Seite 5 von 15
Verfasst: 02.04.2006, 06:07
von green_day
BOOOM - Schumacher out...
Der Renngott meints nicht gut mit Ferrari dieses Wochenende. Beide Ferraris durch Crashes ausgeschieden.
Sah aber heftig aus, ähnlich wie bei Klien... wollte zu viel und wurde bestraft, hatte aber wohl einen guten Reifensatz erwischt... war schnell unterwegs.
Die alte Geschichte wie letzte Saison: Wenn Ferrari out ist muss ich auf die nächst stärkeren Gegner hoffen damit sie Renault in die Knie zwingen, also Mercedes: Hopp Kimi, obwohl ich dein Team hasse - zeigs Renault!
Verfasst: 02.04.2006, 06:08
von Soriak
Schumacher nun auch draussen - das Auto ist ja komplett zerfallen
Dumm fuer Alonso - 23 Sekunden Vorsprung wieder kaputt. Und Reikkonen hat eine neue Nase bekommen -> darum wohl der grosse Rueckstand.
Verfasst: 02.04.2006, 06:09
von d123
Soriak hat geschrieben:Schumacher nun auch draussen - das Auto ist ja komplett zerfallen
Dumm fuer Alonso - 23 Sekunden Vorsprung wieder kaputt. Und Reikkonen hat eine neue Nase bekommen -> darum wohl der grosse Rueckstand.
und Montoya musste brav warten

Verfasst: 02.04.2006, 06:11
von Soriak
d123 hat geschrieben:und Montoya musste brav warten
Der wird sich aufgeregt haben

Wieder Safety Car - das sollte man oefters im Rennen machen, ist spannend
Riesen Lastwagen gefolgt vom SC und dem Feld sah lustig aus.
edit: hehe, "sein Computer" (Kommentator auf SF2) hat die gleichen Daten wie man im Internet von der F1 Seite bekommt...

Verfasst: 02.04.2006, 06:28
von d123
Und auch Montoya ist draussen......
was für ein Rennen
Verfasst: 02.04.2006, 06:40
von Soriak
Bei diesen Zeiten waere Raikkonen in 2 Runden vor Alonsso... holt etwa 1.5 Sekunden pro Runde auf. Schade... waer toll gewesen.
edit: Raikkonen in der letzten RUnde die Bestzeit
Meine Fresse 30m vor dem Ziel brennt Button's Wagen und aus

Verfasst: 02.04.2006, 06:49
von green_day
WOW! What a race...
Letztes Highlight war noch Buttons "Raketenauto" mit brennendem und feuerspeiendem Heck rast der Junge auf's Ziel zu - und bleibt 30 Meter davor stehen. Ja is den heut scho Weihnachtn? Gibt's den sowas? Mags Button nicht gönnen das er jetzt noch ausgeschieden ist. Könnte mir vorstellen, das wenn das Auto nicht gebrannt hätte, dass er es dann ins Ziel geschoben hätte. Gab ja schonmal sowas, allerdings war dort nur der Tank leer...
Kurioses Rennen... schon lange nicht mehr so ein Chaosrennen gesehen.
-4 (oder 3 ?? viele jedenfalls, ich weiss es schon gar nicht mehr

) Safetycar Phasen
- viele sehr spektakuläre Ausfälle
-geniale Schlussphase (Raikkonnen vs. Alonso - Button vs. Fisichella)
-Pech für Ferrari
-einmal mehr Glück für Alonso
nach der misslungenen Startphase von Ferrari dachte ich mir schon es hätte sich nicht gelohnt früh aufzustehen, doch jetzt bin ich anderer Meinung.

Ein Rennen, bei dem es sich wirklich zu 100% gelohnt hat aufzustehen.
Verfasst: 02.04.2006, 06:53
von bulldog™
Schlussergebnis GP von Australien
1 Fernando Alonso Renault 1:34:27.870
2 Kimi Räikkönen McLaren + 1,800
3 Ralf Schumacher Toyota + 24,800
4 Nick Heidfeld BMW Sauber F1 + 31,000
5 Giancarlo Fisichella Renault + 38,400
6 Jacques Villeneuve BMW Sauber F1 + 49,500
7 Rubens Barrichello Honda Racing F1 + 51,900
8 Scott Speed Scuderia Toro Rosso + 53,800
9 David Coulthard Red Bull Racing + 53,900
10 Jenson Button Honda Racing F1 + 1 Runde
11 Christijan Albers MF1 Racing + 1 Runde
12 Takuma Sato Super Aguri F1 + 2 Runden
13 Yuji Ide Super Aguri F1 + 3 Runden
- Juan Pablo Montoya McLaren 46. Runde Ausfall
- Tiago Monteiro MF1 Racing 39. Runde Ausfall
- Vitantonio Liuzzi Scuderia Toro Rosso 37. Runde Ausfall
- Michael Schumacher Ferrari 32. Runde Ausfall
- Mark Webber Williams 23. Runde Ausfall
- Christian Klien Red Bull Racing 5. Runde Ausfall
- Felipe Massa Ferrari 0. Runde Ausfall
- Nico Rosberg Williams 0. Runde Ausfall
- Jarno Trulli Toyota 0. Runde Ausfall
Verfasst: 02.04.2006, 08:04
von green_day
Auf RTL kam eben noch was zur WM Qualifikation von Australien. War ein witziger Beitrag, halt RTL Niveau mit einigen Spielszenen und Starinterviews. Im Vordergrund stand aber ganz klar der (achtung wichtig!) deutsche Trainer vom Sydney FC. Die Fussballbegeisterung sei in Australien bis zur WM Quali nicht gross gewesen meinte der Ex ManU Stürmer Dwight Yorke.
Hö, wieso? Australien ist doch britischer Abstammung, gehört zum Commonwealth ( schreibt man das so ?), da müsste die Begeisterung für DEN Sport aus dem Heimatland doch grösser sein, nicht?
Ach ja... nur 9 User Online...

Verfasst: 02.04.2006, 10:10
von Sharky
green_day hat geschrieben: da müsste die Begeisterung für DEN Sport aus dem Heimatland doch grösser sein, nicht?
Ist es aber nicht, in Australien ist Crickett und Rugby angesagt. Im TV kommen zwar viele Premier-League Spiele aber das ist nur so nebenbei....
Vielleicht ändert sich das ja jetzt mit der WM...
ach ja, ist ein ja Formel 1 Thread

Verfasst: 05.04.2006, 10:07
von Zemdil
(Si) Das Formel-1-Team Toyota hat den Technischen Direktor Mike
Gascoyne suspendiert. Der 43-jährige Engländer stand seit Herbst
2003 als Verantwortlicher des Bereichs Chassis im Dienst des
japanischen, von Köln aus operierenden Rennstalls.
Toyota nennt als Grund für die Trennung «fundamentale
Meinungsverschiedenheiten im technischen Bereich», will im Moment
jedoch keine weiteren Kommentare abgeben. Der Entscheid fiel
vermutlich schon vor dem an sich erfreulichen Auftritt im GP von
Australien, den Ralf Schumacher als Dritter beendete.
Gascoyne gehörte zu den Grossverdienern der Branche mit
vergleichsweise geringem Rendement. Zu seinen früheren Arbeitgebern
gehören Tyrrell, Sauber (1991 bis 1993 Chef-Aerodynamiker), Jordan,
Benetton und Renault.
Verfasst: 12.04.2006, 08:43
von sergipe
Räikkönen ab 2007 bei Ferrari
Nun scheint es definitiv zu sein. Kimi Räikkönen wechselt auf die Saison 2007 hin von McLaren-Mercedes zu Ferrari. Ob er Michael Schumachers Nachfolger oder sein Helfer wird, ist noch nicht klar.
Der Finne soll den Vertrag mit dem italienischen Formel-1-Rennstall bereits vor einem Jahr unterschrieben haben, wie «Blick» in seiner heutigen Ausgabe berichtete. Das würde bedeuten, dass Räikkönen für McLaren-Mercedes bereits verloren war, bevor Teamchef Ron Dennis im Oktober 2005 die Bombe platzen liess und die Verpflichtung von Weltmeister Fernando Alonso für 2007 bekanntgab. Noch unklar ist, wohin der Weg den achtfachen Weltmeister Michael Schumacher 2007 führen wird. Bleibt er bei Ferrari? Wechselt er zu Renault und Teamchef Flavio Briatore, mit dem er 1994/95 bei Benetton Weltmeister wurde? Oder tritt er auf Ende Saison zurück?
20min
Verfasst: 12.04.2006, 09:46
von Italiano
sergipe hat geschrieben:Räikkönen ab 2007 bei Ferrari
Nun scheint es definitiv zu sein. Kimi Räikkönen wechselt auf die Saison 2007 hin von McLaren-Mercedes zu Ferrari. Ob er Michael Schumachers Nachfolger oder sein Helfer wird, ist noch nicht klar.
Der Finne soll den Vertrag mit dem italienischen Formel-1-Rennstall bereits vor einem Jahr unterschrieben haben, wie «Blick» in seiner heutigen Ausgabe berichtete. Das würde bedeuten, dass Räikkönen für McLaren-Mercedes bereits verloren war, bevor Teamchef Ron Dennis im Oktober 2005 die Bombe platzen liess und die Verpflichtung von Weltmeister Fernando Alonso für 2007 bekanntgab. Noch unklar ist, wohin der Weg den achtfachen Weltmeister Michael Schumacher 2007 führen wird. Bleibt er bei Ferrari? Wechselt er zu Renault und Teamchef Flavio Briatore, mit dem er 1994/95 bei Benetton Weltmeister wurde? Oder tritt er auf Ende Saison zurück?
20min
wenn dr schumi witermacht denn bi ferrari und sunscht niene är het sozsage e ungschribene vertrag uf läbenszit. usserdäm haltet dr braitore nüt me vom schumi.
Forza Schumi
Verfasst: 12.04.2006, 10:43
von green_day
Italiano hat geschrieben:wenn dr schumi witermacht denn bi ferrari und sunscht niene är het sozsage e ungschribene vertrag uf läbenszit. usserdäm haltet dr braitore nüt me vom schumi.
Forza Schumi
Raikkonen soll kommen, mit Massa zusammen hat Ferrari ein gutes, schnelles und vorallem junges Fahrer Duo das viel erreichen könnte. Bin dafür dass Schumacher nach dieser Saison aufgibt: zu gross ist das Risiko dass er es nicht mehr schaffen wird und so sehr viel von seinem Ansehen und Ruhm verloren geht.
Ich denke, sogar jetzt ist schon ein wenig vom Mythos Schumacher verloren gegangen. Die letzte Saison hat nicht gut getan... hat richtig geschmerzt zuzuschauen wie Schumi einfach hinterherfahren musste.

Verfasst: 12.04.2006, 10:53
von Ernesto
green_day hat geschrieben:(...) hat richtig geschmerzt zuzuschauen wie Schumi einfach hinterherfahren musste.
Wie bitte, geschmerzt?!? Dabei war dies eine reine Wohltat!
Verfasst: 12.04.2006, 10:56
von green_day
Ernesto hat geschrieben:Wie bitte, geschmerzt?!? Dabei war dies eine reine Wohltat!
Für mich nicht.

Verfasst: 12.04.2006, 10:58
von Italiano
für mich auch nicht und ich bin eigentlich auch dafür das er aufhört das hätte er scho vor 2 jahren tun sollen an der spitze seiner karriere.
Verfasst: 17.04.2006, 19:37
von Doppelchnopf
Verfasst: 22.04.2006, 14:02
von green_day
Qualifying...
Ide - die fahrende Schikane

Heftiger Kommentar...
Verfasst: 22.04.2006, 14:43
von schnauz
green_day hat geschrieben:Ich denke, sogar jetzt ist schon ein wenig vom Mythos Schumacher verloren gegangen. Die letzte Saison hat nicht gut getan... hat richtig geschmerzt zuzuschauen wie Schumi einfach hinterherfahren musste.
das hat nicht geschmerzt das war eine wohltat !
.
Verfasst: 22.04.2006, 15:01
von Admiral von Schneider
schumi auf pole ...
Verfasst: 22.04.2006, 15:02
von green_day
schnauz hat geschrieben:das hat nicht geschmerzt das war eine wohltat !
.
Ansichtssache.
Schumacher nun der Absolute "Renngott" (zumindest was die Zahlen angeht). Mit dieser Poleposition hat er Ayrton Senna überholt und führt jetzt auch noch einen der letzten Rekorde an.
Verfasst: 23.04.2006, 18:26
von crazychillbär
Grand Prix von San Marino (62 Runden à 4,959 km/307,221 km) in Imola:
1. Michael Schumacher (De), Ferrari, 1:31:06,486 (202,322
2. Fernando Alonso (Sp), Renault, 2,096 Sekunden zurück.
3. Juan Montoya (Kol), McLaren-Mercedes, 15,868.
4. Felipe Massa (Br), Ferrari, 17,096.
5. Kimi Räikkönen (Fi), McLaren-Mercedes, 17,524.
6. Mark Webber (Au), Williams-Cosworth, 37,739.
7. Jenson Button (Gb), Honda, 39,635.
8. Giancarlo Fisichella (It), Renault, 40,200.
9. Ralf Schumacher (De), Toyota, 45,511.
10. Rubens Barrichello (Br), Honda, 77,851.
11. Nico Rosberg (Fi/De), Williams-Cosworth, 79,675.
12. Jacques Villeneuve (Ka), BMW-Sauber, 82,370.
13. eine Runde zurück: Nick Heidfeld (De), BMW-Sauber.
14. Vitantonio Liuzzi (It), Toro Rosso-Cosworth V10.
15. Scott Speed (USA), Toro Rosso-Cosworth V10.
16. zwei Runden zurück: Tiago Monteiro (Por), Midland-Toyota. - 22 Fahrer gestartet, 16 am Ziel und klassiert. - Schnellste Runde: Alonso (23.) in 1:24,569 (211,098 km/h).
Ausfallgründe. Albers (1. Runde/21. Platz): Kollision mit Ide. Trulli (6./10.): defekte Lenksäule. Ide (24./20.): Aufhängungdefekt. Klien (41./17.): Hydraulik. Sato (45./18.): nach Dreher Motor abgewürgt. Coulthard (48./16.): Antriebswelle.
Spannendes Rennen.Schumi sehr stargg.Aber was war nach dem ersten Boxenstóp los?Wäre er immer so schnell gefahren, wäre es nie so eng geworden.
Macht auf jedenfall wieder Mut, auch wenn der Rückstand noch sehr sehr groß ist,bei den starken Renaults.
Mclaren war recht schwach genauso wie BMW, sollten lieber mal in den Sport, als in ihre Motorhomes zu investieren.
Der Unfall von Albers sah ja echt spektakulär aus,zum Glück ist ihm nichts passiert.
Verfasst: 23.04.2006, 18:33
von green_day
Ide, der Typ soll endlich gut fahren oder er muss ersetzt werden. Tut mir ja leid für ihn, wenn er es schonmal in die F1 geschafft hat, hat er auch das Recht zu fahren: Aber bitte recht! Hat keine gute Reputation so wie es getönt hat. "Er verzögert immer die Trainings mit seinen vielen Drehern, ist eine lahme Schnecke auf der Strecke, produziert Unfälle...", und heute hat er ja auch noch Albers abgeschossen. Langsam wirds viel, und ich denke da wird bald mal gehandelt.
Zum Rennen sonst: Bis auf Schumi/Alonso ein sehr fades Rennen. Praktisch keine Überholmanöver, und auch der Spitzenkampf hat sich nach einer Weile eingependelt. Vor dem zweiten Boxenstopp wars spannend, aber nachher war für mich klar dass Alonso nie vorbeikommen wird.
Starke Ferraris, nächstes Mal gibts den nächsten Sieg, da bin ich zuversichtlich.
Verfasst: 23.04.2006, 18:43
von crazychillbär
Geil find ich ja auch das Riccardo Patrese anegblich nochmal ins Auto steigen will, wenn Schumi ihm noch näher rückt.Meisten je gefahrene Grand Prix.
Ein Scherz oder gummiharte Warheit?
Angeblich fürs Midland Team.Dort noch realistisch.Die suchen eh immer Fahrer und Geld suchen sie auch und er hat Geld.
Verfasst: 24.04.2006, 08:42
von 33*Maischterovic*33
!!!MONTOYA!!!
Verfasst: 24.04.2006, 12:53
von Italiano
no s grössere arschloch als dr schumi friehner aber 100%.
viva la ferrari so geil ändlich wider e sig.
nur schad das i s renne und dr match geschtert nid ha chönne luege- mi brueder het kommunion kha.
Verfasst: 24.04.2006, 13:34
von green_day
33*Maischterovic*33 hat geschrieben:!!!MONTOYA!!!
Die drei Ausrufezeichen passen ja bestens nach dem gestrigen Resultat.

Auffallend unauffälliges Rennen von Montoya! Gibts den das? Montoya eigentlich nie aufgefallen...
Verfasst: 24.04.2006, 13:44
von crazychillbär
[quote="green_day"]Die drei Ausrufezeichen passen ja bestens nach dem gestrigen Resultat. ]
AUßerdem war er stärker wie der Icemann, was ja auch nicht alle Tage passiert.
Jetzt nachdem Rennen ist die Pole Position von Michael immer höher einzuschätzen,denn alle haben gedacht, es wird eine 3-Stop-Strategy, aber alle Experten von allen Sendern irrten sich und es wurde eine 2-Stop-Strategy.RESPEKT!!!
Wenn man jetzt noch das Problem herausfindet, warum MS so langsam war nachdem 1.Boxenstop, dann bin ich zuversichtlich für den GPVE.
Verfasst: 24.04.2006, 13:45
von GRANDE BASILEA
...hauptsache alonso wird weltmeister...