Seite 40 von 136
Verfasst: 04.03.2019, 17:28
von di nulla
Interessanterweise gibts es aus der Fischerzeit aber auch nicht sehr viele, welche UF bzw. die sportliche Führung im Nachhinein schlecht dastehen liess, da sie sich anderenorts weit über FCB Niveau gesteigert hätten:
Ajeti: Stammspieler FCB, Torschützenkönig. --> hätte man halten müssen
Kutesa: Stammspieler Güllen, solide Leistungen dort, scort zu wenig für den FCB --> in 1 Jahr nochmals beurteilen, wahrscheinlich zu schwach für FCB
Böötius: Stammspieler BuLi, nicht sonderlich viele Pkt. --> könnte sicher beim FCB Akzente setzen, ist aber auch nicht ein riesiger Verlust
Simic: Stammspieler Roter Stern 8 Tore 7 Vorlagen --> Ich mag es ihm gönnen, aber erst mit 24 in schwacher Liga durchgestartet... das reicht nicht für den FCB
Andraz Sporar: Stammspieler Slovan Bratislava: voll durchgestartet bei Slovan 19 Spiele: 19 Tore 4 Vorlagen!! --> Ich mag es ihm gönnen, aber erst mit 24 in schwacher Liga durchgestartet... das reicht nicht für den FCB
Ergänzungen und Korrekturen erwünscht.
Verfasst: 04.03.2019, 18:18
von Dever
alteschule hat geschrieben:Zudem sind wir aktuell das stärkste Team der Rückrunde. Nächste Saison wird wieder spannend werden in Bezug auf den Titel.
Wir sind ja auch Erste-Halbzeit-Wintermeister.
Ernsthaft, mit diesen Grambi-Tabellen muss man gar nicht anfangen, davon kann man sich rein gar nichts kaufen und es wirkt ehrlich gesagt lächerlich. Ausreden, weil man in der Realität halt (bislang, diese Saison) einfach deutlich schlechter ist.
Aber ja, ein guter Trend ist da, so darf es gerne weiter gehen. Ich nehme an, du hast das auch so ähnlich gemeint. Ich wurde nur gerade etwas "getriggert".

Verfasst: 24.03.2019, 20:42
von blauetomate
Oesi ohne Mäse eher schlechter dran
Verfasst: 26.03.2019, 07:18
von *13*
blauetomate hat geschrieben:Oesi ohne Mäse eher schlechter dran
Einige wollen ihn wieder zurück. Herrlich die Kommentare im „der Standard“
Verfasst: 03.04.2019, 22:17
von footbâle
Er ist der Maestro. Ohne Glamour, ohne Allüren, ohne Theater. Keine Show, keine grosse Fresse. Sogar ein bisschen langweilig.
Weiss aber haargenau was Sache ist.
Für mich ein ganz Grosser seiner Gilde.
Verfasst: 03.04.2019, 22:20
von BS-Supporter
Bei uns ist endlich wieder ein System erkennbar. Ganz stark was Koller in den letzten 6 Monaten aus dieser Mannschaft gemacht hat. Noch ist lange nicht alles gut, aber vieles. Weiter so! Freut mich sehr wie die Mannschaft zurzeit auftritt, das hätte ich noch vor ein paar Monaten niemals gedacht.
Verfasst: 03.04.2019, 22:41
von Yazid
Definitiv! Marco kann man für diese Wahl auch loben, die Patrone scheint zu sitzen...
Verfasst: 03.04.2019, 23:25
von footbâle
Tordifferenz in der aktuellen Saison:
1. Viertel 16:19
2. Viertel 18:14
3. Viertel 17:5
Ziemlich klar, woran gearbeitet wurde. Plustore konstant, Gegentore derart dezimiert, dass wir mittlerweile die beste Abwehr der Liga haben (ex aequo mit YB, die 1 Spiel weniger haben). Sicherlich auch der Rückkehr Omlins und des Kapitäns geschuldet, aber die gehören nun mal zur ersten Elf.
Im 3. Viertel 33% aller Plustore erzielt, aber nur 13% aller Gegentore kassiert.
Wenn wir auf die Saison 19/20 nochmal 12 Tore einkaufen, sprich einen potenten Torjäger verpflichten, stehen wir wieder da, wo wir hingehören. Ansonsten kann man die Mannschaft +/- so stehen lassen, wie sie ist.
Verfasst: 03.04.2019, 23:55
von salve
footbâle hat geschrieben:Er ist der Maestro. Ohne Glamour, ohne Allüren, ohne Theater. Keine Show, keine grosse Fresse. Sogar ein bisschen langweilig.
Weiss aber haargenau was Sache ist.
Für mich ein ganz Grosser seiner Gilde.
de häärtischt
Verfasst: 04.04.2019, 02:06
von SubComandante
Ja, langsam hat die Mannschaft mehr und mehr Struktur bekommen. Wir haben wieder sowas wie eine gute Abwehr. Oder wie früher die beste Abwehr der Liga (oder zumindest gleichauf mit YB). Und einzelne Spieler verbessern sich Stück für Stück. So wie heute als Beispiel Cömert. Wenn er jetzt dem Ricky die Kacke am Fuss wegbringt liegt in einem Spiel wie heute auch mal ein 0:5 drin. Wenn man ein halbes Jahr zurückdenkt und das jetzige Team anschaut sind das schon kleine Welten. Als man noch von YB abgeschlachtet wurde. Denke auch, dass das neue Fitness-Team gute Arbeit leistet. Vielleicht brauchen wir noch für die Flügel einen guten Spieler. Die jetzigen haben Potential, aber einer im Formate eines Elyounoussi würde viel bringen. Und eine echte Nummer 2 hinter Widmer wäre nicht das dümmste, auch wenn Xhaka seine Arbeit schon ok macht (aber im Zentrum viel besser aufgehoben ist).
Der FCB ist auf einem guten Weg. Und das ist nicht selbstverständlich wenn man an all die Abgänge denkt und wie kaputt die Mannschaft am Anfang der Saison war. War nie ein grosser Fan von Koller, besonders wegen seiner Vergangenheit als GC Coach. Aber das ist solide Arbeit. Er hat im Gegensatz zu den Vorgänger von Wicky nicht eine intakte Mannschaft übernommen, sondern ist daran, eine kaputte wieder gut zu machen. Oder vielleicht mehr... man wird sehen.
Verfasst: 04.04.2019, 06:14
von salve
Dr Gasdrucklader unter de Trainer
Verfasst: 04.04.2019, 06:15
von Cuore Matto
Gueti Büez Mäse!
...und jetzt mal den Vonmoos bringen!
Verfasst: 04.04.2019, 16:37
von Konter
Ich glaub dr FCB isch eifach drzue verdammt e Zürcher-Legände an dr Sitte zha, um erfolgrich Fuessball spiele

(und wenns nid e Zürcher isch, denne isches sone arrogante undanggbare Schleimbolze ussem Usland). Schlimm isch dass die jetzigi sogar au e Ösi-Legände isch.
Mäse Koller, Guete Maa.
Verfasst: 06.04.2019, 08:11
von Peter1893
Konter hat geschrieben:Ich glaub dr FCB isch eifach drzue verdammt e Zürcher-Legände an dr Sitte zha, um erfolgrich Fuessball spiele

(und wenns nid e Zürcher isch, denne isches sone arrogante undanggbare Schleimbolze ussem Usland). Schlimm isch dass die jetzigi sogar au e Ösi-Legände isch.
Mäse Koller, Guete Maa.
Wir hatten mal einen Basler Trainer, der war sogar als Spieler Captain der ersten Meistermannschaft nach langen 22 jahren. Der kam sogar in den Halbfinal der Europa League. Und trotzdem war der vielen nicht recht.
Verfasst: 06.04.2019, 12:26
von Tschum
Schön, dass der FCB aktuell ziemlich erfolgreich spielt, das spricht für den Trainer. Und schön, dass sich viele hier darüber freuen.
Ich bin trotzdem noch nicht überzeugt von Koller. Ich finde den Fussball, den er spielen lässt, nicht besonders attraktiv, manchmal richtig langweilig. Mir fehlt der Mut, mir fehlt die Variabilität im Spielsystem. Und ich glaube noch nicht recht daran, dass Koller uns in entscheidenden und in internationalen Spielen Erfolg bringen wird. Misstrauisch macht mich, dass die Spieler mit dem meisten kreativen Potential abgegeben oder nur sporadisch eingesetzt werden. Das lässt nicht auf die Vorbereitung einer erfreulichen Zukunft schliessen.
Verfasst: 06.04.2019, 14:41
von Onkel Tom
footbâle hat geschrieben:Tordifferenz in der aktuellen Saison:
1. Viertel 16:19
2. Viertel 18:14
3. Viertel 17:5
Ziemlich klar, woran gearbeitet wurde. Plustore konstant, Gegentore derart dezimiert, dass wir mittlerweile die beste Abwehr der Liga haben (ex aequo mit YB, die 1 Spiel weniger haben). Sicherlich auch der Rückkehr Omlins und des Kapitäns geschuldet, aber die gehören nun mal zur ersten Elf.
Im 3. Viertel 33% aller Plustore erzielt, aber nur 13% aller Gegentore kassiert.
Wenn wir auf die Saison 19/20 nochmal 12 Tore einkaufen, sprich einen potenten Torjäger verpflichten, stehen wir wieder da, wo wir hingehören. Ansonsten kann man die Mannschaft +/- so stehen lassen, wie sie ist.
du meinst das
Torverhältnis. aber danke für die Auflistung. Sehe es auch so, dass nur vorne noch ein Knipser fehlt.
Verfasst: 07.04.2019, 18:07
von Patzer
schon witzig, koller wird gefeiert für 52 punkte nach 28 spielen. wicky wurde vor einem jahr dafür verteufelt, obwohl er gleichzeitig noch das cl 1/8 finale erreicht hat und streller ihm 3 wichtige spieler weggenommen hat im winter.
der rücksttand auf yb wächst weiter an, obwohl yb nur noch im sparmodus spielt.
naja, vielleicht sind die fans mittlerweile mit gleich wenig zufrieden wie streller und burgener. daher passts ja
Verfasst: 07.04.2019, 19:30
von Zargor
Tschum hat geschrieben:
Ich bin trotzdem noch nicht überzeugt von Koller. Ich finde den Fussball, den er spielen lässt, nicht besonders attraktiv, manchmal richtig langweilig. Mir fehlt der Mut, mir fehlt die Variabilität im Spielsystem. Und ich glaube noch nicht recht daran, dass Koller uns in entscheidenden und in internationalen Spielen Erfolg bringen wird.
sehe ich leider auch so
Verfasst: 07.04.2019, 21:38
von Tschum
BS-Supporter hat geschrieben:Bei uns ist endlich wieder ein System erkennbar. Ganz stark was Koller in den letzten 6 Monaten aus dieser Mannschaft gemacht hat. Noch ist lange nicht alles gut, aber vieles. Weiter so! Freut mich sehr wie die Mannschaft zurzeit auftritt, das hätte ich noch vor ein paar Monaten niemals gedacht.
Bitte erkläre mir das System, das heute gespielt wurde. Das Einzige, was ich sehe: An der Seitenlinie stehen sich permanent zwei bis vier Spieler die Beine in den Bauch. Sonst sehe ich noch eine bei gegnerischem Ballbesitz löblich hoch stehende Mannschaft, aber bei eigenem Ballbesitz ist die Vorwärtsbewegung unendlich träge, man wartet jeweils, bis sich der Gegner wieder sicher aufgestellt hat. Niemand läuft sich resolut frei, bietet sich an (ausser Kuzmanovic, der sich immer gleich nach Ballabgabe sich wieder freiläuft.
Verfasst: 08.04.2019, 00:36
von tanner
Patzer hat geschrieben:schon witzig, koller wird gefeiert für 52 punkte nach 28 spielen. wicky wurde vor einem jahr dafür verteufelt, obwohl er gleichzeitig noch das cl 1/8 finale erreicht hat und streller ihm 3 wichtige spieler weggenommen hat im winter.
der rücksttand auf yb wächst weiter an, obwohl yb nur noch im sparmodus spielt.
naja, vielleicht sind die fans mittlerweile mit gleich wenig zufrieden wie streller und burgener. daher passts ja
Was soll das "pöbeln"
Es ist keiner zufrieden mit dem was auf dem platz geboten wird/wurde
Nur wie heute in der vorschau aufs spiel erwähnt, es wurde was ausprobiert, etliche spieler konnten sich so anbieten für eine vertragsverlängerung, andere zum überzeugen ob für neue saison noch zu gebrauchen
Hoffe man zieht die richtigen schlüsse daraus
Und was YB macht oder nicht und wann ist eh reine nebensache und unwichtig
Verfasst: 08.04.2019, 06:43
von Onkel Tom
tanner hat geschrieben:Was soll das "pöbeln"
Es ist keiner zufrieden mit dem was auf dem platz geboten wird/wurde
Nur wie heute in der vorschau aufs spiel erwähnt, es wurde was ausprobiert, etliche spieler konnten sich so anbieten für eine vertragsverlängerung, andere zum überzeugen ob für neue saison noch zu gebrauchen
Hoffe man zieht die richtigen schlüsse daraus
Und was YB macht oder nicht und wann ist eh reine nebensache und unwichtig
Die Experimentierfreudigkeit von Koller in allen Ehren, aber gegen GC will ich die besten 11 sehen und vollen Einsatz. Nicht dass wir GC noch im Abstiegskampf Punkte schenken.
P.S. Hast du das Rechtschreibeprogramm entdeckt?
Verfasst: 08.04.2019, 06:59
von salve
Onkel Tom hat geschrieben:Die Experimentierfreudigkeit von Koller in allen Ehren, aber gegen GC will ich die besten 11 sehen und vollen Einsatz. Nicht dass wir GC noch im Abstiegskampf Punkte schenken.
P.S. Hast du das Rechtschreibeprogramm entdeckt?
Fremdperspektive ole ole ole
Verfasst: 08.04.2019, 07:14
von *13*
Patzer hat geschrieben:schon witzig, koller wird gefeiert für 52 punkte nach 28 spielen. wicky wurde vor einem jahr dafür verteufelt, obwohl er gleichzeitig noch das cl 1/8 finale erreicht hat und streller ihm 3 wichtige spieler weggenommen hat im winter.
der rücksttand auf yb wächst weiter an, obwohl yb nur noch im sparmodus spielt.
naja, vielleicht sind die fans mittlerweile mit gleich wenig zufrieden wie streller und burgener. daher passts ja
Kritisch gesehen ja. Das gezeigte ist mittelmässig, aber sch... ich muss Tanner beipflichten, Koller soll die Zeit nutzen die Mannschaft zu sortieren.
Nach vorne geht nichts mehr und nach hinten müssen wir in dieser Gurkenliga auch keine Angst haben.
Wichtig ist wie wir in die nächste Saison starten.
Bin optimistich, dass es besser wird aber wirklich tollen Fussball werden wir wohl unter Streller und Burgener eher keinen sehen.
Verfasst: 08.04.2019, 07:24
von salve
*13* hat geschrieben:ich muss Tanner beipflichten
Ja (GROSSGESCHRIEBEN)
Verfasst: 08.04.2019, 07:41
von JackR
Patzer hat geschrieben:schon witzig, koller wird gefeiert für 52 punkte nach 28 spielen. wicky wurde vor einem jahr dafür verteufelt, obwohl er gleichzeitig noch das cl 1/8 finale erreicht hat und streller ihm 3 wichtige spieler weggenommen hat im winter.
der rücksttand auf yb wächst weiter an, obwohl yb nur noch im sparmodus spielt.
naja, vielleicht sind die fans mittlerweile mit gleich wenig zufrieden wie streller und burgener. daher passts ja
Als Fan fliessen die letzten 3-5 Spiele immer am stärksten in die Wahrnehmung des Trainers ein, weil diese Spiele eben auch einen gewissen Ausblick in die Zukunft ermöglichen. Wicky hatte im 3. Meisterschaftsviertel nur 14 Punkte geholt, Koller erfreuliche 21. Daher ist es gewissermassen auch logisch, dass momentan nicht alle so kritisch sind mit Koller wie mit Wicky damals.
Verfasst: 08.04.2019, 08:36
von rhybrugg
tanner hat geschrieben:Was soll das "pöbeln"
Es ist keiner zufrieden mit dem was auf dem platz geboten wird/wurde
Nur wie heute in der vorschau aufs spiel erwähnt, es wurde was ausprobiert, etliche spieler konnten sich so anbieten für eine vertragsverlängerung, andere zum überzeugen ob für neue saison noch zu gebrauchen
Hoffe man zieht die richtigen schlüsse daraus
Und was YB macht oder nicht und wann ist eh reine nebensache und unwichtig
Vielmehr als eine verlängerte Vorbereitung ist diese Saison ja auch nicht. Es gibt nix zu gewinnen, nix zu verlieren in der Meisterschaft. Also kann man auch grad ausprobieren wie man in die neue Saison startet.
Wichtiger als FCB-FCL 2019 ist dann das erste Spiel in der neuen Saison.
Verfasst: 08.04.2019, 10:21
von Quo
*13* hat geschrieben:Kritisch gesehen ja. Das gezeigte ist mittelmässig, aber sch... ich muss Tanner beipflichten, Koller soll die Zeit nutzen die Mannschaft zu sortieren.
Nach vorne geht nichts mehr und nach hinten müssen wir in dieser Gurkenliga auch keine Angst haben.
Wichtig ist wie wir in die nächste Saison starten.
Bin optimistich, dass es besser wird aber wirklich tollen Fussball werden wir wohl unter Streller und Burgener eher keinen sehen.
Seit wann sind Präsident und Sportchef für die taktischen Vorgaben verantwortlich?
Verfasst: 08.04.2019, 15:04
von Konter
Nach vorne geht nichts, nach hinten auch nicht. Jetzt ist der Moment um zu testen und das macht Koller (und dies meist erfolgreich in der Rückrunde bislang). Das Ziel muss es sein, jenen Stamm vom ca. 15 Spielern zu finden, die es in der nächsten Saison richten sollen. Gleichzeitig erhält man auch Erkenntnisse, wo man im Sommer auf dem Transfermarkt evtl. noch aktiv werden muss (vor allem wenn es gewichtige Abgänge gibt).
Verfasst: 08.04.2019, 15:47
von salve
Konter hat geschrieben:Nach vorne geht nichts, nach hinten auch nicht. Jetzt ist der Moment um zu testen und das macht Koller (und dies meist erfolgreich in der Rückrunde bislang). Das Ziel muss es sein, jenen Stamm vom ca. 15 Spielern zu finden, die es in der nächsten Saison richten sollen. Gleichzeitig erhält man auch Erkenntnisse, wo man im Sommer auf dem Transfermarkt evtl. noch aktiv werden muss (vor allem wenn es gewichtige Abgänge gibt).
Wie meinst Du das? Vom Portemonnaie her? Ich bin im Delirium
Verfasst: 12.04.2019, 07:11
von *13*
Quo hat geschrieben:Seit wann sind Präsident und Sportchef für die taktischen Vorgaben verantwortlich?
Für dies müsste dementsprechendes Spielermaterial zur Verfügung stehen.