Seite 381 von 640

Verfasst: 03.01.2019, 16:22
von Rey2
lpforlive hat geschrieben:Weil öffentliche Medien wie SRF, Blick, 20min usw. dauernd bei Beiträgen zum Eishockey irgendwelchen provozierende und bescheuerten Fragen stellen über Fussball. Hört man andersrum bei Fussballpartien auch mal Fragen über Eishockey? Ausser bei der damaligen peinlichen Aussage des Böne Hubers, als danach tatsächlich die Profifussballer zu Wort meldeten. Ansonsten habe ich nie etwas von Profifussballern gehört über andere Sportarten zu meckern oder lustig machen. Aber die Hockeyaner versuchen jede kleinste Möglichkeit über den Fussball herzuziehen :rolleyes:
Steht doch einfach drüber oder lest die scheisse gar nicht erst. Schon mal überlegt, wie viel Anteil dieses "Konflikts" genau von solchen Medien (20min/blick) ausgeht und wie viel davon real ist? Von Artikeln vor FCB-FCZ lässt ihr euch ja wahrscheinlich auch nicht mehr provozieren - ist +/- das genau gleiche Ding.

Immer wenn ich mal wieder ein paar Hockeyfans bzw. deren Standardfratze sehe, kommt mir unweigerlich ein Zitat aus dem Forum in den Sinn: "Eishockey ist etwas für degenerierte Bauern, die es nicht zum Fussball geschafft haben." Da scheint irgendwas dran zu sein. Lasst die halt im Blick drüber schreiben, lasst sie wöchentlich die Mistgabel beiseite legen um einem augenscheinlich tatsächlich härteren Sport als Fussball zuzuschauen und sich dabei hart fühlen, kümmert doch kein Mensch. In einigen Dingen haben sie ja auch wirklich recht punkto Fussballer. Warum das manche aber derart provoziert, versteh ich noch immer nicht.

Verfasst: 03.01.2019, 16:38
von Taratonga
JackR hat geschrieben:Man könnte sich auch fragen, wieso es die Eishockey-Fans bzw. -Spieler nötig haben, immer wieder gegen den Fussball zu sticheln. Umgekehrt passiert es ja quasi nie.
Dann solltest Du Dich mal in Bern umhören. Jene YB-Fans, die nicht auch mit dem SCB symphatisieren, haben für Eishockey und insbesondere dem SCB und deren Fans, nur Hohn und Spott übrig, was im umgekehrten Fall (fast) nie zu hören ist

Verfasst: 03.01.2019, 16:47
von Rey2
Taratonga hat geschrieben:Jene YB-Fans, die nicht auch mit dem SCB symphatisieren, haben für Eishockey und insbesondere dem SCB und deren Fans, nur Hohn und Spott übrig
Also ich habe ja das Gefühl - und hoffe es inständig - dass dies eh bei 90% der YB Fans der Fall ist? Vor allem jetzt, wo ihr mal Erfolg habt?

Verfasst: 03.01.2019, 17:05
von Tsunami
Also, ich schaue Eishockey auch gerne, vor allem die WM, die Olympischen Spiele und den Spengler Göp, natürlich am TV. Da ich aber auch Fussball schaue (vor Ort in Basel, am TV dann die EM, WM, CL, EL und die SL) muss ich jetzt davon ausgehen, dass ich ein Mistgabel-schwingender Cüplisäufer bin. Hmmm..... :rolleyes:

Keine Ahnung, weshalb man sich negativ über andere Sportarten äussern muss. Jeder guckt sich doch bitteschön das an, was ihn interessiert und gut ist.

Verfasst: 04.01.2019, 10:06
von Russe
[video=youtube;3ndLIgcKMk8]https://www.youtube.com/watch?v=3ndLIgcKMk8[/video]

Verfasst: 04.01.2019, 11:31
von kogokg
lpforlive hat geschrieben:Weil öffentliche Medien wie SRF, Blick, 20min usw. dauernd bei Beiträgen zum Eishockey irgendwelchen provozierende und bescheuerten Fragen stellen über Fussball. Hört man andersrum bei Fussballpartien auch mal Fragen über Eishockey? Ausser bei der damaligen peinlichen Aussage des Böne Hubers, als danach tatsächlich die Profifussballer zu Wort meldeten. Ansonsten habe ich nie etwas von Profifussballern gehört über andere Sportarten zu meckern oder lustig machen. Aber die Hockeyaner versuchen jede kleinste Möglichkeit über den Fussball herzuziehen :rolleyes:
Das liegt daran, dass Fussballer diesbezüglich nicht geschult werden. Die können sich halt nicht mehr Dialoge merken als ein Pornodarsteller. Kannst ja mal dem Baschi schreiben, vielleicht unterstützt er Dich mit deinem Problem.

Verfasst: 04.01.2019, 12:08
von Konter
Hm, also ich dängg bide Profis, gits scho rächt viel Mongi-Fuessballer und dr Fuessballer-Profi-Kult mit ihre LV-Ruggsäggli, schigge Kärre und Topmodels als Spielerfraue isch scho sehr scheisse.

Abr im Breitesport gits prozentual wäsentlig mehr Arschlöcher im Iishockey als im Fuessball, zumindest indr Region Basel.

Verfasst: 04.01.2019, 12:29
von kogokg
Konter hat geschrieben:Hm, also ich dängg bide Profis, gits scho rächt viel Mongi-Fuessballer und dr Fuessballer-Profi-Kult mit ihre LV-Ruggsäggli, schigge Kärre und Topmodels als Spielerfraue isch scho sehr scheisse.

Abr im Breitesport gits prozentual wäsentlig mehr Arschlöcher im Iishockey als im Fuessball, zumindest indr Region Basel.
Wird in Basel Eishockey gespielt?

Eigentlich gibts weltweit viele Arschlöcher, absolut betrachtet, in allem.

Verfasst: 04.01.2019, 12:38
von Konter
kogokg hat geschrieben:Wird in Basel Eishockey gespielt?

Eigentlich gibts weltweit viele Arschlöcher, absolut betrachtet, in allem.
Die Betonung liegt hier auf "Region". Ob es diesbezüglich eine Korrelation gibt zu der Arschlochquote lass ich mal unbeantwortet so stehen.

Verfasst: 04.01.2019, 19:52
von STING GCZ 1886
lpforlive hat geschrieben:Scherwey: «Bei uns riechts nach Bier, bei ihnen nach Prosecco»

Scherwey der grösste Hurensohn auf Schweizer Boden :o Einmal mehr peinliches Gebashe der Bastarde vom Eisstadion gegen die Fussballer. :rolleyes:

https://www.srf.ch/play/tv/sport-clip/v ... e=1.907427
Die Hockeyaner leiden gewaltig unter Komplexe.
Das merke ich immer anhand von den Leserkommis auf Blick und 20min. Und das noch unter der Rubrik Fussball !!!

Also ich weiss nicht wie das bei euch so ist. Aber etwas das mich nicht intressiert, lese ich auch nicht, geschweige dann noch ein Kommentar zu hinterlassen.

Wie seht ihr das so?

EDIT: Und ich verstehe lpforlive weil ich selber auch Fussball spiele (wenn auch nur auf tiefem Niveau), diese Sportart liebe, zweimal dank Fussball (soll ja ein Weicheiersport sein) ein halbes Jahr SUVA hatte und ich nach einem Spiel gerne mit meinem Team ein Bier trinke.

Verfasst: 04.01.2019, 20:39
von Nii
Hass auf Bolsonaro, der neue faschistische Präsident Brasiliens. Kaum im Amt geht es den indigenen Völkern im Amazonas-Regenwald an den Kragen, deren geschützes Land soll der Agrarindustrie zur Verfügung gestellt werden.
Damit werden indigene Völker ausgerottet und wichtige Waldflächen zerstört, welche der globalen Erwärmung entgegenwirken. :mad:

https://earther.gizmodo.com/brazil-s-ne ... 1831466539

Verfasst: 05.01.2019, 08:37
von Goldust
Nii hat geschrieben:Hass auf Bolsonaro, der neue faschistische Präsident Brasiliens. Kaum im Amt geht es den indigenen Völkern im Amazonas-Regenwald an den Kragen, deren geschützes Land soll der Agrarindustrie zur Verfügung gestellt werden.
Damit werden indigene Völker ausgerottet und wichtige Waldflächen zerstört, welche der globalen Erwärmung entgegenwirken. :mad:

https://earther.gizmodo.com/brazil-s-ne ... 1831466539
Dreckiger Hurensohn. Und jetzt kommt er noch ans WEF. Ich hoffe, irgendein Brasilianer mit Mumm knallt den Typen einfach ab.

Neuer Hass:
Verglichen mit Brasilien ist das zwar nix, aber HASS auf die Penner, die dauernd den 3er Schrotten. Ich nehme in Kauf, dass ich wie ein rechter Wutbürger klinge, aber ich finde, der 3er sollte in Burgfelden einfach wieder umdrehen. Scheiss doch auf die diese undankbaren Elsasspenner. Profitieren, profitieren, profitieren, nix leisten, nix zahlen und dann noch undankbar sein. Sollen Sie halt wieder mit dem hellblauen Elsässer-Bus an die Schifflände gekarrt werden, in den können sie dann von mir aus reinscheissen, mir wurst. aber die bvb sollten sich das nicht bieten lassen.

Verfasst: 10.01.2019, 12:37
von salve
4 Faust in die Fresse Kandidaten unter der Woche bei der Arbeit. Es fliegen bald die Fäuste wenn es so weiter geht :)

Verfasst: 10.01.2019, 13:31
von Taratonga
salve hat geschrieben:4 Faust in die Fresse Kandidaten unter der Woche bei der Arbeit. Es fliegen bald die Fäuste wenn es so weiter geht :)
Lass Dich bloss nicht zu so etwas hinreissen, auch wenn ich wahrscheinlich nachvollziehen kann, was Du fühlst. Ich habe genau deshalb mal einen super Job verloren, nach 14 Jahren... und das war noch bei Weitem keine Faust in die Fresse (wie es sich eigentlich gehört hätte). es lohnt sich nicht. Nein, es lohnt sich überhaupt nicht

Verfasst: 10.01.2019, 22:14
von salve
Taratonga hat geschrieben:Lass Dich bloss nicht zu so etwas hinreissen, auch wenn ich wahrscheinlich nachvollziehen kann, was Du fühlst. Ich habe genau deshalb mal einen super Job verloren, nach 14 Jahren... und das war noch bei Weitem keine Faust in die Fresse (wie es sich eigentlich gehört hätte). es lohnt sich nicht. Nein, es lohnt sich überhaupt nicht
Ein bisschen Schlaf nach geholt gerade. Habe mich heute beim Boxen angemeldet und mache da nächste Woche ein Probetraining! Morgen noch überstehen und dann ab ins Wochenende. Danke für deine Worte!

Verfasst: 14.01.2019, 15:07
von Lusti
STING GCZ 1886 hat geschrieben:Die Hockeyaner leiden gewaltig unter Komplexe.
Das merke ich immer anhand von den Leserkommis auf Blick und 20min. Und das noch unter der Rubrik Fussball !!!
Wie seht ihr das so?
EDIT: Und ich verstehe lpforlive weil ich selber auch Fussball spiele (wenn auch nur auf tiefem Niveau), diese Sportart liebe, zweimal dank Fussball (soll ja ein Weicheiersport sein) ein halbes Jahr SUVA hatte und ich nach einem Spiel gerne mit meinem Team ein Bier trinke.
Ich bin passiver Fussballer aber aktiver Hockeyaner. Grundsätzlich verteidigt der Mensch das was er liebt, wenn auch völlig irrational. Meine Feststellungen:
Eishockey ist schneller als Fussball, die Kollisionen dadurch auch härter, der Eishockeyspieler ist aber grundsätzlich auch besser geschützt. Wer aber meint, dass Fussball weich ist und nicht weh tut, naja dem empfehle ich mal Fussball im Wettkampfmodus zu spielen.

Grunsätzlich ist das Regelwerk das Problem: Würde beim Fussball bei einem Spielunterbruch die Uhr angehalten, würde kaum noch einer liegenbleiben. Würde beim Eishockey die Uhr weiterlaufen, würde auch liegengeblieben. Zu "sauberen und fairen" Eishockey kann ich nur sagen, dass mit den Regeländerungen "Stockeinsatz zum Körper", also dem ahnden von Stockeinsatz gegen puckführende Spieler die Schwalben zugenommen haben. Auch ein der Schweiz, und auch ein Herr Scherwey war dabei schon zu beobachten, wie ihn der "Blitz beim Scheissen" erwischt hat.

Auch über die Intelligenz der einzelnen Sportler in einer Sportart würde ich ungern aussagen tätigen. Nur weil jemand nicht "kompetent genug" in eine Kamera sprechen kann, heisst das noch lange nicht dass er dumm ist. Was eventuell ein Hinweis sein kann ist, dass Eishockeyspieler aufgrund der infrastrukturellen Voraussetzungen für das Spielfeld meist aus "entwickelten" Ländern kommen, welche auch ein organisiertes Bildungssystem aufweisen. Dementgegen kann Fussball überall gespielt werden. Auch die Kosten für Eltern in der Schweiz sind unterschiedlich, die Kosten für eine Ausrüstung im Eishockey natürlichweise um einiges höher. Man könnte, wenn man es unbedingt will, Eishockey als elitär bezeichnen. So könnte als Nebeneffekt das durchschnittliche Bildungsniveau bei Eishockeyaner höher sein als beim Fussballer, was aber nichts mit Intelligenz zu tun hat.

So oder so ist grundsätzlich folgendes wichtiges Argument festzuhalten: Kommentare in Blick und 20min können zur Unterhaltung/Belustigung beitragen, ernst nehmen sollte man da aber niemanden ...

Verfasst: 14.01.2019, 16:06
von Bierathlet
salve hat geschrieben:Ein bisschen Schlaf nach geholt gerade. Habe mich heute beim Boxen angemeldet und mache da nächste Woche ein Probetraining! Morgen noch überstehen und dann ab ins Wochenende. Danke für deine Worte!
Löblich. Vorbereitung ist das A und O, wenn man sich zum 4vs1 in der Bude stellen will! :cool:

Verfasst: 14.01.2019, 16:14
von whizzkid
Lusti hat geschrieben:Ich bin passiver Fussballer aber aktiver Hockeyaner. Grundsätzlich verteidigt der Mensch das was er liebt, wenn auch völlig irrational. Meine Feststellungen:
Eishockey ist schneller als Fussball, die Kollisionen dadurch auch härter, der Eishockeyspieler ist aber grundsätzlich auch besser geschützt. Wer aber meint, dass Fussball weich ist und nicht weh tut, naja dem empfehle ich mal Fussball im Wettkampfmodus zu spielen.

Grunsätzlich ist das Regelwerk das Problem: Würde beim Fussball bei einem Spielunterbruch die Uhr angehalten, würde kaum noch einer liegenbleiben. Würde beim Eishockey die Uhr weiterlaufen, würde auch liegengeblieben. Zu "sauberen und fairen" Eishockey kann ich nur sagen, dass mit den Regeländerungen "Stockeinsatz zum Körper", also dem ahnden von Stockeinsatz gegen puckführende Spieler die Schwalben zugenommen haben. Auch ein der Schweiz, und auch ein Herr Scherwey war dabei schon zu beobachten, wie ihn der "Blitz beim Scheissen" erwischt hat.

Auch über die Intelligenz der einzelnen Sportler in einer Sportart würde ich ungern aussagen tätigen. Nur weil jemand nicht "kompetent genug" in eine Kamera sprechen kann, heisst das noch lange nicht dass er dumm ist. Was eventuell ein Hinweis sein kann ist, dass Eishockeyspieler aufgrund der infrastrukturellen Voraussetzungen für das Spielfeld meist aus "entwickelten" Ländern kommen, welche auch ein organisiertes Bildungssystem aufweisen. Dementgegen kann Fussball überall gespielt werden. Auch die Kosten für Eltern in der Schweiz sind unterschiedlich, die Kosten für eine Ausrüstung im Eishockey natürlichweise um einiges höher. Man könnte, wenn man es unbedingt will, Eishockey als elitär bezeichnen. So könnte als Nebeneffekt das durchschnittliche Bildungsniveau bei Eishockeyaner höher sein als beim Fussballer, was aber nichts mit Intelligenz zu tun hat.

So oder so ist grundsätzlich folgendes wichtiges Argument festzuhalten: Kommentare in Blick und 20min können zur Unterhaltung/Belustigung beitragen, ernst nehmen sollte man da aber niemanden ...
Und jetzt werfe ich noch Handball in die Diskussion :p aaaaaaand go

Verfasst: 15.01.2019, 15:11
von Lusti
whizzkid hat geschrieben:Und jetzt werfe ich noch Handball in die Diskussion :p aaaaaaand go
Ich wittere Konsens: Handballer sind alles Weichbecher und Schwuchteln ... :cool: :eek: ;)

Verfasst: 16.01.2019, 07:14
von kogokg
STING GCZ 1886 hat geschrieben:Die Hockeyaner leiden gewaltig unter Komplexe.
Das merke ich immer anhand von den Leserkommis auf Blick und 20min. Und das noch unter der Rubrik Fussball !!!

Also ich weiss nicht wie das bei euch so ist. Aber etwas das mich nicht intressiert, lese ich auch nicht, geschweige dann noch ein Kommentar zu hinterlassen.

Wie seht ihr das so?

EDIT: Und ich verstehe lpforlive weil ich selber auch Fussball spiele (wenn auch nur auf tiefem Niveau), diese Sportart liebe, zweimal dank Fussball (soll ja ein Weicheiersport sein) ein halbes Jahr SUVA hatte und ich nach einem Spiel gerne mit meinem Team ein Bier trinke.
Naja, vielleicht sind einfach Blick- und 20.min-Leserschreiber etwas debil geraten. Habe neulich wiedermal an die 100Kommentare zum Bericht über den Fc Thun gelesen. Es ginng eigentlich darum, dass sie als einzige Mannschaft die Winterpause zuhause verbringen. Nicht mehr, nicht weniger. Der Grossteil der Kommentarverfasser war absolut nicht in der Lage, etwas zum Thema zu schreiben.

Und ich merke gerade, dass ich scheinbar auch dazu gehöre: Scheiss Langsamfahrer! Nehmt doch den ÖV!!

Verfasst: 17.01.2019, 09:26
von Lorenzo von Matterhon
Armee kauft für 300'000 Franken 48 Posaunen in den USA.

https://www.watson.ch/schweiz/armee/957 ... guenstiger

Verfasst: 17.01.2019, 11:08
von Baslerbueb
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Armee kauft für 300'000 Franken 48 Posaunen in den USA.

https://www.watson.ch/schweiz/armee/957 ... guenstiger
Du scheinst die Fakten zu kennen das dich dieser Artikel mit Hass erfüllt!

Verfasst: 17.01.2019, 11:51
von Rey2
Hass ist wohl das völlig falsche Wort, aber ich kann verstehen, wenn solche Dinge in der Bevölkerung Fragen aufwerfen, wenn auch der BV nicht jedes Mal ein öffentliches Kränzchen gewindet wird, wenn Aufträge teurer an inländische Unternehmen gehen. Dann werden eher wieder die Verschwender-Rufe laut. Hier natürlich das umgekehrte der Fall, bin mir aber sicher, dass es auch dafür Gründe gibt, die der empörte Bürger noch rechtzeitig erfahren wird...

Ich kann auch verstehen, wenn die Leute der Meinung sind, die BV müsse schweizer Unternehmen prioritär behandeln, aber im Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen ist halt nach wie vor folgendes festgehalten:
3. Abschnitt: Grundsätze und Teilnahmebedingungen
Art. 8 Verfahrensgrundsätze

1 Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen sind folgende Grundsätze zu beachten:

a.
Die Auftraggeberin achtet in allen Phasen des Verfahrens auf die Gleichbehandlung der inländischen und der ausländischen Anbieter und Anbieterinnen.
Vielleicht sollte man sich eher da mal um eine Gesetztesänderung bemühen, mit all den Möglichkeiten die wir hier als stinkmormale Bürger haben.

Verfasst: 17.01.2019, 12:04
von salve
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Armee kauft für 300'000 Franken 48 Posaunen in den USA.

https://www.watson.ch/schweiz/armee/957 ... guenstiger
da freue ich mich zukünftig auf gut rausposaunte lieder der schweizer armee:
https://youtu.be/ZBnNyhx_jzg

Verfasst: 17.01.2019, 12:41
von Baslerbueb
Rey2 hat geschrieben: Hier natürlich das umgekehrte der Fall, bin mir aber sicher, dass es auch dafür Gründe gibt, die der empörte Bürger noch rechtzeitig erfahren wird....
Nein das wird der Bürger eben nicht erfahren und der Grund ist ganz ein einfacher:
Es generiert keine Leser oder Klicks auf den Beitrag! Also wird eher nichts zu lesen sein oder nur so nebenbei!

Oder hast du zu diesem Fall mal die richtige Geschichte gehört?
https://www.luzernerzeitung.ch/zentrals ... ld.1062111

Man darf sich nicht wunder wenn einem Mittel zusammengestrichen werden und auch der Bund dann in Ausland einkauft!
Gut, in diesem Beispiel wurde anscheinend nicht billigste berücksichtigt oder vielleicht eben schon wenn man die Qualität auch vergleicht.

Das ein Armeeinstrument eine gewisse Qualität haben muss ist nachvollziehbar.
Das Teil sollte ein paar Jahre halten und wird wahrscheinlich, da Armeematerial, nicht mit der gleichen Sorgfalt behandelt wie ein eigenes teures Instrument.

Verfasst: 17.01.2019, 13:15
von Rey2
Baslerbueb hat geschrieben:Nein das wird der Bürger eben nicht erfahren und der Grund ist ganz ein einfacher:
Es generiert keine Leser oder Klicks auf den Beitrag! Also wird eher nichts zu lesen sein oder nur so nebenbei!

Oder hast du zu diesem Fall mal die richtige Geschichte gehört?
https://www.luzernerzeitung.ch/zentrals ... ld.1062111

Man darf sich nicht wunder wenn einem Mittel zusammengestrichen werden und auch der Bund dann in Ausland einkauft!
Gut, in diesem Beispiel wurde anscheinend nicht billigste berücksichtigt oder vielleicht eben schon wenn man die Qualität auch vergleicht.
1. Klar generiert das Klicks.... Die empörten Bürger sind ja geil drauf, ihre Empörung möglichst noch bestätigt zu empfinden.

2. Wenn man halt nur noch Clickbaitportale liest, verwundert mich gar nichts mehr. Man könnte sich zB. auch mal offizielle Stellungsnahmen/Medienmitteilungen des Bundes zu Gemüte führen.

Zum Fall mit dem Rekrut: Das VBS hat sich ja dazu geäussert, dass man sowas nicht akzeptiere, hat ein Verfahren eröffnet und dessen Ausgang für dieses Jahr angekündigt.

Verfasst: 17.01.2019, 13:25
von Baslerbueb
Rey2 hat geschrieben: Zum Fall mit dem Rekrut: Das VBS hat sich ja dazu geäussert, dass man sowas nicht akzeptiere, hat ein Verfahren eröffnet und dessen Ausgang für dieses Jahr angekündigt.
Und wenn ich dir sage, dass die Angelegenheit schon bald 3 Monate erledigt ist und ein debriefing mit dem Vater stattgefunden hat? ;-)

Verfasst: 17.01.2019, 14:05
von Rey2
Baslerbueb hat geschrieben:Und wenn ich dir sage, dass die Angelegenheit schon bald 3 Monate erledigt ist und ein debriefing mit dem Vater stattgefunden hat? ;-)
Dann gelange ich zur Annahme, dass du die Artikel von Ende Oktober gelesen hast, worauf du fälschlicherweise hinein interpretiert hast, die Sache sei bereits durch, weil es erste Sanktionen gab. Die Erwägungen der Gerichte und das Urteil in dieser Sache würde ich nicht vor Sommer erwarten.

Wie dem auch sei, wir schweifen ab in allgemeine Gerüchteküche, was ja nicht der Auslöser eures "Hasses" war.

Verfasst: 17.01.2019, 14:11
von Baslerbueb
Rey2 hat geschrieben:Dann gelange ich zur Annahme, dass du die Artikel von Ende Oktober gelesen hast, worauf du fälschlicherweise hinein interpretiert hast, die Sache sei bereits durch, weil es erste Sanktionen gab. Die Erwägungen der Gerichte und das Urteil in dieser Sache würde ich nicht vor Sommer erwarten.

Wie dem auch sei, wir schweifen ab in allgemeine Gerüchteküche, was ja nicht der Auslöser eures "Hasses" war.
Nur noch ein letztes...
Nach einem Gespräch mit dem CDA und einem involviertem kenne ich den genauen Vorgang.

Und warum nicht im Hassthread?
Zeigt doch genau, dass vieles worauf man vielleicht einen Hass entwickeln könnte eben nicht so ist!

Verfasst: 17.01.2019, 14:38
von Rey2
Baslerbueb hat geschrieben: Zeigt doch genau, dass vieles worauf man vielleicht einen Hass entwickeln könnte eben nicht so ist!
Dann reden wir eh komplett aneinander vorbei, denn genau das war meine Intention.