Dieélephant hat geschrieben:Es gibt 2 mögliche Szenarien:
1. es ist etwas ganz schwerwiegendes vorgefallen, dass man sich dazu entschliesst, eine Schlüsselfigur der Mannschaft und den Publikumsliebling zu suspendieren. Die in der Baz und sonstwo genannten Gründe können kaum ein Grund sein, einen derartigen Spieler zu suspendieren. wenn das die Gründe sind, so hätte man ihn für ein paar Spiele "verbannt", aber sicher keine Trennung. Ich denke aber kaum dass etwas sehr schwerwiegendes vorgefallen ist, denn sonst hätte man sich per sofort getrennt, respektive wäre sicher etwas an die Öffentlichkeit gelangt.
daher viel offensichtlicher für mich folgendes Szenario:
Serey Die ist vom Typ her ein starker Charakter, der dem Trainer auch mal die Stirn bietet und sich nicht alles gefallen lässt. Sousa hingegen duldet solche Spieler nicht, respektive kann mit solchen Spielern nicht umgehen. Er bevorzugt Spieler, welche zu allem Ja- und Amen sagen, so dass er sich als alleiniger Herrscher und Chef fühlt. Diese Arroganz, andere Menschen, welche sich ihm nicht zu 100% unterordnen, zu verbannen, hat sich in vielen Situationen gezeigt. Ich erinnere da an die Situation mit dem Linienrichter, als er ihm auf die Hand schlug, nur weil dieser ihn freundlichh am Arm hielt. Das ist an Arroganz nicht zu überbieten.
Bevor hier wieder blöde Kommentare kommen, ich sage nicht, Serey Die hätte nichts gemacht. Ich bin aber davon überzeugt, dass es nichts derart gravierendes war, welches die Suspendierung eines so verdienten Spielers rechtfertigt, sondern ist eher Folge davon, einen Trainer zu haben, der nur Spieler akzeptiert, welche sich nicht auflehnen. Respektive, Herr Sousa ist so arrogant und machtgierig, dass er nicht mehr über seinen Schatten springen konnte. Das hat für mich schon Yakinsche Züge (siehe causa Alex Frei).
Wie das ausgegangen ist, wissen wir ja. Auch ein Herr Yakin ist schlussendlich über seine Arroganz gestolpert.
Das hat eigentlich wenig mit Arroganz zu tun, sondern mit Disziplin. Es kann in keinem Fall der Trainer sein, der über seinen Schatten springen muss. Der Trainer gibt die Vorgaben, die Spieler setzten die Vorgaben um. Hat der Trainer mit seinen Vorgaben keinen Erfolg, so muss er die Koffer packen und nicht die Spieler. Ein Trainer hat verloren, wenn er die ganze Mannschaft nicht mehr unter Kontrolle hat. Spieler, die sich gegen den Trainer auflehnen, gehören aus der Mannschaft entfernt.
Der Fall A.Frei und Yakin ist eine andere Geschichte. MY + AF (der so erfolgreiche Sportdirektor) passte nie zusammen und war eigentlich von Anfang an zum Scheitern verurteilt.