Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Alles über Fussball, ausser FCB.
Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2245
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 19.10.2025, 19:42 Vorallem wirkt das Kader auch sehr überaltert. Wenig Dynamik und kaum Speed. Das sieht bei uns ganz anders aus. Das YB Kader lebt nur von der Physis.

Und sackteuer wird es sein. Ich habs mir auch gedacht. V.a. haben sie den anfangs vielgelobten Gigovic oder die Schweizer Nationalspieler Fernandes und Monteiro im Kader (letzterer kann man sogar einwechseln!) - die komplett unsichtbar bleiben.

Krass auch die Verteidigungsarbeit, sind mE noch gut bedient mit 2 Gegentoren.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5743
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Waldfest »

Contini wird in wenigen Tagen kaum mehr Trainer von YB sein.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11297
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Chrisixx »

lpforlive hat geschrieben: 19.10.2025, 18:42
Mariastein hat geschrieben: 19.10.2025, 18:33 Erster Güllen Sieg in Bern seit 20! Jahren…

Ist nun der FCB, der in Bern am längsten auf einen Sieg wartet?

Müsste hinhauen.. sind ja schon über 10 Jahre  :o

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2537
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von whizzkid »

Mariastein hat geschrieben: 19.10.2025, 18:33 Erster Güllen Sieg in Bern seit 20! Jahren…

Gar 27 Jahre (1998). Ein gewisser H. Yakin schon damals den SGler Siegestreffer

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2245
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Waldfest hat geschrieben: 19.10.2025, 20:06 Contini wird in wenigen Tagen kaum mehr Trainer von YB sein.

Ist eine beschissene Situation ( :D ) : mit Contini wirds kaum besser, aber den entlassen vor einer Phase mit 7 Spielen in drei Wochen? Der neue oder der Interimstrainer hat ja kaum Zeit, die Mannschaft kennenzulernen oder etwas Neues einzutrainieren.

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Tyrion »

whizzkid hat geschrieben: 19.10.2025, 20:42
Mariastein hat geschrieben: 19.10.2025, 18:33 Erster Güllen Sieg in Bern seit 20! Jahren…

Gar 27 Jahre (1998). Ein gewisser H. Yakin schon damals den SGler Siegestreffer

Das war anscheinend der letzte Sieg im Wankdorf. Dazwischen gabs noch einen im Neufeld vor 20 Jahren.

Joya
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: 06.02.2025, 15:57

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Joya »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 19.10.2025, 20:47
Waldfest hat geschrieben: 19.10.2025, 20:06 :D Contini wird in wenigen Tagen kaum mehr Trainer von YB sein.

Ist eine beschissene Situation ( :D ) : mit Contini wirds kaum besser, aber den entlassen vor einer Phase mit 7 Spielen in drei Wochen? Der neue oder der Interimstrainer hat ja kaum Zeit, die Mannschaft kennenzulernen oder etwas Neues einzutrainieren.
Sie hätte jo no dr Rahmen unter Vertrag 
 

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6044
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Master »

Solide Saison von SG bisher.
Wenn die tatsächlich mal die Konstanz behalten und nicht in diese übermotivierten Heim-Negativspiralen kommen, wie in den letzten Male wo sie gut dastanden, dann könnten sie wirklich bis zum Ende der Saison oben mitspielen.

Top Team, gut ein- und zusammengestellt. Hätten sie Göebbels noch, hätte ich gesagt sogar ein sehr ernsthafter Titelkandidat.
Zumal dort auch einfach das Vereinsfundament solide steht und man den Eindruck hat, dass ernsthafte und gründliche Arbeit betrieben wird.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2537
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von whizzkid »

Tyrion hat geschrieben: 19.10.2025, 20:48
whizzkid hat geschrieben: 19.10.2025, 20:42
Mariastein hat geschrieben: 19.10.2025, 18:33 Erster Güllen Sieg in Bern seit 20! Jahren…

Gar 27 Jahre (1998). Ein gewisser H. Yakin schon damals den SGler Siegestreffer

Das war anscheinend der letzte Sieg im Wankdorf. Dazwischen gabs noch einen im Neufeld vor 20 Jahren.

Ach so. Sorry😂

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Tyrion »

Heute zwei ähnliche Penaltys bei yb gegen st. Gallen und gc gegen sion. Beides mal ein deutlicher Leibchenzupfer ohne weitere Berührung. Der Zupfer jeweils nicht all zu fest, aber bringt den Gegenspieler aus dem Tritt.

Schriri beides mal Penalty nach VAR und gelb. Geht aus meiner sicht so in Ordnung, da eine Linie.

Blick schreibt nun bei gc, dass sich der VAR nicht hätte melden müssen, also ein Fehlentscheid. Bei yb schreiben sie von einem klaren Fehlentscheid, da es hätte rot geben müssen. Na was nun? Ich habe es mir nochmals angesehen und die Szenen sind aus meiner Sicht gut vergleichbar. Ob sich der VAR einmischen muss, ist das Eine. Aber wieso sollten die beiden Szenen unterschiedlich beurteilt werden.

littlesnow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 19.09.2005, 20:30
Wohnort: Zi!rüsee

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von littlesnow »

Chrisixx hat geschrieben: 19.10.2025, 20:18
lpforlive hat geschrieben: 19.10.2025, 18:42
Mariastein hat geschrieben: 19.10.2025, 18:33 Erster Güllen Sieg in Bern seit 20! Jahren…

Ist nun der FCB, der in Bern am längsten auf einen Sieg wartet?

Müsste hinhauen.. sind ja schon über 10 Jahre  :o
Bald  :D War am 22.05.2016: https://www.youtube.com/watch?v=jBcfFjbh4nA
 

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11297
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Chrisixx »

littlesnow hat geschrieben: 19.10.2025, 22:21
Chrisixx hat geschrieben: 19.10.2025, 20:18
lpforlive hat geschrieben: 19.10.2025, 18:42

Ist nun der FCB, der in Bern am längsten auf einen Sieg wartet?

Müsste hinhauen.. sind ja schon über 10 Jahre  :o
Bald  :D War am 22.05.2016: https://www.youtube.com/watch?v=jBcfFjbh4nA

Hatte Mai 2015 im Kopf. Also, halb so wild, sind ja nur 9   :p

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2245
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Master hat geschrieben: 19.10.2025, 21:48 Solide Saison von SG bisher.
Wenn die tatsächlich mal die Konstanz behalten und nicht in diese übermotivierten Heim-Negativspiralen kommen, wie in den letzten Male wo sie gut dastanden, dann könnten sie wirklich bis zum Ende der Saison oben mitspielen.

Top Team, gut ein- und zusammengestellt. Hätten sie Göebbels noch, hätte ich gesagt sogar ein sehr ernsthafter Titelkandidat.
Zumal dort auch einfach das Vereinsfundament solide steht und man den Eindruck hat, dass ernsthafte und gründliche Arbeit betrieben wird.

Seh ich anders bzw. ich würde keine langfristigen Prognosen aufgrund von kurzfristigen Eindrücken wie dem Match gestern abgeben. Klar ist ein Auswärtssieg in Bern nicht zu unterschätzen, aber YBs Leistung war v.a. defensiv wirklich sehr bescheiden und ähnlich wie die beim 5:0 in Luzern vor zwei Wochen. Schau dir nur mal SGs Tore oder die Chancen von Witzig in der 2. HZ aus 5m an.

Ich sehe SG auch als Top6-Team, aber für ganz oben reichts nicht: die starken Leistungsschwankungen haben sie ja schon in dieser Saison gegen die Stricher und zuhause gegen Thun gezeigt. Und: defensiv bzw taktisch fand ichs gestern durchzogen, SG stand häufig zu hoch und konnte mit einfachen langen Bällen immer wieder vor Probleme gestellt werden. Offensiv spielen sie ja ähnlich wie Thun, sind aber nicht wirklich effizient (auch vom vielgelobten Vogt sieht man wie erwartet gegen stärkere Gegner wesentlich weniger als gegen Winterthur). Gegen einen FCB in der aktuellen Form würde es sicher wesentlich schwieriger werden - zur Zeit führt der Weg zum Titel mE klar über uns.

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 396
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von gooner »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 19.10.2025, 20:47
Waldfest hat geschrieben: 19.10.2025, 20:06 Contini wird in wenigen Tagen kaum mehr Trainer von YB sein.

Ist eine beschissene Situation ( :D ) : mit Contini wirds kaum besser, aber den entlassen vor einer Phase mit 7 Spielen in drei Wochen? Der neue oder der Interimstrainer hat ja kaum Zeit, die Mannschaft kennenzulernen oder etwas Neues einzutrainieren.
Sehe ich nicht so. Magnin könnte übernehmen, kennt die Mannschaft. Vielleicht sogar besser als Contini.
 

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2245
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

gooner hat geschrieben: 20.10.2025, 13:14
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 19.10.2025, 20:47
Waldfest hat geschrieben: 19.10.2025, 20:06 Contini wird in wenigen Tagen kaum mehr Trainer von YB sein.

Ist eine beschissene Situation ( :D ) : mit Contini wirds kaum besser, aber den entlassen vor einer Phase mit 7 Spielen in drei Wochen? Der neue oder der Interimstrainer hat ja kaum Zeit, die Mannschaft kennenzulernen oder etwas Neues einzutrainieren.
Sehe ich nicht so. Magnin könnte übernehmen, kennt die Mannschaft. Vielleicht sogar besser als Contini.
 

Dachte der will nicht mehr das Eins trainieren?

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6046
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Taratonga »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 20.10.2025, 13:41
gooner hat geschrieben: 20.10.2025, 13:14
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 19.10.2025, 20:47

Ist eine beschissene Situation ( :D ) : mit Contini wirds kaum besser, aber den entlassen vor einer Phase mit 7 Spielen in drei Wochen? Der neue oder der Interimstrainer hat ja kaum Zeit, die Mannschaft kennenzulernen oder etwas Neues einzutrainieren.
Sehe ich nicht so. Magnin könnte übernehmen, kennt die Mannschaft. Vielleicht sogar besser als Contini.
 

Dachte der will nicht mehr das Eins trainieren?

War mir auch so.

Echt frustrierend nach der 2-wöchigen Länderspielpause ein völlig ideen,- konzeptloses, harmloses, disharmonisches YB sehen zu müssen. Mir (und wohl 90% der übrigen Anwesenden) fehlen jegliche Argumente für eine Weiterbeschäftigung Continis als YB-Coach. Lapidar ausgedrückt: er hat es geschafft Spieler mit Potenzial und hoffnungerweckenden Eigenschaften zu verunsicherten Kickern zu coachen. Es ist absolut kein Matschplan zu erkennen, seine Auswechslungen versteht niemand und den besten Skorer lässt er auf der Bank. Bitte sofort beenden diesen Griff ins Klo. Ich war übrigens sehr erfreut als er als neuer YB-Trainer vorgestellt wurde.

P.S: Den Boden aus dem Fass hauen dann zudem noch seine Interviews an den anschl. PKs raus: Schönrednerei par excellence, null Selbstkritik, man habe ganz ordentlich gespielt etc.
Da fehlen einem dann schlicht die Worte.
Zuletzt geändert von Taratonga am 20.10.2025, 14:02, insgesamt 3-mal geändert.

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2245
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Taratonga hat geschrieben: 20.10.2025, 13:47
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 20.10.2025, 13:41
gooner hat geschrieben: 20.10.2025, 13:14
Sehe ich nicht so. Magnin könnte übernehmen, kennt die Mannschaft. Vielleicht sogar besser als Contini.
 

Dachte der will nicht mehr das Eins trainieren?

War mir auch so

Hab noch die Diskussion in der 3. HZ vor Continis Einstellung halbwegs im Kopf: Wuillemin hat da ausgeführt, weshalb der nicht mehr will (oder sogar ein direktes Gespräch wiedergegeben, keine Ahnung mehr).

Vanetta war doch auch schon mal Cheftrainer ad interim?

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6046
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Taratonga »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 20.10.2025, 13:51
Taratonga hat geschrieben: 20.10.2025, 13:47
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 20.10.2025, 13:41

Dachte der will nicht mehr das Eins trainieren?

War mir auch so

Hab noch die Diskussion in der 3. HZ vor Continis Einstellung halbwegs im Kopf: Wuillemin hat da ausgeführt, weshalb der nicht mehr will (oder sogar ein direktes Gespräch wiedergegeben, keine Ahnung mehr).

Vanetta war doch auch schon mal Cheftrainer ad interim?

Irgendwie 3 Monate als Interim oder so

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9545
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von footbâle »

Taratonga hat geschrieben: 20.10.2025, 13:47
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 20.10.2025, 13:41  
Echt frustrierend nach der 2-wöchigen Länderspielpause ein völlig ideen,- konzeptloses, harmloses, disharmonisches YB sehen zu müssen. Mir (und wohl 90% der übrigen Anwesenden) fehlen jegliche Argumente für eine Weiterbeschäftigung Continis als YB-Coach. Bitte sofort beenden diesen Griff ins Klo. 
OK, none of my business, aber aus meiner Sicht bleibt schon arg wenig der Kritik an den Spielern hängen. Das sind gut bezahlte Profis. Da darf man auch mal mehr erwarten als z.B. in Lausanne. Teamsport ist keine one-man-mission, deshalb greift es oft zu kurz, einfach alle Verantwortung auf die Schultern des Trainers zu legen. Der Frust ist natürlich verständlich, aber aus folgenden Gründen würde mich eine Kurschluss Reaktion bei YB wundern:

- SG ist kein einfacher Gegner. Es gibt Gründe, weshalb die dort oben stehen
- Das Spiel läuft vermutlich anders, wenn der Elfmeter rein geht - den hat nicht Contini verschossen
- Die Tabellensituation mit 5 Punkten Rückstand auf Rang 1 ist alles andere als desolat

Man gewinnt mal 2, 3 Spiele und ist direkt wieder ganz oben dabei. Klar, wenn man nun denkt, man erreiche die Top 6 nicht oder sei gar ein Kandidat für die Relegation.. dann braucht es schnell einen Schnitt. Aber denkt ihr das?

 

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2245
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Ich klink mich hier nach der Lektüre im Berner Forum auch ein: ich finds schon bemerkenswert, wie einseitig die Schuldzuweisung abläuft, eigentlich ist nur von Contini die Rede.

Wer hat denn das Kader zusammen- und den Trainer eingestellt? Gerade auf der Bank ists von aussen doch fast dasselbe wie bei Rahmen.

Und man hat nicht nur den Anspruch zu gewinnen, sondern man will dabei auch eine gute Spielidee umgesetzt sehen. Ich habe eine Spielidee gesehen, die von der Mannschaft halbpatzig umgesetzt wurde. Mit richtig Druck hätte die SG-Abwehr mit diesen langen Bällen, den schnellen Flügel und den robusten MS easy ausgehebelt werden können. Der verschossene Penalty eines Führungsspielers zu einem wichtigen Zeitpunkt des Spiels hat footbale schon erwähnt. Das sah alles bei Pätty ähnlich aus.

Und: sowohl bei Contini wie auch bei Rahmen weisst du, was du kriegst. Das waren keine Versuche wie Alex Frei oder Timo Schultz beim FCB. Beide kennen den Schweizer Fussball und haben nachweislich an mehreren Orten über längere Zeit etwas aufbauen können. Dann sollen plötzlich zuerst Rahmen und jetzt Contini falsch aufstellen und schlecht motivieren?
Zuletzt geändert von Usswärtsfahrer am 20.10.2025, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5743
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Waldfest »

Seit Seoane war eigentlich jede Trainerwahl von YB ein Griff ins Klo.

Aber Spycher ist eben unfehlbar. Da traut sich wohl keiner, ihm mal die Meinung zu geigen.

Bald 8 Trainer in 4,5 Jahren sind definitiv ein Statement. Und zwar kein gutes.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6046
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Taratonga »

@Footbâle
Natürlich stehen auch die Spieler in der Pflicht, aber wenn Neuverpflichtungen mit anfänglichen guten Auftritten mittlerweile ohne Selbstvertrauen auf dem Platz rumrennen, kein Spielsystem ersichtlich ist und augenscheinig ein eigentlich guter Kader einfach nur noch schlecht ist, keine Handschrift des Trainers zu erkennen ist, dann mache ich das v.a am Coach fest. Natürlich sind es die Spieler auf dem Feld die das Geschehen leiten, aber ausser allgemeiner Verunsicherung ist da nix zu sehen.
Cup-Out gegen einen 8. Ligisten
Klatsche gegen Panathinaikos
0:5-Prügel gegen Lausanne
Zufallssieg gegen Thun
Abgelutscht gegen ein biederes St. Gallen, und das vor vollem Haus.

Und ja: Spycher ist nicht erst seit dieser Saison alles andere als souverän. Sein Stern verblasst allmählich. YB steckt in der Krise.

P.S: Bei Vogel, Schultz, Rahmen, Abascal, Sforza habt Ihr ja auch nicht das Hauptproblem in der Mannschaft geortet..
Ich weiss, Floskel und so, aber das schwächste Glied und so...

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1162
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Seedorf »

Taratonga hat geschrieben: 20.10.2025, 20:56 @Footbâle
Natürlich stehen auch die Spieler in der Pflicht, aber wenn Neuverpflichtungen mit anfänglichen guten Auftritten mittlerweile ohne Selbstvertrauen auf dem Platz rumrennen, kein Spielsystem ersichtlich ist und augenscheinig ein eigentlich guter Kader einfach nur noch schlecht ist, keine Handschrift des Trainers zu erkennen ist, dann mache ich das v.a am Coach fest. Natürlich sind es die Spieler auf dem Feld die das Geschehen leiten, aber ausser allgemeiner Verunsicherung ist da nix zu sehen.
Cup-Out gegen einen 8. Ligisten
Klatsche gegen Panathinaikos
0:5-Prügel gegen Lausanne
Zufallssieg gegen Thun
Abgelutscht gegen ein biederes St. Gallen, und das vor vollem Haus.

Und ja: Spycher ist nicht erst seit dieser Saison alles andere als souverän. Sein Stern verblasst allmählich. YB steckt in der Krise.

P.S: Bei Vogel, Schultz, Rahmen, Abascal, Sforza habt Ihr ja auch nicht das Hauptproblem in der Mannschaft geortet..
Ich weiss, Floskel und so, aber das schwächste Glied und so...

Wie er gebasht wird bei euch ist mehr als cringe
aber in einer anderen Welt hat YB in den letzten 5 Spielen Wettbewerbsübergreifend 13 Gegentore bekommen, immer wenn man versucht Mitzuspielen  bekommt man 4-5 eingeschenkt, hat sicher auch was mit der Kollektiven Verteidigung zu tun, 
das da Contini nicht auf die Idee kommt in Tiki taka Manier die Güller die ein lauf haben aus dem Stadion zu bomben dürfe auch klar sein wie gesagt in einer andern Welt.
 

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6046
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Taratonga »

Seedorf hat geschrieben: 20.10.2025, 21:19
Taratonga hat geschrieben: 20.10.2025, 20:56 @Footbâle
Natürlich stehen auch die Spieler in der Pflicht, aber wenn Neuverpflichtungen mit anfänglichen guten Auftritten mittlerweile ohne Selbstvertrauen auf dem Platz rumrennen, kein Spielsystem ersichtlich ist und augenscheinig ein eigentlich guter Kader einfach nur noch schlecht ist, keine Handschrift des Trainers zu erkennen ist, dann mache ich das v.a am Coach fest. Natürlich sind es die Spieler auf dem Feld die das Geschehen leiten, aber ausser allgemeiner Verunsicherung ist da nix zu sehen.
Cup-Out gegen einen 8. Ligisten
Klatsche gegen Panathinaikos
0:5-Prügel gegen Lausanne
Zufallssieg gegen Thun
Abgelutscht gegen ein biederes St. Gallen, und das vor vollem Haus.

Und ja: Spycher ist nicht erst seit dieser Saison alles andere als souverän. Sein Stern verblasst allmählich. YB steckt in der Krise.

P.S: Bei Vogel, Schultz, Rahmen, Abascal, Sforza habt Ihr ja auch nicht das Hauptproblem in der Mannschaft geortet..
Ich weiss, Floskel und so, aber das schwächste Glied und so...

Wie er gebasht wird bei euch ist mehr als cringe


Du denkst also, dass ist bei Euch, bzw anderen Foren anders wenn die Mannschaft ein Kackspiel nach dem anderen abliefert?

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6046
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Taratonga »

Contini <-> Forte? 🥴
😅

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 396
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von gooner »

Taratonga hat geschrieben: 20.10.2025, 13:47
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 20.10.2025, 13:41
gooner hat geschrieben: 20.10.2025, 13:14
Sehe ich nicht so. Magnin könnte übernehmen, kennt die Mannschaft. Vielleicht sogar besser als Contini.

Dachte der will nicht mehr das Eins trainieren?

War mir auch so.

Echt frustrierend nach der 2-wöchigen Länderspielpause ein völlig ideen,- konzeptloses, harmloses, disharmonisches YB sehen zu müssen. Mir (und wohl 90% der übrigen Anwesenden) fehlen jegliche Argumente für eine Weiterbeschäftigung Continis als YB-Coach. Lapidar ausgedrückt: er hat es geschafft Spieler mit Potenzial und hoffnungerweckenden Eigenschaften zu verunsicherten Kickern zu coachen. Es ist absolut kein Matschplan zu erkennen, seine Auswechslungen versteht niemand und den besten Skorer lässt er auf der Bank. Bitte sofort beenden diesen Griff ins Klo. Ich war übrigens sehr erfreut als er als neuer YB-Trainer vorgestellt wurde.

P.S: Den Boden aus dem Fass hauen dann zudem noch seine Interviews an den anschl. PKs raus: Schönrednerei par excellence, null Selbstkritik, man habe ganz ordentlich gespielt etc.
Da fehlen einem dann schlicht die Worte.



Ich habe nicht gesagt, dass Magnin übernehmen wird (oder möchte). Ich habe damals Wuillemin auch gehört. Ich meinte damit nur, dass es bei YB jemanden geben würde, der (theoretisch) übernehmen könnte UND die Mannschaft kennt.

Beim Rest, was Du geschrieben hast, musste ich dreimal lesen. Es ist bis zum letzten Buchstaben, das was ich auch denke. Habe mich damals auch auf Contini gefreut, aber scheinbar ist eher für kleinere Mannschaften ideal. Und bei Spycher geht auch langsam der Lack weg. Werde ihm ewig dankbar sein, dass er auf Bickels Vorarbeit uns 2018 den Titel schenkte. Aber mittlerweile ein ganz schlechtes Händchen bei den Trainern. 

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 396
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von gooner »

Taratonga hat geschrieben: 20.10.2025, 22:02 Contini <-> Forte? 🥴
😅

Mal den Teufel nicht an die Wand :eek:

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2245
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Ueli Forte bei Wonterthur entlassen

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9545
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von footbâle »

Taratonga hat geschrieben: 20.10.2025, 20:56 @Footbâle
Natürlich stehen auch die Spieler in der Pflicht, aber wenn Neuverpflichtungen mit anfänglichen guten Auftritten mittlerweile ohne Selbstvertrauen auf dem Platz rumrennen, kein Spielsystem ersichtlich ist und augenscheinig ein eigentlich guter Kader einfach nur noch schlecht ist, keine Handschrift des Trainers zu erkennen ist, dann mache ich das v.a am Coach fest. Natürlich sind es die Spieler auf dem Feld die das Geschehen leiten, aber ausser allgemeiner Verunsicherung ist da nix zu sehen.
Cup-Out gegen einen 8. Ligisten
Klatsche gegen Panathinaikos
0:5-Prügel gegen Lausanne
Zufallssieg gegen Thun
Abgelutscht gegen ein biederes St. Gallen, und das vor vollem Haus.

Und ja: Spycher ist nicht erst seit dieser Saison alles andere als souverän. Sein Stern verblasst allmählich. YB steckt in der Krise.

P.S: Bei Vogel, Schultz, Rahmen, Abascal, Sforza habt Ihr ja auch nicht das Hauptproblem in der Mannschaft geortet..
Ich weiss, Floskel und so, aber das schwächste Glied und so...
Wie gesagt: Die Wut und Frustration ist nachvollziehbar. Aber mal ehrlich - würdet ihr auch den Kopf des Trainers fordern, wenn man das Spiel gegen SG mit vergleichbarer Leistung 2:1 gewonnen hätte? Es sind halt oft Details, die über einen Spielausgang entscheiden. Dieses Spiel kann man verlieren. Auch wir haben gegen die verloren. Wenn du denkst, dass der Gegner 'bieder' war, dann hast du das Spiel nicht gesehen - oder die Spieler dachten auch, dass auf sie ein biederes St. Gallen wartet. Das würde die Niederlage teilweise erklären.
Übel war Lausanne, keine Frage. Das war eine Bankrotterklärung. Ist ja aber nicht der Normalfall. YB sollte versuchen, das zu lernen, was auch wir lernen mussten: Ansprüche redimensionieren. Niemand, den ich kenne, hatte 24/25 mit dem Double Gewinn gerechnet. Und nur wenige rechnen mit einem Durchmarsch 25/26. Ich freue mich extrem über den 2. Rang im Moment. Übrigens nur 4 Punkte vor YB. Nicht 14. Ihr scheint aber zu glauben, dass man jedes Spiel überlegen gewinnen muss. Das ist doch völlige Verblendung. YB ist vorne mit dabei. Das müsste für den Moment reichen. Ich bin auch sicher, dass hier in Basel niemand den Trainer dermassen primitiv angreifen würde, wenn wir nach 9 von 38 Spielen 'nur' 5. wären mit 5 Punkten Rückstand auf den Leader. Der hat bisher nicht mal einen halben Punkt mehr geholt pro Spiel als ihr. 5 Punkte sind 2 Spiele. So what? Schlimm? Wie bescheuert ist das denn? Seid ihr Bayern oder Real oder Arsenal? YB hat wohl gerade diverse Probleme. Eines der kleineren ist Contini. Eines der grösseren ist das völlig unbegründete Selbstverständnis. 
Und noch zum P.S. - es ist bekannt, dass YB den FCB kopieren will. Aber (aus eurer Sicht) nicht auch die Fehler. Aus unserer Sicht gerne.
 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3202
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von JackR »

footbâle hat geschrieben: 20.10.2025, 23:32
...
 

Von aussen betrachtet habe ich die gleichen Eindrücke wie du. An sich ist man wirklich noch voll dabei in einer Meisterschaft, wo keiner restlos überzeugte. Die Ewartungshaltung scheint mir etwas zu hoch zu sein, wenn man bedenkt, dass YB vor einem Jahr Letzter war. So schlecht sieht's ja nicht aus.
Gleichzeitig kann ich auch zu einem kleinen Teil die viele Kritik verstehen: Die letzten paar Spiele war YB wirklich allgemein nicht gut, da kommt dann der "Recency Bias" ins Spiel.

Antworten