Unsere Ehemaligen

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Kleingeistiges Gelaber! Ja nicht um Fakten diskutieren, sondern um Emotionen - wie in der Politik. Drum läuft's zum Teil so beschissen.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Ich freue mich für Urs Fischer, einer der sympathischsten Trainer der neuen Ära. Eine ehrliche Haut, welche ich in bester Erinnerung behalten werde. Streller ist weg, der FCB finanzielle am Boden und Fischer wird in Berlin vergöttert, weil er zwei Wunder geschafft hat: Aufstieg via Relegation und vorzeitiger Klassenerhalt.

Und bei uns? Nach dem Streller Fischer entlassen hat und gewisse Leute gejubelt haben, dass der Zürcher weg ist....hat Streller wieder einen Zürcher eingestellt, welcher uns hoffentlich zum Triple bringt. Von dem her ist stacheldrahts Begründung, weswegen er Streller dankbar ist, für die Tonne.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

stacheldraht hat geschrieben:Ich werde Streller für immer dankbar sein, dass er den Spuk bei uns beendet und den Zürcher abgesägt hat.
Wenn du es als Geste des Respekts vor den Zürchern und ihrer Identifikationsfigur betrachtest, kann ich verstehen, dass du gerne auf Fischer verzichten hättest. Aber was den Fussball betrifft, gehen mir die Zürcher am Arsch vorbei. Sollen sie ihre Identifikationsfigur doch verlieren, sollen sie doch leiden, wenn er anfängt, für Basels Erfolge zu stehen.

Urs Fischer identifizierte sich weniger mit dem FCZ als der FCZ mit ihm. Denn Fischer hat sich sein Standing bei den Zürcher nicht mit billigen Aussagen gegen Nichtzürcher oder übertriebener Zurschaustellung von Identifikation mit Zürich erarbeitet. Er verdiente sich seinen Respekt durch Bescheidenheit, Loyalität zum Arbeitgeber, Leistung, Aufrichtigkeit, etc. Alles Eigenschaften und Qualitäten, die nicht im Widerspruch zu unseren Werten stehen. Das einzige Manko, war der Dialekt, aber nach zehn Jahren Christian Gross sollten wir eigentlich darüber hinwegsehen können.

Oder kannst du mir aufzählen, was dich an Fischer gestört hat und von ihm ausging, also nicht von den FCZ in ihn hineinprojiziert wurde?

Aus Mitleid gegenüber den FCZ Fans, kann ich die Ablehnung von Fischer nachvollziehen. Aber wenn es um das Wohl des FCB geht, ist mir das Wohl der FCZ Fans egal. Für die kann ich Mitgefühl hegen, wenn es das Wohl des FCB nicht tangiert. Ich habe keine Mühe damit zuzusehen, wie ihre Identifikationsfiguren demontiert werden.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Lällekönig hat geschrieben:Wenn du es als Geste des Respekts vor den Zürchern und ihrer Identifikationsfigur betrachtest, kann ich verstehen, dass du gerne auf Fischer verzichten hättest. Aber was den Fussball betrifft, gehen mir die Zürcher am Arsch vorbei. Sollen sie ihre Identifikationsfigur doch verlieren, sollen sie doch leiden, wenn er anfängt, für Basels Erfolge zu stehen.

Urs Fischer identifizierte sich weniger mit dem FCZ als der FCZ mit ihm. Denn Fischer hat sich sein Standing bei den Zürcher nicht mit billigen Aussagen gegen Nichtzürcher oder übertriebener Zurschaustellung von Identifikation mit Zürich erarbeitet. Er verdiente sich seinen Respekt durch Bescheidenheit, Loyalität zum Arbeitgeber, Leistung, Aufrichtigkeit, etc. Alles Eigenschaften und Qualitäten, die nicht im Widerspruch zu unseren Werten stehen. Das einzige Manko, war der Dialekt, aber nach zehn Jahren Christian Gross sollten wir eigentlich darüber hinwegsehen können.

Oder kannst du mir aufzählen, was dich an Fischer gestört hat und von ihm ausging, also nicht von den FCZ in ihn hineinprojiziert wurde?

Aus Mitleid gegenüber den FCZ Fans, kann ich die Ablehnung von Fischer nachvollziehen. Aber wenn es um das Wohl des FCB geht, ist mir das Wohl der FCZ Fans egal. Für die kann ich Mitgefühl hegen, wenn es das Wohl des FCB nicht tangiert. Ich habe keine Mühe damit zuzusehen, wie ihre Identifikationsfiguren demontiert werden.
Bin grundsätzlich einig mit Dir. Aber seine 1980er-Büezer-Tokyo-Hotel-Igelifrisur-Verschnitt hat mich schon latent agressiv gemacht...

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Felipe hat geschrieben:Bin grundsätzlich einig mit Dir. Aber seine 1980er-Büezer-Tokyo-Hotel-Igelifrisur-Verschnitt hat mich schon latent agressiv gemacht...
Mit Fleischkappe hätte Fischer nicht authentisch gewirkt …

Welche Frisur wäre dir denn genehm gewesen?
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Lällekönig hat geschrieben:Mit Fleischkappe hätte Fischer nicht authentisch gewirkt …

Welche Frisur wäre dir denn genehm gewesen?
Möchtest du die kurze oder lange Liste? ;-)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Felipe hat geschrieben:Möchtest du die kurze oder lange Liste? ;-)
Pferdeschwanz, Frisur egal.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Käppelijoch hat geschrieben:Pferdeschwanz, Frisur egal.
:-)

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

Käppelijoch hat geschrieben:Pferdeschwanz, Frisur egal.
Der Pressesprecher der Eisernen hat einen Pferdeschwanz. Von daher bieten die tatsächlich für jeden was.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Falle hat geschrieben:Der Pressesprecher der Eisernen hat einen Pferdeschwanz. Von daher bieten die tatsächlich für jeden was.
Ich will nicht wissen, wie Du das genau herausgefunden hast... :D
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7935
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Granit Xhaka - 4 Minuten nach Spielbeginn schon verletzt vom Platz ausgewechselt

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

BloodMagic hat geschrieben:Granit Xhaka - 4 Minuten nach Spielbeginn schon verletzt vom Platz ausgewechselt
himmeltraurig der künstlich erzeugte lärmpegel in der pl.

es zeigt den fehlenden milchkühen klar auf.. wir können problemlos auf euch verzichten (stimmung sogar lauter als vor corona). inskünftig können die inselaffen- und asiatentrottel ja einfach ihre tausender ihren hirnverbrannten ‚traditions’-vereinen in den allerwertesten schieben und die spiele am pay-tv schauen.

auch das finale der coppa italia wird mit animationen auf den zuschauerrängen überschattet.. immerhin muss man dort den ton nicht ausschalten!
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Beitrag von Teigaff »

David Abraham trifft vorentscheidend zum 2:0 gegen Schlacke
http://livetv.sx/dex/showvideo/808612_e ... chalke_04/

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7450
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Brummler-1952 hat geschrieben:Unser ehemaliger Double-Gewinner-Trainer Fischer Urs hat mit den "Eisernen" den BuLi-Erhalt geschafft. Ich mag's ihm von Herzen gönnen. Die werden ihm an der alten Försterei wohl fast noch ein Denkmal setzen.
Die scheinen nicht so blöd zu sein wie wir, die einem äusserst sympathischen Double-Gewinner-Trainer die Vertragsverlängerung verweigert haben.
Ja, die Eisernen sind in der Tat nicht so abgehoben wie es bei uns ein paar sind und schätzen seine bodenständige Art:
https://www.unionforum.de/forum/index.p ... &pageNo=69

Als die neue Führung kam mit dem "für ewig Rot-Blau-Gesülze" war für mich eigentlich klar, dass es für UF bei uns nicht mehr weiter gehen kann / darf. Er durfte erhobenen Hauptes gehen.
Ich bin überzeugt, dass es unter der neuen Führung nicht gut gegangen wäre.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Tsunami hat geschrieben:Ja, die Eisernen sind in der Tat nicht so abgehoben wie es bei uns ein paar sind und schätzen seine bodenständige Art:
https://www.unionforum.de/forum/index.p ... &pageNo=69

Als die neue Führung kam mit dem "für ewig Rot-Blau-Gesülze" war für mich eigentlich klar, dass es für UF bei uns nicht mehr weiter gehen kann / darf. Er durfte erhobenen Hauptes gehen.
Ich bin überzeugt, dass es unter der neuen Führung nicht gut gegangen wäre.
Nun gut, wenn du so seinen Thread durchliest findest du durchaus viele Stimmen die seine ruhige und bodenständige Art sehr geschätzt haben. Nur einige aber, dafür sehr penetrante, laute und sich immer wiederholende Stimmen haben diese Attribute als FCB-unwürdig und bünzlig abgetan, angeführt von ihrem nervigsten Wortführer Herr G.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

jäjooo, hauptsach me het dr Itten abgschobe us welle gründ au immer...

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

4059 hat geschrieben:jäjooo, hauptsach me het dr Itten abgschobe us welle gründ au immer...
Itten ist ein sehr sympathischer kerl, hat aber damals unseren ansprüchen tatsächlich nicht genügt. Ich mag ihm seine fortschritte sehr gönnen.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

jein. Itten würde eigentlich ganz gut ins Konzept "RotBlau" passen. Auch wenn er damals nur eine Reservistenrolle hatte, hätte man ihn nie defintiv abgeben sollen. Besonders im Wissen, dass jemand wie Ajeti bei der erstbesten Möglichkeit wieder geht/vrekauft wird.

Itten hätte man locker zu billigen Konditionen verlängern können...

dafür muss man sich nen typen wie Ademi kaufen, wohl teurer(?)

itten >>>>>>>>>>>>>>>> ademi

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

4059 hat geschrieben:jein. Itten würde eigentlich ganz gut ins Konzept "RotBlau" passen. Auch wenn er damals nur eine Reservistenrolle hatte, hätte man ihn nie defintiv abgeben sollen. Besonders im Wissen, dass jemand wie Ajeti bei der erstbesten Möglichkeit wieder geht/vrekauft wird.

Itten hätte man locker zu billigen Konditionen verlängern können...

dafür muss man sich nen typen wie Ademi kaufen, wohl teurer(?)

itten >>>>>>>>>>>>>>>> ademi
Ademi war ablösefrei und lohnmässig dürfte er etwa verdienen wie dazumals itten.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

lpforlive hat geschrieben:Ademi war ablösefrei und lohnmässig dürfte er etwa verdienen wie dazumals itten.
danke für die korrektur, hatte ich so nicht mehr im kopf. trotzdem hätte man lieber Itten behalten sollen.

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Beitrag von Teigaff »


Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7450
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Schwarzbueb hat geschrieben:Itten ist ein sehr sympathischer kerl, hat aber damals unseren ansprüchen tatsächlich nicht genügt. Ich mag ihm seine fortschritte sehr gönnen.
Meine Worte! Bei uns hat es leider nie gepasst. Da er wie du schreibst, einen durchais sympathischen und bodenständligen Eidnruck macht, freue ich mich für ihn für jedes Tor (ausser gegen uns), welches er erzielt. Ebenso mag ich es ihm gönnen, sogar in die Nationalmannschaft gerückt zu sein.

Itten konnte sich in Luzern und St. Gallen zum Stammspieler mausern, was er bei uns aufgrund der Konkurrenz damals nicht konnte. Heute wäre er bei uns klar die Nr. 2 hinter Cabral.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7450
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Embolo und Steffen zeigten zuletzt deutliche Aufwärtstendenz, auch wenn es Embolo gestern nicht für ein Tor reichte. Wenn Steffen dieses Niveau halten kann, muss er ein Thema für die Nati sein.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Dass Itten munter weiter trifft, tut meiner Seele weh. Unglaublich, wie man da ein Eigengewächs vergrault hat. Ich hab immer viel von ihm gehalten und er gibt mir mit seinen Toren recht. Dass er sie nicht in Rotblau schiesst, ist jedes Mal ein Stich in mein Herz.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Käppelijoch hat geschrieben:Dass Itten munter weiter trifft, tut meiner Seele weh. Unglaublich, wie man da ein Eigengewächs vergrault hat. Ich hab immer viel von ihm gehalten und er gibt mir mit seinen Toren recht. Dass er sie nicht in Rotblau schiesst, ist jedes Mal ein Stich in mein Herz.
danke. genau so sehe ich das auch.

manche jungen spieler brauchen einfach etwas länger um den knopf auf zu machen. dabei spielt oft auch die physische komponente eine rolle.
das potential von itten war immer erkennbar. so einen spieler, erst recht mit seiner persönlichkeit, muss man länger fördern und höchstens ausleihen.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Es ist schrecklich, dass wir unsere Ansprüche so hoch stellen, dass sogar für so talentierte Eigengewächse wie Itten kein Platz ist. Denn das bisschen, das ein Spieler aus der Region vielleicht schlechter wäre als ein zugekaufter, könnte sich langfristig gesehen mehr als nur kompensieren.

Die Verwurzelung geht verloren. Somit sinken die Wahrscheinlichkeiten für Opferbereitschaft, Identifikation, Vorbildcharakter, Akzeptanz, Verbundenheit, Stolz, gemeinsame Geschichten bis hin zu Legendenbildung.

Ja. Es schmerzt, wenn man sich die ganzen Möglichkeiten vor Augen führt, die Itten vielleicht hätte verwirklichen können.

Verhindert wurden diese Möglichkeiten durch die Höhe der Messlatte. Durch die Ansprüche des FCB an den Nachwuchs.
Aber wir bestimmen diese, durch unsere Ansprüche an den FCB, mit.

Ich wäre bereit, meine Ansprüche an Eigengewächse zu senken und den an Söldner sogar zu erhöhen. Auch wenn der kurzfristige Erfolg darunter leidet. Leider muss dazu erst das strukturelle Defizit heruntergefahren werden und darf nicht mehr vom Erfolg abhängig sein, sonst bleiben wir in dem Teufelskreis gefangen. Langfristig erwächst daraus ein viel stärkerer FCB. Daran zweifle ich nicht im Geringsten.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7450
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:danke. genau so sehe ich das auch.

manche jungen spieler brauchen einfach etwas länger um den knopf auf zu machen. dabei spielt oft auch die physische komponente eine rolle.
das potential von itten war immer erkennbar. so einen spieler, erst recht mit seiner persönlichkeit, muss man länger fördern und höchstens ausleihen.
Ein junger Spieler muss spielen. Wenn dies ihm in einer Mannschaft nicht gelingt, muss er wechseln. In der Sasion 17/18 hat es ihm eben nicht gereicht. Oberlin und Ajeti standen vor ihm (ob zu recht oder unrecht). Bei uns konnte er kaum überzeugen. Und so musste er folgerichtig wieder wechseln.

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

denkt ihr unsere ehemaligen stars (sommer, granit, shaq, rakitic, derdiyok,...) werden wieder einmal für den FCB auflaufen? :confused:
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Schambbediss hat geschrieben:denkt ihr unsere ehemaligen stars (sommer, granit, shaq, rakitic, derdiyok,...) werden wieder einmal für den FCB auflaufen? :confused:
eher in china oder yb wenn es so weitergeht :(
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Antworten