Raphael Wicky neuer Cheftrainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Wie bereits vor einem Jahr ca. gepostet. Man hätte Fink UND Wicky als Duo verpflichten sollen. Fink als Trainer für die erste Mannschaft und Wicky als Schnittstelle für die erweiterte Jugendintegration und "Lehrling" von Fink.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Fcbforever93 hat geschrieben:Wir waren vor 12 Monaten internationale Spitze.
Bitte was?
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Fcbforever93 hat geschrieben:Wie war das bei Fischer? Der musste trotz Meistertitel gehen. Dann kommen Dilettanten, stellen alles unnötig um, holen einen Trainer mit Null Erfahrung und dann wollen wir nich weiter zuwarten? Auf was denn? Dass YB seinen Titel verteidigt und bald uns die Spieler wegkauft? Falls du es noch nicht realisiert hast, YB ist daran uns vom Schweizer Fussballthron zu stossen!
Reiss dich zusammen
Dilettantisch bist höchstens du, in deinen äusserungen, mit deiner einstellung
2jahre lang wurde gejohlt dass mal 1 bis 2 jahre keine titel uns fans guttäten
und jetzt
kommen die 2010fans aus den löchern gekrochen und wollen alles neu, vom vorstand bis zu den spielern

Ein saison ohne titel ist gefühlte scheisse, ist aber nun mal so, konnten uns darauf einstellen
der verlust 2006 war grausamer, aber um so etwas zu wissen müsste man länger als 10jahre FCB sein

Ach sei doch so gut und ändere dein Accountname, für den bist du zu peinlich

Und weisst du was, ich freue mich jetzt schon auf die neue saison

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Fcbforever93 hat geschrieben:Ja und? Es geht um eine Prognose in der CL...
genau, da war ja dein ach so geliebter fischer zweimal richtig erfolgreich. einmal hat er es gegen maccabi vergeigt, und beim zweiten mal hat er es fahrlässig verpasst, den dritten platz zu erreichen... die chancen mit dem zweiten platz jetzt, stehen also immernoch besser, als mit fischer als trainer (achtung, diese aussage ist in etwa so absurd, wie deine wirren, polemischen, latent aggressiven posts...)
Fcbforever93 hat geschrieben:Wie war das bei Fischer? Der musste trotz Meistertitel gehen. Dann kommen Dilettanten, stellen alles unnötig um, holen einen Trainer mit Null Erfahrung und dann wollen wir nich weiter zuwarten? Auf was denn? Dass YB seinen Titel verteidigt und bald uns die Spieler wegkauft? Falls du es noch nicht realisiert hast, YB ist daran uns vom Schweizer Fussballthron zu stossen!
es sind schon andere meister geworden, und trotzdem hat uns niemand vom thron gestossen. und das wird auch YB nicht. die konnten nun lange ihr team zusammenhalten, jetzt wirds wohl eher schwierig... dann wird sich zeigen, ob hütter aus den neuen schnell genug wieder ein team formen kann, um den titel zu verteidigen. oder ob er dann wieder einige jahre braucht... du schreibst von vor 12 monaten internationale spitze gewesen zu sein, das allein entlarvt dich doch schon selber. internationale spitze waren wir diese saison, unter der ach so dilettantischen leitung... YB hat den titel diese saison verdient. sie haben es sich erarbeitet, über mehrere jahre. und eben nicht gleich den hütter entlassen, als sie den titel, mit mehr als von ihnen erwartetem abstand, nicht geholt haben. das hat sich ausgezahlt, die mannschaft hat den hütterschen fussball verinnerlicht. und wenn man wicky die zeit gibt, sein team zu formen, dann wird das auch beim fcb greifen. aber das projekt jetzt schon als gescheitert zu betiteln und die ganze übung mir nichts dir nichts über bord zu werfen, wäre unprofessionnell und fahrlässig. zumal wir diese saison international spitze waren...

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

Konter hat geschrieben:Bitte was?
Ein Blick auf die Tabellen vom 29. April 2018 und 29. April 2017 reicht...

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Fcbforever93 hat geschrieben:Ein Blick auf die Tabellen vom 29. April 2018 und 29. April 2017 reicht...
International ??

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Fcbforever93 hat geschrieben:Ein Blick auf die Tabellen vom 29. April 2018 und 29. April 2017 reicht...
Was au immer de nimmsch, nimm weniger.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:... es sind schon andere meister geworden, und trotzdem hat uns niemand vom thron gestossen. und das wird auch YB nicht. ...
YB hat uns gestern definitiv - zumindest vorübergehend - vom Thron gestossen. Und es tut mir weh, dies so zu sagen, aber ich finde, dass in Bern zurzeit nicht nur auf dem Plastikrasen, sondern auch im Verein allgemein besser gearbeitet wird als bei uns, was aber auch mit der Anhängerschaft zu tun hat, die in Bern noch nicht übersättigt ist und alle (un)möglichen Dinge erwartet, um zufrieden zu sein.

Wenn andere Schweizer Vereine die Gunst der Stunde nutzen, sehe ich da neben YB noch zwei oder drei andere Vereine, die in den nächsten Jahren wieder um den Titel werden mitreden können. Wir haben unsere erdrückende Dominanz definitiv abgegeben und müssen Ende Saison über die Bücher, wenn wir wieder da hin wollen, wo wir all die letzten Jahre gewesen sind.

Aber vielleicht ist es auch ganz gut, wenn wir wieder einmal ein paar Jahre ohne Titel bleiben. Dann können wir uns bei einem Gewinn auch wieder so freuen wie die Berner gestern.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Den Ungeduldigen hat YB vor Augen geführt, was Ruhe und Konstanz bewirken können. (Was die können, können wir schon lange ;-)!)

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Dr Grund wurum YB sit Joore es immer und immer wieder verkackt het isch, dass sie ebe immer alles viel zu schnell wieder über Board gworfe hän. Etz wo sie sitlängerem emol uf dr Träänerbank Konstanz herrscht, obwohl d'Resultat am Afang au nid immer guet gsi sin (Au dr Adolf het sini YB-Niederlage im Cup ka) hets ändlig für dBärner klappt.

Und dennoch fordere Lüt do inne jetzte, dass me bi uns au alles über Board wirft, am beste grad sowohl in Bezug uf Trääner wie au Sportchef. Das kanni bim beste Wille nid verstoh.

Jä es giltet gwissi Korrekture am Konzäpt vorznäh, vor allem bezüglig em vom Präsi verordnete Sparprogramm. Aber die Korrekture mien eher miteme Skalpell vorgnoh wärde als mitem Vorschlaghammer, denn es isch nid alles schlächt gsi die Saison.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Fcbforever93 hat geschrieben:"Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, aber nur wer das Gelesene auch versteht, kann es zu seinem Vorteil nutzen! "
- Edgar K. Geffroy
Selbsterkenntnis ist was Tolles!

Du zitierst den Satz von Wicky im BaZ-Interview: "Ja, Schweizermeister werden wir." Und interpretierst das als Versprechen. Dabei müsstest du nur den nächsten Satz lesen: "Das ist meine These."

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

peter hat geschrieben:Nein, er hat recht. Das Konzept ist gescheitert.
Es ist voellig falsch auf junge Basler zu setzten. Romantik pur!! Hat nichts mehr mit Fussball von heute zu tun. Mir ist scheiss egal ob das Team von Basel oder vom Mond kommt. Sie muessen einfach gewinnen wenn sie das Tricot von Basel tragen. Also lieber 11 Spieler von irgendwo mit Basler Tricot die gewinnen als 11 von Basel die verlieren. Hoert doch auf mit dem Unsinn von Identifikation und so ein Schwachsinn. Ich will ein Team von Basel dass gewinnt. Woher die Spieler kommen ist mir wurscht.
So wie es scheint, hast du dich aber nicht 1 Sekunde mit dem Konzept auseinander gesetzt...

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Konter hat geschrieben:Dr Grund wurum YB sit Joore es immer und immer wieder verkackt het isch, dass sie ebe immer alles viel zu schnell wieder über Board gworfe hän. Etz wo sie sitlängerem emol uf dr Träänerbank Konstanz herrscht, obwohl d'Resultat am Afang au nid immer guet gsi sin (Au dr Adolf het sini YB-Niederlage im Cup ka) hets ändlig für dBärner klappt.

Und dennoch fordere Lüt do inne jetzte, dass me bi uns au alles über Board wirft, am beste grad sowohl in Bezug uf Trääner wie au Sportchef. Das kanni bim beste Wille nid verstoh.

Jä es giltet gwissi Korrekture am Konzäpt vorznäh, vor allem bezüglig em vom Präsi verordnete Sparprogramm. Aber die Korrekture mien eher miteme Skalpell vorgnoh wärde als mitem Vorschlaghammer, denn es isch nid alles schlächt gsi die Saison.
+ 1

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Fcbforever93 hat geschrieben:Wir waren vor 12 Monaten internationale Spitze. Das scheint mir eine ziemlich gewagte Behauptung...
Aber dann musste alles umgekrempelt werden. Nichts mehr war gut genug (und da gab es genügend Kommentare, die alles schlecht geredet haben - ich denke da nur an die Kritik an Fischer). Wir haben uns selber ins Bein geschossen Wenn du mit "wir" uns Fans/Kunden meinst, bin ich bei dir.
und auch einen Weichspüler / Dilettanten als Trainer eingesetzt, der alles andere als zielstrebig ist. Wicky ist zufrieden wie es läuft. Auf solch primitive Beleidigungen und haltlose Unterstellungen möchte ich nicht eingehen.
Er konnte als Profitrainer Erfahrungen sammeln, war vorne mit dabei, spielte CL und stand im Cup Halbfinal. Er denkt sich „was wollt ihr mehr? Für MICH läuft es prima “. Woher weisst du, was Wicky denkt? Oder ist es nicht so, dass du ihm einfach das, was dir passt, in den Mund legst?
Das mag vielleicht bei LS, Thun oder SG ausreichen. Aber bei uns? Vielleicht wäre es tatsächlich besser gewesen, wenn Wicky seine ersten SL-Erfahrungen woanders gemacht hätte.
Der ist am falschen Ort und gehört entfernt! Basta. Ich denke, er sollte unbedingt FCB-Trainer bleiben können und die Chance haben zu zeigen, dass er aus Fehlern lernen kann.
Man kann ja schon gegen einen Trainer sein, aber die Argumente sollten etwas sachlicher daherkommen...

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

+1893

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Konter hat geschrieben:Dr Grund wurum YB sit Joore es immer und immer wieder verkackt het isch, dass sie ebe immer alles viel zu schnell wieder über Board gworfe hän. Etz wo sie sitlängerem emol uf dr Träänerbank Konstanz herrscht, obwohl d'Resultat am Afang au nid immer guet gsi sin (Au dr Adolf het sini YB-Niederlage im Cup ka) hets ändlig für dBärner klappt.

Und dennoch fordere Lüt do inne jetzte, dass me bi uns au alles über Board wirft, am beste grad sowohl in Bezug uf Trääner wie au Sportchef. Das kanni bim beste Wille nid verstoh.

Jä es giltet gwissi Korrekture am Konzäpt vorznäh, vor allem bezüglig em vom Präsi verordnete Sparprogramm. Aber die Korrekture mien eher miteme Skalpell vorgnoh wärde als mitem Vorschlaghammer, denn es isch nid alles schlächt gsi die Saison.
+1893

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Konter hat geschrieben:Dr Grund wurum YB sit Joore es immer und immer wieder verkackt het isch, dass sie ebe immer alles viel zu schnell wieder über Board gworfe hän. Etz wo sie sitlängerem emol uf dr Träänerbank Konstanz herrscht, obwohl d'Resultat am Afang au nid immer guet gsi sin (Au dr Adolf het sini YB-Niederlage im Cup ka) hets ändlig für dBärner klappt.

Und dennoch fordere Lüt do inne jetzte, dass me bi uns au alles über Board wirft, am beste grad sowohl in Bezug uf Trääner wie au Sportchef. Das kanni bim beste Wille nid verstoh.

Jä es giltet gwissi Korrekture am Konzäpt vorznäh, vor allem bezüglig em vom Präsi verordnete Sparprogramm. Aber die Korrekture mien eher miteme Skalpell vorgnoh wärde als mitem Vorschlaghammer, denn es isch nid alles schlächt gsi die Saison.
Geduld und Konstanz sind sicherlich wichtig und gut.
Nur aus einem Pflock wird nie ein Baum

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

*13* hat geschrieben:Geduld und Konstanz sind sicherlich wichtig und gut.
Nur aus einem Pflock wird nie ein Baum
Wicky hat sicher Talent als Trainer. Das Problem, mit der sehr unerfahrenen sportlichen Leitung im Rücken wird er schnell verheizt. Beispiel Transfer Akanji. Bin mir sicher Heusler hätte den Transfer nie schon im Winter akzeptiert, im Hinblick auf einen verletzten Balanta. Da kann Wicky nichts dafür, dass seine Abwehr plötzlich auseinander gerissen wurde. Da muss man den Sportchef in Verantwortung nehmen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Herr Wicky scheint fähig zu sein, aus Abwärtstrends herauszufinden. Er wird auch die nächste Saison Trainer der ersten Mannschaft des FCB sein.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

*13* hat geschrieben:Geduld und Konstanz sind sicherlich wichtig und gut.
Nur aus einem Pflock wird nie ein Baum
Wer ist in Deinen Augen der Pflock ?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Pusher hat geschrieben:Wicky hat sicher Talent als Trainer. Das Problem, mit der sehr unerfahrenen sportlichen Leitung im Rücken wird er schnell verheizt. Beispiel Transfer Akanji. Bin mir sicher Heusler hätte den Transfer nie schon im Winter akzeptiert, im Hinblick auf einen verletzten Balanta. Da kann Wicky nichts dafür, dass seine Abwehr plötzlich auseinander gerissen wurde. Da muss man den Sportchef in Verantwortung nehmen.
Und wie kommst du darauf?

Socinstroos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 21.05.2006, 18:39
Wohnort: Socinstroos

Beitrag von Socinstroos »

Fact ist:

FISCHER WAR EFOLGREICHER, ALS WICKY ES JETZT IST.

So leid es mir für meinen geliebten FCB tut, den Fischer-Hetzern mag ich es von Herzen gönnen.



.
Vo der Rhygass bis zur Socinstroos.....

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Und Heiko Vogel war erfolgreicher als alle anderen zusammen.

@Socinstroos du benimmsch di üsserscht pinligg. Völlig unnötig. Was bitte söll die Schaadefreud!?
und weisch wievil hen d Ziit und dr Fuessball unterem Fink mit am geilschte gfunde? Obwohl är definitiv nit dr erfolgrichschti gsi isch. S isch nit alles so schwarz-wiiss
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Socinstroos hat geschrieben:Fact ist:

FISCHER WAR EFOLGREICHER, ALS WICKY ES JETZT IST.

So leid es mir für meinen geliebten FCB tut, den Fischer-Hetzern mag ich es von Herzen gönnen.
Und hesch etz e Gutzi welle? Sölle jetzt alli Fischer-Hetzer dir huldige? Was willsch mit däre Ussaag bezwäcke? Frustbewältigung? Schulterklopfe?

Dr Fischer het e sehr e guete Job do gmacht, isch abr jetzt bald sit eim Joor wäg. Är wird au nid wieder ko, also kame das Thema jetzt wirgglig eifach mol uf dSitte lege.

Denn ich find au dr Wicky het durchus e aständigs ersts Profijoor als Trääner anebrocht. Är het vieles guet gmacht und ganz ehrlich, vo allne Trääner sit em Afangs-Gross gfallt mer sini Spielphilosophie am Beste. Wenn händr sletzt mol e e derart offensiv igstellte FC Basel gseh wie gester? Me het nid eifach ussem nüd so viel Goolchance gholt, sondern well mer ständig in dr Ballnöchi in Überzahl gsi sin. Das het me in de CL und im Herbst sehr guet könne gseh und sit e baar Wuche gseht me vo däm au immer wieder mehr.

Abr ebbe es isch nid alles guet gsi. Ich mein emol 2. wärde isch ganz ok, abr nid eso chancelos. Es ka nid si, dass dr Wicky jewils e Meisterschaftsviertel brucht zum ind Spur ko. Es isch jo nid so, dass mer numme dr Rückrundestart verkackt hän, sondern me het au dr Saisonstart ordentlich in Sand gsetzt. Ich hoff das liegt primär dra dass es sis erste Profijoor gsi isch und me dummerwiis wie 2x het miesse e Team forme. Zuedäm isch dr Kader dütlig jünger und in dr Breiti schwächer gworde.

Ich bi abr sehr optimistisch, dass es au em Wicky ufgfalle isch, dass me näggst Joor nid wieder anderthalb Mönet ka bruche bis dr Zug ins Rolle kunnt. Ich mein spielerisch muess noni alles am 1. Spieltag Créme de la Créme si, abr dResultat mien ane. Abr do ich mit weniger gwichtige Abgäng uf dr Spielersitte rächne (worst case: Lang und Noussi beide weg, aber für mich weniger schlimm, als der Akanji-Abgang im Winter) und ebe au dr Trääner und dMannschaft enand besser kenne, bini optimistisch, dass mer näggst Joor wie d'Füürwehr loslege.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11488
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Intressante bricht vom srf. Geschter im sportpanorama. Dr heusler sait au no öpis drzue.

https://tp.srgssr.ch/p/portal?urn=urn:s ... layerType=
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Konter hat geschrieben:Und hesch etz e Gutzi welle? Sölle jetzt alli Fischer-Hetzer dir huldige? Was willsch mit däre Ussaag bezwäcke? Frustbewältigung? Schulterklopfe?
Der Frust könnte darin liegen, dass man sowohl bei Burgener als auch bei Streller Fischer in seinen Qualitäten unterschätzt hat - und dass dieses sinnlose Bashing das wohl kräftig unterstützt hat. Das ist meine Einschätzung, und nicht nur meine: Noch nie ist ein FCB-Trainer derartig unterschätzt und durch den Kakao gezogen worden wie Fischer. Und jetzt wertet man die klar abgegebene Meisterschaft also Folge dieser Fehleinschätzung. Das darf man meiner Meinung nach schon erwähnen, auch wenn Fischer nicht mehr da ist.

Und auch mich erstaunt die Milde, mit der jetzt Wicky beurteilt wird - nicht unbedingt als solche, aber als extremes Konstrastprogramm zu den Trainerdiskussionen der letzten zwei Saisons. Damals wurde alles auf den Trainer reduziert - keine Jungen? Fischers Fehler (erstaunlicherweise war damals Wicky für die U21 verantwortlich - vielleicht war er ja auch gar nicht so ein toller U21 Trainer?). CL Out gegen Maccabi? natürlich Fischer (obwohl ein reguläres Tor nicht anerkannt worden ist etc.). Das Kader? So stark wie noch nie. Dabei sieht man jetzt, dass Bjarnason, Doumbia und Janko in ihren neuen Klubs viel schwächer spielen als bei uns. Vielleicht weil Fischer einfach mehr aus ihnen herausholen konnte? Jetzt wird hier von vielen akzeptiert, dass vor allem die Abgänge von Akanji und Steffen (von Fischer geholt) einen Einbruch bewirkt haben. Abgänge gab es aber immer schon, auch unter Fischer, etwa El Neny oder Embolo. Waren überhaupt kein Thema. Die Liste könnte man endlos weiterführen.
Dr Fischer het e sehr e guete Job do gmacht, isch abr jetzt bald sit eim Joor wäg. Är wird au nid wieder ko, also kame das Thema jetzt wirgglig eifach mol uf dSitte lege.
Du kannst nie verhindern, dass man einen vergangenen Trainer mit dem gegenwärtigen vergleicht - in einem Fanforum. VOr allem, wenn es sein Vorgänger ist, aber auch sonst nicht. Dass es aber ein Reizthema geworden ist, liegt m.E. an der masslosen übertriebenen und völlig einseitigen Kritiken der letzten zwei Jahre.
Denn ich find au dr Wicky het durchus e aständigs ersts Profijoor als Trääner anebrocht.
Ja und das ist genauso ein Statement, dass mich erstaunt, denn seit wann stellt der FCB Trainer ein, die noch nie Trainer einer ersten Mannschaft waren? Und dann noch gleichzeitig mit einem Sportchef, der es auch noch nie war? Und Präsident und CEO auch noch. Zugegeben, dafür lief das Jahr eigentlich erstaunlich gut.
Ich bi abr sehr optimistisch, dass es au em Wicky ufgfalle isch, dass me näggst Joor nid wieder anderthalb Mönet ka bruche bis dr Zug ins Rolle kunnt.
Das ist ihm sicher bewusst, aber die Frage ist, ob er weiss, wo er ansetzen muss und es auch hinkriegt. Und ich bin da halt sehr skeptisch, auch bei Streller. Deshalb würde ich einen Kurswechsel befürworten. Ich bin nicht prinzipiell gegen Kontinuität, im Gegenteil - letzten Frühling wäre ich dafür gewesen. Das groteske ist, dass ich jemand bin, der zum ersten Mal seit Jörg Berger, also seit 21 Jahren, einen Trainerwechsel befürworten würde. Viele der Trainerwechsel der letzten Jahre habe ich nicht befürwortet, mal war ich dagegen, mal neutral. Aber eigentlich hat sich der Entscheid in den letzten Jahren zumndest nicht als falsch erwiesen.

Dass ich jetzt dafür wäre, hängt halt damit zusammen, dass ich nicht glaube, dass Streller und Wicky so schnell dazulernen, wie das viele hier hoffen. Ist aber meine persönliche Einschätzung, ich kann mich irren, es hat ja auch keiner von uns hier im Forum alle relevanten Informationen.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Konter hat geschrieben:
Ich bi abr sehr optimistisch, dass es au em Wicky ufgfalle isch, dass me näggst Joor nid wieder anderthalb Mönet ka bruche bis dr Zug ins Rolle kunnt. Ich mein spielerisch muess noni alles am 1. Spieltag Créme de la Créme si, abr dResultat mien ane. Abr do ich mit weniger gwichtige Abgäng uf dr Spielersitte rächne (worst case: Lang und Noussi beide weg, aber für mich weniger schlimm, als der Akanji-Abgang im Winter) und ebe au dr Trääner und dMannschaft enand besser kenne, bini optimistisch, dass mer näggst Joor wie d'Füürwehr loslege.
Doch nögst saison muess vo afang aa alles klappe. Mir hän 3 daag spöter s erschti CL quali spiel. Und in däm spiel wartet nit e amateurmanschaft, sondern doch scho e happige brogge

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Möchte einfach mal wieder dran erinnern, dass es letztlich immer noch die Spieler sind, die die Spiele gewinnen oder eben "verkacken".

Es kann für mich einfach nicht nur am Trainer liegen, wenn man innerhalb eines Jahres gefühlte dutzende völlig unterschiedliche Gesichter einer Mannschaft sieht.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Wie kommt der Trainer dazu, einen Manzambi als RAV umzufunktionieren? Meine Fresse, deutlicher kann man nicht falsch liegen, einen Spieler falsch einzusetzen. Der Mann gehört in die Sturmspitze und basta.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Bender hat geschrieben:Wie kommt der Trainer dazu, einen Manzambi als RAV umzufunktionieren? Meine Fresse, deutlicher kann man nicht falsch liegen, einen Spieler falsch einzusetzen. Der Mann gehört in die Sturmspitze und basta.
Wieder mal eine Bender-Qualitätsbeitrag :rolleyes:
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Antworten