Seite 398 von 639

Verfasst: 17.08.2019, 18:58
von kogokg
Es wird einfach immer schwieriger, Realität von Satire zu unterscheiden.

Verfasst: 19.08.2019, 07:17
von händsche
BloodMagic hat geschrieben:Und z.B. was? Verdoppelung des Benzinpreis damit nur noch die Oberschicht Autofahren kann, der Arbeiter der in die Aglo ziehen muss weil die Wohnungen in der Stadt immer teuer werden? Oder verteuern von Flügen damit wir nur noch Business reisende auf den Flügen haben und ein paar reiche und die "Arbeiter"?

Ich komme gerade aus Indonesien - da wird einfach alles ins Meer / an den Strassenrand geworfen und bei uns verbietet man Strohhalme? Kannst du mir konkret sagen welche Regeln das sind die nicht primär die "armen" treffen? Ich kann auch noch fliegen wenn der Flug nach Asien 3000 Franken kostet oder der Liter Benzin 4 Franken kostet aber was soll eine Familie sagen die mit 4000 Franken im Monat auskommen muss?

Wenn man einem Arbeiter der einen 20 Jahre alten Wagen fährt jetzt verbietet diesen zu fahren und man sagt er müsse sich halt jetzt einen nach Euro 7 Norm kaufen, dann bringt ihm das doch nichts - wo soll er denn die 50'000 her nehmen für ein solches Auto. Oder wenn du ihm sagst er soll halt Elektroauto fahren, dann kann er sich ein solches doch niemals leisten
Dr Staat het viel Möglichkeite zum Ihgriffe, öbbis übere Pris regle isch eini drvo. Was ich für definitiv falsch halt isch, d frog vo dr Vermögensumverteilig mit dr Klima Wandel Debatte z vermische. Do d Köschte vomene Flug nur die interne Köschte vo dr Fluggesellschaft decke und nid für Schäde wo an dr Gesellschaft entstönd isch ä Flug hüzutags würklich eifach z billig.

Ich bi leider kei Klimaexpert und dorum wärs ziemlich vermässe vo mir Massnahme vorschloh. Aber ich bi sicher du findsch I'm Internet massenhaft Vorschlag vo Expärte (und nei Zitigsverleger, Journalist, Nationalrot und möchtegärn Ständerat Git eim kei Expärtestatus)

Verfasst: 19.08.2019, 07:40
von Delgado
tauli hat geschrieben:Ich finde den Coop Slogan beim Thema Klimaschutz sehr gut!

TATEN STATT WORTE

Es liegt wirklich an jedem einzelnen und eine persönliche veränderung ist nicht nur ein tropfen auf den heissen stein.

es ist wirklich nicht schwer sein persönliches verhalten ein wenig anzupassen und etwas für die umwelt zu tun.

ich habe mir diese woche beispielsweise den multibag zellulosebeutel bei coop (https://www.taten-statt-worte.ch/de/...at-nr-352.html) gekauft anstatt jedesmal einen plastiksack für gemüse und obstkäufe zu nehmen. dieser beutel ist wirklich eine gute idee und würde jeder so einen kaufen würden millionen von plastiksäckchen eingespart.
Nun, dann soll aber COOP mit einem guten Beispiel voran gehen. Es sind immer noch 78% der Bio-Obst und -Gemüse und 21% der übrigen Obst- und Gemüse in Plastik eingepackt. Das sind immer noch 78 bzw. 21% zu viel.

Verfasst: 19.08.2019, 07:51
von Bierathlet
Bezahlt China die FB- und Kommentarspaltentrolls eigentlich, oder haben Xi Jinping und die kommunistische Partei Chinas wirklich so viele westeuropäische Fans?

Verfasst: 19.08.2019, 08:07
von Lorenzo von Matterhon
kogokg hat geschrieben:Es wird einfach immer schwieriger, Realität von Satire zu unterscheiden.
Was man noch vor nicht langer Zeit als Satire angeschaut hat, wird immer mehr zur Realität.

Verfasst: 19.08.2019, 15:52
von tauli
Delgado hat geschrieben:Nun, dann soll aber COOP mit einem guten Beispiel voran gehen. Es sind immer noch 78% der Bio-Obst und -Gemüse und 21% der übrigen Obst- und Gemüse in Plastik eingepackt. Das sind immer noch 78 bzw. 21% zu viel.
Die Verpackung hat bei vielen Früchten und Gemüse auch eine Funktion.(Schutz, Qualität, verlängerte Haltbarkeit etc.)
Es macht keinen Sinn einfach alles auszupacken sondern abzuwägen bei welchen Produkten es sich lohnt und welche sonst einfach nach 3 Tagen im Regal abgeschrieben und entsorgt werden müssen was zu Foodwaste führt. Denke das Problem ist auch für die Retailer etwas komplexer als einfach alles offen zu verkaufen. Für Bio Obst und Gemüse braucht es zudem eine Deklarationspflicht. Wie willst du ganz ohne Verpackung dann zwischen Bio und "normal" unterscheiden?

Verfasst: 19.08.2019, 16:07
von händsche
tauli hat geschrieben:Die Verpackung hat bei vielen Früchten und Gemüse auch eine Funktion.(Schutz, Qualität, verlängerte Haltbarkeit etc.)
Es macht keinen Sinn einfach alles auszupacken sondern abzuwägen bei welchen Produkten es sich lohnt und welche sonst einfach nach 3 Tagen im Regal abgeschrieben und entsorgt werden müssen was zu Foodwaste führt. Denke das Problem ist auch für die Retailer etwas komplexer als einfach alles offen zu verkaufen. Für Bio Obst und Gemüse braucht es zudem eine Deklarationspflicht. Wie willst du ganz ohne Verpackung dann zwischen Bio und "normal" unterscheiden?
Biogemüse und -früchte werden häufig in Plastik verpackt, um sie von nicht Bio zu unterscheiden und um zu verhindern, dass "versehntlich" beim Abwägen die falsche Nummer gedrückt wird.

Für die Kennzeichnung gäbe es viel ökologischere Mittel. Beispielsweise mittels Laser branding.

Verfasst: 19.08.2019, 17:24
von tauli
händsche hat geschrieben:Biogemüse und -früchte werden häufig in Plastik verpackt, um sie von nicht Bio zu unterscheiden und um zu verhindern, dass "versehntlich" beim Abwägen die falsche Nummer gedrückt wird.

Für die Kennzeichnung gäbe es viel ökologischere Mittel. Beispielsweise mittels Laser branding.
Laser Branding eignet sich für sehr wenige Produkte wie Melonen.
Bei anderen Produkten zerstörst du die Schale und hast wieder das gleiche Problem wie oben erwähnt mit Foodwaste respektive Qualität.

Verfasst: 19.08.2019, 17:25
von Pro Sportchef bim FCB
Bierathlet hat geschrieben:Bezahlt China die FB- und Kommentarspaltentrolls eigentlich, oder haben Xi Jinping und die kommunistische Partei Chinas wirklich so viele westeuropäische Fans?
In der Tat, es tönt hierzulande in den Kommentaren schon fast so wie in China:
https://www.srf.ch/news/international/s ... pp.unknown

Ein Glück dürfen wir zwei dies schreiben und posten. In China hätten wir bald ein paar hundert Sozialpunkte weniger, könnten nichts mehr zu essen kaufen, nicht mehr Zug fahren und wären vermutlich auch unseren Job in der Privatwirtschaft aufgrund staatlicher Erpressung der Firma los (siehe Cathay Pacific).

Aktuell würden wir wohl sogleich auf der schwarzen Liste landen:
https://www.srf.ch/news/international/w ... te-chinese

Verfasst: 22.08.2019, 08:23
von Bierathlet
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:In der Tat, es tönt hierzulande in den Kommentaren schon fast so wie in China:
https://www.srf.ch/news/international/s ... pp.unknown

Ein Glück dürfen wir zwei dies schreiben und posten. In China hätten wir bald ein paar hundert Sozialpunkte weniger, könnten nichts mehr zu essen kaufen, nicht mehr Zug fahren und wären vermutlich auch unseren Job in der Privatwirtschaft aufgrund staatlicher Erpressung der Firma los (siehe Cathay Pacific).

Aktuell würden wir wohl sogleich auf der schwarzen Liste landen:
https://www.srf.ch/news/international/w ... te-chinese
Bei den Kommentaren weiss man halt z.T. nicht, wer sich wirklich dahinter verbirgt, bzw. wie gross der Anteil an freiwilligen überzeugten Schreibern ist. Aber dass es Leute gibt, die die chinesische Regierung und ihre Pläne feiern, ist klar. Mir geht einfach nicht in den Kopf, wie man sich diese Verhältnisse hier wünschen kann. Wie kann man freiwillig auf unsere Freiheiten hier verzichten wollen? Das kann man doch nicht ernsthaft mit dem Argument der grösseren Sicherheit und weniger Kriminalität schönreden.

Das Forum dürfte wohl per Extrazug ins nächste Arbeitslager Richtung Xinjiang fahren.

Verfasst: 23.08.2019, 12:41
von Pro Sportchef bim FCB
Jemand hat im Klimatopic darauf hingewiesen, dass ja auch Webseiten, Apps, etc. CO2 verursachen.

Da wäre es doch praktisch man würde solche Drecksseiten wie Watson abstellen und CO2 einsparen:
https://www.watson.ch/international/bre ... weil-kuehl

Die Wahrheit:
https://www.bbc.co.uk/news/world-europe-49440952

Verfasst: 23.08.2019, 12:55
von BloodMagic
Wer Watson "liest" ist sowieso nicht mehr zu helfen.

Verfasst: 23.08.2019, 13:19
von Käppelijoch
BloodMagic hat geschrieben:Wer Watson "liest" ist sowieso nicht mehr zu helfen.
Hipster-Züri-Postille

Verfasst: 23.08.2019, 13:36
von Faniella Diwani
Immer wieder schön wenn man über sowas ("Fuss auf dem Tisch", "Grönland", "Waldbrände in Brasilien") spricht anstelle der Themen die dahinter versteckt wirklich relevant sind ("Backstop & Brexit", "Gerangel um Rohstoffe in der Arktis", "Wer verdient am Brasilianischen Weideland").

Verfasst: 23.08.2019, 13:40
von BloodMagic
Faniella Diwani hat geschrieben:Immer wieder schön wenn man über sowas spricht anstelle der Themen die wirklich relevant sind.
zum Beispiel?

Bild

Verfasst: 23.08.2019, 13:42
von Faniella Diwani
BloodMagic hat geschrieben:zum Beispiel?

Bild
Gut, dort ist nix relevant.

Verfasst: 27.08.2019, 18:08
von Pro Sportchef bim FCB
Was bringt eigentlich in solchen Fällen ein temporäres Kontaktverbot?
https://www.blick.ch/news/schweiz/zueri ... 85741.html
Meint man echt, die mehrfach gewalttätigen und drohenden Typen werden vom einen auf den anderen Tag wieder normal?
Wieder mal eine Straftat die auf das Konto von laschen Richtern oder Gesetzen geht.

Ich mag mich ausserdem leider zu erinnern, dass dies nicht das erste Mal in diesem Jahr ist. Allgemein scheint es dieses Jahr und speziell in den letzten Monaten relativ viele solche Horrortaten zu geben. Bin dann auf die Kriminalstatistik gespannt ob es tatsächlich so ist oder man nur von den Medien das Gefühl erhält.

So oder so, die junge Frau bringt dies leider nicht zurück. Speziell traurig für den Kleinen, der nun ohne Mami dafür mit Mörder und Gewalttäter als Papi übrig bleibt. Möge dieser übrigens in der Hölle verrecken!

Verfasst: 27.08.2019, 18:48
von Somnium
Religion des Friedens.

Verfasst: 28.08.2019, 11:10
von LeTinou
Abo+

Verfasst: 28.08.2019, 14:54
von scorpion
BloodMagic hat geschrieben:Wer Watson "liest" ist sowieso nicht mehr zu helfen.
s kenne jo nid alli WW und ähnlige Schaiss läse um Ihres leere Hirni mit gaischtigem Dünnpfiff z fülle, nid nur uff BM bezoge :rolleyes:
*habe die Ehre*

Verfasst: 28.08.2019, 18:13
von Pro Sportchef bim FCB
BloodMagic hat geschrieben:Wer Watson "liest" ist sowieso nicht mehr zu helfen.
Nunja, manchmal gibts tatsächlich auch kritische und gut recherchierte Stories:
https://www.watson.ch/international/bra ... von-stimmt

Verfasst: 28.08.2019, 22:24
von unwichtig
Und ich dachte effektiv die blöde Kuh hätte nun gecheckt, dass niemand etwas von ihr lesen, hören, geschweige denn sie sehen will?! Was braucht die noch? Und sich dann in ein Schaufenster zu setzen und um Goodwill für Homosexuelle Liebe zu werben? Ich hatte und habe nichts gegen Gleichgeschlechtliche Beziehungen (meine Mutter ist selber ne Lesbe), aber dieses sich penetrant in der Öffentlichkeit prostituieren zu müssen: ich kotze


https://www.blick.ch/people-tv/schweiz/ ... 88300.html

Verfasst: 28.08.2019, 22:39
von Ronaldo
unwichtig hat geschrieben:Und ich dachte effektiv die blöde Kuh hätte nun gecheckt, dass niemand etwas von ihr lesen, hören, geschweige denn sie sehen will?! Was braucht die noch? Und sich dann in ein Schaufenster zu setzen und um Goodwill für Homosexuelle Liebe zu werben? Ich hatte und habe nichts gegen Gleichgeschlechtliche Beziehungen (meine Mutter ist selber ne Lesbe), aber dieses sich penetrant in der Öffentlichkeit prostituieren zu müssen: ich kotze



https://www.blick.ch/people-tv/schweiz/ ... 88300.html
Sehe ich auch so. Die geht extrem auf den Sack.

Verfasst: 28.08.2019, 22:44
von Baslerbueb
Ronaldo hat geschrieben:Sehe ich auch so. Die geht extrem auf den Sack.
Lest es doch einfach nicht.
Selber schuld!

Verfasst: 28.08.2019, 23:13
von unwichtig
Baslerbueb hat geschrieben:Lest es doch einfach nicht.
Selber schuld!
Glaubst Du ich habe diesen Müll gelesen? Und ja, auch wenn im Blick zu 99% Müll drinsteht, so klicke ich täglich rein, ist halt so.

Zu Deinem Vorwurf "lies es doch nicht": fast alle Schlagzeilen und Artikel sind eher negativ behaftet, egal welche Medien man liest. Und wenn man zwischen Trump, Bo Johnson, ital. Regierungsbildung, Iran-Krise, Amazonasbrand, diese hohle *otze sieht, die sich trotz vorheriger Beteuerung sich endlich rar zu machen, schon nach 2 Wochen wieder im Blick sieht, dann regt mich das auf. Das darf ich

Verfasst: 29.08.2019, 06:33
von kogokg
Baslerbueb hat geschrieben:Lest es doch einfach nicht.
Selber schuld!
Neulich wiedermal 20-min gelesen, weil ich ais reiner Neugier wissen wollte, ob man wieder einer auf Schwingen = gut, Fussball = böse macht. Natürlich, im selben Bericht über Stucki erscheint ein Video über Fusdballausschreitungen aus dem Jahr 2018.
Was mir aber bald mehr auf den Sack geht sind die zahlreichen Vergleichsfotos von Hansruedis und all den selbstgefälligen Idioten vom schön aufgeräumtem Gelände, welches wohl nach der Putzequippe gemacht wurde im Vergleich zu irgendeinem OpenAir. Dann X Kommentare ja die umwelrbewusste Jugend blabla, wir Schwingee sind so toll und fair. Echt, wie kommt man eigentlich nach einem erfolgreichen Anlass gleich auf die Idee, den Vergleich auf was anderes zu ziehen? Wenn ich nach dem Mehsuff-Festival nach hause komme hätte ich besseres zu tun als im Internet über Hip-Hoper vom Frauenfeld herzurichten.

Verfasst: 29.08.2019, 08:25
von Baslerbueb
unwichtig hat geschrieben:Glaubst Du ich habe diesen Müll gelesen? Und ja, auch wenn im Blick zu 99% Müll drinsteht, so klicke ich täglich rein, ist halt so.

Zu Deinem Vorwurf "lies es doch nicht": fast alle Schlagzeilen und Artikel sind eher negativ behaftet, egal welche Medien man liest. Und wenn man zwischen Trump, Bo Johnson, ital. Regierungsbildung, Iran-Krise, Amazonasbrand, diese hohle *otze sieht, die sich trotz vorheriger Beteuerung sich endlich rar zu machen, schon nach 2 Wochen wieder im Blick sieht, dann regt mich das auf. Das darf ich
Ich klicke den Blick auch durch, nur dieser Artikel habe ich nicht gesehen.
Liegt wahrscheinlich daran das ich nicht bis zur Sparte People scrolle! :p
Und das weil mich unsere A/ B/ C/ D-Promis so etwas von nicht interessieren.

Verfasst: 29.08.2019, 08:57
von Faniella Diwani
kogokg hat geschrieben:Neulich wiedermal 20-min gelesen, weil ich ais reiner Neugier wissen wollte, ob man wieder einer auf Schwingen = gut, Fussball = böse macht. Natürlich, im selben Bericht über Stucki erscheint ein Video über Fusdballausschreitungen aus dem Jahr 2018.
Was mir aber bald mehr auf den Sack geht sind die zahlreichen Vergleichsfotos von Hansruedis und all den selbstgefälligen Idioten vom schön aufgeräumtem Gelände, welches wohl nach der Putzequippe gemacht wurde im Vergleich zu irgendeinem OpenAir. Dann X Kommentare ja die umwelrbewusste Jugend blabla, wir Schwingee sind so toll und fair. Echt, wie kommt man eigentlich nach einem erfolgreichen Anlass gleich auf die Idee, den Vergleich auf was anderes zu ziehen? Wenn ich nach dem Mehsuff-Festival nach hause komme hätte ich besseres zu tun als im Internet über Hip-Hoper vom Frauenfeld herzurichten.
Klassisches Verhalten: Man sucht sich den noch grösseren Pöbel als man selbst ist, um sich darüber erheben zu können. Wichtig in diesem Zusammenhang: Einzelne Ausnahmen definieren bei "denen" die Mehrheit, bei "uns" sind sie Ausnahmen!

Warum wohl funktioniert Hartz4-TV?

Verfasst: 29.08.2019, 10:39
von dasto
kogokg hat geschrieben:schön aufgeräumtem Gelände, welches wohl nach der Putzequippe gemacht wurde im Vergleich zu irgendeinem OpenAir.
Kann deinen Vergleichsunmut verstehen, hier muss ich aber widersprechen. Einerseits habe die Putztrupps schon während dem ESAF einen guten Job gemacht (und das könnten die Openairs auch, wenn sie möchten) Andererseits haben aber tatsächlich sehr viele Camper am ESAF ihren Dreck und allgemeinen Dreck mitgenommen/vor Ort entsorgt..

Verfasst: 29.08.2019, 12:54
von kogokg
dasto hat geschrieben:Kann deinen Vergleichsunmut verstehen, hier muss ich aber widersprechen. Einerseits habe die Putztrupps schon während dem ESAF einen guten Job gemacht (und das könnten die Openairs auch, wenn sie möchten) Andererseits haben aber tatsächlich sehr viele Camper am ESAF ihren Dreck und allgemeinen Dreck mitgenommen/vor Ort entsorgt..
Klar, ich bezweifle auch nicht, dass die Campers ihren Müll mitnehmen. Es geht tatsächlich nur um den Vergleich (Openair pauschal) und das "Ausderluftgreifen", dass Openairgänger alles junge Klimademonstranten sind und ihre Zelte liegen lassen. Genauso regen mich meine 40+ Facebookbekannten (zum Glück nicht Freunde) auf, die täglich zig Posts ablegen, wie cool ihre 80er Jugend ohne Internet war und die heutige Jugend nur am Handy klebt. Offensichtlich besteht da etwas Nachholbedarf, wenn man sowas täglich zwischen den ebenfalls geposteten Mahlzeiten erwähnen muss.