Seite 40 von 123

Verfasst: 15.11.2006, 13:48
von Mendez
Es isch natürlich immer eifach, nach dr uflösig vom "rätsel" no dr klugscheisser usezhänge, aber ich schrieb jetzt trotzdem emol mini meinig.

Es sind am schluss ca. 150 im pot, und er erhöht uf 200.-, das hätt ich nümm zahlt.

Es liegt K 7 7 5 4(?)

Du hesch 7 6, und somit "nur" e drilling mit schwachem kicker.

Du verliersch gege K/K, K/7, A/7, Q/7, J/7, 10/7, 9/7, 8/7, 5/7, 4/7.

Verfasst: 15.11.2006, 13:52
von Sad Mo S.
sicherlich haette man ein reraise machen koennen nach dem flop, allerdings wollte ich ja meinen kunden behalten, da die chance, dass ER DEN LETZTEN SIEBNER hat ja nicht allzu gross ist.

ausserdem reraised mein gegenueber gerne mal, auch wenn er nicht gerade viel hat.

Verfasst: 15.11.2006, 14:04
von LeyMoBai
ich setze 20 (im pot waren ungefähr 30). ein anderer erhöht auf 50. ich calle.
okay, entweder a bluf-situation, oder er het wirklich "was" in sie händ.
do het ych re-raise gmacht... (entweder call er dr re-raise oder er setz all in. isch wohl ehe worstcase-raising).
turn: 5
ich checke, der andere checkt.
beim turn 5 hesch sötte raise.entweder er call oder er raise nohmol deftig, womit du ziemlich"sicher" weiss, dass er a superhand het.

das du denn mit 7 6 suited verlore hesch gege a A 7 ka passiere.

Verfasst: 15.11.2006, 15:12
von tsakras
Mendez hat geschrieben:Du verliersch gege K/K, K/7, A/7, Q/7, J/7, 10/7, 9/7, 8/7, 5/7, 4/7.
d'strosse (ha mr zwar au kurz überlegt), die kasch jo wohl wäg loh.
e reraise mit mit de hoffnig uf e stross nach'em flop macht überhaupt kai sinn.

Verfasst: 15.11.2006, 15:17
von Mendez
tsakras hat geschrieben:d'strosse (ha mr zwar au kurz überlegt), die kasch jo wohl wäg loh.
e reraise mit mit de hoffnig uf e stross nach'em flop macht überhaupt kai sinn.
Han i jo weggloh!

Verfasst: 15.11.2006, 15:18
von tsakras
upps..duck und weg

Verfasst: 15.11.2006, 15:55
von tsakras
für die interessierten, die die seite noch nicht kennen.

http://youtubepoker.blogspot.com/

Verfasst: 15.11.2006, 17:39
von Sad Mo S.
Mendez hat geschrieben: Es sind am schluss ca. 150 im pot, und er erhöht uf 200.-, das hätt ich nümm zahlt.
Du verliersch gege K/K, K/7, A/7, Q/7, J/7, 10/7, 9/7, 8/7, 5/7, 4/7.
wie gross ist die chance, dass er den letzten 7er hat?
1:26 !!

immerhin hat er mein PREFLOP RAISE gecallt mit A7 off suit, obwohl er noch nichts im pot hatte !!!!

auch das war ein indiz dafür, dass er keine 4/7 oder Q/7 oder K/7 hat.
(5/7 oder 9/7 unter umständen, wenn es gesuited ist).


und wie schon erwähnt: der gegenspieler hat solche ernomen raises schon öfters getan (simpler bluff).

Verfasst: 16.11.2006, 22:14
von Fenta
Sad Mo S. hat geschrieben:wie gross ist die chance, dass er den letzten 7er hat?
1:26 !!

immerhin hat er mein PREFLOP RAISE gecallt mit A7 off suit, obwohl er noch nichts im pot hatte !!!!

auch das war ein indiz dafür, dass er keine 4/7 oder Q/7 oder K/7 hat.
(5/7 oder 9/7 unter umständen, wenn es gesuited ist).


und wie schon erwähnt: der gegenspieler hat solche ernomen raises schon öfters getan (simpler bluff).
Also wie du deinen "Kollegen" beschreibst, hattest du keine Chance. Ein A7 kann man spielen, immerhin ein As ;)

Verfasst: 17.11.2006, 02:44
von Sad Mo S.
[quote="Fenta"]Also wie du deinen "Kollegen" beschreibst, hattest du keine Chance. Ein A7 kann man spielen, immerhin ein As ]

ein A7 kann man callen; muss man aber nicht, wenn er weiss, dass schon viele dabei sind und dann einer raised.

A7 off suit ist genausoviel wert wie ein Eis im Winter (bei Erhöhung des Preises (preflopraise)).

A7.... was nützt diese Hand schon in einem Spiel mit 4 callern und einem raiser.

naja, ich bin nachwievor überzeugt, dass ich callen musste.

Verfasst: 18.11.2006, 03:25
von Sad Mo S.
heute wieder poker gespielt.

das buy-in im cash game betrug mindestens 45 franken.
small blind: 30 rappen
big blind: 60 rappen

innerhalb kurzer zeit konnte ich ein paar gewinne erzielen. das bankroll ging bis zu einem höchststand von 190 franken.

dann kam ein blatt, bei dem ich nicht weiss, was richtig wäre (im nachhinein natürlich callen...):
einer raised von 60 rappen auf 4.50 CHF (solche raises sind "üblich" in diesen spielen). ein zweiter spieler called 4.50 CHF
Ich schaue meine Karten an und finde 10,10 --> reraise auf 12 CHF.

ein weiterer spieler called meine 12 CHF.
der erste, der preflop auf 4.50 CHF raiste, folded.
der zweite spieler, der zerust die 4.50 callte, callte nun auch meine insgesamt 12 CHF.

somit waren neben mir 2 weitere spieler am start.

flop: 6,5,2

der erste, der meine 12 CHF callte, setzte nun weitere 12 CHF.
der zweite, (der zuerst 4.50 und dann 12 callte) callte diese 12 CHF.

ich raiste natürlich auf 24 CHF (zwei dieser 3 karten waren diamonds).

der erste, der nach dem flop 12 CHF callte, foldete.
der zweite callte meine 12 CHF.

das war mein ziel: heads-up (nur gegen einen gegner).


Turn: 8 (auch diamond.. flushgefahr)
mein gegenspieler checkt; ich setze 10 CHF. er callt.

river: 3 (kein diamond, aber ne 4 würde fehlen zur straight).
plötzlich setzt mein gegenüber 45 franken.

ich überlegte; natürlich hätte ich callen müssen... hab aber gefoldet.

er zeigt nur pocket 7 !!

nachher noch einmal unglücklich verloren (JJ vs AQ). als der andere seine dame im flop traff...

einmal schlecht geblufft (6,7 suited): flop kam JJJ.
einer setzt 7.50 CHF (im pot waren ca. 20 CHF).

ich raiste auf 22 CHF. der andere called.

turn: 7 (beide checken, was meine absicht war, dass der andere nichts mehr setzt... hatte ihn stark eingeschätzt, nachdem er meine 22 callte).
(nun hatte ich aber full house).

river: 5 (beide checkten): er zeigt KK und gewann.

----

fazit: mein reingewinn am ende lag bei bescheidenen 60 franken (verliess das haus mit 105 chf).

ich gewinne zwar praktisch immer in cash games; jedoch nie viel :(

Verfasst: 18.11.2006, 06:05
von BadBlueBoy
[quote="Sad Mo S."]ich gewinne zwar praktisch immer in cash games]

Irgendwann muss man aufhören mit Murmeln zu spielen. Kenn ich ;)

Bild

Verfasst: 18.11.2006, 17:04
von Sad Mo S.
[quote="BadBlueBoy"]Irgendwann muss man aufhören mit Murmeln zu spielen. Kenn ich ]
ich bevorzuge es auch, grössere blinds zu spielen; jedoch ist es schwierig, gegenspieler zu finden, die sich getrauen mit blinds von 1 und 2 franken oder mehr.

Verfasst: 18.11.2006, 18:04
von Fenta
[quote="Sad Mo S."]ein A7 kann man callen]


Das stimmt schon, nur deine Startinghand war auch nicht gerade besonders.
Ab und zu spiele ich auch ein As und ein tiefe Karte und wenn ich dann tüpfe, dann wird halt aggressiv gespielt.

PS: Ich tue dir vielleicht unrecht, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass du deine Gegner ab und zu schlechter siehst, als sie es sind.

Verfasst: 18.11.2006, 18:14
von Sad Mo S.
Fenta hat geschrieben: PS: Ich tue dir vielleicht unrecht, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass du deine Gegner ab und zu schlechter siehst, als sie es sind.
ach, die meisten sind nicht allzu gut.

sie gewinnen zwar einzeln grössere pots gegen mich; aber ich bin seit ca. 1 jahr immer im plus (habe ca. 20 mal gegen sie gespielt: im schnitt 8 personen... es sind nicht immer dieselben 8 am start; es gibt ungefähr 15 spieler, von denen immer 8 spielen).

habe erst 1 mal geld liegen lassen bei diesen spielern (80 franken). ansonsten immer ca. 60 bis 300 gewonnen.


ich gewinn natürlich nicht jeden pot. und ab und zu läuft es auch schlecht (musste ja schon oft zu beginn rebuys machen). aber am ende jeweils im plus.


anders siehts aus bei einem anderen poker-anlass: turniere mit kollegen; dort gings ne lange zeit, bis ich mal gewann oder ins geld kam. wahrscheinlich bin ich dort noch ein wenig im minus (aber nicht allzuviel).

Verfasst: 18.11.2006, 18:19
von Sad Mo S.
bei einigen spielern kenne ich die reaktionen, wenn sie zögern, geld reinzugeben; dann weiss ich, dass ich beim turn einfach noch mehr geben muss, sodass der andere spieler foldet...


oder beispielsweise gestern, als ich 6,7 suited hatte und eine erhöhung prefops callte.

im flop kam ja JJJ; der andere setzte 7.50 CHF; ich erhöhte auf 22.50 CHF.

klar: hätte eigentlich folden MÜSSEN; jedoch überlegte ich mir 2 sachen: entweder er hat ein pocket pair und wird durch eine saftige erhöhung verunsichert, so dass er nachher NICHTS MEHR SETZT (dann hab ich zwar verloren; jedoch kam ich "billig" zu meinem full house).

hätte er angst gehabt und nicht gerade KK in den händen, hätte er trotz setzen gefolded.


wenn ich nur callte (was in diesem fall keinen sinn macht), hätte er beim TURN extrem viel gesetzt (schätzungsweise 30 CHF). wie ich ja sah, kam dann meine 7 zum full house --> dann wäre ich noch mehr verunsichert, was ich tunn soll....

----------

ich habe bei einem spieler den status, dass ich extrem tight spiele: diesen vorteil nutze ich besonders gegen ihn aus und bluff ihn jedes 3. mal aufs übelste aus.

Verfasst: 18.11.2006, 18:34
von Fenta
Sad Mo S. hat geschrieben:ach, die meisten sind nicht allzu gut.
Ach so, ich dachte du spielst online und da muss ich sagen, sind die Spieler gar nicht so schlecht...

Verfasst: 18.11.2006, 19:08
von Sad Mo S.
Fenta hat geschrieben:Ach so, ich dachte du spielst online und da muss ich sagen, sind die Spieler gar nicht so schlecht...
online erlaube ich mir kein urteil über die spieler.

online spiel ich aber generell viel höhere blinds als in diesen live games.

das problem bei mir beim online spiel ist der durchaltewille, aufs pokern konzentriert zu sein :(

Verfasst: 18.11.2006, 19:12
von Fenta
Sad Mo S. hat geschrieben:online erlaube ich mir kein urteil über die spieler.

online spiel ich aber generell viel höhere blinds als in diesen live games.

das problem bei mir beim online spiel ist der durchaltewille, aufs pokern konzentriert zu sein :(
Spiele online meist auf zwei Tischen + evtl. noch ein Turnier, so bleibst du konzentriert. Falls ich im Tunier gut liege wird ein cash-game geschlossen.

Verfasst: 18.11.2006, 20:21
von 176-671
Habe online auch so meine Mühe, mich nicht ablenken zu lassen. Wurde vor kurzem 18. von 575 spielern. buy-in war 5.50, gewinn knappe 30 dollar. insgesamt bin ich aber online wohl noch leicht im minus. live spiele bin ich deutlich im plus. poker boomt zwar auch in meinem kollegenkreis, irgendwie kanns aber niemand so wirklich. meistens teilen mein mitbewohner und ich die grossen gewinne :D . nächste woche wird dann zum ersten mal bei einem anderen kollegen gepokert, vielleicht wirds da härter

Verfasst: 18.11.2006, 20:29
von Sad Mo S.
welche blinds spielt ihr?

Verfasst: 18.11.2006, 20:34
von Fenta
Zwischen 0.5 - 2 Dollars, für mehr habe ich nicht genügend flüssige Mittel.
Blinds x 100, d.h. bei einem 20er Tisch solltest du mit mindestens 2000 Dollar an den Tisch kommen und in Reserve nochmals 2000 parat haben.

Verfasst: 18.11.2006, 20:37
von Sad Mo S.
Fenta hat geschrieben:Zwischen 0.5 - 2 Dollars, für mehr habe ich nicht genügend flüssige Mittel.
Blinds x 100, d.h. bei einem 20er Tisch solltest du mit mindestens 2000 Dollar an den Tisch kommen und in Reserve nochmals 2000 parat haben.
ich gehe sehr selten mit dem maximaleinsatz von blinds*100 an einen tisch. meistens genügt blinds*50...

bei limit games geh ich mit vollem stack an den tisch.


hoffentlich geh ich nächstes jahr nach las vegas; dann kann ich endlich höhere blinds in live-cash-games spielen.

Verfasst: 18.11.2006, 21:05
von Fenta
Sad Mo S. hat geschrieben:ich gehe sehr selten mit dem maximaleinsatz von blinds*100 an einen tisch. meistens genügt blinds*50...

bei limit games geh ich mit vollem stack an den tisch.


.
Das kann ich nur bei den blinds 0.5 (NL) empfehlen.

Limit games spiele ich zwischen 2 und 5 Dollars.

Verfasst: 18.11.2006, 21:15
von Sad Mo S.
Fenta hat geschrieben:Das kann ich nur bei den blinds 0.5 (NL) empfehlen.

Limit games spiele ich zwischen 2 und 5 Dollars.
was kannst du nur bei blinds 0.5 (NL) empfehlen? mit 50 dollar statt 100 an den tisch zu gehen?

auch bei $3/$6 (6=big blind) ist es nicht nötig, mit 600 an den tisch zu kommen.... natürlich abhängig, wieviel cash die anderen teilnehmer am tisch haben!

limit spiele ich: 50 mal big blind (dh: habe ich 1000 zur verfügung, spiele ich 20/40). (small blind ist in diesem fall 10; big blind 20).

Verfasst: 19.11.2006, 18:00
von Sad Mo S.
immer wieder schön, gus hansen zuzusehen:

http://www.youtube.com/watch?v=Kxw4euaD6GU
(kein neues video).

Verfasst: 19.11.2006, 18:16
von Vincent Vega
Wie haltet ihrs eigentlich mit Pre Flop All-In's. An Turnieren ab 10 Spielern hat es immer Clowns die am Anfang mit jedem Scheiss all in gehen. (Mit jedem Pocket Pair und mit jedem Ass, egal wie hoch nun der Kicker ist...)

Ich bin sehr restriktiv. AA und KK call ich immer, QQ und JJ sind schon Grenzfälle... AK ist mE völlig überschätzt, wobei das Problem bei diesen Donkeys ist, dass sie oft mit A4 oder so All-In gehen und dann wäre AK wieder super...

Verfasst: 19.11.2006, 18:27
von Sad Mo S.
Vincent Vega hat geschrieben:Wie haltet ihrs eigentlich mit Pre Flop All-In's. An Turnieren ab 10 Spielern hat es immer Clowns die am Anfang mit jedem Scheiss all in gehen. (Mit jedem Pocket Pair und mit jedem Ass, egal wie hoch nun der Kicker ist...)

Ich bin sehr restriktiv. AA und KK call ich immer, QQ und JJ sind schon Grenzfälle... AK ist mE völlig überschätzt, wobei das Problem bei diesen Donkeys ist, dass sie oft mit A4 oder so All-In gehen und dann wäre AK wieder super...
kommt mir persönlich auf lust und buy-in drauf an:

ALL ins in den ersten runden call ich bei jedem pocket pair ab 8,8 !!

Verfasst: 19.11.2006, 18:35
von Vincent Vega
Sad Mo S. hat geschrieben:immer wieder schön, gus hansen zuzusehen:

http://www.youtube.com/watch?v=Kxw4euaD6GU
(kein neues video).
Hansen ist gut, aber Phil Ivey ist Gott!

Verfasst: 19.11.2006, 18:39
von tsakras
eigenwillige regeln..gestern spielte ich ein turnier im concord card casino und bin auf folgende turnierregel aufmerksam geworden:
hält ein spieler die nuts und ist auf der letzten betposition muss er nach dem river setzen oder erhöhen. lediglich ein call nach einer erhöhung oder ein check nach keiner erhöhung führt zu einer 10minütigen strafe und zum verlust der hand.

natürlich setzt du normalerweise wen du die nuts hälst aber ich frage mich dennoch was diese regel soll?!?