Tranfergerüchte 21/22

Diskussionen rund um den FCB.
JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von JackR »

Basler_Monarch hat geschrieben: 16.08.2021, 12:38 b) Kaufoption durch Basel für EUR (!) 8.0 Mio. (vermutlich im März/April zu ziehen, analog wie dies mit Zhegrova hätte sein müssen)
c) Rückkaufoption durch Inter für EUR (!) 9.0 Mio. (vermutlich bis Ende Juni 2022 zu ziehen, welche aber erst dann greift, sobald der FC Basel seinerseits die KO gezogen und den Betrag bezahlt hat - rein buchhalterische "Bilanzspielchen", welche aber in dieser Form so nachvollziehbar sind)

Das von mir fett markierte ist ein nicht zu unterschätzendes Risiko.

Bsp: FCB zieht im März aufgrund guter Leistungen die KO. Ende April kommts zum Meisterschaftsentscheidenden Duell gegen die Berner. Esposito, nicht ganz fit aufgrund einer kleineren Verletzung im vorhergehenden Spiel, spielt trotzdem weils so wichtig ist. In der Schlussphase reisst er sich das Kreuzband.

Nicht unwahrscheinlich, dass Inter in einem solchen Fall doch nicht mehr Lust hat 10 Mio für einen Langzeitverletzten auszugeben. Auch wenn er sehr talentiert ist; man weiss nie wie Spieler aus solch langen Verletzungen rauskommen. Und schon steckt der FCB im Schilf. 8 Mio für einen der erst im nächsten Jahr (2023) wieder spielen kann.

Zudem auch nicht vergessen, dass bei Inter einiges am Laufen ist derzeit. Wie man hört, können/wollen die chinesischen Besitzer nicht mehr investieren, sodass Inter zunehmend mit finanziellen Engpässen rechnen muss (wobei der Lukaku-Transfer jetzt alle Budgets entlastet; aber unklar wie nachhaltig).

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von SvenBK »

JackR hat geschrieben: 16.08.2021, 13:31
Basler_Monarch hat geschrieben: 16.08.2021, 12:38 b) Kaufoption durch Basel für EUR (!) 8.0 Mio. (vermutlich im März/April zu ziehen, analog wie dies mit Zhegrova hätte sein müssen)
c) Rückkaufoption durch Inter für EUR (!) 9.0 Mio. (vermutlich bis Ende Juni 2022 zu ziehen, welche aber erst dann greift, sobald der FC Basel seinerseits die KO gezogen und den Betrag bezahlt hat - rein buchhalterische "Bilanzspielchen", welche aber in dieser Form so nachvollziehbar sind)



Zudem auch nicht vergessen, dass bei Inter einiges am Laufen ist derzeit. Wie man hört, können/wollen die chinesischen Besitzer nicht mehr investieren, sodass Inter zunehmend mit finanziellen Engpässen rechnen muss (wobei der Lukaku-Transfer jetzt alle Budgets entlastet; aber unklar wie nachhaltig).
Hat schon letzte Saison angefangen mit den Gehältern. Die Chinesen dürfen nicht mehr im Ausland investieren bzw. Geld ins Ausland transferieren. Auf Geheiss der Chinesischen Regierung wegen Corona (angeblich). Man hat dann Conte mitgeteilt, dass man seine Wünsche nach Transfers nicht berücksichtigen könnte, besser gesagt Verkaufen und Sparkurs einleiten müsste.

Der Rest ist bekannt, von Contes Abgang bis zum Transfer von Lukaku zu Chelsea. 

Wenn Lautaro dort auch noch geht, sind wir Esposito eh los, so wie der derzeit aufspielt. 
An die Spezialisten unter uns: Ist es möglich, dass Inter Esposito zurückbeordern könnte, wegen Stürmermangel usw? - wahrscheinlich mit einer enormen Entschädigungszahlung an den FCB? 
 

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2833
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von dasto »

SvenBK hat geschrieben: 16.08.2021, 13:49

Wenn Lautaro dort auch noch geht, sind wir Esposito eh los, so wie der derzeit aufspielt. 
An die Spezialisten unter uns: Ist es möglich, dass Inter Esposito zurückbeordern könnte, wegen Stürmermangel usw? - wahrscheinlich mit einer enormen Entschädigungszahlung an den FCB? 

Nur, wenn im Vertrag eine solche Klausel eingebau ist.
 

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von harry99 »

JackR hat geschrieben: 16.08.2021, 13:31
Basler_Monarch hat geschrieben: 16.08.2021, 12:38 b) Kaufoption durch Basel für EUR (!) 8.0 Mio. (vermutlich im März/April zu ziehen, analog wie dies mit Zhegrova hätte sein müssen)
c) Rückkaufoption durch Inter für EUR (!) 9.0 Mio. (vermutlich bis Ende Juni 2022 zu ziehen, welche aber erst dann greift, sobald der FC Basel seinerseits die KO gezogen und den Betrag bezahlt hat - rein buchhalterische "Bilanzspielchen", welche aber in dieser Form so nachvollziehbar sind)

Das von mir fett markierte ist ein nicht zu unterschätzendes Risiko.

Bsp: FCB zieht im März aufgrund guter Leistungen die KO. Ende April kommts zum Meisterschaftsentscheidenden Duell gegen die Berner. Esposito, nicht ganz fit aufgrund einer kleineren Verletzung im vorhergehenden Spiel, spielt trotzdem weils so wichtig ist. In der Schlussphase reisst er sich das Kreuzband.

Nicht unwahrscheinlich, dass Inter in einem solchen Fall doch nicht mehr Lust hat 10 Mio für einen Langzeitverletzten auszugeben. Auch wenn er sehr talentiert ist; man weiss nie wie Spieler aus solch langen Verletzungen rauskommen. Und schon steckt der FCB im Schilf. 8 Mio für einen der erst im nächsten Jahr (2023) wieder spielen kann.

Zudem auch nicht vergessen, dass bei Inter einiges am Laufen ist derzeit. Wie man hört, können/wollen die chinesischen Besitzer nicht mehr investieren, sodass Inter zunehmend mit finanziellen Engpässen rechnen muss (wobei der Lukaku-Transfer jetzt alle Budgets entlastet; aber unklar wie nachhaltig).
Je mehr Geld jemand hat desto weniger Riskiert er...das Bedeutet der FCB hat Versicherungen für Verletzte Spieler.

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1776
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von tiimnoah »

Wir werden sehen wie sich in welche Richtung sich die vertragliche Situation um Esposito gegen ende Saison dreht. Wir sollten den Ball flach halten und der Junge soll sich jetzt erstmal gegen starke Gegner wie der FCZ oder YB sowie in der Conference League beweisen. Bis jetzt hatten wir nur "schwache" Gegner die stehts sehr offen gestanden sind. Man hat auch Gestern gesehen, sobald Er im Zentrum spielt und der Raum etwas eng wird, gelingt auch nicht direkt alles! Ich freue mich auf jeden fall auf die weiteren Spiele mit Ihm und hoffen wir das Er seine Leistungen ein ganzes Jahr durchziehen kann.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Basler_Monarch »

SvenBK hat geschrieben: 16.08.2021, 13:49 An die Spezialisten unter uns: Ist es möglich, dass Inter Esposito zurückbeordern könnte, wegen Stürmermangel usw? - wahrscheinlich mit einer enormen Entschädigungszahlung an den FCB? 

Gemäss meiner Einschätzung dürfte dies im vorliegenden Leihvertrag nicht vorgesehen sein - auch weil nicht explizit erwähnt (was sonst Usus wäre). Somit exponiere ich mich und sage: Nein, das ist nicht möglich.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von JackR »

harry99 hat geschrieben: 16.08.2021, 15:26 Je mehr Geld jemand hat desto weniger Riskiert er...das Bedeutet der FCB hat Versicherungen für Verletzte Spieler.

Würde mich überraschen, wenn dies mehr als nur den Lohn des Spielers betreffen würde. 8 Mio an Ablöse sind leider nicht Nichts.

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von joha95 »

Tilman Pauls (BaZ) hat im gestrigen Podcast (Dritte Halbzeit) erwähnt, dass er davon ausgeht, dass der FCB hinten links noch jemanden verpflichtet. Pauls ist in der Regel gut informiert. Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob man wirklich noch intensiv nach einem LV sucht. Kann mir auch vorstellen, dass man mit Petretta und Pelmard weiterfährt. Zudem hört man ja auch überhaupt keine Namen. 

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von FC Bâle »

Wie sieht's nun mit dem Verbleib von Cömert, Pululu, Kasami und Cabral aus? Man hört so nichts mehr... 

Flubi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: 29.07.2021, 14:53

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Flubi »

FC Bâle hat geschrieben: 17.08.2021, 10:43 Wie sieht's nun mit dem Verbleib von Cömert, Pululu, Kasami und Cabral aus? Man hört so nichts mehr... 
[font][font]Hier ein Google übersetzter Artikel von Goal Brasilien

Der Schweizer Club akzeptiert nur den Verkauf von Arthur Cabral für 15 Millionen Euro (R$ 92,67 Millionen zum aktuellen Preis). [/font][font]Potenzielle Stakeholder entfernen sich vom Angreifer[/font][/font]
=#ffffff[font][font]Arthur Cabral weckte das Interesse einiger Clubs in Europa am Ballmarkt. [font]Die Anfrage des FC Basel verhindert jedoch, dass der Sportler in diesem europäischen Fenster einen Transfer vornimmt. [/font][font]Der Schweizer Club will 15 Millionen Euro (92,67 Millionen R$ zum aktuellen Preis), um es dauerhaft freizugeben, was von allen Interessenten als hoher Betrag angesehen wird.[/font][/font][/font]

=#ffffff[font][font]Bayer Leverkusen und der PSV waren einige der Klubs, die Interesse an der Übernahme des Sportlers zeigten, aber nicht einmal annähernd an die Wünsche der Schweizer herankamen. [font]Das bisher größte vorgelegte Angebot lag bei rund 10 Millionen Euro (R$ 61,78 Millionen zum aktuellen Preis), was den Schweizern nicht gefällt.[/font][/font][/font]
=#ffffff[font][font]Eine der Rechtfertigungen von Interessenten, nicht an das heranzugehen, was der FC Basel im Ballmarkt fordert, ist die technische Qualität der Schweizer Liga. [font]Die Vereine behaupten, dass der Fußball im Land unter dem liegt, was in populäreren Wettbewerben praktiziert wird. [/font][font]Auf diese Weise beabsichtigen sie, für ihren Einkauf einen geringeren Betrag zu zahlen.[/font][/font][/font]

 

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von SvenBK »

Flubi hat geschrieben: 17.08.2021, 11:19
FC Bâle hat geschrieben: 17.08.2021, 10:43 Wie sieht's nun mit dem Verbleib von Cömert, Pululu, Kasami und Cabral aus? Man hört so nichts mehr... 
Hier ein Google übersetzter Artikel von Goal Brasilien...

=#ffffffEine der Rechtfertigungen von Interessenten, nicht an das heranzugehen, was der FC Basel im Ballmarkt fordert, ist die technische Qualität der Schweizer Liga. Die Vereine behaupten, dass der Fußball im Land unter dem liegt, was in populäreren Wettbewerben praktiziert wird. Auf diese Weise beabsichtigen sie, für ihren Einkauf einen geringeren Betrag zu zahlen.

Sie hätten nicht ganz so unrecht, trotzdem finde ich es eine Frechheit. Aber dafür ist ja unser Verein bekannt (vor allem in DE), dass man sich bei Verhandlungen die Zähne ausbeisst.

Diese knausrigen Kackvögel, da würde es auch nicht an Kohle mangeln (Beispiele Bayer und PSV) auch wegen Corona nicht.
 

Flubi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: 29.07.2021, 14:53

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Flubi »

SvenBK hat geschrieben: 17.08.2021, 11:40
Flubi hat geschrieben: 17.08.2021, 11:19
FC Bâle hat geschrieben: 17.08.2021, 10:43 Wie sieht's nun mit dem Verbleib von Cömert, Pululu, Kasami und Cabral aus? Man hört so nichts mehr... 
Hier ein Google übersetzter Artikel von Goal Brasilien...

=#ffffffEine der Rechtfertigungen von Interessenten, nicht an das heranzugehen, was der FC Basel im Ballmarkt fordert, ist die technische Qualität der Schweizer Liga. Die Vereine behaupten, dass der Fußball im Land unter dem liegt, was in populäreren Wettbewerben praktiziert wird. Auf diese Weise beabsichtigen sie, für ihren Einkauf einen geringeren Betrag zu zahlen.
Sie hätten nicht ganz so unrecht, trotzdem finde ich es eine Frechheit. Aber dafür ist ja unser Verein bekannt (vor allem in DE), dass man sich bei Verhandlungen die Zähne ausbeisst.

Diese knausrigen Kackvögel, da würde es auch nicht an Kohle mangeln (Beispiele Bayer und PSV) auch wegen Corona nicht.


Die Eredivisie ist sicher Technisch nicht besser ausser PSV, Ajax und Feyenoord
 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Yazid »

Ist doch alles bestens, falls wir effektiv nicht auf das Geld angewiesen sein sollten.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Yazid »

Dass hingegen für Pululu noch keine Lösung gefunden wurde und er mittlerweile nicht mal mehr im Cup spielt, finde ich schon etwas speziell. Weiss natürlich nicht genau, an was es liegt, aber so wird es schwierig für eine grosse Karriere.

Flubi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: 29.07.2021, 14:53

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Flubi »

Yazid hat geschrieben: 17.08.2021, 12:04 Dass hingegen für Pululu noch keine Lösung gefunden wurde und er mittlerweile nicht mal mehr im Cup spielt, finde ich schon etwas speziell. Weiss natürlich nicht genau, an was es liegt, aber so wird es schwierig für eine grosse Karriere.

Also uf Insta Trainiert de Pululu täglich im ne öffentliche Fitness center aso scho e chli komisch

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von BaslerBasilisk »

Yazid hat geschrieben: 17.08.2021, 12:04 Dass hingegen für Pululu noch keine Lösung gefunden wurde und er mittlerweile nicht mal mehr im Cup spielt, finde ich schon etwas speziell. Weiss natürlich nicht genau, an was es liegt, aber so wird es schwierig für eine grosse Karriere.

Sagte ja schon lange, der ist für die Füchse. Oder es hapert an seinen Lohvorstellungen
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von JackR »

Wird wohl daran liegen, dass er abgegeben werden soll. Alles andere ist für mich unvorstellbar. Aber "der ist für die Füchse" ist absoluter Bullshit. 2 bester Scorer nach Stocker in der Vorsaison und hier wird so getan, als ob er nichts könne.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von zBasel Fondue »

JackR hat geschrieben: 17.08.2021, 13:14 Wird wohl daran liegen, dass er abgegeben werden soll. Alles andere ist für mich unvorstellbar. Aber "der ist für die Füchse" ist absoluter Bullshit. 2 bester Scorer nach Stocker in der Vorsaison und hier wird so getan, als ob er nichts könne.

Manzimbi 2.0

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Lietschcity »

zBasel Fondue hat geschrieben: 17.08.2021, 13:19
JackR hat geschrieben: 17.08.2021, 13:14 Wird wohl daran liegen, dass er abgegeben werden soll. Alles andere ist für mich unvorstellbar. Aber "der ist für die Füchse" ist absoluter Bullshit. 2 bester Scorer nach Stocker in der Vorsaison und hier wird so getan, als ob er nichts könne.

Manzimbi 2.0

Ich nehme an du meinst Manzambi. Welche Vergleichwerte gibt es den zwischen den beiden ausser das sie Testergebnisse in den FCB Laktatstests pulverisierten? Manzambi ist weggewechselt um auf seiner angestammten Position zu spielen. Pululu hingegen hat sich jetzt jahrelang auf einer für ihn ungewohnten Position durchgebissen und letzte Saison grosse Fortschritte gezeigt, gerade in der Effizienz seiner Aktionen stark gesteigert.

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von il_mister »

Der teschnische Direktor (Paolo Poggi) von Venezia hat bei der Vorstellung eines Spieler auch eine Frage zu Cabral von einem Journalisten beantwortet. Wie ich bereits gesagt habe, ist/war das Interesse von Venezia real.
Oltre ad Henry e Cabral avete altre opzioni?
Paolo Poggi: "Questi giocatori sono quelli che abbiamo cercato con maggior insistenza, ma abbiamo altri profili al quale stiamo lavorando. Noi dobbiamo fare mercato sulle caratteristiche del giocatore e non sul nome o le prestazioni degli ultimi anni. Sicuramente Niang non è più un nostro obiettivo".
übersetzung:
Haben Sie neben Henry und Cabral noch andere Optionen? (Frage des Journalist)

Paolo Poggi: "Diese Spieler sind diejenigen, die wir am meisten begehrt haben, aber wir haben noch andere Profile, an denen wir arbeiten. Wir müssen uns auf die Eigenschaften des Spielers konzentrieren und nicht auf den Namen oder die Leistungen der letzten Jahre. Sicherlich ist Niang nicht mehr eines unserer Ziele".

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von joha95 »

Gestern in der BaZ: 
 Stürmer Georgios Giakoumakis vom VVV Venlo soll laut Informationen von «Sky» zu Werder Bremen in die 2. Bundesliga wechseln. Der Club sei sich mit dem letztjährigen Torschützenkönig der holländischen Eredivisie weitestgehend einig über einen Transfer.
Zuletzt gab es auch Gerüchte, dass Giakoumakis als Nachfolger von Arthur Cabral ein Thema beim FC Basel sein könnte. Nicht zuletzt, weil David Degen vor wenigen Tagen in Venlo war und der holländische Sender «NOS» von einem Interesse des FCB berichtete.
Der Besuch von Degen in Venlo soll laut Informationen der BaZ allerdings nichts mit Giakoumakis zu tun gehabt haben.

Mit was dann? Kennt sich jemand mit dieser Mannschaft aus? Haben die noch andere interessante Spieler? Oder war er da, um ihnen einen Spieler vom FCB "anzubieten" (Pululu?)? 

Sauglatt
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 14.05.2019, 10:29

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Sauglatt »

Wenn Salzburg einen Stürmer für 30 Millionen Euro verkauft, sollte der FCB auf jeden Fall 20 Kisten für Cabral verlangen. Die österreichische Liga ist vergleichbar mit der unsrigen. Einziger Nachteil: Cabral hat "nur" noch 2 Jahre Vertrag.  

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von SvenBK »

Sauglatt hat geschrieben: 18.08.2021, 09:45 Wenn Salzburg einen Stürmer für 30 Millionen Euro verkauft, sollte der FCB auf jeden Fall 20 Kisten für Cabral verlangen. Die österreichische Liga ist vergleichbar mit der unsrigen. Einziger Nachteil: Cabral hat "nur" noch 2 Jahre Vertrag.  

Daka hat die zwei letzten Saisons jeweils über 20 Tore gemacht (20/21 = 27 & 19/20 =24) okay, aber in 16 CL Partien haben 5 Tore rausgeschaut (davon 4 in der CL Quali). Die ersten 2 Jahre davor hat er in 33 Spielen etwa 8 Tore hingekriegt in der Liga.

Kam vor 4 Jahren für 250k €, geht jetzt für 30mio.

Eigentlich noch interessant, die letzten 2 Jahre CL gspielt - nix gerissen. Das Jahr davor EL 1/8-Finale. Vor 4 Jahren EL Halbfinale. Vor dieser Zeit gabs europäisch gar nichts zu sehen, sind ja bekanntlich 2014 im 1/8 Final an uns gescheitert - wie so oft.

Reicht das tatsächlich und dann noch ein berühmter ex-Spieler (Haaland), dass man plötzlich für zwei spieler mehr als 50mio einnimmt? Und das trotz Corona 😂

Ja, da gebe ich meinem vorredner recht, da könnten wir auch Cabral ein 20mio Preisschild um den Hals hängen ;)

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von JackR »

Salzburg hat etwas, was der FCB - trotz besserem internationalen Abschneiden - nie hatte; den Hype. Gerade auch aus England, aber auch aus Deutschland. Und im Gegensatz zu praktisch allen Verkäufen des FCB, hatten Spieler aus Salzburg selten Anlaufschwierigkeiten in den grossen europäischen Ligen. Und ja, dann kommt halt noch Haaland dazu und der Name Red Bull dahinter. Zudem sind das immer blutjunge Mannschaften (der FCB hatte tendentiell alte Mannschaften), die sorgen für zusätzlichen Hype.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Basler_Monarch »

JackR hat geschrieben: 18.08.2021, 10:41 Salzburg hat etwas, was der FCB - trotz besserem internationalen Abschneiden - nie hatte; den Hype. Gerade auch aus England, aber auch aus Deutschland. Und im Gegensatz zu praktisch allen Verkäufen des FCB, hatten Spieler aus Salzburg selten Anlaufschwierigkeiten in den grossen europäischen Ligen. Und ja, dann kommt halt noch Haaland dazu und der Name Red Bull dahinter. Zudem sind das immer blutjunge Mannschaften (der FCB hatte tendentiell alte Mannschaften), die sorgen für zusätzlichen Hype.

Das kann ich in dieser Form so unterschreiben; treffend analysiert. Zudem sind deren Finanzen mehrheitlich im Lot und somit können sie am Verhandlungstisch aus einer Position der Stärke heraus feilschen. Der FCB muss sich dahingehend erst noch stabilisieren, bis man wieder auf einem ähnlichen Niveau befindet. Der Ansatz aber, den David Degen und Entourage verfolgt, ist der Richtige: Vorstellungen zu Cabral durchsickern lassen, ohne diese offiziell zu beziffern. Dazu mitteilen, dass man nicht auf „tutti“ verkaufen muss/will und dass man gewillt wäre, den sportlichen Erfolg (Players Output) einem Millionentransfer vorzuziehen. Ich bleibe dabei, sollte Cabral wechseln (was durchaus noch möglich ist), dann für 12-16 M‘s, wobei je nachdem Weiterbeteiligungszahlungen und Erfolgsprämien einen Teil des Erlöses ausmachen dürften).

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von SvenBK »

Basler_Monarch hat geschrieben: 18.08.2021, 11:10
JackR hat geschrieben: 18.08.2021, 10:41 Salzburg hat etwas, was der FCB - trotz besserem internationalen Abschneiden - nie hatte; den Hype. Gerade auch aus England, aber auch aus Deutschland. Und im Gegensatz zu praktisch allen Verkäufen des FCB, hatten Spieler aus Salzburg selten Anlaufschwierigkeiten in den grossen europäischen Ligen. Und ja, dann kommt halt noch Haaland dazu und der Name Red Bull dahinter. Zudem sind das immer blutjunge Mannschaften (der FCB hatte tendentiell alte Mannschaften), die sorgen für zusätzlichen Hype.

Das kann ich in dieser Form so unterschreiben; treffend analysiert. Zudem sind deren Finanzen mehrheitlich im Lot und somit können sie am Verhandlungstisch aus einer Position der Stärke heraus feilschen. Der FCB muss sich dahingehend erst noch stabilisieren, bis man wieder auf einem ähnlichen Niveau befindet. Der Ansatz aber, den David Degen und Entourage verfolgt, ist der Richtige: Vorstellungen zu Cabral durchsickern lassen, ohne diese offiziell zu beziffern. Dazu mitteilen, dass man nicht auf „tutti“ verkaufen muss/will und dass man gewillt wäre, den sportlichen Erfolg (Players Output) einem Millionentransfer vorzuziehen. Ich bleibe dabei, sollte Cabral wechseln (was durchaus noch möglich ist), dann für 12-16 M‘s, wobei je nachdem Weiterbeteiligungszahlungen und Erfolgsprämien einen Teil des Erlöses ausmachen dürften).
Wann haben die den Sprung geschafft? Oder besser, wann haben wir ihn verpasst? 

Ich glaube eher, wir hätten die Möglichkeiten gar nicht in diese Sphären vorzustossen. Das Kapital von RedBull ist ihr grösster Bonus, dann die Tatsache, dass sie in erster Linie als Farmteam für Leipzig fungieren und somit auch näher am Markt Bundesliga sind. Dann noch die ganzen RB Academies in Brasilien, USA und Ghana. Rangnick hat da glaube ich ausgezeichnete Arbeit abgeliefert.

Bemerkenswert, in den Letzten 5 Jahren hat Salzburg ca. 360 Mio Transfereinnahmen generiert - das schafften wir in 10 nicht, trotz permanent besserem Standing in Europa. Von den 360 Mio  wurden übrigens 120 mio € alleine von Rasenball Leibzisch überwiesen.

 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von JackR »

SvenBK hat geschrieben: 18.08.2021, 11:44 Wann haben die den Sprung geschafft? Oder besser, wann haben wir ihn verpasst? 

Ich glaube eher, wir hätten die Möglichkeiten gar nicht in diese Sphären vorzustossen.

Ich glaube dein Fazit triffts ziemlich gut. Man hätte höchstens nach MY bzw. vor Sousa die Möglichkeit gehabt die Weichen in eine ähnliche Richtung zu stellen (Ausbildung vieler junger Spieler), hat sich aber für den sportlichen Erfolg entschieden und recht krass aufgerüstet. Schlussendlich war das ja auch die richtige Entscheidung, da man bis zum Machtwechsel die Liga wieder nach belieben dominierte.

Das einzige was wirklich etwas verpasst/vernächlisgt wurde ist der afrikanische Kontinent. Da gibts auch heute noch super Spieler für wenig Geld.

SvenBK hat geschrieben: 18.08.2021, 11:44 Das Kapital von RedBull ist ihr grösster Bonus, dann die Tatsache, dass sie in erster Linie als Farmteam für Leipzig fungieren und somit auch näher am Markt Bundesliga sind. Dann noch die ganzen RB Academies in Brasilien, USA und Ghana. Rangnick hat da glaube ich ausgezeichnete Arbeit abgeliefert.

Kann ich so unterschreiben. Das RB Konstrukt deckt vom Scouting her wahrscheinlich so ziemlich die ganze Welt ab. Da kann ein normaler Verein nicht mithalten. Logisch also, dass sie ganz vorne sind bei der Rekrutierung der besten Talente (ausserhalb der üblichen Nationen).

SvenBK hat geschrieben: 18.08.2021, 11:44 Bemerkenswert, in den Letzten 5 Jahren hat Salzburg ca. 360 Mio Transfereinnahmen generiert - das schafften wir in 10 nicht, trotz permanent besserem Standing in Europa. Von den 360 Mio  wurden übrigens 120 mio € alleine von Rasenball Leibzisch überwiesen.

Hat auch mit dem Alter der Spieler zu tun. Schau dir mal die Startaufstellung vom Spiel gestern Abend gegen Bröndby an.

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1776
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von tiimnoah »

Laut dem ManU-Portal hat Basel bei der Leihe von Amad Diallo zurzeit die Nase vorne:

„Ich erwähne Basel und Crystal Palace, weil mir gesagt wurde, dass sie die beiden Clubs sind, die darauf drängen, ihn zu verpflichten. Vielleicht in der Premier League oder vielleicht sogar in der Bundesliga, wenn sich deutsche Vereine um Amad bemühen.“

Von den beiden Klubs scheint Basel die Nase vorn zu haben. Der Spieler seinerseits möchte sein Glück in verschiedenen Ländern versuchen und könnte in der Schweiz erfolgreich sein.

https://weallfollowunited.com/2021/08/1 ... ad-diallo/

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von joha95 »

tiimnoah hat geschrieben: 18.08.2021, 14:01 Laut dem ManU-Portal hat Basel bei der Leihe von Amad Diallo zurzeit die Nase vorne:

„Ich erwähne Basel und Crystal Palace, weil mir gesagt wurde, dass sie die beiden Clubs sind, die darauf drängen, ihn zu verpflichten. Vielleicht in der Premier League oder vielleicht sogar in der Bundesliga, wenn sich deutsche Vereine um Amad bemühen.“

Von den beiden Klubs scheint Basel die Nase vorn zu haben. Der Spieler seinerseits möchte sein Glück in verschiedenen Ländern versuchen und könnte in der Schweiz erfolgreich sein.

https://weallfollowunited.com/2021/08/1 ... ad-diallo/
Hört sich gut an. Ich hoffe jedoch, dass es eine zweijährige Leihe sein wird (falls der Deal wirklich gemacht werden kann). Zudem erachte ich den ganzen Deal nur dann als realistisch, wenn die 8 Mio Leihgebühren (habe ich irgendwo gelesen, finde die Quelle nicht mehr) entfallen bzw. dies so gar nicht stimmt. 
Bin gespannt, was man sich bei einem solchen Deal überlegt. Ich vertraue nun einfach den Verantwortlichen mal und hoffe, es bringt uns etwas, auch wenn es "nur" sportlich ist. 
 

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Rey2 »

tiimnoah hat geschrieben: 18.08.2021, 14:01 Laut dem ManU-Portal hat Basel bei der Leihe von Amad Diallo zurzeit die Nase vorne:

„Ich erwähne Basel und Crystal Palace, weil mir gesagt wurde, dass sie die beiden Clubs sind, die darauf drängen, ihn zu verpflichten. Vielleicht in der Premier League oder vielleicht sogar in der Bundesliga, wenn sich deutsche Vereine um Amad bemühen.“

Von den beiden Klubs scheint Basel die Nase vorn zu haben. Der Spieler seinerseits möchte sein Glück in verschiedenen Ländern versuchen und könnte in der Schweiz erfolgreich sein.

https://weallfollowunited.com/2021/08/1 ... ad-diallo/


Diallo wäre Wahnsinn. Klar, würde wohl jeder gerne einen Spieler wie ihn hier sehen, aber die Frage inwieweit das noch FCB-like wäre muss man sich schon stellen, da a) eine KO grundsätzlich nicht im Sinne von ManU sei und b) der FCB sich diese eh nicht leisten könnte. Und wie viel Bedarf auf seinen Positionen hat man überhaupt? Gebe dem Gerücht kaum Glaubwürdigkeit. Zwar: nach Palacios, Esposito etc. gibts nicht mehr viel, was mich wundern würde.

Antworten