko (nid ironisch).
me muess allerdings au sage, dass dir das au nid grad ungläge kunnt. ;)

Verfasst: 17.02.2006, 10:39
von schnauz
dsf reporter wahr geil:

thun spiel mit dem rappan system : 7 - 2 - 1



wo er recht hat , hat er recht !

Verfasst: 17.02.2006, 11:38
von Querdängger
Eifach geil, däne Schwobe häm ers wieder emohl zeigt, dass mir Schwyzer au Schutte könne ! Bravo FC Thun ! :)

Verfasst: 17.02.2006, 12:28
von panda
tilly hat geschrieben:Woo iss da jedds genau dr Unndrschiid? :confused:
Ich mag mich noch knapp aus meiner Schulzeit erinnern, dass der Unterschied zwischen 6 und 4 gleich 2 ist

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

Verfasst: 17.02.2006, 13:05
von Goose
Diese ewigen Schwanzvergleiche mit den Zuschauerzahlen.. geht mir das auf den Sack! Als ich ca. 6 Jahre alt war, habe ich auch den Spruch "mein Bruder ist grösser als deiner usw." gebraucht..

Einigen wir uns doch auf folgendes: Basel hat die MEISTEN Zuschauer, egal wie man zählt; dann hören nämlich diese unsinnigen Diskussionen endlich auf..

Verfasst: 17.02.2006, 13:09
von zul alpha 3
Mätzli hat geschrieben:Was soll der seitenblick wegen der Zuschauerzahl?

1. Es war für Thun wohl der letzte grosse internationale Auftritt für Jahre. Wir werden da wohl noch etwas mehr Spiele sehen dürfen.

2. Das Basler Publikum ist verwöhnt geworden. So ist der Mensch nun mal. èberall. Seht Euch doch die Zahlen von italienischen mannschaften im UEFA Cup an.

3. Der HSV hatte tausende von Fans mitgebracht. Das hat man am TV gehört. Monaco hatte vielleicht etwa 400.

4. Es ist egal, wieviele Leute an ein einzelnes Ereignis gehen. Wichtig sind die Jahreskarten. Diese sind integraler Bestandteil des Budget, nicht Sondereinnahmen wie gestern und vorgestern.

5. Ich mags den Thunern von Herzen gönnen, auch wenn ich befürchte, dass in Hamburg Endstation sein wird.
sehr gut geschrieben!

(zwegs hocher lesenswertigkeit nicht gekürzt gequotet)

Verfasst: 17.02.2006, 20:36
von Taylor
24 Stunden nach der pleite in Bern gebe ich noch meinen Senf dazu.

Ein nicht organisierter HSV fand kein Rezept gegen die Thuner Mauer. Beim HSV merkte man eine gewisse Arroganz so nach dem Motto sind ja eh nur kleine Schweizer. Der HSV besann sich ers 20 Minuten vor ende der Partie auf das Fussballspielen und das der Ball ins Tor muss. Leider war alles zu kompliziert.
Der Support der 2000 - 3000 HSV Fans war sack stark. Wir hatten unsere Plätze im Thuner Block aber auch dort hörte man eigentlich nur die HSV Fans.
Der Thuner Kindergarten ja es wirklich ein Kindergarten war kläglich. Der Capo, wenn man das so nenne darf hatte sogar Zeit sich mit älteren (ca. 50 Jährigen HSV Fans) anzulegen. Lächerlich.
Wie zu unseren Champ-League spielen waren auch in Bern sehr viele Thuner Modefans. Thun Schal um den Hals un die ganze Zeit fragen "wär isch dä giel wo dört unge im gool umejuffle duet"

Mein Fazit vom Spiel: Hoffentlich klappt es in Hamburg besser für den HSV

e scheene oobe zämme

(an alle Pyro Fans. Hamburger zündeten zu beginn des Spiels und während der zweiten Halbzeit bengalen)