Basler_Monarch hat geschrieben: 16.08.2021, 12:38 b) Kaufoption durch Basel für EUR (!) 8.0 Mio. (vermutlich im März/April zu ziehen, analog wie dies mit Zhegrova hätte sein müssen)
c) Rückkaufoption durch Inter für EUR (!) 9.0 Mio. (vermutlich bis Ende Juni 2022 zu ziehen, welche aber erst dann greift, sobald der FC Basel seinerseits die KO gezogen und den Betrag bezahlt hat - rein buchhalterische "Bilanzspielchen", welche aber in dieser Form so nachvollziehbar sind)
Das von mir fett markierte ist ein nicht zu unterschätzendes Risiko.
Bsp: FCB zieht im März aufgrund guter Leistungen die KO. Ende April kommts zum Meisterschaftsentscheidenden Duell gegen die Berner. Esposito, nicht ganz fit aufgrund einer kleineren Verletzung im vorhergehenden Spiel, spielt trotzdem weils so wichtig ist. In der Schlussphase reisst er sich das Kreuzband.
Nicht unwahrscheinlich, dass Inter in einem solchen Fall doch nicht mehr Lust hat 10 Mio für einen Langzeitverletzten auszugeben. Auch wenn er sehr talentiert ist; man weiss nie wie Spieler aus solch langen Verletzungen rauskommen. Und schon steckt der FCB im Schilf. 8 Mio für einen der erst im nächsten Jahr (2023) wieder spielen kann.
Zudem auch nicht vergessen, dass bei Inter einiges am Laufen ist derzeit. Wie man hört, können/wollen die chinesischen Besitzer nicht mehr investieren, sodass Inter zunehmend mit finanziellen Engpässen rechnen muss (wobei der Lukaku-Transfer jetzt alle Budgets entlastet; aber unklar wie nachhaltig).