Seite 39 von 64

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 19.07.2022, 14:52
von Rheingrätscher
di nulla hat geschrieben: 19.07.2022, 14:09
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 19.07.2022, 13:55
Rheingrätscher hat geschrieben: 19.07.2022, 13:00 Diouf wurde von SBE management zu basel transferiert, nachdem er noch kurz zuvor bei einer anderen Agentur (Mfoot, auf Transfermarkt immer noch gelistet) war.

Habe ein bisschen den Verdacht SBE benutzt Transfers zum FC Basel um neue Spieler zu gewinnen. Bei Onyegbule und Ltaief das selbe Spiel… sehr speziell.

Hoffe nur diese Spieler bringen uns auch jeweils weiter.

Und Frei hat man diese Spieler einfach aufgedrückt, er wollte sie gar nicht? Vor allem nicht seinen ehemaligen Spieler aus Winterthur? Ok, klingt absolut logisch.
Rheingrätschers Theorie zielt glaube ich eher in die umgekehrte Richtung:

SBE rekrutiert Spieler die zum FCB wechseln, und profitiert dabei möglicherweise von der Nähe zum FCB, nicht umgekehrt. Abgesehen davon, dass dies nur eine Vermutung von einem (oder mehrerern Usern) ist, sehe ich aus Sicht des FCB keinen Nachteil darin. 

Ja ich denke das läuft wiefolgt ab; Basel oder SBE scouten einen interessanten Spieler, sobald Basel (also Degen) das Ok zur Verpflichtung gibt, versucht SBE das Talent mit einem Garantierten Wechsel in die Agentur zu locken. Anschliessend kassieren sie beim Wechsel ab. Solange das Spieler sind welche der FCB möchte ist das aus direkter Perspektive weniger problematisch, wenngleich solche Absprachen eigentlich Kickbacks sind. Aus indirekter Perspektive kann das jedoch schädlich sein, da man sich so die Beziehungen zu anderen Vereinen und Beratern vergrault. Zudem kann das Szenario eintreffen, dass der Wunschspieler die Agentur nicht wechseln möchte, in diesem Fall kommt dann auch meistens der Transfer nicht zustande. Wäre für den FCB auch nicht gerade förderlich.

Insgesamt gefällt mir halt dieses enge Verhältnis und die gegenseitige Beeinflussung mit einer Agentur nicht, das endete schon bei Malenovic und Gc in einem Scherbenhaufen.

Übrigens hat SBE deutlich mehr Spieler bei Basel als die erwähnten 7. So wurden auch Vogel und eben Diouf über SBE zu Basel transferiert und über 10 Nachwuchsspieler sind/waren bei SBE unter vertrag.

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 19.07.2022, 15:00
von badcop
Habe ich vor monaten schon geschrieben! Fluch & segen zugleich !

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 19.07.2022, 15:04
von EffCeeBee
Der Innenverteidiger Rogel wechselt angeblich zum FCB. 

Quelle: nau.ch

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 19.07.2022, 15:16
von Pro Sportchef bim FCB
Rheingrätscher hat geschrieben: 19.07.2022, 14:52
di nulla hat geschrieben: 19.07.2022, 14:09
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 19.07.2022, 13:55

Und Frei hat man diese Spieler einfach aufgedrückt, er wollte sie gar nicht? Vor allem nicht seinen ehemaligen Spieler aus Winterthur? Ok, klingt absolut logisch.
Rheingrätschers Theorie zielt glaube ich eher in die umgekehrte Richtung:

SBE rekrutiert Spieler die zum FCB wechseln, und profitiert dabei möglicherweise von der Nähe zum FCB, nicht umgekehrt. Abgesehen davon, dass dies nur eine Vermutung von einem (oder mehrerern Usern) ist, sehe ich aus Sicht des FCB keinen Nachteil darin. 

Ja ich denke das läuft wiefolgt ab; Basel oder SBE scouten einen interessanten Spieler, sobald Basel (also Degen) das Ok zur Verpflichtung gibt, versucht SBE das Talent mit einem Garantierten Wechsel in die Agentur zu locken. Anschliessend kassieren sie beim Wechsel ab. Solange das Spieler sind welche der FCB möchte ist das aus direkter Perspektive weniger problematisch, wenngleich solche Absprachen eigentlich Kickbacks sind. Aus indirekter Perspektive kann das jedoch schädlich sein, da man sich so die Beziehungen zu anderen Vereinen und Beratern vergrault. Zudem kann das Szenario eintreffen, dass der Wunschspieler die Agentur nicht wechseln möchte, in diesem Fall kommt dann auch meistens der Transfer nicht zustande. Wäre für den FCB auch nicht gerade förderlich.

Insgesamt gefällt mir halt dieses enge Verhältnis und die gegenseitige Beeinflussung mit einer Agentur nicht, das endete schon bei Malenovic und Gc in einem Scherbenhaufen.

Übrigens hat SBE deutlich mehr Spieler bei Basel als die erwähnten 7. So wurden auch Vogel und eben Diouf über SBE zu Basel transferiert und über 10 Nachwuchsspieler sind/waren bei SBE unter vertrag.

Danke für die Präzisierung, verstehe nun wie du das meinst.

Für mich muss man das ganze Thema halt in Kontext und Relation setzen. Ist DD nicht mehr bei SBE involviert ist es grundsätzlich eine Agentur wie jede Andere. Dann muss man schauen, wie viele Nachwuchsspieler gibt es bei uns? Wie hoch ist der Anteil SBE Spieler im Vergleich zu anderen Agenturen? Wie viele Spieler betreut SBE insgesamt? Haben sie übermässig Spieler bei uns oder verteilt über viele Clubs?

Einverstanden bin ich aber, dass gleichzeitige Wechsel zum FCB und zu SBE einen problematischen Eindruck machen. Muss aber auch gestehen: Ich habe keine Ahnung ob das unüblich ist. Bei keinem weltweiten Transfer sind mir die Agenturen der Spieler oder allfällige Wechsel der Agenturen bekannt. Nur beim FCB und SBE bekomme ich das mit.

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 19.07.2022, 15:23
von joha95
EffCeeBee hat geschrieben: 19.07.2022, 15:04 Der Innenverteidiger Rogel wechselt angeblich zum FCB. 

Quelle: nau.ch
https://www.nau.ch/sport/fussball/super ... l-66185470

Hier der Link. Wäre sehr gut!

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 19.07.2022, 15:26
von Cabrakadabra
EffCeeBee hat geschrieben: 19.07.2022, 15:04 Der Innenverteidiger Rogel wechselt angeblich zum FCB. 

Quelle: nau.ch

Waaas?
Rogel ein Typ wie der junge Godin. Oder Jimenez. Oder Zambrano. Letzterer Peruaner.
Aber wir können uns auf Haudegenartige Tacklings und schnelle Sprints a la Abraham gefasst machen.Weitschüsse.
Ein Typ, der sich was zutraut. 
Wäre starker Zuzug. 

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 19.07.2022, 15:34
von Latteknaller
ha. jean-kevin augustin rogel.

unser iv-hüne mit torgarantie 😄

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 19.07.2022, 15:35
von Goldust
wäre vA mal einer, der schon ein paar jahre profifussball auf dem buckel hat. würd mich freuen. frage ist dann nur, was passiert mit djiga? vier IVs werden wohl kaum behalten und pelmard sowie comas werden sicher nicht abgegeben. vielleicht leihe? wäre glaub für den spieler wie auch für den fcb ein win.

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 19.07.2022, 16:02
von whizzkid
EffCeeBee hat geschrieben: 19.07.2022, 15:04 Der Innenverteidiger Rogel wechselt angeblich zum FCB. 

Quelle: nau.ch

Hoffentlich. Das wär mal ein dringenst benötigter Transfer.

Djiga ausleihen wäre für alle Parteien das Beste oder es mit ihm als def. Mittelfeldspieler versuchen. Seine Pässe sind nicht so schlecht und im MF "verzeiht" es wohl einen Fehler mehr. 

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 19.07.2022, 16:04
von Sarault
Cabrakadabra hat geschrieben: 19.07.2022, 15:26
EffCeeBee hat geschrieben: 19.07.2022, 15:04 Der Innenverteidiger Rogel wechselt angeblich zum FCB. 

Quelle: nau.ch

Waaas?
Rogel ein Typ wie der junge Godin. Oder Jimenez. Oder Zambrano. Letzterer Peruaner.
Aber wir können uns auf Haudegenartige Tacklings und schnelle Sprints a la Abraham gefasst machen.Weitschüsse.
Ein Typ, der sich was zutraut. 
Wäre starker Zuzug. 

Und Blutgrätschen😅😅😅😅

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 19.07.2022, 16:14
von Bebbi_1893
Wenn das mit Rogel wirklich klappt, dann bitte Djiiga ausleihen (ohne Kaufoption) um Praxis zu sammeln und Adjetey fest verplichten. 

IV = Pelmard (Adjetey) & Rogel (Comas) 

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 19.07.2022, 16:15
von Felipe
whizzkid hat geschrieben: 19.07.2022, 16:02
EffCeeBee hat geschrieben: 19.07.2022, 15:04 Der Innenverteidiger Rogel wechselt angeblich zum FCB. 

Quelle: nau.ch

Hoffentlich. Das wär mal ein dringenst benötigter Transfer.

Djiga ausleihen wäre für alle Parteien das Beste oder es mit ihm als def. Mittelfeldspieler versuchen. Seine Pässe sind nicht so schlecht und im MF "verzeiht" es wohl einen Fehler mehr. 

Sehe das auch so. Man erinnere sich an Djigas erste Wochen. Im Forum herrschte pure Begeisterung. Vermute auch, der Haken liegt aktuell beim mentalen.

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 19.07.2022, 16:15
von Tsunami
joha95 hat geschrieben: 19.07.2022, 15:23
EffCeeBee hat geschrieben: 19.07.2022, 15:04 Der Innenverteidiger Rogel wechselt angeblich zum FCB. 

Quelle: nau.ch
https://www.nau.ch/sport/fussball/super ... l-66185470

Hier der Link. Wäre sehr gut!
Da bin ich bei dir. Er ist Stammspieler in der höchsten argentinischen Liga, weist eine gute Körpergrösse auf, Alter stimmt. Müsste gut kommen.

Übrigens: Was ist mit dem Gastspieler auf der IV-Position, der in den Testspielen eingesetzt wurde? Adjetey, richtig? Machte mir einen guten bis sehr guten Eindruck. Läuft da noch was?
Oder würde er keine Spielberechtigung bekommen?
 

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 19.07.2022, 16:20
von tomaso
Tsunami hat geschrieben: 19.07.2022, 16:15
joha95 hat geschrieben: 19.07.2022, 15:23
EffCeeBee hat geschrieben: 19.07.2022, 15:04 Der Innenverteidiger Rogel wechselt angeblich zum FCB. 

Quelle: nau.ch
https://www.nau.ch/sport/fussball/super ... l-66185470

Hier der Link. Wäre sehr gut!
Da bin ich bei dir. Er ist Stammspieler in der höchsten argentinischen Liga, weist eine gute Körpergrösse auf, Alter stimmt. Müsste gut kommen.

Übrigens: Was ist mit dem Gastspieler auf der IV-Position, der in den Testspielen eingesetzt wurde? Adjetey, richtig? Machte mir einen guten bis sehr guten Eindruck. Läuft da noch was?
Oder würde er keine Spielberechtigung bekommen?
 

Er hat letzten Samstag im Testspiel der U21 gegen Lugano gespielt.
Hab mich gefragt ob er schon fest verpflichtet ist (?).
Auf jedenfall hat er Talent und es wäre ein guter Transfer.
Hat Spass gemacht ihm zu zusehen.

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 19.07.2022, 16:35
von joha95
joha95 hat geschrieben: 19.07.2022, 15:23
EffCeeBee hat geschrieben: 19.07.2022, 15:04 Der Innenverteidiger Rogel wechselt angeblich zum FCB. 

Quelle: nau.ch
https://www.nau.ch/sport/fussball/super ... l-66185470

Hier der Link. Wäre sehr gut!
Die BaZ hat das Gerücht nun ebenfalls im Ticker. Ob die Info auf dem Gerücht von nau.ch beruht oder ob man eigene Quellen hatte weiss ich nicht.

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 19.07.2022, 16:39
von Bebbi_1893
joha95 hat geschrieben: 19.07.2022, 16:35
joha95 hat geschrieben: 19.07.2022, 15:23
EffCeeBee hat geschrieben: 19.07.2022, 15:04 Der Innenverteidiger Rogel wechselt angeblich zum FCB. 

Quelle: nau.ch
https://www.nau.ch/sport/fussball/super ... l-66185470

Hier der Link. Wäre sehr gut!
Die BaZ hat das Gerücht nun ebenfalls im Ticker. Ob die Info auf dem Gerücht von nau.ch beruht oder ob man eigene Quellen hatte weiss ich nicht.
In der Baz steht "Gemäss Nau-Informationen" 
 

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 19.07.2022, 16:41
von Stuggsel
Den kannst direkt auf den Platz schicken, der ist schon voll im Wettkampf Modus 😃

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 19.07.2022, 17:08
von Panda11
Goldust hat geschrieben: 19.07.2022, 15:35 wäre vA mal einer, der schon ein paar jahre profifussball auf dem buckel hat. würd mich freuen. frage ist dann nur, was passiert mit djiga? vier IVs werden wohl kaum behalten und pelmard sowie comas werden sicher nicht abgegeben. vielleicht leihe? wäre glaub für den spieler wie auch für den fcb ein win.

Ich könnte mir vorstellen, dass Comas und Rogel die IV bilden und Pelmard unser Stamm-LV wird. Glaube irgendwie nicht daran, dass das mit Katterbach etwas wird. Vogel als Back-Up. Zudem ist das Transferfenster bis am 31.08. geöffnet und wer weiss, ob bis dann plötzlich noch ein Angebot für Pelmard kommt. Dann sind wir vielleicht froh um Djiga, weshalb ich mit einer Leihe im Moment noch abwarten würde.

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 19.07.2022, 18:28
von Goldust
Panda11 hat geschrieben: 19.07.2022, 17:08
Goldust hat geschrieben: 19.07.2022, 15:35 wäre vA mal einer, der schon ein paar jahre profifussball auf dem buckel hat. würd mich freuen. frage ist dann nur, was passiert mit djiga? vier IVs werden wohl kaum behalten und pelmard sowie comas werden sicher nicht abgegeben. vielleicht leihe? wäre glaub für den spieler wie auch für den fcb ein win.

Ich könnte mir vorstellen, dass Comas und Rogel die IV bilden und Pelmard unser Stamm-LV wird. Glaube irgendwie nicht daran, dass das mit Katterbach etwas wird. Vogel als Back-Up. Zudem ist das Transferfenster bis am 31.08. geöffnet und wer weiss, ob bis dann plötzlich noch ein Angebot für Pelmard kommt. Dann sind wir vielleicht froh um Djiga, weshalb ich mit einer Leihe im Moment noch abwarten würde.
stimmt - ein interessanter gedanke. hat pelmard ja in seiner anfangszeit eh gemacht. das wär natürlich was, obwohl zwei ganz neue IVs aufs mal auch ein gewisses risiko sind. katterbach hat die ersten zwei spiele überragend performt, danach kam iwie nix mehr...
 

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 19.07.2022, 19:07
von Stuggsel
Panda11 hat geschrieben: 19.07.2022, 17:08
Goldust hat geschrieben: 19.07.2022, 15:35 wäre vA mal einer, der schon ein paar jahre profifussball auf dem buckel hat. würd mich freuen. frage ist dann nur, was passiert mit djiga? vier IVs werden wohl kaum behalten und pelmard sowie comas werden sicher nicht abgegeben. vielleicht leihe? wäre glaub für den spieler wie auch für den fcb ein win.

Ich könnte mir vorstellen, dass Comas und Rogel die IV bilden und Pelmard unser Stamm-LV wird. Glaube irgendwie nicht daran, dass das mit Katterbach etwas wird. Vogel als Back-Up. Zudem ist das Transferfenster bis am 31.08. geöffnet und wer weiss, ob bis dann plötzlich noch ein Angebot für Pelmard kommt. Dann sind wir vielleicht froh um Djiga, weshalb ich mit einer Leihe im Moment noch abwarten würde.

Angebot hin oder her. Pelmard zu verkaufen käme einer Bankrotterklärung und dem Eingeständnis fehlender Strategie und Hirn gleich.

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 19.07.2022, 20:13
von SubComandante
Agustín Rogel - gute Maschine, 1.90 Gross, genügend Erfahrung. Damit könnte ich sehr gut leben.

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 19.07.2022, 21:01
von RotBlauStift
SubComandante hat geschrieben: 19.07.2022, 20:13 Agustín Rogel - gute Maschine, 1.90 Gross, genügend Erfahrung. Damit könnte ich sehr gut leben.

Wäre höchst erbaublich. Ist auch torgefährlich für einen IV. (Müssten nur noch Ecken kommen ... ohne Schnee drauf ... Da wären mal gewesen Palacios, Stocker, Babybomber Zhegrova. )

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 19.07.2022, 21:43
von tiimnoah
Goldust hat geschrieben: 19.07.2022, 18:28
Panda11 hat geschrieben: 19.07.2022, 17:08
Goldust hat geschrieben: 19.07.2022, 15:35 wäre vA mal einer, der schon ein paar jahre profifussball auf dem buckel hat. würd mich freuen. frage ist dann nur, was passiert mit djiga? vier IVs werden wohl kaum behalten und pelmard sowie comas werden sicher nicht abgegeben. vielleicht leihe? wäre glaub für den spieler wie auch für den fcb ein win.

Ich könnte mir vorstellen, dass Comas und Rogel die IV bilden und Pelmard unser Stamm-LV wird. Glaube irgendwie nicht daran, dass das mit Katterbach etwas wird. Vogel als Back-Up. Zudem ist das Transferfenster bis am 31.08. geöffnet und wer weiss, ob bis dann plötzlich noch ein Angebot für Pelmard kommt. Dann sind wir vielleicht froh um Djiga, weshalb ich mit einer Leihe im Moment noch abwarten würde.
stimmt - ein interessanter gedanke. hat pelmard ja in seiner anfangszeit eh gemacht. das wär natürlich was, obwohl zwei ganz neue IVs aufs mal auch ein gewisses risiko sind. katterbach hat die ersten zwei spiele überragend performt, danach kam iwie nix mehr...
 

Hmm, bin leider gar kein Befürworter von Rechtsfüsser auf der LV-Position. Da gibt es für die Spieleröffnung und allfällige Flanken bestimmt bessere Spieler als Pelmard. Ihn hätte ich no eher zugetraut im zentralen Mittelfeld aufzulaufen.

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 20.07.2022, 06:13
von Arara
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 19.07.2022, 15:16
Rheingrätscher hat geschrieben: 19.07.2022, 14:52
di nulla hat geschrieben: 19.07.2022, 14:09
Rheingrätschers Theorie zielt glaube ich eher in die umgekehrte Richtung:

SBE rekrutiert Spieler die zum FCB wechseln, und profitiert dabei möglicherweise von der Nähe zum FCB, nicht umgekehrt. Abgesehen davon, dass dies nur eine Vermutung von einem (oder mehrerern Usern) ist, sehe ich aus Sicht des FCB keinen Nachteil darin. 

Ja ich denke das läuft wiefolgt ab; Basel oder SBE scouten einen interessanten Spieler, sobald Basel (also Degen) das Ok zur Verpflichtung gibt, versucht SBE das Talent mit einem Garantierten Wechsel in die Agentur zu locken. Anschliessend kassieren sie beim Wechsel ab. Solange das Spieler sind welche der FCB möchte ist das aus direkter Perspektive weniger problematisch, wenngleich solche Absprachen eigentlich Kickbacks sind. Aus indirekter Perspektive kann das jedoch schädlich sein, da man sich so die Beziehungen zu anderen Vereinen und Beratern vergrault. Zudem kann das Szenario eintreffen, dass der Wunschspieler die Agentur nicht wechseln möchte, in diesem Fall kommt dann auch meistens der Transfer nicht zustande. Wäre für den FCB auch nicht gerade förderlich.

Insgesamt gefällt mir halt dieses enge Verhältnis und die gegenseitige Beeinflussung mit einer Agentur nicht, das endete schon bei Malenovic und Gc in einem Scherbenhaufen.

Übrigens hat SBE deutlich mehr Spieler bei Basel als die erwähnten 7. So wurden auch Vogel und eben Diouf über SBE zu Basel transferiert und über 10 Nachwuchsspieler sind/waren bei SBE unter vertrag.

Danke für die Präzisierung, verstehe nun wie du das meinst.

Für mich muss man das ganze Thema halt in Kontext und Relation setzen. Ist DD nicht mehr bei SBE involviert ist es grundsätzlich eine Agentur wie jede Andere. Dann muss man schauen, wie viele Nachwuchsspieler gibt es bei uns? Wie hoch ist der Anteil SBE Spieler im Vergleich zu anderen Agenturen? Wie viele Spieler betreut SBE insgesamt? Haben sie übermässig Spieler bei uns oder verteilt über viele Clubs?

Einverstanden bin ich aber, dass gleichzeitige Wechsel zum FCB und zu SBE einen problematischen Eindruck machen. Muss aber auch gestehen: Ich habe keine Ahnung ob das unüblich ist. Bei keinem weltweiten Transfer sind mir die Agenturen der Spieler oder allfällige Wechsel der Agenturen bekannt. Nur beim FCB und SBE bekomme ich das mit.

Wie auch immer. Die Agenturen kassieren einen prozentuellen Anteil der Einkommen ihrer verpflichteten Spieler (ach übrigens, woher zum Teufel kam das Wort "Spielermaterial", ist ja menschenverachtend⁷).
Somit rendiert sich das beschriebene Vorgehen von SBE/Degen nur, wenn die Spieler gut sind.
DD ist, so wie es in der Öffentlichkeit dargestellt wird, mit seinem privaten Geld voll involviert. Er ist die allererste Person, die von seinem Vorgehen betroffen ist. Er leidet um Welten mehr, als wir, wenn es schief geht; er hat das grösste Interesse, dass es gut kommt.
Gewisse Forumskollegen scheinen schon fast paranoid. DD's Schicksal ist sehr eng mit der sportlichen Entwicklung des FC Basels verbunden. Ich halte es für ausgeschlossen, dass DD seine Rolle beim FC Basel nutzt, um dem FCB zu schaden, ihn auszusaugen, oder sonstwie kurzfristig zu missbrauchen. Bei sovielen Fans gibt es immer einen, der eine schlechte Entwicklung richtig antizipiert hat. Nur ist die Rolle Degens einiges anspruchsvoller, arbeitsintensiver und abnützender, als die von uns Foristen ; und wenn wir wie blinde Hühner auch mal ein Korn finden, sollten wir nicht gleich davon ausgehen, dass wir einen besseren CEO abgeben würden, als es DD ist.

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 20.07.2022, 06:42
von Cuore Matto
Arara hat geschrieben: 20.07.2022, 06:13
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 19.07.2022, 15:16
Rheingrätscher hat geschrieben: 19.07.2022, 14:52

Ja ich denke das läuft wiefolgt ab; Basel oder SBE scouten einen interessanten Spieler, sobald Basel (also Degen) das Ok zur Verpflichtung gibt, versucht SBE das Talent mit einem Garantierten Wechsel in die Agentur zu locken. Anschliessend kassieren sie beim Wechsel ab. Solange das Spieler sind welche der FCB möchte ist das aus direkter Perspektive weniger problematisch, wenngleich solche Absprachen eigentlich Kickbacks sind. Aus indirekter Perspektive kann das jedoch schädlich sein, da man sich so die Beziehungen zu anderen Vereinen und Beratern vergrault. Zudem kann das Szenario eintreffen, dass der Wunschspieler die Agentur nicht wechseln möchte, in diesem Fall kommt dann auch meistens der Transfer nicht zustande. Wäre für den FCB auch nicht gerade förderlich.

Insgesamt gefällt mir halt dieses enge Verhältnis und die gegenseitige Beeinflussung mit einer Agentur nicht, das endete schon bei Malenovic und Gc in einem Scherbenhaufen.

Übrigens hat SBE deutlich mehr Spieler bei Basel als die erwähnten 7. So wurden auch Vogel und eben Diouf über SBE zu Basel transferiert und über 10 Nachwuchsspieler sind/waren bei SBE unter vertrag.

Danke für die Präzisierung, verstehe nun wie du das meinst.

Für mich muss man das ganze Thema halt in Kontext und Relation setzen. Ist DD nicht mehr bei SBE involviert ist es grundsätzlich eine Agentur wie jede Andere. Dann muss man schauen, wie viele Nachwuchsspieler gibt es bei uns? Wie hoch ist der Anteil SBE Spieler im Vergleich zu anderen Agenturen? Wie viele Spieler betreut SBE insgesamt? Haben sie übermässig Spieler bei uns oder verteilt über viele Clubs?

Einverstanden bin ich aber, dass gleichzeitige Wechsel zum FCB und zu SBE einen problematischen Eindruck machen. Muss aber auch gestehen: Ich habe keine Ahnung ob das unüblich ist. Bei keinem weltweiten Transfer sind mir die Agenturen der Spieler oder allfällige Wechsel der Agenturen bekannt. Nur beim FCB und SBE bekomme ich das mit.

Wie auch immer. Die Agenturen kassieren einen prozentuellen Anteil der Einkommen ihrer verpflichteten Spieler (ach übrigens, woher zum Teufel kam das Wort "Spielermaterial", ist ja menschenverachtend⁷).
Somit rendiert sich das beschriebene Vorgehen von SBE/Degen nur, wenn die Spieler gut sind.
DD ist, so wie es in der Öffentlichkeit dargestellt wird, mit seinem privaten Geld voll involviert. Er ist die allererste Person, die von seinem Vorgehen betroffen ist. Er leidet um Welten mehr, als wir, wenn es schief geht; er hat das grösste Interesse, dass es gut kommt.
Gewisse Forumskollegen scheinen schon fast paranoid. DD's Schicksal ist sehr eng mit der sportlichen Entwicklung des FC Basels verbunden. Ich halte es für ausgeschlossen, dass DD seine Rolle beim FC Basel nutzt, um dem FCB zu schaden, ihn auszusaugen, oder sonstwie kurzfristig zu missbrauchen. Bei sovielen Fans gibt es immer einen, der eine schlechte Entwicklung richtig antizipiert hat. Nur ist die Rolle Degens einiges anspruchsvoller, arbeitsintensiver und abnützender, als die von uns Foristen ; und wenn wir wie blinde Hühner auch mal ein Korn finden, sollten wir nicht gleich davon ausgehen, dass wir einen besseren CEO abgeben würden, als es DD ist.

Einer deiner besten Posts, danke!!

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 20.07.2022, 08:20
von Aficionado
Arara hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 19.07.2022, 15:16
Rheingrätscher hat geschrieben: 19.07.2022, 14:52

Ja ich denke das läuft wiefolgt ab; Basel oder SBE scouten einen interessanten Spieler, sobald Basel (also Degen) das Ok zur Verpflichtung gibt, versucht SBE das Talent mit einem Garantierten Wechsel in die Agentur zu locken. Anschliessend kassieren sie beim Wechsel ab. Solange das Spieler sind welche der FCB möchte ist das aus direkter Perspektive weniger problematisch, wenngleich solche Absprachen eigentlich Kickbacks sind. Aus indirekter Perspektive kann das jedoch schädlich sein, da man sich so die Beziehungen zu anderen Vereinen und Beratern vergrault. Zudem kann das Szenario eintreffen, dass der Wunschspieler die Agentur nicht wechseln möchte, in diesem Fall kommt dann auch meistens der Transfer nicht zustande. Wäre für den FCB auch nicht gerade förderlich.

Insgesamt gefällt mir halt dieses enge Verhältnis und die gegenseitige Beeinflussung mit einer Agentur nicht, das endete schon bei Malenovic und Gc in einem Scherbenhaufen.

Übrigens hat SBE deutlich mehr Spieler bei Basel als die erwähnten 7. So wurden auch Vogel und eben Diouf über SBE zu Basel transferiert und über 10 Nachwuchsspieler sind/waren bei SBE unter vertrag.

Danke für die Präzisierung, verstehe nun wie du das meinst.

Für mich muss man das ganze Thema halt in Kontext und Relation setzen. Ist DD nicht mehr bei SBE involviert ist es grundsätzlich eine Agentur wie jede Andere. Dann muss man schauen, wie viele Nachwuchsspieler gibt es bei uns? Wie hoch ist der Anteil SBE Spieler im Vergleich zu anderen Agenturen? Wie viele Spieler betreut SBE insgesamt? Haben sie übermässig Spieler bei uns oder verteilt über viele Clubs?

Einverstanden bin ich aber, dass gleichzeitige Wechsel zum FCB und zu SBE einen problematischen Eindruck machen. Muss aber auch gestehen: Ich habe keine Ahnung ob das unüblich ist. Bei keinem weltweiten Transfer sind mir die Agenturen der Spieler oder allfällige Wechsel der Agenturen bekannt. Nur beim FCB und SBE bekomme ich das mit.

Wie auch immer. Die Agenturen kassieren einen prozentuellen Anteil der Einkommen ihrer verpflichteten Spieler (ach übrigens, woher zum Teufel kam das Wort "Spielermaterial", ist ja menschenverachtend⁷).
Somit rendiert sich das beschriebene Vorgehen von SBE/Degen nur, wenn die Spieler gut sind.
DD ist, so wie es in der Öffentlichkeit dargestellt wird, mit seinem privaten Geld voll involviert. Er ist die allererste Person, die von seinem Vorgehen betroffen ist. Er leidet um Welten mehr, als wir, wenn es schief geht; er hat das grösste Interesse, dass es gut kommt.
Gewisse Forumskollegen scheinen schon fast paranoid. DD's Schicksal ist sehr eng mit der sportlichen Entwicklung des FC Basels verbunden. Ich halte es für ausgeschlossen, dass DD seine Rolle beim FC Basel nutzt, um dem FCB zu schaden, ihn auszusaugen, oder sonstwie kurzfristig zu missbrauchen. Bei sovielen Fans gibt es immer einen, der eine schlechte Entwicklung richtig antizipiert hat. Nur ist die Rolle Degens einiges anspruchsvoller, arbeitsintensiver und abnützender, als die von uns Foristen ; und wenn wir wie blinde Hühner auch mal ein Korn finden, sollten wir nicht gleich davon ausgehen, dass wir einen besseren CEO abgeben würden, als es DD ist.
Ich unterstelle DD nicht, dass er dem FCB bewusst Schaden zufügen möchte. Macht glaube ich keine/r in diesem Forum. Würde auch absolut keinen Sinn ergeben. Ob nun mit SBE ein Interessenskonflikt vorliegt kann ich nicht beurteilen.

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 20.07.2022, 08:29
von scharteflue
Aficionado hat geschrieben: 20.07.2022, 08:20
Arara hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 19.07.2022, 15:16

Danke für die Präzisierung, verstehe nun wie du das meinst.

Für mich muss man das ganze Thema halt in Kontext und Relation setzen. Ist DD nicht mehr bei SBE involviert ist es grundsätzlich eine Agentur wie jede Andere. Dann muss man schauen, wie viele Nachwuchsspieler gibt es bei uns? Wie hoch ist der Anteil SBE Spieler im Vergleich zu anderen Agenturen? Wie viele Spieler betreut SBE insgesamt? Haben sie übermässig Spieler bei uns oder verteilt über viele Clubs?

Einverstanden bin ich aber, dass gleichzeitige Wechsel zum FCB und zu SBE einen problematischen Eindruck machen. Muss aber auch gestehen: Ich habe keine Ahnung ob das unüblich ist. Bei keinem weltweiten Transfer sind mir die Agenturen der Spieler oder allfällige Wechsel der Agenturen bekannt. Nur beim FCB und SBE bekomme ich das mit.

Wie auch immer. Die Agenturen kassieren einen prozentuellen Anteil der Einkommen ihrer verpflichteten Spieler (ach übrigens, woher zum Teufel kam das Wort "Spielermaterial", ist ja menschenverachtend⁷).
Somit rendiert sich das beschriebene Vorgehen von SBE/Degen nur, wenn die Spieler gut sind.
DD ist, so wie es in der Öffentlichkeit dargestellt wird, mit seinem privaten Geld voll involviert. Er ist die allererste Person, die von seinem Vorgehen betroffen ist. Er leidet um Welten mehr, als wir, wenn es schief geht; er hat das grösste Interesse, dass es gut kommt.
Gewisse Forumskollegen scheinen schon fast paranoid. DD's Schicksal ist sehr eng mit der sportlichen Entwicklung des FC Basels verbunden. Ich halte es für ausgeschlossen, dass DD seine Rolle beim FC Basel nutzt, um dem FCB zu schaden, ihn auszusaugen, oder sonstwie kurzfristig zu missbrauchen. Bei sovielen Fans gibt es immer einen, der eine schlechte Entwicklung richtig antizipiert hat. Nur ist die Rolle Degens einiges anspruchsvoller, arbeitsintensiver und abnützender, als die von uns Foristen ; und wenn wir wie blinde Hühner auch mal ein Korn finden, sollten wir nicht gleich davon ausgehen, dass wir einen besseren CEO abgeben würden, als es DD ist.
Ich unterstelle DD nicht, dass er dem FCB bewusst Schaden zufügen möchte. Macht glaube ich keine/r in diesem Forum. Würde auch absolut keinen Sinn ergeben. Ob nun mit SBE ein Interessenskonflikt vorliegt kann ich nicht beurteilen.

Natürlich liegt ein Konflikt vor.
Was nicht unbedingt heisst, dass dies dem FCB schaden muss oder, dass man gar einen Schaden des FCB zu Gunsten von SBE in kauf nehmen würde.
Wenn ein SBE Spieler zum FCB passt und weiterhelfen kann, dann ist mir das schnurzegal, wenn SBE da einen fairen Gewinn macht.

Wäre Interessant zu wissen, wie das geregelt ist. Compliance und so.

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 20.07.2022, 08:34
von tiimnoah
Agustin Rogel hat sich anscheinend eine Muskelverletzung zugezogen. Nach Comas, Kade, Augustin wäre Rogel bereits der vierte Transfer mit Blessuren, falls es überhaupt so weit kommt...

Bild

https://infocielo.com/deportes/estudian ... id-n742117

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 20.07.2022, 09:04
von joha95
tiimnoah hat geschrieben: 20.07.2022, 08:34 Agustin Rogel hat sich anscheinend eine Muskelverletzung zugezogen. Nach Comas, Kade, Augustin wäre Rogel bereits der vierte Transfer mit Blessuren, falls es überhaupt so weit kommt...

Bild

https://infocielo.com/deportes/estudian ... id-n742117
Bin kein Mediziner aber "Grad 1" hört sich nicht nach einer gravierenden Verletzung an.
Man bräuchte den robusten IV in der 3. Runde der Quali (also für den FCB in der 2.) und gegen YB anfangs August, sonst wirds unschön...

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Verfasst: 20.07.2022, 09:10
von Rey2
joha95 hat geschrieben: 20.07.2022, 09:04
tiimnoah hat geschrieben: 20.07.2022, 08:34 Agustin Rogel hat sich anscheinend eine Muskelverletzung zugezogen. Nach Comas, Kade, Augustin wäre Rogel bereits der vierte Transfer mit Blessuren, falls es überhaupt so weit kommt...

Bild

https://infocielo.com/deportes/estudian ... id-n742117
Bin kein Mediziner aber "Grad 1" hört sich nicht nach einer gravierenden Verletzung an.
Man bräuchte den robusten IV in der 3. Runde der Quali (also für den FCB in der 2.) und gegen YB anfangs August, sonst wirds unschön...

Ich auch nicht, hab aber mal gelesen, dass eine muskuläre Verletzung 1. Grades nach Müller Wohlfahrt maximal eine schmerzhafte Muskelerhärtung ist.