Seite 40 von 67

Verfasst: 10.12.2015, 15:13
von andreas
4059 hat geschrieben:wieso sollte sion ausscheiden? die chancen stehen doch gut für sion?

um auszuscheiden müsste sie ja zuhause gegen das bereits qualifizierte liverpool verlieren und gleichzeitig müsst kasan in bordeaux gewinnen, chancen dass dieser fall eintritt? deutlich unter 50%
Ich gebe dir rechts.

Andererseits: Liverpool will 1. bleiben, also brauchen sie mindestens ein Remis. Die spielen
also trotz geschonter Leute sicher auf Sieg. Und Bordeaux ist out und kann gar nichts mehr
erreichen. Ob die motiviert gegen Kazan sind?

Verfasst: 10.12.2015, 15:24
von Master
Meine Einschätzung:

Liverpool ist gegen Sion DEUTLICHER Favorit, sehr deutlich. Mit Klopp wird man diesen Wettbewerb nicht unterschätzen.
In 10 solchen Spielen gewinnt Liverpool 8. 1 Sieg 1 Unentschieden
Kasan ist gegen Bordeaux sicher auch favorisiert, allerdings nicht ganz so deutlich. Trotzdem, ich gehe davon aus, dass sie gewinnen.
In 10 Spielen gewinnt Kasan vllt. 5-6. 2-3 Siege Bordeaux, 2 Unentschieden.

0.8*0.5bis0.6 = 40-48%. So deutlich unter 50% ist das nicht.

Verfasst: 10.12.2015, 15:48
von 4059
Master hat geschrieben:Meine Einschätzung:

Liverpool ist gegen Sion DEUTLICHER Favorit, sehr deutlich. Mit Klopp wird man diesen Wettbewerb nicht unterschätzen.
In 10 solchen Spielen gewinnt Liverpool 8. 1 Sieg 1 Unentschieden
Kasan ist gegen Bordeaux sicher auch favorisiert, allerdings nicht ganz so deutlich. Trotzdem, ich gehe davon aus, dass sie gewinnen.
In 10 Spielen gewinnt Kasan vllt. 5-6. 2-3 Siege Bordeaux, 2 Unentschieden.

0.8*0.5bis0.6 = 40-48%. So deutlich unter 50% ist das nicht.
naja, liverpool gewinnt doch nicht 8/10 auswärtsspielen? 6/10 finde ich da realistischer und auch die wettquoten (im moment @2.10) reflektieren eine siegchance von 48% für liverpool

und kasan noch weniger @2.45, 41%

was dann beides zusammen für ne wahrscheinlichkeit ergibt weiss ich nicht aber ist ja auch egal, sion/liverpool ein freundschaftliches 1-1 und gut ist :)

Verfasst: 10.12.2015, 20:57
von Marek
Am heutigen Abend freue ich mich sogar ein wenig über die Cupblamage des FCB gegen Sion... Gratulation an Sion und an unseren ehemaligen Carlitos, die eine super Partie geliefert haben und was für unseren Koeffizienten getan haben.

Felicitations a Sion.

Verfasst: 10.12.2015, 21:05
von johnDoe
Gratulation Sion. Am Wochenende dann hoffe ich dass ihr gegen uns unter geht. Aber heute habt ihr euch eine Gratulation verdient. Danke für die Punkte für die Schweiz. Und auf eine gute Auslosung für FCB und Sion.

Verfasst: 10.12.2015, 23:39
von SwissFox
Ein toller Abend sowohl für den FCB, Sion und die Fussballschweiz allgemein - der Koeffizient wirds danken.

Ausserdem: Die Bahn ist frei. Keine Teams aus Kroatien, Kasachstan, Schweden, Liechtenstein, Weissrussland oder Polen mehr in den Wettbewerben vertreten. Österreich hat "nur" noch Rapid am Start, Dänemark Midtjylland.

Mit ein wenig Glück können die beiden letzten Schweizer Vereine noch viel herausholen und für die Länderwertung wieder ein schönes Polster anhäufen.

Verfasst: 11.12.2015, 06:26
von Master
Zum Glück lag ich falsch. :)
Ich weiss jetzt wenigstens weshalb ich mir jeweils Sion nach Europa gewünscht habe: Das ist einfach ein Wettbewerbsteam. Die haben den nötigen Spirit, der anderen NLA-Clubs wie GC, Luzern und teilweise YB/ZH völlig abgeht.
Mal schauen was da noch rauskommt.

Verfasst: 11.12.2015, 06:42
von alatariel
Die 14 möglichen Gegner:
FC Sevilla
FC Valencia
Galatasaray Istanbul
Schachtjor Donezk
Fenerbahçe
Borussia Dortmund
FC Midtjylland
Villarreal CF
Olympique Marseille
AS St-Etienne
Sporting Lissabon
RSC Anderlecht
Sparta Prag
FC Augsburg

Verfasst: 11.12.2015, 06:43
von alatariel
also sporting...

Verfasst: 11.12.2015, 07:52
von The_Dark_Knight
der schlimmste intetnationale verteter für die schweiz wäre gc. wann haben die in den letzten 15 jahren mal was gerissen? hoffe nicht dass gc 2. wird. dann lieber noch yb.

Verfasst: 11.12.2015, 08:33
von Mr. Knigge
Bittebitte Midtjylland!

Und denn dene grad dr Pione Sisto abluchse, das wär glatt!

Verfasst: 11.12.2015, 09:10
von Brausebad
Hey Master, ein bisschen mehr optimismus würde dieser Welt gut tun... ;-)

Man darf getrost behaupten, dass Sion und Basel in der Gruppenphase fast das Maximum heraus holten. Dank dieser Leistungen ist der 12. Plätz so gut wie gesichert. Die Tschechen sind nur noch mit Sparta im Wettbewerb und haben 1,6 Pkt Rückstand. Die Griechen nur noch mit Olympiakos in der EL und gar 3.2 Pkt Rückstand. Minimalziel wurde bereits erreicht und der Schweizer Meister darf sich über eine direkte CL Quali im 2017/18 erfreuen.

Nun stehen sicher 4 Spiele an. Je nach Gegner ist ein erreichen der 1/8 Final durchaus realistisch. So ist zu hoffen, dass wir irgendwie die 6 Pkt doch noch schaffen.

Wir haben es zwar erneut verpasst den Sprung nach vorne zu machen, aber die Schadensbegrenzung ist zum Glück eingetroffen.

Verfasst: 11.12.2015, 10:11
von Master
Jaja, hast ja recht mit dem Optimismus. Gehöre grundsätzlich auch eher zu den Optimisten oder den "positiv in die Zukunft schauenden".
Trotzdem, die aktuelle Situation darf wirklich nicht als selbstverständlich angesehen werden und ist tatsächlich fast als Maximum anzusehen. Viel mehr geht bei der Ausgangslage nicht.

Ich bleibe aber dabei was ich im September geschrieben habe und das stimmt halt immer noch:
Master hat geschrieben:"Wir und Sion" ist noch nicht durch und Fener hat genauso noch gute Chancen aufs Weiterkommen. Basel und Sion bräuchten insgesamt noch 7 Siege um nur schon auf eine "durchschnittliche" Saison zu kommen. Während bei uns ja der eine oder andere Sieg noch möglich/realistisch ist, wäre jeder weitere Sieg/Punkt von Sion ein grosser Erfolg. Klar ist nach oben alles offen, aber bei Sion sehe ich realistisch noch 0.4 - 0.6 Länderpunkte, bei Basel vielleicht 1.0 - 1.4. Damit wären wir bei 5.1-5.7 und hätten die mieseste Saison seit 08/09.
Gelingt also nicht noch mind. einem Team ein Exploit, dann wird das nach wie vor ziemlich schlecht dieses Jahr. Im schlimmsten Fall richtig schlecht.
Seit ich das geschrieben habe (6.11.) hat Sion bisher 0.2 Punkte zusätzlich geholt. Basel 0.6 Punkte. Aktuell stehen wir bei total 4.5 für dieses Jahr.
Jetzt ist es vermutlich extrem von der Auslosung abhängig, aber jeder weitere Punkt / Sieg von Sion wäre grossartig, von einem Weiterkommen seh ich mal ab. Im voraus Punkte budgetieren würd ich da noch nicht. Alles was kommt ist Bonus.
Bei uns sollte es noch für etwas reichen, zumindest ein Sieg wär nett. Da ist es sehr stark von der Auslosung und Tagesform abhängig. Grundsätzlich können wir jeden Gegner der verbliebenen schlagen und weiterkommen. Aber ein Ausscheiden wäre je nach Auslosung halt eben auch nicht unwahrscheinlich.
We'll see. Um daraus eine gute Saison (>7.5) zu machen reicht es nicht mehr, da müsste Sion schon gegen Basel im EL-Finale spielen. Für eine durchschnittliche Saison (~6.5 Punkte) bräuchte es sehr starke Leistungen.

Als Vergleich: Selbst wenn Basel ALLE Spiele bis in den Halbfinal gewinnen würde, hätten wir 6 Siege = 12 Punkte + 2 Bonuspunkte = 14/5 = 2.8 Punkte geholt. Damit wären wir erst bei 7.3...

Verfasst: 11.12.2015, 10:18
von TO BE
alatariel hat geschrieben:Die 14 möglichen Gegner:
FC Sevilla
FC Valencia
Galatasaray Istanbul
Schachtjor Donezk
Fenerbahçe
Borussia Dortmund
FC Midtjylland
Villarreal CF
Olympique Marseille
AS St-Etienne
Sporting Lissabon
RSC Anderlecht
Sparta Prag
FC Augsburg
Da wir ja hier im 5-Jaherswertung Thread sind, setzen wir alles auf eine Karte. Basel vs. Galatasaray, Sion vs. Fenerbahce ;-)

Gratulation an Sion, grosse Überraschung diese Gruppenphase, hätte ihnen niemand zugetraut vor dem ersten Spiel (und wohl auch kaum jemand vor dem letzten spiel :-) ). Sion war in jedem einzelnen Spiel der Aussenseiter und hat trotzdem nur einmal Verloren, Respekt. Es zeigt aber im Endeffekt auch wie knapp die Schweiz sich in den Plätzen 10 bis 12 aufhält. Natürlich hauptsächlich wegen Basels Punkten, aber auch Basel braucht für die garantierte CL Gruppenphase noch Hilfe anderer Schweizer Teams. Dieses Jahr wäre das fast schief gelaufen, YB blamierte sich richtig gehend, der FCZ auch... Thun hat wieder mehr gemacht als man erwarten kann, aber diesmal den ganz grossen Exploit auch nicht geschafft. Da Basel für einmal unter Wert gespielt hat und sich "nur" für die EL qualifizierte, und Sion in eine Hammer Gruppe gelost wurde, hätte es ein ganz übles Jahr werden können (die verpasste Quali von Basel allein macht fast 1 Punkt aus...). Zum Glück hat Basel danach nicht nur die Pflicht erfüllt sondern sogar Fiorentina noch hinter sich gelassen und sich mehr als souverän qualifiziert. Waren zwar sehr minimalistische Spiele/Resultate, aber das spielt definitiv keine Rolle wenn man am ende gewinnt und zeigt halt auch was für ein Qualitativ hochstehendes Team Basel hat...

Edit: Eben gesehen dass die Gegner für Sion anders aussehen weil sie nicht gesetzt sind. Von daher Olympiakos oder Rapid. Sion sichert nach hinten Ab, Basel kämpft nach vorne :-)

Manchester United
Bayer 04 Leverkusen
Olympiakos Piräus
FC Porto
Molde FK
FK Krasnodar
SSC Neapel
SK Rapid Wien
Sporting Braga
Lazio Rom
Lokomotive Moskau
Tottenham Hotspur
FC Schalke 04
Athletic Bilbao

Verfasst: 11.12.2015, 10:27
von TO BE
The_Dark_Knight hat geschrieben:der schlimmste intetnationale verteter für die schweiz wäre gc. wann haben die in den letzten 15 jahren mal was gerissen? hoffe nicht dass gc 2. wird. dann lieber noch yb.
Das ist tatsächlich so, und sollte GC zweiter werden wäre es dann wohl wieder eher wahrscheinlich dass man keine Gruppenphase erreicht. Zwei Gründe gibt es in meinen Augen dafür. Erstens sollte GC mit dem Kader gar nicht zweiter sein. Das liegt aber vor allem daran das all die Teams die mehr zu Verfügung haben wie YB oder Sion es offensichtlich nicht auf die Reihen kriegen und man das nötige Glück hatte was Verletzungen betrifft. Zweitens gibt es bei GC offenbar nur Top oder Flop (zumindest Stand jetzt, rechne eher nicht damit das man bis zum Schluss zweiter bleibt). Entweder zweiter und CL Quali oder gar nicht Europäisch. Das hat zur Folge das es extrem schwer ist die EL Gruppenphase zu erreichen und gleichzeitig keine Spiele gegen eher ebenbürtige oder schwächere Teams hat und sich so in der Setzliste etwas nach oben arbeiten könnte. Mir ist absolut klar das man auch diese Spiele erst gewinnen muss, aber man hat nicht mal die Chance dazu...
Eines muss ich jetzt aber trotzdem noch los werden von wegen lieber YB als GC. GC hat genau ein einziges Spiel verhauen von den 8 Quali Spielen in den letzten 3 Jahren... Das hat bei YB diese Saison doch sehr anders ausgesehen...

Verfasst: 11.12.2015, 10:48
von Blutengel
Wenigstens ist mit Sion mal eine Mannschaft dabei bei der mehr raus kommt, als ein Sieg auswärts gegen Napoli ...

Verfasst: 11.12.2015, 11:26
von Shurrican
Master hat geschrieben: We'll see. Um daraus eine gute Saison (>7.5) zu machen reicht es nicht mehr, da müsste Sion schon gegen Basel im EL-Finale spielen. Für eine durchschnittliche Saison (~6.5 Punkte) bräuchte es sehr starke Leistungen.

Als Vergleich: Selbst wenn Basel ALLE Spiele bis in den Halbfinal gewinnen würde, hätten wir 6 Siege = 12 Punkte + 2 Bonuspunkte = 14/5 = 2.8 Punkte geholt. Damit wären wir erst bei 7.3...
Da könnte man so richtig kotzen, danke an die besten kader von den besten sportchefs von ebay und den strichers

Verfasst: 11.12.2015, 11:44
von Dever
Ich bin ja nur schon froh, dass der FCB diesen Herbst nicht ganz alleine Punkte sammeln musste. Man muss Sousa für den verkackten Final im Nachhinein ja fast danken...

Verfasst: 11.12.2015, 12:46
von Goldust
nachdem ich die kommentarspalten von 20 minuten und co. nach dem gestrigen sieg gelesen habe, bin ich einmal mehr davon überzeugt, dass man basels punkte nur basel anrechnen sollte. sollen die elenden neidhammel, die dauernd nur über basel schimpfen, mal sehen wohin sie kommen ohne basel. nirgends hin.

Verfasst: 11.12.2015, 12:58
von Brausebad
Vor ein paar jahren träumten wir noch davon, regelmässig 6 Pkt pro Jahr heimzufahren. Davor hatten wir immer extrem-Ausreisser nach unten (1.8 03/04, 2.6 04/05, 4.1 06/07, 2.9 08/09). Ich denke die 7.5 Punkt+ ist ein Ziel das man mit der CL stecken kann. In der aktuellen Situation darf man zufrieden sein, wenn wir die 6 Punkte aus dem Jahr 11/12 egalisieren, bzw. die 5.9 Pkt aus dem Vorjahr (10/11) ersetzen. Eigentlich ist es egal wie wir uns in den Top 12 halten. Hauptsache wir halten uns.

Verfasst: 11.12.2015, 13:34
von Master
Die 5.9 Punkte (durch Basel) würde ich sofort unterschreiben. Das sind 3 Siege und ein Bonuspunkt, damit wären wir im Viertelfinale!

Verfasst: 11.12.2015, 14:01
von sergipe
Ganz einfach:

YB ist schuld! :p

Verfasst: 11.12.2015, 15:24
von Bolzblatzholzer
Brausebad hat geschrieben:Eigentlich ist es egal wie wir uns in den Top 12 halten. Hauptsache wir halten uns.
Absolut! Und do dä 12. Platz nach dr letschte Rundi praktisch gsicheret isch, dörf me sicher zfriede si.

(Btw I lies dini Ihträg in däm Thread immer mit grossem Interässe. Merci!)

Verfasst: 11.12.2015, 16:25
von Manu
Bolzblatzholzer hat geschrieben:Absolut! Und do dä 12. Platz nach dr letschte Rundi praktisch gsicheret isch, dörf me sicher zfriede si.

(Btw I lies dini Ihträg in däm Thread immer mit grossem Interässe. Merci!)
Klar ist sich in den Top12 zu halten am wichtigsten. Man muss aber auch bedenken, dass nur 4,5 Punkte uns in den nächsten Jahren schaden können.
Hätten YB und der FCZ es nicht so vergeben hätte es ein richtig gutes Jahr geben können.
Zwei schweizer Mannschaften in der CL das wäre es mal :)

Verfasst: 11.12.2015, 20:05
von Teigaff
Manu hat geschrieben:Zwei schweizer Mannschaften in der CL das wäre es mal :)
[ATTACH]21778[/ATTACH]

Verfasst: 11.12.2015, 22:08
von SubComandante
Ja, YB hat es ganz schlimm vergurkt dieses Jahr. Ich finde den Spirit von Sion richtig cool. Sie sind in der EL - also wollen sie das auch nutzen. Und sie haben es getan. Und die Gruppe war nicht die leichteste. Scheinbar hat auch CC gelernt und hält zu Tholot. Nur müssten sie bei dem Spielermaterial in der Liga mehr rausholen. Aber dann ja noch kommen. Die Hütlerjugend ist auf den alten YB Trott zurückgekehrt. GC - ich traue dem noch nicht so ganz.

Verfasst: 12.12.2015, 00:20
von Manu
an GC glaube ich ehrlich gesagt nicht. Die werden wieder ihre besten Spieler verkaufen müssen und international waren sie
eh nie erfolgreich. Am meisten Potential neben dem FCB würde halt YB besitzen. Viel Geld, viele Zuschauer und damit auch Möglichkeiten sich europäisch zu etablieren. Das braucht aber seine Zeit und YB ist halt YB :o
Bei den anderen Vereinen sehe ich nicht genug Potential in nächster Zeit.

Verfasst: 14.12.2015, 12:34
von TO BE
Manu hat geschrieben:an GC glaube ich ehrlich gesagt nicht. Die werden wieder ihre besten Spieler verkaufen müssen und international waren sie
eh nie erfolgreich. Am meisten Potential neben dem FCB würde halt YB besitzen. Viel Geld, viele Zuschauer und damit auch Möglichkeiten sich europäisch zu etablieren. Das braucht aber seine Zeit und YB ist halt YB :o
Bei den anderen Vereinen sehe ich nicht genug Potential in nächster Zeit.
Naja an einen Ausverkauf in der Winterpause glaube ich ehrlich gesagt nicht. Auch wenn ich es nicht im Detail weiss, aber ich glaube Finanziell scheint man tatsächlich nicht so schlecht da zu stehen dass man jedes Angebot annehmen müsste im Winter. Im Sommer sieht es dann garantiert anders aus, da werden einige nicht zu halten sein. Dies wiederum hat klar zu folge das es schwierig würde mit einer Europäischen Quali, denn das Kader ist ja schon von sich aus zu dünn. Es ist aber auch sehr weit bis dahin, ausser Basel das schon jetzt mit 20Mio aus der CL rechnen kann, kann noch sehr viel passieren. Würde mich nicht überraschen wenn GC die Saison noch auf Rang 4 oder wenns ganz schlecht läuft sogar Rang 5 beendet...
Ob man die Hervorragende Hinrunde bestätigen kann wird sich zeigen. Hängt neben den schon erwähnten Möglichen Abgängen aber auch davon ab ob man weiterhin vom Verletzungspech verschont bleibt und davon was die Konkurrenz so macht...

Potential für eine EL Quali hat Basel und YB, sonst niemand. Sion kann es wieder über den Cup machen, wäre sicherlich zu wünschen. Bei allen anderen Mannschaften braucht es Glück und eine sehr gute Leistung für die Quali für die Gruppenphase, das entspricht wohl in etwa der Realität... Das alles möglich ist hat aber Thun schon mehr als einmal bewiesen...

Verfasst: 14.12.2015, 14:05
von Konter
Ich tippe mal, dass die Tschechen die nächste Runde nicht überstehen, womöglich auch nicht mehr weitere Punkte holen. Bei den Griechen ist es eng, kann beides passieren.

Verfasst: 14.12.2015, 14:31
von TO BE
Konter hat geschrieben:Ich tippe mal, dass die Tschechen die nächste Runde nicht überstehen, womöglich auch nicht mehr weitere Punkte holen. Bei den Griechen ist es eng, kann beides passieren.
Naja die Türken sind auch nicht einfach so weiter... Also von daher kommt es vor allem darauf an was die Schweizer selbst machen. Basel im Machbaren Bereich, Sion mit der gleichen Leistung wie in Liverpool und Bordeaux könnte durchaus ebenfalls mindestens Punkten...