Seite 39 von 257
Verfasst: 16.12.2007, 18:05
von leroidebale
Klar ein Frühlingsausflug nach Bellinzona!
Wo findet eigentlich der Cupfinal statt???
Verfasst: 16.12.2007, 23:48
von Doppelchnopf
Joao Paulo wechselt von YB zu Xamax
Bern. si/baaz. Der Brasilianer Joao Paulo wechselt innerhalb der Axpo Super League von den Young Boys zu Neuchâtel Xamax. Der 26-Jährige, der bei den Bernern in den letzten Monaten im Angriff nur noch zweite Wahl gewesen war, unterschrieb mit den Neuenburgern einen Kontrakt bis 2011.
Neben Joao Paulo hat Xamax mit dem Nigerianer Brown Ideye (19) eine weitere Offensivkraft verpflichtet. Der U20-Internationale erhielt einen Vertrag bis 2012.
Verfasst: 04.01.2008, 11:08
von ScoUtd
MARC SCHNEIDER VOM FCZ ZUM FC ST. GALLEN
10:38 | 04.01.2008
ZÜRICH - Kaum hat der Schweizer Meister FC Zürich das Training im neuen Jahr aufgenommen, ist der erste Abgang zu vermelden: Verteidiger Marc Schneider wechselt nach St. Gallen.
Wie Blick erfuhr, wechselt FCZ-Verteidiger Marc Schneider per sofort zum FC St. Gallen. Dies wurde beim ersten Training des Meisters im neuen Jahr bekannt gegeben.
Der gebürtige Berner Schneider, seit 2003 beim FCZ, wollte ursprünglich zu den Young Boys wechseln, doch der Transfer kam nicht zustande.
Heute nun sickerte durch, dass sich die Zürcher stattdessen mit dem kriselnden FC St. Gallen einig wurden. Ein Vertrag ist noch nicht unterschrieben und die Details des Transfers sind deshalb auch noch nicht bekannt. Doch die beiden Vereine und der Spieler sind sich einig geworden u2013 die Unterschrift des 27-Jährigen ist deshalb nur noch Formsache. (bk)
_________________

Verfasst: 04.01.2008, 11:22
von SHELLibaum
ScoUtd hat geschrieben:...
Der hat sich doch während der ersten Saisonhälfte schon richtig auf seine Heimat gefreut. Solch einen Wechsel hätte ich nie erwartet. Naja, was solls:
Vom Regen in die Traufe und 5 CHF in die Wortspielkasse.
Verfasst: 04.01.2008, 16:16
von TonofBasel
Der ehemalige Bundesligaspieler Mario Cantaluppi verlässt die Axpo Super League und wechselt nach Belgien zu VV St.Truiden. Der 33-jährige, frühere Nürnberger unterschrieb einen Vertrag bis 2010 beim abstiegsgefährdeten Club.
Verfasst: 04.01.2008, 16:28
von alledoofaussermutti
ich wusste ja, dass er nicht ganz "butzt" ist ... aber ... hm ... naja, er muss es wissen.
Verfasst: 04.01.2008, 16:52
von sergipe
Das ewige Talent BAYKAL bei YB im Probetraining.
Verfasst: 04.01.2008, 16:56
von ScoUtd
Derde aanwinst: Cantaluppi
http://www.stvv.com
Ingediend door webteam op Vrij, 04/01/2008 - 12:59.
Na Sebastjan Gobec en Pieter Collen heeft STVV de derde tussentijdse aanwinst beet. Mario Cantaluppi tekende vandaag een contract voor 2,5 jaar. Deze ervaren centrale verdediger zal eerstdaags naar het trainingskamp in Lichtaart afzakken. Deze drie spelers zullen speelgerechtigd zijn tegen Lokeren, op zaterdag 19 januari.
Mario Cantaluppi is op 11 april 1974 geboren en maakte op 7 februari 1997 zijn debuut bij de Zwitserse nationale ploeg. Op 20 augustus 2003 werkte hij zijn 23ste interland af. Cantaluppi is 1m84 en weegt 75 kg.
Hij speelde van 1990 tot 1993 bij Grashoppers Zürich (49 m en 3 d). In drie seizoenen bij Basel kwam Mario 71 keer in actie, waarin hij vijf keer scoorde. Na twee seizoenen bij Servette Genève (26 m en 4 d) keerde hij naar Grashoppers Zürich terug, waar hij weinig aan spelen toekwam. Enkele maanden later begon Mario aan zijn tweede periode bij Basel, van augustus 1999 tot juni 2005. Hij werkte er 140 competitieduels af en scoorde veertien keer.
Cantaluppi trok daarna naar Duitsland, waar hij bijna twee seizoenen speelde bij 1. FC Nürnberg (57 m en 0 d). Sinds medio 2006 was Mario actief in de Zwitserse Super League bij Luzern. Vorig seizoen kwam hij aan 30 wedstrijden en drie goals. Dit seizoen stond de teller op 17 wedstrijden.
Verfasst: 04.01.2008, 18:26
von ScoUtd
Nelson Ferreira vom FC Thun verstärkt mit Beginn der Saison 2008/09 den FC Luzern. Der 25 jährige portugiesische Mittelfeldspieler unterschrieb per 1.7.2008 einen 3-Jahres-Vertrag beim FC Luzern. Nelson Ferreira spielt seit der Saison 2004/05 für den FC Thun und war u.a. im September 2005 Torschütze im Champions League-Spiel gegen den FC Arsenal. (4.1.08/sb)
http://www.fcl.ch
Verfasst: 04.01.2008, 19:43
von Fever Pitch
ScoUtd hat geschrieben:Nelson Ferreira vom FC Thun verstärkt mit Beginn der Saison 2008/09 den FC Luzern. Der 25 jährige portugiesische Mittelfeldspieler unterschrieb per 1.7.2008 einen 3-Jahres-Vertrag beim FC Luzern. Nelson Ferreira spielt seit der Saison 2004/05 für den FC Thun und war u.a. im September 2005 Torschütze im Champions League-Spiel gegen den FC Arsenal. (4.1.08/sb)
http://www.fcl.ch
De Renggli au grad no ab Juli '08
Verfasst: 04.01.2008, 20:41
von AJBS
für luzern sicher zwei spieler wo ok sind...
Verfasst: 04.01.2008, 23:13
von Agent Orange
sergipe hat geschrieben:Das ewige Talent BAYKAL bei YB im Probetraining.
Die YBler reden immer von einer "grossen" Mannschaft aber verpflichten solche Gurken!

Verfasst: 05.01.2008, 14:01
von dutsh_shulz
cantaluppi goht nach belgie. do bini doch grad eh chli überrascht
Verfasst: 05.01.2008, 14:45
von Shurrican
ScoUtd hat geschrieben:Nelson Ferreira vom FC Thun verstärkt mit Beginn der Saison 2008/09 den FC Luzern. Der 25 jährige portugiesische Mittelfeldspieler unterschrieb per 1.7.2008 einen 3-Jahres-Vertrag beim FC Luzern. Nelson Ferreira spielt seit der Saison 2004/05 für den FC Thun und war u.a. im September 2005 Torschütze im Champions League-Spiel gegen den FC Arsenal. (4.1.08/sb)
http://www.fcl.ch
hätte erwartet das ferreira zu den strichern geht und gross aufspielen wird, zum glück nicht, da er meiner meinung nach von preis/leistung einer der besten ist in nati a.
Verfasst: 05.01.2008, 14:50
von dutsh_shulz
Shurrican hat geschrieben:hätte erwartet das ferreira zu den strichern geht und gross aufspielen wird, zum glück nicht, da er meiner meinung nach von preis/leistung einer der besten ist in nati a.
hätte eher erwartet, dass er ins ausland geht.
holy goalie bleibt celtic treu
Verfasst: 06.01.2008, 18:14
von STEVIE GERRARD
Der polnische Nationaltorwart Artur Boruc bleibt dem schottischen Meister Celtic Glasgow drei weitere Jahre treu. Der Keeper verlängerte seinen Kontrakt bei Celtic vorzeitig um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2011.
Boruc, 27-jähriger Nationaltorhüter Polens, war zuletzt unter anderem vom FC Arsenal und vom AC Mailand umworben worden. Nach der Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Andreas Hinkel vom FC Sevilla war es die zweite wichtige Personalentscheidung bei Celtic innerhalb einer Woche.
In der schottischen Premier League hat Celtic derzeit als Tabellenzweiter einen Punkt Rückstand auf den alten Stadtrivalen Glasgow Rangers. Zudem hat der Doublegewinner bereits ein Spiel mehr absolviert als die Rangers.
kicker.de
Verfasst: 06.01.2008, 21:18
von Nedim
Koubsky von SG anscheinend zu Lazio Rom für so ca. 1 Mio Euro.
Verfasst: 06.01.2008, 22:18
von Juha
Dann ist Majstorovic bei Lazio Kein Thema mehr!
Verfasst: 07.01.2008, 14:40
von Montenegro
Raffael's Wechsel zu Hertha BSC ist definitiv!
Q: fcz.ch
Verfasst: 07.01.2008, 15:05
von z basel a mym ryy
Montenegro hat geschrieben:Raffael's Wechsel zu Hertha BSC ist definitiv!
Q: fcz.ch
http://www.4-4-2.com/haupttribuene/news ... sc-berlin/
da warst du schneller

schön,schön und schon der zweite stricher ist weg
![bringen die nach der pause überhaupt nochch eine mannschaft zusammen?!]
Verfasst: 07.01.2008, 15:06
von fallout
z basel a mym ryy hat geschrieben:da warst du schneller

schön,schön und schon der zweite stricher ist weg
![bringen die nach der pause überhaupt nochch eine mannschaft zusammen?!]
ball mal schön flachhalten. man sollte mittlerweile wissen, dass die zürcher in sachen transfers in den letzten jahren ganz ok waren!
Verfasst: 07.01.2008, 15:19
von schnauz
FCZ und Hertha BSC über Raffael-Wechsel einig
Der Offensivspieler Raffael (22) wechselt wie erwartet vom FCZ zu Hertha Berlin in die deutsche Bundesliga. Die beiden Klubs konnten sich auf den Transfer einigen. Über die Modalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
Raffael, der vor der Saison 2005/06 vom FC Chiasso zu den Zürchern gestossen war, wird noch heute in Berlin zu medizinischen Tests erwartet. In 77 Meisterschaftspartien für den FCZ erzielte er 39 Tore. Raffael hatte auch massgeblichen Anteil an den zwei Meistertiteln 2006 und 2007.
es fehlt noch das quicken die stricher verlässt !
Verfasst: 07.01.2008, 15:44
von C4-Joggeli
fallout hat geschrieben:ball mal schön flachhalten. man sollte mittlerweile wissen, dass die zürcher in sachen transfers in den letzten jahren ganz ok waren!
Trotzdem ist die Mannschaft die 2006 die Meisterschaft geholt hat, nicht mehr existent, die besten Spieler sind alle weg.
Zürich wird mit YB und dem FCB diese Saison nicht mehr mitziehen können - nicht mit dieser Mannschaft!
Unser ärgster Feind um die Meisterschaft wird YB sein, diese werden sich jedoch selber schlagen (wie immer...)
Verfasst: 07.01.2008, 15:48
von dutsh_shulz
dengg nit, dass di fcz jetzt no um meisterschaft mitspiele wird
Verfasst: 07.01.2008, 15:50
von Strizzi
Tja, dann mal "willkommen kleiner Stricher in der Hölle BULI"..

Obwohl Raffael in der CH einer der Besten war, so glaube ich nicht, dass er sich in D durchsetzen wird. Da haben die Stricher mit der geschätzten Ablösesumme von ca. 5 Mio Euro einen gutes Geschäft gemacht (welches wir aber mit dem Caicedo-Deal noch toppen werden...leider)
Verfasst: 07.01.2008, 15:56
von Hossa
i wird en grauehaft vermisse

Verfasst: 07.01.2008, 16:00
von Montenegro
Und der nächste Schwedischer Nati Spieler für die Zürcher!!
Schwedischer Nationalspieler Dusan Djuric kommt zum FC Zürich
Der FC Zürich verstärkt seine Offensive. Vom schwedischen Allsvenskan-Verein Halmstads BK stösst Dusan Djuric zum Stadtclub. Der 5-fache schwedische Nationalspieler hat einen Arbeitsvertrag bis zum 30.06.2012 unterschrieben.
Der gebürtige Serbe bestritt für Halmstads BK, bei dem er mit 18 Jahren sein Debüt im Fanionteam gab, insgesamt 185 Partien und erzielte dabei 23 Tore. Der 23-jährige wird morgen mit der schwedischen Nationalmannschaft in die USA reisen und nach seiner Rückkehr in die Schweiz das Training beim FC Zürich aufnehmen.
Sportchef Fredy Bickel über Dusan Djuric: u201EWir haben Dusan die vergangenen Jahre beobachtet. Er passt genau in unser Anforderungsprofil. Er kann sowohl im rechten Mittelfeld, im zentralen Mittelfeld sowie im Sturm eingesetzt werden.u201C
Das ist Dusan Djuric:
Rückennummer: 14
Name: Djuric
Vorname: Dusan
Geburtsdatum: 16.09.1984
Geburtsort: Loznica/Serbien
Nationalität: Schweden
Grösse: 1,81 m
Gewicht: 77 kg
bisherige Vereine: Halmstads BK
5 A-Länderspiele für Schweden
Verfasst: 07.01.2008, 16:10
von quasimodo
Einmal mehr grossen Respekt an Fredy Bickel. Nur wenige Stunden nach dem Abgang von Raffael kann steht der Ersatz schon bereit.
Die Transferbombe des Jahres würde für mich darin bestehen, diesen Mann als Sportchef zum FCB zu holen.
Verfasst: 07.01.2008, 16:14
von ScoUtd
lieber absteigen als diesen stricher in meinem club!!!
Verfasst: 07.01.2008, 16:17
von Back in town
quasimodo hat geschrieben:Die Transferbombe des Jahres würde für mich darin bestehen, diesen Mann als Sportchef zum FCB zu holen.
Ab in die gleiche Schublade wie die Marcel Koller Forderer.
HASS !!